Gesamtschule auf dem Weg zur Regelschule: Bildungszentren in Berlin ; Entscheidungen - Festlegungen - Hinweise
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hannover [u.a.]
Schroedel
1974
|
Schriftenreihe: | Auswahl
Reihe B ; 71/72 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 400 S. |
ISBN: | 3507364263 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003580097 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090116 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1974 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3507364263 |9 3-507-36426-3 | ||
035 | |a (OCoLC)6761787 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003580097 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-N32 |a DE-29 |a DE-Di1 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-83 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a LA775.B5 | |
084 | |a DK 7000 |0 (DE-625)19641:761 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Gesamtschule auf dem Weg zur Regelschule |b Bildungszentren in Berlin ; Entscheidungen - Festlegungen - Hinweise |c hrsg. von Ulrich-J. Kledzik |
264 | 1 | |a Hannover [u.a.] |b Schroedel |c 1974 | |
300 | |a 400 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Auswahl : Reihe B |v 71/72 | |
650 | 4 | |a Education, Secondary |z Germany |z Berlin | |
650 | 0 | 7 | |a Gesamtschule |0 (DE-588)4020463-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Berlin |g West |0 (DE-588)4069304-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |g West |0 (DE-588)4069304-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Gesamtschule |0 (DE-588)4020463-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kledzik, Ulrich-Johannes |d 1927-2021 |e Sonstige |0 (DE-588)124956696 |4 oth | |
830 | 0 | |a Auswahl |v Reihe B ; 71/72 |w (DE-604)BV023548146 |9 71/72 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002279181&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002279181 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117929939173376 |
---|---|
adam_text | INHALTSANGABE
Vorwort des Senators für Schulwesen Gerd Löffler 5
Inhaltsangabe 7
Autorenverzeichnis 10
1. TEIL
Horst Mastmann
GESAMTSCHULE IN DER DISKUSSION 13
Ulrich-J. Kledzik
GESAMTSCHULE AUF DEM WEG ZUR REGELSCHULE 17
Ausgangslage — Pädagogisch-organisatorische Ziel¬
stellung - Erwartungen - Fortführung der Reform in der
Mittleren Schulstufe
Horst Harnischfeger
ALLGEMEINE PLANUNG 32
Quantität - Ressortübergreifendes Projekt - Standort¬
auswahl - Pädagogisch-organisatorische Planung
Hartmut Rohde
PÄDAGOGISCHER ANSATZ 39
Gesamtschule als Regelschule: Notengebung und Ab¬
schlüsse - Stundentafel - Integration und Differenzie¬
rung - Prinzip der halben Jahrgangsstufe - Fachraum¬
prinzip - Tutorensystem - Ganztagsschule: Unterricht -
Außerunterrichtliche Angebote
Günther Holzwarth / Bernd Roland
ORGANISATORISCHER ANSATZ 62
Unterrichtsorganisation - Fachraumprinzip - Raumpro¬
gramm - Essensversorgung - Standardisierte Ausstat¬
tung
7
Wolf gang Brachwitz
WETTBEWERB UND FINANZIERUNG 94
Zielsetzung - Inhalte - Ablauf des Wettbewerbs -
Finanzierungsverfahren
Eckhard Seidel
BAULICHE VERWIRKLICHUNG 100
Strukturelle Merkmale - Kompaktbauweise - Raum-
zonung und Raumzuordnung - Mehrfachnutzung
Wilfried Seiring / Joachim Franke
LEHRERVORBEREITUNG 112
Begründung und Vorbereitung - Inhaltliche Gestaltung
und Durchführung - Auswertung des Seminars 1973 -
Wissenschaftliche Begleitung
Erwin Voigt
RAHMENPLÄNE UND CURRICULUMENTWICKLUNG 134
Rahmenpläne von 1968 - Curriculumentwicklung an den
Gesamtschulen - überregionale Entwicklungsarbeit -
Maßnahmen
Hansjoachim Hoffmann
PERSPEKTIVE FÜR DEN SEKUNDARBERE1CH II 149
Problematik des Sekundarbereichs II - Berufsfeldbezo-
gene Oberstufenzentren als Lösungsansatz
Peter Weiss I Wilfried Seiring
INFORMATION DER ÖFFENTLICHKEIT 156
Informationsschriften - Filme - Fotografien
2. TEIL
I.Vereinbarung zwischen den Kultusministern der Län¬
der zur Durchführung von Schulversuchen mit Gesamt¬
schulen vom 27.11.1969 163
2. Vereinbarung zwischen den Kultusministern der Län¬
der zur Durchführung der Empfehlung der Bildungs¬
kommission des Deutschen Bildungsrates vom 23. /
24.2.1968 zur Einrichtung von Schulversuchen mit
Ganztagsschulen vom 3.7.1969 165
3. Beschluß der Kultusministerkonferenz vom 11.10.1972
zur gegenseitigen Anerkennung der an integrierten Ge¬
samtschulen erworbenen Zeugnisse 166
4. Beschluß des Abgeordnetenhauses von Berlin zum
Bau von Schulzentren (11. Juni 1970) 167
8
5. Schulgesetz von Berlin, § 20, Abs. 1 in der Fassung
vom 22.1.1970 167
6. Ausführungsvorschriften über die Notengebung, den
Wechsel der Klassenstufen und die Abschlüsse an
den Gesamtschulen für die Klassenstufen 7 bis 10 168
7. Ausführungsvorschriften über den Wechsel zwischen
den Oberschulzweigen Hauptschule, Realschule, Gym¬
nasium sowie zwischen der Gesamtschule - Klas¬
senstufen 7 bis 10 - und diesen Oberschulzweigen 180
8. Ausführungsvorschriften über den Übergang aus der
Grundschule in die Oberschule 184
9. Zusammenstellung aller Anfragen und Antworten im
Abgeordnetenhaus von Berlin zum Bau von Bildungs¬
zentren - Senatsbeschlüsse —Auszüge aus dem Schul¬
entwicklungsplan II 190
10. Günther Holzwarth / Eckhard Seidel / Bernd Roland
Ausbaustandards und besondere Betriebseinrichtungen 235
11. Ausstattung der Fachbereiche mit Lehr- und Lernmit¬
teln 248
12. Ausstattung der Fachbereiche mit Büchern 318
13. Personal in Gesamtschulen in Bildungszentren: Über¬
sicht - Funktionsbeschreibung - Pensenbeschreibung
von Mitarbeitern 336
14. Helmut Oertel
FUNKTIONSMODELL MED1OTHEK
Zweckbestimmung - Aufgaben - Kompetenzen -
Ausstattung - Benutzungsplan - Mediothek/Schule -
Mediothek/Volkshochschule-Mediothek/Jugendfrelzelt-
heim 342
15. Susanne Pape / Dieter Sommerlatte
FUNKTIONSMODELL AUSSERUNTERRICHTLICHER
BEREICH
Definitionen - zeitlicher Rahmen - Raumangebot/
Ausstattung - Sozialpädagogen und Erzieher - Auf¬
sicht - Intentionen der Angebote - Grundmodelle
zur Organisation - Beispiele für Aktivitäten -
Arbeitszeitplanung 363
16. Kooperationsmodell für die Leitung von Bildungs¬
zentren 393
17. Joachim Franke
Begriffserklärungen 396
9
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)124956696 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003580097 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LA775 |
callnumber-raw | LA775.B5 |
callnumber-search | LA775.B5 |
callnumber-sort | LA 3775 B5 |
callnumber-subject | LA - History of Education |
classification_rvk | DK 7000 |
ctrlnum | (OCoLC)6761787 (DE-599)BVBBV003580097 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01692nam a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003580097</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1974 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3507364263</subfield><subfield code="9">3-507-36426-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)6761787</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003580097</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LA775.B5</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19641:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gesamtschule auf dem Weg zur Regelschule</subfield><subfield code="b">Bildungszentren in Berlin ; Entscheidungen - Festlegungen - Hinweise</subfield><subfield code="c">hrsg. von Ulrich-J. Kledzik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hannover [u.a.]</subfield><subfield code="b">Schroedel</subfield><subfield code="c">1974</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">400 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Auswahl : Reihe B</subfield><subfield code="v">71/72</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Education, Secondary</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesamtschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020463-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="g">West</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="g">West</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069304-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesamtschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020463-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kledzik, Ulrich-Johannes</subfield><subfield code="d">1927-2021</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124956696</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Auswahl</subfield><subfield code="v">Reihe B ; 71/72</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023548146</subfield><subfield code="9">71/72</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002279181&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002279181</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Berlin West (DE-588)4069304-1 gnd |
geographic_facet | Deutschland Berlin West |
id | DE-604.BV003580097 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:02:13Z |
institution | BVB |
isbn | 3507364263 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002279181 |
oclc_num | 6761787 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-N32 DE-29 DE-Di1 DE-824 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-B1533 DE-11 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-N32 DE-29 DE-Di1 DE-824 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-B1533 DE-11 DE-83 DE-188 |
physical | 400 S. |
publishDate | 1974 |
publishDateSearch | 1974 |
publishDateSort | 1974 |
publisher | Schroedel |
record_format | marc |
series | Auswahl |
series2 | Auswahl : Reihe B |
spelling | Gesamtschule auf dem Weg zur Regelschule Bildungszentren in Berlin ; Entscheidungen - Festlegungen - Hinweise hrsg. von Ulrich-J. Kledzik Hannover [u.a.] Schroedel 1974 400 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Auswahl : Reihe B 71/72 Education, Secondary Germany Berlin Gesamtschule (DE-588)4020463-7 gnd rswk-swf Deutschland Berlin West (DE-588)4069304-1 gnd rswk-swf Berlin West (DE-588)4069304-1 g Gesamtschule (DE-588)4020463-7 s DE-604 Kledzik, Ulrich-Johannes 1927-2021 Sonstige (DE-588)124956696 oth Auswahl Reihe B ; 71/72 (DE-604)BV023548146 71/72 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002279181&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gesamtschule auf dem Weg zur Regelschule Bildungszentren in Berlin ; Entscheidungen - Festlegungen - Hinweise Auswahl Education, Secondary Germany Berlin Gesamtschule (DE-588)4020463-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020463-7 (DE-588)4069304-1 |
title | Gesamtschule auf dem Weg zur Regelschule Bildungszentren in Berlin ; Entscheidungen - Festlegungen - Hinweise |
title_auth | Gesamtschule auf dem Weg zur Regelschule Bildungszentren in Berlin ; Entscheidungen - Festlegungen - Hinweise |
title_exact_search | Gesamtschule auf dem Weg zur Regelschule Bildungszentren in Berlin ; Entscheidungen - Festlegungen - Hinweise |
title_full | Gesamtschule auf dem Weg zur Regelschule Bildungszentren in Berlin ; Entscheidungen - Festlegungen - Hinweise hrsg. von Ulrich-J. Kledzik |
title_fullStr | Gesamtschule auf dem Weg zur Regelschule Bildungszentren in Berlin ; Entscheidungen - Festlegungen - Hinweise hrsg. von Ulrich-J. Kledzik |
title_full_unstemmed | Gesamtschule auf dem Weg zur Regelschule Bildungszentren in Berlin ; Entscheidungen - Festlegungen - Hinweise hrsg. von Ulrich-J. Kledzik |
title_short | Gesamtschule auf dem Weg zur Regelschule |
title_sort | gesamtschule auf dem weg zur regelschule bildungszentren in berlin entscheidungen festlegungen hinweise |
title_sub | Bildungszentren in Berlin ; Entscheidungen - Festlegungen - Hinweise |
topic | Education, Secondary Germany Berlin Gesamtschule (DE-588)4020463-7 gnd |
topic_facet | Education, Secondary Germany Berlin Gesamtschule Deutschland Berlin West |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002279181&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023548146 |
work_keys_str_mv | AT kledzikulrichjohannes gesamtschuleaufdemwegzurregelschulebildungszentreninberlinentscheidungenfestlegungenhinweise |