Probleme der Sättigung in großen Fremdenverkehrszentren im Berggebiet: am Beispiel der Weißen Arena von Flims-Laax-Falera
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Geographisches Institut
1989
|
Schriftenreihe: | Wirtschaftsgeographie und Raumplanung
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 100 - 103 |
Beschreibung: | VI, 105 S. graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003571261 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19920902 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1989 bd|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)82663639 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003571261 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 | ||
084 | |a RK 45783 |0 (DE-625)142345:12857 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Finsterle, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Probleme der Sättigung in großen Fremdenverkehrszentren im Berggebiet |b am Beispiel der Weißen Arena von Flims-Laax-Falera |c Martin Finsterle |
264 | 1 | |a Zürich |b Geographisches Institut |c 1989 | |
300 | |a VI, 105 S. |b graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wirtschaftsgeographie und Raumplanung |v 5 | |
500 | |a Literaturverz. S. 100 - 103 | ||
650 | 0 | 7 | |a Wintersport |0 (DE-588)4066334-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Weiße Arena |0 (DE-588)4231290-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Weiße Arena |0 (DE-588)4231290-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wintersport |0 (DE-588)4066334-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wirtschaftsgeographie und Raumplanung |v 5 |w (DE-604)BV002806381 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002273422&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002273422 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117921386987520 |
---|---|
adam_text | II
Inhaltsverzeichnis
Seite:
Vorwort I
Inhaltsverzeichnis II
Abbildungsverzeichnis V
Tabellenverzeichnis VI
Teil 1 Allgemeiner Teil 1
1. Einleitung / Problemstellung allgemein 1
2. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit 2
3. Begriffe 3
3.1. Grosse Fremdenverkehrsorte 3
3.2. Sättigung 4
3.2.1. Zur ökonomischen Sättigung 5
3.2.2. Zur ökologischen Sättigung 10
3.2.3. Zur soziopsychologischen Sättigung 13
3.2.4. Zusammenfassender Kommentar zu Kapitel 3.2. 17
4. Zum Wissenschaftsverständnis 20
Teil 2 Fallstudie Flims - Laax - Falera 22
5. Problemstellung bezüglich des Untersuchungsgebietes 22
6. Arbeitsmethoden und Vorgehen 23
6.1. Vorbemerkungen 23
6.2. Vorgehen 23
6.3. Arbeitsleitende Hypothesen 24
m
Seite:
7. Situationserfassung 25
7.1. Allgemeine bisherige Entwicklung der drei Gemeinden
Flims, Laax, Falera 26
7.1.1. Bevölkerung 26
7.1.2. Sektoralstruktur 29
7.1.3. Flächenverhältnisse 30
7.1.4. Gemeindefinanzen 32
7.1.5. Allgemeine Infrastruktur und allgemeines Dienstleistungsangebot 32
7.1.6. Verkehrssituation 33
7.2. Bisherige touristischen Entwicklung 35
7.2.1. Beherbergung 35
7.2.2. Das Skigebiet der Weissen Arena 39
7.2.3. Sonstiges touristisches Angebot 46
7.2.4. Die Situation des Waldes und seine Bedeutung für den
Tourismus in der Weissen Arena 47
8. Touristische Ziele und bestehende Projekte 49
8.1. Projekte zur Verkehrserschliessung der Surselva und der Weissen Arena 49
8.1.1. Individualverkehr 49
8.1.2. Öffentlicher Verkehr 50
8.2. Ausbaupläne der Bergbahngesellschaften von Flims und Laax 51
8.3. Neue touristische Einrichtungen und Angebote 54
8.3.1. Im Beherbergungssektor 54
8.3.2. In den Bereichen Sport, Unterhaltung und Kultur 55
8.3.3. Information und Werbung 57
9. Standorteinschätzung der Weissen Arena bezüglich ”Sättigung 60
9.1. Sättigung im ökologischen Bereich 60
9.2. Sättigung im ökonomischen Bereich 63
9.2.1. Gesamtwirtschaftliche Lage und ihre Bedeutung für den
Tourismus im allgemeinen 63
9.2.2. Bergtourismus - Tourismus in Graubünden 63
9.2.3. Die wirtschaftliche Situation in der Weissen Arena 66
9.2.3.1. Die touristische Nachfiragesituation 66
9.2.3.2. Die Angebotssituation 67
9.2.3.3. Zusammenfassende Beurteilung 72
IV
Seite:
9.3. Sättigung im soziopsychologischen Bereich 74
9.3.1. Vorbemerkungen 74
9.3.2. Die Bevölkerungsseite 74
9.3.2.1. Ergebnisse der kantonalen Bevölkerungsbefragung 1986:
Tourismus in Graubünden 74
9.3.2.2. Die Situation in den Gemeinden der Weissen Arena 79
9.3.3. Die Gästeseite 81
9.3.3.1. Ergebnisse der Kneubühl-Studie und ihre Bedeutung
für die Weisse Arena 82
9.3.3.2. Der Gast in der Weissen Arena 84
9.3.4. Die Beziehung zwischen Bevölkerung und Gästen 85
9.4. Zusammenfassender Kommentar zu Kapitel 9 88
9.4.1. Hierarchie der Nutzungsräume 86
9.4.2. Sättigung der Weissen Arena im Sinne der Definition in
Kapitel 3.2. 90
9.4.3. Von der quantitativen zur qualitativen Entwicklung? 92
Teil 3 Schlussbemerkungen und Zusammenfassung 95
10. Schlussbemerkungen 95
11. Zusammenfassung 97
Literaturverzeichnis 100
Verzeichnis der verwendeten Statistiken 104
Verzeichnis der Kontaktpersonen 105
Verzeichnis weiterer Informationsquellen 105
Abbildungsverzeichnis
Seite:
Abb. 1: Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft 6
Abb. 2: Belastbarkeit des Ökosystems in Abhängigkeit der 7
Gewinn- und Nutzenansprüche
Abb. 3: Freier Markt im Fremdenverkehr? 8
Abb. 4: Einflussfaktoren, Auswirkungen und mögliche Langzeitfolgen
des Skitourismus auf die Umwelt 12
Abb. 5: Aktoren und Aktionsräume im Fremdenverkehr 14
Abb. 6: Stabiles Sozio-Öko-System 18
Abb. 7: Instabiles Sozio-Öko-System 18
Abb. 8: Übersichtskarte Flims - Laax - Falera, 1:100000 25
Abb. 9: Benützte Verkehrsmittel der Skifahrer 35
Abb. 10: Entwicklung der Bettenzahl und Logiemächte seit 1971 39
Abb. 11: Förderleistung aller Anlagen nach Bündner Skigebieten 1987 41
Abb. 12: Skifahrer an Spitzentagen in Bündner Skigebieten und erwartete 42
Anzahl um das Jahr 2000 (VI)
Abb. 13: Verhältnis der Skifahrer Spitzentag/Normaltag 1987 in Bündner 43
Skigebieten
Abb. 14: Transportkapazitäten nach Skigebieten 1987 und 2000 (VI) 53
Abb. 15: mögliche Regenerationsbereiche auf planierten Skipisten 61
Abb. 16: Logiemächtezahlen im Kanton Graubünden seit 1960 64
Abb. 17: Bautätigkeit in Flims seit 1970 69
Abb. 18: Logiemächtezahlen und Bahnfrequenzen in Flims 71
Abb. 19: Zusammenwirken der drei Wirtschaftsautomatismen 73
Abb. 20: Das Attraktivitäts- und Belastungsverhältnis verschieden grosser
Ferienorte im Sommer und im Winter 82
Abb. 21: Grundnutzungen im Sozio-Öko-System einer Fremdenverkehrsregion 87
und ihre Wechselwirkungen (Idealbild)
Abb. 22: Grundnutzungen im Sozio-Öko-System einer Fremdenverkehrsregion
und ihre Wechselwirkungen bei der Dominanz wirtschaftlicher Nutzungs¬
interessen 88
Abb. 23: Zeitliche Verzögerung beim Einsatz touristischer Massnahmen
94
VI
Tabellenverzeichnis
Seite:
Tab. 1: Grosse Fremdenverkehrsorte im Kanton Graubünden 3
Tab. 2: Bevöklerungsentwicklung seit 1900 27
Tab. 3: Anteil Romanischsprechende 27
Tab. 4: Altersstruktur 28
Tab. 5: Sektoralstruktur 29
Tab. 6: Beschäftigte im Baugewerbe 30
Tab. 7: Arealstatistik 30
Tab. 8: Bauzonen 31
Tab. 9: Gemeindefinanzen 32
Tab. 10: Wasserverbrauch in Laax 1970 - 1985 33
Tab. 11: Durchschnittlicher Tagesverkehr auf der Oberländerstrasse A019 34
Tab. 12: Bettenangebot seit 1971 36
Tab. 12a: Bettenangebot 1986, differenziert 36
Tab. 13: Beherbergungsarten 1988 37
Tab. 14: Logiemächte nach Hotellerie und Parahotellerie 37
Tab. 15: Logiemächte nach Sommer und Winter 38
Tab. 16: Bettenbelegung in Nächten pro Jahr (=Auslastung) 38
Tab. 17: Bettenanzahl und Logiemächte indexiert 39
Tab. 18: Skigebietsfläche der Weissen Arena 40
Tab. 19: Anzahl Skifahrer, Skifahrerdichte, Skifahrerkapazität des Skigebietes
und Auslastung 42
Tab. 20: Landschaftseingriffe im Skigebiet am Crap Sogn Gion 44
Tab. 21: Erfolge der Wiederbegrünung auf Vollplanierungen 45
Tab. 22: Schädigung der Humusdecke durch Skikanten 46
Tab. 23: Transportkapazitäten, Fassungsvermögen Skigebiet, Anzahl Skifahrer,
Restaurationskapazitäten 1987 und 2000 52
Tab. 24: Ergebnisse der kantonalen Bevölkerungsbefragung von 1986 75
|
any_adam_object | 1 |
author | Finsterle, Martin |
author_facet | Finsterle, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Finsterle, Martin |
author_variant | m f mf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003571261 |
classification_rvk | RK 45783 |
ctrlnum | (OCoLC)82663639 (DE-599)BVBBV003571261 |
discipline | Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01550nam a2200361 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003571261</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19920902 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1989 bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)82663639</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003571261</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RK 45783</subfield><subfield code="0">(DE-625)142345:12857</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Finsterle, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Probleme der Sättigung in großen Fremdenverkehrszentren im Berggebiet</subfield><subfield code="b">am Beispiel der Weißen Arena von Flims-Laax-Falera</subfield><subfield code="c">Martin Finsterle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Geographisches Institut</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 105 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsgeographie und Raumplanung</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 100 - 103</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wintersport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066334-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Weiße Arena</subfield><subfield code="0">(DE-588)4231290-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weiße Arena</subfield><subfield code="0">(DE-588)4231290-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wintersport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066334-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsgeographie und Raumplanung</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002806381</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002273422&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002273422</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Weiße Arena (DE-588)4231290-5 gnd |
geographic_facet | Weiße Arena |
id | DE-604.BV003571261 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:02:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002273422 |
oclc_num | 82663639 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 |
physical | VI, 105 S. graph. Darst., Kt. |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | Geographisches Institut |
record_format | marc |
series | Wirtschaftsgeographie und Raumplanung |
series2 | Wirtschaftsgeographie und Raumplanung |
spelling | Finsterle, Martin Verfasser aut Probleme der Sättigung in großen Fremdenverkehrszentren im Berggebiet am Beispiel der Weißen Arena von Flims-Laax-Falera Martin Finsterle Zürich Geographisches Institut 1989 VI, 105 S. graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wirtschaftsgeographie und Raumplanung 5 Literaturverz. S. 100 - 103 Wintersport (DE-588)4066334-6 gnd rswk-swf Weiße Arena (DE-588)4231290-5 gnd rswk-swf Weiße Arena (DE-588)4231290-5 g Wintersport (DE-588)4066334-6 s DE-604 Wirtschaftsgeographie und Raumplanung 5 (DE-604)BV002806381 5 Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002273422&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Finsterle, Martin Probleme der Sättigung in großen Fremdenverkehrszentren im Berggebiet am Beispiel der Weißen Arena von Flims-Laax-Falera Wirtschaftsgeographie und Raumplanung Wintersport (DE-588)4066334-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066334-6 (DE-588)4231290-5 |
title | Probleme der Sättigung in großen Fremdenverkehrszentren im Berggebiet am Beispiel der Weißen Arena von Flims-Laax-Falera |
title_auth | Probleme der Sättigung in großen Fremdenverkehrszentren im Berggebiet am Beispiel der Weißen Arena von Flims-Laax-Falera |
title_exact_search | Probleme der Sättigung in großen Fremdenverkehrszentren im Berggebiet am Beispiel der Weißen Arena von Flims-Laax-Falera |
title_full | Probleme der Sättigung in großen Fremdenverkehrszentren im Berggebiet am Beispiel der Weißen Arena von Flims-Laax-Falera Martin Finsterle |
title_fullStr | Probleme der Sättigung in großen Fremdenverkehrszentren im Berggebiet am Beispiel der Weißen Arena von Flims-Laax-Falera Martin Finsterle |
title_full_unstemmed | Probleme der Sättigung in großen Fremdenverkehrszentren im Berggebiet am Beispiel der Weißen Arena von Flims-Laax-Falera Martin Finsterle |
title_short | Probleme der Sättigung in großen Fremdenverkehrszentren im Berggebiet |
title_sort | probleme der sattigung in großen fremdenverkehrszentren im berggebiet am beispiel der weißen arena von flims laax falera |
title_sub | am Beispiel der Weißen Arena von Flims-Laax-Falera |
topic | Wintersport (DE-588)4066334-6 gnd |
topic_facet | Wintersport Weiße Arena |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002273422&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002806381 |
work_keys_str_mv | AT finsterlemartin problemedersattigungingroßenfremdenverkehrszentrenimberggebietambeispielderweißenarenavonflimslaaxfalera |