Chur-bayerischer Atlas: Das ist: Eine Grundrichtige, Historische, und mit vielen schönen Kupfern und Land-Karten gezierte Abbildung, aller in dem hochberühmten Chur-Herzogthum Ober- und Niederbayern, auch in der Obern Pfalz liegenden vortrefflichen Städten, Märkt, und theils Schlösser, samt deroselben Ursprung, Fortpflanzung, und andere merkwürdigste Bayrische Denk-Sachen, alle aus dem unverfälschten Grund der Antiquität enthalten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Bleul
|
Schlagworte: |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV004036979 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010801 | ||
007 | t | ||
008 | 900725nuuuuuuuu |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12303712-002 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)645175234 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV004036979 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a BO 1260 |0 (DE-625)13935: |2 rvk | ||
084 | |a NS 2500 |0 (DE-625)130491: |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Ertl, Anton Wilhelm |d 1654-1715 |e Verfasser |0 (DE-588)104104244 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Chur-bayerischer Atlas |b Das ist: Eine Grundrichtige, Historische, und mit vielen schönen Kupfern und Land-Karten gezierte Abbildung, aller in dem hochberühmten Chur-Herzogthum Ober- und Niederbayern, auch in der Obern Pfalz liegenden vortrefflichen Städten, Märkt, und theils Schlösser, samt deroselben Ursprung, Fortpflanzung, und andere merkwürdigste Bayrische Denk-Sachen, alle aus dem unverfälschten Grund der Antiquität enthalten |c Beschrieben und verfasset von Antonio Guilielmo Ertl, der Rechten Licentiat ... |
246 | 1 | 3 | |a Des Chur-Bayerischen Atlantis ... Theil |
246 | 1 | |a Kurbayerischer Atlas | |
246 | 1 | |a Chur-Bayrischer Atlas | |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Bleul | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Kloster |0 (DE-588)4031225-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4188171-0 |a Verzeichnis |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kloster |0 (DE-588)4031225-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
850 | |a DE-12 | ||
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n ostdok | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012236151 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 4371 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132088572542976 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ertl, Anton Wilhelm 1654-1715 |
author_GND | (DE-588)104104244 |
author_facet | Ertl, Anton Wilhelm 1654-1715 |
author_role | aut |
author_sort | Ertl, Anton Wilhelm 1654-1715 |
author_variant | a w e aw awe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV004036979 |
classification_rvk | BO 1260 NS 2500 |
ctrlnum | (OCoLC)645175234 (DE-599)BVBBV004036979 |
discipline | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01853nam a2200457 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV004036979</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010801 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725nuuuuuuuu |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12303712-002</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645175234</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV004036979</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1260</subfield><subfield code="0">(DE-625)13935:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 2500</subfield><subfield code="0">(DE-625)130491:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ertl, Anton Wilhelm</subfield><subfield code="d">1654-1715</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104104244</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Chur-bayerischer Atlas</subfield><subfield code="b">Das ist: Eine Grundrichtige, Historische, und mit vielen schönen Kupfern und Land-Karten gezierte Abbildung, aller in dem hochberühmten Chur-Herzogthum Ober- und Niederbayern, auch in der Obern Pfalz liegenden vortrefflichen Städten, Märkt, und theils Schlösser, samt deroselben Ursprung, Fortpflanzung, und andere merkwürdigste Bayrische Denk-Sachen, alle aus dem unverfälschten Grund der Antiquität enthalten</subfield><subfield code="c">Beschrieben und verfasset von Antonio Guilielmo Ertl, der Rechten Licentiat ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Des Chur-Bayerischen Atlantis ... Theil</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kurbayerischer Atlas</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Chur-Bayrischer Atlas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Bleul</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kloster</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031225-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4188171-0</subfield><subfield code="a">Verzeichnis</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kloster</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031225-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">ostdok</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012236151</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4188171-0 Verzeichnis gnd-content |
genre_facet | Verzeichnis |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Bayern |
id | DE-604.BV004036979 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:47:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012236151 |
oclc_num | 645175234 |
open_access_boolean | |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Bleul |
record_format | marc |
spelling | Ertl, Anton Wilhelm 1654-1715 Verfasser (DE-588)104104244 aut Chur-bayerischer Atlas Das ist: Eine Grundrichtige, Historische, und mit vielen schönen Kupfern und Land-Karten gezierte Abbildung, aller in dem hochberühmten Chur-Herzogthum Ober- und Niederbayern, auch in der Obern Pfalz liegenden vortrefflichen Städten, Märkt, und theils Schlösser, samt deroselben Ursprung, Fortpflanzung, und andere merkwürdigste Bayrische Denk-Sachen, alle aus dem unverfälschten Grund der Antiquität enthalten Beschrieben und verfasset von Antonio Guilielmo Ertl, der Rechten Licentiat ... Des Chur-Bayerischen Atlantis ... Theil Kurbayerischer Atlas Chur-Bayrischer Atlas Nürnberg Bleul txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kloster (DE-588)4031225-2 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf (DE-588)4188171-0 Verzeichnis gnd-content Bayern (DE-588)4005044-0 g DE-604 Kloster (DE-588)4031225-2 s DE-12 |
spellingShingle | Ertl, Anton Wilhelm 1654-1715 Chur-bayerischer Atlas Das ist: Eine Grundrichtige, Historische, und mit vielen schönen Kupfern und Land-Karten gezierte Abbildung, aller in dem hochberühmten Chur-Herzogthum Ober- und Niederbayern, auch in der Obern Pfalz liegenden vortrefflichen Städten, Märkt, und theils Schlösser, samt deroselben Ursprung, Fortpflanzung, und andere merkwürdigste Bayrische Denk-Sachen, alle aus dem unverfälschten Grund der Antiquität enthalten Kloster (DE-588)4031225-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4031225-2 (DE-588)4005044-0 (DE-588)4188171-0 |
title | Chur-bayerischer Atlas Das ist: Eine Grundrichtige, Historische, und mit vielen schönen Kupfern und Land-Karten gezierte Abbildung, aller in dem hochberühmten Chur-Herzogthum Ober- und Niederbayern, auch in der Obern Pfalz liegenden vortrefflichen Städten, Märkt, und theils Schlösser, samt deroselben Ursprung, Fortpflanzung, und andere merkwürdigste Bayrische Denk-Sachen, alle aus dem unverfälschten Grund der Antiquität enthalten |
title_alt | Des Chur-Bayerischen Atlantis ... Theil Kurbayerischer Atlas Chur-Bayrischer Atlas |
title_auth | Chur-bayerischer Atlas Das ist: Eine Grundrichtige, Historische, und mit vielen schönen Kupfern und Land-Karten gezierte Abbildung, aller in dem hochberühmten Chur-Herzogthum Ober- und Niederbayern, auch in der Obern Pfalz liegenden vortrefflichen Städten, Märkt, und theils Schlösser, samt deroselben Ursprung, Fortpflanzung, und andere merkwürdigste Bayrische Denk-Sachen, alle aus dem unverfälschten Grund der Antiquität enthalten |
title_exact_search | Chur-bayerischer Atlas Das ist: Eine Grundrichtige, Historische, und mit vielen schönen Kupfern und Land-Karten gezierte Abbildung, aller in dem hochberühmten Chur-Herzogthum Ober- und Niederbayern, auch in der Obern Pfalz liegenden vortrefflichen Städten, Märkt, und theils Schlösser, samt deroselben Ursprung, Fortpflanzung, und andere merkwürdigste Bayrische Denk-Sachen, alle aus dem unverfälschten Grund der Antiquität enthalten |
title_full | Chur-bayerischer Atlas Das ist: Eine Grundrichtige, Historische, und mit vielen schönen Kupfern und Land-Karten gezierte Abbildung, aller in dem hochberühmten Chur-Herzogthum Ober- und Niederbayern, auch in der Obern Pfalz liegenden vortrefflichen Städten, Märkt, und theils Schlösser, samt deroselben Ursprung, Fortpflanzung, und andere merkwürdigste Bayrische Denk-Sachen, alle aus dem unverfälschten Grund der Antiquität enthalten Beschrieben und verfasset von Antonio Guilielmo Ertl, der Rechten Licentiat ... |
title_fullStr | Chur-bayerischer Atlas Das ist: Eine Grundrichtige, Historische, und mit vielen schönen Kupfern und Land-Karten gezierte Abbildung, aller in dem hochberühmten Chur-Herzogthum Ober- und Niederbayern, auch in der Obern Pfalz liegenden vortrefflichen Städten, Märkt, und theils Schlösser, samt deroselben Ursprung, Fortpflanzung, und andere merkwürdigste Bayrische Denk-Sachen, alle aus dem unverfälschten Grund der Antiquität enthalten Beschrieben und verfasset von Antonio Guilielmo Ertl, der Rechten Licentiat ... |
title_full_unstemmed | Chur-bayerischer Atlas Das ist: Eine Grundrichtige, Historische, und mit vielen schönen Kupfern und Land-Karten gezierte Abbildung, aller in dem hochberühmten Chur-Herzogthum Ober- und Niederbayern, auch in der Obern Pfalz liegenden vortrefflichen Städten, Märkt, und theils Schlösser, samt deroselben Ursprung, Fortpflanzung, und andere merkwürdigste Bayrische Denk-Sachen, alle aus dem unverfälschten Grund der Antiquität enthalten Beschrieben und verfasset von Antonio Guilielmo Ertl, der Rechten Licentiat ... |
title_short | Chur-bayerischer Atlas |
title_sort | chur bayerischer atlas das ist eine grundrichtige historische und mit vielen schonen kupfern und land karten gezierte abbildung aller in dem hochberuhmten chur herzogthum ober und niederbayern auch in der obern pfalz liegenden vortrefflichen stadten markt und theils schlosser samt deroselben ursprung fortpflanzung und andere merkwurdigste bayrische denk sachen alle aus dem unverfalschten grund der antiquitat enthalten |
title_sub | Das ist: Eine Grundrichtige, Historische, und mit vielen schönen Kupfern und Land-Karten gezierte Abbildung, aller in dem hochberühmten Chur-Herzogthum Ober- und Niederbayern, auch in der Obern Pfalz liegenden vortrefflichen Städten, Märkt, und theils Schlösser, samt deroselben Ursprung, Fortpflanzung, und andere merkwürdigste Bayrische Denk-Sachen, alle aus dem unverfälschten Grund der Antiquität enthalten |
topic | Kloster (DE-588)4031225-2 gnd |
topic_facet | Kloster Bayern Verzeichnis |
work_keys_str_mv | AT ertlantonwilhelm churbayerischeratlasdasisteinegrundrichtigehistorischeundmitvielenschonenkupfernundlandkartengezierteabbildungallerindemhochberuhmtenchurherzogthumoberundniederbayernauchinderobernpfalzliegendenvortrefflichenstadtenmarktundtheilsschlossersamtderoselbenurs AT ertlantonwilhelm deschurbayerischenatlantistheil AT ertlantonwilhelm kurbayerischeratlas AT ertlantonwilhelm churbayrischeratlas |