Observationes Rervm Et Antiquitatvm Germanicarvm Et Romanarvm Oder Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern: Mit einer Vorrede und Abhandlung, De Lingva Hengisti Hengist's Tonge, als Der Alt-Sächsischen Sprache, welche der Sächsische Fürst Hengist mit den Sachsen in Britannien gebracht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Halle
Verlag des Wäysenhauses
1763
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | XXIV Bl., 404 [i.e. 604] S., [1] gef. Bl. Ill. (Kupferst.) 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003573439 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240606 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1763 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10541152-005 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)64420990 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003573439 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-37 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Grupen, Christian Ulrich |d 1692-1767 |e Verfasser |0 (DE-588)118698621 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Observationes Rervm Et Antiquitatvm Germanicarvm Et Romanarvm Oder Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern |b Mit einer Vorrede und Abhandlung, De Lingva Hengisti Hengist's Tonge, als Der Alt-Sächsischen Sprache, welche der Sächsische Fürst Hengist mit den Sachsen in Britannien gebracht |c herausgegeben von Christian Ulrich Grupen, Königl. Grosbritannischen, Churfl. Braunschweig-Lüneburgisch. Consistorialrath, auch ältesten Burgemeister zu Hannover |
246 | 1 | 3 | |a Observationes Rerum Et Antiquitatum Germanicarum Et Romanarum Oder Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern |
246 | 1 | 3 | |a Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern |
264 | 1 | |a Halle |b Verlag des Wäysenhauses |c 1763 | |
300 | |a XXIV Bl., 404 [i.e. 604] S., [1] gef. Bl. |b Ill. (Kupferst.) |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
710 | 2 | |a Franckesche Stiftungen zu Halle |b Waisenhaus |0 (DE-588)2133444-4 |4 pbl | |
751 | |a Halle (Saale) |0 (DE-588)4023025-9 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11205911-2 |
850 | |a DE-14 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11205911-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Alt 133 |
912 | |a digit |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805075991125557248 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Grupen, Christian Ulrich 1692-1767 |
author_GND | (DE-588)118698621 |
author_facet | Grupen, Christian Ulrich 1692-1767 |
author_role | aut |
author_sort | Grupen, Christian Ulrich 1692-1767 |
author_variant | c u g cu cug |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003573439 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)64420990 (DE-599)BVBBV003573439 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003573439</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240606</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1763 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10541152-005</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64420990</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003573439</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grupen, Christian Ulrich</subfield><subfield code="d">1692-1767</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118698621</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Observationes Rervm Et Antiquitatvm Germanicarvm Et Romanarvm Oder Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern</subfield><subfield code="b">Mit einer Vorrede und Abhandlung, De Lingva Hengisti Hengist's Tonge, als Der Alt-Sächsischen Sprache, welche der Sächsische Fürst Hengist mit den Sachsen in Britannien gebracht</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Christian Ulrich Grupen, Königl. Grosbritannischen, Churfl. Braunschweig-Lüneburgisch. Consistorialrath, auch ältesten Burgemeister zu Hannover</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Observationes Rerum Et Antiquitatum Germanicarum Et Romanarum Oder Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle</subfield><subfield code="b">Verlag des Wäysenhauses</subfield><subfield code="c">1763</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV Bl., 404 [i.e. 604] S., [1] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Franckesche Stiftungen zu Halle</subfield><subfield code="b">Waisenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)2133444-4</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Halle (Saale)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023025-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11205911-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11205911-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Alt 133</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV003573439 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:50:11Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2133444-4 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002274966 |
oclc_num | 64420990 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-703 DE-11 DE-12 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-703 DE-11 DE-12 |
physical | XXIV Bl., 404 [i.e. 604] S., [1] gef. Bl. Ill. (Kupferst.) 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1763 |
publishDateSearch | 1763 |
publishDateSort | 1763 |
publisher | Verlag des Wäysenhauses |
record_format | marc |
spelling | Grupen, Christian Ulrich 1692-1767 Verfasser (DE-588)118698621 aut Observationes Rervm Et Antiquitatvm Germanicarvm Et Romanarvm Oder Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern Mit einer Vorrede und Abhandlung, De Lingva Hengisti Hengist's Tonge, als Der Alt-Sächsischen Sprache, welche der Sächsische Fürst Hengist mit den Sachsen in Britannien gebracht herausgegeben von Christian Ulrich Grupen, Königl. Grosbritannischen, Churfl. Braunschweig-Lüneburgisch. Consistorialrath, auch ältesten Burgemeister zu Hannover Observationes Rerum Et Antiquitatum Germanicarum Et Romanarum Oder Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern Halle Verlag des Wäysenhauses 1763 XXIV Bl., 404 [i.e. 604] S., [1] gef. Bl. Ill. (Kupferst.) 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Franckesche Stiftungen zu Halle Waisenhaus (DE-588)2133444-4 pbl Halle (Saale) (DE-588)4023025-9 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11205911-2 DE-14 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11205911-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Alt 133 |
spellingShingle | Grupen, Christian Ulrich 1692-1767 Observationes Rervm Et Antiquitatvm Germanicarvm Et Romanarvm Oder Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern Mit einer Vorrede und Abhandlung, De Lingva Hengisti Hengist's Tonge, als Der Alt-Sächsischen Sprache, welche der Sächsische Fürst Hengist mit den Sachsen in Britannien gebracht |
title | Observationes Rervm Et Antiquitatvm Germanicarvm Et Romanarvm Oder Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern Mit einer Vorrede und Abhandlung, De Lingva Hengisti Hengist's Tonge, als Der Alt-Sächsischen Sprache, welche der Sächsische Fürst Hengist mit den Sachsen in Britannien gebracht |
title_alt | Observationes Rerum Et Antiquitatum Germanicarum Et Romanarum Oder Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern |
title_auth | Observationes Rervm Et Antiquitatvm Germanicarvm Et Romanarvm Oder Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern Mit einer Vorrede und Abhandlung, De Lingva Hengisti Hengist's Tonge, als Der Alt-Sächsischen Sprache, welche der Sächsische Fürst Hengist mit den Sachsen in Britannien gebracht |
title_exact_search | Observationes Rervm Et Antiquitatvm Germanicarvm Et Romanarvm Oder Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern Mit einer Vorrede und Abhandlung, De Lingva Hengisti Hengist's Tonge, als Der Alt-Sächsischen Sprache, welche der Sächsische Fürst Hengist mit den Sachsen in Britannien gebracht |
title_full | Observationes Rervm Et Antiquitatvm Germanicarvm Et Romanarvm Oder Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern Mit einer Vorrede und Abhandlung, De Lingva Hengisti Hengist's Tonge, als Der Alt-Sächsischen Sprache, welche der Sächsische Fürst Hengist mit den Sachsen in Britannien gebracht herausgegeben von Christian Ulrich Grupen, Königl. Grosbritannischen, Churfl. Braunschweig-Lüneburgisch. Consistorialrath, auch ältesten Burgemeister zu Hannover |
title_fullStr | Observationes Rervm Et Antiquitatvm Germanicarvm Et Romanarvm Oder Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern Mit einer Vorrede und Abhandlung, De Lingva Hengisti Hengist's Tonge, als Der Alt-Sächsischen Sprache, welche der Sächsische Fürst Hengist mit den Sachsen in Britannien gebracht herausgegeben von Christian Ulrich Grupen, Königl. Grosbritannischen, Churfl. Braunschweig-Lüneburgisch. Consistorialrath, auch ältesten Burgemeister zu Hannover |
title_full_unstemmed | Observationes Rervm Et Antiquitatvm Germanicarvm Et Romanarvm Oder Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern Mit einer Vorrede und Abhandlung, De Lingva Hengisti Hengist's Tonge, als Der Alt-Sächsischen Sprache, welche der Sächsische Fürst Hengist mit den Sachsen in Britannien gebracht herausgegeben von Christian Ulrich Grupen, Königl. Grosbritannischen, Churfl. Braunschweig-Lüneburgisch. Consistorialrath, auch ältesten Burgemeister zu Hannover |
title_short | Observationes Rervm Et Antiquitatvm Germanicarvm Et Romanarvm Oder Anmerkungen aus den teutschen und römischen Rechten und Alterthümern |
title_sort | observationes rervm et antiquitatvm germanicarvm et romanarvm oder anmerkungen aus den teutschen und romischen rechten und alterthumern mit einer vorrede und abhandlung de lingva hengisti hengist s tonge als der alt sachsischen sprache welche der sachsische furst hengist mit den sachsen in britannien gebracht |
title_sub | Mit einer Vorrede und Abhandlung, De Lingva Hengisti Hengist's Tonge, als Der Alt-Sächsischen Sprache, welche der Sächsische Fürst Hengist mit den Sachsen in Britannien gebracht |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11205911-2 |
work_keys_str_mv | AT grupenchristianulrich observationesrervmetantiquitatvmgermanicarvmetromanarvmoderanmerkungenausdenteutschenundromischenrechtenundalterthumernmiteinervorredeundabhandlungdelingvahengistihengiststongealsderaltsachsischensprachewelchedersachsischefursthengistmitdensachseninbritan AT franckeschestiftungenzuhallewaisenhaus observationesrervmetantiquitatvmgermanicarvmetromanarvmoderanmerkungenausdenteutschenundromischenrechtenundalterthumernmiteinervorredeundabhandlungdelingvahengistihengiststongealsderaltsachsischensprachewelchedersachsischefursthengistmitdensachseninbritan AT grupenchristianulrich observationesrerumetantiquitatumgermanicarumetromanarumoderanmerkungenausdenteutschenundromischenrechtenundalterthumern AT franckeschestiftungenzuhallewaisenhaus observationesrerumetantiquitatumgermanicarumetromanarumoderanmerkungenausdenteutschenundromischenrechtenundalterthumern AT grupenchristianulrich anmerkungenausdenteutschenundromischenrechtenundalterthumern AT franckeschestiftungenzuhallewaisenhaus anmerkungenausdenteutschenundromischenrechtenundalterthumern |