Zum Problem der Chancengleichheit in der Gesamtschule: Überlegungen zum Begriff "Chancengleichheit"; Anspruch u. Aufbau d. Gesamtschule
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Honnef
Bock u. Herchen
1981
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 104, 22 S. |
ISBN: | 3883470759 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003638589 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1981 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3883470759 |9 3-88347-075-9 | ||
035 | |a (OCoLC)643400160 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003638589 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-N32 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-B170 |a DE-83 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a DK 7000 |0 (DE-625)19641:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Filan, Petra |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zum Problem der Chancengleichheit in der Gesamtschule |b Überlegungen zum Begriff "Chancengleichheit"; Anspruch u. Aufbau d. Gesamtschule |
264 | 1 | |a Bad Honnef |b Bock u. Herchen |c 1981 | |
300 | |a 104, 22 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 7 | |a Chancengleichheit |2 fes | |
650 | 7 | |a Schulform |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Chancengleichheit |0 (DE-588)4009736-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesamtschule |0 (DE-588)4020463-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Chancengleichheit |0 (DE-588)4009736-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gesamtschule |0 (DE-588)4020463-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002318059&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002318059 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK06840509 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117989367218176 |
---|---|
adam_text | - 2 -
G 1 iederung
Seite
Einleitung 5
1. Überlegungen zum Begriff
Chancengleichheit 7
1.1 Chancengleichheitsprinzip aus
soziologischer Sicht 10
1.2 Meinungen zur Chancengleichheit aus
dem Strukturplan für das Bildungswesen 11
1.3 Gegenüberstellung des dreigliedrigen
Schulsystems und der Gesamtschule 17
1.3.1 Das traditionelle Schulsystem 17
1.3.1.1 Verteilung der einzelnen Schichten
I im bisherigen dreigliedrigen
Schulsystem 2o
1.3.2 Die Rolle des Gymnasiasten aus eigener
Sicht 21
1.3.2.1 Das Lehrer-Schüler-Verhältnis an
Gymnasium 21
1.3.2.2 Bemerkungen eines Schülers zum
dreigliedrigen Schulsystem 22
1.4 Überlegungen zur Entstehung der heutigen
integrierten Gesamtschule 23
1.4.1 Hypothesen zum Scheitern der fortschritt¬
lichen bürgerlichen Schulpläne 24
1.4.2 Definition: Gesamtschule 24
1.5 Empfehlungen des Deutschen Bildungsrates 27
Z. Anspruch und Aufbau der Gesamtschule 28
2.1 Die Gesamtschule in Anlehnung an die
Hessischen Schulgesetze 28
2.1.1 Entwicklung der Gesamtschule in Hessen 29
Seite
2.2 Zur Differenzierung und Durchlässigkeit
an Gesamtschulen 32
2.2.1 Äußerungen eines Pädagogen zur
Differenzierung 35
2.2.2 Leistungsdifferenz und Durchlässigkeit 36
2.2.3 Erklärung zur Skizze Organisation des
Unterrichts an Gesamtschulen 39
2.2.3.1 Differenzierungsformen 39
2.2.3.2 Zur Skizze 41
2.2.3.3 Kurze Erklärung der o.g. Begriffe
Pflichtkurs und Wahlpflichtkurs 42
2.4 Soziales Lernen in der Gesamtschule 44
2.4.1 Die Rolle des Lehrers in der
differenzierten Gesamtschule 45
2.4.1.1 Team Teaching 46
2.5 Leistungsmessung an Gesamtschulen 47
2.6 Die verschiedenen Abschlußmöglichkeiten
an der Gesamtschule 5o
2.7 Gesamtschulähnliche Schulformen
im Ausland 51
3. Probleme des Freizeitbereiches an der
Gesamtschule 56
3.1 Zur gegenwärtigen Situation im
Freizeitbereich 57
3.1.1 Erlaßstunden für den didaktischen Leiter
bzw. den Freizeitleiter 61
3.1.2 Organisation der Arbeitsgemeinschaften
am Beispiel von zwei Gesamtschulen 62
3.2 Gesamtschule als Ganztagsschule 64
3.3 Arbeitsgebiete von Sozialpädagogen
an Ganztagsschulen 68
Seite
3.3.1 Besprechung mit den Obungslehrern 69
3.3.2 Besprechung mit der Stufenleitung 69
3.3.3 Die Hospitation und Einzelhilfe 7o
3.3.4 Aufgaben des Schulpsychologen 7o
3.3.5 Weitere Aufgaben der Sozialpädagogen 72
3.3.5.1 Beratungsstunden 72
3.3.5.2 Aufsichten in der Spielzone 73
3.3.5.3 Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit
Eltern 73
3.3.5.4 Konflikte zwischen Lehrern und
Sozialpädagogen 74
3.3.5.5 Eltern-Kind-Bez1ehungen und das Befinden
von Schülern 1m Unterricht 76
4. Versuch einer Bilanz der Gesamtschule 79
Quellennachweis 89
Literaturverzeichnis 100
Anlagen
|
any_adam_object | 1 |
author | Filan, Petra |
author_facet | Filan, Petra |
author_role | aut |
author_sort | Filan, Petra |
author_variant | p f pf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003638589 |
classification_rvk | DK 7000 |
ctrlnum | (OCoLC)643400160 (DE-599)BVBBV003638589 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01581nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003638589</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1981 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3883470759</subfield><subfield code="9">3-88347-075-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643400160</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003638589</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-B170</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19641:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Filan, Petra</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zum Problem der Chancengleichheit in der Gesamtschule</subfield><subfield code="b">Überlegungen zum Begriff "Chancengleichheit"; Anspruch u. Aufbau d. Gesamtschule</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Honnef</subfield><subfield code="b">Bock u. Herchen</subfield><subfield code="c">1981</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">104, 22 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Chancengleichheit</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schulform</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chancengleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009736-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesamtschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020463-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Chancengleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009736-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesamtschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020463-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002318059&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002318059</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK06840509</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV003638589 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:03:10Z |
institution | BVB |
isbn | 3883470759 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002318059 |
oclc_num | 643400160 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-N32 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-B170 DE-83 DE-525 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-N32 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-B170 DE-83 DE-525 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 104, 22 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1981 |
publishDateSearch | 1981 |
publishDateSort | 1981 |
publisher | Bock u. Herchen |
record_format | marc |
spelling | Filan, Petra Verfasser aut Zum Problem der Chancengleichheit in der Gesamtschule Überlegungen zum Begriff "Chancengleichheit"; Anspruch u. Aufbau d. Gesamtschule Bad Honnef Bock u. Herchen 1981 104, 22 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Chancengleichheit fes Schulform fes Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 gnd rswk-swf Gesamtschule (DE-588)4020463-7 gnd rswk-swf Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 s Gesamtschule (DE-588)4020463-7 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002318059&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Filan, Petra Zum Problem der Chancengleichheit in der Gesamtschule Überlegungen zum Begriff "Chancengleichheit"; Anspruch u. Aufbau d. Gesamtschule Chancengleichheit fes Schulform fes Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 gnd Gesamtschule (DE-588)4020463-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4009736-5 (DE-588)4020463-7 |
title | Zum Problem der Chancengleichheit in der Gesamtschule Überlegungen zum Begriff "Chancengleichheit"; Anspruch u. Aufbau d. Gesamtschule |
title_auth | Zum Problem der Chancengleichheit in der Gesamtschule Überlegungen zum Begriff "Chancengleichheit"; Anspruch u. Aufbau d. Gesamtschule |
title_exact_search | Zum Problem der Chancengleichheit in der Gesamtschule Überlegungen zum Begriff "Chancengleichheit"; Anspruch u. Aufbau d. Gesamtschule |
title_full | Zum Problem der Chancengleichheit in der Gesamtschule Überlegungen zum Begriff "Chancengleichheit"; Anspruch u. Aufbau d. Gesamtschule |
title_fullStr | Zum Problem der Chancengleichheit in der Gesamtschule Überlegungen zum Begriff "Chancengleichheit"; Anspruch u. Aufbau d. Gesamtschule |
title_full_unstemmed | Zum Problem der Chancengleichheit in der Gesamtschule Überlegungen zum Begriff "Chancengleichheit"; Anspruch u. Aufbau d. Gesamtschule |
title_short | Zum Problem der Chancengleichheit in der Gesamtschule |
title_sort | zum problem der chancengleichheit in der gesamtschule uberlegungen zum begriff chancengleichheit anspruch u aufbau d gesamtschule |
title_sub | Überlegungen zum Begriff "Chancengleichheit"; Anspruch u. Aufbau d. Gesamtschule |
topic | Chancengleichheit fes Schulform fes Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 gnd Gesamtschule (DE-588)4020463-7 gnd |
topic_facet | Chancengleichheit Schulform Gesamtschule |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002318059&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT filanpetra zumproblemderchancengleichheitindergesamtschuleuberlegungenzumbegriffchancengleichheitanspruchuaufbaudgesamtschule |