Russische Volkslieder:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Russian German |
Veröffentlicht: |
Mainz u.a.
Schott
1923c
|
Schriftenreihe: | Lied der Völker
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 63 S. Noten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003571478 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211006 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1923 |||| |||||||| | rus d | ||
028 | 5 | 2 | |a Edition Schott 551 |
028 | 2 | 2 | |a 30880 |
035 | |a (OCoLC)488727151 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003571478 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a rus |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-Re14 |a DE-20 | ||
084 | |a LS 52770 |0 (DE-625)110651:2170 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Russische Volkslieder |c ausgew., übers. u. ... hrsg. von Heinrich Möller |
264 | 1 | |a Mainz u.a. |b Schott |c 1923c | |
300 | |a 63 S. |b Noten | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lied der Völker | |
505 | 8 | 0 | |t Lobgesang "Preis und Ruhm dem Allmächtigen" |t Wladimirs Tafelrunde "Einst in Kieff" |t Jung Wolga und Mikula "Swjatoslaw hatt' neunzig Jahr'" |t Tatareneinfall (Gesang der Flüchtlinge) |t <<Die>> Glocken von Nowgorod "Laut tönt's und dröhnt's" |t Mädchens Rache "Wie der Habicht auf die Wachtel" |t <<Die>> Ausgestoßene "Über Weiden und Wiesen" |t Am Morgen nach der Hochzeit "Wo seid hr Lieben geblieben?" |t Pfingstreigen "Hei! Auf grüner Flur" |t Ach du liebe Nacht! |t Abschied "Denke, denke mein Geliebter" |t Des Rekruten Rückkehr "Ach, mein Leiden" |t Hänschen ("Wanja) "Hänschen saß im Stübchen" |t <<Die>> Birke "Stand ein Birkenbaum in dem Felde" |t <Der>> rote Sarafan "Näh nicht, liebes Mütterlein" |t Ach, wozu die Plage |t Durch das Fenster späh ich |t <<Der>> Rabe "Ach du Ebne" |t Am Flüßchen "An dem Flüßchen, and der Brücke" |t <<Der>> Kosak "In dem grünen Walde" |t Mädchens Klage "Draußen am Garten" |t Du mein Span |t Wacholder "Wacholder, Wacholder mein" |t Stjenjka Rasin und die Fürstin "Auf der Wolga breitem Strome" |t O mein Hain |t O rududu, rududu |t Wiegenlied (ukrainisch) "Susu, susu, suleia" |t Junggesellenlied (ukraninisch) "Bursche ging ins Tal" |t <<Der>> Gefangene "Sonne wandert auf und nieder" |t Fußfesselmarsch |t Sag an, wie groß |t Von der Insel dort (Sachalin) |t Wiegenlied ( im Kerker) |t An der Mutter Wolga" An dem Strom der Mutter Wolga" |t Dubinuschka (Gesang der Hafenarbeiter) "Wohlan, Genossen" |t He, uch-la! (Gesang der Wolgabootschlepper) "He, uchla!" |
650 | 0 | 7 | |a Volkslied |0 (DE-588)4063852-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anthologie |0 (DE-588)4002214-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Russland |0 (DE-588)4076899-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Volkslied |0 (DE-588)4063852-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Anthologie |0 (DE-588)4002214-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Möller, Heinrich Ferdinand |d 1745-1798 |0 (DE-588)10037784X |4 cmp |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805083131686944768 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Möller, Heinrich Ferdinand 1745-1798 |
author_GND | (DE-588)10037784X |
author_facet | Möller, Heinrich Ferdinand 1745-1798 |
author_role | cmp |
author_sort | Möller, Heinrich Ferdinand 1745-1798 |
author_variant | h f m hf hfm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003571478 |
classification_rvk | LS 52770 |
contents | Lobgesang "Preis und Ruhm dem Allmächtigen" Wladimirs Tafelrunde "Einst in Kieff" Jung Wolga und Mikula "Swjatoslaw hatt' neunzig Jahr'" Tatareneinfall (Gesang der Flüchtlinge) <<Die>> Glocken von Nowgorod "Laut tönt's und dröhnt's" Mädchens Rache "Wie der Habicht auf die Wachtel" <<Die>> Ausgestoßene "Über Weiden und Wiesen" Am Morgen nach der Hochzeit "Wo seid hr Lieben geblieben?" Pfingstreigen "Hei! Auf grüner Flur" Ach du liebe Nacht! Abschied "Denke, denke mein Geliebter" Des Rekruten Rückkehr "Ach, mein Leiden" Hänschen ("Wanja) "Hänschen saß im Stübchen" <<Die>> Birke "Stand ein Birkenbaum in dem Felde" <Der>> rote Sarafan "Näh nicht, liebes Mütterlein" Ach, wozu die Plage Durch das Fenster späh ich <<Der>> Rabe "Ach du Ebne" Am Flüßchen "An dem Flüßchen, and der Brücke" <<Der>> Kosak "In dem grünen Walde" Mädchens Klage "Draußen am Garten" Du mein Span Wacholder "Wacholder, Wacholder mein" Stjenjka Rasin und die Fürstin "Auf der Wolga breitem Strome" O mein Hain O rududu, rududu Wiegenlied (ukrainisch) "Susu, susu, suleia" Junggesellenlied (ukraninisch) "Bursche ging ins Tal" <<Der>> Gefangene "Sonne wandert auf und nieder" Fußfesselmarsch Sag an, wie groß Von der Insel dort (Sachalin) Wiegenlied ( im Kerker) An der Mutter Wolga" An dem Strom der Mutter Wolga" Dubinuschka (Gesang der Hafenarbeiter) "Wohlan, Genossen" He, uch-la! (Gesang der Wolgabootschlepper) "He, uchla!" |
ctrlnum | (OCoLC)488727151 (DE-599)BVBBV003571478 |
discipline | Musikwissenschaft |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ncm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003571478</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211006</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1923 |||| |||||||| | rus d</controlfield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Edition Schott 551</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">30880</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)488727151</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003571478</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">rus</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Re14</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LS 52770</subfield><subfield code="0">(DE-625)110651:2170</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Russische Volkslieder</subfield><subfield code="c">ausgew., übers. u. ... hrsg. von Heinrich Möller</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz u.a.</subfield><subfield code="b">Schott</subfield><subfield code="c">1923c</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63 S.</subfield><subfield code="b">Noten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lied der Völker</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Lobgesang "Preis und Ruhm dem Allmächtigen"</subfield><subfield code="t">Wladimirs Tafelrunde "Einst in Kieff"</subfield><subfield code="t">Jung Wolga und Mikula "Swjatoslaw hatt' neunzig Jahr'"</subfield><subfield code="t">Tatareneinfall (Gesang der Flüchtlinge)</subfield><subfield code="t"><<Die>> Glocken von Nowgorod "Laut tönt's und dröhnt's"</subfield><subfield code="t">Mädchens Rache "Wie der Habicht auf die Wachtel"</subfield><subfield code="t"><<Die>> Ausgestoßene "Über Weiden und Wiesen"</subfield><subfield code="t">Am Morgen nach der Hochzeit "Wo seid hr Lieben geblieben?"</subfield><subfield code="t">Pfingstreigen "Hei! Auf grüner Flur"</subfield><subfield code="t">Ach du liebe Nacht!</subfield><subfield code="t">Abschied "Denke, denke mein Geliebter"</subfield><subfield code="t">Des Rekruten Rückkehr "Ach, mein Leiden"</subfield><subfield code="t">Hänschen ("Wanja) "Hänschen saß im Stübchen"</subfield><subfield code="t"><<Die>> Birke "Stand ein Birkenbaum in dem Felde"</subfield><subfield code="t"><Der>> rote Sarafan "Näh nicht, liebes Mütterlein"</subfield><subfield code="t">Ach, wozu die Plage</subfield><subfield code="t">Durch das Fenster späh ich</subfield><subfield code="t"><<Der>> Rabe "Ach du Ebne"</subfield><subfield code="t">Am Flüßchen "An dem Flüßchen, and der Brücke"</subfield><subfield code="t"><<Der>> Kosak "In dem grünen Walde"</subfield><subfield code="t">Mädchens Klage "Draußen am Garten"</subfield><subfield code="t">Du mein Span</subfield><subfield code="t">Wacholder "Wacholder, Wacholder mein"</subfield><subfield code="t">Stjenjka Rasin und die Fürstin "Auf der Wolga breitem Strome"</subfield><subfield code="t">O mein Hain</subfield><subfield code="t">O rududu, rududu</subfield><subfield code="t">Wiegenlied (ukrainisch) "Susu, susu, suleia"</subfield><subfield code="t">Junggesellenlied (ukraninisch) "Bursche ging ins Tal"</subfield><subfield code="t"><<Der>> Gefangene "Sonne wandert auf und nieder"</subfield><subfield code="t">Fußfesselmarsch</subfield><subfield code="t">Sag an, wie groß</subfield><subfield code="t">Von der Insel dort (Sachalin)</subfield><subfield code="t">Wiegenlied ( im Kerker)</subfield><subfield code="t">An der Mutter Wolga" An dem Strom der Mutter Wolga"</subfield><subfield code="t">Dubinuschka (Gesang der Hafenarbeiter) "Wohlan, Genossen"</subfield><subfield code="t">He, uch-la! (Gesang der Wolgabootschlepper) "He, uchla!"</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Volkslied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063852-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Russland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076899-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Volkslied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063852-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Möller, Heinrich Ferdinand</subfield><subfield code="d">1745-1798</subfield><subfield code="0">(DE-588)10037784X</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Russland (DE-588)4076899-5 gnd |
geographic_facet | Russland |
id | DE-604.BV003571478 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T07:43:41Z |
institution | BVB |
language | Russian German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002273560 |
oclc_num | 488727151 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-Re14 DE-BY-UBR DE-20 |
owner_facet | DE-384 DE-Re14 DE-BY-UBR DE-20 |
physical | 63 S. Noten |
publishDate | 1923 |
publishDateSearch | 1923 |
publishDateSort | 1923 |
publisher | Schott |
record_format | marc |
series2 | Lied der Völker |
spelling | Russische Volkslieder ausgew., übers. u. ... hrsg. von Heinrich Möller Mainz u.a. Schott 1923c 63 S. Noten ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lied der Völker Lobgesang "Preis und Ruhm dem Allmächtigen" Wladimirs Tafelrunde "Einst in Kieff" Jung Wolga und Mikula "Swjatoslaw hatt' neunzig Jahr'" Tatareneinfall (Gesang der Flüchtlinge) <<Die>> Glocken von Nowgorod "Laut tönt's und dröhnt's" Mädchens Rache "Wie der Habicht auf die Wachtel" <<Die>> Ausgestoßene "Über Weiden und Wiesen" Am Morgen nach der Hochzeit "Wo seid hr Lieben geblieben?" Pfingstreigen "Hei! Auf grüner Flur" Ach du liebe Nacht! Abschied "Denke, denke mein Geliebter" Des Rekruten Rückkehr "Ach, mein Leiden" Hänschen ("Wanja) "Hänschen saß im Stübchen" <<Die>> Birke "Stand ein Birkenbaum in dem Felde" <Der>> rote Sarafan "Näh nicht, liebes Mütterlein" Ach, wozu die Plage Durch das Fenster späh ich <<Der>> Rabe "Ach du Ebne" Am Flüßchen "An dem Flüßchen, and der Brücke" <<Der>> Kosak "In dem grünen Walde" Mädchens Klage "Draußen am Garten" Du mein Span Wacholder "Wacholder, Wacholder mein" Stjenjka Rasin und die Fürstin "Auf der Wolga breitem Strome" O mein Hain O rududu, rududu Wiegenlied (ukrainisch) "Susu, susu, suleia" Junggesellenlied (ukraninisch) "Bursche ging ins Tal" <<Der>> Gefangene "Sonne wandert auf und nieder" Fußfesselmarsch Sag an, wie groß Von der Insel dort (Sachalin) Wiegenlied ( im Kerker) An der Mutter Wolga" An dem Strom der Mutter Wolga" Dubinuschka (Gesang der Hafenarbeiter) "Wohlan, Genossen" He, uch-la! (Gesang der Wolgabootschlepper) "He, uchla!" Volkslied (DE-588)4063852-2 gnd rswk-swf Anthologie (DE-588)4002214-6 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 gnd rswk-swf Russland (DE-588)4076899-5 g Volkslied (DE-588)4063852-2 s Anthologie (DE-588)4002214-6 s DE-604 Möller, Heinrich Ferdinand 1745-1798 (DE-588)10037784X cmp |
spellingShingle | Möller, Heinrich Ferdinand 1745-1798 Russische Volkslieder Lobgesang "Preis und Ruhm dem Allmächtigen" Wladimirs Tafelrunde "Einst in Kieff" Jung Wolga und Mikula "Swjatoslaw hatt' neunzig Jahr'" Tatareneinfall (Gesang der Flüchtlinge) <<Die>> Glocken von Nowgorod "Laut tönt's und dröhnt's" Mädchens Rache "Wie der Habicht auf die Wachtel" <<Die>> Ausgestoßene "Über Weiden und Wiesen" Am Morgen nach der Hochzeit "Wo seid hr Lieben geblieben?" Pfingstreigen "Hei! Auf grüner Flur" Ach du liebe Nacht! Abschied "Denke, denke mein Geliebter" Des Rekruten Rückkehr "Ach, mein Leiden" Hänschen ("Wanja) "Hänschen saß im Stübchen" <<Die>> Birke "Stand ein Birkenbaum in dem Felde" <Der>> rote Sarafan "Näh nicht, liebes Mütterlein" Ach, wozu die Plage Durch das Fenster späh ich <<Der>> Rabe "Ach du Ebne" Am Flüßchen "An dem Flüßchen, and der Brücke" <<Der>> Kosak "In dem grünen Walde" Mädchens Klage "Draußen am Garten" Du mein Span Wacholder "Wacholder, Wacholder mein" Stjenjka Rasin und die Fürstin "Auf der Wolga breitem Strome" O mein Hain O rududu, rududu Wiegenlied (ukrainisch) "Susu, susu, suleia" Junggesellenlied (ukraninisch) "Bursche ging ins Tal" <<Der>> Gefangene "Sonne wandert auf und nieder" Fußfesselmarsch Sag an, wie groß Von der Insel dort (Sachalin) Wiegenlied ( im Kerker) An der Mutter Wolga" An dem Strom der Mutter Wolga" Dubinuschka (Gesang der Hafenarbeiter) "Wohlan, Genossen" He, uch-la! (Gesang der Wolgabootschlepper) "He, uchla!" Volkslied (DE-588)4063852-2 gnd Anthologie (DE-588)4002214-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063852-2 (DE-588)4002214-6 (DE-588)4076899-5 |
title | Russische Volkslieder |
title_alt | Lobgesang "Preis und Ruhm dem Allmächtigen" Wladimirs Tafelrunde "Einst in Kieff" Jung Wolga und Mikula "Swjatoslaw hatt' neunzig Jahr'" Tatareneinfall (Gesang der Flüchtlinge) <<Die>> Glocken von Nowgorod "Laut tönt's und dröhnt's" Mädchens Rache "Wie der Habicht auf die Wachtel" <<Die>> Ausgestoßene "Über Weiden und Wiesen" Am Morgen nach der Hochzeit "Wo seid hr Lieben geblieben?" Pfingstreigen "Hei! Auf grüner Flur" Ach du liebe Nacht! Abschied "Denke, denke mein Geliebter" Des Rekruten Rückkehr "Ach, mein Leiden" Hänschen ("Wanja) "Hänschen saß im Stübchen" <<Die>> Birke "Stand ein Birkenbaum in dem Felde" <Der>> rote Sarafan "Näh nicht, liebes Mütterlein" Ach, wozu die Plage Durch das Fenster späh ich <<Der>> Rabe "Ach du Ebne" Am Flüßchen "An dem Flüßchen, and der Brücke" <<Der>> Kosak "In dem grünen Walde" Mädchens Klage "Draußen am Garten" Du mein Span Wacholder "Wacholder, Wacholder mein" Stjenjka Rasin und die Fürstin "Auf der Wolga breitem Strome" O mein Hain O rududu, rududu Wiegenlied (ukrainisch) "Susu, susu, suleia" Junggesellenlied (ukraninisch) "Bursche ging ins Tal" <<Der>> Gefangene "Sonne wandert auf und nieder" Fußfesselmarsch Sag an, wie groß Von der Insel dort (Sachalin) Wiegenlied ( im Kerker) An der Mutter Wolga" An dem Strom der Mutter Wolga" Dubinuschka (Gesang der Hafenarbeiter) "Wohlan, Genossen" He, uch-la! (Gesang der Wolgabootschlepper) "He, uchla!" |
title_auth | Russische Volkslieder |
title_exact_search | Russische Volkslieder |
title_full | Russische Volkslieder ausgew., übers. u. ... hrsg. von Heinrich Möller |
title_fullStr | Russische Volkslieder ausgew., übers. u. ... hrsg. von Heinrich Möller |
title_full_unstemmed | Russische Volkslieder ausgew., übers. u. ... hrsg. von Heinrich Möller |
title_short | Russische Volkslieder |
title_sort | russische volkslieder |
topic | Volkslied (DE-588)4063852-2 gnd Anthologie (DE-588)4002214-6 gnd |
topic_facet | Volkslied Anthologie Russland |
work_keys_str_mv | AT mollerheinrichferdinand russischevolkslieder |