Das schweizerische Bankgeheimnis: Tragweite u. Grenzen im schweizer. Privat-, Straf-, Verwaltungs-, Steuer- u. Prozessrecht, im Rahmen d. internat. Vereinbarungen u. nach d. Rechtsprechung d. Vereinigten Staaten. Aus d. Franz. übers. von Hildegard Stauder
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German French |
Veröffentlicht: |
Bern
Stämpfli
1978
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 457 S. |
ISBN: | 3727296844 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003623904 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170214 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1978 sz |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 790028166 |2 DE-101 | |
020 | |a 3727296844 |9 3-7272-9684-4 | ||
035 | |a (OCoLC)5749583 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003623904 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h fre | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-384 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-M39 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-20 | ||
050 | 0 | |a LAW | |
082 | 0 | |a 346.494/082 344.940682 19 | |
082 | 0 | |a 346/.494/082 | |
084 | |a PU 2660 |0 (DE-625)140463: |2 rvk | ||
084 | |a 04a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Aubert, Maurice E. |e Verfasser |0 (DE-588)1125457716 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Le secret bancaire suisse |
245 | 1 | 0 | |a Das schweizerische Bankgeheimnis |b Tragweite u. Grenzen im schweizer. Privat-, Straf-, Verwaltungs-, Steuer- u. Prozessrecht, im Rahmen d. internat. Vereinbarungen u. nach d. Rechtsprechung d. Vereinigten Staaten. Aus d. Franz. übers. von Hildegard Stauder |c Maurice Aubert ; Jean-Philippe Kernen ; Herbert Schönle |
264 | 1 | |a Bern |b Stämpfli |c 1978 | |
300 | |a 457 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Confidential communications |x Banking |z Switzerland | |
650 | 4 | |a Confidential communications |x Banking | |
650 | 4 | |a Confidential communications |x Banking |z United States | |
650 | 0 | 7 | |a Bankgeheimnis |0 (DE-588)4004458-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Schweiz | |
651 | 4 | |a USA | |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bankgeheimnis |0 (DE-588)4004458-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kernen, Jean-Philippe |e Verfasser |0 (DE-588)1125457864 |4 aut | |
700 | 1 | |a Schönle, Herbert |d 1929- |e Verfasser |0 (DE-588)119369966 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002308413&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002308413 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808137772843663360 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
17
VORWORT
.
21
EINLEITUNG
.
25
EINLEITUNG
ZUR
DEUTSCHSPRACHIGEN
AUSGABE
.
27
I.TEIL:
DIE
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
VERSCHWIEGEN
HEITSPFLICHT
UND
DIE
RECHTSFOLGEN
IHRER
VERLETZUNG
1.
KAPITEL:
DIE
GESETZLICHEN
GRUNDLAGEN
DES
BANKGEHEIMNISSES
.
29
I.
ZIVILRECHT
.
29
II.
OBLIGATIONENRECHT
.
30
III.
VERWALTUNGSSTRAFRECHT
IM
BANKBEREICH
.
34
2.
KAPITEL
:
DIE
RECHTSFOLGEN
DER
VERLETZUNG
DES
BANKGEHEIMNISSES
.
35
I.
ARBEITSRECHTLICHE,
BERUFSSTAENDISCHE
UND
VERWALTUNGSRECHTLICHE
FOLGEN
35
II.
PRIVATRECHTLICHE
FOLGEN
.
36
1.
HAFTUNG
AUS
UNERLAUBTER
HANDLUNG
.
3$
2.
HAFTUNG
AUS
VERTRAG
.
38
3.
HAFTUNG
AUS
VOR
UND
NACHVERTRAGLICHEM
VERHAELTNIS
.
4
2
4.
HAFTUNG
FUER
HILFSPERSONEN
.
44
5.
HAFTUNG
DER
BANK
ALS
JURISTISCHE
PERSON
.
52
6.
FESTSTELLUNG
UND
ERSATZ
DES
SCHADENS
.
55
III.
STRAFRECHTLICHE
FOLGEN
.
57
1.
DAS
GESCHUETZTE
INTERESSE
.
58
2.
DER
ANWENDUNGSBEREICH
DES
BANKG
.
60
3.
DIE
DEM
BANKGEHEIMNIS
UNTERWORFENEN
PERSONEN
.
64
4.
RECHTSWIDRIGKEIT
.
67
5.
SCHULD
.
68
6.
BESONDERE
FORMEN
DER
STRAFTAT
.
70
7.
STRAFVERFOLGUNG
UND
STRAFMASS
.
72
8.
AUSKUNFTSPFLICHT
GEGENUEBER
BEHOERDEN
UND
ZEUGNISPFLICHT
VOR
GE
RICHT
.
74
3.
KAPITEL:
DIE
BEDEUTUNG
DES
BERUFSGEHEIMNISSES
IM
ALLGEMEINEN
.
75
2.
TEIL
:
DIE
GRENZEN
DES
BANKGEHEIMNISSES
IM
VERHAELTNIS
ZUR
OEFFENTLICHEN
GEWALT
NACH
SCHWEIZERISCHEM
RECHT
I.
KAPITEL:
DIE
VORMUNDSCHAFTLICHEN
ORGANE
.
78
I.
DER
VORMUND
.
79
II.
DER
BEIRAT
.
79
III.
DER
BEISTAND
.
80
IV.
DIE
AMTLICHE
ERBSCHAFTSVERWALTUNG
.
82
2.
KAPITEL
:
DAS
VERFAHREN
VOR
ORDENTLICHEN
GERICHTEN,
SCHIEDS
UND
VERWALTUNGSGERICH
TEN
.
84
I.
ALLGEMEINES
.
84
II.
DER
ZIVILPROZESS
.
86
1.
DER
BUNDESZIVILPROZESS
.
86
2.
DIE
KANTONALEN
VERFAHRENSORDNUNGEN
.
87
3.
DAS
RECHT
AUF
AKTENEINSICHT
.
91
III.
DAS
SCHIEDSGERICHTSVERFAHREN
.
92
IV.
DER
STRAFPROZESS
.
95
1.
DER
BUNDESTRAFPROZESS
.
95
2.
DIE
KANONALEN
STRAFPROZESSORDNUNGEN
.
96
3.
ALLGEMEINES
.
97
4.
DAS
RECHT
AUF
AKTENEINSICHT
.
100
V.
DIE
INTERKANTONALE
RECHTSHILFE
IM
BEREICH
DES
ZIVIL
UND
STRAFPROZESSES
101
1.
DIE
STRAFSACHEN
.
101
2.
DIE
ZIVILSACHEN
.
102
VI.
DIE
BANK
ALS
PROZESSPARTEI
.
103
1.
DER
ZIVILPROZESS
.
103
A)
DIE
KLAGE
DES
KUNDEN
.
104
B)
DIE
KLAGE
DER
BANK
.
104
2.
DER
STRAFPROZESS
.
107
VII.
DAS
VERWALTUNGSVERFAHREN
.
108
1.
DAS
VERFAHREN
NACH
BUNDESRECHT
.
108
2.
DIE
KANTONALEN
VERWALTUNGSVERFAHRENSORDNUNGEN
.
109
3.
DAS
RECHT
AUF
AKTENEINSICHT
.
IN
VIII.
DAS
VERWALTUNGSSTRAFVERFAHREN
.
112
3.
KAPITEL:
DAS
ZWANGSVOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
.
115
I.
DIE
BETREIBUNG
AUF
PFAENDUNG
.
116
II.
DIE
KONKURSBETREIBUNG
.
119
1.
DAS
GUETERVERZEICHNIS
.
119
6
2.
DIE
KONKURSEROEFFNUNG
.
1
2
1
III.
DER
NACHLASSVERTRAG
.
122
1.
DER
ORDENTLICHE
NACHLASSVERTRAG
.
122
2.
DER
NACHLASSVERTRAG
MIT
VERMOEGENSABTRETUNG
.
124
3.
DER
NACHLASSVERTRAG
IM
KONKURS
.
125
IV.
KONKURS
DER
BANK
UND
NACHLASSVERTRAG
ZU
IHREN
GUNSTEN
.
125
4.
KAPITEL
:
SICHERUNG!
UND
VORSORGLICHE
MASSNAHMEN
NACH
ZIVILRECHT
UND
ARREST
NACH
SCHKG
.
127
I.
ZIVILRECHTLICHE
SICHERUNGSMASSNAHMEN
.
128
II.
DIE
NICHT
AUSDRUECKLICH
GEREGELTEN
VORSORGLICHEN
MASSNAHMEN
DES
KAN
TONALEN
RECHTS
.
129
III.
DER
ARREST
.
129
5.
KAPITEL
:
STEUERRRECHT
.
I.
DIE
BANK
ALS
DRITTE
.
137
1.
VERANLAGUNGS
UND
BESCHWERDEVERFAHREN
UND
VERFAHREN
BEI
STEUER
HINTERZIEHUNG
.
137
A)
WEHRSTEUER
.
140
B)
STEMPELABGABEN
.
145
C)
KANTONALE
STEUERN
.
145
2.
DAS
VERFAHREN
BEI
STEUERBETRUG
.
146
A)
WEHRSTEUER
UND
ANDERE
BUNDESSTEUERN
.
148
B)
KANTONALE
STEUERN
.
151
II.
DIE
BANK
ALS
STEUERSUBJEKT
.
152
1.
DER
ERHALT
VON
AUSKUENFTEN
.
154
2.
DIE
VERWENDUNG
DER
AUSKUENFTE
.
157
6.
KAPITEL:
SOZIALVERSICHERUNG
.
160
7.
KAPITEL:
AUFSICHTSBEHOERDEN
.
160
I.
DIE
SCHWEIZERISCHE
NATIONALBANK
.
160
1.
EINREICHUNG
DER
JAHRESRECHNUNG
UND
AUFSCHLUESSE
UEBER
BESTIMMTE
GESCHAEFTE
.
160
2.
VEROEFFENTLICHUNG
VON
STATISTIKEN
.
162
3.
DER
SCHUTZ
DER
WAEHRUNG
.
163
4.
MASSNAHMEN
IM
KREDITWESEN
.
164
II.
REVISIONSSTELLEN
.
165
III.
DIE
EIDGENOESSISCHE
BANKENKOMMISSION
.
166
IV.
SCHIEDSKOMMISSION
ENTSPRECHEND
DER
VEREINBARUNG
UEBER
DIE
SORGFALTS
PFLICHT
BEI
DER
ENTGEGENNAHME
VON
GELDERN
UND
DIE
HANDHABUNG
DES
BANKGEHEIMNISSES
.
167
7
I.
ZWECK
DER
VEREINBARUNG
VOM
I.JULI
1977
.
167
2.
DIE
VORSCHRIFTEN
DER
VEREINBARUNG
IM
EINZELNEN
.
169
A)
DIE
PFLICHTEN
DER
VERTRAGSPARTEIEN
.
169
B)
AUFGABEN
DER
SCHIEDSKOMMISSION
.
172
C)
DIE
DAUER
DER
VEREINBARUNG
.
172
3.
HANDHABUNG
DES
BANKGEHEIMNISSES
NACH
DER
VEREINBARUNG
.
172
A)
DIE
VERTRAGSBANKEN
.
172
B)
DIE
SCHWEIZERISCHE
BANKIERVEREINIGUNG
.
173
C)
DIE
SCHWEIZERISCHE
NATIONALBANK
.
173
D)
DIE
BANKENGESETZLICHEN
REVISIONSSTELLEN
.
173
E)
DIE
EIDGENOESSISCHE
BANKENKOMMISSION
.
173
F)
DIE
SCHIEDSKOMMISSION
.
174
G)
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
VEREINBARUNG
AUF
DIE
FAELLE
DER
BEFREIUNG
VON
DER
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
.
176
H)
DIE
ZWECKMAESSIGKEIT
DER
VEREINBARUNG
.
177
V.
DIE
SCHWEIZERISCHE
VERRECHNUNGSSTELLE
UND
ANDERE,
MIT
DER
ANWEN
DUNG
DES
BUNDESBESCHLUSSES
UEBER
AUSSENWIRTSCHAFTLICHE
MASSNAHMEN
BETRAUTE
BEHOERDEN
.
178
VI.
DIE
FUER
DIE
ANWENDUNG
DES
BUNDESBESCHLUSSES
UEBER
DIE
IN
DER
SCHWEIZ
BEFINDLICHEN
VERMOEGEN
RASSISCH,
RELIGIOES
ODER
POLITISCH
VERFOLGTER
AUS
LAENDER
ODER
STAATENLOSER
ZUSTAENDIGEN
BEHOERDEN
.
180
VII.
FUER
DEN
ERWERB
VON
GRUNDSTUECKEN
DURCH
PERSONEN
IM
AUSLAND
ZU
STAENDIGE
BEHOERDEN
.
183
3.
TEIL
:
DIE
GRENZEN
DES
B
ANKGEHEIMNISSES
IM
VERHAELTNIS
ZU
PRIVATPERSONEN
NACH
DEN
BESTIMMUNGEN
DES
ZIVILGESETZBUCHES
1.
KAPITEL
:
DAS
FAMILIENRECHT
.
186
I.
DER
EHEGATTE
.
186
1.
DIE
GUETERVERBINDUNG
.
186
2.
DIE
GUETERGEMEINSCHAFT
.
188
3.
DIE
GUETERTRENNUNG
.
189
4.
DIE
GUETERRECHTLICHE
AUSEINANDERSETZUNG
.
190
5.
ALLGEMEINE
BEMERKUNGEN
.
191
II.
DIE
ELTERN
.
191
2.
KAPITEL
:
DAS
ERBRECHT
.
192
I.
PRAXIS,
LEHRE
UND
RECHTSPRECHUNG
.
193
1.
DIE
BANKPRAXIS
.
193
2.
DIE
LEHRE
.
195
3.
DIE
RECHTSPRECHUNG
.
199
8
II.
EIGENE
MEINUNG
.
202
1.
GRUNDLAGEN
DES
AUSKUNFTSRECHTS
.
202
A)
VORFRAGEN
.
202
B)
AUFTRAGSRECHT
.
203
C)
DAS
ERBRECHT
IM
ALLGEMEINEN
.
206
D)
DER
PFLICHTTEIL
.
211
E)
DIE
AUSKUNFTSBERECHTIGTEN
.
213
2.
DIE
EINWENDUNGEN
DER
BANK
.
215
A)
DER
WILLE
DES
ERBLASSERS
.
215
B)
COMPTE-JOINT
MIT
ERBENAUSSCHLUSSKLAUSEL,
VERTRAG
ZUGUNSTEN
DRITTER
VON
TODES
WEGEN
UND
AUFTRAG
POST
MORTEM
.
216
C)
DIE
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
GEGENUEBER
DRITTEN
.
222
D)
DIE
PERSOENLICHKEITSRECHTE
DES
ERBLASSERS
.
224
3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
227
3.
KAPITEL
:
DAS
SACHENRECHT
.
228
I.
DER
NUTZNIESSER
(NIESSBRAUCHBERECHTIGTE)
UND
DER
EIGENTUEMER
.
228
II.
DER
PFANDGLAEUBIGER
.
229
4.
KAPITEL
:
DAS
AUSLAENDISCHE
ZMLRECHT
.
229
4.
TEIL
:
DIE
GRENZEN
DES
B
ANKGEHEIMNISSES
IM
VERHAELTNIS
ZU
PRIVATPERSONEN
NACH
DEN
BESTIMMUNGEN
DES
O
B
LI
G
ATIO
N
E
N
RE
C
H
TS
1.
KAPITEL
:
DIE
GEWILLKUERTE
VERTRETUNG
UND
DER
AUFTRAG
.
231
I.
DIE
REICHWEITE
DES
AUSKUNFTSRECHTS
DES
BEAUFTRAGTEN
.
231
II.
DER
WIDERRUF
UND
DAS
ERLOESCHEN
DES
AUFTRAGS
.
233
III.
DAS
WEITERBESTEHEN
DES
AUFTRAGS
NACH
DEM
TOD
DES
AUFTRAGGEBERS
UND
DIE
POSTMORTALE
VOLLMACHT
.
233
IV.
DAS
TREUHANDVERHAELTNIS
.
234
2.
KAPITEL
:
DER
BEGUENSTIGTE
EINES
VERTRAGES
ZUGUNSTEN
DRITTER
.
235
3.
KAPITEL
:
DER
BERECHTIGTE
EINES
COMPTE-JOINT.
236
I.
DIE
RECHTSNATUR
DES
COMPTE-JOINT
.
'.
.
236
II.
DAS
AUSKUNFTSRECHT
.
238
1.
DIE
SOLIDARGLAEUBIGER
.
238
9
2.
DIE
ERBEN
.
238
3.
DIE
VERTRETER
UND
DIE
KONKURSVERWALTUNG
.
239
III.
DIE
SPERRUNG
DES
KONTOS
.
239
4.
KAPITEL
:
DER
BESCHENKTE
.
242
I.
DIE
SCHENKUNG
UNTER
LEBENDEN
.
242
II.
DIE
SCHENKUNG
VON
TODES
WEGEN
.
243
III.
DIE
SCHENKUNG
MIT
RUECKFALLSRECHT
ZUGUNSTEN
DES
SCHENKERS
.
243
5.
KAPITEL
:
DIE
BUERGSCHAFT
.
244
6.
KAPITEL
:
DAS
INTERNATIONALE
PRIVATRECHT
DER
VERTRAEGE
.
244
I.
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
245
II.
EINZELFRAGEN
.
245
1.
VOLLMACHT
UND
VERTRETUNG
.
245
2.
DAS
COMPTE-JOINT
.
246
3.
DIE
SCHENKUNG
.
247
4.
DIE
BUERGSCHAFT
.
249
7.
KAPITEL
:
DIE
JURISTISCHEN
PERSONEN
UND
DIE
RECHTSGEMEINSCHAFTEN
ALS
BANKKUNDEN
.
.
249
I.
DIEJURISTISCHEN
PERSONEN
MIT
WIRTSCHAFTLICHER
ZWECKVERFOLGUNG
.
249
1.
DIE
AKTIENGESELLSCHAFT
.
249
A)
DIE
AKTIONAERE
.
249
B)
DIE
VERWALTUNG
.
249
C)
DIE
DIREKTION
.
252
D)
KOLLEKTIVVOLLMACHT
.
252
E)
STILLSCHWEIGENDE
ERMAECHTIGUNG
.
253
F)
WEITERE
PERSONEN,
DIE
AUSKUENFTE
ERHALTEN
DUERFEN
.
253
G)
DIE
KONTROLLSTELLE
.
253
H)
AUSKUENFTE
UEBER
AKTIONAERE
.
253
2.
DIE
GESELLSCHAFT
MIT
BESCHRANKTER
HAFTUNG
.
255
3.
DIE
GENOSSENSCHAFT
.
256
4.
BETEILIGUNGEN
VON
BANKEN
AN
GESELLSCHAFTEN
IN
INDUSTRIE
UND
HAN
DEL
.
257
II.
DIE
ANDEREN
JURISTISCHEN
PERSONEN
.
257
III.
DIE
PERSONENGESELLSCHAFTEN
.
258
8.
KAPITEL:
DIE
AKTIONAERE,
TEILHABER
UND
ORGANE
DER
BANKEN
.
259
I.
DIEJURISTISCHEN
PERSONEN
.
259
1.
DIE
AKTIONAERE
.
259
2.
DIE
TEILHABER
EINER
GENOSSENSCHAFT
.
259
IO
3.
DIE
MITGLIEDER
DER
VERWALTUNG
.
259
4.
DIE
REVISIONSSTELLE
.
260
5.
ZWEIGNIEDERLASSUNGEN
UND
TOCHTERGESELLSCHAFTEN
VON
BANKEN
.
260
A)
ZWEIGNIEDERLASSUNGEN
.
260
B)
TOCHTERGESELLSCHAFTEN
.
260
II.
DIE
KOLLEKTIV
UND
KOMMANDITGESELLSCHAFTEN
.
261
III.
DIE
AUSLAENDISCH
BEHERRSCHTEN
BANKEN
.
261
9.
KAPITEL
:
DIE
PFLICHT
DER
BANK
ZUR
AUFBEWAHRUNG
DER
BUECHER
.
262
10.
KAPITEL:
DAS
BANKGEHEIMNIS
UND
DIE
KREDITAUSKUENFTE
.
263
I.
DIE
SCHWEIZERISCHE
PRAXIS
.
263
II.
DIE
RECHTSGRUNDLAGEN
DER
KREDITAUSKUNFT
GEGENUEBER
EINEM
KUNDEN
ODER
EINEM
DRITTEN
.
265
III.
DIE
VERLETZUNG
DER
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
DURCH
KREDITAUSKUENFTE
268
11.
KAPITEL:
DIE
AUSLAENDISCHEN
BANKEN
.
270
I.
ALLGEMEINES
.
270
II.
DIE
GRENZEN
DES
INFORMATIONSRECHTS
AUSLAENDISCHER
GESELLSCHAFTEN
UEBER
DIE
TAETIGKEIT
IHRER
TOCHTERGESELLSCHAFTEN
ODER
ZWEIGNIEDERLASSUNGEN
IN
DER
SCHWEIZ
.
271
1.
DIE
TOCHTERGESELLSCHAFTEN
.
272
2.
DIE
ZWEIGNIEDERLASSUNGEN
UND
AGENTUREN
.
272
3.
DIE
KONTROLLE
UEBER
DIE
SCHWEIZERISCHE
NIEDERLASSUNG
.
274
A)
DIE
BEZIEHUNGEN
ZUR
KUNDSCHAFT
.
275
B)
DIE
ELEKTRONISCHEN
DATENVERARBEITUNGSZENTRALEN
.
276
C)
DIE
REVISIONSBERICHTE
.
276
D)
DIE
BESONDERE
STELLUNG
DER
FUER
DIE
WAHRUNG
DES
BANKGEHEIMNIS
SES
GEGENUEBER
DER
HAUPTGESELLSCHAFT
VERANTWORTLICHEN
PERSONEN
279
4.
DIE
BEZIEHUNGEN
MEHRERER
NIEDERLASSUNGEN
UNTEREINANDER
.
280
5.
DIE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DER
HAUPTGESELLSCHAFT
UND
DEN
BEHOER
DEN,
DENEN
SIE
WEGEN
IHRER
SCHWEIZERISCHEN
TOCHTERGESELLSCHAFT
ODER
ZWEIGNIEDERLASSUNG
UNTERWORFEN
IST
.
281
5.
TEIL
:
DIE
INTERNATIONALE
R
ECHTSHILFE
1.
KAPITEL
:
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
284
2.
KAPITEL
:
DER
ENTWURF
EINES
BUNDESGESETZES
UEBER
INTERNATIONALE
RECHTSHILFE
IN
STRAF
SACHEN
.
287
11
I.
ALLGEMEINE
VERFAHRENSREGELN
.
289
1.
DAS
ZWISCHENSTAATLICHE
VERFAHREN
.
289
2.
DAS
VERFAHREN
IN
DER
SCHWEIZ
.
290
II.
UNZULAESSIGKEITSGRUNDE
.
291
1.
ERHEBLICHE
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
HOHEITSRECHTE,
DER
SICHERHEIT
ODER
ANDERER
WESENTLICHER
INTERESSEN
DER
SCHWEIZ
.
291
2.
EIGENART
DES
VERFAHRENS
.
293
3.
ART
DER
TAT
.
294
A)
FISKALDELIKTE
.
294
B)
POLITISCHE
UND
MILITAERISCHE
DELIKTE
.
296
C)
VERLETZUNG
VON
VORSCHRIFTEN
UEBER
WAEHRUNGS-,
HANDELS
ODER
WIRT
SCHAFTSPOLITISCHE
MASSNAHMEN
.
297
4.
DER
GRUNDSATZ
NE
BIS
IN
IDEM
.
298
5.
GEGENRECHT
.
299
III.
DIE
AUF
UNTERSUCHUNG
UND
BEWEISERHEBUNG
IN
ZUSAMMENHANG
MIT
IM
AUSLAND
EINGELEITETEN
STRAFVERFAHREN
ANWENDBAREN
GRUNDSAETZE
(AN
DERE
RECHTSHILFE)
.
299
1.
ZWANGSMASSNAHMEN
.
299
2.
SCHUTZ
DES
GEHEIMBEREICHS
.
301
3.
ANWENDUNG
AUSLAENDISCHEN
RECHTS
UND
ANWESENHEIT
VON
VERTRETERN
DES
ERSUCHENDEN
STAATES
.
304
A)
DAS
RECHT,
DIE
AUSSAGE
ZU
VERWEIGERN
.
304
B)
ZEUGEN
ODER
SACHVERSTAENDIGENAUSSAGEN
.
305
C)
AUSFUEHRUNG
VON
RECHTSHILFEMASSNAHMEN
.
305
D)
ANWESENHEIT
VON
VERTRETERN
EINER
BEHOERDE
DES
ERSUCHENDEN
STAA
TES
.
305
4.
BESCHRAENKUNG
DER
VERWENDUNG
VON
AUSKUENFTEN
(PRINZIP
DER
SPE
ZIALITAET)
.
306
IV.
ALLGEMEINE
BEMERKUNGEN
.
308
5.
KAPITEL:
DAS
EUROPAEISCHE
UEBEREINKOMMEN
UEBER
DIE
RECHTSHILFE
IN
STRAFSACHEN
.
310
I.
ABLEHNUNG
DER
RECHTSHILFE
IM
EINKLANG
MIT
DEN
IN
DER
SCHWEIZ
ANER
KANNTEN
GRUNDSAETZEN
.
310
II.
ANERKENNUNG
DES
GRUNDSATZES
DER
SPEZIALITAET
.
311
III.
AUFGABE
DURCH
DIE
SCHWEIZ
DES
GRUNDSATZES
DER
BEIDERSEITIGEN
STRAF
BARKEIT
UNTER
VORBEHALT
DER
ANWENDUNG
VON
ZWANGSMASSNAHMEN
.
312
4.
KAPITEL
:
DER
STAATSVERTRAG
ZWISCHEN
DER
SCHWEIZERISCHEN
EIDGENOSSENSCHAFT
UND
DEN
VEREINIGTEN
STAATEN
VON
AMERIKA
UEBER
GEGENSEITIGE
RECHTSHILFE
IN
STRAFSACHEN.
313
I.
EINFUEHRUNG
.
313
II.
DIE
NORMALE
RECHTSHILFE
.
317
1.
UNANWENDBARKEIT
DES
VERTRAGS
BEI
MILITAERISCHEN,
POLITISCHEN
UND
FISKALDELIKTEN
.
318
12
2.
RECHTSHILFE
NACH
ERMESSEN
.
318
A)
VERWEIGERUNG
WEGEN
BEEINTRAECHTIGUNG
DER
SOUVERAENITAET,
SI
CHERHEIT
ODER
AEHNLICHER
WESENTLICHER
INTERESSEN
.
318
B)
ANERKENNUNG
DES
GRUNDSATZES
NE
BIS
IN
IDEM
.
321
C)
BEDINGTE
RECHTSHILFE
.
321
3.
ZWANGSMASSNAHMEN
.
322
4.
BESCHRAENKUNG
DER
VERWENDUNG
VON
INFORMATIONEN
.
324
5.
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
AUSFUEHRUNG
VON
ERSUCHEN
.
326
6.
AUSSAGEPFLICHT
IM
ERSUCHTEN
STAAT
UND
SCHUTZ
DRITTER
.
327
7.
ANWESENHEIT
DER
VERTRETER
EINER
BEHOERDE
DES
ERSUCHENDEN
STAATES
329
8.
SCHUTZ
DES
GEHEIMNISSES
UND
DER
PRIVATSPHAERE
.
331
9.
VOLLSTAENDIGKEIT
DER
SCHRIFTSTUECKE
UND
GEHEIMNISSCHUTZ
.
335
10.
IMMUNITAET
DER
ZEUGEN
IM
ERSUCHENDEN
STAAT
.
335
A)
AUSSCHLUSS
VON
SANKTIONEN
GEGEN
EINEN
ZEUGEN
IM
ERSUCHENDEN
STAAT
.
336
B)
WIRKUNGEN
DER
ZUSTELLUNG
DER
VORLADUNG
ZUM
ERSCHEINEN
IM
ERSUCHENDEN
STAAT
.
336
C)
ERZWINGUNG
DER
AUSSAGE
IM
ERSUCHENDEN
STAAT
.
337
III.
DAS
BESONDERE
VERFAHREN
ZUM
SCHUTZ
GEGEN
DAS
ORGANISIERTE
VERBRE
CHEN
.
338
1.
EINFUEHRUNG
.
338
2.
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
UND
VORAUSSETZUNGEN
.
340
A)
DEFINITION
DER
ORGANISIERTEN
VERBRECHERGRUPPE
.
340
B)
PERSONEN,
DIE
UNTER
DEM
VERDACHT
STEHEN,
EINER
ORGANISIERTEN
VERBRECHERGRUPPE
ANZUGEHOEREN
.
341
3.
AUSWEITUNG
DER
RECHTSHILFE
IM
POLITISCHEN
UND
KARTELLRECHTLICHEN
BEREICH
.
341
4.
AUSNAHME
VOM
GRUNDSATZ
DER
BEIDERSEITIGEN
STRAFBARKEIT
BEI
DER
ANWENDUNG
VON
ZWANGSMASSNAHMEN
UND
AUSWEITUNG
DER
RECHTS
HILFE
IM
FISKALBEREICH
.
342
5.
DAS
VERFAHREN
.
345
A)
DAS
ERMESSEN
DES
ERSUCHTEN
STAATES
BEI
PRUEFUNG
DER
UEBERMITTEL
TEN
AUSKUENFTE
ZUR
RECHTFERTIGUNG
DES
ERSUCHENS
.
345
B)
UNTERSUCHUNGEN
IM
FISKALBEREICH
.
347
6.
WEITERE
ABWEICHUNGEN
VON
DEN
FUER
DIE
NORMALE
RECHTSHILFE
GELTEN
DEN
GRUNDSAETZEN
.
347
A)
RECHTSHILFE
NACH
ERMESSEN
.
347
B)
BESCHRAENKUNG
DER
VERWENDUNG
VON
INFORMATIONEN
.
348
C)
AUSSAGEPFLICHT
IM
ERSUCHTEN
STAAT
UND
SCHUTZ
DRITTER
.
348
5.
KAPITEL
:
VERWALTUNGSVERFAHREN
UND
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
.
34G
I.
DAS
VERWALTUNGSVERFAHREN
IM
ALLGEMEINEN
.
349
II.
DIE
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
.
349
13
I
.
ENTWUERFE
DER
OECD
.
34G
2.
DER
SCHUTZ
DER
GEHEIMSPHAERE
IN
DEN
ABKOMMEN
ZUR
VERMEIDUNG
DER
DOPPELBESTEUERUNG
.
352
3.
MASSNAHMEN
GEGEN
DIE
UNGERECHTFERTIGTE
INANSPRUCHNAHME
VON
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
.
354
4.
BESONDERE
VORSCHRIFTEN
DES
ABKOMMENS
ZWISCHEN
DER
SCHWEIZERI
SCHEN
EIDGENOSSENSCHAFT
UND
DEN
VEREINIGTEN
STAATEN
VON
AMERIKA
ZUR
VERMEIDUNG
DER
DOPPELBESTEUERUNG
AUF
DEM
GEBIETE
DER
STEU
ERN
VOM
EINKOMMEN
.
355
6.
KAPITEL
:
ZIVILPROZESSRECHTSABKOMMEN
.
365
I.
DIE
HAAGER
UEBEREINKUNFT
BETREFFEND
ZIVILPROZESSRECHT
.
366
II.
BESCHRAENKUNGEN
DER
AUSSAGEPFLICHT
DER
BANK
BEI
RECHTSHILFEERSUCHEN
AUS
DEM
AUSLAND
.
368
III.
AUSSAGEPFLICHT
DER
BANK
NACH
INNERSTAATLICHEM
RECHT
.
369
6.
TEIL!
EINZELPROBLEME
DES
BANKGEHEIMNISSES
1.
KAPITEL
:
REICHWEITE
DER
AUSKUNFTSPSSICHT
DER
BANK,
ART
DES
KONTOS
UND
VERFUEGUNGS
BEFUGNIS
DER
KONTOINHABER
.
371
I.
NUMMERNKONTENUNDAUFDEN
INHABER
AUSGESTELLTE
EINLAGESPARHEFTE
.
.
371
II.
DIE
RECHTLICHE
STELLUNG
DER
KONTOBERECHTIGTEN
.
374
2.
KAPITEL
:
DIE
ANWENDUNG
DES
GRUNDSATZES
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
BEI
DER
AUFHEBUNG
DES
BANKGEHEIMNISSES
.
YJ-J
3.
KAPITEL
:
DIE
WAHRUNG
DES
BANKGEHEIMNISSES
DURCH
EINSCHALTUNG
EINER
VERTRAUENS
PERSON
.
379
4.
KAPITEL
:
DER
GRUNDSATZ
DER
EXTRATERRITORIALEN
ANWENDUNG
VON
AUSLAENDISCHEN,
DEM
BANKGEHEIMNIS
WIDERSPRECHENDEN
GESETZEN
.
382
5.
KAPITEL
:
AUSKUNFTSPFLICHT
NACH
DEM
RECHT
DER
VEREINIGTEN
STAATEN
UND
AUSLAENDISCHES
RECHT
.
383
I.
GRUNDSAETZLICHE
PFLICHT
AMERIKANISCHER
BANKEN,
IHREN
BEHOERDEN
BUCH
FUHRUNGSBELEGE
IHRER
AUSLAENDISCHEN
TOCHTERGESELLSCHAFTEN
VORZULEGEN
384
II.
ENTGEGENSTEHENDES
AUSLAENDISCHES
STRAFRECHT
.
385
III.
GRENZEN
DER
VORLAGEPFLICHT
OHNE
STRAFRECHTLICHE
SANKTIONEN
NACH
AUS
LAENDISCHEM
RECHT
.
386
14
I.
NOTWENDIGKEIT
DER
VORLAGE
VON
DOKUMENTEN
IN
DEN
USA
.
387
2.
ABHAENGIGKEIT
DER
LOESUNG
VON
DEN
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DEN
BETROF
FENEN
STAATEN
.
387
3.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
BERUECKSICHTIGUNG
OEFFENTLICHER
INTERESSEN
EI
NES
ANDEREN
STAATES
.
388
4.
ABWAEGUNG
DER
NATIONALEN
INTERESSEN
DER
BETROFFENEN
LAENDER
.
389
5.
WIRTSCHAFTLICHER
NACHTEIL
ALS
UNGENUEGENDER
GRUND
FUER
EINE
BEFREI
UNG
VON
DER
VORLAGEPFLICHT
.
390
6.
ZIVILRECHTLICHE
KLAGE
DES
AUSLAENDISCHEN
KUNDEN
ALS
GRUND FUER
EINE
BEFREIUNG
VON
DER
VORLAGEPFLICHT
.
390
7.
WUERDIGUNG
.
390
IV.
SCHUTZ
DES
BANKGEHEIMNISSES
BEI
GUTEM
GLAUBEN
DES
KLAEGERS
.
392
1.
BEWEISAUFLAGE
NACH
AMERIKANISCHEM
BUNDESZIVILPROZESSRECHT
TROTZ
SCHWEIZERISCHEN
BANKGEHEIMNISSES
.
394
2.
WAHRUNG
DES
BANKGEHEIMNISSES
BEI
NICHT
MISSBRAEUCHLICHER
BERU
FUNG
AUF
DIE
GEHEIMHALTUNGSPFLICHT
.
394
3.
ANERKENNUNG
DES
SCHWEIZERISCHEN
BANKGEHEIMNISSES
UNABHAENGIG
VON
DER
STAATSANGEHOERIGKEIT
DES
ZUR
GEHEIMHALTUNG
VERPFLICHTETEN
395
V.
ANERKENNUNG
DES
BANKGEHEIMNISSES
UNABHAENGIG
VON
DER
IN
DER
SCHWEIZ
ANWENDBAREN
KANTONALEN
ZIVILPROZESSORDNUNG
.
395
VI.
NOTWENDIGKEIT,
DIE
KONKRETE
ANWENDBARKEIT
DES
BANKGEHEIMNISSES
DARZUTUN
.
396
1.
NUR
EINE
DEM
BANKG
UNTERWORFENE
GESELLSCHAFT
KANN
SICH
AUF
DAS
BANKGEHEIMNIS
BERUFEN
.
397
2.
EIN
BEI
DER
SEC
REGISTRIERTER
BOERSENAGENT
IST
WEGEN
EINER
TAETIGKEIT
IM
AUSLAND
NICHT
DER
AMERIKANISCHEN
GERICHTSBARKEIT
ENTZOGEN
.
.
.
397
3.
DAS
BANKGEHEIMNIS
IST
KEINE
GUELTIGE
ENTSCHULDIGUNG
FUER
DIE
WEIGE
RUNG,
VOR
EINEM
AMERIKANISCHEN
GERICHT
ZU
ERSCHEINEN
.
398
4.
DIE
BANK
KANN
VERPFLICHTET
SEIN,
INFORMATIONEN UEBER
BOERSENGESCHAEF
TE
ZU
GEBEN,
OHNE
DIE
KUNDENIDENTITAET
AUFZUDECKEN
.
399
5.
EINE
DEM
BANKG
UNTERWORFENE
PERSON
KANN
SICH
FUER
ANDERE
BERUFLI
CHE
TAETIGKEITEN
NICHT
GUELTIG
AUF
DAS
BANKGEHEIMNIS
BERUFEN
.
400
VII.
ZEUGNISPFLICHT
AUSLAENDISCHER
BANKIERS
IN
DEN
USA,
ZEUGNISVERWEIGE
RUNGSRECHT
SCHWEIZERISCHER
BANKIERS
.
402
VIII.
BEACHTLICHKEIT
DES
SCHWEIZERISCHEN
BANKGEHEIMNISSES
IN
INTERNATIONA
LEN
KONKURSVERFAHREN
.
404
IX.
SCHLUSSFOLGERUNGEN
.
404
6.
KAPITEL
:
DIE
REICHWEITE
DER
REGELUNG
DES
INSIDER
TRADINGS
.
406
15
7
TEIL
:
ALLGEMEINE
B
EMERKUNGEN
I
.
KAPITEL:
DAS
BANKGEHEIMNIS
IN
DER
SCHWEIZ
.
410
I.
BANKGEHEIMNIS
UND
PRIVATSPHAERE
.
410
II.
BANKGEHEIMNIS
UND
FISKUS
.
410
2.
KAPITEL
:
DIE
WIRTSCHAFTLICHE
BEDEUTUNG
DES
BANKGEHEIMNISSES
IN
DER
SCHWEIZ
.
413
I.
DAS
BANKGEHEIMNIS
ALS
NICHT
AUSSCHLAGGEBENDER
FAKTOR
.
413
II.
DAS
BANKGEHEIMNIS
ALS
NICHT
ZU
VERNACHLAESSIGENDER
FAKTOR
.
414
5.
KAPITEL
:
BANKGEHEIMNIS
UND
SCHUTZ
DER
GRUNDFREIHEITEN
.
416
I.
EINGRIFFE
IN
DIE
PRIVATSPHAERE
.
416
II.
ENTWICKLUNG
DER
INFORMATIONSMITTEL
.
417
4.
KAPITEL
:
AUSLAENDISCHE
KRITIK
AM
SCHWEIZERISCHEN
BANKGEHEIMNIS
.
418
I.
DIE
KRITIK
.
419
1.
BEHINDERUNG
IN
DER
ANWENDUNG
VON
GESETZEN
IM
BEREICH
DER
WIRT
SCHAFTSPOLITIK
.
419
2.
STEUERFLUCHT
.
419
3.
KAPITALFLUCHT
AUS
LAENDERN
DER
DRITTEN
WELT
.
419
4.
BEGUENSTIGUNG
DES
INSIDER-TRADINGS
UEBER
SCHWEIZERISCHE
BANKEN
.
.
419
5.
BEHINDERUNG
BEI
DER
AUSHAENDIGUNG
DER
ZUM
NACHLASS
GEHOERENDEN
GUETER
AN
DIE
ERBEN
.
419
6.
VERHEIMLICHUNG
DER
BEUTE
KRIMINELLER
TAETIGKEIT
.
420
II.
ENTGEGNUNG
.
420
III.
ZUSAMMENFASSUNG
.
425
5.
KAPITEL
:
DIE
ENTWICKLUNG
DES
BANKGEHEIMNISSES
.
426
I.
DIE
ENTWICKLUNG
IN
DER
SCHWEIZ
.
426
1.
RECHTSPRECHUNG
.
426
2.
GESETZGEBUNG
.
427
II.
DIE
ENTWICKLUNG
IM
INTERNATIONALEN
BEREICH
.
427
1.
RECHTSPRECHUNG
.
427
2.
GESETZGEBUNG
.
428
SCHLUSSBEMERKUNG
.
430
LITERATURVERZEICHNIS
.
433
SACHREGISTER
.
444
16 |
any_adam_object | 1 |
author | Aubert, Maurice E. Kernen, Jean-Philippe Schönle, Herbert 1929- |
author_GND | (DE-588)1125457716 (DE-588)1125457864 (DE-588)119369966 |
author_facet | Aubert, Maurice E. Kernen, Jean-Philippe Schönle, Herbert 1929- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Aubert, Maurice E. |
author_variant | m e a me mea j p k jpk h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003623904 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LAW |
callnumber-raw | LAW |
callnumber-search | LAW |
callnumber-sort | LAW |
classification_rvk | PU 2660 |
ctrlnum | (OCoLC)5749583 (DE-599)BVBBV003623904 |
dewey-full | 346.494/082344.94068219 346/.494/082 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.494/082 344.940682 19 346/.494/082 |
dewey-search | 346.494/082 344.940682 19 346/.494/082 |
dewey-sort | 3346.494 282 3344.940682 219 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003623904</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170214</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1978 sz |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">790028166</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3727296844</subfield><subfield code="9">3-7272-9684-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)5749583</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003623904</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LAW</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.494/082 344.940682 19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346/.494/082</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 2660</subfield><subfield code="0">(DE-625)140463:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aubert, Maurice E.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1125457716</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Le secret bancaire suisse</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das schweizerische Bankgeheimnis</subfield><subfield code="b">Tragweite u. Grenzen im schweizer. Privat-, Straf-, Verwaltungs-, Steuer- u. Prozessrecht, im Rahmen d. internat. Vereinbarungen u. nach d. Rechtsprechung d. Vereinigten Staaten. Aus d. Franz. übers. von Hildegard Stauder</subfield><subfield code="c">Maurice Aubert ; Jean-Philippe Kernen ; Herbert Schönle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Stämpfli</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">457 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Confidential communications</subfield><subfield code="x">Banking</subfield><subfield code="z">Switzerland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Confidential communications</subfield><subfield code="x">Banking</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Confidential communications</subfield><subfield code="x">Banking</subfield><subfield code="z">United States</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bankgeheimnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004458-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schweiz</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">USA</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bankgeheimnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004458-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kernen, Jean-Philippe</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1125457864</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönle, Herbert</subfield><subfield code="d">1929-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119369966</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002308413&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002308413</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz USA Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz USA |
id | DE-604.BV003623904 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T00:55:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3727296844 |
language | German French |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002308413 |
oclc_num | 5749583 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M39 DE-521 DE-83 DE-188 DE-20 |
owner_facet | DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M39 DE-521 DE-83 DE-188 DE-20 |
physical | 457 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | Stämpfli |
record_format | marc |
spelling | Aubert, Maurice E. Verfasser (DE-588)1125457716 aut Le secret bancaire suisse Das schweizerische Bankgeheimnis Tragweite u. Grenzen im schweizer. Privat-, Straf-, Verwaltungs-, Steuer- u. Prozessrecht, im Rahmen d. internat. Vereinbarungen u. nach d. Rechtsprechung d. Vereinigten Staaten. Aus d. Franz. übers. von Hildegard Stauder Maurice Aubert ; Jean-Philippe Kernen ; Herbert Schönle Bern Stämpfli 1978 457 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Confidential communications Banking Switzerland Confidential communications Banking Confidential communications Banking United States Bankgeheimnis (DE-588)4004458-0 gnd rswk-swf Schweiz USA Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 g Bankgeheimnis (DE-588)4004458-0 s DE-604 Kernen, Jean-Philippe Verfasser (DE-588)1125457864 aut Schönle, Herbert 1929- Verfasser (DE-588)119369966 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002308413&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Aubert, Maurice E. Kernen, Jean-Philippe Schönle, Herbert 1929- Das schweizerische Bankgeheimnis Tragweite u. Grenzen im schweizer. Privat-, Straf-, Verwaltungs-, Steuer- u. Prozessrecht, im Rahmen d. internat. Vereinbarungen u. nach d. Rechtsprechung d. Vereinigten Staaten. Aus d. Franz. übers. von Hildegard Stauder Confidential communications Banking Switzerland Confidential communications Banking Confidential communications Banking United States Bankgeheimnis (DE-588)4004458-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4004458-0 (DE-588)4053881-3 |
title | Das schweizerische Bankgeheimnis Tragweite u. Grenzen im schweizer. Privat-, Straf-, Verwaltungs-, Steuer- u. Prozessrecht, im Rahmen d. internat. Vereinbarungen u. nach d. Rechtsprechung d. Vereinigten Staaten. Aus d. Franz. übers. von Hildegard Stauder |
title_alt | Le secret bancaire suisse |
title_auth | Das schweizerische Bankgeheimnis Tragweite u. Grenzen im schweizer. Privat-, Straf-, Verwaltungs-, Steuer- u. Prozessrecht, im Rahmen d. internat. Vereinbarungen u. nach d. Rechtsprechung d. Vereinigten Staaten. Aus d. Franz. übers. von Hildegard Stauder |
title_exact_search | Das schweizerische Bankgeheimnis Tragweite u. Grenzen im schweizer. Privat-, Straf-, Verwaltungs-, Steuer- u. Prozessrecht, im Rahmen d. internat. Vereinbarungen u. nach d. Rechtsprechung d. Vereinigten Staaten. Aus d. Franz. übers. von Hildegard Stauder |
title_full | Das schweizerische Bankgeheimnis Tragweite u. Grenzen im schweizer. Privat-, Straf-, Verwaltungs-, Steuer- u. Prozessrecht, im Rahmen d. internat. Vereinbarungen u. nach d. Rechtsprechung d. Vereinigten Staaten. Aus d. Franz. übers. von Hildegard Stauder Maurice Aubert ; Jean-Philippe Kernen ; Herbert Schönle |
title_fullStr | Das schweizerische Bankgeheimnis Tragweite u. Grenzen im schweizer. Privat-, Straf-, Verwaltungs-, Steuer- u. Prozessrecht, im Rahmen d. internat. Vereinbarungen u. nach d. Rechtsprechung d. Vereinigten Staaten. Aus d. Franz. übers. von Hildegard Stauder Maurice Aubert ; Jean-Philippe Kernen ; Herbert Schönle |
title_full_unstemmed | Das schweizerische Bankgeheimnis Tragweite u. Grenzen im schweizer. Privat-, Straf-, Verwaltungs-, Steuer- u. Prozessrecht, im Rahmen d. internat. Vereinbarungen u. nach d. Rechtsprechung d. Vereinigten Staaten. Aus d. Franz. übers. von Hildegard Stauder Maurice Aubert ; Jean-Philippe Kernen ; Herbert Schönle |
title_short | Das schweizerische Bankgeheimnis |
title_sort | das schweizerische bankgeheimnis tragweite u grenzen im schweizer privat straf verwaltungs steuer u prozessrecht im rahmen d internat vereinbarungen u nach d rechtsprechung d vereinigten staaten aus d franz ubers von hildegard stauder |
title_sub | Tragweite u. Grenzen im schweizer. Privat-, Straf-, Verwaltungs-, Steuer- u. Prozessrecht, im Rahmen d. internat. Vereinbarungen u. nach d. Rechtsprechung d. Vereinigten Staaten. Aus d. Franz. übers. von Hildegard Stauder |
topic | Confidential communications Banking Switzerland Confidential communications Banking Confidential communications Banking United States Bankgeheimnis (DE-588)4004458-0 gnd |
topic_facet | Confidential communications Banking Switzerland Confidential communications Banking Confidential communications Banking United States Bankgeheimnis Schweiz USA |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002308413&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT aubertmauricee lesecretbancairesuisse AT kernenjeanphilippe lesecretbancairesuisse AT schonleherbert lesecretbancairesuisse AT aubertmauricee dasschweizerischebankgeheimnistragweiteugrenzenimschweizerprivatstrafverwaltungssteueruprozessrechtimrahmendinternatvereinbarungenunachdrechtsprechungdvereinigtenstaatenausdfranzubersvonhildegardstauder AT kernenjeanphilippe dasschweizerischebankgeheimnistragweiteugrenzenimschweizerprivatstrafverwaltungssteueruprozessrechtimrahmendinternatvereinbarungenunachdrechtsprechungdvereinigtenstaatenausdfranzubersvonhildegardstauder AT schonleherbert dasschweizerischebankgeheimnistragweiteugrenzenimschweizerprivatstrafverwaltungssteueruprozessrechtimrahmendinternatvereinbarungenunachdrechtsprechungdvereinigtenstaatenausdfranzubersvonhildegardstauder |