Hundertfünfzig Jahre russische Heine-Übersetzung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern [u.a.]
Lang
1981
|
Schriftenreihe: | Slavica Helvetica
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 478 S. |
ISBN: | 3261049642 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003640924 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160212 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1981 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3261049642 |9 3-261-04964-2 | ||
035 | |a (OCoLC)631173954 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003640924 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-Re13 | ||
084 | |a GL 5418 |0 (DE-625)41524:11810 |2 rvk | ||
084 | |a KI 1900 |0 (DE-625)76851: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ritz, German |d 1951- |e Verfasser |0 (DE-588)12397383X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hundertfünfzig Jahre russische Heine-Übersetzung |c German Ritz |
264 | 1 | |a Bern [u.a.] |b Lang |c 1981 | |
300 | |a VII, 478 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Slavica Helvetica |v 18 | |
502 | |a Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1980 | ||
600 | 1 | 7 | |a Heine, Heinrich |d 1797-1856 |0 (DE-588)118548018 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Russisch |0 (DE-588)4051038-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Übersetzung |0 (DE-588)4061418-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Heine, Heinrich |d 1797-1856 |0 (DE-588)118548018 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Russisch |0 (DE-588)4051038-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Übersetzung |0 (DE-588)4061418-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Slavica Helvetica |v 18 |w (DE-604)BV000008173 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002319541&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002319541 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117991639482368 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1. EINLEITUNG
1.1. Das Fehlen eines historischen Uebersetzungsver-
ständnisses 1
1.2. Die Situation der Uebersetzungswissenschaft 2
1.3. Die sowjetische Pionierarbeit in der Erforschung
der Uebersetzungsgeschichte 4
1.3.1. Abriss der Uebersetzungsgeschichte 6
1.3.1.1. Die klassizistische Uebersetzung 6
1.3.1.2. Ëukovskij und die romantische Uebersetzung 7
1.3.1.3. Die nachromantische Uebersetzung 10
1.3.1.4. Die symbolistische Uebersetzung 12
1.3.1.5. Die sowjetische Uebersetzung 14
1.4. Arbeitsmethode 17
1.5. Zum Stand der Forschung 21
2. DIE ERSTEN BEGEGNUNGEN MIT HEINE ZWISCHEN 1827 UND 1841
2.1. Die allgemeine Rezeptionssituation 24
2.2. F. I. Tjutcev 27
2.2.1. Tjutcevs Heine-Begegnung in München 27
2.2.2. Die Rolle der Uebersetzung bei Tjutcev 29
2.2.3. Die Auswahl 30
2.2.4. Die Uebersetzungen 34
2.2.4.1. Die Zeichen der Originaltreue 35
2.2.4.2. Zeichen der Adaption 38
2.3. Der Neubeginn der Heine-Uebersetzung nach 1837 47
2.3.1. K, K. Pavlova 48
2.3.1.1. Die Uebersetzungen 50
2.3.2. M. N. Katkov 53
2.3.2.1. Die Auwahl 55
2.3.2.2. Die Uebersetzungen 56
2.3.2.2.1. Die politische Botschaft 56
2.3.2.2.2. Die Ironie 59
2.3.2.2.3. Die Liebeslyrik 59
2.3.2.3. Zusammenfassung 60
2.3.3. N. P. Ogarev 71
2.3.3.1. Die Auswahl 62
2.3.3.2. Die Uebersetzungen 63
2.3.3.3. Zusammenfassung 67
I
2.3.4. y. Krasov 68
2.3.5. K. S. Aksakov 70
2.3.6. Die Berufsübersetzer 72
2.3.6.1. A. Kul*cickij 72
2.3.6.2. A. Kroneberg 74
2.3.6.3. D. P. Oznobisin 75
2.3.7. Die Uebersetzungswiederholung 77
2.3.7.1. ’Heimkehr 8 78
2.3.7.2. Lyrisches Intermezzo 33 82
2.3.8. Schlussbemerkungen 82
2.4. M. Ju. Lermontov 83
2.4.1. Die Auswahl 84
2.4.2. Die Uebersetzungen 85
2.4.3. Die Rolle Lermontovs in der Uebersetzungs-
geschichte 89
DER DRUCHBRUCH DER HEINE-UEBERSETZUNG IN DEN 40ER JAHREN
3.1. Die allgemeine RezeptionsSituation 91
3.1.1. Zur Zensur 93
3.2. A. A. Fet 94
3.2.1. Die Uebersetzungstheorie 96
3.2.2. Die Auswahl 97
3.2.3. Die Uebersetzungen 98
3.2.3.1. Die Uebersetzungen von 1841-1843 98
3.2.3.2. Die Uebersetzungen von 1847 102
3.2.4. Zusammenfassung 106
3.3. A. Grigor*ev 107
3.3.1. Die Auswahl 108
3.3.2. Die Uebersetzungen 109
3.3.2.1. Die Uebersetzungen von 1842-1844 110
3.3.2.2. Die Uebersetzungen von 1852 114
3.3.3. Zusammenfassung 117
3.4. Die Berufsübersetzer der 40er Jahre 117
3.4.1. F. Miller 117
3.4.1.1. Die Auswahl 118
3.4.1.2. Die Uebersetzungen 118
3.4.1.3. Zusammenfassung 124
3.4.2. M. A. Dmitriev 124
3.4.2.1. Die Uebersetzungen 124
3.5. Petrasevcy 128
3.5.1. A. N. Plesceev 128
3.5.1.1. Die Auswahl 130
3.5.1.2. Die Uebersetzungen 131
3.5.1.2.1. Die politische Lyrik 131
3.5.1.2.2. Die Liebeslyrik 134
3.5,1.3. Zusammenfassung 138
3.5.2. M. L. Michajlov 138
3.5.2.1. Die Auswahl 139
3.5.2.2. Die Uebersetzungen 140
3.5.2.3. Zusammenfassung 141
3.6. Schlussbemerkungen 142
4. DER REZEPTIONSUNTERBRUCH ZWISCHEN 1848 UND 1855
4.1. Die allgemeine RezeptionsSituation 144
4.2. N. A. Nekrasov 145
4.2.1. Die Auswahl 145
4.2.2. Die Ueberset2ungen 146
4.3. K. Prutkov 149
5. DER HEINE-STREIT ZWISCHEN 1855 UND 1865
5.1. Die allgemeine Rezeptionssituation 151
5.1.1. Die Vertreter der reinen Kunst 153
5.1.2. Die revolutionär-demokratischen Kritiker 154
5.1.3. A. Vidert 157
5.1.4. Die speziellen Rezeptionsbedinguiigen der
Uebersetzung 158
5.1.5. Die drei wichtigen Uebersetzungsgruppen
der Heine-Rezeption 159
5.2. A. N. Majkov 160
5.2.1. Die Auswahl 162
5.2.2. Die Uebersetzungen 163
5.2.2.1. Die Wiedergabe der Ironie 163
5.2.2.2. Die reine Liebeslyrik 166
5.2.3. Zusammenfassung 169
5.3. A. K. Tolstoj 170
5.3.1. Die Auswahl 170
5.3.2. Die Uebersetzungen 171
5.3.3. Zusammenfassung 176
5.4. A. A. Fet 177
5.4.1. Die Auswahl von 1858/59 177
5.4.2. Die Uebersetzungen von 1858/59 177
5.4.3. Zusammenfassung 132
5.4.4. Die Uebersetzungen von 1888-1891 182
5.4.5. Schlussbemerkungen 184
5.5. N, A, Apuchtin 134
5.5.1. Die Uebersetzungen 185
5.5.2. Zus ammenfas s un g 18 7
5.6. L. A. Mej 188
5.6.1. Die Auswahl 189
5.6.2. Die Uebersetzungen 190
5.6.2.1. Die Uebersetzungen aus dem Buch der Lieder 190
5.6.2.2. Die Gedichte aus dem Romanzero 196
5.6.3. Zusammenfassung 201
5.7. Die konservativen Heine-Uebersetzer 202
5.7.1. Leistung und Auswahl der konservativen
Heine-Uebersetzer 204
5.7.2. Der konservative Uebersetzungsstil 206
5.7.3. F. Miller als Beispiel eines konservativen
Heine-Uebersetzers 212
5.7.3.1. Zusammenfassung 216
5.7.4. Zadovskaja als Vertreterin der Massen-
übersetzung 216
5.8. N. A. Plesceev 218
5.8.1. Die Uebersetzungen 219
5.8.1.1. Die politische Lyrik 219
5.8.1.2. Die Liebeslyrik 223
5.8.2. Zusammenfassung 227
5.9. N. A. Dobroljubov 228
5.9.1. Die Uebersetzungen 228
5.9.2. Zusammenfassung 232
5.10. D. I. Pisarev 233
5.11. M. 1. Michajlov 234
5.11.1. Die Uebersetzungstheorie 235
5.11.2. Zur Forschung 237
5.11.3. Die Auswahl 238
5.11.4. Die Uebersetzungen 241
5.11.4.1. Pesni 241
5.11.4.1.1. Das Metrum 241
5.11.4.1.2. Stil und Struktur 243
5.11.4.1.3. Die Ironie 251
5.11.4.1.4. Die Naturbilder 252
5.11.4.2. Roraansy i ballady 255
5.11.4.3. Na smertnom odre 258
5.11.4.4. Dumy 260
5.11.4.5. Severnoe more 265
5.11.5. Zusammenfassung 270
5.12. Schlussberaerkungen 272
DIE REZEPTION ZWISCHEN 1865 UND 1900
6.1. Die allgemeine Rezeptionssituation 274
6.2. P. I. Vejnberg
6.2.1. Vejnberg - der neue Uebersetzertyp
6.2.2. Vejnbergs Beschäftigung mit Heine
6.2.3. Die Uebersetzungen
6.2.3.1. Die frühe und mittlere Lyrik
6.2.3.2. Die späte politische Lyrik
6.2.4. Zusammenfassung
6.3. D. D. Minaev
6.3.1. Die Uebersetzungen
6.3.2. Zusammenfassung
6.4. A. Mejsner
6.5. A. L. Škaff
6.6. Schlussbemerkungen
6.7. Randerscheinungen der Heine-Rezeption von 1865-1900
6.7.1. I. S. Turgenev
6.7.2. Ja. P. Polonskij
6.7.3. V. S. Solov ev
6.7.4. S. Ja. Nadson und M. A. Rossijskij
6.8. 0, N. Čjumina
7. DER RUSSISCHE MODERNISMUS UND H. HEINE
7.1. Die allgemeine Rezeptionssituation
7.2. I. Fo Annenskij
7.2.1. Die Uebersetzungen
7.2.2. Zusammenfassung
7.3. K. D. Bal’mont
7.3.1. Die Uebersetzungen
7.4. A. A. Blök
7.4.1. Die Uebersetzungstheorie
7.4.2. Die Auswahl
7.4.3. Die Uebersetzungen
7.4.4. Zusammenfassung
7.5. S. Cernyj
7.5.1. Die Auswahl
7.5.2. Die Uebersetzungen
7.5.3. Zusammenfassung
8. DER NEUBEGINN NACH 1917
8 o 1. Di e a J1 gerne ine Re ze p t i ons s i tuat i on
275
276
277
278
278
281
285
286
287
290
292
295
298
299
299
300
302
304
30/
309
315
316
320
321
322
325
326
327
329
337
338
339
339
343
345
V
8.2. Bloks späte Heine-Rezeption 346
8.2.1. Die Uebersetzungsarbeit 347
8.2.1.1. Die Auswahl 347
8.2.1.2. Die Uebersetzungen 348
8.2.1.3. Zusammenfassung 352
8.2.2. Die Redaktionsarbeit 353
8.2.2.1. Zusammenfassung 357
8.3. V. Ja. Brjusov 358
8.3.1. Die Uebersetzungen 359
8.3.2. Zusammenfassung 362
8.4. M. A. Kuzmin 363
8.5. N. S. Gumilev 364
8.5.1. Die Uebersetzung 364
8.5.2. Zusammenfassung 371
8.6. Schlussbemerkungen zu der Heine-Rezeption der
modernistischen1 Dichter 372
8.7. Zur Rezeptionssituation der ’modernistischen
Berufsübersetzer in den 20er Jahren 373
8.8. V. Kolomijcev 375
8.8.1. Die Uebersetzungen 376
8.8.2. Zusammenfassung 379
8.9. V. A. Zorgenfrej 380
8.9.1. Die Uebersetzungen 381
8.9.2. Zusammenfassung 385
8.10. G. A. Sengeli 386
8.11. M. L. Lozinskij 387
8.11.1. Die Uebersetzungen 388
8.11.1.1. Die Wiedergabe der Ironie 388
8.11.1.2. Die Wiedergabe der Artistik in
Childe Harold 392
8.11.2. Zusammenfassung 393
8.12. Ju. N. Tynjanov 394
8.12.1. Die Auswahl 394
8.12.2. Die Uebersetzungen 395
8.12.2.1. Doktrin* als Idealbeispiel einer
genauen Uebersetzung 395
8.12.2.2. Schwierigkeiten der Heine-Uebersetzung 398
8.12.2.2.1. Probleme der Struktur 398
8.12.2.2.2. Probleme des Stils 400
8.12.2.2.3. Zusammenfassung 404
8.12.2.3. Die adaptive und originalgetreue Ueber-
setzung - ein Vergleich 405
8.12.3. Zusammenfassung 409
VI
9. DIE SOWJETISCHE HEINE-UEBERSETZUNG
9.1. Die allgemeine RezeptionsSituation 411
9.2. V. V. Levik 414
9.2.1. Die Auswahl 415
9.2.2. Die Uebersetzungen 416
9.2.2.1. Die Uebersetzungen aus.dem Lyrischen
Intermezzo* 416
9.2.2.2. Die Kunstgedichte aus Neuer Frühling* 421
9.2.2.3. Die Uebersetzungen aus der Heimkehr* 423
9.2.2.4. Zusammenfassung zu den Uebersetzungen
aus der spätromantischen Lyrik 429
9.2.2.5. Die frühe politische Lyrik 429
9.2.2.6. Die späte pathetische politische Lyrik 431
9.2.2.7. Die späte satirische politische Lyrik 432
9.2.3. Zusammenfassung 436
9.3. L. M. Pen kovskij 438
9.4. S» Ja. Marsak 441
9.4.1. Die Hebersetzungen 442
9.4.1.1. Sein Verhältnis zur Struktur 442
9.4.1.2. Sein Verhältnis zur Ironie 445
9.4.1.3. Die Loreley-Uebersetzung 447
9.4.2. Zusammenfassung 449
9.5c Lo V. Ginzburg 449
9.5.1. Die Uebersetzungen 450
9.5.1.1. Die frühen Balladen 450
9.5.1.2. Die späten Balladen 451
9.5.1.3. Die politische Lyrik 453
9.5.2. Zusammenfassung 455
9.6. Schlussbemerkungen 456
10. NACHWORT 459
11. BIBLIOGRAPHIE 463
12. REGISTER 472
12.1. Register der Heine-Gedichte 472
12.2. Personenregister 475
|
any_adam_object | 1 |
author | Ritz, German 1951- |
author_GND | (DE-588)12397383X |
author_facet | Ritz, German 1951- |
author_role | aut |
author_sort | Ritz, German 1951- |
author_variant | g r gr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003640924 |
classification_rvk | GL 5418 KI 1900 |
ctrlnum | (OCoLC)631173954 (DE-599)BVBBV003640924 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Slavistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01760nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003640924</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160212 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1981 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3261049642</subfield><subfield code="9">3-261-04964-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631173954</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003640924</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GL 5418</subfield><subfield code="0">(DE-625)41524:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KI 1900</subfield><subfield code="0">(DE-625)76851:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ritz, German</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12397383X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hundertfünfzig Jahre russische Heine-Übersetzung</subfield><subfield code="c">German Ritz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 478 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Slavica Helvetica</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1980</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Heine, Heinrich</subfield><subfield code="d">1797-1856</subfield><subfield code="0">(DE-588)118548018</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Russisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051038-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übersetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061418-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Heine, Heinrich</subfield><subfield code="d">1797-1856</subfield><subfield code="0">(DE-588)118548018</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Russisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051038-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Übersetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061418-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Slavica Helvetica</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000008173</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002319541&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002319541</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV003640924 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:03:12Z |
institution | BVB |
isbn | 3261049642 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002319541 |
oclc_num | 631173954 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR |
physical | VII, 478 S. |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Slavica Helvetica |
series2 | Slavica Helvetica |
spelling | Ritz, German 1951- Verfasser (DE-588)12397383X aut Hundertfünfzig Jahre russische Heine-Übersetzung German Ritz Bern [u.a.] Lang 1981 VII, 478 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Slavica Helvetica 18 Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1980 Heine, Heinrich 1797-1856 (DE-588)118548018 gnd rswk-swf Russisch (DE-588)4051038-4 gnd rswk-swf Übersetzung (DE-588)4061418-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Heine, Heinrich 1797-1856 (DE-588)118548018 p Russisch (DE-588)4051038-4 s Übersetzung (DE-588)4061418-9 s DE-604 Slavica Helvetica 18 (DE-604)BV000008173 18 Digitalisierung UB Passau - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002319541&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ritz, German 1951- Hundertfünfzig Jahre russische Heine-Übersetzung Slavica Helvetica Heine, Heinrich 1797-1856 (DE-588)118548018 gnd Russisch (DE-588)4051038-4 gnd Übersetzung (DE-588)4061418-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)118548018 (DE-588)4051038-4 (DE-588)4061418-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Hundertfünfzig Jahre russische Heine-Übersetzung |
title_auth | Hundertfünfzig Jahre russische Heine-Übersetzung |
title_exact_search | Hundertfünfzig Jahre russische Heine-Übersetzung |
title_full | Hundertfünfzig Jahre russische Heine-Übersetzung German Ritz |
title_fullStr | Hundertfünfzig Jahre russische Heine-Übersetzung German Ritz |
title_full_unstemmed | Hundertfünfzig Jahre russische Heine-Übersetzung German Ritz |
title_short | Hundertfünfzig Jahre russische Heine-Übersetzung |
title_sort | hundertfunfzig jahre russische heine ubersetzung |
topic | Heine, Heinrich 1797-1856 (DE-588)118548018 gnd Russisch (DE-588)4051038-4 gnd Übersetzung (DE-588)4061418-9 gnd |
topic_facet | Heine, Heinrich 1797-1856 Russisch Übersetzung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002319541&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000008173 |
work_keys_str_mv | AT ritzgerman hundertfunfzigjahrerussischeheineubersetzung |