Prinz Eugen von Savoyen: eine Biographie 3 Zum Gipfel des Ruhmes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Oldenbourg
1964
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 463 S. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003741062 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140602 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1964 ab|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)491255509 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003741062 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-Di1 |a DE-22 |a DE-703 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-824 |a DE-209 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-127 |a DE-76 |a DE-706 |a DE-37 |a DE-Freis2 |a DE-83 |a DE-70 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Re13 |a DE-M333 |a DE-Aug14 |a DE-B496 | ||
080 | |a 92 Eugène de Savoie-Carignan | ||
100 | 1 | |a Braubach, Max |d 1899-1975 |e Verfasser |0 (DE-588)118514547 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prinz Eugen von Savoyen |b eine Biographie |n 3 |p Zum Gipfel des Ruhmes |c Max Braubach |
264 | 1 | |a München |b Oldenbourg |c 1964 | |
300 | |a 463 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Eugène <prince, 1663-1736> - biographies |2 ram |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006804-3 |a Biografie |2 gnd-content | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV003741059 |g 3 |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002376302&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200710 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002376302 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804118076567846912 |
---|---|
adam_text | Titel: Bd. 3. Prinz Eugen von Savoyen. Zum Gipfel des Ruhmes
Autor: Braubach, Max
Jahr: 1964
INHALTSVERZEICHNIS
Verzeichnis und Nachweis der Abbildungen........11
Neuntes Kapitel: THRONWECHSEL UND KRIEGS WENDE . 13
Nach einem Kriegsjahrzehnt: Peripetie des Dramas .... 15
1. Erkrankung und Tod Kaiser Josephs — „Consternation und 16
Betrübnis — Tragikomödie um des Kaisers letzte Freun-
din — Schlag für Wratislaw und Eugen — Kaiserin Eleonore
als Regentin — Eugens Loyalität
2. Eugen als Reichsfeldmarschall am Rhein — Bei den rheini- 28
sehen Kurfürsten — Im politischen Hexenkessel im Haag —
Um Spanien und den Norden — Nochmals mit Marlborough
in den Niederlanden — Operationspläne — Rückkehr in den
Haag — Gefährliche Entwicklung im Norden — Verhand-
lungen im Haag — Drängen auf Rückkehr Karls aus Spa-
nien — Fahrt Eugens nach Frankfurt — An der Spitze der
Reichsarmee — Rückkehr Eugens nach den Niederlanden? —
Entwicklung im Osten und Norden — Kaiserwahl Karls VI.
3. Karl in Italien — Abwarten Eugens in Speyer und Ludwigs- 56
bürg — Kaiser Karl VI. — Treffen in Innsbruck — Dichtung
und Wahrheit — Frühere Beziehungen Karls zu Eugen —
Karls Verhalten gegenüber Eugen — Bildung der neuen Re-
gierung — Erfolg für Wratislaw und Eugen — Reformvor-
schläge Eugens — Englisch-französische Verständigung — Be-
schluß der Entsendung Eugens nach London
4. Von Innsbruck nach dem Haag — Stimmung in Holland — 77
Schwierigkeiten der Überfahrt nach England — Vorbereitun-
gen der englischen Mission — Ankunft in London—Aufnahme
Eugens in London — Ehrungen und Zwischenfälle — Ver-
handlungen mit Harley und St. John — Eugens Noten wegen
des spanischen Krieges — Vorwürfe Swifts gegen Eugen —
Vergebliche Hoffnungen — Letzte geheime Verhandlungen —
Mißerfolg der Londoner Mission
5. Beginn des Utrechter Kongresses — Eugen im Haag und in 99
Utrecht — Vorbereitungen für den Feldzug von 1712 —
Ormonde .Nachfolger Marlboroughs — Erste Operationen —
Absage der Engländer — Beibehaltung der deutschen Sold-
trappen — Fall von Le Quesnoy — Weitere Pläne — Kriegs-
wende: Niederlage von Denain — Beurteilung von Eugens
Haltung — Eugens Pläne nach Denain — Eugen und die
holländischen Deputierten — Verlust von Douai, Le Quesnoi,
Bouchain
6. Geheimdiplomatie — Hohendorff in Wien und London — 122
Scheitern von Hohendorffs Mission — Hoffnungen auf Han-
nover und Holland — Auseinanderfall der Allianz — Wien
und das englisch-französische Friedensprogramm — Eugen
in Wien — Tod Wratislaws — Kampf um den Verzicht auf
Spanien — Eugen für Friedensschluß — Letzte Verhandlun-
gen in Utrecht — Neue französische Forderungen — Ab-
lehnung durch den Kaiser — Abschluß in Utrecht ohne Öster-
reich — Eugens Zorn über die Alliierten
Zehntes Kapitel: DER FELDHERR SCHLIESST FRIEDEN . . 145
Der „Kriegsherr als Pazifikator...........147
1. Politische Führung in Wien — Eugen und Gundaker Star- 148
hemberg — Gegensatz zu Schlick — Räumung Spaniens —
Norden und Osten — Vorbereitungen für den Feldzug 1713
— Vollmachten Eugens im Reich — Verhalten der Reichs-
fürsten — Das Reichsheer
2. Beginn des Feldzugs am Rhein — Sorge Eugens um den 164
Mittelrhein — Angriff der Franzosen auf Landau — Gründe
für Eugens Untätigkeit — Französischer Angriff auf Frei-
burg — Eugen in Rottweil — Kampf um Freiburg — Fall
von Freiburg — Beurteilung der Führung Eugens 1713
3. Blick auf Italien — Blick nach dem Norden — Blick nach 180
England — Verhandlungen mit England und Frankreich —
Hohendorff in Paris — Pfälzische Anknüpfung mit Villars —
Instruktion Eugens für Hundheim — Hundheim bei Villars —
Verabredung für Rastatt — Das Schloß zu Rastatt — Treffen
der beiden Feldherrn — Beginn der Friedensverhandlungen —
Französische Forderungen — Eugen und Villars — Auf dem
toten Punkt — Optimismus Villars — Krise des Kongresses —
Kaltblütigkeit Eugens — Neue Instruktionen aus Wien und
Versailles — Vergebliches Ringen Ende 1713 — Eugens Be-
urteilung der Lage — Aufstellung des Vertragsentwurfs —
Zustimmung in Wien — Ablehnung in Versailles — Unter-
brechung der Verhandlungen — Eugen in Stuttgart — Gün-
stiger Bescheid aus Straßburg — Rückkehr nach Rastatt —
Unterzeichnung des Friedens — Inhalt des Rastatter Frie-
dens — Reichsfriedenskongreß in Baden — Unterzeichnung in
Baden
Elftes Kapitel: BLICK NACH DEM WESTEN.......231
Nach dem Frieden: Paläste und Gärten........233
1. Der Kaiser und der Prinz — Das Regierungssystem — Mi- 234
nister Österreichs und des Reiches — Spanier und Italiener
in Wien — Stella und Perlas — Beziehungen Eugens zu den
Fremden — Beurteilung des Prinzen in den Diplomatenbe-
richten
2. Ausführung des Friedens — Lage in Europa — Gerüchte über 248
ein „neues System — Eugen für Versöhnung mit Frankreich?
— Eugen und Villars in Baden — Einwirkung des Thron-
wechsels in England — Erwägungen in Wien — Verabredun-
gen mit Villars — Briefwechsel zwischen Villars und Eugen —
Die letzten Instruktionen Ludwigs XIV. — Französische Vor-
stöße in Wien — Scheitern des Unionsversuchs — Verhand-
lungen mit England — Stanhope und Cadogan in Wien —
Die Barrierefrage — Um den Frieden mit Spanien — Schwan-
kungen — Keine Einigung mit den Bourbonen — Persönliche
Haltung Eugens
3. Nach dem Tode Ludwigs XIV. — österreichische Bemühungen 276
um den Regenten — Mission Pendterriedters — Geheime Sen-
dung Hohendorffs — Barrierevertrag mit Holland — Hoff-
nungen auf Angebote des Regenten — Hohendorff in Paris —
Scheitern des Vorstoßes — Zwischen den Seemächten und
Frankreich
Zwölftes Kapitel: BLICK NACH OSTEN. ZUM GIPFEL DES
RUHMS : : :...............293
Wendung nach dem Südosten............295
1. Fortdauer des Nordischen Krieges — Eugen und Karls XII. 296
Ritt nach Norden — Kaiserliche Politik in Norddeutschland
— Enttäuschung und Zurückhaltung
2. Türkischer Angriff auf Venedig — Verzögerung der „Rup- 302
tur — Vorbereitung des Krieges — Allianz mit Venedig —
Eugen und die „ratio status
3. Lage im Frühjahr 1716 — Versammlung der kaiserlichen 311
Armee — Vormarsch der Türken — Angriffsbeschluß Eugens
— Schlacht bei Peterwardein — Die Helden von Peterwar-
dein — Marsch gegen Temesvar — Belagerung von Temes-
var — Fall von Temesvar — Gewinn des Banats — Päpstliche
Ehrung des Siegers
4. Begeisterung Karls VI. für Eugen — Machtstellung Eugens — 330
Die Bundesgenossen — Hilfe aus dem Reich — Englische Ver-
mittlungsversuche — Vorbereitung des Feldzugs 1717 — Ab-
reise Eugens aus Wien
5. Eugen und Mercy — Pläne für den Angriff auf Belgrad — 341
Donauübergang bei Páncsova — Marsch vor Belgrad — Be-
ginn der Belagerung — Anmarsch der Türken — Die Belagerer
selbst belagert — Entschluß zur Schlacht — Schlacht bei Bel-
grad — Das „Wunder des Sieges — Das Prinz-Eugen-Lied —
Abschluß des Feldzuges 1717
6. Friedenswünsche — Türkische Angebote — Vollmacht für den
Prinzen — Beratungen in Wien — Vorbereitung der Friedens-
verhandlungen — Beginn des Kongresses von Passarowitz —
Reise Eugens nach Belgrad — Eingreifen Eugens in die Kon-
greßverhandlungen — Friede von Passarowitz — Eugens
Verdienst
Anmerkungen
Zum neunten Kapitel .............. 381
Zum zehnten Kapitel .............. 409
Zum elften Kapitel ............... 429
Zum zwölften Kapitel.............. 444
Karte Kriegsschauplatz Ungarn-Serbien..........464
|
any_adam_object | 1 |
author | Braubach, Max 1899-1975 |
author_GND | (DE-588)118514547 |
author_facet | Braubach, Max 1899-1975 |
author_role | aut |
author_sort | Braubach, Max 1899-1975 |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003741062 |
ctrlnum | (OCoLC)491255509 (DE-599)BVBBV003741062 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01392nam a2200313 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV003741062</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140602 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1964 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)491255509</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003741062</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-209</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-Aug14</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="080" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92 Eugène de Savoie-Carignan</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braubach, Max</subfield><subfield code="d">1899-1975</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118514547</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prinz Eugen von Savoyen</subfield><subfield code="b">eine Biographie</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Zum Gipfel des Ruhmes</subfield><subfield code="c">Max Braubach</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Oldenbourg</subfield><subfield code="c">1964</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">463 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Eugène <prince, 1663-1736> - biographies</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006804-3</subfield><subfield code="a">Biografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV003741059</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002376302&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200710</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002376302</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content |
genre_facet | Biografie |
id | DE-604.BV003741062 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:04:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002376302 |
oclc_num | 491255509 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-Di1 DE-22 DE-BY-UBG DE-703 DE-154 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-209 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-127 DE-76 DE-BY-UBR DE-706 DE-37 DE-Freis2 DE-83 DE-70 DE-11 DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-M333 DE-Aug14 DE-B496 |
owner_facet | DE-384 DE-Di1 DE-22 DE-BY-UBG DE-703 DE-154 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-209 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-29 DE-127 DE-76 DE-BY-UBR DE-706 DE-37 DE-Freis2 DE-83 DE-70 DE-11 DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-M333 DE-Aug14 DE-B496 |
physical | 463 S. Ill., Kt. |
psigel | HUB-ZB011200710 |
publishDate | 1964 |
publishDateSearch | 1964 |
publishDateSort | 1964 |
publisher | Oldenbourg |
record_format | marc |
spelling | Braubach, Max 1899-1975 Verfasser (DE-588)118514547 aut Prinz Eugen von Savoyen eine Biographie 3 Zum Gipfel des Ruhmes Max Braubach München Oldenbourg 1964 463 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Eugène <prince, 1663-1736> - biographies ram (DE-588)4006804-3 Biografie gnd-content (DE-604)BV003741059 3 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002376302&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Braubach, Max 1899-1975 Prinz Eugen von Savoyen eine Biographie Eugène <prince, 1663-1736> - biographies ram |
subject_GND | (DE-588)4006804-3 |
title | Prinz Eugen von Savoyen eine Biographie |
title_auth | Prinz Eugen von Savoyen eine Biographie |
title_exact_search | Prinz Eugen von Savoyen eine Biographie |
title_full | Prinz Eugen von Savoyen eine Biographie 3 Zum Gipfel des Ruhmes Max Braubach |
title_fullStr | Prinz Eugen von Savoyen eine Biographie 3 Zum Gipfel des Ruhmes Max Braubach |
title_full_unstemmed | Prinz Eugen von Savoyen eine Biographie 3 Zum Gipfel des Ruhmes Max Braubach |
title_short | Prinz Eugen von Savoyen |
title_sort | prinz eugen von savoyen eine biographie zum gipfel des ruhmes |
title_sub | eine Biographie |
topic | Eugène <prince, 1663-1736> - biographies ram |
topic_facet | Eugène <prince, 1663-1736> - biographies Biografie |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002376302&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV003741059 |
work_keys_str_mv | AT braubachmax prinzeugenvonsavoyeneinebiographie3 |