Monologisches Spiel: Erklärungsversuche zu d. narrativen Strukturen in d. Kurzprosa Robert Walsers
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Carl
1978
|
Schriftenreihe: | Erlanger Beiträge zur Sprach- u. Kunstwissenschaft.
62 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXII, 453 S. |
ISBN: | 3418000622 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003621189 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050513 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1978 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3418000622 |9 3-418-00062-2 | ||
035 | |a (OCoLC)4277946 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003621189 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-155 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-20 |a DE-83 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a PT2647.A64 | |
082 | 0 | |a 833.912 | |
084 | |a GM 6626 |0 (DE-625)42371:11810 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ehbauer, Horst |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Monologisches Spiel |b Erklärungsversuche zu d. narrativen Strukturen in d. Kurzprosa Robert Walsers |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Carl |c 1978 | |
300 | |a XXXII, 453 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Erlanger Beiträge zur Sprach- u. Kunstwissenschaft. |v 62 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen, Univ., Diss., 1978 | ||
600 | 1 | 4 | |a Walser, Robert <1878-1956> - Critique et interprétation |
600 | 1 | 4 | |a Walser, Robert <1878-1956> |x Criticism and interpretation |
600 | 1 | 7 | |a Walser, Robert |d 1878-1956 |0 (DE-588)118628860 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erzähltechnik |0 (DE-588)4124854-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kurzepik |0 (DE-588)4129548-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Walser, Robert |d 1878-1956 |0 (DE-588)118628860 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Kurzepik |0 (DE-588)4129548-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Walser, Robert |d 1878-1956 |0 (DE-588)118628860 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Erzähltechnik |0 (DE-588)4124854-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Walser, Robert |d 1878-1956 |0 (DE-588)118628860 |D p |
689 | 2 | 1 | |a Kurzepik |0 (DE-588)4129548-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Erzähltechnik |0 (DE-588)4124854-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Erlanger Beiträge zur Sprach- u. Kunstwissenschaft. |v 62 |w (DE-604)BV000000230 |9 62 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002306615&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nvmb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002306615 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK05910455 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813879763972915200 |
---|---|
adam_text |
II. (Einfaches) Inhaltsverzeichnis
I. Vorwort V
II. (Einfaches)lnhaltsverzeichnis IX
III. Ausführliches Inhaltsverzeichnis XIII
IV. Übersicht Über die Hypothesen XXVI
V. Abkürzungsverzeichnis XXIX
VI. Lesehinweis XXX
0. EINLEITUNG 1
0.1. Zur Walser-Rezeption 2
0.1.1. Allgeneines zur Aufnahme von Walsers Dichtung 2
0.1.2. Die Kurzprosa in der Forschung 5
0.2. Analytische Vorbemerkungen 34
0.2.1. Gegenstand, Ziel, Methoden 34
0.2.2. Heuristische Segmentierung narrativer Texte 47
0.3. Einfuhrung in die Problematik anhand des Textbeispiels
"Der Einsame": Haupthypothesen 59
1. MONOLOGISCHES 65
1.1. Reduktionen des Aktuelldialogischen bzw. der kommunikativ¬
dialogischen Einstellung und monologische Alternativen 65
1.1.0. Einige Termini zur Untersuchung des 'Dialogischen' in
narrativen Kurztexten 65
1.1.0.1. Gegenstandsbereich: Dialog und Dialogsituation 65
1.1.0.2. Merkmale der Dialogsituation 66
1.1.0.3. Termini der Geschehensebene (G) 75
1.1.0.4. Termini zur Form des Dialogs 77
1.1.0.5. Das Kriterium der kommunikativdialogischen Einstellung 78
1.1.0.6. Zusammenfassung 85
1.1.1. 'Parlieren' als Indikator für die Unverbindlichkeit des
Gesprächskontakts der Ich-Figur °O
1.1.1.1. Die Zuschauerhaltung in "Sonntag auf dem Land" 90
1.1.1.2. Zusammenfassung 102
1.1.2. Das Wort als vermeintliches LOgensignal und die Alternative
der 'stillen, zielbewußten Weltbetrachtung' 105
1.1.3. Transsprachlicher Kontakt mit der "Gleichgültigen" 113
1.1.3.1. Episodisches und esoterisches Dialogverhalten 114
1.1.3.2. Ausnahm: die Oialogsituation mit der 'Gleichgültigen' 120
1.1.4. Zusammenfassung des Abschnitts 124
1.2. Rollenverhalten und Rollenspiel 130
1.2.1. Vorbemerkung: das Modell der Rollentheorie 130
1.2.1.1. Pathologische Ich-Spaltung? 132
1.2.1.2. Einige Termini der Rollenanalyse 136
1.2.1.3. Folgerung: die Rollendistanz im 'Leseabend' 142
1.2.2. Das Rollenverhalten in "Maskerade" ist Rollenspiel 144
1.2.3. Exkurs: Indikatoren des narrativen Rollenspiels 153
1.2.4. Diskrepanz zwischen Selbstbild und Fremdbild 156
1.2.5. Zusammenfassung 166
1.3. Synthese: Kritik am 'Redeschlemmen' der Gesellschaft als
ein Indikator des sozialkritischen Aspekts 174
1.3.0. Vorbemerkung 174
1.3.1. Die Kritik an der negativen Diologizität: das Beispiel
"Der Handelsmann" 175
1.3.2. Die 'Rede-Schlemmerei* der Menschen 180
1.3.3. Die kritische Menschenliebe 184
1.3.4. Helms' Variante der marxistischen Auslegungsmöglichkeiten 187
1.3.5. Die kritische Ironie der Texte und der ökonomiekritische
Aspekt 191
1.3.6. Zum Stellenwert Skonomiekritischer bzw. fakultativ ökono-
miekritischer Indikatoren 193
1.4. Zusammenfassung des Kapitels 198
2. WELTMODELL "SKEPSIS": DIE STRUKTURELLE VISION DU M0M)E
DER KURZPROSA 206
2.1. Das Verfahren der Polarisierung als zentraler Indikator
der internen Weltsicht 206
2.1.0. Vorbemerkung 206
2.1.1. Der rekurrente Indikator 'Dualität* bzw. 'Gegensatz':
Das Beispiel "Der alte Brunnen" 207
2.1.2. Zur Einführung des Terminus 'Verfahren der Polarisierung' 212
2.1.3. Die Erlebniswahrheit der Polorisierung 219
2.1.4. Beschreibung der Polarität durch Abgrenzung von literar¬
historischen Analoga 220
2.1.5. Zusammenfassung 226
2.2. Skepsis und Nivellierung: Die interne Weltsicht und einige
ihrer strukturellen Konsequenzen 229
2.2.0. Vorbemerkung: Text und Weltanschauung 229
2.2.1. Die Polarisierung und das zentrale Verfahren der
traditionellen Skepsis 231
2.2.2. Die spezifische Ausformung der Walserschen Skepsis 236
2.2.2.1. Die erkenntniskritische Hinsicht 237
2.2.2.2. Alternatives Möglichkeitsdenken 238
2.2.2.3. Reduktives Sprechen 242
2.2.2.4. Skeptische Relativierung 246
2.2.2.5. Das Wahrheitsproblem 252
2.2.2.6. Die skeptische Positivierung: ein Indikator der individuellen
Einstellung und der narrativen Technik 258
2.2.3. Die Logik der individuellen Skepsis: Nivellierung und
Totalaspekt 264
2.2.3.1. Zur Einheit des polaren Gegensatzes 264
2.2.3.2. Nivellierung: das zentrale Merkmal der individuellen Skepsis 269
2.2.3.3. Der Totalaspekt 272
2.2.4. Die narrativen Prinzipien der skeptischen Positivierung 279
2.2.5. Die Metaphorik der Gleichgültigkeit 282
2.2.6. Der skeptische Kunstler 290
2.2.7. Zusammenfassung 296
2.3. Synthese: Individuelle Utopie 305
2.3.1. Der euphorische Augenblick 305
2.3.2. Das Utopische und die Utopien in Walsers Kurzprosa 311
2.3.2.1. Utopisches 311
2.3.2.2. Drei kleine Utopien 314
2.3.3. Utopie oder Idylle? 318
2.3.4. Skepsis und Marxismus 331
2.4. Zusammenfassung des Abschnitts und des Kapitels 334
3. BEMERKUNGEN ZUR NARRATIVIK DER KURZPROSA 343
3.0. Vorbemerkung 343
3.1. Die MikroStruktur: 'euphorischer Stil' 344
3.1.0. Vorbemerkung 344
3.1.1. "Der Blumenstrauß", eine Art ästhetisches Manifest 344
3.1.2. Positivierte Unbestimmtheit 346
3.1.3. Reflexion und Reduktion von Handlung 349
3.2. Zur Makrostruktur: einige Indikatoren der Textkohärenz 351
3.2.0. Vorbemerkung 351
3.2.1. Einige Varianten der Textkohärenz 352
3.2.1.1. "Die Hochzeitsreise" 353
3.2.1.2. "Ein Dichter" 356
3.2.1.3. "Ein Kaffer" 357
3.2.2. Der Begriff der Banalisierung 360
3.2.3. Zusammenfassung der beiden Abschnitte 362
3.3. Das Problem der Zuweisung zur Textsorte 363
X3.3.0. Vorbemerkung 363
3.3.1. ProsastUck 365
• 3.3.2. Essayistisches 373
• 3.3.3. Prosalyrisches 379
3.3.4. Autobiographisches 386
3.3.4.1. Der Begriff des Autobiographischen 386
3.3.4.2. Anwendung auf Walsers Kurzprosa 388
^3.3.4.3. Zusammenfassender Hinweis auf das Textsortenproblem 395
3.4. Synthese: Dichtung als Spiel 397
3.4.1. Vorbemerkung 397
3.4.2. Momente des Spiels bei Walser 398
4. AUSBLICK 405
5. LITERATURVERZEICHNIS 413
III. Ausfuhrliches Inhaltsverzeichnis*
0. EINLEITUNG 1
die Kurzprosa als Untersuchungsgegenstand 1 — als Hauptwerk
des Dichters 1
0.1. Zur Walser-Rezeption 2
0.1.1. Allgemeines zur Aufnahme von Walsers Dichtung 2
Walsers literarischer 'Erfolg' 2 — finanzielle Aspekte 3/4 —
das breite Publikum, die Literaturwissenschaft, einige legitime
Bewunderer 3/4
0.1.2. Die Kurzprosa Walsers in der Forschung 5
Avery 5 — Greven 5 — Lauener 7 — Günther 8 — Naguib 9 —
Rodewald 10 — Herzog 11 ~ Baur 14 — Jürgens 20 — Hamor 25 —
Ludwig 25 — Heins 30 — Tismor 28 — Strebel 30 — LUssi 33
0.2. Analytische Vorbemerkungen 34
0.2.1. Gegenstand, Ziel, Methoden 34
Arbeitshypothese über den Sinnzusamranhang der poetischen
Organisation 34 — Relevanz der 'Krankheitsgeschichte' 34 —
Aufgabe und Ziel 34 — explizite Verhandlung von Textphänomenen
35 — Auswahl der Texte 35 ~ rekurrente Indikatoren 36 —
Exkurs: Bestimmung des analytischen Terminus 'Indikator' 38,
das Zeigen auf den Text als neutrale Handlungsorientierung
38 — inhaltliche, thematische Gesichtspunkte 38 — Untersu¬
chung als Textanalyse 39 —- semantisch-semiotisches Erkennt¬
nisinteresse 40 — Terminus 'Textintention' 42 — Aspektuier-
barkeit von Texten 44 — das Kriterium der Textnahe 44 —
Anspruch: Erklärungsskizze 45 — methodologische Verfahren 46
0.2.2. Heuristische Segmentierung narrativer Texte 47
ein Modell des ästhetischen Prozesses 48 — Kommunikations¬
schema für narrative Texte 50: Ebene der historischen Kommuni¬
kation 50 (51), Ebene der Autor-Leser-Kommunikation qua Text
50 (51), Ebene der Autor-Leser-Kommunikation ohne Text 50 (54),
Ebene der Relation zwischen internem Erzähler und internem Le¬
ser (Erzählaktebene) 50 (54), Ebene der Kommunikation zwischen
den Figuren der dargestellten Welt (Geschehensebene) 50 (55),
Ebene der Relation zwischen internem Erzähler und erzählter
Figur ('Erzahlperspektive') 50 (55) — intern 50 — extern 50 —
historisch 51 — Kommunikationsebene 51 — (Finalität 51) —
interner Erzähler 51 (55) — interner Leser 51 (56) — Mittel¬
punktfigur 51 (56) — Nebenfigur 51 (57) — externe und interne
Finalität, Funktionalität 52 — ästhetische und instruktive
Funktionalität 53 — Erzählaktebene 57 — Geschehensebene 58 —
E-G-Relation 58
0.3. Einführung in die Problematik anhand des Textbeispiels "Der Ein¬
same": Haupthypothesen 59
Beispiel 59 — Haupthypothesen 61: 1a.(Reden-Schweigen-Thematik)
61 — 1b. ('monologisches' Rede-Verhalten der M-Figur) 61 — 1c.
(Äquivalenz der Einstellung des Ich in G und E) 62 —
1 ca. (Dominanz der Ich-Figuren) 62 — 1 cb. (Identität der Ich-
Figuren) 62 — 1 cc. (Ähnlichkeit von Er-Figuren und Ich-Figuren)
62 — 1 cd. (Ich-Figuren als Indikatoren der poetischen Organisa¬
tion) 62 — Textsoziologie 63 — Arbeitsgang 63
1. MONOLOGISCHES 65
1.1. Reduktionen des Aktuelldialogischen bzw. der kommunikativ-
dialogischen Einstellung und ¦onologische Alternativen 65
1.1.0. Einige Termini zur Untersuchung des 'Dialogischen' in
narrativen Kurztexten 65
1.1.0.1. Gegenstandsbereich: Dialog und Dialogsituation 65
aktuelles Sprechen der Figuren (Dialog) 65/66 — Dialog¬
situation 66
1.1.0.2. Merkmale der Dialogsituation 66
1) Menschlich 66 — 2) unmittelbar 67 — 3) intentional 67 —
4) vernehmbar/verstellbar 70 — 5) Situationelle Faktoren 70 —
Exkurs bezüglich 'Handlungsorientierung' 71 — 6) periphere
Elemente 75
1.1.0.3. Termini der Geschehensebene (G) 75
aktuell 75 — aktueller Dialog (D) 75 — aktuelldialogisch
75 — (aktuelle) Dialogsituation (DS) 75 — Monologsituation
(HS) 75 — monologisch 76 — potentielldialogisch 76 — (po¬
tentielle) Dialogsituation (DS) 76 — Ordnung der DS-Merkmale
nach deren konstitutiver Relevanz 76
1.1.0.4. Termini zur Form des Dialogs 77
aktuelldialogisch und formaldialogisch 77 — direkter Dialog
(i.w.S./i.e.S.) 77 — Dialoggang 77 — indirekter Dialog 77
1.1.0.5. Das Kriterium der kommunikativdialogischen Einstellung 78
relative Symmetrie als operativer Standard 80: variable
Gleichberechtigung der Dialog-Teilnehmer 80 -- operative Sub-
merkmale: 1) relative Dauer 81 — 2) relativer Ernst 81 —
3) relative Autonomie 82 -- kommunikativ-dialogische/kommuni¬
kative Einstellung 83
1.1.0.6. Zusammenfassung 85
Axiom des Ansatzes 85 — Schmids 'Monologische Kunst' 86 —
Bauers Typologie des Dialogs 89 — (zusammenfassende und
spezialisierte) Hypothese 1 89
1.1.1. 'Parlieren' als Indikator fUr die Unverbindlichkeit des Ge¬
sprächskontakts der Ich-Figur 90
1.1.1.1. Die Zuschauerhaltung in "Sonntag auf dem Land" 90
Analyse 90 — ein zentraler Indikator fUr die Reduktion des
Dialogischen 94: Indifferenz in G und E gegenüber dem dialo¬
gischen Partnerbezug 95 — Selbstbezug: 'Behagen', 'Munter¬
keit' 95 — Selbstgespräch (inneres Sprechhandeln) 97 — Re¬
duktion des allgemeinen Redeverhaltens 98 — Zuschauerhaltung
98 — Metaphorik des Nichtmenschlichen 99 — Distanz zum An¬
deren durch bloße Intentionalittit 99 — Aufhebung der partner¬
bezogenen Existenz: 'provisorische Existenz' 99 — Reduktions¬
merkmale: 'Parlieren', 'Belanglosigkeit', Unverbindlichkeit
102 —, Höflichkeit, Eile des Aufbruchs 102
1.1.1.2. Zusammenfassung 102
1) die wichtigsten D-reduktiven Indikatoren: narrative Ambi¬
valenz einer Äußerung + Fehlen notwendiger D-Merkmale 103 —
2) bewußte Organisation der Reduktion des Dialogischen: for¬
mal + inhaltlich 103 — 3) aktuelldialogischer Bezug als 'Par¬
lieren1 103/104 — 4) reduktive kommunikative Einstellung: Zu¬
schauerhaltung als Symptom einer vom Dialogischen abweichenden
inneren Befindlichkeit 104 — 5) der Grad der poetischen Orga-
nisation 104 — 6) 'Skizzenhaftigkeit' des Erzählens 104
1.1.2. Das Wort als vermeintliches LUgensignal und die Alternative
der 'stillen, zielbewußten Weltbetrachtung' 105
die Freude des Ich an 'holden Naturschauspiel' und die
'Gleichgültigkeit' der Partnerin 105 — Analyse 105 — das
Wort als LUgensignal 106 — 'stille, zielbewußte Weltbe¬
trachtung' statt 'sogenannte Seelenangelegenheiten' 107 —
(verkürzte Zusammenfassung:) l) Weltbetrachtung 107 — 2)
das Erzählen wird thematisch: Verbindung von Weltbetrachtung
und Natur 108 — 3) Selbstthematisierung des Erzählens und
Demonstration der nichtkommunikativen Einstellung 108 — 4)
partnerabhängig vs. partnerunabhängig 108 — 5) Wiederholung
und Variation 108 —, Immaterielles und Imaginatives ('reine'
Optik) 108 —, innere und äußere Distanz: der Wahrnehmungs¬
ausschnitt als Welt-Bild 109 —, der Schönblick auf die Welt
109 — 6) Ästhetisierung des Partners 109—7) Hinweis zur
narrativen Textkonstitution 109: Redundanz von Handlungsein¬
heiten 110 —, Autonomie von Ich-Figur und Ich-Erzähler 111 —
8) Banalität des Gesprächsgegenstands im Beispiel der DS mit
'Schneidermeister DUnn' 112
1.1.3. Transsprachlicher Kontakt mit der 'Gleichgültigen' 113
1.1.3.1. Episodisches und esoterisches Dialogverhalten 114
episodisch: die Kurzzeitigkeit des Partnerbezugs wird akzen¬
tuiert 114 — Grußsituationen des Spaziergängers: l) GlUcks-
thematik 114 ~ 2) Inszenierung der sozialen Anpassung (Höf¬
lichkeit) 115 — 3) Gefahr negativer Sanktionen 115 — 4)
individuelle Menschenliebe 115 — DS mit der angeblichen
'Schauspielerin' 115/116 — DS mit anonymem Partner 117 — DS
mit 'Frau Aebi', DS mit 'Frau Bandi* 118 — esoterisches Dia¬
logverhalten 119: private Reminiszenz 120 -- Fragmentation des
Dialogs 120
1.1.3.2. Ausnahme: die Dialogsituation mit der 'Gleichgültigen' 120
Sprechhandeln hat nur Zusatzfunktion 121 — Ungestörtsein 121
— transsprachliche Handlungsorientierung 122 — Selbstcharak¬
teristik der Marie und Fremdcharakteristik (Gleichgültigkeit)
122/123 — Analoga des Ich 123/124 — doppelte Optik 124
1.1.4. Zusammenfassung des Abschnitts 124
1/2) Begriff des Monologischen — monologisches Verhalten 124/
125 — 3) monologisches Verhalten und gesellschaftliche Sank¬
tion 126 — 4) Glucksthematik (Schönblick) und Monologisches
126 — 5) das immaterielle Moment de« Monologischen (Dominanz
der Phantasie, die 'sogenannte Wirklichkeit') 126 — 6) Ersatz¬
dialoge innerhalb der Monologsituation 127 — 7) Abstraktion
des Personhaften 128 — 8) eine These: die narrative Funktion
der Geschehensebene ist in literarhistorischer Sicht innovativ
128 — 9) Monologisches und 'Weltbetrachtung' in ihrer narrati¬
ven Funktion 128 — 10) 'Gleichgültigkeit' als SchlUsselthema
129 — 11) die narrative Ich-Ich-Identität 129/130 — 12) Rilkes
'besitzlose Liebe' 130
1.2. Rollenverhalten und Rollenspiel 130
1.2.1. Vorbemerkung: das Modell der Rollentheorie 130
Baurs Anwendung des Rollen-Begriffs auf Walser 130 —
Dreitzels 'Gesellschaftliche Leiden/Leiden an der Gesell¬
schaft' als Modell 130 — mögliche Einwände 131
1.2.1.1. Pathologische Ich-Spaltung? 132
Naguibs Rede von 'in «ich gespaltenen Bewußtsein' 132 —
Doppelheit der Perspektive 134 — Hyp 2a (Alternative zur Aus¬
legung anhand der biographischen Krankheitsgeschichte) 134 —
Analyse: "Der Leseabend" 134 —, Rollentausch 136
1.2.1.2. Einige Termini der Rollenanalyse 136
der Begriff der Rolle (Sader) 136 — Position 136 — thema¬
tische und latente Positionen 137 — der Rollenbegriff: Rol¬
lenhandeln und Rollenspiel 137/138 — Rollenidentifikation und
Ich-Leistungen 139 — Dreitzels 'Klassifikationsschema fUr so¬
ziale Rollen' 139 — Rollenantizipation 140 — Rollenidentität,
Ich-Identität, Selbstbild 140 — Rollendistanz 141 — positions¬
bejahendes und -verneinendes Verhalten 141 ~ Rollenkonforai-
tät 142
1.2.1.3. Folgerung: die Rollendistanz in 'Leseabend1 142
die Rollenidentität des Ich ist verschieden von Rollenkon¬
formität 142 — Öffentlichkeitsrolle als bloße Schauseite von
Ich-Leistungen 143 — Hyp 2b (Diskrepanz zwischen Selbstbild
und Rollenerwartungen) 144
1.2 ,2. Das Rollenverhalten in "Maskerade" ist Rollenspiel 144
Analyse 144 ~ imaginative Verwandlung des Weltausschnitts
166 — Rodewalds Interpretation 146 ~ Situationsrolle: Kon¬
taktrolle des Spaziergängers 148/149 — einfaches und imagina¬
tives Rollenspiel 149 — der Bezug zur KUnstlerrolle 150 —
Rolleninszenierung als 'Zurschautragen der Lebenskunst', pro-
vokatives Rollenspiel 151 — der 'Gleichgewichtsinstinkt' 151 —
der Künstler als Rollenspieler 152 — Hyp 2 c (Diskrepanz zwi¬
schen Selbst- und Fremdbild) 152
1.2.3. Exkurs: Indikatoren des narrativen Rollenspiels 153
narratives Rollenspiel 153 — totale und partielle Projek¬
tion von Ich-Merkmalen in die Er-Figur 153: total 153, par¬
tiell 155 — Schreiben als Lebensersatz 156
1.2.4. Diskrepanz zwischen Selbstbild und Fremdbild 156
professionelles Spazierengehen 157 — der Ich-KUnstler ist
nicht-gleich dem neuromantischen Seelenvagabunden 157 —,
dem Flaneur Baudelaires 158 —, dem bürgerlichen Voyeur 159
— Selbstbild des Ich-Künstlers 159 — Sanktionen des Fremd¬
bilds 160 — Erzählironie als narrative Rolleninszenierung 161
— Verzicht auf eine (veröußerlichte) Schauseite 162 — Kritik
am Vermarktungsprozeß von Literatur 163 — Gefährdung der Ich-
Identität 163 — Verringerung des Rollenhaushalts und Aufblä¬
hen der Rollenidentität 163 — die andere Sinnprovinz 164 —
stabile Ich-Identität 166
1.2.5. Zusammenfassung 166
1) Ästhetik und sog. Krankheitsgeschichte: die allgemeine
Schizophrenie-Forschung 166 — 2) 'Spaltung' als gesellschafts¬
bedingte Diskrepanz 168 — 3) Kluft zwischen Rollenidentität
und Rollenkonformität 168—4) die KUnstlerrolle 169 — 5)
'Maskerade' als poetische Chiffre des gesellschaftlichen Gegen¬
satzes 169 — 6) Kunstlertum und Ich-Identität 170 — 7)
Selbstbild des Ich-Künstlers und Spaziergängerrolle 170 —
Lüssis Verständnis des Spaziergöngertums 170 — 8) Darstellung
des Leidensdrucks 171 — 9) Fremdbild und Ich-Identität 171 —
10) die Stereotypie harmonischer Rollenbewältigung 172 —
11) eine sogenannte Spaltung: "Die Blume" 172 —, der Wille
zu« GlUck 173 — 12) gegen den euphemistischen Ersatz für
'Schizophrenie' (Herzog) 173 — 13) das Verhältnis von Ich-
Identität und Glücks-Thematik 174
1.3. Synthese: Kritik an 'Redeschlemmen1 der Gesellschaft als ein
Indikator des sozialkritischen Aspekts 174
1.3.0. Vorbemerkung 174
sozialkritische Brisanz des Fragens an die Kurztexte 174 —
Hyp 3a (Sozialkritik in den Grenzen des Monologischen) 175 —
Hyp 3b (irreführende Verallgemeinerungen bei der orthodox-
¦arxistischen Variante von Helms) 175
1.3.1. Die Kritik an der negativen Dialogizität: das Beispiel "Der
Handelsmann" 175
Analyse 175 --, Kritik an der negativen Dialogizität und die
Moral des Miteinander 179 —, Kritik an der Pervertierung
des Dialogs im Alltag 179 —, auch eine Art ökonomiekriti¬
scher Textintention 180
1.3.2. Die 'Rede-Schlemmerei' der Menschen 180
Kritik an der Sprachverwendung im Alltag: das Vorurteil
180 — 'Rede-Schlemmerei' 182 — ethische Entwicklungslosig-
keit 182 — Kritik am gesellschaftlichen Rollensystem 182
— moralische Kategorien und die Möglichkeiten des Indivi¬
duums 183 — Ethik des Immateriellen 183 — die Darstellung
des konkreten Lebens 183
1.3.3. Die kritische Menschenliebe 184
Analyse 184 — Rollenumsicht 185 — kritische Menschenliebe
185 — Gemeinsamkeit des Menschseins 185 — individuelle
Moral bzw. individuelle Ethik 186 — die 'ein wenig entstell¬
te Wahrheit1 187
1.3.4. Helms' Variante der marxistischen Auslegungsmöglichkeiten 187
das Beispiel "Radio": zwei Kommentare 187/188 — die 'Tendenz
der Massenkommunikation' 189
1.3.5. Die kritische Ironie der Texte und der ökonomiekritische
Aspekt 191
kritische Ironie 192 — das Stichwort 'Monopolkapital' 192
1.3.6. Zum Stellenwert ökonomiekritischer bzw. fakultativ ökono¬
miekritischer Indikatoren 193
Solidarität mit der eigenen Klasse? 193 — Übersicht Über
einige (bisherige) Indikatoren 194: 1) dos immaterielle
Moment der Weltbetrachtung 194 —, 2) ökonomische Gegen¬
sätze 194 —, 3) die Trennung nach Arm und Reich in "Radio"
194 —, 4) Verzicht auf explizite Darstellung ökonomischer
Daten 195, die fatalistische Ebene 195, die moralkritische
Ökonomiekritik 196 — 5) Ausnahme: direkte Kausalrelation
von Armut und Reichtum im Stück "Herr Krüger" 196 —, allge¬
meine Gesellschaftskritik und Klassenkonflikt 196/197 —,
ausschließliche Kritik am Reichen 198 —, das überspielen des
'Klassen'-Gegensatzes 198
1.4. Zusammenfassung des Kapitels 1?8
1) monologische Einstellung 198 —, 2) narrotive Demonstra¬
tion monologischer Alternativen und die poetologische Funk¬
tion von G 199 —, 3) die G-E-Relation 199 —, 4) das vermute¬
te Leiden an der Gesellschaft und die poetische Verklärung
200 —, 5) Gesellschaftskritik: Ethik des Immateriellen contra
•Redeschlemmerei1 200 —, 6) Ökonomiekritik und die Mög¬
lichkeit Marxistischer Relevanznahmen 201 —, kritische
Ironie 202 —, 7) semantischer Positivisaus? 202
2. WELTMODELL «SKEPSIS1: DIE STRUKTURELLE VISION DU MONDE DER
KURZPROSA 206
2.1. Das Verfahren der Polarisierung als zentraler Indikator der
internen Weltsicht 206
2.1.0. Vorbemerkung 206
der zentrale Indikator als eine Art des Gegensatzes 206 —
Hyp 4 a (die poetologische und sinnseaantische Relevanz des
rekurrenten Indikators 'Dualität'/'Gegensatz') 207
2.1.1. Der rekurrente Indikator 'Dualität' bzw. 'Gegensatz': Das
Beispiel "Der alte Brunnen" 207
Analyse 207 ~ der Bereich des Ambivalenten 208 — Nietz¬
sches Perspektiven-Lehre 208 — Umwertung als partielle Auf¬
hebung von Gegensätzen 209 — der weltanschauliche bzw. ideo¬
logische Aspekt 210 — Komplemente einer Ganzheit (Weltbild-
Metapher) 211 — das 'ethische Grundgesetz* 211 — Übersicht
Über die vorläufigen Merkaale 212
2.1.2. Zur Einfuhrung des Terainus 'Verfahren der Polarisierung' 212
fünf Beispiele 212/213 — die Seaantik der isolierten Syntag-
¦en 214 — polar-konträrer Gegensatz 214 — antonyae Adjek¬
tive 214 — eine Art seaantischer Hoaogeneitöt 216 — Ter¬
ainus 'Polarität' 217, bzw. 'Verfahren der Polarisierung' 218
2.1.3. Die Erlebniswahrheit der Polarisierung 219
Perspektive 219 — Modalisierung 219 — Erlebniswahrheit 219
2.1.4. Beschreibung der Polarität durch Abgrenzung von literar¬
historischen Analoga 220
Konnektoren der polaren Forael 220 ~ Gogols 'sogar* 220 ~,
Entleerung des Aussagesinns: Banalität 221 — die Grundpola¬
ritäten Prousts 222 — alle möglichen Gegenstände sind pola¬
risierbar 222 — Walsers zentrale Polarität des Werdens und
Vergehens 222 — Hyp 4b (Polaritäten als Indikatoren der in¬
ternen Weltsicht) 222 — Außenansicht und Innenansicht bei
£apek 223 — Tendenz zur Gleichwertigkeit der Pole:
Unbestimmtheit des Wahrnehaungsausschnitts 225 — die Perspek¬
tive der subjektiven Weltverwandlung 225
2.1.5. Zusammenfassung 226
1) rekurrenter Gegensatz als Indikator eines Weltbilds 226 —
2) polar-konträrer Gegensatz und Merkmale der Polarität 226 —
3) alle Gegenstände sind polarisierbar 226 — 4) Schönblick
und Unbestimmtheit 227 —, Selbstthematisierung des Erzählens
227 — 5) abstrakte Totalität der polaren Formel 227 — 6) Po-
lorisisrung und Makrostruktur, oder die narrativ verdichtete
Vision du aonde 227 — 7/8) die subjektive polarisierende Welt¬
verwandlung in literarhistorischer Sicht 227/228
2.2. Skepsis und Nivellierung: Die interne Weltsicht und einige ih¬
rer strukturellen Konsequenzen 229
2.2.0. Vorbemerkung: Text und Weltanschauung 229
im Text nur analoge Widerspiegelung weltanschaulicher Grund-
zUge 230 — Indikatoren als fakultativ authentische Aussagen
des Autors 230
2.2.1. Die Polarisierung und das zentrale Verfahren der traditio¬
nellen Skepsis 231
philosophische Relevanz der Kurztexte 231 -- der Skeptiker
Lichtenberg: Doppelheit aller Erscheinungen 232 — Defini¬
tion der pyrrhonischen Skepsis bzw. ihres zentralen Verfah¬
rens 233 — Hyp 4c (interne Weltsicht zeigt gewisse Paralle¬
len zur Skepsis des Pyrrhonismus) 234 -- Grundmerkmale der
pyrrhonischen Skepsis 234: — 1) Widerspruche und Verwirrung
234 —, 2) Nichtdogmo und Entgegensetzung 234 —, 3) Unent¬
schiedenheit und Seelenruhe 234 —, 4) Unbestimmtheit 235,
die alltägliche Lebenserfahrung 235 —, 5) Zweifel: Ziel und
Ausschaltung des Eifers des Suchens 235 —, 6) VergleichgUlti-
gung 236
2.2.2. Die spezifische Ausformung der Walserschen Skepsis 236
2.2.2.1. Die erkenntniskritische Hinsicht 237
Unentschiedenheit und Urteilsenthaltung 237 — der Verlust
der Beschreibung als eines Darstellungsmodus 238 — Darstel¬
lung und ihre erkenntniskritische Fundierung 238
2.2.2.2. Alternatives Möglichkeitsdenken 238
Perspektive und Polarität 239 — alternatives Möglichkeits-
denken 239 — Modalisierung als Indikator der skeptischen
Relativierung 239 — Exkurs: Sprachskepsis 239 —, der 'Man¬
gel an Ausdrucksreichtum' 239 —, die utopische Qualität der
Sprache 241
2.2.2.3. Reduktives Sprechen 242
Terminus 'reduktives Sprechen' 242/243 — Kafkas 'Ja und Nein'
244 -- der Konjunktiv Musils 244 — reduktives Sprechen i.w.S.
245
2.2.2.4. Skeptische Relativierung 246
skeptische Reduktion 246 -- Abwehr des Extremen: Tendenz zur
Mitte oder Prinzip der Mitte (Mitte-Prinzip) 246 — Exkurs:
Hinweis auf Carl Einstein 247: Unmöglichkeit der Erkenntnis
247 —, Einsicht in die Vergeblichkeit der Wahrheitssuche
250 —, der Radikalismus des Wegs ins 'Nichts* 251 — Walsers
harmonistische Veränderung des Weltausschnitts 251 — die Po-
radoxie der Umwertung 252
2.2.2.5. Das Wahrheitsproblem 252
der Aspekt der Wahrheitsfindung 252 — Fragen und 'Probleme
als LebensausschmUckung' 252 — Kafkas "Der Fahrgast" 253 ~
Kafkas Trennung von Wahrheit und LUge 254 — die vorskeptische
Stufe Kafkas 255 — Walsers Zweifel und Zuversicht 255 ~ LUge,
Zufall, Ziel 256 — die 'Vergeblichkeit des Suchens' 258 — Re¬
duktion der Handlung (ein Vorverweis) 258
2.2.2.6. Die skeptische Positivierung: ein Indikator der individuellen
Einstellung und der narrativen Technik 258
Heiterkeit (Zinniker) 259 — 'Euphorie' und Perspektivitöt
der Befindlichkeit 259 — Reduktion des Schonblicks: das Ba¬
nal-Alltägliche 259 — provokative Illusion und Euphorisieren
260 —, die Aufwertung des Banal-Alltäglichen 260 — Terminus
•Positivierung' 260/261 — Mitte-Prinzip und Glück 261 — die
skeptische Selbstqualifikation des Ich-Erzählers aus dem 'Tage¬
buch-Fragment' 261 — Positivierung: Merkmal der individuellen
Weltsicht 262 — (Verfahren der) Positivierung: ein narrotives
Strukturprinzip 262 — das Lächeln 263
2.2.3. Die Logik der individuellen Skepsis: Nivellierung und Total¬
aspekt 264
2.2.3.1. Zur Einheit des polaren Gegensatzes 264
Beispiele 264/265 — Harmonisierung von Unterschieden, Gegen¬
sätzen, Widersprüchen 265 « sub specie aeternitatis oder Syn¬
these in prospektiver Perspektive 266: prospektive Gleichheit
der Gegensätze (z.B. von Ar* und Reich) 266 — Existieren als
Identitätsmerkmal 267 — subjektive Einheit des polaren Gegen¬
satzes im objektiven Widerspruch 267 — der Faktor 'Zeit' 267
— kognitive Technik der Analogie 267 — Beispiele: 'ethisches
Grundgesetz' und Gesellschaftskritik 268 —, ein Merkmol fUr
Kunstlertum 269
2.2.3.2. Nivellierung: das zentrale Merkmal der individuellen Skepsis 269
die ethische Konsequenz der Einheit des Gegensatzes 269 ~
Beispiele 269/270 —, Nivellierung 271 — grundsatzlich ist
alles nivellierbar 271 —, die poetologische Absicht 272
2.2.3.3. Der Totalaspekt 272
Beispiele 272-274 — der Mangel an Gleichgültigkeit der Men¬
schen und die Gleichgültigkeit des 'Ewigen' 274 — ein Dialog
bei Büchner 274 — der Totalaspekt: der Kontrast des Einzel¬
gegenstands sit einen Umfassenderen 275 « Formel der Nivellie¬
rung 275: als regulative Idee 276 -- die Leistung der skepti¬
schen GlDcksidee 277 — Kreislaufdenken 279
2.2.4. Die narrativen Prinzipien der skeptischen Positivierung 279
Positivierung als narratives Strukturprinzip 279: 1) (posi-
tivierendes) Auswahlprinzip 280 —, 2) (positivierendes)
Distanzprinzip 280 — der erhöhte Standort 281 — Distanzprin¬
zip und Unbestimmtheit 281 — panoramatisches Erzählen 281 —
die Ethik des Produktionsakts 282
2.2.5. Die Metaphorik der Gleichgültigkeit 282
Tendenz zur VergleichgUltigung im Monologischen 282 — heu¬
ristische Formative: a) personale Metaphern 283 --, b) ab¬
straktere Personalmetaphorik 283 —, c) nicht-personale Meta¬
phern 283 — Übersicht Über die semantischen Komponenten der
Gleichgültigkeit 283 — drei Beispiele 284 — die Figuration
des Mitte-Prinzips 285 — der Kunstler als Verwandlungsfaktor:
Verwandlung als Umwertung 285 — einige moderne 'Gleichgültige'
(literarhistorischer Querverweis auf Benn, Beckett, Camus, He¬
mingway) 286 — die Marionette Kleists 287 — der 'Tänzer' Wal¬
sers 287 — Rilkes 'Engel' 288 — die Person als Maske für die
Idee: 'zwei lebendige Prinzipien' 288
2.2.6. Der skeptische Kunstler 290
das Dilettantismusproblem bei Walser: Beispiel 290 — Selbst¬
bild des skeptischen Künstlers: Beispiel 291 — die Schau¬
seite der sog. Kunstlerexistenz 292 — das 'Ende einer Lauf¬
bahn' erst offenbart den Wert des Geschaffenen: der fundierende
Totalaspekt 292/293 — subjektiver Optimismus: Ignorieren von
Erfolg und Mißerfolg 293 — die skeptische Mitte des 'echten'
Kunstlers 294 — die skeptische Ethik des Künstlers 294 — Bei¬
spiel: Genese des Mitte-Prinzips? 295 — historische Sicht des
Dilettantismus-Konzepts 296
2.2.7. Zusammenfassung 296
1) ideologische, philosophische Strukturen 296 — 2) Positivie¬
rung, Totalaspekt, Nivellierung 297 —, Umfassenderes, Harmoni-
sierung, Umwertung, VergleichgDltigung 297/298, Uberlebens-
ideologie 298 — 3) Stellungnahme zu LUssis 'Experiment ohne
Wahrheit': Wahrheit 298/299 —, das Wichtige 299 —, Denken
und Umwertung 300 --, Mittelbarkeit bzw. Tendenz zur Mittel¬
barkeit 301, Wohlwollen 301 --,Wille 302 —, Nivellierung
303 —,Zynismus 303 — 4) die biographische Skepsis 305
2.3. Synthese: Individuelle Utopie 305
2.3.1. Der euphorische Augenblick 305
zwei Beispiele 306 —, euphorischer Augenblick 306/307 — ir¬
dische Totallandschaft 307 — die allgemein-menschliche Be¬
findlichkeit 308 — das reine Sein 309 — literarhistorische
Parallelen 310: 1) Joyce' Epiphanien —, 2) die Visionen der
Expressionisten --, 3) Prousts Assoziationstechnik — 4) epi-
phanieähnliche Erlebnishöhepunkte anderer 310/311 — die stereo¬
typen existenziellen Neubilder der Kurzprosa 311
2.3.2. Das Utopische und die Utopien in Walsers Kurzprosa 311
2.3.2.1. Utopisches 311
Kafkas Wunschwelt: das 'und gleichzeitig' in den "Er-Aufzeich-
nungen" 311/312 — die gelebte Wunschwelt des Walserschen (in¬
ternen) Ich 313 — Positivierung und U-topia 313 — Tendenz zu«
Utopischen 313 — eine operative Definition der literarischen
Utopie 314 — Hyp 5a (einige Texte in Walsers Kurzprosa genügen
in wichtigen Punkten den Erfordernissen der literarischen
Utopie) 314
2.3.2.2. Drei kleine Utopien 314
das Moment der Geneinschaft 314 — das vierte StUck der "Noti¬
zen" 314 — Vernunft und die Grundsätze einer naturlichen Mo¬
ral 315 — eine innengeleitete Gesellschaft 315 ~ das Beispiel
"Träumen" 315 — die fundierende Idee: die "Idee der Brü¬
derlichkeit" 317 — effektive Moral (die Moral der reduzierten
Affekte) 317 — das Beispiel "Phantasieren": soziale Eigenge¬
setzlichkeit des moralischen Individuums 317 — Verzicht auf
die Bindung Utopias an ein staatliches Gemeinwesen 317
2.3.3. Utopie oder Idylle? 318
Sozial- und Bedürfnisstrukturen von Utopie und Idylle 318 —
Hyp 5b (die drei kleinen Utopien erfordern eine Erweiterung
des herkömmlichen Utopie-Verständnisses) 320 — einiges zur
'rationalen Konstruktion optimaler Institutionen' (Prätor)
320 — poetische "Konstruktion' optimaler sozialer Absichten
322 — Möglichkeiten zu einer Erweiterung des Utopie-Verständ¬
nisses 322 -- utopische Appellstruktur: Relevanz der internen
Logik der politischen Normen im jeweiligen utopischen Gesell¬
schaftsmodell 323 — Moral und Bedürfnis innerhalb des Entwurfs
eines besseren Zusammenleben* 324 — das Individuum als erste
Instanz des Strebens nach Veränderungen 324 — der Einschluß
aller 325 — die utopische Totalität entscheidet über die Diffe¬
renz von Utopie und Idylle 326 — Rollen als Beziehungsrollen
oder die Menschheit als Bezugsgruppe 326 — die idyllisierenden
Utopien Walsers 326/327 — der Prädikator 'individuelle Utopie'
327 — Blochs Paradebeispiel Marx für 'Konkret-Utopisches' 327
— Noguibs Rekurs auf Bloch 327 — konstruktiver Appell eines
besseren Zusammenlebens 330
2.3.4. Skepsis und Marxismus 331
Hyp 5c (weitere Einschränkung einer Generalisierung von Helms'
Aussagen) 331 — Beispiel "Die Großstcdtstroße" 331 — 'edler
weitausschauender Sozialismus' und 'KlassenhaB' 332 — die Kri-
tikwUrdigkeit beider Klassen 332 — 'hunderte von gleichen so¬
zialen Rahmen' mit der Möglichkeit des GlUcks und die Sehn¬
sucht nach 'KlassenverbrUderung' 333 — 'Sich-Entwickeln': ein
'Problea, das die gesagte Gesellschaft angeht' 333 — die Hal¬
tung des Ignorierens als politische Chance? 334
2.4. Zusammenfassung des Abschnitts und des Kapitels 334
ein Marxistischer Ansatz hat sich auseinanderzusetzen mit:
de« Verhältnis von Klassengegensatz und Moralkritik 334 --,
¦it einer utopienahen 'KlassenverbrUderung' 334 — der Irrtum
der Behauptungen Mangelnder Gesellschaftskritik 335 — die
Idee der Veränderung 335 — ästhetische Neubewertung der Natur
335 — euphorischer Augenblick 336 — bürgerliche Arbeitsver¬
hältnisse und 'professionelles' Spaziergängertum 336 ~ Kritik
am Rollensystem 336 — gegen das Klischee voa unpolitischen
Dichter 337 — die hormonistische Tendenz der Darstellungsart
337 — Skepsis und "alltägliche'Phänomene (Alltagsleben) 337 —,
Armut 337 —, Arbeit 338 —, Dienst ob Andern 338 —, das Ich
und die Menschenmenge (sog. Masse) 338 — Kind-Motiv und 'errun¬
gene Jugend' 339 — Klischees betreffs Wetter 339 — Idylle und
utopische Vermittlung von Individuum und Umwelt 339 — Rollen¬
spiel und Mitte-Prinzip 340 — Walsers Utopie des gegenwärtigen
GlUcks oder das Gluck der skeptischen Zufriedenheit 340 — der
Zweifel 341 — Musils 'Unzugänglichkeit der an der Realität ge¬
messenen Sprache* (K.M.Michel) 341 — die Paradoxien bei Musil
oder Musils 'Theorie des Paradoxen' (Honold) 341 ~ das 'unver¬
wüstliche Gefühl fUrs Leben* contra(Lussis) 'Verzweiflung' 342
3. BEMERKUNGEN ZUR NARRATIVIK DER KURZPROSA 343
3.0. Vorbemerkung 343
traditionelle Erzählpoetologie und hier vorliegende Abgren-
i zungsversuche der individuellen Kleinformen 343
I 3.1. Die MikroStruktur: 'euphorischer Stil' 344
I 3.1.0. Vorbemerkung 344
' Begriff des literarischen Stils 344 — Heckmanns Bezeich¬
nung 'euphorischer Stil' 344
3o1.1o "Der Blumenstrauß", eine Art ästhetisches Manifest 344
Komponenten der ästhetischen Bewertung: 1) subjektive Qua¬
lität des Objektiv-Banalen 345 — 2) Stabilität des Subjek¬
tiv-Schönen 345 — 3) die nur konjunktivische Bedeutsamkeit
alltäglicher Gebrauchsgegenstände 345 — 4) der Schein der
komplexen Schönheit 345 — 5) Harmonisierungstendenz 345 —
6) Ästhetik des ethischen Appells 345
3.1.2. Positivierte Unbestimmtheit 346
GlUcks-Thematik (Baur) 346 — ins Positive gewendete Adjek¬
tive 347 — Indikatoren der Unbestimmtheit: 1) des Raums
(Lokals), 2) der Zeit, 3) der Figur 348/ 349
3.1.3. Reflexion und Reduktion von Handlung 349
•Hantierungen' 349 — "Ereignisse sind ereignislos" 349 —
das reflektorische Moment 350 — Querverweis auf Beckett
350
3.2. Zur Makrostruktur: einige Indikatoren der Textkohärenz 351
3.2.0. Vorbemerkung 351
das Prinzip der Sukzession als poetologische Universalie
des Narrativen 351 — Terminus 'Situation' 351 — Implika¬
tionen der Bestimmung von 'Situation* 351/352
3.2.1. Einige Varianten der Textkohärenz 352
Propps Aufgabe-Lösung-Schema 353
3.2.1.1. "Die Hochzeitsreise" 353
Situationsanalyse 354 — Disparation der 8. Situation 354
— Kohärenz: Raumbewegung und optische Perzeption 355 —
3.2.1.2. "Ein Dichter" 356
Fragaentation eines Lebens durch die frei ordnende Vermitt¬
lungsinstanz des Ich-Erzählers 356 — iterative Situations¬
indikatoren 356 — Aussparung und Raffung 357 ~ Beiläufig¬
keit und Banalität 357 — Situationserweiterung: das Modell
"Zeitung" 357
3.2.1.3. "Ein Kaffer" 357
Reduktion der Fabel 357 — Kohärenz: 1) die Subsituationen
357 —, 2) das Prinzip der freien Assoziation 358 --, 3) das
Prinzip der banalen Erweiterung 358 --, 4) das Prinzip der
BeilUufigkeit oder strukturellen Banalisierung 358 —, 5)
das Prinzip der lexematischen/morphematischen Wiederholung
358 --, 6) eine spezifische Selbstthematisierung des Walser-
schen Erzählens 358 — das Prinzip der polaren Assoziation
in "Zarte Zeilen" 359 — Auflösung der herkömmlichen 'Ge¬
schichte' im poetologischen Muster "Darf man sein Versprechen
brechen?" 359
3.2.2. Der Begriff der Banalisierung 360
der Begriff des Banalen 360 — Walsers poetologischer Ab¬
stand vom herkömmlichen Banalen und vom Trivialen 360 —
Terminus 'Banalisierung' 361 — Gefahren im Banalisierungs-
konzept 361
3.2.3. Zusammenfassung der beiden Abschnitte 362
1) Elemente einer skeptischen Ästhetik in "Der Blumenstrauß"
362 — 2) die Stellung des Adjektivs in der MikroStruktur der
Texte, Unbestimmtheit und Positivierung 362 — 3) Reduktion
von Teilhandlungsvollzllgen, Reflexion 363 — 4) interne Poeto-
logie (Inhalt und Form): sozusagen epische Gegenstandsvielfalt
und Kurzform 363 — 5) Terminus 'Banalisierung' 363 — Hyp 6
(die Unzulänglichkeit der Prädikation vermittels traditionel¬
ler Textsortenbegriffe) 363
3.3. Das Problem der Zuweisung zur Textsorte 363
• 3.3.0. Vorbemerkung 363
Hempfers 'Gattungstheorie' 363 — Begriff der Textsorte 364
3.3.1. Prosastück 365
Bezeichnung 'ProsastUck' 365 — das Redekriterium 365 — der
interne 'Erzähler1 366 — zur 'Kurzgeschichte' 368 — die Ver¬
änderung des Ausgangszustands innerhalb eines Geschehens 369 —
Typ 'Arabeskenkurzgeschichte' (Heilerer) 370 — Beispiel: V.
Desnicas "Die Geschichte von dem Manch mit dem grünen Bart"
370 ,die imaginäre N-Figur in der Funktion eines handlungs¬
leitenden Situationskonnektors 371 — Walsers G-konstitutive
Texte 371 —, assoziative (kombinatorische) Situationskonne¬
xion 372 — die Textintention vieler StUcke steht gegen die
Gattungsvarianten von 'Geschichte' 372 — das Moment der G-
destruktiven Textkohärenz außerhalb der Kurzgeschichte 373
* 3.3.2. Essayistisches 373
Hackerts Zuordnung der Kurztexte zu» Feuilleton 373 — HUpp-
aufs 'entscheidende' Antwort auf die Frage nach Wertung und
Kritik 375 — ein biographisches Indiz: die Erwartung des
Essayistischen (Kontroverse ait F. Heyaann) 376 — 'Gedicht¬
herstellungslust1 statt 'Essaylust' 377 — Komponenten der
Textsorte 'Essay' und einige Textaerkmale bei Walser 377
* 3.3.3. Prosalyrisches 379
die 'Gedichtherstellungslust1 als Ausgangspunkt 379 — F.
Keaps Bewertung von Walsers Sprache 379 — zu» Terainus 'pro¬
salyrisch '(/Prosagedicht') 379 —, KUrze 380 —, Inholtsreduk-
tion 381 —, prosalyrische Teilstrukturen 383 —, das Akzent-
rhythaische 383 —, Strukturaomente des Pararhetorischen 384
—, der semantische Rhythmus 384 — Morphem- und Lexeawieder-
holungen in Walsers Kurzprosa 384 -- der Spezialfall 'gleich¬
wertig' dominanter StrukturUberlagerungen 385
3.3.4. Autobiographisches 386
3.3.4.1. Der Begriff des Autobiographischen 386
das Autobiographische nach Inhalt und Fora 386 — der inhalt¬
liche Aspekt 386 — der foraale Aspekt 387 — eine 'positi-
vistische* Lösung angesichts der Aporie der Grundsatzdiskus¬
sionen 388
• 3.3.4.2. Anwendung auf Walsers Kurzprosa 388
1) inhaltlich-autobiographische Eleaente 388 —, Fragaente ei¬
ner Autobiographie 389 —, Distanzlosigkeit statt Bekenntnis
389/390 — 2) der Aspekt der foraalen Autobiographie: Spiel¬
fora und Parodie 390 — 3) Skepsis und Biographie 390: gegen
eine biographistische Gleichsetzung/Vermischung von Text und
Biographie 391 —, einige aarginale Hinweise auf eine »ögliche
Korrespondenz zwischen interner Ideologie und Biographie: a)
'Spottlust' 391 —, b) Totalaspekt und Positivierung oder der
i 'Glaube an die Willkür einer Allaacht' 393 —, c) Nivellie-
I rung und die Kenntnis von Nietzsches 'Umwertung' 393 —, d)
I psychische Disposition und Textindividualität, oder Polari-
' sierung und der 'gehemmte Mensch' 394 — 4) konkrete gesell¬
schaftliche Bedingungen und die Positivierungstendenz der Tex¬
te (RUckverweis auf den 'Leseabend') 394
3.3.4.3. Zusaaaenfassender Hinweis auf das Textsortenproblea 395
der Bezeichnungsvorschlag 'ProsastUck' 395/396 — Texte in der
Nähe des Essayistischen 396 — die Möglichkeit von StrukturUber¬
lagerungen 396 -- die fragwürdige Zuordnung zum Feuilleton 396
3.4. Synthese: Dichtung als Spiel 397
3.4.1. Vorbemerkung 397
die anthropologische Bedeutung von 'Spiel' als Grundlage 397 —
der allgeaeine Spielbegriff nach Scheuerl: dargestellt durch
sechs Moaente 397
3.4.2. Moaente des Spiels bei Walser 398
Laueners Verwendung von 'Spiel' 398 — Zusammenfassung der
spielhoften Moaente der Kurzprosa: 1) Scheinhaftigkeit und Po¬
sitivierung 399 —, 2) Freiheit und Monologisches, und Nivel¬
lierung, skeptische Ethik 399/400 —, 3) innere Unendlichkeit
und Wiederholung/Kreislaufdenken 400/401 — zweierlei Bedeutun¬
gen des Spiels: in einer pessimistisch-fatalistischen Bedeutung;
in einer die 'autonome' Lebensbewältigung einschließenden Be¬
deutung 401 —, 4) Ambivalenz und Polarisierung 401 —, 5) Ge¬
genwärtigkeit und Geschlossenheit einerseits, Experiment und
Utopisches anderseits 402/403 --, panoramatisches Erzählen
403 — die Straße: eine "Stube voll friedlicher Gespräche und
Spiele" 404 — F. Bleis animalischer Einfall vom 'launigen
Tierchen' Walser 404
4. AUSBLICK 405
Notwendiger Verzicht auf eine historische Ortsbestimmung 405
— Textsortenproblem und Gottungstheorie 405 -- die 'Frage
der Satire' 407 — 'amor fati"? 407 — literarische Kleinform
und Rezeption 408 — einige Thesen fUr das zunehmende Publi¬
kumsinteresse an Walsers Kurzprosa (Gesamtwerk) 409
5. LITERATURVERZEICHNIS: 413
5.0. Texte und Sekundärliteratur 413
5.1. Texte und Textsammlungen Robert Walsers 413
5.2. Texte und Textsammlungen anderer Autoren 414
5.3. Sekundärliteratur Über Walser 417
5.3.1. Bibliographische Literatur 417
5.3.2. SpezialUntersuchungen, Allgemeines, Biographisches 417
5.4. Allgemeine Sekundärliteratur 427
5.5. Verkürztes thematisches Verzeichnis Über die allgemeine
Sekundärliteratur 451 |
any_adam_object | 1 |
author | Ehbauer, Horst |
author_facet | Ehbauer, Horst |
author_role | aut |
author_sort | Ehbauer, Horst |
author_variant | h e he |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003621189 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PT2647 |
callnumber-raw | PT2647.A64 |
callnumber-search | PT2647.A64 |
callnumber-sort | PT 42647 A64 |
callnumber-subject | PT - European, Asian and African Literature |
classification_rvk | GM 6626 |
ctrlnum | (OCoLC)4277946 (DE-599)BVBBV003621189 |
dewey-full | 833.912 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 833 - German fiction |
dewey-raw | 833.912 |
dewey-search | 833.912 |
dewey-sort | 3833.912 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003621189</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050513</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1978 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3418000622</subfield><subfield code="9">3-418-00062-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)4277946</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003621189</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT2647.A64</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">833.912</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 6626</subfield><subfield code="0">(DE-625)42371:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ehbauer, Horst</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Monologisches Spiel</subfield><subfield code="b">Erklärungsversuche zu d. narrativen Strukturen in d. Kurzprosa Robert Walsers</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Carl</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 453 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Erlanger Beiträge zur Sprach- u. Kunstwissenschaft.</subfield><subfield code="v">62</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen, Univ., Diss., 1978</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Walser, Robert <1878-1956> - Critique et interprétation</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Walser, Robert <1878-1956></subfield><subfield code="x">Criticism and interpretation</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Walser, Robert</subfield><subfield code="d">1878-1956</subfield><subfield code="0">(DE-588)118628860</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erzähltechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124854-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kurzepik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129548-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Walser, Robert</subfield><subfield code="d">1878-1956</subfield><subfield code="0">(DE-588)118628860</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kurzepik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129548-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Walser, Robert</subfield><subfield code="d">1878-1956</subfield><subfield code="0">(DE-588)118628860</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Erzähltechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124854-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Walser, Robert</subfield><subfield code="d">1878-1956</subfield><subfield code="0">(DE-588)118628860</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kurzepik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129548-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Erzähltechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124854-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Erlanger Beiträge zur Sprach- u. Kunstwissenschaft.</subfield><subfield code="v">62</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000230</subfield><subfield code="9">62</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002306615&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvmb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002306615</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK05910455</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV003621189 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-25T10:02:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3418000622 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002306615 |
oclc_num | 4277946 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-29 DE-20 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-29 DE-20 DE-83 DE-188 |
physical | XXXII, 453 S. |
psigel | TUB-nvmb |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | Carl |
record_format | marc |
series | Erlanger Beiträge zur Sprach- u. Kunstwissenschaft. |
series2 | Erlanger Beiträge zur Sprach- u. Kunstwissenschaft. |
spelling | Ehbauer, Horst Verfasser aut Monologisches Spiel Erklärungsversuche zu d. narrativen Strukturen in d. Kurzprosa Robert Walsers Nürnberg Carl 1978 XXXII, 453 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erlanger Beiträge zur Sprach- u. Kunstwissenschaft. 62 Zugl.: Erlangen, Univ., Diss., 1978 Walser, Robert <1878-1956> - Critique et interprétation Walser, Robert <1878-1956> Criticism and interpretation Walser, Robert 1878-1956 (DE-588)118628860 gnd rswk-swf Erzähltechnik (DE-588)4124854-5 gnd rswk-swf Kurzepik (DE-588)4129548-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Walser, Robert 1878-1956 (DE-588)118628860 p Kurzepik (DE-588)4129548-1 s DE-604 Erzähltechnik (DE-588)4124854-5 s Erlanger Beiträge zur Sprach- u. Kunstwissenschaft. 62 (DE-604)BV000000230 62 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002306615&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ehbauer, Horst Monologisches Spiel Erklärungsversuche zu d. narrativen Strukturen in d. Kurzprosa Robert Walsers Erlanger Beiträge zur Sprach- u. Kunstwissenschaft. Walser, Robert <1878-1956> - Critique et interprétation Walser, Robert <1878-1956> Criticism and interpretation Walser, Robert 1878-1956 (DE-588)118628860 gnd Erzähltechnik (DE-588)4124854-5 gnd Kurzepik (DE-588)4129548-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)118628860 (DE-588)4124854-5 (DE-588)4129548-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Monologisches Spiel Erklärungsversuche zu d. narrativen Strukturen in d. Kurzprosa Robert Walsers |
title_auth | Monologisches Spiel Erklärungsversuche zu d. narrativen Strukturen in d. Kurzprosa Robert Walsers |
title_exact_search | Monologisches Spiel Erklärungsversuche zu d. narrativen Strukturen in d. Kurzprosa Robert Walsers |
title_full | Monologisches Spiel Erklärungsversuche zu d. narrativen Strukturen in d. Kurzprosa Robert Walsers |
title_fullStr | Monologisches Spiel Erklärungsversuche zu d. narrativen Strukturen in d. Kurzprosa Robert Walsers |
title_full_unstemmed | Monologisches Spiel Erklärungsversuche zu d. narrativen Strukturen in d. Kurzprosa Robert Walsers |
title_short | Monologisches Spiel |
title_sort | monologisches spiel erklarungsversuche zu d narrativen strukturen in d kurzprosa robert walsers |
title_sub | Erklärungsversuche zu d. narrativen Strukturen in d. Kurzprosa Robert Walsers |
topic | Walser, Robert <1878-1956> - Critique et interprétation Walser, Robert <1878-1956> Criticism and interpretation Walser, Robert 1878-1956 (DE-588)118628860 gnd Erzähltechnik (DE-588)4124854-5 gnd Kurzepik (DE-588)4129548-1 gnd |
topic_facet | Walser, Robert <1878-1956> - Critique et interprétation Walser, Robert <1878-1956> Criticism and interpretation Walser, Robert 1878-1956 Erzähltechnik Kurzepik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002306615&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000230 |
work_keys_str_mv | AT ehbauerhorst monologischesspielerklarungsversuchezudnarrativenstrukturenindkurzprosarobertwalsers |