Reine Grundlehre der englischen Sprache, die Aussprache nach der ganz neuen tonographischen Methode sehr erleichtert: Mit e. 1. Lesebuche, d. vorzüglichst. syntaktischen Eigenthümlichkeiten mit gehörig. Betonung d. Wörter enthaltend, u. nach d. Interlinear-Methode bearb., wodurch d. Wörterbuch d. Anfänger ganz entbehrlich wird
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Wien
Seidel
1850
|
Ausgabe: | 5.Aufl. |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | VI, 256 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003622337 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1850 |||| 00||| und d | ||
035 | |a (OCoLC)630979341 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003622337 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a HD 152 |0 (DE-625)48403: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Clairmont, Karl G. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reine Grundlehre der englischen Sprache, die Aussprache nach der ganz neuen tonographischen Methode sehr erleichtert |b Mit e. 1. Lesebuche, d. vorzüglichst. syntaktischen Eigenthümlichkeiten mit gehörig. Betonung d. Wörter enthaltend, u. nach d. Interlinear-Methode bearb., wodurch d. Wörterbuch d. Anfänger ganz entbehrlich wird |
250 | |a 5.Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wien |b Seidel |c 1850 | |
300 | |a VI, 256 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Englischunterricht |0 (DE-588)4014801-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Englischunterricht |0 (DE-588)4014801-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002307289 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117972723171328 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Clairmont, Karl G. |
author_facet | Clairmont, Karl G. |
author_role | aut |
author_sort | Clairmont, Karl G. |
author_variant | k g c kg kgc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003622337 |
classification_rvk | HD 152 |
ctrlnum | (OCoLC)630979341 (DE-599)BVBBV003622337 |
discipline | Anglistik / Amerikanistik |
edition | 5.Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01249nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003622337</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1850 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630979341</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003622337</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HD 152</subfield><subfield code="0">(DE-625)48403:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Clairmont, Karl G.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reine Grundlehre der englischen Sprache, die Aussprache nach der ganz neuen tonographischen Methode sehr erleichtert</subfield><subfield code="b">Mit e. 1. Lesebuche, d. vorzüglichst. syntaktischen Eigenthümlichkeiten mit gehörig. Betonung d. Wörter enthaltend, u. nach d. Interlinear-Methode bearb., wodurch d. Wörterbuch d. Anfänger ganz entbehrlich wird</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5.Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Seidel</subfield><subfield code="c">1850</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 256 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Englischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014801-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Englischunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014801-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002307289</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV003622337 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:02:54Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002307289 |
oclc_num | 630979341 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | VI, 256 S. |
publishDate | 1850 |
publishDateSearch | 1850 |
publishDateSort | 1850 |
publisher | Seidel |
record_format | marc |
spelling | Clairmont, Karl G. Verfasser aut Reine Grundlehre der englischen Sprache, die Aussprache nach der ganz neuen tonographischen Methode sehr erleichtert Mit e. 1. Lesebuche, d. vorzüglichst. syntaktischen Eigenthümlichkeiten mit gehörig. Betonung d. Wörter enthaltend, u. nach d. Interlinear-Methode bearb., wodurch d. Wörterbuch d. Anfänger ganz entbehrlich wird 5.Aufl. Wien Seidel 1850 VI, 256 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd rswk-swf Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd rswk-swf Englischunterricht (DE-588)4014801-4 s Schulbuch (DE-588)4053458-3 s DE-604 |
spellingShingle | Clairmont, Karl G. Reine Grundlehre der englischen Sprache, die Aussprache nach der ganz neuen tonographischen Methode sehr erleichtert Mit e. 1. Lesebuche, d. vorzüglichst. syntaktischen Eigenthümlichkeiten mit gehörig. Betonung d. Wörter enthaltend, u. nach d. Interlinear-Methode bearb., wodurch d. Wörterbuch d. Anfänger ganz entbehrlich wird Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014801-4 (DE-588)4053458-3 |
title | Reine Grundlehre der englischen Sprache, die Aussprache nach der ganz neuen tonographischen Methode sehr erleichtert Mit e. 1. Lesebuche, d. vorzüglichst. syntaktischen Eigenthümlichkeiten mit gehörig. Betonung d. Wörter enthaltend, u. nach d. Interlinear-Methode bearb., wodurch d. Wörterbuch d. Anfänger ganz entbehrlich wird |
title_auth | Reine Grundlehre der englischen Sprache, die Aussprache nach der ganz neuen tonographischen Methode sehr erleichtert Mit e. 1. Lesebuche, d. vorzüglichst. syntaktischen Eigenthümlichkeiten mit gehörig. Betonung d. Wörter enthaltend, u. nach d. Interlinear-Methode bearb., wodurch d. Wörterbuch d. Anfänger ganz entbehrlich wird |
title_exact_search | Reine Grundlehre der englischen Sprache, die Aussprache nach der ganz neuen tonographischen Methode sehr erleichtert Mit e. 1. Lesebuche, d. vorzüglichst. syntaktischen Eigenthümlichkeiten mit gehörig. Betonung d. Wörter enthaltend, u. nach d. Interlinear-Methode bearb., wodurch d. Wörterbuch d. Anfänger ganz entbehrlich wird |
title_full | Reine Grundlehre der englischen Sprache, die Aussprache nach der ganz neuen tonographischen Methode sehr erleichtert Mit e. 1. Lesebuche, d. vorzüglichst. syntaktischen Eigenthümlichkeiten mit gehörig. Betonung d. Wörter enthaltend, u. nach d. Interlinear-Methode bearb., wodurch d. Wörterbuch d. Anfänger ganz entbehrlich wird |
title_fullStr | Reine Grundlehre der englischen Sprache, die Aussprache nach der ganz neuen tonographischen Methode sehr erleichtert Mit e. 1. Lesebuche, d. vorzüglichst. syntaktischen Eigenthümlichkeiten mit gehörig. Betonung d. Wörter enthaltend, u. nach d. Interlinear-Methode bearb., wodurch d. Wörterbuch d. Anfänger ganz entbehrlich wird |
title_full_unstemmed | Reine Grundlehre der englischen Sprache, die Aussprache nach der ganz neuen tonographischen Methode sehr erleichtert Mit e. 1. Lesebuche, d. vorzüglichst. syntaktischen Eigenthümlichkeiten mit gehörig. Betonung d. Wörter enthaltend, u. nach d. Interlinear-Methode bearb., wodurch d. Wörterbuch d. Anfänger ganz entbehrlich wird |
title_short | Reine Grundlehre der englischen Sprache, die Aussprache nach der ganz neuen tonographischen Methode sehr erleichtert |
title_sort | reine grundlehre der englischen sprache die aussprache nach der ganz neuen tonographischen methode sehr erleichtert mit e 1 lesebuche d vorzuglichst syntaktischen eigenthumlichkeiten mit gehorig betonung d worter enthaltend u nach d interlinear methode bearb wodurch d worterbuch d anfanger ganz entbehrlich wird |
title_sub | Mit e. 1. Lesebuche, d. vorzüglichst. syntaktischen Eigenthümlichkeiten mit gehörig. Betonung d. Wörter enthaltend, u. nach d. Interlinear-Methode bearb., wodurch d. Wörterbuch d. Anfänger ganz entbehrlich wird |
topic | Englischunterricht (DE-588)4014801-4 gnd Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd |
topic_facet | Englischunterricht Schulbuch |
work_keys_str_mv | AT clairmontkarlg reinegrundlehrederenglischensprachedieaussprachenachderganzneuentonographischenmethodesehrerleichtertmite1lesebuchedvorzuglichstsyntaktischeneigenthumlichkeitenmitgehorigbetonungdworterenthaltendunachdinterlinearmethodebearbwodurchdworterbuchdanfangerganz |