Buchhaltung mit mechanischen und automatischen Datenverarbeitungsverfahren:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kiel
ADL-Verl.
1962
|
Schriftenreihe: | Arbeitsgemeinschaft für Elektronische Datenverarbeitung und Lochkartentechnik: ADL-Schriftenreihe
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 157 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003583968 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130206 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1962 |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 455268061 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)23765489 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003583968 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-210 | ||
050 | 0 | |a HF5688 | |
084 | |a QP 852 |0 (DE-625)141962: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 05a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Vieweg, Rolf |d 1919- |e Verfasser |0 (DE-588)121335097 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Buchhaltung mit mechanischen und automatischen Datenverarbeitungsverfahren |c Rolf Vieweg |
264 | 1 | |a Kiel |b ADL-Verl. |c 1962 | |
300 | |a 157 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitsgemeinschaft für Elektronische Datenverarbeitung und Lochkartentechnik: ADL-Schriftenreihe |v 1 | |
650 | 4 | |a Auditing | |
650 | 4 | |a Bookkeeping machines | |
650 | 4 | |a Computers | |
650 | 4 | |a Punched card systems | |
650 | 0 | 7 | |a Computerunterstütztes Verfahren |0 (DE-588)4139030-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Buchführung |0 (DE-588)4008619-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Computerunterstütztes Verfahren |0 (DE-588)4139030-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Arbeitsgemeinschaft für Elektronische Datenverarbeitung und Lochkartentechnik: ADL-Schriftenreihe |v 1 |w (DE-604)BV001900766 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002281886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002281886 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812461515491508224 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT 9
A. EINLEITUNG
I. BEGRIFFSERKLAERUNG 11
II. DIE BUCHHALTUNG ALS TEILGEBIET DES RECHNUNGSWESENS 11
III. DIE VORAUSSETZUNG FUER DIE UEBERNAHME VON VERWALTUNGSARBEITEN DURCH
MECHANISCHE UND AUTOMATISCHE DATENVERARBEITUNGSVERFAHREN 14
IV. DIE MOEGLICHKEITEN DER BEARBEITUNG VON BUCHHALTUNGSVORGAENGEN MIT
MECHANISCHEN UND AUTOMATISCHEN DATENVERARBEITUNGSVERFAHREN LAE
V. DIE ERFORDERNISSE FUER EINE BUCHHALTUNG MIT MECHANISCHEN UND AUTO
MATISCHEN DATENVERARBEITUNGSVERFAHREN 17
VI. DIE ENTWICKLUNG NEUER BUCHHALTUNGSSYSTEME DURCH MECHANISCHE UND
AUTO
MATISCHE DATENVERARBEITUNGSVERFAHREN 19
B. DIE BUCHHALTUNG MIT MECHANISCHEN DATENVERARBEITUNGSVERFAHREN
I. DIE WICHTIGSTEN MERKMALE DES LOCHKARTENVERFAHRENS 21
II. DIE TECHNIK DER LOCHKARFEN-BUCHHALTUNG 24
III. DIE YYEINKARTEN-BUCHHALTUNG* UND DIE YYZWEIKARTEN-BUCHHALTUNG*
IV. DIE LOCHKARFEN-BUCHHALTUNG MIT LAUFEND GEFUEHRTEN KONTEN
A) DIE FORMEN DER BESCHRIFTUNG UND DIE HERSTELLUNG DER KONTEN
B) KONTEN IM UMDRUCKVERFAHREN
C) TEILKONTENBLAETTER
D) DIREKTBESCHRIFTUNG MIT TABELLIERMASCHINEN
E) LOCHKARTENKONTO
V. DIE LOCHKARFEN-BUCHHALTUNG OHNE KONTENKARTEN
- DIE OFFENE-POSTEN-BUCHHALTUNG -
A) KENNZEICHNUNG DER OFFENEN-POSTEN-BUCHHALTUNG
B) DIE OFFENE-POSTEN-BUCHHALTUNG MIT DEM LOCHKARTENVERFAHREN
1. EINSATZ DER OFFENEN-POSTEN-BUCHHALTUNG FUER DIE DEBITOREN-
BUCHHALTUNG
2. EINSATZ DER OFFENEN-POSTEN-BUCHHALTUNG FUER DIE KREDITOREN-
BUCHHALTUNG
3. EINSATZ DER OFFENEN-POSTEN-BUCHHALTUNG FUER DAS MAHNWESEN
4. EINSATZ DER OFFENEN-POSTEN-BUCHHALTUNG FUER BETRIEBSSTATISTIKEN
5. EINSATZ DER OFFENEN-POSTEN-BUCHHALTUNG FUER DIE PROVISIONS
ABRECHNUNG UND UMSATZSTEUER
6. EINSATZ DER OFFENEN-POSTEN-BUCHHALTUNG FUER DIE BONUSABRECHNUNG
7. DARSTELLUNG DER ARBEITSABLAEUFE EINER OFFENEN-POSTEN-BUCHHALTUNG
(DEBITOREN)
C) KRITISCHE BEURTEILUNG DER OFFENEN-POSTEN-BUCHHALTUNG
1. UNTERSCHIEDLICHE EINIGUNG DER OFFENEN-POSTEN-BUCHHALTUNG
2. VORTEILE DER OFFENEN-POSTEN-BUCHHALTUNG GEGENUEBER ANDEREN
METHODEN 50
3. NACHTEILE DER OFFENEN-POSTEN-BUCHHALTUNG GEGENUEBER ANDEREN
METHODEN 52
4. ZUSAMMENFASSENDE BEURTEILUNG 53
5
88S: FCFC FCFCFE 8 88 88888888
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/455268061
VI. WEITERE ANWENDUNGSBEISPIELE FUER LOCHKARTEN-BUCHHALTUNG 53
A) DIE LAGERBUCHHALTUNG MIT HILFE DER LOCHKARTENVERFAHREN 53
1. DIE LAGERBUCHHALTUNG
53
2. DIE AUFZEICHNUNG DER LAGERBEWEGUNG 54
3. DIE DISPOSITIVE BESTAENDERECHNUNG 56
4. DIE WARENBEWERTUNG 56
5. DAS WARENHAUPTBUCH 58
6
. SONDERFORMEN 60
7. AUSWERTUNGSMOEGLICHKEITEN DER LAGERBUCHHALTUNG IM LOCHKARTEN
VERFAHREN 60
B) ANLAGENBUCHHALTUNG MIT HILFE DES LOCHKARTENVERFAHRENS 60
1. DIE ANLAGENBUCHHALTUNG 60
2. KARTEIFUEHRUNG 61
3. JAEHRLICHE ARBEITEN 64
4. DARSTELLUNG DER ARBEITSABLAEUFE EINER ANLAGEBUCHHALTUNG
68
VII. DIE PERSONELLEN PROBLEME BEI DER UMSTELLUNG AUF EINE LOCHKARTEN-
BUCHHALTUNG
74
C.
DIE BUCHHALTUNG MIT AUTOMATISCHEN DATENVERARBEITUNGSVERFDHREN
I. DIE WICHTIGSTEN MERKMALE DER ELEKTRONISCHEN DATENVERARBEITUNG 77
A) DIE ENTWICKLUNG DER ELEKTRONISCHEN RECHENANLAGEN 77
B) DIE LEISTUNGSFAEHIGKEIT ELEKTRONISCHER RECHENANLAGEN 78
C) ARBEITSWEISE DER ELEKTRONISCHEN RECHENANLAGEN 78
D) TECHNISCHER AUFBAU EINER ELEKTRONISCHEN RECHENANLAGE 81
1. DIE EINGABE 81
2. DIE SPEICHER 81
3. DIE RECHENEINHEIT 83
4. DAS LEITWERK 84
5. DIE AUSGABE 85
E) ORGANISATORISCHE VORARBEITEN FUER DEN EINSATZ EINER ELEKTRONISCHEN
DATENVERARBEITUNGSANLAGE 85
1. DIE GEDANKLICHEN VORBEREITUNGEN FUER DIE UMSTELLUNG AUF DIE ELEK
TRONISCHE DATENVERARBEITUNG
86
2
. DIE DURCHFUEHRUNG DER VORPLANUNG FUER DEN EINSATZ EINER ELEKTRO
NISCHEN DATENVERARBEITUNGSANLAGE
86
3. DIE AUFNAHME DES IST-ZUSTANDES 90
4. DIE ERMITTLUNG DES SOLL-ABLAUFES 92
5. DIE ERARBEITUNG DER MASCHINENKONZEPTIONEN (PROGRAMMIERUNG) 93
F) UNTERSCHIED ZWISCHEN DEM LOCHKARTEN- UND DEM ELEKTRONISCHEN DATEN
VERARBEITUNGSVERFAHREN 98
II. DIE PLANUNG FUER DIE ELEKTRONISCHE BUCHHALTUNG
99
III. DIE ELEKTRONISCHE BUCHHALTUNG MIT LOCHKARTENSPEICHER 100
IV. DIE ELEKTRONISCHE BUCHHALTUNG MIT MAGNETSPEICHER 104
A) DIE ZU ERZIELENDEN FORTSCHRITTE GEGENUEBER BISHERIGEN BUCHHALTUNGS
VERFAHREN 104
B) DIE ELEKTRONISCHE BUCHFUEHRUNG UND BEWEGUNGSRECHNUNG 104
C) DER ABLAUF EINER ELEKTRONISCHEN DEBITOREN-BUCHHALTUNG MIT MAGNET
SPEICHERN 106
1. DIE SOLLBUCHUNGEN 106
2
. DIE HABENBUCHUNGEN 107
6
3. DIE MAHNUNGEN 107
4. DIE KONTENAUSZUEGE 107
5. DIE FEHLERROUTINEN 108
6
. DIE MOEGLICHKEITEN DER FLIESSENDEN BEARBEITUNG 108
D) DIE ELEKTRONISCHE BUCHHALTUNG AUF MAGNETBAENDERN 108
1. DIE EIGNUNG DES MAGNETBANDES FUER DIE ELEKTRONISCHE BUCHHALTUNG 108
2. DIE MAGNETBAND-KONTROLLEN 109
3. DIE MAGNETBANDFEHLER 111
4. HILFSPROGRAMME 112
5. DIE MAGNETBAND-AUFBEWAHRUNG 113
V. KRITISCHE BETRACHTUNG DER ELEKTRONISCHEN BUCHHALTUNG 116
A) UNTERSUCHUNG DER EIGNUNG DER ELEKTRONISCHEN BUCHHALTUNG 116
B) VORTEILE DER ELEKTRONISCHEN BUCHHALTUNG GEGENUEBER ANDEREN TECHNIKEN
116
C) NACHTEILE EINER ELEKTRONISCHEN BUCHHALTUNG 117
VI. DIE PERSONELLEN PROBLEME BEI DER UMSTELLUNG AUF EINE ELEKTRONISCHE
BUCHHALTUNG 118
A) DIE UMSTELLUNG DER ARBEITSWEISE BEI DEN MITARBEITERN 118
B) DIE TEAMARBEIT 118
C) DAS AUSBILDUNGSWESEN 120
D. DIE GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER BUCHFUEHRUNG UND DAS DOPPISCHE SYSTEM
BEI MECHANISCHEN UND AUTOMATISCHEN DATENVERARBEITUNGSVERFAHREN
I. DIE ALLGEMEINEN GRUNDSAETZE ORDNUNGSMAESSIGER BUCHFUEHRUNG 121
A) DER BEGRIFF ORDNUNGSMAESSIGKEIT EINER BUCHFUEHRUNG* 121
B) DIE FUER DIE ORDNUNGSMAESSIGKEIT EINER BUCHFUEHRUNG VORLIEGENDEN GESETZ
LICHEN REGELUNGEN 121
C) DIE GRUNDSAETZE FUER DIE ORDNUNGSMAESSIGKEIT EINER BUCHFUEHRUNG IN DER
LITERATUR 123
D) ERGAENZENDE VORAUSSETZUNGEN FUER DIE ORDNUNGSMAESSIGKEIT EINER BUCH
FUEHRUNG 124
E) DIE FOLGEN BEIM FEHLEN DER ORDNUNGSMAESSIGKEIT EINER BUCHHALTUNG 125
F) DIE BEURTEILUNG DER BUCHHALTUNG MIT MECHANISCHEN UND AUTOMATISCHEN
DATENVERARBEITUNGSVERFAHREN AUS DER SICHT DER GRUNDSAETZE ORDNUNGS
MAESSIGER BUCHFUEHRUNG 126
G) DIE OFFENE-POSTEN-BUCHHALTUNG UND DIE ALLGEMEINEN GRUNDSAETZE
ORDNUNGSMAESSIGER BUCHFUEHRUNG 126
II. DIE FUER DIE ELEKTRONISCHE BUCHHALTUNG SPEZIELLEN ERFORDERNISSE ZUR
SICHE
RUNG DER ORDNUNGSMAESSIGKEIT 129
A) DIE PRUEFUNG DER NOTWENDIGKEIT FUER SPEZIELLE ERFORDERNISSE ZUR
SICHERUNG
DER ORDNUNGSMAESSIGKEIT 129
B) DAS SYSTEM DER INTERNAL CONTROL 130
C) DIE TECHNISCHEN SICHERHEITSVORKEHRUNGEN 131
1. DIE PROGRAMME 131
2. DIE ARBEITSPROTOKOLLE DER MASCHINENBEDIENER 132
3. DIE MASCHINELLEN KONTROLLEN 133
III. DIE MINDESTANFORDERUNGEN DES INSTITUTS DER WIRTSCHAFTSPRUEFER ZUR
SICHERUNG
DER ORDNUNGSMAESSIGKEIT KAUFMAENNISCHER RECHNUNGSLEGUNG BEIM EINSATZ
SELBSTAENDIG ARBEITENDER GERAETE 133
A) NACHWEIS DER EINGEGEBENEN DATEN 133
B) SICHERUNG DES PROGRAMMGEMAESSEN ABLAUFS 134
7
C) KONTROLLE DER ERGEBNISSE
D) DAS INNERBETRIEBLICHE KONTROLLSYSTEM
IV.
DIE AUF ELEKTRONISCHEN SPEICHERN FESFGEHALTENEN
AUFZEICHNUNGEN
BUCHHALTUNGS-
A) DIE ELEKTRONISCHEN SPEICHER UND DIE VORSCHRIFTEN
DUECNERN NACH DEM HANDELS- UND STEUERRECHT
B) ZUR GEGENWAERTIG NOCH ERHOBENEN FORDERUNG DES
ARUCKENS DER GESPEICHERTEN DATEN
ZUR FUEHRUNG VON
LUECKENLOSEN AUS-
V
' DATENTRAEGERN
11
RUN^SP^'C*1* V" LOCHKAR,EN' MAGNETBAENDERN UND SONSTIGEN
VI. DIE DOPPIK UND DIE MECHANISCHE UND AUTOMATISCHE DATENVERARBEITUNG
A) DAS DOPPISCHE SYSTEM
B) DIE ERHALTUNG DES DOPPISCHEN SYSTEMS AUCH OHNE KONTEN
134
135
135
135
136
137
139
139
140
E
- M#DKMITD"" "ND -'A.ISD.EN
DIE MECHANISCHEN UND AUTOMATISCHEN
I. DIE AUFGABEN DER REVISION UND
DATENVERARBEITUNGSVERFAHREN
0)
DIE' VNESRT
9
NK^CHNEIKEAN
NPASSUN9
ARBEITSWEISE D ^VISORS AN
B) DIE AUFGABEN DER REVISION
C) WESENTLICHE VERAENDERUNGEN EINER BUCHHALTUNG MIT MECHANISCHEN ODER
TECHNIKEN*
6" DAFENVERARBEITUN9SVERFAHREN GEGENUEBER HERKOEMMLICHEN
D) DER URBELEG
E) DIE NEUEN BUCHHALTUNGSTECHNIKEN
II. DIE PRUEFUNG VON LOCHKARTEN- UND ELEKTRONISCHEN BUCHHALTUNGEN
A) DIE SICHERHEIT VON LOCHKARTEN- UND ELEKTRONISCHEN ANLAGEN
1. DIE FUER DIE GEWINNUNG DER EINGABEDATEN VORGESEHENEN SICHERHEITEN
2. DIE DEN ANLAGEN EINGEBAUTEN SICHERHEITEN
B)
YF/INDERU,NGEN DER REVISION GEGENUEBER BUCHHALTUNGEN MIT MECHA
NISCHEN ODER AUTOMATISCHEN DATENVERARBEITUNGSVERFAHREN
1. KEINE NOTWENDIGKEIT VON RECHNERISCHEN KONTROLLEN
2
. DIE PRUEFUNG DER ARBEITSABLAEUFE UND DER SELBSTKONTROLLEN
3. DIE NOTWENDIGKEIT ZUR SPEZIALISIERUNG IN DER REVISION
C) DIE NEUEN PRUEFTECHNIKEN
1. DIE PRUEFUNG DER EINGABEDATEN (DIE PRUEFUNG DER URBELEGE UND DER
UMWANDLUNG IN DIE DATENTRAEGER)
2
. DIE PRUEFUNG DER VERARBEITUNG (DIE PRUEFUNG DER ARBEITSABLAUF-
MIERUNG') '00' ^ TECHNISCHEN SELBSTKONTROLLEN UND DER PROGRAM-
3. DIE PRUEFUNG DER AUSGABEDARSTELLUNGEN (DIE PRUEFUNG DER ERGEBNISSE)
&RRARSR
GSSATEANFTRETE0D6R FEH,6R W DER VERWENDU"9 V"
142
142
142
143
144
145
146
146
146
147
147
147
147
148
148
148
149
150
151
F. ZUSAMMENFASSUNG
153
G. LITERATURHINWEISE
8 |
any_adam_object | 1 |
author | Vieweg, Rolf 1919- |
author_GND | (DE-588)121335097 |
author_facet | Vieweg, Rolf 1919- |
author_role | aut |
author_sort | Vieweg, Rolf 1919- |
author_variant | r v rv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003583968 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF5688 |
callnumber-raw | HF5688 |
callnumber-search | HF5688 |
callnumber-sort | HF 45688 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QP 852 |
ctrlnum | (OCoLC)23765489 (DE-599)BVBBV003583968 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003583968</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130206</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1962 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">455268061</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)23765489</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003583968</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF5688</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 852</subfield><subfield code="0">(DE-625)141962:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vieweg, Rolf</subfield><subfield code="d">1919-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121335097</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Buchhaltung mit mechanischen und automatischen Datenverarbeitungsverfahren</subfield><subfield code="c">Rolf Vieweg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kiel</subfield><subfield code="b">ADL-Verl.</subfield><subfield code="c">1962</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">157 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsgemeinschaft für Elektronische Datenverarbeitung und Lochkartentechnik: ADL-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Auditing</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bookkeeping machines</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Computers</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Punched card systems</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Computerunterstütztes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139030-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Buchführung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008619-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Computerunterstütztes Verfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139030-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsgemeinschaft für Elektronische Datenverarbeitung und Lochkartentechnik: ADL-Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001900766</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002281886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002281886</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV003583968 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:19:54Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002281886 |
oclc_num | 23765489 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-210 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-210 |
physical | 157 S. |
publishDate | 1962 |
publishDateSearch | 1962 |
publishDateSort | 1962 |
publisher | ADL-Verl. |
record_format | marc |
series | Arbeitsgemeinschaft für Elektronische Datenverarbeitung und Lochkartentechnik: ADL-Schriftenreihe |
series2 | Arbeitsgemeinschaft für Elektronische Datenverarbeitung und Lochkartentechnik: ADL-Schriftenreihe |
spelling | Vieweg, Rolf 1919- Verfasser (DE-588)121335097 aut Buchhaltung mit mechanischen und automatischen Datenverarbeitungsverfahren Rolf Vieweg Kiel ADL-Verl. 1962 157 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsgemeinschaft für Elektronische Datenverarbeitung und Lochkartentechnik: ADL-Schriftenreihe 1 Auditing Bookkeeping machines Computers Punched card systems Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd rswk-swf Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd rswk-swf Buchführung (DE-588)4008619-7 s Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 s DE-604 Arbeitsgemeinschaft für Elektronische Datenverarbeitung und Lochkartentechnik: ADL-Schriftenreihe 1 (DE-604)BV001900766 1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002281886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vieweg, Rolf 1919- Buchhaltung mit mechanischen und automatischen Datenverarbeitungsverfahren Arbeitsgemeinschaft für Elektronische Datenverarbeitung und Lochkartentechnik: ADL-Schriftenreihe Auditing Bookkeeping machines Computers Punched card systems Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139030-1 (DE-588)4008619-7 |
title | Buchhaltung mit mechanischen und automatischen Datenverarbeitungsverfahren |
title_auth | Buchhaltung mit mechanischen und automatischen Datenverarbeitungsverfahren |
title_exact_search | Buchhaltung mit mechanischen und automatischen Datenverarbeitungsverfahren |
title_full | Buchhaltung mit mechanischen und automatischen Datenverarbeitungsverfahren Rolf Vieweg |
title_fullStr | Buchhaltung mit mechanischen und automatischen Datenverarbeitungsverfahren Rolf Vieweg |
title_full_unstemmed | Buchhaltung mit mechanischen und automatischen Datenverarbeitungsverfahren Rolf Vieweg |
title_short | Buchhaltung mit mechanischen und automatischen Datenverarbeitungsverfahren |
title_sort | buchhaltung mit mechanischen und automatischen datenverarbeitungsverfahren |
topic | Auditing Bookkeeping machines Computers Punched card systems Computerunterstütztes Verfahren (DE-588)4139030-1 gnd Buchführung (DE-588)4008619-7 gnd |
topic_facet | Auditing Bookkeeping machines Computers Punched card systems Computerunterstütztes Verfahren Buchführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002281886&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001900766 |
work_keys_str_mv | AT viewegrolf buchhaltungmitmechanischenundautomatischendatenverarbeitungsverfahren |