Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und Bauplanungsrecht: das Verhältnis der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung zu den Vorschriften des Baugesetzbuches über die Zulässigkeit von Vorhaben und die Bauleitplanung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
1989
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Umweltrecht
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 248 S. |
ISBN: | 3428067959 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003574205 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130307 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1989 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 900009624 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428067959 |9 3-428-06795-9 | ||
035 | |a (OCoLC)24218412 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003574205 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-1051 |a DE-706 |a DE-M49 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-M54 | ||
050 | 0 | |a KK6140.K83 1989 | |
082 | 0 | |a 344.30645 |2 20 | |
082 | 0 | |a 346.4304/5 344.30645 20 | |
082 | 0 | |a 346.4304/5 |2 20 | |
084 | |a PN 571 |0 (DE-625)137570: |2 rvk | ||
084 | |a PN 793 |0 (DE-625)137723: |2 rvk | ||
084 | |a PN 800 |0 (DE-625)137730: |2 rvk | ||
084 | |a PN 804 |0 (DE-625)137735: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 26 |2 sdnb | ||
084 | |a 44 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kuchler, Ferdinand |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und Bauplanungsrecht |b das Verhältnis der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung zu den Vorschriften des Baugesetzbuches über die Zulässigkeit von Vorhaben und die Bauleitplanung |c von Ferdinand Kuchler |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 1989 | |
300 | |a 248 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Umweltrecht |v 13 | |
502 | |a Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1989 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Baugesetzbuch |0 (DE-588)4122065-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a City planning and redevelopment law -- Germany (West) | |
650 | 4 | |a Land use -- Law and legislation -- Germany (West) | |
650 | 4 | |a Nature conservation -- Law and legislation -- Germany (West) | |
650 | 0 | 7 | |a Naturschutzrecht |0 (DE-588)4120790-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eingriffsermächtigung |0 (DE-588)4151298-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauplanungsrecht |0 (DE-588)4144182-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauleitplan |0 (DE-588)4129966-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Naturschutzrecht |0 (DE-588)4120790-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Eingriffsermächtigung |0 (DE-588)4151298-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bauleitplan |0 (DE-588)4129966-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Deutschland |t Baugesetzbuch |0 (DE-588)4122065-1 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Eingriffsermächtigung |0 (DE-588)4151298-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Naturschutzrecht |0 (DE-588)4120790-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Bauleitplan |0 (DE-588)4129966-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Naturschutzrecht |0 (DE-588)4120790-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Bauplanungsrecht |0 (DE-588)4144182-5 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Umweltrecht |v 13 |w (DE-604)BV021463390 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002275559&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002275559 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117924429955072 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1. TEIL
EINFUEHRUNG
1. KAPITEL
EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG
17
A
. EINLEITUNG 17
B. PROBLEMSTELLUN
G 19
C. ZUM GAN
G DE
R UNTERSUCHUN
G 21
2. TEIL
VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN
2.
KAPITEL
DAS
GRUNDSAETZLICHE VERHAELTNIS VON BAUPLANUNGSRECHT UND NATURSCHUTZRECHT
23
A. DA
S PROBLEM: ANWENDBARKEIT DE
S NATURSCHUTZRECHT
S NEBEN DEM BAUPLANUNGSRECHT 23
B. LOESUNGSANSAETZE 26
I. DIE AUFFASSUNG DE
S BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS 26
1. GRUNDSAETZLICHE BEDEUTUN
G DE
R RECHTSPRECHUN
G 26
2. DIE GRUNDSATZENTSCHEIDUNGE
N DE
S BUNDESVERWALTUNGSGERICHTS 27
A) BVERWGIVC77.68VOML2
. 6. 1970; BVERWG
E 35, 256 27
B
) BVERWG 4 C 12.76 VOM 24. 2.1978
; BVERWG
E 55, 272 28
C) BVERWG 4 C 21.79 VOM 13. 4. 1983; BVERWG
E 67, 84 , 30
.3. ZUSAMMENFASSUNG 32
II. KRITIK UND EIGENER ANSATZ 34
1. KRITIK 34
A
) FUNKTIONELLER NATURSCHUTZ UND BODENRECH
T 34
B) VORRAN
G DE
S PLANUNGSRECHTS 38
AA
) UNANWENDBARKEI
T ANERKANNTE
R KOLLISIONSREGELN 38
BB
) DI
E BEDEUTUN
G DE
S ART
. 14 G
G 41
CC) NATURSCHUTZRECHTLICHE VORSCHRIFTEN ALS BELANGE 42
C) DIE BEDEUTUN
G DE
S § 29 SATZ 4 BAUG
B 46
2. EIGENER ANSATZ 48
HTTP://D-NB.INFO/900009624
10 INHALTSVERZEICHNIS
A) GRUNDSATZ 48
B
) GUELTIGKEITSVORAUSSETZUNGEN NATURSCHUTZRECHTLICHER VORSCHRIFTEN 48
AA) GESETZLICHE VORAUSSETZUNGEN 48
BB) VERFASSUNGSRECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN 49
(1) ART. 14 GG ALS MASSSTAB 49
(2) DIE ANFORDERUNGEN DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRANDSATZES .... 50
(3) ENTSCHAEDIGUNG 52
C. FAZIT 57
3. TEIL
DIE BERUECKSICHTIGUNG DER BELANGE DES NATURSCHUTZES UND DER
LANDSCHAFTSPFLEGE
IN DEN EINZELNEN BAUPLANUNGSRECHTLICHEN ZULAESSIGKEITSTATBESTAENDEN
3. KAPITEL
QUALIFIZIERT BEPLANTER BEREICH, § 30 BAUGB
58
A. BAULEITPLANUNG ALS VERFASSUNGSRECHTLICH GEWAEHRLEISTETES
SELBSTVERWALTUNGSRECHT 58
B. GRENZEN DER PLANUNGSHOHEIT 59
I. ZIELE UND GRUNDSAETZE DER BAULEITPLANUNG 59
1. UEBERBLICK 59
2. SCHUTZ UND ENTWICKLUNG DER NATUERLICHEN LEBENSGRUNDLAGEN ALS
GENERELLES
PLANUNGSZIEL, § 1 ABS. 5 SATZ 1 BAUGB 60
3. DIE BELANGE DES NATURSCHUTZES UND DER LANDSCHAFTSPFLEGE ALS
PLANUNGSLEITLINIEN, § 1 ABS. 5 SATZ 2 NR. 7 BAUGB 61
4. DIE BODENSCHUTZKLAUSEL, § 1 ABS. 5 SATZ 3 BAUGB 62
5. DIE UMWIDMUNGSSPERRKLAUSEL, § 1 ABS. 5 SATZ 4 BAUGB 64
II. DAS ABWAEGUNGSGEBOT 64
1. ANFORDERUNGEN 64
2. ABSTRAKTER VORRANG EINZELNER BELANGE IN DER ABWAEGUNG ? 66
3. DAS PROBLEM DER INFORMATIONSGEWINNUNG 68
4. DAS GEBOT DER KONFLIKTBEWAELTIGUNG 70
C. DE
R INHALT DER BAULEITPLAENE 75
I. DARSTELLUNGEN UND FESTSETZUNGEN 75
II. NATURSCHUTZRECHTLICH RELEVANTE DARSTELLUNGS- UND
FESTSETZUNGSMOEGLICHKEITEN ... 76
1. AUCH NATURSCHUTZRECHTLICH RELEVANTE MOEGLICHKEITEN 76
2. SPEZIFISCH NATURSCHUTZRECHTLICH RELEVANTE MOEGLICHKEITEN 77
A) § 5 ABS. 2 NR. 10 BAUGB 77
B
) § 9 ABS. 1 NR. 20 BAUGB 78
D. AUSNAHMEN UND BEFREIUNGEN 79
E. FAZIT 81
INHALTSVERZEICHNIS 11
4. KAPITEL
NICHT QUALIFIZIERT BEPLANTER INNENBEREICH, § 34 BAUGB
83
A
. FUNKTION UND GELTUNGSBEREICH DE
S § 34 BAUG
B 8
3
I. FUNKTION 83
II. GELTUNGSBEREICH 84
1. IM ZUSAMMENHAN
G BEBAUTE
R ORTSTEI
L 84
A
) BEBAUUNGSZUSAMMENHANG 84
B
) ORTSTEI
L . 85
2. SATZUNGEN NACH § 34 ABS
. 4 BAUG
B 85
B. DI
E ZULAESSIGKEITSTATBESTAENDE DE
S § 34 BAUG
B 87
I. DE
R GRUNDTATBESTAND
, § 34 ABS
. 1 BAUG
B 87
1. DA
S EINFUEGUNGSGEBOT 87
2. WEITER
E VORAUSSETZUNGEN 89
II. DIE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN GEM. § 34 ABS
. 2 BAUG
B 90
1. DIE GRUNDSAETZLICHE BEDEUTUN
G DE
R VORSCHRIFTEN DE
R BAUNUTZUNGS
-
VERORDNUNG
, § 34 ABS
. 2,1
. HALBSATZ BAUG
B 90
2. AUSNAHME
N UND BEFREIUNGEN, § 34 ABS
. 2, 2. HALBSATZ BAUG
B 90
III. DIE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN GEM. § 34 ABS
. 3 BAUG
B 92
1. DIE GRUNDSAETZLICHE BEDEUTUN
G DE
S § 34 ABS
. 3 BAUG
B IM SYSTEM DE
R
BAUPLANUNGSRECHTLICHEN GENEHMIGUNGSTATBESTAEND
E 92
2. DE
R ANWENDUNGSBEREICH DE
S § 34 ABS
. 3 BAUG
B 94
3. DIE ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN IM EINZELNEN 95
C. DI
E BERUECKSICHTIGUNG DE
R BELANGE DE
S NATURSCHUTZE
S UND DE
R LANDSCHAFTSPFLEGE
IM RAHMEN DE
S § 34 BAUG
B 96
I. DE
R GRUNDTATBESTAND
; ZUR TAUGLICHKEIT DE
S EINFUEGUNGSGEBOTS 96
1. DIE ANSICHT DE
S GESETZGEBER
S 96
2. KRITIK 97
II. DIE VORAUSSETZUNGEN DE
S § 34 ABS
. 2 BAUG
B 101
III. DIE VORAUSSETZUNGEN DE
S § 34 ABS
. 3 BAUG
B 102
5.
KAPITEL
AUSSENBEREICH,
§ 35
BAUGB
104
A
. FUNKTION UND GELTUNGSBEREICH DE
S § 35 BAUG
B 104
B. DI
E SYSTEMATIK DE
S § 35 BAUGB
: PRIVILEGIERTE UND NICHTPRIVILEGIERTE VORHABE
N 105
C. DI
E ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN IM EINZELNEN 106
I. DIE OEFFENTLICHEN BELANGE 106
II. DIE SOG. NACHVOLLZIEHENDE ABWAEGUNG 107
12 INHALTSVERZEICHNIS
III. SONDERREGELUNGEN: RAUMBEDEUTSAME VORHABEN , § 35 ABS. 3 SATZ 2
BAUGB
UND BEGUENSTIGTE VORHABEN , § 34 ABS. 4 BAUGB 112
1. RAUMBEDEUTSAME VORHABEN 112
2. BEGUENSTIGTE VORHABEN 113
IV. DIE VERPFLICHTUNG ZU EINER DEN AUSSENBEREICH SCHONENDEN UND
FLAECHENSPARENDEN BAUWEISE, § 35 ABS. 5 BAUGB 114
D
. DIE BERUECKSICHTIGUNG DER BELANGE DES NATURSCHUTZES UND DER
LANDSCHAFTSPFLEGE
IM RAHMEN DES § 35 BAUGB 115
I. DIE GRUNDSAETZLICHE BEDEUTUNG DER BELANGE DES NATURSCHUTZES
UND DER LANDSCHAFTSPFLEGE 115
II. INSBESONDERE: DIE NEUREGELUNGEN DES BAUGESETZBUCHES 116
4. TEIL
DIE
NATURSCHUTZRECHTLICHE EINGRIFFSREGELUNG
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN UND
RECHTSFOLGEN
6. KAPITEL
DIE TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN IM BUNDESRAHMENRECHT 119
A. DIE NORMSTRUKTUR DER EINGRIFFSREGELUNG 119
B. DIE FORMELLE VORAUSSETZUNG: BEHOERDLICHE ENTSCHEIDUNG NACH ANDEREN
RECHTSVORSCHRIFTEN, § 8 ABS. 2 SATZ 2 BNATSCHG 121
C. DIE MATERIELLEN VORAUSSETZUNGEN: DIE LEGALDEFINITION DES EINGRIFFS
IN NATUR
UND LANDSCHAFT IN § 8 ABS. 1 BNATSCHG 121
I. DER RESTRIKTIVE ANSATZ DER EINGRIFFSREGELUNG 121
II. DIE VORAUSSETZUNGEN IM EINZELNEN 123
1. DER AUSGANGSPUNKT: DIE INANSPRUCHNAHME VON GRUNDFLAECHEN 123
A) VERAENDERUNGEN DER GRUNDFLAECHENGESTALT 123
B) VERAENDERUNG DER GRUNDFLAECHENNUTZUNG 124
C) INSBESONDERE: BAULICHE ANLAGEN UND ANDERE BAUPLANUNGSRECHTLICH
GENEHMIGUNGSPFLICHTIGE VORHABEN IM SINNE DES § 29 BAUGB 124
2. DIE ERFORDERLICHEN AUSWIRKUNGEN 126
A) ERHEBLICHE ODER NACHHALTIGE BEEINTRAECHTIGUNG DER LEISTUNGSFAEHIGKEIT
DES NATURHAUSHALTS 126
AA) NATURHAUSHALT 126
BB) LEISTUNGSFAEHIGKEIT 127
CC) ERHEBLICHE ODER NACHHALTIGE BEEINTRAECHTIGUNG 128
(1) BEEINTRAECHTIGUNG 128
(2) ERHEBLICH ODER NACHHALTIG 129
B) ERHEBLICHE ODER NACHHALTIGE BEEINTRAECHTIGUNG DES LANDSCHAFTSBILDES
130
AA) LANDSCHAFTSBILD 130
INHALTSVERZEICHNIS 13
BB) ERHEBLICHE ODER NACHHALTIGE BEEINTRAECHTIGUNG 131
C) MOEGLICHKEIT DER BEEINTRAECHTIGUNGEN 132
D) INSBESONDERE: BAULICHE ANLAGEN UND ANDERE BAUPLANUNGSRECHTLICH
RELEVANTE VORHABEN 133
D. DAS VERHAELTNIS DER NATURSCHUTZRECHTLICHEN EINGRIFFSREGELUNG ZU
ANDEREN
UMWELTRELEVANTEN GESETZEN AM BEISPIEL VON BIMSCHG UND WHG 133
I. DAS PROBLEM 133
II. LOESUNGSANSAETZE 133
III. KRITIK 135
7.
KAPITEL
DIE TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DER EINGRIFFSREGELUNG
IN DEN LANDESNATURSCHUTZGESETZEN 138
A. EINFUEHRUNG 138
B. DIE RAHMENRECHTLICHEN VORGABEN DES BUNDESNATURSCHUTZGESETZES 139
I. § 8 BNATSCHG ALS RICHTLINIE FUER DIE LANDESGESETZGEBER 139
II. DER SPIELRAUM DER LAENDER BEI DER UMSETZUNG 140
1. DIE ALLGEMEINE VERFASSUNGSRECHTLICHE REGELUNG 140
2. DIE BEDEUTUNG DES § 8 ABS. 8 BNATSCHG 141
C. DIE EINGRIFFSREGELUNG IN DEN LAENDERGESETZEN 143
I. DIE DEFINITION DES EINGRIFFS IN NATUR UND LANDSCHAFT 143
1. BUNDESRECHTSKONFORME REGELUNGEN 143
2. MIT DEM BUNDESRAHMENRECHT UNVEREINBARE REGELUNGEN 144
A) ART. 6 ABS. 3 NATSCHG BAYERN 144
B
) § 10 ABS. 1 NATSCHG BAD.-WUERTT 145
AA) DER VERZICHT AUF DAS MERKMAL DER NACHHALTIGKEIT DER
BEEINTRAECHTIGUNGEN 145
BB) DIE BESCHRAENKUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS AUF DEN
AUSSENBEREICH 146
(1) VERSTOSS GEGEN § 8 ABS. 1 BNATSCHG 146
(2) UEBERSCHREITUNG DER ERMAECHTIGUNG DES
§ 8 ABS. 8 BNATSCHG 146
(A
) WORTLAUT 146
(B) DAS ERFORDERLICHE REGEL-AUSNAHME-VERHAELTNIS 147
(AA) UNBEPLANTER INNENBEREICH 147
(BB) BEPLANTER BEREICH 148
CC) ERGEBNIS 149
C) § 10 ABS. 2 UND 3 NATSCHG BAD.-WUERTT 149
II. DIE POSITIV- UND NEGATIVLISTEN IN DEN LAENDERGESETZEN 149
14 INHALTSVERZEICHNIS
1. POSITIVLISTEN 149
2. NEGATIVLISTEN 151
A) § 9 ABS
. 2 NR. 2 UND 3 NATSCHG HAMBURG 151
B) § 9 ABS. 3 NATSCHG HAMBURG 152
C
) § 4 ABS. 3 NR. 2 BIS 4 LG NRW 153
D. FAZIT 154
8. KAPITEL
DIE RECHTSFOLGEN DER EINGRIFFSREGELUNG 155
A. UEBERSICHT 155
B. VERURSACHERPRINZIP 157
I. DE
R VERURSACHERBEGRIFF DER EINGRIFFSREGELUNG 157
II. DER UMFANG DER VERURSACHERHAFTUNG 158
C. DIE VERPFLICHTUNG ZUR UNTERLASSUNG VERMEIDBARER BEEINTRAECHTIGUNGEN
GEM. § 8 ABS. 2 SATZ 1,1
. ALT. BNATSCHG 159
I. TECHNISCH-FACHLICHE OPTIMIERUNGSPFLICHT 159
II. VERBOT VERMEIDBARER EINGRIFFE ? 162
III. GRENZEN DES VERBOTS VERMEIDBARER BEEINTRAECHTIGUNGEN 165
1. VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ 165
2. SYSTEMATISCHER VORBEHALT DES § 8 ABS. 3 BNATSCHG 167
IV. TEILWEISE VERMEIDBARKEIT 168
D. DIE VERPFLICHTUNG ZUM AUSGLEICH UNVERMEIDBARER BEEINTRAECHTIGUNGEN
GEM. § 8 ABS. 2 SATZ 1, 2. ALT. BNATSCHG 169
I. DE
R BEGRIFF DES AUSGLEICHS 169
II. AUSGLEICHSMASSNAHMEN 170
III. RAEUMLICHE ODER FUNKTIONELLE BEGRENZUNG ? 172
IV. GRENZEN DER AUSGLEICHSPFLICHT 174
1. VERHAELTNISMAESSIGKEIT UND SYSTEMATISCHER VORBEHALT
DES § 8 ABS. 3 BNATSCHG 174
2. ERFORDERLICHKEIT IN BEZUG AUF DIE ZIELE DES NATURSCHUTZES
UND DER LANDSCHAFTSPFLEGE 174
V. FRIST 176
E. DIE UNTERSAGUNG DES EINGRIFFS GEM. § 8 ABS. 3 BNATSCHG 177
I. EINFUEHRUNG 177
II. DIE VORAUSSETZUNGEN DER UNTERSAGUNGSERMAECHTIGUNG 178
1. OBJEKTIVE UNVERMEIDBARKEIT UND UNAUSGLEICHBARKEIT
VON BEEINTRAECHTIGUNGEN 178
2. DIE ABWAEGUNGSKLAUSEL 179
A) GRUNDSAETZLICHE BEDEUTUNG 179
INHALTSVERZEICHNIS 15
B
) BERUECKSICHTIGUNG MOEGLICHER AUSGLEICHSMASSNAHMEN
IN DE
R ABWAEGUNG 183
C) PLANERISCHE GESTALTUNGSFREIHEIT ? 185
III. ERMESSEN
? 186
F. WEITERGEHEND
E VORSCHRIFTEN, § 8 ABS
. 9 BNATSCHG 187
I. ERSATZMASSNAHME
N 187
1. EINFUEHRUNG 187
2. DIE BUNDESRAHMENRECHTLICHE
N VORGABE
N 188
A) DE
R BEGRIFF DE
R ERSATZMASSNAHMEN
188
B
) GRENZE
N DE
R PFLICHT ZUR DURCHFUEHRUN
G VON ERSATZMASSNAHME
N 190
3. DIE REGELUNGEN DE
S LANDESRECHT
S IM EINZELNEN 191
II. AUSGLEICHSABGABEN 192
1. ALTERNATIV
E AUSGLEICHSABGABEN 193
2. SUBSIDIAERE AUSGLEICHSABGABEN 194
A
) UEBERSICHT 194
B
) ZULAESSIGKEIT 194
AA
) VEREINBARKEI
T MIT § 8 ABS
. 9 BNATSCHG 195
BB
) VERFASSUNGSRECHTLICHE ZULAESSIGKEIT 195
III.
DA
S VERHAELTNI
S WEITERGEHENDER REGELUNGEN GEM. § 8 ABS
. 9 BNATSCH
G
ZU
R ABWAEGUNGSENTSCHEIDUNG IM RAHME
N DE
S § 8 ABS
. 3 BNATSCHG 198
G. ERFASSUNG DE
R BEEINTRAECHTIGUNGEN 199
I. DA
S TATSAECHLICHE PROBLEM 199
II. RECHTLICHE KONSEQUENZEN 203
1. ENTSCHEIDUN
G NACH DEM STAND WISSENSCHAFTLICHER ERKENNTNI
S 203
2. VERHAELTNISMAESSIGKEIT DE
S AUFWANDES 204
3. BEURTEILUNGSSPIELRAUM DE
R BEHOERD
E ? 204
H
. FAZIT 206
5.
TEIL
NATURSCHUTZRECHTLICHE EINGRIFFSREGELUNG UND BAUPLANUNGSRECHT
9. KAPITEL
DA
S
VERHAELTNIS DER NATURSCHUTZRECHTLICHEN EINGRIFFSREGELUNG ZU DEN EINZELNEN
GENEHMIGUNGSTATBESTAENDEN DES BAUPLANUNGSRECHTS UND ZUR BAULEITPLANUNG
208
A
. EINFUEHRUNG 208
B. DA
S VERHAELTNI
S DE
R EINGRIFFSREGELUNG ZU § 30 BAUG
B UND ZUR BAULEITPLANUNG 211
I. DI
E BEDEUTUN
G DE
S § 8 ABS
. 5 SATZ 2 BNATSCHG 211
II. ABWEICHENDES LANDESRECHT, § 8 ABS
. 5 LPFLEGG SCHL.-HOLSTEIN 213
III. DI
E BEDEUTUN
G DE
R EINGRIFFSREGELUNG IM RAHME
N DE
R BAULEITPLANUNG 215
16 INHALTSVERZEICHNIS
1. DE
R BEBAUUNGSPLA
N ALS FACHPLAN ? 215
2. BERUECKSICHTIGUNG IM RAHMEN DE
R ABWAEGUNG 217
3. KONSEQUENZE
N 219
IV. DI
E BEDEUTUN
G DE
R EINGRIFFSREGELUNG IM RAHME
N DE
R ENTSCHEIDUNGEN
GEM. § 31 BAUG
B 224
V
. FAZIT 225
C. DA
S VERHAELTNI
S DE
R EINGRIFFSREGELUNG ZU § 34 BAUG
B 226
D
. DA
S VERHAELTNI
S DE
R EINGRIFFSREGELUNG ZU § 35 BAUG
B 227
I. NICHTPRIVILEGIERTE VORHABEN
, § 35 ABS
. 2 BAUG
B 228
II. PRIVILEGIERTE VORHABEN
, § 35 ABS
. 1 BAUG
B 229
ZUSAMMENFASSENDE THESE
N 231
LITERATURVERZEICHNIS 237
|
any_adam_object | 1 |
author | Kuchler, Ferdinand |
author_facet | Kuchler, Ferdinand |
author_role | aut |
author_sort | Kuchler, Ferdinand |
author_variant | f k fk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003574205 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6140 |
callnumber-raw | KK6140.K83 1989 |
callnumber-search | KK6140.K83 1989 |
callnumber-sort | KK 46140 K83 41989 |
classification_rvk | PN 571 PN 793 PN 800 PN 804 |
ctrlnum | (OCoLC)24218412 (DE-599)BVBBV003574205 |
dewey-full | 344.30645 346.4304/5344.3064520 346.4304/5 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law 346 - Private law |
dewey-raw | 344.30645 346.4304/5 344.30645 20 346.4304/5 |
dewey-search | 344.30645 346.4304/5 344.30645 20 346.4304/5 |
dewey-sort | 3344.30645 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03240nam a2200745 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003574205</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130307 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1989 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">900009624</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428067959</subfield><subfield code="9">3-428-06795-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)24218412</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003574205</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6140.K83 1989</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.30645</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4304/5 344.30645 20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4304/5</subfield><subfield code="2">20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 571</subfield><subfield code="0">(DE-625)137570:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 793</subfield><subfield code="0">(DE-625)137723:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 800</subfield><subfield code="0">(DE-625)137730:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 804</subfield><subfield code="0">(DE-625)137735:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">26</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">44</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuchler, Ferdinand</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und Bauplanungsrecht</subfield><subfield code="b">das Verhältnis der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung zu den Vorschriften des Baugesetzbuches über die Zulässigkeit von Vorhaben und die Bauleitplanung</subfield><subfield code="c">von Ferdinand Kuchler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">248 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1989</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Baugesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122065-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">City planning and redevelopment law -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Land use -- Law and legislation -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nature conservation -- Law and legislation -- Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Naturschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120790-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eingriffsermächtigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151298-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauplanungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144182-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauleitplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129966-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Naturschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120790-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eingriffsermächtigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151298-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bauleitplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129966-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Baugesetzbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122065-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Eingriffsermächtigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151298-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Naturschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120790-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bauleitplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129966-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Naturschutzrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120790-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bauplanungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4144182-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463390</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002275559&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002275559</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV003574205 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:02:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3428067959 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002275559 |
oclc_num | 24218412 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-1051 DE-706 DE-M49 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 DE-83 DE-188 DE-M54 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-1051 DE-706 DE-M49 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-634 DE-83 DE-188 DE-M54 |
physical | 248 S. |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Umweltrecht |
series2 | Schriften zum Umweltrecht |
spelling | Kuchler, Ferdinand Verfasser aut Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und Bauplanungsrecht das Verhältnis der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung zu den Vorschriften des Baugesetzbuches über die Zulässigkeit von Vorhaben und die Bauleitplanung von Ferdinand Kuchler Berlin Duncker & Humblot 1989 248 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Umweltrecht 13 Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1989 Deutschland Baugesetzbuch (DE-588)4122065-1 gnd rswk-swf Recht City planning and redevelopment law -- Germany (West) Land use -- Law and legislation -- Germany (West) Nature conservation -- Law and legislation -- Germany (West) Naturschutzrecht (DE-588)4120790-7 gnd rswk-swf Eingriffsermächtigung (DE-588)4151298-4 gnd rswk-swf Bauplanungsrecht (DE-588)4144182-5 gnd rswk-swf Bauleitplan (DE-588)4129966-8 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Naturschutzrecht (DE-588)4120790-7 s Eingriffsermächtigung (DE-588)4151298-4 s Bauleitplan (DE-588)4129966-8 s Deutschland Baugesetzbuch (DE-588)4122065-1 u DE-604 Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Bauplanungsrecht (DE-588)4144182-5 s Schriften zum Umweltrecht 13 (DE-604)BV021463390 13 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002275559&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kuchler, Ferdinand Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und Bauplanungsrecht das Verhältnis der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung zu den Vorschriften des Baugesetzbuches über die Zulässigkeit von Vorhaben und die Bauleitplanung Schriften zum Umweltrecht Deutschland Baugesetzbuch (DE-588)4122065-1 gnd Recht City planning and redevelopment law -- Germany (West) Land use -- Law and legislation -- Germany (West) Nature conservation -- Law and legislation -- Germany (West) Naturschutzrecht (DE-588)4120790-7 gnd Eingriffsermächtigung (DE-588)4151298-4 gnd Bauplanungsrecht (DE-588)4144182-5 gnd Bauleitplan (DE-588)4129966-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122065-1 (DE-588)4120790-7 (DE-588)4151298-4 (DE-588)4144182-5 (DE-588)4129966-8 (DE-588)4011889-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und Bauplanungsrecht das Verhältnis der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung zu den Vorschriften des Baugesetzbuches über die Zulässigkeit von Vorhaben und die Bauleitplanung |
title_auth | Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und Bauplanungsrecht das Verhältnis der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung zu den Vorschriften des Baugesetzbuches über die Zulässigkeit von Vorhaben und die Bauleitplanung |
title_exact_search | Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und Bauplanungsrecht das Verhältnis der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung zu den Vorschriften des Baugesetzbuches über die Zulässigkeit von Vorhaben und die Bauleitplanung |
title_full | Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und Bauplanungsrecht das Verhältnis der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung zu den Vorschriften des Baugesetzbuches über die Zulässigkeit von Vorhaben und die Bauleitplanung von Ferdinand Kuchler |
title_fullStr | Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und Bauplanungsrecht das Verhältnis der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung zu den Vorschriften des Baugesetzbuches über die Zulässigkeit von Vorhaben und die Bauleitplanung von Ferdinand Kuchler |
title_full_unstemmed | Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und Bauplanungsrecht das Verhältnis der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung zu den Vorschriften des Baugesetzbuches über die Zulässigkeit von Vorhaben und die Bauleitplanung von Ferdinand Kuchler |
title_short | Naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und Bauplanungsrecht |
title_sort | naturschutzrechtliche eingriffsregelung und bauplanungsrecht das verhaltnis der naturschutzrechtlichen eingriffsregelung zu den vorschriften des baugesetzbuches uber die zulassigkeit von vorhaben und die bauleitplanung |
title_sub | das Verhältnis der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung zu den Vorschriften des Baugesetzbuches über die Zulässigkeit von Vorhaben und die Bauleitplanung |
topic | Deutschland Baugesetzbuch (DE-588)4122065-1 gnd Recht City planning and redevelopment law -- Germany (West) Land use -- Law and legislation -- Germany (West) Nature conservation -- Law and legislation -- Germany (West) Naturschutzrecht (DE-588)4120790-7 gnd Eingriffsermächtigung (DE-588)4151298-4 gnd Bauplanungsrecht (DE-588)4144182-5 gnd Bauleitplan (DE-588)4129966-8 gnd |
topic_facet | Deutschland Baugesetzbuch Recht City planning and redevelopment law -- Germany (West) Land use -- Law and legislation -- Germany (West) Nature conservation -- Law and legislation -- Germany (West) Naturschutzrecht Eingriffsermächtigung Bauplanungsrecht Bauleitplan Deutschland Bundesrepublik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002275559&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463390 |
work_keys_str_mv | AT kuchlerferdinand naturschutzrechtlicheeingriffsregelungundbauplanungsrechtdasverhaltnisdernaturschutzrechtlicheneingriffsregelungzudenvorschriftendesbaugesetzbuchesuberdiezulassigkeitvonvorhabenunddiebauleitplanung |