Kommentar zum Arbeitsförderungsgesetz: (AFG) ; ein Kommentar für Studium und Praxis
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
1984
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Arbeits- und Sozialrecht
14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 1718 S. |
ISBN: | 3789010421 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003647135 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20091118 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1984 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3789010421 |9 3-7890-1042-1 | ||
035 | |a (OCoLC)891528864 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003647135 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-12 |a DE-70 |a DE-M124 |a DE-706 |a DE-188 |a DE-N25 |a DE-Ef29 | ||
050 | 0 | |a KK3195.A271969 | |
082 | 0 | |a 344.3041 |2 19 | |
082 | 0 | |a 344.43/01 |2 19 | |
084 | |a PQ 3740 |0 (DE-625)139267: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Kommentar zum Arbeitsförderungsgesetz |b (AFG) ; ein Kommentar für Studium und Praxis |c Arnold Knigge ... |
246 | 1 | 3 | |a AFG |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 1984 | |
300 | |a XX, 1718 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeits- und Sozialrecht |v 14 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Arbeitsförderungsgesetz |0 (DE-588)4120920-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Labor laws and legislation |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Manpower policy |z Germany (West) | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Arbeitsförderungsgesetz |0 (DE-588)4120920-5 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Knigge, Arnold |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Arbeits- und Sozialrecht |v 14 |w (DE-604)BV000015622 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002323130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nseb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002323130 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117996948422656 |
---|---|
adam_text | DR. ARNOLD KNIGGE, JOERG-VOLKER KETELSEN, DR. DIETER MARSCHALL, ACHIM
WITTROCK KOMMENTAR ZUM ARBEITSFOERDERUNGSGESETZ (AFG) EIN KOMMENTAR FUER
STUDIUM UND PRAXIS NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT BADEN-BADEN
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS VORWORT EINLEITUNG SEITE
BEARBEITER I - KNIGGE 1 MARSCHALL VORBEMERKUNGEN ZU DEN ERSTER ABSCHNITT
AUFGABEN 1-3 1 GRUNDSATZ 2 ZWECK DER MASSNAHMEN 3 DURCHFUEHRUNG DER
AUFGABEN 14 16 21 28 VORBEMERKUNGEN ZU DEN §§ 4-12 A 34 ZWEITER
ABSCHNITT BESCHAEFTIGUNG UND ARBELTSMARKT ERSTER UNTERABSCHNITT
ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN § 4 AUSCHLIESSL. VERMITTLUNGSTAETIGKEIT D.
BUNDESANSTALT 36 § 5 VORRANG DER VERMITTLUNG 40 § 6 ARBEITSMARKT- UND
BERUFSFORSCHUNG 42 § 7 AUSKUNFTSPFLICHT 49 § 8 MITTEILUNGSPFLICHT UEBER
KUENFTIGE ENTLASSUNGEN 56 ODER UMSETZUNGEN § 9 ANMELD, OFFENER
ARBEITS-ODER AUSBILDUNGSPLAETZE 65 § 10 MELDEPFLICHT DES ARBEITGEBERS
UEBER 68 EINSTELLUNGEN UND ENTLASSUNGEN § 11 MONATSMELDUNGEN DER
EINZUGSSTELLEN UEBER DIE 73 ZAHL DER BEITRAGSPFLICHTIGEN § 12 IN
HEIMARBEIT BESCHAEFTIGTE ALS ARBEITNEHMER 76 § 12A UNZULAESSIGKEIT
GEWERBSMAESSIGER ARBEITNEHMER- 78 UEBERLASSUNG AM BAUGEWERBE VORBEMERKUNGEN
ZU DEN §§ 13-24 82 ZWEITER UNTERABSCHNITT ARB EITS VERMITTLUNG § 13
BEGRIFF ARBEITSVERMITTLUNG 88 § 14 ARBEITSVERMITTLUNG DURCH DIE
BUNDESANSTALT 102 III INHALTSVERZEICHNIS § 15 ARBEITSBERATUNG DURCH DIE
BUNDESANSTALT § 16 KEINE MITWIRKUNG DER BUNDESANSTALT BEI TARIFWIDRIGEN
BEDINGUNGEN § 17 ANZEIGE VON ARBEITSKAEMPFEN § 18 ANWERBUNG UND
ARBEITSVERMITTLUNG IM AUSLAND , § 19 ERLAUBNIS ZUR BESCHAEFTIGUNG
NICHTDEUTSCHER ARBEITNEHMER § 20 UNPARTEIISCHE ARBEITSVERMITTLUNG UND
ARBEITS- BERATUNG § 21 UNENTGELTLICHE AUSUEBUNG DER ARBEITS- VERMITTLUNG
UND ARBEITSBERATUNG § 22 HINWEISE AUF BESONDERHEITEN § 23 BEAUFTRAGUNG
VON EINRICHTUNGEN ODER PERSONEN MIT DER ARBEITSVERMITTLUNG § 24 GEBUEHREN
. SEITE 113 120 125 130. 139 155 162 167 172 184 BEARBEITER MARSCHALL
VORBEMERKUNGEN ZU DEN DRITTER UNTERABSCHNITT BERUFSBERATUNG 25-32 § § §
§ § § § § 25 26 27 28 29 30 31 32 BEGRIFF BERUFSBERATUNG
BERATUNGSPFLICHT DER BUNDESANSTALT BERUECKSICHTIGUNG DER EIGENSCHAFTEN
UND NEIGUNGEN DER RATSUCHENDEN UNTERRICHTUNG UEBER MOEGLICHKEITEN ZUR
FOERDE- RUNG BERUFLICHER FORTBILDUNG VERMITTLUNG IN BERUFLICHE
AUSBILDUNGSSTELLEN UNPARTEIISCHE, UNENTGELTLICHE BERATUNG UND
AUSBILDUNGSSTELLENVERMITTLUNG BERUFSAUFKLAERUNG ZUSAMMENARBEIT MIT
ANDEREN STELLEN 192 194 199 206 210 213 222 223 228 VORBEMERKUNGEN ZU
DEN §§ 33-52 VIERTER ABSCHNITT FOERDERUNG DER BERUFLICHEN BILDUNG I.
ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN § 33 MASSNAHMETRAEGER § 34 BERUFLICHE
BILDUNGSMASSNAHMEN 231 237 243 RV INHALTSVERZEICHNIS § 35 (GESTRICHEN)
-.. § 36 LEISTUNGSVORAUSSETZUNGEN § 37 VORRANGIGKEIT ANDERER
LEISTUNGEN § 38 VORLEISTUNGSPFLICHT § 39 ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG II.
INDIVIDUELLE FOERDERUNG DER BERUFLICHEN BILDUNG A. BERUFLICHE AUSBILDUNG
§ 40 FOERDERUNG DER BERUFSAUSBILDUNG § 40 A BERUFSAUSBILDUNGSBEIHILFE FUER
ARBEITSLOSE B. BERUFLICHE FORTBILDUNG § 41 FOERDERUNGSFAEHIGE MASSNAHMEN §
41 A MASSNAHMEN ZUR VERBESSERUNG DER VERMITTLUNGSAUSSICHTEN ; § 42
FOERDERUNGSFAEHIGER PERSONENKREIS § 43 FORTBILDUNGSMASSNAHMEN § 44
UNTERHALTSGELD § 45 UMFANG DER FOERDERUNG § 46 VORAUSSETZUNGEN FUER DIE
LEISTUNGSGEWAEHRUNG C. BERUFLICHE UMSCHULUNG § 47 UMSCHULUNGSMASSNAHMEN §
48 (GESTRICHEN) § 49 EINARBEITUNGSZUSCHUSS III. INSTITUTIONELLE FOERDERUNG
DER BERUFLICHEN BILDUNG § 50 FOERDERUNGSFAEHIGE EINRICHTUNGEN, ART DER
FOERDERUNG, ANZEIGE § 51 NICHT FOERDERUNGSFAEHIGE EINRICHTUNGEN § 52 TRAEGER
VON EINRICHTUNGEN SEITE 254 255 266 270, 272 BEARBEITER MARSCHALL 277
291 295 304 309 316 321 336 341 347 352 352 357 358 358
INHALTSVERZEICHNIS VORBEMERKUNGEN ZU DEN §§ 53-55 FUENFTER UNTERABSCHNITT
FOERDERUNG DER ARBEITSAUFNAHME § 53 LEISTUNGEN ZUR FOERDERUNG DER ARBEITS-
AUFNAHME § 54 EINGLIEDERUNGSBEIHILFE § 55 FOERDERUNG VOR ARBEITNEHMER-
UND JUGEND- WOHNHEIMEN SEITE 362 365 381 389 BEARBEITER MARSCHALL
VORBEMERKUNGEN ZU DEN §§ 56-62 392 SECHSTER UNTERABSCHNITT
BERUFSFOERDERNDE LEISTUNGEN ZUR REHABILITATION § 56 BERUFSFOERDERNDE UND
ERGAENZENDE LEISTUNGEN 397 § 57 ZUSTAENDIGKEIT DER BA UND ANDEREN TRAEGERN
413 § 58 LEISTUNGSRAHMEN, ANORDNUNGSERMAECHTIGUNG 417 § 59 UEBERGANGSGELD
424 § 59 A ANDERWEITIGE BERECHNUNG DES UEBERGANGS- 430 GELDES § 59 B
ANPASSUNG DES UEBERGANGSGELDES 433 § 59 C KONTINUITAET DER LEISTUNGEN 435
§ 59 D WEITERZAHLUNG DES UEBERGANGSGELDES 437 § 59 E EINKOMMENSANRECHNUNG
441 § 60 AUSBILDUNGSZUSCHUESSE AN ARBEITGEBER 446 § 61 FOERDERUNG VON
WERKSTAETTEN FUER BEHINDERTE 449 § 62 KOORDINIERUNG VON AUFGABEN 451
KNIGGE VORBEMERKUNGEN ZU DEN §§ 63*99 453 DRITTER ABSCHNITT LEISTUNGEN
DER ARBEITSLOSENVERSICHERUNG ZUR ERHALTUNG UND SCHAFFUNG VON
ARBEITSPLAETZEN ERSTER UNTERABSCHNITT KURZARBEITERGELD § 63
VORAUSSETZUNGEN FUER DIE GEWAEHRUNG VON 463 KURZARBEITERGELD AN
ARBEITNEHMER § 64 VORAUSSETZUNGEN FUER DIE GEWAEHRUNG VON KURZ- 475
ARBEITERGELD IN EINEM BETRIEB KETELSEN VI INHALTSVERZEICHNIS § § § § § §
§ § § 65 66 67 68 69 70 71 72 73 ANSPRUCH AUF KURZARBEITERGELD BEGINN
DER GEWAEHRUNG VON KURZARBEITERGELD BEZUGSFRIST BEMESSUNG BEGRIFF
ARBEITSZEIT ENTSPRECHENDE ANWENDUNG VON VORSCHRIFTEN UEBER DAS
ARBEITSLOSENGELD RUECKERSTATTUNG ZU UNRECHT GELEISTETER BEITRAEGE ANZEIGE
DES ARBEITSAUSFALLS -, ANTRAG AUF GEWAEHRUNG VON KURZARBEITERGELD
ANSPRUCH VON HEIMARBEITERN AUF KURZARBEITER- GELD SEITE 490 503 506 511
520 523 527 533 546 BEARBEITER KETELSEN ,» ,, ,, )» » » ZWEITER
UNTERABSCHNITT FOERDERUNG DER GANZJAEHRIGEN BESCHAEFTIGUNG IN DER
BAUWIRTSCHAFT 1. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN § 74 FOERDERUNG DER GANZJAEHRIGEN
BESCHAEFTIGUNG 553 IN DER BAU WIRTSCHAFT § 75 BAUGEWERBLICHE
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN 558 § 76 ANSPRUCH AUF LEISTUNGEN 566 2. PRODUKTIVE
WINTERBAUFOERDERUNG § 77 ZUSCHUESSE FUER ZUSAETZLICHE GERAETE UND 572
EINRICHTUNGEN § 78 ZUSCHUESSE ZU SONSTIGEN WITTERUNGSBEDINGTEN 588
MEHRKOSTEN § 79 GEWAEHRUNG UND BEMESSUNG DES MEHRKOSTEN- 596 ZUSCHUSSES -
FOERDERUNGSSAETZE § 80 WINTERGELD 600 § 81 BEANTRAGUNG DER LEISTUNGEN 605
§ 82 ANORDNUNGEN DER BUNDESANSTALT 617 3. SCHLECHTWETTERGELD § 83
GEWAEHRUNG VON SCHLECHTWETTERGELD IN 620 BETRIEBEN DES BAUGEWERBES § 84
VORAUSSETZUNGEN FUER DIE GEWAEHRUNG VON 626 SCHLECHTWETTERGELD VII
INHALTSVERZEICHNIS § § § COO § 85 86 87 88 89 90 ANSPRUCH AUF
SCHLECHTWETTERGELD BEMESSUNG UND HOEHE DES SCHLECHTWETTER- GELDES
ENTSPRECHENDE GELTUNG VON VORSCHRIFTEN ANZEIGE - ANTRAG DES ARBEITGEBERS
VERFAHRENSVORSCHRIFT (AUFGEHOBEN) SEITE 641 655 661 666 675 677
BEARBEITER KETELSEN * * * * * DRITTER UNTERABSCHNITT MASSNAHMEN ZUR
ARBEITSBESCHAFFUNG 1. ALLGEMEINE MASSNAHMEN ZUR ARBEITSBESCHAFFUNG § 91
FOERDERUNG AUS MITTELN DER BUNDESANSTALT - 677 BEVORZUGT ZU FOERDERNDE
ARBEITEN § 92 TRAEGER 691 § 93 ZU FOERDERNDE ARBEITNEHMER 695 § 94 HOEHE
DES ZUSCHUSSES 706 § 95 ANTRAG AUF FOERDERUNG - BESCHEID 711 § 96
FOERDERUNG AUS BUNDESMITTELN 720 2. MASSNAHMEN ZUR ARBEITSBESCHAFFUNG FUER
AELTERE ARBEITNEHMER § 97 ZUSCHUESSE ZU DEN LOHNKOSTEN 725 § 98 ZUSCHUESSE
FUER DIE ERWEITERUNG UND AUSSTATTUNG 735 VON BETRIEBEN § 99
DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN 739 VORBEMERKUNGEN ZU DEN §§ 100-141 N 742
VIERTER ABSCHNITT LEISTUNGEN BEI ARBEITSLOSIGKEIT UND BEI ZAHLUNGS-
UNFAEHIGKEIT DES ARBEITGEBERS VORBEMERKUNGEN ZU DEN §§ 100-133 746 ERSTER
UNTERABSCHNITT LEISTUNGEN DER ARBEITSLOSENVERSICHERUNG
(ARBEITSLOSENGELD) § 100 ANSPRUCH AUF ARBEITSLOSENGELD 753 § 101
BEGRIFFSBESTIMMUNG 755 WITTROCK VIII INHALTSVERZEICHNIS § 102
KURZZEITIGE BESCHAEFTIGUNG § 103 DER ARBEITSVERMITTLUNG ZUR VERFUEGUNG
STEHENDE ARBEITSLOSE § 104 ERFUELLUNG DER ANWARTSCHAFTSZEIT § 105 MELDUNG
UND ANTRAG AUF ARBEITSLOSENGELD § 105 A ANSPRUCH AUF ARBEITSLOSENGELD
BEI NICHTERFUEL- LUNG DER VORAUSSETZUNGEN § 105 B LEISTUNGSFORTZAHLUNG
BEI ARBEITSUNFAEHIGKEIT § 106 DAUER DES ANSPRUCHS AUF ARBEITSLOSENGELD §
107 DER BEITRAGSPFLICHTIGEN BESCHAEFTIGUNGSZEIT GLEICHSTEHENDE ZEITEN §
108 GLEICHSTELLUNG VON BESCHAEFTIGUNGEN IM AUSLAND § 109 GLEICHSTELLUNG
AUSLAENDISCHER ARBEITSLOSEN- VERSICHERUNG § 110 MINDERUNG DER DAUER DES
ANSPRUCHS AUF ARBEITSLOSENGELD § 111 HOEHE DES ARBEITSLOSENGELDES § 112
BEMESSUNG DES ARBEITSLOSENGELDES § 112 A ERHOEHUNG DES FUER DIE BEMESSUNG
MASSGEBENDEN ARBEITSENTGELTS § 113 MASSGEBENDE LOHNSTEUERKLASSE § 114
ZAHLUNGSWEISE § 115 ANRECHNUNG VON EINKOMMEN § 116 RUHEN DES ANSPRUCHS
AUF ARBEITSLOSENGELD BEI ARBEITSKAEMPFEN § 117 RUHEN DES ANSPRUCHS AUF
ARBEITSLOSENGELD BEI ANSPRUCH AUF ARBEITSENTGELT § 118 RUHEN DES
ARBEITSLOSENGELDANSPRUCHS BEI ANSPRUCH AUF SOZIALLEISTUNGEN § 118 A
RUHEN DES ARBEITSLOSENGELDES WAEHREND DER AUSBILDUNG § 118 B RUHEN DES
ARBEITSLOSENGELDANSPRUCHS § 119 SPERRZEIT § 120 MELDEVERSAEUMNIS § 121
(GESTRICHEN) § 122 BEGINN DER ZAHLUNG DES ARBEITSLOSENGELDES § 123
(GESTRICHEN) § 124 (GESTRICHEN) § 125 ERLOESCHEN DES ANSPRUCHS AUF
ARBEITSLOSENGELD § 126 (GESTRICHEN) § 127 UEBERGANG VON
SCHADENSERSATZANSPRUECHEN AUF DIE BUNDESANSTALT EHE 762 767 793 798 801
805 809 812 816 818 819 823 829 849 852 855 856 860 BEARBEITER WITTROCK
M J) » * TI » » ») )) )» 868 880 885 889 890 908 911 911 913 913 913
916 916 IX INHALTSVERZEICHNIS § 128 ERSTATTUNG DES ARBEITSLOSENGELDES §
128 A ERSTATTUNG DES ARBEITSLOSENGELDES BEI WETT- BEWERBSABREDE § 128 B
ERSTATTUNG DES ARBEITSLOSENGELDES BEI FORDERUNG EINER ABLOESUNG § 129
ZUSTAENDIGES ARBEITSAMT § 130 ZUSTAENDIGKEITSERKLAERUNG FUER EIN ANDERES
ARBEITSAMT § 131 MELDUNG BEIM NEUEN ZUSTAENDIGEN ARBEITSAMT § 132 MELDUNG
AUF AUFFORDERUNG DES ARBEITSAMTES § 132 A AUSSENPRUEFUNG § 133
ARBEITSBESCHEINIGUNG SEITE 918 930 933 935 939 942 944 950 956
BEARBEITER WITTROCK VORBEMERKUNGEN ZU DEN §§ 134-141 960 ZWEITER
UNTERABSCHNITT ARBEITSLOSENHILFE § 134 ANSPRUCHSBERECHTIGTE 963 § 135
ERLOESCHEN DES ANSPRUCHS AUF ARBEITSLOSENHILFE 973 § 136 HOEHE UND
BEMESSUNG DER ARBEITSLOSENHILFE 977 § 137 BEDUERFTIGKEIT 983 § 138 BEI
DER BEDUERFTIGKEITSPRUEFUNG ZU BERUECK- 990 SICHTIGENDES EINKOMMEN § 139
ARBEITSLOSENHILFE FUER EHEGATTEN 1003 § 139 A DAUER DER ARBEITSLOSENHILFE
1006 § 140 ARBEITSLOSENHILFE FUER NICHTGEWAEHRUNG VON 1008 LEISTUNGEN §
141 VORSCHRIFTEN UEBER ANSPRUCHSUEBERGANG, 1012 AUFWENDUNGSERSTATTUNG,
SCHADENERSATZ VORBEMERKUNGEN ZU DEN §§ 141 A-141 N 1013 KNIGGE DRITTER
UNTERABSCHNITT KONKURSAUSFALLGELD § 141 A ANSPRUCH AUF
KONKURSAUSFALLGELD 1019 * . § 141B VORAUSSETZUNGEN 1023 * § 141 C KEIN
ANSPRUCH BEI ANFECHTBAREM ERWERB 1033 * § 141 D HOEHE DES
KONKURSAUSFALLGELDES 1037 * § 141 E GEWAEHRUNG AUF ANTRAG 1040 * § 141 F
VORSCHUSS 1046 INHALTSVERZEICHNIS SEITE § 141 G AUSKUNFTSPFLICHT, 1049 §
141 H BESCHEINIGUNGSPFLICHT DES KONKURSVERWALTERS 1051 § 141 I
ERRECHNUNG UND AUSZAHLUNG DES KONKURS- 1054 AUSFALLGELDES § 141 K
UEBERTRAGUNG DES ARBEITSENTGELTSANSPRUCHS 1057 AUF EINEN DRITTEN -
PFANDRECHTE § 1411 PFAENDUNG UND UEBERTRAGUNG DES ANSPRUCHS 1061 AUF
KONKURSAUSFALLGELD § 141 M UEBERGANG DER ANSPRUECHE AUF ARBEITSENTGELT
1063 AUF DIE BUNDESANSTALT § 141 N ENTRICHTUNG VON
SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAEGEN 1067 BEARBEITER KNIGGE VORBEMERKUNGEN ZU
DEN §§ 142-154 1072 FUENFTER ABSCHNITT GEMEINSAME VORSCHRIFTEN FUER DIE
GEWAEHRUNG VON LEISTUNGEN ERSTER UNTERABSCHNITT GEMEINSAME
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN § 142 (GESTRICHEN) 1073 § 143 TAETIGKEITS- UND
VERGUETUNGSBESCHEINIGUNG 1073 § 144 ERMITTLUNGEN - AUSKUNFTSPFLICHT 1079
§ 145 SCHADENERSATZ BEI WICHTIGEN BESCHEINIGUNGEN 1083 ODER AUSKUENFTEN §
146 ENTSCHEIDUNGEN UEBER DEN ANSPRUCH 1088 § 147 (GESTRICHEN) 1090 § 148
DRITTSCHULDNER IM SINNE DER §§ 829 UND 845 ZPO 1090 § 149 ANZEIGEPFLICHT
DER ARBEITSUNFAEHIGKEIT 1091 § 150 PAUSCHBETRAEGE FUER EINKOMMENSABZUEGE
1094 ZWEITER UNTERABSCHNITT AUFHEBUNG VON ENTSCHEIDUNGEN UND RUECKZAHLUNG
VON LEISTUNGEN § 151 WIDERRUF VON VERWALTUNGSAKTEN 1095 § 152 ERGAENZENDE
BESTIMMUNGEN ZUR RUECKNAHME VON 1101 VERWALTUNGSAKTEN § 153 UEBERGANG VON
ANSPRUECHEN - RUECKZAHLUNGS- 1105 PFLICHTIGER § 154 AUFRECHNUNG DES
RUECKZAHLUNGSANSPRUCHS 1113 KETELSEN XI INHALTSVERZEICHNIS VORBEMERKUNGEN
ZU DEN §§ 155-166 B DRITTER UNTERABSCHNITT KRANKEN-, UNFALL- UND
RENTENVERSICHERUNG DER LEISTUNGSEMPFAENGER 1. KRANKENVERSICHERUNG DER
EMPFAENGER VON ARBEITS- LOSENGELD, ARBEITSLOSENHILFE, UNTERHALTSGELD UND
UEBERGANGSGELD § 155 KRANKENVERSICHERUNG § 156 ANSPRUECHE DES VERSICHERTEN
BEI AUSSCHEIDEN AUS DER KRANKENVERSICHERUNG § 157
KRANKENVERSICHERUNGSBEITRAEGE § 158 KRANKENGELD § 159 MITGLIEDSCHAFT BEI
DER KRANKENKASSE § 160 BEITRAGSERSTATTUNG - KRANKENVERSICHERUNG § 161
MELDUNGEN AN DIE KRANKENKASSEN 2. KRANKENVERSICHERUNG DER EMPFAENGER VON
KURZARBEITERGELD UND SCHLECHTWETTERGELD § 162 ERHALTENBLEIBEN DER
MITGLIEDSCHAFT IN DER GESETZLICHEN KRANKENVERSICHERUNG § 163
BEITRAGSBEMESSUNG § 164 BERECHNUNG DES KRANKENGELDES 3.
UNFALLVERSICHERUNG § 165 ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN DER REICHS-
VERSICHERUNGSORDNUNG 4. RENTENVERSICHERUNG § 166 BEITRAGSBEMESSUNG -
BEITRAGSZAHLUNG § 166 A BEITRAGSERSTATTUNG - GESETZLICHE RENTEN-
VERSICHERUNG § 166 B BEITRAGSTRAGUNG DURCH BUNDESANSTALT SEITE 1114
BEARBEITER MARSCHALL 1119 1126 1130 1138 1143 1147 1151 1154 1159 1164
1170 1179 1185 1187 XII INHALTSVERZEICHNIS SEITE BEARBEITER
VORBEMERKUNGEN ZU DEN §§167-188 1196 MARSCHALL SECHSTER ABSCHNITT
AUFBRINGUNG DER MITTEL ERSTER UNTERABSCHNITT BEITRAEGE § 167
BEITRAGSERHEBUNG 1198 § 168 BEITRAGSPFLICHTIGE 1200 * § 169.
BEITRAGSBEFREHE 1214 * § 170 BEGINN UND ENDE DER BEITRAGSPFLICHT 1225 *
§ 171 TRAGUNG DER BEITRAEGE 1231 * § 172 BEITRAGSPFLICHT DER ARBEITGEBER
1235 * § 173 BEFREIUNG VON GRENZGAENGERN ODER AUSLAENDERN 1239 * VON DER
BEITRAGSPFLICHT § 173 A GELTENDE VORSCHRIFTEN 1241 * § 174 BEITRAGSHOEHE
1250 § 175 BEITRAGSBEMESSUNGSGRUNDLAGE 1252 * § 176 BEITRAGSENTRICHTUNG
1259 * § 177 BEITRAGSENTRICHTUNG FUER WEHR- UND ERSATZDIENST- 1264 *
LEISTENDE § 178 MELDUNGEN DES ARBEITGEBERS UEBER BEGINN UND 1265 * ENDE
DER BEITRAGSPFLICHT § 179 ZAHLUNG UND EINZIEHUNG VON BEITRAEGEN 1270 * §
180 EXTERRITORIALE ARBEITGEBER 1278 * § 181 PFLICHTVERLETZUNGEN DER
EINZUGSSTELLE 1279 * § 182 ENTSCHEIDUNG DER EINZUGSSTELLE 1282 * § 183
RECHTSVERORDNUNG UEBER EINZIEHUNG, VERWALTUNG, 1286 * ABFUEHRUNG,
ABRECHNUNG § 184 ERSATZ DER KOSTEN DER EINZUGSSTELLEN 1292 * § 185
UEBERWACHUNG DES BEITRAGSEINGANGS - AUFSICHT 1294 * UEBER DIE
EINZUGSSTELLEN § 185 A RUECKZAHLUNG ZU UNRECHT ENTRICHTETER BEITRAEGE 1296
* § 186 ZAHLUNG VON BEITRAEGEN FUER BEZUGSZEITEN VON 1300 * KRANKENGELD
UND AEHNLICHEN LOHNERSATZZEITEN ZWEITER UNTERABSCHNITT UMLAGE FUER DIE
PRODUKTIVE WINTERBAUFOERDERUNG § 186 A 1307 KNIGGE XIII
INHALTSVERZEICHNIS SEITE BEARBEITER DRITTER UNTERABSCHNITT UMLAGE FUER
DAS KONKURSAUSFALLGELD § 186 B AUFBRINGUNG DER MITTEL 1314 KNIGGE § 186
C AUFBRINGUNG DURCH DIE GEWERBLICHEN BERUFS- 1317 * GENOSSENSCHAFTEN UND
DIE SEE-BERUFSGENOSSENSCHAFT § 186 D AUFBRINGUNG DURCH DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHEN 1321 * BERUFSGENOSSENSCHAFTEN VIERTER
UNTERABSCHNITT BUNDESMITTEL § 187 DARLEHEN UND ZUSCHUESSE 1322 * § 188
KOSTENTRAGUNG DER ARBEITSLOSENHILFE DURCH 1325 * DEN BUND VORBEMERKUNGEN
ZU DEN §§ 189-224 1326 SIEBENTER ABSCHNITT BUNDESANSTALT FUER ARBEIT
ERSTER UNTERABSCHNITT ORGANISATION § 189 RECHTSNORM, SITZ, GLIEDERUNG
1331 § 190 ORGANE . 1334 § 191 AUFGABEN DER ORGANE 1336 § 192
ZUSAMMENSETZUNG DER ORGANE 1340 § 193 AMTSDAUER DER MITGLIEDER DER
ORGANE 1341 § 194 STELLVERTRETER DER ORGANMITGLIEDER 1342 § 195
VORSCHLAGSBERECHTIGTE FUER DIE VERTRETER IN 1343 DEN ORGANEN § 196
QUALIFIKATION FUER ORGANMITGLIEDER 1345 § 197 BERUFUNG DER
ORGANMITGLIEDER 1346 § 198 ABBERUFUNG VON ORGANMITGLIEDERN 1347 § 199
WAHL UND ABBERUFUNG DES VORSITZENDEN UND 1348 SEINES STELLVERTRETERS §
200 EINBERUFUNG DER ORGANE UND DEREN 1348 AUSSCHUESSE - SITZUNGEN § 201
BESCHLUSSFASSUNG 1349 § 202 BEANSTANDUNG VON BESCHLUESSEN 1351 § 203
UEBERTRAGUNG VON BEFUGNISSEN 1353 XIV INHALTSVERZEICHNIS SEITE BEARBEITER
§ 204 KEINE BESCHRAENKUNG ODER BENACHTEILIGUNG 1356 KNIGGE DER
ORGANMITGLIEDER § 205 HAFTUNG DER ORGANMITGLIEDER 1357 * § 206
EHRENAMTLICHE TAETIGKEIT DER ORGANMITGLIEDER - 1359 * AUSLAGENERSATZ §
207 FACHVERMITTLUNGSSTELLEN FUER DIE ARBEITS- 1360 * VERMITTLUNG VON
SEELEUTEN § 208 VERTRETUNGSRECHT DES BUNDES 1361 * § 209 STELLUNG UND
AUFGABEN DES PRAESIDENTEN DER 1363 * BUNDESANSTALT § 210 ARBEITSKRAEFTE
DER BUNDESANSTALT 1366 * § 211 ERNENNUNG DES PRAESIDENTEN, DES
VIZEPRAESIDENTEN 1368 * UND DER LEITENDEN BEAMTEN § 212 ERNENNUNG DER
UEBRIGEN BEAMTEN 1370 * § 213 BESTELLUNG DER DIREKTOREN DER ARBEITSAEMTER
1371 * § 214 SATZUNG DER BUNDESANSTALT 1372 * ZWEITER UNTERABSCHNITT
HAUSHALT UND VERMOEGEN § 215 VERWENDUNG DER MITTEL 1373 * § 216
AUFSTELLUNG DES HAUSHALTSPLANES 1375 § 217 VORLAGE DES HAUSHALTSPLANES -
LEISTUNG 1379 * UNVERMEIDBARER AUSGABEN § 218 BEWILLIGUNG VON
MEHRAUSGABEN 1380 * § 219 ANWENDUNG DER VORSCHRIFTEN DER REICHS- 1383 *
HAUSHALTSORDNUNG § 220 RUECKLAGE - ANLEGUNG DER MITTEL 1386 * § 221
STEUERFREIHEIT DES VERMOEGENS DER BUNDESANSTALT 1388 § 222 (GESTRICHEN)
1388 § 223 PRUEFUNG DURCH DEN BUNDESRECHNUNGSHOF 1389 * DRITTER
UNTERABSCHNITT AUFSICHT § 224 AUFSICHTFUEHRUNG, AUFSICHTAUSUEBUNG 1391 *
XV INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1394 1398 1403 1403 1411 VORBEMERKUNGEN ZU
DEN §§ 225-233 B ACHTER ABSCHNITT STRAF- UND BUSSGELDVORSCHRIFTEN ERSTER
UNTERABSCHNITT STRAFVORSCHRIFTEN § 225 VORENTHALTUNG VON BEITRAEGEN § 226
(AUFGEHOBEN) § 227 NICHTGENEHMIGTE ANWERBUNG DER ARBEITS- VERMITTLUNG §
227 A BENACHTEILIGUNG OHNE ARBEITSERLAUBNIS BESCHAEFTIGTER NICHTDEUTSCHER
ARBEITNEHMER ZWEITER UNTERABSCHNITT BUSSGELDVORSCHRIFTEN § 228
UNZULAESSIGE BERUFSBERATUNG, VERMITTLUNG UND ANWERBUNG § 229 UNERLAUBTE
BESCHAEFTIGUNG NICHTDEUTSCHER ARBEITNEHMER § 230 AUSKUNFTSVERPFLICHTUNG
U. AE. - NICHT RECHTZEITIGE BEITRAGSABFUEHRUNG § 231 ZUWIDERHANDLUNGEN
GEGEN DIE ANZEIGEPFLICHT § 232 BENACHTEILIGUNG VON ORGANMITGLIEDERN -
UEBERHOEHTER BEITRAGSABZUG § 233 FUER DIE VERHAENGUNG VON GELDBUSSEN
ZUSTAENDIGE BEHOERDE - BEITREIBUNG § 233 A ORTSNAHE VERFOLGUNG UND AHNDUNG
§ 233 B ZUSAMMENARBEIT MIT BESTIMMTEN BEHOERDEN NEUNTER ABSCHNITT
UEBERGANGS- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN § 234 ALLGEMEINE
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 1452 § 235 (GESTRICHEN) 1452 § 236
PFAENDUNGSVERBOTE UND -BESCHRAENKUNGEN 1453 § 237 NICHT DER ZUSTIMMUNG DES
BUNDESRATES 1454 BEDUERFTIGE RECHTSVERORDNUNGEN § 238 (GESTRICHEN) 1454 §
239 BERICHT DER BUNDESREGIERUNG AN DIE GESETZLICHEN 1455 KOERPERSCHAFTEN
§ 240 (AUFGEHOBEN) 1455 BEARBEITER MARSCHALL 1415 1420 1425 1433 1438
1441 1445 1447 KNIGGE XVI INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1456 1457 1468 1468
1468 1469 1469 1469 1469 1469 1469 1469 1469 1469 BEARBEITER KNIGGE 99
S» ) S» 99 J )) » 11 19 ) § 241 BESCHRAENKTE WEITERGELTUNG DES AVAVG
§ 242 UEBERLEITUNGSVORSCHRIFT § 242 A FORTGELTUNG VON VORSCHRIFTEN § 242
B ANWENDUNGSVORSCHRIFTEN § 242 C FORTGELTUNG DER ERSTATTUNGSPFLICHT §
243 VERWEISUNGEN § 244 AENDERUNG DES EINKOMMENSTEUERGESETZES § 245
AENDERUNG DES BUNDESBESOLDUNGSGESETZES § 246 AENDERUNG VON
SOZIALVERSICHERUNGSRENTEN- GESETZEN § 247 AENDERUNG DES
BUNDESKINDERGELDGESETZES § 248 AENDERUNG DES KUENDIGUNGSSCHUTZGESETZES §
249 AUSSERKRAFTTRETEN VON VORSCHRIFTEN § 250 BERLIN-KLAUSEL § 251
INKRAFTTRETEN ANHANG SEITE VERORDNUNG UEBER DIE LEISTUNGSSAETZE DES
UNTERHALTSGELDES, DES ARBEITS- 1471 LOSENGELDES, DER ARBEITSLOSENHILFE,
DES KURZARBEITERGELDES UND DES SCHLECHTWETTERGELDES FUER DAS JAHR 1984
(AFG-LEISTUNGSVERORDNUNG 1984) VERORDNUNG UEBER DIE ARBEITSERLAUBNIS FUER
NICHTDEUTSCHE ARBEITNEHMER 1519 (ARBEITSERLAUBNISVERORDNUNG) ANORDNUNG
DES VERWALTUNGSRATES DER BUNDESANSTALT FUER ARBEIT UEBER DIE 1528
ENTRICHTUNG VON GEBUEHREN DURCH ARBEITGEBER FUER DIE VERMITTLUNG AUS-
LAENDISCHER ARBEITNEHMER AUF GRUND ZWISCHENSTAATLICHER VEREINBARUN- GEN
(ANORDNUNG NACH § 21 ABS. 2 ARBEITSFOERDERUNGSGESETZ) ANORDNUNG DES
VERWALTUNGSRATES DER BUNDESANSTALT FUER ARBEIT UEBER DIE 1530
ARBEITSVERMITTLUNG IM AUFTRAG DER BUNDESANSTALT FUER ARBEIT VERORDNUNG
UEBER DIE GEBUEHREN DER MIT DER ARBEITSVERMITTLUNG BEAUF- 1538 TRAGTEN
EINRICHTUNGEN UND PERSONEN (ARBEITSVERMITTLERGEBUEHRENVERORD- NUNG) -
AVGEBV - ANORDNUNG DES VERWALTUNGSRATS DER BUNDESANSTALT FUER ARBEIT UEBER
DIE 1544 FOERDERUNG VON EINRICHTUNGEN DER BERUFLICHEN BILDUNG (A
INSTITUTIONELLE FOERDERUNG) ANORDNUNG DES VERWALTUNGSRATES DER
BUNDESANSTALT FUER ARBEIT UEBER DIE 1549 INDIVIDUELLE FOERDERUNG DER
BERUFLICHEN FORTBILDUNG UND UMSCHULUNG (A FORTBILDUNG UND UMSCHULUNG)
XVII INHALTSVERZEICHNIS SEITE ANORDNUNG DES VERWALTUNGSRATES DER
BUNDESANSTALT FUER ARBEIT UEBER DIE 1564 INDIVIDUELLE FOERDERUNG DER
BERUFLICHEN AUSBILDUNG (A AUSBILDUNG) ANORDNUNG DES VERWALTUNGSRATES DER
BUNDESANSTALT FUER ARBEIT ZUR FOER- 1579 DERUNG DER ARBEITSAUFNAHME
(FDA-ANORDNUNG) ANORDNUNG DES VERWALTUNGSRATES DER BUNDESANSTALT FUER
ARBEIT UEBER DIE 1594 ARBEITS- UND BERUFSFOERDERUNG BEHINDERTER (A REHA)
ANORDNUNG DES VERWALTUNGSRATS DER BUNDESANSTALT FUER ARBEIT UEBER DAS 1627
VERFAHREN BEI DER GEWAEHRUNG VON KURZARBEITERGELD (KUG-ANORDNUNG)
VERORDNUNG UEBER KURZARBEITERGELD FUER HEIMARBEITER (VERORDNUNG ZU 1629 §
73 ABS. 2 DES ABEITSFOERDERUNGSGESETZES) VERORDNUNG UEBER DIE BETRIEBE DES
BAUGEWERBES, IN DENEN DIE GANZ- 1632 JAEHRIGE BESCHAEFTIGUNG ZU FOERDERN
IST (BAUBETRIEBE-VERORDNUNG) VERORDNUNG UEBER DIE FOERDERUNGSSAETZE FUER DEN
MEHRKOSTENZUSCHUSS DER 1636 PRODUKTIVEN WINTERBAUFOERDERUNG
(FOERDERUNGSSAETZE-VERORDNUNG) ANORDNUNG DES VERWALTUNGSRATS DER
BUNDESANSTALT FUER ARBEIT UEBER DIE 1637 FOERDERUNG DER GANZJAEHRIGEN
BESCHAEFTIGUNG IN DER BAUWIRTSCHAFT (WIN- TERBAU-ANORDNUNG) ANORDNUNG DES
VERWALTUNGSRATES DER BUNDESANSTALT FUER ARBEIT UEBER DIE 1645 FOERDERUNG
VON ALLGEMEINEN MASSNAHMEN ZUR ARBEITSBESCHAFFUNG AUS MITTELN DER
BUNDESANSTALT (ABM-ANORDNUNG) ANORDNUNG DES VERWALTUNGSRATES DER
BUNDESANSTALT FUER ARBEIT UEBER 1656 MASSNAHMEN ZUR ARBEITSBESCHAFFUNG FUER
AELTERE ARBEITNEHMER (ANORD- NUNG NACH § 99 AFG) ANORDNUNG DES
VERWALTUNGSRATES DER BUNDESANSTALT FUER ARBEIT UEBER DIE 1661 BEURTEILUNG
DER ZUMUTBARKEIT EINER BESCHAEFTIGUNG (ZUMUTBARKEITS- ANORDNUNG)
ANORDNUNG DES VERWALTUNGSRATES DER BUNDESANSTALT FUER ARBEIT UEBER 1667
DEN AUFENTHALT VON ARBEITSLOSEN WAEHREND DES LEISTUNGSBEZUGES (AUF-
ENTHALTS-ANORDNUNG) VERORDNUNG ZUR ANWARTSCHAFTSZEIT IN DER
ARBEITSLOSENVERSICHERUNG (AN- 1670 WARTSCHAFTSZEIT-VERORDNUNG) ANORDNUNG
DES VERWALTUNGSRATS DER BUNDESANSTALT FUER ARBEIT UEBER DIE 1672 GEWAEHRUNG
VON LEISTUNGEN DER BUNDESANSALT FUER ARBEIT BEI ARBEITS- KAEMPFEN
(NEUTRALITAETS-ANORDNUNG) ANORDNUNG DES VERWALTUNGSRATS DER BUNDESANSTALT
FUER ARBEIT UEBER DIE 1674 MELDEPFLICHT (MELDEANORDNUNG) XVIII
INHALTSVERZEICHNIS SEITE ARBEITSLOSENHILFE-VERORDNUNG 1677 VERORDNUNG
UEBER DIE UMLAGE ZUR AUFBRINGUNG DER MITTEL FUER DIE PRO- 1681 DUKTIVE
WINTERBAUFOERDERUNG (WINTERBAU-UMLAGEVERORDNUNG) RICHTLINIEN ZUR
FOERDERUNG DER ARBEITSAUFNAHME IM LAND BERLIN VOM 1684 31. JANUAR 1962
VERORDNUNG UEBER DIE BESTIMMUNG DES ARBEITSENTGELTS IN DER SOZIALVER-
1689 SICHERUNG (ARBEITSENTGELTVERORDNUNG - AREV) VERORDNUNG UEBER DEN
WERT DER SACHBEZUEGE IN DER SOZIALVERSICHERUNG 1692 FUER DAS KALENDERJAHR
1984 (SACHBEZUGSVERORDNUNG 1984 - SACHBEZV 1984) ABKUERZUNGS- UND
LITERATURVERZEICHNIS 1697 STICHWORTVERZEICHNIS 1709 XIX
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003647135 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK3195 |
callnumber-raw | KK3195.A271969 |
callnumber-search | KK3195.A271969 |
callnumber-sort | KK 43195 A271969 |
classification_rvk | PQ 3740 |
ctrlnum | (OCoLC)891528864 (DE-599)BVBBV003647135 |
dewey-full | 344.3041 344.43/01 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.3041 344.43/01 |
dewey-search | 344.3041 344.43/01 |
dewey-sort | 3344.3041 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01755nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003647135</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20091118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1984 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789010421</subfield><subfield code="9">3-7890-1042-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)891528864</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003647135</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-N25</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK3195.A271969</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.3041</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43/01</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PQ 3740</subfield><subfield code="0">(DE-625)139267:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kommentar zum Arbeitsförderungsgesetz</subfield><subfield code="b">(AFG) ; ein Kommentar für Studium und Praxis</subfield><subfield code="c">Arnold Knigge ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">AFG</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">1984</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 1718 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeits- und Sozialrecht</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Arbeitsförderungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120920-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor laws and legislation</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Manpower policy</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Arbeitsförderungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120920-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knigge, Arnold</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeits- und Sozialrecht</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000015622</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002323130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nseb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002323130</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV003647135 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:03:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3789010421 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002323130 |
oclc_num | 891528864 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-12 DE-70 DE-M124 DE-706 DE-188 DE-N25 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-12 DE-70 DE-M124 DE-706 DE-188 DE-N25 DE-Ef29 |
physical | XX, 1718 S. |
psigel | TUB-nseb |
publishDate | 1984 |
publishDateSearch | 1984 |
publishDateSort | 1984 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Arbeits- und Sozialrecht |
series2 | Arbeits- und Sozialrecht |
spelling | Kommentar zum Arbeitsförderungsgesetz (AFG) ; ein Kommentar für Studium und Praxis Arnold Knigge ... AFG 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 1984 XX, 1718 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeits- und Sozialrecht 14 Deutschland Arbeitsförderungsgesetz (DE-588)4120920-5 gnd rswk-swf Labor laws and legislation Germany (West) Manpower policy Germany (West) (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Arbeitsförderungsgesetz (DE-588)4120920-5 u DE-604 Knigge, Arnold Sonstige oth Arbeits- und Sozialrecht 14 (DE-604)BV000015622 14 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002323130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kommentar zum Arbeitsförderungsgesetz (AFG) ; ein Kommentar für Studium und Praxis Arbeits- und Sozialrecht Deutschland Arbeitsförderungsgesetz (DE-588)4120920-5 gnd Labor laws and legislation Germany (West) Manpower policy Germany (West) |
subject_GND | (DE-588)4120920-5 (DE-588)4136710-8 |
title | Kommentar zum Arbeitsförderungsgesetz (AFG) ; ein Kommentar für Studium und Praxis |
title_alt | AFG |
title_auth | Kommentar zum Arbeitsförderungsgesetz (AFG) ; ein Kommentar für Studium und Praxis |
title_exact_search | Kommentar zum Arbeitsförderungsgesetz (AFG) ; ein Kommentar für Studium und Praxis |
title_full | Kommentar zum Arbeitsförderungsgesetz (AFG) ; ein Kommentar für Studium und Praxis Arnold Knigge ... |
title_fullStr | Kommentar zum Arbeitsförderungsgesetz (AFG) ; ein Kommentar für Studium und Praxis Arnold Knigge ... |
title_full_unstemmed | Kommentar zum Arbeitsförderungsgesetz (AFG) ; ein Kommentar für Studium und Praxis Arnold Knigge ... |
title_short | Kommentar zum Arbeitsförderungsgesetz |
title_sort | kommentar zum arbeitsforderungsgesetz afg ein kommentar fur studium und praxis |
title_sub | (AFG) ; ein Kommentar für Studium und Praxis |
topic | Deutschland Arbeitsförderungsgesetz (DE-588)4120920-5 gnd Labor laws and legislation Germany (West) Manpower policy Germany (West) |
topic_facet | Deutschland Arbeitsförderungsgesetz Labor laws and legislation Germany (West) Manpower policy Germany (West) Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002323130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000015622 |
work_keys_str_mv | AT kniggearnold kommentarzumarbeitsforderungsgesetzafgeinkommentarfurstudiumundpraxis AT kniggearnold afg |