Versuch der empirischen Bestätigung einer Taxonomie der Verwahrlosung bei weiblichen Jugendlichen: Eine Pilot-Feldstudie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1977
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Kiel, Diss. |
Beschreibung: | VII,257 S. graph.Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003618401 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19991027 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1977 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)256010610 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003618401 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-19 | ||
084 | |a MS 2400 |0 (DE-625)123637: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Rönnau-Kleinschmidt, Heidi |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Versuch der empirischen Bestätigung einer Taxonomie der Verwahrlosung bei weiblichen Jugendlichen |b Eine Pilot-Feldstudie |
264 | 1 | |c 1977 | |
300 | |a VII,257 S. |b graph.Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kiel, Diss. | ||
650 | 4 | |a Verwahrlosung - Weibliche Jugend | |
650 | 0 | 7 | |a Verwahrlosung |0 (DE-588)4137729-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mädchen |0 (DE-588)4036871-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Verwahrlosung |0 (DE-588)4137729-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mädchen |0 (DE-588)4036871-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002304677&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002304677 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK18690327 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117968858120192 |
---|---|
adam_text | - I Gliederung Seite Vorwort Vj Einführung 1 1. Zum Begriff der Verwahrlosung 1 1.1 1.2 Geschichtliche Entstehung und Entwicklung des Begriffs der Verwahrlosung Anwendung des Begriffs der Verwahrlosung aus juristischer Sicht 2 3 1.3 Auslegung des Begriffs der Verwahrlosung aus juristischer Sicht 4 1.4 Ergebnisse zur Verwahrlosung in der empiri schen Forschung 1.4.1 Zur Begriffsdefinition 7 7 1.4.1.1 1.4.2 1.4.3 Abgrenzung der Begriffe Ver wahrlosung undDissozialität Zur Symptomatologie Zur Ätiologie 8 9 2. Zum Begriff der sexuellen Verwahrlosung bei Mädchen 2.1 2.2 7 Verhaltensweisen von Mädchen, die juristisch als sexuell verwahrlost eingestuft werden Weibliche Verwahrlosung als Fragestellung in der empirischen Forschung 11 11 13 2.2.1 Die Entwicklung bis 1950 14 2.2.2 Neuere Untersuchungen 2.2.2.1 Beschreibung sexuell verwahr loster Mädchen in der Literatur 15 16 2.2.2.1.1 Allgemeine Aussagen 16 2.2.2.1.2 Aussagen zur Persön lichkeit 16 2.2.2.1.3 2.2.3 2.2.4 Aussagen zur Sexua lität Kurze Zusammenfassung von empirisch gesicherten Ergebnissen zur Symptomatik weiblicher im Vergleich zur männlichen Verwahrlosung Untersuchungen Uber die Entwicklung von Mädchen nach ihrer Heimzeit 17 18 19 2.2.4.1 Darstellung wesentlicher Ergeb nisse zur weiblichen Verwahr losung aus der Untersuchung von PONGRATZ/HÜBNER 19 2.2.4.2 Würdigung und kritische Stel lungnahme 20
II Seite З Ableitung der Fragestellung 3.1 Formulierung der Fragestellung 3.2 4. Formulierung der Hypothesen 3.2.1 Hypothesen zum Richterverhalten bzw. zur Entscheidungsfindung 3.2.2 Hypothesen zur Einweisung und zum Erziehungserfolg 3.2.3 Hypothesen zur Sexualanamnese 3.2.4 Hypothesen zur Einschätzung der Heim zeit durch die Probanden 3.2.5 Hypothesen zur Überprüfung von DarStellungen in der empirischen Literatur 3.2.6 Hypothesen zur Lebenssituation nach der Heimentlassung Darstellung der Methode 23 25 27 27 27 28 29 30 30 4.1 Allgemeine Probleme 4.2 Die optimale Planung im Vergleich zur prak tisch möglichen 31 4.3 Auswahl der Stichprobe 33 4.4 Operationalisierung der Hypothesen durch Aus wertung von Jugendamtsakten, persönlicher Befragung der Probanden und von Vormund schaftsrichtern 35 4.4.1 Aktenanalyse 35 4.4.2 Katamnese 4.4.3 4.5 30 37 4.4.2.1 Überlegungenzur Methodenwahl 4.4.2.2 Zur Reliabilität des Fragen katalogs 40 4.4.2.3 Zur Validität des Fragen katalogs 42 Richterbefragung 37 45 Durchführung 47 4.5.1 Aktenanalyse 47 4.5.2 Katamnestische Befragung 47 4.5.3 Richterbefragung 51 5. Auswertungsverfahren 52 6. Ergebnisse 53 6.1 Vorbemerkung 53 6.2 Ergebnisse der Richterbefragung 53
III Seite 6.2.1 6.2.2 Einweisungspraktiken Fachliche Würdigung der Umstände und Verhältnisse der Jugendlichen 54 6.2.3 6.3.4 Beurteilung sexueller Verhaltensweisen Diagnose und Prognose von sexueller Verwahrlosung 64 Ergebnisse der Aktenanalyse 6.3.1 Vergleich der drei Gruppen innerhalb des Gesamtkollektivs (n = 141) 6.3.1.1 Items ohne Signifikanzen 6.3.1.1.1 Soziale Herkunft und wirtschaftliche Situation 6.3.1.1.2 Alter der Probanden 6.3.1.1.3 Eheliche und außer eheliche Geburt 6.3.1.1.4 6.3.1.1.5 6.3.1.1.6 6.3.1.1.7 6.3.1.1.8 6.3.1.1.9 6.3.1.2 Adoptiv- und Pflege kinder Überwiegende Bezugs personen Stellung der Bezugs personen unterein ander Geschwister Frühkindliche Ent wicklung Beurteilung oder Gutachten vor der Heimeinweisung Signifikanzen zwischen den Gruppen 6.3.1.2.1 Sexuelle Ansprechbarkeit 6.3.1.2.2 Eigentumsdelikte Hinweise auf Ge schlechtskrank heiten zu Beginn und während der Heimerziehung 6.3.1.2.3 61 66 74 76 76 76 84 85 87 88 69 89 91 92 93 93 95 96 6.3.1.2.4 6.3.2 Ergebnis des Akten vergleichs bei den drei Gruppen Vergleich der Interviewten mit den Nichterreichten 6.3.2.1 Vollständigkeit der Ermitt lungen 97 97 97
IV Seite 6.3.2.2 6.4 Die Gegenüberstellung im 98 einzelnen 6.3.3 Vergleich der Interviewgruppe mit der 101 Gesamtrestgruppe 105 Gesamtanalyse der Interviewgruppe 6.4.1 Überprüfung der Hypothesen zur Einwei 105 sung 6.4.2 Überprüfung der Hypothesen zum Erzie 106 hungserfolg 107 6.4.3 Heterosexuelle Entwicklung 6.4.3.1 Frühe sexuelle Ansprechbarkeit 108 109 6.4.3.2 Alter bei der Menarche 6.4.3.3 6.4.3.4 Zeitpunkt der ersten Verab redung mit einem Jungen Alter beim ersten festen Freund 110 112 6.4.3.5 Erster Geschlechtsverkehr 6.4.3.6 Festgestellte Häufigkeit sexueller Beziehungen vor der Heimeinweisung nach den Akten inhalten 6.4.3.6.1 Alter beim ersten Koitus 6.4.3.6.2 Zahl der Intim partner 6.4.3.6.3 Zusammenfassung 115 116 Merkmale der Partnerbeziehung beim ersten Geschlechtsverkehr 117 6.4.3.7.1 6.4.3.7.2 117 118 6.4.3.7 Alter des Partners Partnerbindung 115 115 6.4.3.7.3 6.4.3.8 6.4.4 6.4.3.9 Geschlechtskrankheiten Zur Heimzeit 6.4.4.1 6.4.4.2 6.4.4.3 6.4.5 Dauer der Beziehung vor und nach dem ersten Koitus Sexuelle Aufklärung 113 Die Einstellung der Frauen zur Heimeinweisung Bewertung der Heimzeit Sexualaufklärung im Heim 6.4.4.4 Lesbische Beziehungen imHeim Sonderfragen zur Sexualentwicklung 6.4.5.1 Sexuelle Vorfälle vor der Heimeinweisung 119 121 123 124 125 126 130 132 133 ІЗ**
- v Seite 6.4.5.2 6.4.5.3 Gesamtzahl der Intimpartner Standards zur Sexual- und Partnersehaftsbeziehung 6.4.5.3.1 ІЗ8 Einstellung zur vorehelichen sexu ellen Erfahrung des (potentiellen) Ehe mannes 140 6.4.5.3.3 Zur Partnermobili tät und Koitus abstinenz 141 6.4.5.3.4 Einstellung zur Heirat bei nichtehelicher Schwan gerschaft 145 Zusammenfassung 146 6.4.5.3.5 Soziale Gesamtsituation zur Zeit der Katamnese 6.4.6.1 Familienstand 6.4.6.2 Beruf des (Ehe)Partners und monatliches Einkommen 6.4.6.3 6.4.6.4 6.4.7 7. 138 Einstellung zur außerehelichen Be ziehung 6.4.5.3.2 6.4.6 136 Zur gegenwärtigen Berufstätig keit der Probandinnen Familiäre Situation und Part nerkonflikte 147 147 149 151 152 6.4.8 Probandinnen, die die Heimzeit ver schwiegen Zum Wahrheitsgehalt der Angaben 155 158 6.4.9 Prostitution 160 Zusammenfassung und Interpretation der Ergebnisse 164 Literaturverzeichnis 173 Anhang: -Aufstellung der übernommenen Items -Protokoll der Richterbefragung zu Item 21 -Protokoll der Richterbefragung zu Item 22 -Protokoll der Befragung Dr. X -Polaritätsprofile -Aktenauszugsschema -Fragebogen der Richterbefragung -Interview -Tab.34a: Zahl der Einweisungsgründe bei der Interviewgruppe -Lebenslauf 191 192 194 196 198 200 214 238 256 257
|
any_adam_object | 1 |
author | Rönnau-Kleinschmidt, Heidi |
author_facet | Rönnau-Kleinschmidt, Heidi |
author_role | aut |
author_sort | Rönnau-Kleinschmidt, Heidi |
author_variant | h r k hrk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003618401 |
classification_rvk | MS 2400 |
ctrlnum | (OCoLC)256010610 (DE-599)BVBBV003618401 |
discipline | Soziologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01522nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003618401</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19991027 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1977 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)256010610</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003618401</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 2400</subfield><subfield code="0">(DE-625)123637:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rönnau-Kleinschmidt, Heidi</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versuch der empirischen Bestätigung einer Taxonomie der Verwahrlosung bei weiblichen Jugendlichen</subfield><subfield code="b">Eine Pilot-Feldstudie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII,257 S.</subfield><subfield code="b">graph.Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kiel, Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verwahrlosung - Weibliche Jugend</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwahrlosung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137729-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mädchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036871-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Verwahrlosung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137729-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mädchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036871-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002304677&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002304677</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK18690327</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV003618401 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:02:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002304677 |
oclc_num | 256010610 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | VII,257 S. graph.Darst. |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
record_format | marc |
spelling | Rönnau-Kleinschmidt, Heidi Verfasser aut Versuch der empirischen Bestätigung einer Taxonomie der Verwahrlosung bei weiblichen Jugendlichen Eine Pilot-Feldstudie 1977 VII,257 S. graph.Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kiel, Diss. Verwahrlosung - Weibliche Jugend Verwahrlosung (DE-588)4137729-1 gnd rswk-swf Mädchen (DE-588)4036871-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Verwahrlosung (DE-588)4137729-1 s Mädchen (DE-588)4036871-3 s DE-604 Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002304677&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Rönnau-Kleinschmidt, Heidi Versuch der empirischen Bestätigung einer Taxonomie der Verwahrlosung bei weiblichen Jugendlichen Eine Pilot-Feldstudie Verwahrlosung - Weibliche Jugend Verwahrlosung (DE-588)4137729-1 gnd Mädchen (DE-588)4036871-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137729-1 (DE-588)4036871-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Versuch der empirischen Bestätigung einer Taxonomie der Verwahrlosung bei weiblichen Jugendlichen Eine Pilot-Feldstudie |
title_auth | Versuch der empirischen Bestätigung einer Taxonomie der Verwahrlosung bei weiblichen Jugendlichen Eine Pilot-Feldstudie |
title_exact_search | Versuch der empirischen Bestätigung einer Taxonomie der Verwahrlosung bei weiblichen Jugendlichen Eine Pilot-Feldstudie |
title_full | Versuch der empirischen Bestätigung einer Taxonomie der Verwahrlosung bei weiblichen Jugendlichen Eine Pilot-Feldstudie |
title_fullStr | Versuch der empirischen Bestätigung einer Taxonomie der Verwahrlosung bei weiblichen Jugendlichen Eine Pilot-Feldstudie |
title_full_unstemmed | Versuch der empirischen Bestätigung einer Taxonomie der Verwahrlosung bei weiblichen Jugendlichen Eine Pilot-Feldstudie |
title_short | Versuch der empirischen Bestätigung einer Taxonomie der Verwahrlosung bei weiblichen Jugendlichen |
title_sort | versuch der empirischen bestatigung einer taxonomie der verwahrlosung bei weiblichen jugendlichen eine pilot feldstudie |
title_sub | Eine Pilot-Feldstudie |
topic | Verwahrlosung - Weibliche Jugend Verwahrlosung (DE-588)4137729-1 gnd Mädchen (DE-588)4036871-3 gnd |
topic_facet | Verwahrlosung - Weibliche Jugend Verwahrlosung Mädchen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002304677&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ronnaukleinschmidtheidi versuchderempirischenbestatigungeinertaxonomiederverwahrlosungbeiweiblichenjugendlicheneinepilotfeldstudie |