Die Monogrammisten: und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Schulen, welche sich zur Bezeichnung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens, der Initialen des Namens, der Abbreviatur desselben etc. bedient haben ; mit Berücksichtigung der Buchdruckerzeichen, der Stempel von Kunstsammlern, der Stempel der alten Gold- und Silberschmiede, der Majolicafabriken, Porzellan-Manufacturen u.s.w. ; Nachrichten über Maler, Zeichner, Bildhauer, Architekten, Kupferstecher, Formschneider, Briefmaler, Schreibkünstler, Lithographen, Stempelschneider, Emailleure, Goldschmiede, Niello-, Metall- und Elfenbein-Arbeiter, Graveure, Waffenschmiede u.s.w.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Hirth [u.a.]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Bd. 3 - 5 im Verl. Franz, München, erschienen. 2. Aufl. im Verl. de Graaf, Nieuwkoop, erschienen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003787006 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170105 | ||
007 | t | ||
008 | 900725nuuuuuuuu |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)643248786 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003787006 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a LH 13330 |0 (DE-625)92405: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Nagler, Georg Kaspar |d 1801-1866 |e Verfasser |0 (DE-588)116880449 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Monogrammisten |b und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Schulen, welche sich zur Bezeichnung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens, der Initialen des Namens, der Abbreviatur desselben etc. bedient haben ; mit Berücksichtigung der Buchdruckerzeichen, der Stempel von Kunstsammlern, der Stempel der alten Gold- und Silberschmiede, der Majolicafabriken, Porzellan-Manufacturen u.s.w. ; Nachrichten über Maler, Zeichner, Bildhauer, Architekten, Kupferstecher, Formschneider, Briefmaler, Schreibkünstler, Lithographen, Stempelschneider, Emailleure, Goldschmiede, Niello-, Metall- und Elfenbein-Arbeiter, Graveure, Waffenschmiede u.s.w. |c bearb. von G. K. Nagler. Fortges. von A. Andresen und C. Clauss |
264 | 1 | |a München |b Hirth [u.a.] | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bd. 3 - 5 im Verl. Franz, München, erschienen. 2. Aufl. im Verl. de Graaf, Nieuwkoop, erschienen | ||
515 | |a Erschienen: 1 - 6 | ||
650 | 0 | 7 | |a Künstlermonogramm |0 (DE-588)4123586-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4188171-0 |a Verzeichnis |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4066724-8 |a Wörterbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Künstlermonogramm |0 (DE-588)4123586-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Andresen, Andreas |d 1828-1871 |e Sonstige |0 (DE-588)116309865 |4 oth | |
700 | 1 | |a Clauss, Carl |e Sonstige |4 oth | |
940 | 1 | |q BSBQK0040 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012198478 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK46709155 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK46709157 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132038580633600 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Nagler, Georg Kaspar 1801-1866 |
author_GND | (DE-588)116880449 (DE-588)116309865 |
author_facet | Nagler, Georg Kaspar 1801-1866 |
author_role | aut |
author_sort | Nagler, Georg Kaspar 1801-1866 |
author_variant | g k n gk gkn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003787006 |
classification_rvk | LH 13330 |
ctrlnum | (OCoLC)643248786 (DE-599)BVBBV003787006 |
discipline | Kunstgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01980nam a2200373 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV003787006</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170105 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725nuuuuuuuu |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643248786</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003787006</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 13330</subfield><subfield code="0">(DE-625)92405:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nagler, Georg Kaspar</subfield><subfield code="d">1801-1866</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)116880449</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Monogrammisten</subfield><subfield code="b">und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Schulen, welche sich zur Bezeichnung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens, der Initialen des Namens, der Abbreviatur desselben etc. bedient haben ; mit Berücksichtigung der Buchdruckerzeichen, der Stempel von Kunstsammlern, der Stempel der alten Gold- und Silberschmiede, der Majolicafabriken, Porzellan-Manufacturen u.s.w. ; Nachrichten über Maler, Zeichner, Bildhauer, Architekten, Kupferstecher, Formschneider, Briefmaler, Schreibkünstler, Lithographen, Stempelschneider, Emailleure, Goldschmiede, Niello-, Metall- und Elfenbein-Arbeiter, Graveure, Waffenschmiede u.s.w.</subfield><subfield code="c">bearb. von G. K. Nagler. Fortges. von A. Andresen und C. Clauss</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Hirth [u.a.]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bd. 3 - 5 im Verl. Franz, München, erschienen. 2. Aufl. im Verl. de Graaf, Nieuwkoop, erschienen</subfield></datafield><datafield tag="515" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erschienen: 1 - 6</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Künstlermonogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123586-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4188171-0</subfield><subfield code="a">Verzeichnis</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4066724-8</subfield><subfield code="a">Wörterbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Künstlermonogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123586-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Andresen, Andreas</subfield><subfield code="d">1828-1871</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116309865</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Clauss, Carl</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0040</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012198478</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK46709155</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK46709157</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4188171-0 Verzeichnis gnd-content (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content |
genre_facet | Verzeichnis Wörterbuch |
id | DE-604.BV003787006 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:46:28Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012198478 |
oclc_num | 643248786 |
open_access_boolean | |
psigel | BSBQK0040 |
publishDateSort | 0000 |
publisher | Hirth [u.a.] |
record_format | marc |
spelling | Nagler, Georg Kaspar 1801-1866 Verfasser (DE-588)116880449 aut Die Monogrammisten und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Schulen, welche sich zur Bezeichnung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens, der Initialen des Namens, der Abbreviatur desselben etc. bedient haben ; mit Berücksichtigung der Buchdruckerzeichen, der Stempel von Kunstsammlern, der Stempel der alten Gold- und Silberschmiede, der Majolicafabriken, Porzellan-Manufacturen u.s.w. ; Nachrichten über Maler, Zeichner, Bildhauer, Architekten, Kupferstecher, Formschneider, Briefmaler, Schreibkünstler, Lithographen, Stempelschneider, Emailleure, Goldschmiede, Niello-, Metall- und Elfenbein-Arbeiter, Graveure, Waffenschmiede u.s.w. bearb. von G. K. Nagler. Fortges. von A. Andresen und C. Clauss München Hirth [u.a.] txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bd. 3 - 5 im Verl. Franz, München, erschienen. 2. Aufl. im Verl. de Graaf, Nieuwkoop, erschienen Erschienen: 1 - 6 Künstlermonogramm (DE-588)4123586-1 gnd rswk-swf (DE-588)4188171-0 Verzeichnis gnd-content (DE-588)4066724-8 Wörterbuch gnd-content Künstlermonogramm (DE-588)4123586-1 s DE-604 Andresen, Andreas 1828-1871 Sonstige (DE-588)116309865 oth Clauss, Carl Sonstige oth |
spellingShingle | Nagler, Georg Kaspar 1801-1866 Die Monogrammisten und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Schulen, welche sich zur Bezeichnung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens, der Initialen des Namens, der Abbreviatur desselben etc. bedient haben ; mit Berücksichtigung der Buchdruckerzeichen, der Stempel von Kunstsammlern, der Stempel der alten Gold- und Silberschmiede, der Majolicafabriken, Porzellan-Manufacturen u.s.w. ; Nachrichten über Maler, Zeichner, Bildhauer, Architekten, Kupferstecher, Formschneider, Briefmaler, Schreibkünstler, Lithographen, Stempelschneider, Emailleure, Goldschmiede, Niello-, Metall- und Elfenbein-Arbeiter, Graveure, Waffenschmiede u.s.w. Künstlermonogramm (DE-588)4123586-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123586-1 (DE-588)4188171-0 (DE-588)4066724-8 |
title | Die Monogrammisten und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Schulen, welche sich zur Bezeichnung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens, der Initialen des Namens, der Abbreviatur desselben etc. bedient haben ; mit Berücksichtigung der Buchdruckerzeichen, der Stempel von Kunstsammlern, der Stempel der alten Gold- und Silberschmiede, der Majolicafabriken, Porzellan-Manufacturen u.s.w. ; Nachrichten über Maler, Zeichner, Bildhauer, Architekten, Kupferstecher, Formschneider, Briefmaler, Schreibkünstler, Lithographen, Stempelschneider, Emailleure, Goldschmiede, Niello-, Metall- und Elfenbein-Arbeiter, Graveure, Waffenschmiede u.s.w. |
title_auth | Die Monogrammisten und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Schulen, welche sich zur Bezeichnung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens, der Initialen des Namens, der Abbreviatur desselben etc. bedient haben ; mit Berücksichtigung der Buchdruckerzeichen, der Stempel von Kunstsammlern, der Stempel der alten Gold- und Silberschmiede, der Majolicafabriken, Porzellan-Manufacturen u.s.w. ; Nachrichten über Maler, Zeichner, Bildhauer, Architekten, Kupferstecher, Formschneider, Briefmaler, Schreibkünstler, Lithographen, Stempelschneider, Emailleure, Goldschmiede, Niello-, Metall- und Elfenbein-Arbeiter, Graveure, Waffenschmiede u.s.w. |
title_exact_search | Die Monogrammisten und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Schulen, welche sich zur Bezeichnung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens, der Initialen des Namens, der Abbreviatur desselben etc. bedient haben ; mit Berücksichtigung der Buchdruckerzeichen, der Stempel von Kunstsammlern, der Stempel der alten Gold- und Silberschmiede, der Majolicafabriken, Porzellan-Manufacturen u.s.w. ; Nachrichten über Maler, Zeichner, Bildhauer, Architekten, Kupferstecher, Formschneider, Briefmaler, Schreibkünstler, Lithographen, Stempelschneider, Emailleure, Goldschmiede, Niello-, Metall- und Elfenbein-Arbeiter, Graveure, Waffenschmiede u.s.w. |
title_full | Die Monogrammisten und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Schulen, welche sich zur Bezeichnung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens, der Initialen des Namens, der Abbreviatur desselben etc. bedient haben ; mit Berücksichtigung der Buchdruckerzeichen, der Stempel von Kunstsammlern, der Stempel der alten Gold- und Silberschmiede, der Majolicafabriken, Porzellan-Manufacturen u.s.w. ; Nachrichten über Maler, Zeichner, Bildhauer, Architekten, Kupferstecher, Formschneider, Briefmaler, Schreibkünstler, Lithographen, Stempelschneider, Emailleure, Goldschmiede, Niello-, Metall- und Elfenbein-Arbeiter, Graveure, Waffenschmiede u.s.w. bearb. von G. K. Nagler. Fortges. von A. Andresen und C. Clauss |
title_fullStr | Die Monogrammisten und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Schulen, welche sich zur Bezeichnung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens, der Initialen des Namens, der Abbreviatur desselben etc. bedient haben ; mit Berücksichtigung der Buchdruckerzeichen, der Stempel von Kunstsammlern, der Stempel der alten Gold- und Silberschmiede, der Majolicafabriken, Porzellan-Manufacturen u.s.w. ; Nachrichten über Maler, Zeichner, Bildhauer, Architekten, Kupferstecher, Formschneider, Briefmaler, Schreibkünstler, Lithographen, Stempelschneider, Emailleure, Goldschmiede, Niello-, Metall- und Elfenbein-Arbeiter, Graveure, Waffenschmiede u.s.w. bearb. von G. K. Nagler. Fortges. von A. Andresen und C. Clauss |
title_full_unstemmed | Die Monogrammisten und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Schulen, welche sich zur Bezeichnung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens, der Initialen des Namens, der Abbreviatur desselben etc. bedient haben ; mit Berücksichtigung der Buchdruckerzeichen, der Stempel von Kunstsammlern, der Stempel der alten Gold- und Silberschmiede, der Majolicafabriken, Porzellan-Manufacturen u.s.w. ; Nachrichten über Maler, Zeichner, Bildhauer, Architekten, Kupferstecher, Formschneider, Briefmaler, Schreibkünstler, Lithographen, Stempelschneider, Emailleure, Goldschmiede, Niello-, Metall- und Elfenbein-Arbeiter, Graveure, Waffenschmiede u.s.w. bearb. von G. K. Nagler. Fortges. von A. Andresen und C. Clauss |
title_short | Die Monogrammisten |
title_sort | die monogrammisten und diejenigen bekannten und unbekannten kunstler aller schulen welche sich zur bezeichnung ihrer werke eines figurlichen zeichens der initialen des namens der abbreviatur desselben etc bedient haben mit berucksichtigung der buchdruckerzeichen der stempel von kunstsammlern der stempel der alten gold und silberschmiede der majolicafabriken porzellan manufacturen u s w nachrichten uber maler zeichner bildhauer architekten kupferstecher formschneider briefmaler schreibkunstler lithographen stempelschneider emailleure goldschmiede niello metall und elfenbein arbeiter graveure waffenschmiede u s w |
title_sub | und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Schulen, welche sich zur Bezeichnung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens, der Initialen des Namens, der Abbreviatur desselben etc. bedient haben ; mit Berücksichtigung der Buchdruckerzeichen, der Stempel von Kunstsammlern, der Stempel der alten Gold- und Silberschmiede, der Majolicafabriken, Porzellan-Manufacturen u.s.w. ; Nachrichten über Maler, Zeichner, Bildhauer, Architekten, Kupferstecher, Formschneider, Briefmaler, Schreibkünstler, Lithographen, Stempelschneider, Emailleure, Goldschmiede, Niello-, Metall- und Elfenbein-Arbeiter, Graveure, Waffenschmiede u.s.w. |
topic | Künstlermonogramm (DE-588)4123586-1 gnd |
topic_facet | Künstlermonogramm Verzeichnis Wörterbuch |
work_keys_str_mv | AT naglergeorgkaspar diemonogrammistenunddiejenigenbekanntenundunbekanntenkunstlerallerschulenwelchesichzurbezeichnungihrerwerkeeinesfigurlichenzeichensderinitialendesnamensderabbreviaturdesselbenetcbedienthabenmitberucksichtigungderbuchdruckerzeichenderstempelvonkunstsammler AT andresenandreas diemonogrammistenunddiejenigenbekanntenundunbekanntenkunstlerallerschulenwelchesichzurbezeichnungihrerwerkeeinesfigurlichenzeichensderinitialendesnamensderabbreviaturdesselbenetcbedienthabenmitberucksichtigungderbuchdruckerzeichenderstempelvonkunstsammler AT clausscarl diemonogrammistenunddiejenigenbekanntenundunbekanntenkunstlerallerschulenwelchesichzurbezeichnungihrerwerkeeinesfigurlichenzeichensderinitialendesnamensderabbreviaturdesselbenetcbedienthabenmitberucksichtigungderbuchdruckerzeichenderstempelvonkunstsammler |