Abrüstung und Rüstungskontrolle: Dokumente zur Haltung d. Bundesrepublik Deutschland
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Auswärtiges Amt, Referat Öffentlichkeitsarbeit
1983
|
Ausgabe: | 6. erg. Aufl. |
Schriftenreihe: | Deutschland <Bundesrepublik> / Bundesregierung: Reihe: Berichte und Dokumentationen
7 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 280 S. |
ISSN: | 0172-7575 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003646692 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130809 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1983 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)645673867 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003646692 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-37 |a DE-Re13 |a DE-188 | ||
084 | |a MK 3600 |0 (DE-625)123050: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Abrüstung und Rüstungskontrolle |b Dokumente zur Haltung d. Bundesrepublik Deutschland |c [Hrsg.: Auswärtiges Amt, Referat Öffentlichkeitsarbeit] |
250 | |a 6. erg. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Auswärtiges Amt, Referat Öffentlichkeitsarbeit |c 1983 | |
300 | |a 280 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutschland <Bundesrepublik> / Bundesregierung: Reihe: Berichte und Dokumentationen |v 7 |x 0172-7575 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1954-1983 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rüstung |0 (DE-588)4050894-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rüstungsbegrenzung |0 (DE-588)4115804-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abrüstung |0 (DE-588)4000197-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Abrüstung |0 (DE-588)4000197-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Rüstungsbegrenzung |0 (DE-588)4115804-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Rüstungsbegrenzung |0 (DE-588)4115804-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Geschichte 1954-1983 |A z |
689 | 2 | 3 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Abrüstung |0 (DE-588)4000197-0 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Geschichte 1954-1983 |A z |
689 | 3 | 3 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Rüstung |0 (DE-588)4050894-8 |D s |
689 | 4 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 5 | 1 | |a Abrüstung |0 (DE-588)4000197-0 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Geschichte 1954-1983 |A z |
689 | 5 | 3 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 6 | 1 | |a Abrüstung |0 (DE-588)4000197-0 |D s |
689 | 6 | 2 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 6 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Deutschland (Bundesrepublik) |b Auswärtiges Amt |e Sonstige |0 (DE-588)2028884-0 |4 oth | |
810 | 2 | |a Bundesregierung: Reihe: Berichte und Dokumentationen |t Deutschland <Bundesrepublik> |v 7 |w (DE-604)BV021857108 |9 7 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002322880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002322880&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805076473907773440 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Vorwort des Bundesministers des Auswärtigen. Hinweise zur Benutzung. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. Art. 24,25 und 26 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland . Genfer Protokoll von 1925 . Gewaltverzichts-Erklärung vom 3.10.1954 . Verzicht der Bundesrepublik Deutschland auf die Herstellung von ABC-Waffen vom 23.10.1954 . Erklärung von Bundeskanzler Adenauer in Moskau am 9.9.1955 zur Friedenspoli tik der Bundesrepublik Deutschland . Gesetz vom 10.4.1961 zu dem Übereinkommen vom 14.12.1957 über Rüstungskontrollmaßnahmen der WEU. Beschränkung des Rüstungsexports durch das Kriegswaffenkontrollgesetz vom 20.4.1961 . Beschränkung des Rüstungsexports nach dem Außenwirtschaftsgesetz vom 28.4.1961 . Unterzeichnung des
begrenzten Teststoppvertrages durch die Bundesrepublik Deutschland am 19. 8.1963 . Entschließung des Deutschen Bundestages, einen Beauftragten der Bundes regierung für Fragen der Abrüstung und Rüstungskontrolle zu bestellen, vom 21.1.1965 . Regierungserklärung von Bundeskanzler Erhard vom 10.11.1965 . Friedensnote der Bundesregierung vom 25. 3.1966 . Regierungserklärung von Bundeskanzler Kiesinger vom 13.12.1966 . Unterzeichnung des Weltraumvertrages vom 27.1.1967 . Denkschrift der Bundesregierung vom 7.4.1967 zur Nichtverbreitung von Kern waffen . Bericht über die künftigen Aufgaben der Allianz (Harmel-Bericht) vom 13./ 14.12.1967. Vorschlag der NATO über beiderseitige und ausgewogene Truppenverminderung vom 24725.6.1968: das Signal von Reykjavik. Regierungserklärung von Bundeskanzler Brandt vom 28.10.1969 . Unterzeichnung des Nichtverbreitungsvertrages am 28.11.1969 . Beitrag der Bundesregierung zur Frage der
Überwachung eines Verbots von Bund C-Waffen vom 17.2.1970 . Ministertagung des Nordatlantikrates in Rom am 26727. 5.1970 zu MBFR. Unterzeichnung des Meeresbodenvertrages durch die Bundesrepublik Deutsch land am 8.6.1971. Unterzeichnung des B-Waffen-Übereinkommens durch die Bundesrepublik Deutschland am 10.4.1972 . Protokoll der Plenarsitzung der vorbereitenden Konsultationen zu MBFR vom 14.5.1973 in Wien . ■ 7 10 12 13 14 15 17 19 20 21 22 24 25 26 29 30 31 36 38 40 42 47 48 51 52 53 3
25. Erklärung der Bundesrepublik Deutschland bei den vorbereitenden Gesprächen über MBFR am 15.5. 1975 . 56 26. Kommunique zum Abschluß der vorbereitenden Konsultationen zu MBFR in Wien vom 28. 6. 1973 . 51 27. Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zu den Vereinten Nationen am 18.9.1973 . 59 28. Erklärung der Bundesrepublik Deutschland zur Eröffnung der MBFR-Verhandlungen am 30. 10. 1973 . 62 29. Bundesrepublik Deutschland Mitglied der Genfer Abrüstungskonferenz (CCD) mit Wirkung vom 1.1. 1975 . 65 30. Hinterlegung der Ratifikationsurkunde zum Nichtverbreitungsvertrag durch die Bundesrepublik Deutschland am 2. 5. 1975 . 66 31. KSZE-Dokumcnt über vertraucnshildende Maßnahmen und bestimmte Aspekte der Sicherheit und Abrüstung in Europa vom 1.8. 1975 . 68 32. Zusätzliches Angebot der NATO bei den Wiener MBFR-Verhandlungen vom 16. 12. 1975. 73 33.
Unterzeichnung des Übereinkommens über das Verbot der Umweltkriegfühnmg am 18. 5. 1977 . 74 34. Ausführungen von Bundeskanzler Schmidt vor dem Institute for Strategie Studies am 28.10.1977 . 75 35. Deutsch-sowjetische Erklärung zu Abrüstung und Rüstungsbegrenzung vom 6.5.1978. 79 36. Bundeskanzler Schmidt vor der 1. Sondergeneralversammlung vor den VN fût Abrüstung am 26. 5.1978 . ® 37. Beiträge der Bundesrepublik Deutschland zur 1. Sondergeneralversammlung der Vereinten Nationen vom 6. und 8. 6.1978 . 95 38. Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zum Antarktisvertrag am 5.2.1979. 190 39. Erklärung zum deutschen Standpunkt bei den MBFR-Verhandlungen in Wien vom 12.2.1979 . 101 40. Erklärung der Bundesregierung zur Friedenssicherung durch Rüstungskontrolle vom 14.2.1979 . 107 41. Bericht der
Bundesregierung vom 18.6.1979 an die Vereinten Nationen über vertrauensbildende Maßnahmen . 109 Erklärung des Bundesministers des Auswärtigen Genscher zum geographischen Rahmen der deutschen Rüstungskontrollpolitik vom 4.12.1979 . 1 '՜ 42. 43. Kommunique der Sondersitzung der Außen- und Verteidigungsminister der NATO vom 12.12.1979 in Brüssel. . . 44. Aus dem Kommunique der Ministertagung des Nordatlantikrates vom 13. und 14.12.1979 in Brüssel . uk1^nL der Bundesregierung zur NATO-Ratstagung in Brüssel vom 45' 119 46. Erklärung der Bundesrepublik Deutschland vom 13.8.1980 auf der 2. Überprü fungskonferenz zum NV-Vertrag. 135 47. Erklärung der Bundesregierung zur VN-Waffenkonferenz vom 17.10.1980 . 137 48. Regierungserklärung von Bundeskanzler Schmidt vom 24.11.1980 . ··■· 4
49. Illustrative Liste von Maßnahmen, die zur Vertrauensbildung beitragen können vom 6.10.1981. 50. Politische Grundsätze der Bundesregierung für den Export von Kriegswaffen vom 24.4.1982 . 51. NATO-Gipfelkonferenz in Bonn am 9. und 10.6.1982 . 52. Bundeskanzler Schmidt vor der 2. Sondergeneralversammlung der Vereinten Nationen für Abrüstung am 14.6.1982. 53. Presseerklärung der westlichen Teilnehmer zur 27. Runde der MBFR-Verhandlungen vom 15.7.1982 . 54. Arbeitspapier der Bundesrepublik Deutschland zu den Vertragsbestandteilen „Erklärungen“, „Nachprüfung“ und „Beratender Ausschuß“ eines künftigen C-Waffen-Verbots-Übereinkommens vom 6.9.1982 . 55. Erklärung der Bundesregierung zur Sicherheitspolitik vom 24.11.1982 . 56. Erklärung des Bundesministers des Auswärtigen Genscher vor dem Abrüstungs ausschuß in Genf am 3.2.1983 . 57. Arbeitspapier der Bundesrepublik Deutschland zum Thema „Verhütung eines Nuklearkrieges sowie damit zusammenhängende Fragen“ vom 28.3.1983 . 58. Erklärung von Bundeskanzler Dr. Kohl zu den
Genfer INF-Verhandlungen vom 30.3.1983 . . 59. Gemeinsame Erklärung der zehn Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft zur Offenheit militärischer Kräfteverhältnisse vom 19.4.1983 . 60. Erklärung der Staats- und Regierungschefs auf dem Wirtschaftsgipfel von Wil liamsburg zur Abrüstung und Rüstungskontrolle vom 29.5.1983 . 61. Unterrichtung der Bundesregierung über das Internationale Symposium über Vertrauensbildende Maßnahmen (VBM) in Schloß Gracht bei Bonn vom 24.-27.5.1983 vom 31.5.1983 . 62. Bundesminister des Auswärtigen Genscher zum NATO-Doppelbeschluß am 7.6.1983 . 63. Kommunique der Ministertagung des Nordatlantikrats vom 9710.6.1983 . 64. Mandat für die Konferenz über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa (KVAE) aus dem abschließenden Dokument des Madrider KSZE-Folgetreffens vom 6.9.1983 . 65. Erklärung der Bundesregierung zum Abschluß des KSZE-Folgetreffens in Madrid vom 16.9.1983 . 66. Rede des Bundesministers des Auswärtigen Genscher vor der Deutschen Gesell schaft für die Vereinten Nationen anläßlich
der zehnjährigen Mitgliedschaft der Bundesrepublik Deutschland in den Vereinten Nationen am 23.9.1983 . 67. Erklärung der Bundesregierung zur neuen westlichen INF-Initiatxve vom 26.9.1983 . 68. Grundsätze einer Friedenspolitik für Sicherheit und Abrüstung ֊ Erklärung der Bundesrepublik Deutschland vor dem Ersten Ausschuß der VN-Generalversammlung vom21.10.1983 . 69. Erklärung des Bundesministers des Auswärtigen Genscher zur „Woche der Abrü stung“ der Vereinten Nationen am 24.10.1983 . 70. Entscheidung der Mimstertagung der Nuklearen Planungsgruppe der NATO in Montebello vom 28.10.1983 . 141 143 144 150 159 161 166 170 178 183 185 187 189 191 198 205 207 209 211 212 222 224 5
71. Erklärung von Bundeskanzler Dr. Kohl zum Doppelbeschluß der NATO und zum Stand der INF-Vcrhandlungen vom 21. II. 1983 . 226 72. Stellungnahme des Bundesministers des Auswärtigen Genscher zum Thema „Wie geht es nach Beginn der Nachrüstung weiter" am 2. 12. 1983 . 244 73. Erklärung und Kommunique der Ministertagung des Nordatlantikrates am 8. und 9. 12. 1983 in Brüssel. 253 74. Presseerklärung der westlichen Teilnehmer zur 31. Runde der MBFR-Verhandlungen am 15. 12. 1983 . 257 Anhang: Friedliche Nutzung der Kernenergie und Nichtverbreitung von Kernwaffen . 259 1. Gesetz vom 20. 2. 1974 zum Verifikationsabkommen Euratom-IAEO . 260 2. Erklärung der Bundesrepublik Deutschland vom 6.5. 1975 auf der 1. Überprü fungskonferenz zum NV-Vertrag . 262 3. Erklärung der Bundesregierung zur friedlichen Nutzung der Kernenergie im Rahmen einer wirksamen Nichtverbreitungspolitik vom 7.4. 1977 . 263 4. Erklärung der Bundesregierung zur Nuklearcxportpolitik vom 17.6.1977 . 265 5. Erklärung des Regierungssprechers vom 13. 1. 1978 anläßlich der Veröffentlichung der Richtlinien der Gruppe der Nuklcarlicfcrländcr für den Nuklearexport und Wortlaut der
Richtlinien. 266 6. Wertung der Ergebnisse von INFCE durch die Bundesregierung vom 25.2.1980. 272 7. Erklärung der Bundesrepublik Deutschland vom 13.8. 1980 auf der 2. Überprü fungskonferenz zum NV-Vertrag . 276 Sachwortverzeichnis . 278
Inhalt Vorwort des Bundesministers des Auswärtigen. Hinweise zur Benutzung. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. Art. 24, 25 und 26 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland . Genfer Protokoll von 1925 . Gewaltverzichts-Erklärung vom 3.10.1954 . Verzicht der Bundesrepublik Deutschland auf die Herstellung von ABC-Waffen vom 23.10.1954 . Erklärung von Bundeskanzler Adenauer in Moskau am 9. 9.1955 zur Friedenspoli tik der Bundesrepublik Deutschland . Gesetz vom 10. 4.1961 zu dem Übereinkommen vom 14.12.1957 über Rüstungskontrollmaßnahmen der WEÜ. Beschränkung des Rüstungsexports durch das Kriegswaffenkontrollgesetz vom 20.4.1961 . Beschränkung des Rüstungsexports nach dem Außenwirtschaftsgesetz vom 28.4.1961 . Unterzeichnung des begrenzten
Teststoppvertrages durch die Bundesrepublik Deutschland am 19. 8.1963 . Entschließung des Deutschen Bundestages, einen Beauftragten der Bundes regierung für Fragen der Abrüstung und Rüstungskontrolle zu bestellen, vom 21.1.1965 . Regierungserklärung von Bundeskanzler Erhard vom 10.11.1965 . Friedensnote der Bundesregierung vom 25. 3. 1966 . Regierungserklärung von Bundeskanzler Kiesinger vom 13.12.1966 . Unterzeichnung des Weltraumvertrages vom 27.1.1967 . Denkschrift der Bundesregierung vom 7.4.1967 zur Nichtverbreitung von Kern waffen . Bericht über die künftigen Aufgaben der Allianz (Harmel-Bericht) vom 13./ 14.12.1967 . Vorschlag der NATO über beiderseitige und ausgewogene Truppenverminderung vom 24725. 6.1968: das Signal von Reykjavik . Regierungserklärung von Bundeskanzler Brandt vom 28.10.1969 . Unterzeichnung des Nichtverbreitungsvertrages am 28.11. 1969 . Beitrag der Bundesregierung zur Frage der Überwachung eines
Verbots von Bund C-Waffen vom 17. 2.1970 . Ministertagung des Nordatlantikrates in Rom am 26./27. 5.1970 zu MBFR . Unterzeichnung des Meeresbodenvertrages durch die Bundesrepublik Deutsch land am 8. 6.1971 . Unterzeichnung des B-Waffen-Übereinkommens durch die Bundesrepublik Deutschland am 10. 4.1972 . Protokoll der Plenarsitzung der vorbereitenden Konsultationen zu MBFR vom 14. 5.1973 in Wien . 7 10 12 13 14 15 17 19 20 21 22 24 25 26 29 30 31 36 38 40 42 47 48 51 52 53 3
25. Erklärung der Bundesrepublik Deutschland bei den vorbereitenden Gesprächen über MBFR am 15. 5. 1973 . 66 2ft. Kommunique zum Abschluß der vorbereitenden Konsultationen zu MBFR in Wien vom 28. 6. !973 . 68 27. Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zu den Vereinten Nationen am 18.9.1973 . 59 28. Erklärung der Bundesrepublik Deutschland zur Eröffnung der MBFR-Verhandlungen am 30. 10. 1973 . 62 29. Bundesrepublik Deutschland Mitglied der Genfer Abrüstungskonferenz (CCD) mit Wirkung vom 1.1.1975 . 65 30. Hinterlegung der Ratifikationsurkunde zum Nichtverbreitungsvertrag durch die Bundesrepublik Deutschland am 2. 5. 1975 . 66 31. KSZE-Dokumcnt über vertrauensbildende Maßnahmen und bestimmte Aspekte der Sicherheit und Abrüstung in Europa vom 1. 8.1975 . 68 32. Zusätzliches Angebot der NATO bei den Wiener MBFR-Verhandlungen vom 16. 12. 1975
. 73 33. Unterzeichnung des Übereinkommens über das Verbot der Umweltkriegführung am 18. 5. 1977 . 74 .34. Ausführungen von Bundeskanzler Schmidt vor dem Institute for Strategie Studies am 28. 10. 1977 . 75 35. Deutsch-sowjetische Erklärung zu Abrüstung und Rüstungsbegrenzung vom 6.5.1978 . 79 36. Bundeskanzler Schmidt vor der 1. Sondergeneralversammlung vor den VN für Abrüstung am 26. 5. 1978 . 82 37. Beiträge der Bundesrepublik Deutschland zur 1. Sondergeneralversammlung der Vereinten Nationen vom 6. und 8. 6. 1978 . 95 38. Beitritt der Bundesrepublik Deutschland zum Antarktisvertrag am 5.2.1979 . 100 39. Erklärung zum deutschen Standpunkt bei den MBFR-Verhandlungen in Wien vom 12. 2. 1979 . 101 40. Erklärung der Bundesregierung zur Friedenssicherung durch
Rüstungskontrolle vom 14. 2. 1979 . Ю7 41. Bericht der Bundesregierung vom 18.6.1979 an die Vereinten Nationen über vcrtraucnsbildende Maßnahmen . 109 4_. Erklärung des Bundesministers des Auswärtigen Genscher zum geographischen Rahmen der deutschen Rüstungskontrollpolitik vom 4.12.1979 . 117 43. Kommunique der Sondersitzung der Außen- und Verteidigungsminister der NATO vom 12, 12, 1979 in Brüssel . јдсј 44. Aus dem Kommunique der Ministertagung des Nordatlantikrates vom 13. und 14. 12. 1979 in Brüssel . pj 45. Erklärung der 46. 47. Erklärung der Bundesrepublik Deutschland vom 13. 8.1980 auf der 2. Überprü fungskonferenz zum NV-Vertrag. Erklärung der Bundesregierung zur VN-Waffenkonferenz vom 17.10.1980 . pj 137 48. Regierungserklärung von Bundeskanzler Schmidt vom 24. 11.1980 . 138 4 Bundesregierung zur NATO-Ratstagung in Brüssel vom
49. Illustrative Liste von Maßnahmen, die zur Vertrauensbildung beitragen können vom 6.10.1981 . 50. Politische Grundsätze der Bundesregierung für den Export von Kriegswaffen vom 24.4.1982 . 51. NATO-Gipfelkonferenz in Bonn am 9. und 10. 6.1982 . 52. Bundeskanzler Schmidt vor der 2. Sondergeneralversammlung der Vereinten Nationen für Abrüstung am 14. 6.1982 . 53. Presseerklärung der westlichen Teilnehmer zur 27. Runde der MBFR-Verhandlungen vom 15.7.1982 . 54. Arbeitspapier der Bundesrepublik Deutschland zu den Vertragsbestandteilen „Erklärungen“, „Nachprüfung“ und „Beratender Ausschuß“ eines künftigen C-Waffen-Verbots-Übereinkommens vom 6. 9.1982 . 55. Erklärung der Bundesregierung zur Sicherheitspolitik vom 24.11.1982 . 56. Erklärung des Bundesministers des Auswärtigen Genscher vor dem Abrüstungs ausschuß in Genf am 3.2.1983. 57. Arbeitspapier der Bundesrepublik Deutschland zum Thema „Verhütung eines Nuklearkrieges sowie damit zusammenhängende Fragen“ vom 28.3.1983 . 58. Erklärung von Bundeskanzler Dr. Kohl zu den
Genfer INF-Verhandlungen vom 30.3.1983 . 59. Gemeinsame Erklärung der zehn Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft zur Offenheit militärischer Kräfteverhältnisse vom 19. 4.1983 . 60. Erklärung der Staats- und Regierungschefs auf dem Wirtschaftsgipfel von Wil liamsburg zur Abrüstung und Rüstungskontrolle vom 29.5.1983 . 61. Unterrichtung der Bundesregierung über das Internationale Symposium über Vertrauensbildende Maßnahmen (VBM) in Schloß Gracht bei Bonn vom 24.-27.5.1983 vom 31.5.1983 . 62. Bundesminister des Auswärtigen Genscher zum NATO-Doppelbeschluß am 7.6.1983 . 63. Kommunique der Ministertagung des Nordatlantikrats vom 9./10.6.1983 . 64. Mandat für die Konferenz über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Maßnahmen und Abrüstung in Europa (KVAE) aus dem abschließenden Dokument des Madrider KSZE-Folgetreffens vom 6.9.1983 . 65. Erklärung der Bundesregierung zum Abschluß des KSZE-Folgetreffens in Madrid vom 16.9.1983 . 66. Rede des Bundesministers des Auswärtigen Genscher vor der Deutschen Gesell schaft für die Vereinten Nationen anläßlich
der zehnjährigen Mitgliedschaft der Bundesrepublik Deutschland in den Vereinten Nationen am 23. 9.1983 . 67. Erklärung der Bundesregierung zur neuen westlichen INF-Initiative vom 26.9.1983 . 68. Grundsätze einer Friedenspolitik für Sicherheit und Abrüstung - Erklärung der Bundesrepublik Deutschland vor dem Ersten Ausschuß der VN-Generalversammlung vom 21.10.1983 . 69. Erklärung des Bundesministers des Auswärtigen Genscher zur „Woche der Abrü stung“ der Vereinten Nationen am 24.10.1983 . 70. Entscheidung der Ministertagung der Nuklearen Planungsgruppe der NATO in Montebello vom 28.10.1983 . 141 143 144 150 159 161 166 170 178 183 185 187 189 191 198 205 207 209 211 212 222 224 5
1. Erklärung von Bundeskanzler Dr. Kohl zum Doppelbeschluß der NATO und zum Stand der INF-Vcrhandlungen vom 21.11.1983 . 226 72. Stellungnahme des Bundesministers des Auswärtigen Genscher zum Thema „Wie geht cs nach Beginn der Nachrüstung weiter1՜ am 2. 12. 1983 . 244 73. Erklärung und Kommunique der Ministertagung des Nordatlantikrates am 8. und 9. 12. 1983 in Brüssel. 253 74. Presseerklärung der westlichen Teilnehmer zur 31. Runde der MBFR-Verhandlungcn am 15. 12. 1983 . 257 Anhang: Friedliche Nutzung der Kernenergie und Nichtverbreitung von Kernwaffen . 259 -i 1. Gesetz vom 20. 2. 1974 zum Verifikationsabkommen Euratom-IAEO . 260 2. Erklärung der Bundesrepublik Deutschland vom 6.5.1975 auf der 1. Überprü fungskonferenz zum NV-Vertrag . 262 3. Erklärung der Bundesregierung zur friedlichen Nutzung der Kernenergie im Rahmen einer wirksamen Nichtverbreitungspolitik vom 7. 4.1977 . 263 4. Erklärung der Bundesregierung zur Nuklearexportpolitik vom 17. 6.1977 . 265 5. Erklärung des Regierungssprechers vom 13. 1.1978 anläßlich der Veröffentlichung der Richtlinien der Gruppe der Nuklearlieferländer für den
Nuklearexport und Wortlaut der Richtlinien. 266 6. Wertung der Ergebnisse von INFCE durch die Bundesregierung vom 25. 2.1980 . 272 7. Erklärung der Bundesrepublik Deutschland vom 13. 8.1980 auf der 2. Überprü fungskonferenz zum NV-Vertrag . Saehwortverzeichnis . 6 276 97g |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003646692 |
classification_rvk | MK 3600 |
ctrlnum | (OCoLC)645673867 (DE-599)BVBBV003646692 |
discipline | Politologie |
edition | 6. erg. Aufl. |
era | Geschichte 1954-1983 gnd |
era_facet | Geschichte 1954-1983 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003646692</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130809</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1983 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)645673867</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003646692</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123050:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abrüstung und Rüstungskontrolle</subfield><subfield code="b">Dokumente zur Haltung d. Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Auswärtiges Amt, Referat Öffentlichkeitsarbeit]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6. erg. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Auswärtiges Amt, Referat Öffentlichkeitsarbeit</subfield><subfield code="c">1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">280 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland <Bundesrepublik> / Bundesregierung: Reihe: Berichte und Dokumentationen</subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="x">0172-7575</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1954-1983</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rüstung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050894-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rüstungsbegrenzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115804-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abrüstung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000197-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abrüstung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000197-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rüstungsbegrenzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115804-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Rüstungsbegrenzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115804-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1954-1983</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Abrüstung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000197-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1954-1983</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Rüstung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050894-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Abrüstung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000197-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1954-1983</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="3"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Abrüstung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000197-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="2"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutschland (Bundesrepublik)</subfield><subfield code="b">Auswärtiges Amt</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2028884-0</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesregierung: Reihe: Berichte und Dokumentationen</subfield><subfield code="t">Deutschland <Bundesrepublik></subfield><subfield code="v">7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021857108</subfield><subfield code="9">7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002322880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002322880&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV003646692 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:57:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2028884-0 |
issn | 0172-7575 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002322880 |
oclc_num | 645673867 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-154 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-20 DE-37 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-154 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-20 DE-37 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 280 S. |
publishDate | 1983 |
publishDateSearch | 1983 |
publishDateSort | 1983 |
publisher | Auswärtiges Amt, Referat Öffentlichkeitsarbeit |
record_format | marc |
series2 | Deutschland <Bundesrepublik> / Bundesregierung: Reihe: Berichte und Dokumentationen |
spelling | Abrüstung und Rüstungskontrolle Dokumente zur Haltung d. Bundesrepublik Deutschland [Hrsg.: Auswärtiges Amt, Referat Öffentlichkeitsarbeit] 6. erg. Aufl. Bonn Auswärtiges Amt, Referat Öffentlichkeitsarbeit 1983 280 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland <Bundesrepublik> / Bundesregierung: Reihe: Berichte und Dokumentationen 7 0172-7575 Geschichte 1954-1983 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Rüstung (DE-588)4050894-8 gnd rswk-swf Rüstungsbegrenzung (DE-588)4115804-0 gnd rswk-swf Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Abrüstung (DE-588)4000197-0 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Abrüstung (DE-588)4000197-0 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s Quelle (DE-588)4135952-5 s DE-604 Rüstungsbegrenzung (DE-588)4115804-0 s Geschichte 1954-1983 z Rüstung (DE-588)4050894-8 s 1\p DE-604 Deutschland (Bundesrepublik) Auswärtiges Amt Sonstige (DE-588)2028884-0 oth Bundesregierung: Reihe: Berichte und Dokumentationen Deutschland <Bundesrepublik> 7 (DE-604)BV021857108 7 Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002322880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002322880&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Abrüstung und Rüstungskontrolle Dokumente zur Haltung d. Bundesrepublik Deutschland Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Rüstung (DE-588)4050894-8 gnd Rüstungsbegrenzung (DE-588)4115804-0 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Abrüstung (DE-588)4000197-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135952-5 (DE-588)4050894-8 (DE-588)4115804-0 (DE-588)4020517-4 (DE-588)4000197-0 (DE-588)4011889-7 |
title | Abrüstung und Rüstungskontrolle Dokumente zur Haltung d. Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Abrüstung und Rüstungskontrolle Dokumente zur Haltung d. Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Abrüstung und Rüstungskontrolle Dokumente zur Haltung d. Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Abrüstung und Rüstungskontrolle Dokumente zur Haltung d. Bundesrepublik Deutschland [Hrsg.: Auswärtiges Amt, Referat Öffentlichkeitsarbeit] |
title_fullStr | Abrüstung und Rüstungskontrolle Dokumente zur Haltung d. Bundesrepublik Deutschland [Hrsg.: Auswärtiges Amt, Referat Öffentlichkeitsarbeit] |
title_full_unstemmed | Abrüstung und Rüstungskontrolle Dokumente zur Haltung d. Bundesrepublik Deutschland [Hrsg.: Auswärtiges Amt, Referat Öffentlichkeitsarbeit] |
title_short | Abrüstung und Rüstungskontrolle |
title_sort | abrustung und rustungskontrolle dokumente zur haltung d bundesrepublik deutschland |
title_sub | Dokumente zur Haltung d. Bundesrepublik Deutschland |
topic | Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Rüstung (DE-588)4050894-8 gnd Rüstungsbegrenzung (DE-588)4115804-0 gnd Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Abrüstung (DE-588)4000197-0 gnd |
topic_facet | Quelle Rüstung Rüstungsbegrenzung Geschichte Abrüstung Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002322880&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002322880&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021857108 |
work_keys_str_mv | AT deutschlandbundesrepublikauswartigesamt abrustungundrustungskontrolledokumentezurhaltungdbundesrepublikdeutschland |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis