Die Kunst im Schachspiel ein Meister zu werden. das ist: Ein neuer Unterricht, wie man in kurzem dieses so edle und beliebte Spiel nach seiner Vollkommenheit erlernen könne:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Strasburg
König
1754
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Enth. außerdem: Des Arabers Philipp Stamma ... entdeckte Schachspiel-Geheimnisse, nebst einigen Regeln, dieses Spiel wohl zu vollziehen, und den Sieg durch feine und subtile Züge davon zu tragen. - Aus d. Engl. übers. - 1 Sondert. |
Beschreibung: | [11] Bl., 351 S. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003546657 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210210 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1754 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11077115-002 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)214259042 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003546657 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-150 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-128 |a DE-22 | ||
100 | 1 | |a Philidor, François-André |d 1726-1795 |e Verfasser |0 (DE-588)118791818 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Kunst im Schachspiel ein Meister zu werden. das ist: Ein neuer Unterricht, wie man in kurzem dieses so edle und beliebte Spiel nach seiner Vollkommenheit erlernen könne |c gewiesen Nach den neuesten Mustern des berühmten und itztlebenden großen Schachspiel-Meisters in England, A. D. Philidor |
264 | 1 | |a Strasburg |b König |c 1754 | |
300 | |a [11] Bl., 351 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enth. außerdem: Des Arabers Philipp Stamma ... entdeckte Schachspiel-Geheimnisse, nebst einigen Regeln, dieses Spiel wohl zu vollziehen, und den Sieg durch feine und subtile Züge davon zu tragen. - Aus d. Engl. übers. - 1 Sondert. | ||
650 | 0 | 7 | |a Schach |0 (DE-588)4051891-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schach |0 (DE-588)4051891-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stamma, Philipp |d ca. 18. Jh. |e Sonstige |0 (DE-588)118616684 |4 oth | |
700 | 1 | 2 | |a Stamma, Philipp |d ca. 18. Jh. |0 (DE-588)118616684 |4 aut |t Des Arabers Philipp Stamma, gebürtig von Aleppo in Syrien, entdeckte Schachspiel-Geheimnisse, nebst einigen Regeln, dieses Spiel wohl zu vollziehen, und den Sieg durch feine und subtile Züge davon zu tragen |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11731600-8 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10431726-6 |
850 | |a DE-3 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11731600-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Lud.o.9 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10431726-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Gymn. 68 |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002254384 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812898390090973184 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Philidor, François-André 1726-1795 Stamma, Philipp ca. 18. Jh |
author_GND | (DE-588)118791818 (DE-588)118616684 |
author_facet | Philidor, François-André 1726-1795 Stamma, Philipp ca. 18. Jh |
author_role | aut aut |
author_sort | Philidor, François-André 1726-1795 |
author_variant | f a p fap p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003546657 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)214259042 (DE-599)BVBBV003546657 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003546657</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210210</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1754 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11077115-002</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)214259042</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003546657</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Philidor, François-André</subfield><subfield code="d">1726-1795</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118791818</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kunst im Schachspiel ein Meister zu werden. das ist: Ein neuer Unterricht, wie man in kurzem dieses so edle und beliebte Spiel nach seiner Vollkommenheit erlernen könne</subfield><subfield code="c">gewiesen Nach den neuesten Mustern des berühmten und itztlebenden großen Schachspiel-Meisters in England, A. D. Philidor</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Strasburg</subfield><subfield code="b">König</subfield><subfield code="c">1754</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[11] Bl., 351 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. außerdem: Des Arabers Philipp Stamma ... entdeckte Schachspiel-Geheimnisse, nebst einigen Regeln, dieses Spiel wohl zu vollziehen, und den Sieg durch feine und subtile Züge davon zu tragen. - Aus d. Engl. übers. - 1 Sondert.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051891-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051891-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stamma, Philipp</subfield><subfield code="d">ca. 18. Jh.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118616684</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Stamma, Philipp</subfield><subfield code="d">ca. 18. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)118616684</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Des Arabers Philipp Stamma, gebürtig von Aleppo in Syrien, entdeckte Schachspiel-Geheimnisse, nebst einigen Regeln, dieses Spiel wohl zu vollziehen, und den Sieg durch feine und subtile Züge davon zu tragen</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11731600-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10431726-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11731600-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Lud.o.9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10431726-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Gymn. 68</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002254384</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV003546657 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-14T14:03:52Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002254384 |
oclc_num | 214259042 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-150 DE-12 DE-29 DE-128 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-384 DE-150 DE-12 DE-29 DE-128 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | [11] Bl., 351 S. Ill. |
psigel | digit |
publishDate | 1754 |
publishDateSearch | 1754 |
publishDateSort | 1754 |
publisher | König |
record_format | marc |
spelling | Philidor, François-André 1726-1795 Verfasser (DE-588)118791818 aut Die Kunst im Schachspiel ein Meister zu werden. das ist: Ein neuer Unterricht, wie man in kurzem dieses so edle und beliebte Spiel nach seiner Vollkommenheit erlernen könne gewiesen Nach den neuesten Mustern des berühmten und itztlebenden großen Schachspiel-Meisters in England, A. D. Philidor Strasburg König 1754 [11] Bl., 351 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enth. außerdem: Des Arabers Philipp Stamma ... entdeckte Schachspiel-Geheimnisse, nebst einigen Regeln, dieses Spiel wohl zu vollziehen, und den Sieg durch feine und subtile Züge davon zu tragen. - Aus d. Engl. übers. - 1 Sondert. Schach (DE-588)4051891-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Schach (DE-588)4051891-7 s DE-604 Stamma, Philipp ca. 18. Jh. Sonstige (DE-588)118616684 oth Stamma, Philipp ca. 18. Jh. (DE-588)118616684 aut Des Arabers Philipp Stamma, gebürtig von Aleppo in Syrien, entdeckte Schachspiel-Geheimnisse, nebst einigen Regeln, dieses Spiel wohl zu vollziehen, und den Sieg durch feine und subtile Züge davon zu tragen Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11731600-8 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10431726-6 DE-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11731600-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Lud.o.9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10431726-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Gymn. 68 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Philidor, François-André 1726-1795 Stamma, Philipp ca. 18. Jh Die Kunst im Schachspiel ein Meister zu werden. das ist: Ein neuer Unterricht, wie man in kurzem dieses so edle und beliebte Spiel nach seiner Vollkommenheit erlernen könne Schach (DE-588)4051891-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4051891-7 (DE-588)4151278-9 |
title | Die Kunst im Schachspiel ein Meister zu werden. das ist: Ein neuer Unterricht, wie man in kurzem dieses so edle und beliebte Spiel nach seiner Vollkommenheit erlernen könne |
title_alt | Des Arabers Philipp Stamma, gebürtig von Aleppo in Syrien, entdeckte Schachspiel-Geheimnisse, nebst einigen Regeln, dieses Spiel wohl zu vollziehen, und den Sieg durch feine und subtile Züge davon zu tragen |
title_auth | Die Kunst im Schachspiel ein Meister zu werden. das ist: Ein neuer Unterricht, wie man in kurzem dieses so edle und beliebte Spiel nach seiner Vollkommenheit erlernen könne |
title_exact_search | Die Kunst im Schachspiel ein Meister zu werden. das ist: Ein neuer Unterricht, wie man in kurzem dieses so edle und beliebte Spiel nach seiner Vollkommenheit erlernen könne |
title_full | Die Kunst im Schachspiel ein Meister zu werden. das ist: Ein neuer Unterricht, wie man in kurzem dieses so edle und beliebte Spiel nach seiner Vollkommenheit erlernen könne gewiesen Nach den neuesten Mustern des berühmten und itztlebenden großen Schachspiel-Meisters in England, A. D. Philidor |
title_fullStr | Die Kunst im Schachspiel ein Meister zu werden. das ist: Ein neuer Unterricht, wie man in kurzem dieses so edle und beliebte Spiel nach seiner Vollkommenheit erlernen könne gewiesen Nach den neuesten Mustern des berühmten und itztlebenden großen Schachspiel-Meisters in England, A. D. Philidor |
title_full_unstemmed | Die Kunst im Schachspiel ein Meister zu werden. das ist: Ein neuer Unterricht, wie man in kurzem dieses so edle und beliebte Spiel nach seiner Vollkommenheit erlernen könne gewiesen Nach den neuesten Mustern des berühmten und itztlebenden großen Schachspiel-Meisters in England, A. D. Philidor |
title_short | Die Kunst im Schachspiel ein Meister zu werden. das ist: Ein neuer Unterricht, wie man in kurzem dieses so edle und beliebte Spiel nach seiner Vollkommenheit erlernen könne |
title_sort | die kunst im schachspiel ein meister zu werden das ist ein neuer unterricht wie man in kurzem dieses so edle und beliebte spiel nach seiner vollkommenheit erlernen konne |
topic | Schach (DE-588)4051891-7 gnd |
topic_facet | Schach Einführung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11731600-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10431726-6 |
work_keys_str_mv | AT philidorfrancoisandre diekunstimschachspieleinmeisterzuwerdendasisteinneuerunterrichtwiemaninkurzemdiesessoedleundbeliebtespielnachseinervollkommenheiterlernenkonne AT stammaphilipp diekunstimschachspieleinmeisterzuwerdendasisteinneuerunterrichtwiemaninkurzemdiesessoedleundbeliebtespielnachseinervollkommenheiterlernenkonne |