Rechts-gegründete Verthaidigung, Der alt-hergebrachten Fränckischen Lehens-Gewohnheit, Vermög deren die Agnati collaterales, die Succession in denen Fränckisch-sowol alt- als neuen Lehen, ohne Unterscheid, ob sie von dem Primo Acquirente abstammen oder nicht, auf gleichen Nahmen, Stammen, Schild und Helm zu behaupten berechtigt seynd: Worinnen deutlich gezeiget wird: Was es mit dieser Consuetudine Franconica inveterata vor eine ursprünglich wahre Bewandnuß habe ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
Gedruckt Anno 1733.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.J.pr.f.1#0 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3421 h Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.J.feud.f.1 |
Beschreibung: | Verfasser ermittelt in: Strieder, Friedrich Wilhelm: Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte. Band 6. 1786 |
Beschreibung: | 372 Seiten 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003691456 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181008 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1733 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 1480669X |2 vd18 | |
026 | |e chen i-a- eyi- lele 3 1733A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)165451069 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003691456 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-22 |a DE-Bb24 |a DE-703 |a DE-127 |a DE-29 |a DE-W91 |a DE-20 |a DE-M333 | ||
084 | |a NS 5866 |0 (DE-625)130876: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rößler, Johann Henrich |d 1669-1746 |e Verfasser |0 (DE-588)101051158 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechts-gegründete Verthaidigung, Der alt-hergebrachten Fränckischen Lehens-Gewohnheit, Vermög deren die Agnati collaterales, die Succession in denen Fränckisch-sowol alt- als neuen Lehen, ohne Unterscheid, ob sie von dem Primo Acquirente abstammen oder nicht, auf gleichen Nahmen, Stammen, Schild und Helm zu behaupten berechtigt seynd |b Worinnen deutlich gezeiget wird: Was es mit dieser Consuetudine Franconica inveterata vor eine ursprünglich wahre Bewandnuß habe ... |c [Verfasser: Johann Heinrich Rößler] |
246 | 1 | 0 | |a Verteidigung fränkischen Unterschied Namen Bewandnis |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c Gedruckt Anno 1733. | |
300 | |a 372 Seiten |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verfasser ermittelt in: Strieder, Friedrich Wilhelm: Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte. Band 6. 1786 | ||
650 | 0 | 7 | |a Lehnsrecht |0 (DE-588)4035070-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Franken |0 (DE-588)4018093-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |a Streitschrift: jur. |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Franken |0 (DE-588)4018093-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lehnsrecht |0 (DE-588)4035070-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11711464-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10347435-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11847233-9 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11711464-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.J.pr.f.1#0 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10347435-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3421 h |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11847233-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.J.feud.f.1 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002348941 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807957792388022272 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Rößler, Johann Henrich 1669-1746 |
author_GND | (DE-588)101051158 |
author_facet | Rößler, Johann Henrich 1669-1746 |
author_role | aut |
author_sort | Rößler, Johann Henrich 1669-1746 |
author_variant | j h r jh jhr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003691456 |
classification_rvk | NS 5866 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165451069 (DE-599)BVBBV003691456 |
discipline | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003691456</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181008</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1733 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1480669X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">chen i-a- eyi- lele 3 1733A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165451069</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003691456</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 5866</subfield><subfield code="0">(DE-625)130876:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rößler, Johann Henrich</subfield><subfield code="d">1669-1746</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)101051158</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechts-gegründete Verthaidigung, Der alt-hergebrachten Fränckischen Lehens-Gewohnheit, Vermög deren die Agnati collaterales, die Succession in denen Fränckisch-sowol alt- als neuen Lehen, ohne Unterscheid, ob sie von dem Primo Acquirente abstammen oder nicht, auf gleichen Nahmen, Stammen, Schild und Helm zu behaupten berechtigt seynd</subfield><subfield code="b">Worinnen deutlich gezeiget wird: Was es mit dieser Consuetudine Franconica inveterata vor eine ursprünglich wahre Bewandnuß habe ...</subfield><subfield code="c">[Verfasser: Johann Heinrich Rößler]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verteidigung fränkischen Unterschied Namen Bewandnis</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">Gedruckt Anno 1733.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">372 Seiten</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfasser ermittelt in: Strieder, Friedrich Wilhelm: Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte. Band 6. 1786</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lehnsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035070-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018093-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Streitschrift: jur.</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Franken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018093-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lehnsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035070-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11711464-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10347435-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11847233-9</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11711464-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.J.pr.f.1#0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10347435-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3421 h</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11847233-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.J.feud.f.1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002348941</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Streitschrift: jur. local |
genre_facet | Streitschrift: jur. |
geographic | Franken (DE-588)4018093-1 gnd |
geographic_facet | Franken |
id | DE-604.BV003691456 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T01:15:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002348941 |
oclc_num | 165451069 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-703 DE-127 DE-29 DE-W91 DE-20 DE-M333 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-703 DE-127 DE-29 DE-W91 DE-20 DE-M333 |
physical | 372 Seiten 2° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1733 |
publishDateSearch | 1733 |
publishDateSort | 1733 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] |
record_format | marc |
spelling | Rößler, Johann Henrich 1669-1746 Verfasser (DE-588)101051158 aut Rechts-gegründete Verthaidigung, Der alt-hergebrachten Fränckischen Lehens-Gewohnheit, Vermög deren die Agnati collaterales, die Succession in denen Fränckisch-sowol alt- als neuen Lehen, ohne Unterscheid, ob sie von dem Primo Acquirente abstammen oder nicht, auf gleichen Nahmen, Stammen, Schild und Helm zu behaupten berechtigt seynd Worinnen deutlich gezeiget wird: Was es mit dieser Consuetudine Franconica inveterata vor eine ursprünglich wahre Bewandnuß habe ... [Verfasser: Johann Heinrich Rößler] Verteidigung fränkischen Unterschied Namen Bewandnis [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] Gedruckt Anno 1733. 372 Seiten 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verfasser ermittelt in: Strieder, Friedrich Wilhelm: Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte. Band 6. 1786 Lehnsrecht (DE-588)4035070-8 gnd rswk-swf Franken (DE-588)4018093-1 gnd rswk-swf Streitschrift: jur. local Franken (DE-588)4018093-1 g Lehnsrecht (DE-588)4035070-8 s DE-604 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11711464-1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10347435-1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2024 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11847233-9 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11711464-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.J.pr.f.1#0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10347435-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 3421 h http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11847233-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.J.feud.f.1 |
spellingShingle | Rößler, Johann Henrich 1669-1746 Rechts-gegründete Verthaidigung, Der alt-hergebrachten Fränckischen Lehens-Gewohnheit, Vermög deren die Agnati collaterales, die Succession in denen Fränckisch-sowol alt- als neuen Lehen, ohne Unterscheid, ob sie von dem Primo Acquirente abstammen oder nicht, auf gleichen Nahmen, Stammen, Schild und Helm zu behaupten berechtigt seynd Worinnen deutlich gezeiget wird: Was es mit dieser Consuetudine Franconica inveterata vor eine ursprünglich wahre Bewandnuß habe ... Lehnsrecht (DE-588)4035070-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035070-8 (DE-588)4018093-1 |
title | Rechts-gegründete Verthaidigung, Der alt-hergebrachten Fränckischen Lehens-Gewohnheit, Vermög deren die Agnati collaterales, die Succession in denen Fränckisch-sowol alt- als neuen Lehen, ohne Unterscheid, ob sie von dem Primo Acquirente abstammen oder nicht, auf gleichen Nahmen, Stammen, Schild und Helm zu behaupten berechtigt seynd Worinnen deutlich gezeiget wird: Was es mit dieser Consuetudine Franconica inveterata vor eine ursprünglich wahre Bewandnuß habe ... |
title_alt | Verteidigung fränkischen Unterschied Namen Bewandnis |
title_auth | Rechts-gegründete Verthaidigung, Der alt-hergebrachten Fränckischen Lehens-Gewohnheit, Vermög deren die Agnati collaterales, die Succession in denen Fränckisch-sowol alt- als neuen Lehen, ohne Unterscheid, ob sie von dem Primo Acquirente abstammen oder nicht, auf gleichen Nahmen, Stammen, Schild und Helm zu behaupten berechtigt seynd Worinnen deutlich gezeiget wird: Was es mit dieser Consuetudine Franconica inveterata vor eine ursprünglich wahre Bewandnuß habe ... |
title_exact_search | Rechts-gegründete Verthaidigung, Der alt-hergebrachten Fränckischen Lehens-Gewohnheit, Vermög deren die Agnati collaterales, die Succession in denen Fränckisch-sowol alt- als neuen Lehen, ohne Unterscheid, ob sie von dem Primo Acquirente abstammen oder nicht, auf gleichen Nahmen, Stammen, Schild und Helm zu behaupten berechtigt seynd Worinnen deutlich gezeiget wird: Was es mit dieser Consuetudine Franconica inveterata vor eine ursprünglich wahre Bewandnuß habe ... |
title_full | Rechts-gegründete Verthaidigung, Der alt-hergebrachten Fränckischen Lehens-Gewohnheit, Vermög deren die Agnati collaterales, die Succession in denen Fränckisch-sowol alt- als neuen Lehen, ohne Unterscheid, ob sie von dem Primo Acquirente abstammen oder nicht, auf gleichen Nahmen, Stammen, Schild und Helm zu behaupten berechtigt seynd Worinnen deutlich gezeiget wird: Was es mit dieser Consuetudine Franconica inveterata vor eine ursprünglich wahre Bewandnuß habe ... [Verfasser: Johann Heinrich Rößler] |
title_fullStr | Rechts-gegründete Verthaidigung, Der alt-hergebrachten Fränckischen Lehens-Gewohnheit, Vermög deren die Agnati collaterales, die Succession in denen Fränckisch-sowol alt- als neuen Lehen, ohne Unterscheid, ob sie von dem Primo Acquirente abstammen oder nicht, auf gleichen Nahmen, Stammen, Schild und Helm zu behaupten berechtigt seynd Worinnen deutlich gezeiget wird: Was es mit dieser Consuetudine Franconica inveterata vor eine ursprünglich wahre Bewandnuß habe ... [Verfasser: Johann Heinrich Rößler] |
title_full_unstemmed | Rechts-gegründete Verthaidigung, Der alt-hergebrachten Fränckischen Lehens-Gewohnheit, Vermög deren die Agnati collaterales, die Succession in denen Fränckisch-sowol alt- als neuen Lehen, ohne Unterscheid, ob sie von dem Primo Acquirente abstammen oder nicht, auf gleichen Nahmen, Stammen, Schild und Helm zu behaupten berechtigt seynd Worinnen deutlich gezeiget wird: Was es mit dieser Consuetudine Franconica inveterata vor eine ursprünglich wahre Bewandnuß habe ... [Verfasser: Johann Heinrich Rößler] |
title_short | Rechts-gegründete Verthaidigung, Der alt-hergebrachten Fränckischen Lehens-Gewohnheit, Vermög deren die Agnati collaterales, die Succession in denen Fränckisch-sowol alt- als neuen Lehen, ohne Unterscheid, ob sie von dem Primo Acquirente abstammen oder nicht, auf gleichen Nahmen, Stammen, Schild und Helm zu behaupten berechtigt seynd |
title_sort | rechts gegrundete verthaidigung der alt hergebrachten franckischen lehens gewohnheit vermog deren die agnati collaterales die succession in denen franckisch sowol alt als neuen lehen ohne unterscheid ob sie von dem primo acquirente abstammen oder nicht auf gleichen nahmen stammen schild und helm zu behaupten berechtigt seynd worinnen deutlich gezeiget wird was es mit dieser consuetudine franconica inveterata vor eine ursprunglich wahre bewandnuß habe |
title_sub | Worinnen deutlich gezeiget wird: Was es mit dieser Consuetudine Franconica inveterata vor eine ursprünglich wahre Bewandnuß habe ... |
topic | Lehnsrecht (DE-588)4035070-8 gnd |
topic_facet | Lehnsrecht Franken Streitschrift: jur. |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11711464-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10347435-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11847233-9 |
work_keys_str_mv | AT roßlerjohannhenrich rechtsgegrundeteverthaidigungderalthergebrachtenfranckischenlehensgewohnheitvermogderendieagnaticollateralesdiesuccessionindenenfranckischsowolaltalsneuenlehenohneunterscheidobsievondemprimoacquirenteabstammenodernichtaufgleichennahmenstammenschildundhelm AT roßlerjohannhenrich verteidigungfrankischenunterschiednamenbewandnis |