Wettbewerb und Wirtschaftspolitik: Analyse der Bedeutung des Wettbewerbs in der Wirtschaftspolitik am Beispiel der sozialen Marktwirtschaft Erhards und der globalgesteuerten Marktwirtschaft Schillers
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
1977
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 5. Volks- und Betriebswirtschaft ; 180 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 314 S. |
ISBN: | 3261023651 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003588888 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160726 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1977 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 780261801 |2 DE-101 | |
020 | |a 3261023651 |9 3-261-02365-1 | ||
035 | |a (OCoLC)263542929 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003588888 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a HC286.5.P35 | |
082 | 0 | |a 338.943 | |
084 | |a QD 110 |0 (DE-625)141285: |2 rvk | ||
084 | |a QR 300 |0 (DE-625)142024: |2 rvk | ||
084 | |a 05a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Paschke, Jörg-Volker |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wettbewerb und Wirtschaftspolitik |b Analyse der Bedeutung des Wettbewerbs in der Wirtschaftspolitik am Beispiel der sozialen Marktwirtschaft Erhards und der globalgesteuerten Marktwirtschaft Schillers |c Jörg-Volker Paschke |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 1977 | |
300 | |a 314 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 5. Volks- und Betriebswirtschaft |v 180 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1950-1970 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei, Wirtschafts- und Finanzpolitik |2 fes | |
650 | 7 | |a Wettbewerb |2 fes | |
650 | 7 | |a Wirtschaftspolitik |2 fes | |
650 | 4 | |a Wirtschaftspolitik | |
650 | 4 | |a Competition | |
650 | 4 | |a Industrial policy -- Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbspolitik |0 (DE-588)4065839-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Marktwirtschaft |0 (DE-588)4055722-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktwirtschaft |0 (DE-588)4037653-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Germany (West) -- Economic policy | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Soziale Marktwirtschaft |0 (DE-588)4055722-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Marktwirtschaft |0 (DE-588)4037653-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Wettbewerbspolitik |0 (DE-588)4065839-9 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 4 | 1 | |a Wettbewerb |0 (DE-588)4065835-1 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |D s |
689 | 4 | 3 | |a Geschichte 1950-1970 |A z |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 5. Volks- und Betriebswirtschaft ; 180 |w (DE-604)BV000001798 |9 180 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002285019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0003 | |
940 | 1 | |q DHB_FES_BIBLIO_125 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0055 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002285019 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK16700721 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046923256430592 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SS
=3X
=
=
=
=
3
=
9
9
9
9
999
989999
8
9
83
SS
XX
S
8
8
SEITE
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
IO
GLIEDERUNG:
EINLEITUNG:
TERMINOLOGISCHE
UND
METHODOLOGISCHE
ANMERKUNGEN
.
A.
WETTBEWERB
UND
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
13
B.
ORDNUNGS-,
PROZESS
UND
STRUKTURPOLITIK
ALS
TEILE
DER
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
17
0.
PROBLEMSTELLUNG
UND
ABGRENZUNG
.
19
1.
TEIL:
WETTBEWERB
ALS
TEIL
WIRTSCHAFTSPOLITISCHER
PROGRAMME
.
23
I.
GRUNDFRAGEN
WETTBEWERBLICHER
ANALYSE
.
23
A.
ENTWICKLUNG
DES
WETTBEWERBSBEGRIFFES
.
23
B.
WETTBEWERB
ALS
ZIEL-MITTEL-PROBLEM
.
32
C.
FUNKTIONEN
EINES
PRAKTIKABLEN
WETTBEWERBS
.
34
1.
OEKONOMISCHE
FUNKTIONEN
DES
WETTBEWERBS
.
36
2.
GESELLSCHAFTSPOLITISCHE
FUNKTION
DES
WETTBEWERBS
.
41
3.
VERHAELTNIS
DER
WETTBEWERBSFUNKTIONEN
ZUEINANDER
.
44
D.
INSTRUMENTE
WETTBEWERBLICHER
WIRTSCHAFTSPOLITIK.
49
E.
KRITERIEN
UND
VORAUSSETZUNGEN
FUER
WETTBEWERB
.
52
II.
BAS
LEITBILD
DER
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
.
55
A.
WIRTSCHAFTSPOLITISCHER
HINTERGRUND
.
.
,
55
B.
STAAT
UND
INDIVIDUUM
IN
DER
SOZIALEN
MARKT
WIRTSCHAFT
.
59
C.
ZIELE
DER
MARKTWIRTSCHAFTLICHEN
POLITIK
.
62
D.
WETTBEWERB
ALS
MITTEL?
.
64
1.
ORDNUNGSPOLITISCHER
BEREICH
.
64
2.
PROZESSPOLITISCHER
BEREICH
.
67
3YY
STRUKTURPOLITISCHER
BEREICH
.
70
SEITE
III.
DAS
LEITBILD
DER
GLOBALGESTEUERTEN
MARKT
WIRTSCHAFT
.
71
A.
WIRTSCHAFTSPOLITISCHE
EINORDNUNG
.
71
B.
DIE
HOLLE
DES
STAATES
IN
DER
GLOBALGESTEUERTEN
MARKTWIRTSCHAFT
.
72
C.
ZIELE
DER
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
75
D.
WETTBEWERB
ALS
MITTEL?
.
76
1.
ORDNUNGSPOLITISCHER
BEREICH
.
76
2.
PROZESSPOLITISCHER
BEREICH
.
78
3.
STRUKTURPOLITISCHER
BEREICH
.
82
2.
TEIL;
WETTBEWERB
IN
DER
PRAKTISCHEN
WIRTSCHAFTS
POLITIK
ERHARDS
UND
SCHILLERS
IN
DEN
JAHREN
19*8
-
1971
.
85
I.
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
WETTBEWERBLICHE
WIRTSCHAFTS
POLITIK
I
N
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND.
.
85
A.
WIDERSTREIT
DER
ORDNUNGSVORSTELLUNGEN
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
.
85
1.
VORHANDENE
ORDNUNGSPOLITISCHE
GRUNDZUEGE
.
85
2.
ENTWICKLUNG
ZU
EINEM
NEUEN
KONZEPT
.
.
86
B.
MOEGLICHKEITEN
DES
GRUNDGESETZES
FUER
EINE
WETTBE
WERBLICHE
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
91
1.
BEDEUTUNG
DES
GRUNDGESETZES
ALS
NORM
FUER
DIE
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
91
2.
WETTBEWERB
UND
GRUNDGESETZ
.
92
.
3.
AUSGESTALTUNG
DER
WETTBEWERBLICHEN
WIRTSCHAFTS
POLITIK
NACH
DEM
GRUNDGESETZ
.
95
II.
WETTBEWERB
UNTER
DEM
ASPEKT
ORDNUNGSPOLITISCHER
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
99
A.
EINFLUSS
WETTBEWERBLICHER
KONZEPTIONEN
AUF
ENT
STEHUNG
UND
FORTENTWICKLUNG
DES
GWB
.
99
1.
WETTBEWERBSAUSEINANDERSETZUNGEN
BIS
ZUR
VER
ABSCHIEDUNG
DES
GESETZES
.
99
2.
WETTBEWERBSVORSTELLUNGEN
IM
GWB
.
103
3.
ERSTE
NOVELLE
.
108
4.
ZWEITE
NOVELLE
.
112
6
SEITE
B.
UNTERSUCHUNGEN
DES
WETTBEWERBS
IM
ZUSTAEN
DIGKEITSBEREICH
DES
GWB
AN
HAND
VON
BEISPIELEN
117
1.
UNTERNEHMENSZUSAMMENARBEIT
.
117
A)
DAS
KARTELLVERBOT
UND
SEINE
RESONANZ
.
117
B)
MUEHLENKARTELLE
SIND
ERLAUBT
.
122
C)
KOOPERATION
ALS
NEUE
MOEGLICHKEIT
.
126
2.
VERTIKALE
PREISBINDUNG
BEI
MARKENWAREN
.
130
A)
PREISBINDUNG
UND
GWB
.
130
B)
PREISBINDUNG
UND
WETTBEWERB:
VEREINBAR
ODER
WIDERSPRUECHLICH?
.
131
3.
SELBSTBESCHRAENKUNG
BEIM
HEIZOEL
.
136
A)
EINE
ANREGUNG
DES
WIRTSCHAFTSMINISTERS
UND
IHRE
DURCHFUEHRUNG
.
136
B)
SELBSTBESCHRAENKUNG
BESCHRAENKT
DEN
WETTBEWERB
.
139
4.
KONZENTRATIONSPROBLEM
.
144
A)
DIE
KONZENTRATION
NIMMT
STAENDIG
ZU
.
144
B)
VON
DER
NEUTRALITAET
ZUR
KONZENTRATIONS
FOERDERUNG?
.
145
C
)
FOLGERUNGEN
FUER
DEN
WETTBEWERB
.
149
C.
WETTBEWERB
IN
DER
EWG
UND
SEIN
VERHAELTNIS
ZUM
WETTBEWERB
IN
DER
BRD
.
152
1.
EWG-VERTRAG
UND
WETTBEWERB
.
153
2.
VERHAELTNIS
DES
WETTBEWERBS
IN
DER
EWG
ZUM
WETTBEWERB
IN
DER
BRD
.
156
D.
ZUSAMMENFASSUNG
.
163
III.
WETTBEWERB
UNTER
DEM
ASPEKT
PROZESSPOLITISCHER
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
166
1.
PROZESSPOLITIK
BEI
ERHARDS
ANSPRUCH
UND
WIRK
LICHKEIT
.
166
2.
SCHILLERS
LEITBILD
FUER
DEN
WETTBEWERB
IN
DER
PROZESSPOLITIK
.
172
3.
WETTBEWERB
UND
PROZESSPOLITIK
BEI
SCHILLER
.
178
4.
KONZERTIERTE
AKTION:
DAS
WESENTLICHE
ELEMENT
DER
NEUEN
EINSTELLUNG
ZUM
WETTBEWERB
.
183
A)
AUFGABEN
UND
WIRKUNGEN
.
183
B)
FOLGERUNGEN
FUER
DEN
WETTBEWERB
.
188
7
SEITE
5.
AUSSENHANDEL
UND
WETTBEWERB
.
196
A)
IN
DER
SOZIALEN
MARKTWIRTSCHAFT
ERHARDS
.
196
B)
IN
DER
GLOBALGESTEUERTEN
MARKTWIRTSCHAFT
SCHILLERS
.
201
C)
WETTBEWERB
OHNE
HANDELSSCHRANKEN?
.
204
6.
ZUSAMMENFASSUNG
.
206
IV.
WETTBEWERB
UNTER
DEM
ASPEKT
STRUKTURPOLITISCHER
WIRTSCHAFTSPOLITIK
.
208
1.
REGIONALE
STRUKTURPOLITIK
.
208
2.
SEKTORALE
STRUKTURPOLITIK
.
21?
3.
UNTERNEHMENSGROESSENSTRUKTURPOLITIK
.
219
4.
DIE
BEDEUTUNG
DES
WETTBEWERBS
IN
STRUKTURELLEN
EINZELFAELLEN
.
227
A)
PREISAUSGLEICHSKASSE
FUER
REVIERFERNE
GEBIETE
ALS
BEISPIEL
DER
REGIONALEN
STRUKTURPOLITIK.
227
B)
BEHANDLUNG
DER
BESTECKINDUSTRIE
ALS
BEISPIEL
FUER
SEKTORALE
STRUKTURPOLITIK
.
234
C)
MASSNAHMEN
GEGENUEBER
DEM
STEINKOHLENBERGBAU
ALS
BEISPIEL
DER
UNTERNEHMENSGROESSEN
STRUKTURPOLITIK
.
238
5.
ZUSAMMENFASSUNG
.
245
SCHLUSS:
ERGEBNIS
UND
WUERDIGUNG
.
248
ANLAGE
1
ENTWICKLUNG
DER
ZAHL
DER
KARTELLE
.
256
2
PREISBINDUNGEN
.
257
3
UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUESSE
NACH
§
23
GWB,
AUFGESCHLUESSELT
NACH
WIRTSCHAFTSBEREICHEN
.
258
4
ARTEN
UND
ANZAHL
DER
TEILNAHMEN
AN
INTER
NATIONALEN
OPERATIONEN
IN
DER
EWG
VON
1966
BIS
1970
.
259
5
REGIONALE
AUFSPALTUNG
DER
INTERNATIONALEN
OPERATIONEN
IN
DER
EWG
1966
UND
1970
(IN
%).
260
6
SEKTORALE
AUFSPALTUNG
DER
INTERNATIONALEN
OPERATIONEN
IN
DER
EWG
1966
UND
1970
(IN
%).
261
7
EIN
UND
AUSFUHR
.
262
8
SEITE
8
AUSMASS
DER
FOERDERUNG
STRUKTURSCHWACHER
GEBIETE
AUS
BUNDESHAUSHALTSMITTELN
.
26?
9
REGIONALE
UND
SEKTORALE
EINFLUESSE
AUF
DIE
BE
SCHAEFTIGTENENTWICKLUNG
IN
DEN
BUNDESLAENDERN
VON
1961
-
1970
.
264
10
ERZEUGUNG
VON
WALZSTAHL
NACH
BUNDESLAENDERN
.
265
11
WALZDRAHTMARKT
.
266
12
PREISAUSGLEICH
FUER
REVIERFERNE
GEBIETE
1970
UND
1975
.
267
13
HORIZONTALER
FINANZAUSGLEICH
.
268
14
REGIONALE
WIRTSCHAFTSFOERDERUNG
AUS
BUNDES
HAUSHALTSMITTELN
NACH
LAENDERN
.
269
15
VERGLEICH
1961
ZU
1970
DER
BESCHAEFTIGTEN
UND
DER
LOHN
UND
GEHALTSSUMME
NACH
BUNDESLAENDERN.
270
16
BERGBAUARBEITER
UND
IHRE
LEISTUNG
.
271
17
STEINKOHLENBERGBAU
-
BETRIEBSSTRUKTUREN
.
272
18
BETRIEBSGROESSEN
UND
FOERDERUNGSSTRUKTUREN
DER
SCHACHTANLAGEN
.
273
19
STEINKOHLENBERGBAU
.
274
20
STAATSAUSGABEN
IN
%
DES
BRUTTOSOZIALPRODUKTS
ZU
MARKTPREISEN
.
275
21
BRUTTOEINKOMMEN
IN
V.H.
DES
VOLKSEINKOMMENS
.
276
22
EINKOMMEN
AUS
UNSELBSTAENDIGER
ARBEIT
JE
DURCH
SCHNITTLICH
BESCHAEFTIGTEN
ARBEITNEHMER
.
.
277
23
PREISENTWICKLUNG
NACH
DER
VOLKSWIRTSCHAFT
LICHEN
GESAMTRECHNUNG
.
2?8
24
SELBSTAENDIGE
.
279
LITERATURVERZEICHNIS
.
280
9 |
any_adam_object | 1 |
author | Paschke, Jörg-Volker |
author_facet | Paschke, Jörg-Volker |
author_role | aut |
author_sort | Paschke, Jörg-Volker |
author_variant | j v p jvp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003588888 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HC286 |
callnumber-raw | HC286.5.P35 |
callnumber-search | HC286.5.P35 |
callnumber-sort | HC 3286.5 P35 |
callnumber-subject | HC - Economic History and Conditions |
classification_rvk | QD 110 QR 300 |
ctrlnum | (OCoLC)263542929 (DE-599)BVBBV003588888 |
dewey-full | 338.943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.943 |
dewey-search | 338.943 |
dewey-sort | 3338.943 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1950-1970 gnd |
era_facet | Geschichte 1950-1970 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003588888</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160726</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1977 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">780261801</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3261023651</subfield><subfield code="9">3-261-02365-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)263542929</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003588888</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HC286.5.P35</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.943</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QD 110</subfield><subfield code="0">(DE-625)141285:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)142024:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Paschke, Jörg-Volker</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wettbewerb und Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="b">Analyse der Bedeutung des Wettbewerbs in der Wirtschaftspolitik am Beispiel der sozialen Marktwirtschaft Erhards und der globalgesteuerten Marktwirtschaft Schillers</subfield><subfield code="c">Jörg-Volker Paschke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">314 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 5. Volks- und Betriebswirtschaft</subfield><subfield code="v">180</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1950-1970</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei, Wirtschafts- und Finanzpolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Competition</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrial policy -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065839-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055722-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037653-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (West) -- Economic policy</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055722-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Marktwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037653-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerbspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065839-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065835-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1950-1970</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 5. Volks- und Betriebswirtschaft ; 180</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">180</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002285019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0003</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_FES_BIBLIO_125</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0055</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002285019</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK16700721</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Germany (West) -- Economic policy Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Germany (West) -- Economic policy Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV003588888 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:51:52Z |
institution | BVB |
isbn | 3261023651 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002285019 |
oclc_num | 263542929 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-83 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-83 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 314 S. |
psigel | DHB_BSB_BVID_0003 DHB_FES_BIBLIO_125 DHB_BSB_BVID_0055 |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 5. Volks- und Betriebswirtschaft |
spelling | Paschke, Jörg-Volker Verfasser aut Wettbewerb und Wirtschaftspolitik Analyse der Bedeutung des Wettbewerbs in der Wirtschaftspolitik am Beispiel der sozialen Marktwirtschaft Erhards und der globalgesteuerten Marktwirtschaft Schillers Jörg-Volker Paschke Frankfurt am Main [u.a.] Lang 1977 314 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 5. Volks- und Betriebswirtschaft 180 Geschichte 1950-1970 gnd rswk-swf Sozialdemokratische Partei, Wirtschafts- und Finanzpolitik fes Wettbewerb fes Wirtschaftspolitik fes Wirtschaftspolitik Competition Industrial policy -- Germany (West) Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd rswk-swf Wettbewerbspolitik (DE-588)4065839-9 gnd rswk-swf Soziale Marktwirtschaft (DE-588)4055722-4 gnd rswk-swf Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd rswk-swf Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd rswk-swf Germany (West) -- Economic policy Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Wettbewerb (DE-588)4065835-1 s Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 s DE-604 Soziale Marktwirtschaft (DE-588)4055722-4 s Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 s Wettbewerbspolitik (DE-588)4065839-9 s Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Geschichte 1950-1970 z Europäische Hochschulschriften Reihe 5. Volks- und Betriebswirtschaft ; 180 (DE-604)BV000001798 180 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002285019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Paschke, Jörg-Volker Wettbewerb und Wirtschaftspolitik Analyse der Bedeutung des Wettbewerbs in der Wirtschaftspolitik am Beispiel der sozialen Marktwirtschaft Erhards und der globalgesteuerten Marktwirtschaft Schillers Europäische Hochschulschriften Sozialdemokratische Partei, Wirtschafts- und Finanzpolitik fes Wettbewerb fes Wirtschaftspolitik fes Wirtschaftspolitik Competition Industrial policy -- Germany (West) Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd Wettbewerbspolitik (DE-588)4065839-9 gnd Soziale Marktwirtschaft (DE-588)4055722-4 gnd Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066493-4 (DE-588)4065839-9 (DE-588)4055722-4 (DE-588)4065835-1 (DE-588)4037653-9 (DE-588)4011889-7 |
title | Wettbewerb und Wirtschaftspolitik Analyse der Bedeutung des Wettbewerbs in der Wirtschaftspolitik am Beispiel der sozialen Marktwirtschaft Erhards und der globalgesteuerten Marktwirtschaft Schillers |
title_auth | Wettbewerb und Wirtschaftspolitik Analyse der Bedeutung des Wettbewerbs in der Wirtschaftspolitik am Beispiel der sozialen Marktwirtschaft Erhards und der globalgesteuerten Marktwirtschaft Schillers |
title_exact_search | Wettbewerb und Wirtschaftspolitik Analyse der Bedeutung des Wettbewerbs in der Wirtschaftspolitik am Beispiel der sozialen Marktwirtschaft Erhards und der globalgesteuerten Marktwirtschaft Schillers |
title_full | Wettbewerb und Wirtschaftspolitik Analyse der Bedeutung des Wettbewerbs in der Wirtschaftspolitik am Beispiel der sozialen Marktwirtschaft Erhards und der globalgesteuerten Marktwirtschaft Schillers Jörg-Volker Paschke |
title_fullStr | Wettbewerb und Wirtschaftspolitik Analyse der Bedeutung des Wettbewerbs in der Wirtschaftspolitik am Beispiel der sozialen Marktwirtschaft Erhards und der globalgesteuerten Marktwirtschaft Schillers Jörg-Volker Paschke |
title_full_unstemmed | Wettbewerb und Wirtschaftspolitik Analyse der Bedeutung des Wettbewerbs in der Wirtschaftspolitik am Beispiel der sozialen Marktwirtschaft Erhards und der globalgesteuerten Marktwirtschaft Schillers Jörg-Volker Paschke |
title_short | Wettbewerb und Wirtschaftspolitik |
title_sort | wettbewerb und wirtschaftspolitik analyse der bedeutung des wettbewerbs in der wirtschaftspolitik am beispiel der sozialen marktwirtschaft erhards und der globalgesteuerten marktwirtschaft schillers |
title_sub | Analyse der Bedeutung des Wettbewerbs in der Wirtschaftspolitik am Beispiel der sozialen Marktwirtschaft Erhards und der globalgesteuerten Marktwirtschaft Schillers |
topic | Sozialdemokratische Partei, Wirtschafts- und Finanzpolitik fes Wettbewerb fes Wirtschaftspolitik fes Wirtschaftspolitik Competition Industrial policy -- Germany (West) Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd Wettbewerbspolitik (DE-588)4065839-9 gnd Soziale Marktwirtschaft (DE-588)4055722-4 gnd Wettbewerb (DE-588)4065835-1 gnd Marktwirtschaft (DE-588)4037653-9 gnd |
topic_facet | Sozialdemokratische Partei, Wirtschafts- und Finanzpolitik Wettbewerb Wirtschaftspolitik Competition Industrial policy -- Germany (West) Wettbewerbspolitik Soziale Marktwirtschaft Marktwirtschaft Germany (West) -- Economic policy Deutschland Bundesrepublik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002285019&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT paschkejorgvolker wettbewerbundwirtschaftspolitikanalysederbedeutungdeswettbewerbsinderwirtschaftspolitikambeispieldersozialenmarktwirtschafterhardsundderglobalgesteuertenmarktwirtschaftschillers |