Schul-Atlas von Bayern Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß und den angrenzenden Ländern: enthaltend: 1) eine Eisebahnkarte (welche zur Uebersicht des bayer. Eisenbahnnetzes gehört), 2) [eine] Flussgebiet & Gebirgskarte mit Angabe der Tiefebenen (zum Einschreiben d. Fluss-, See- u. Gebirgsbenennungen) 3) [eine] Karte der politischen Eintheilung (welche als Vorlage zum Zeichnen dient), 4) ein leeres Gradnetz (mit 2 Reserve-Blättern zum Zeichnen der Hauptorte, Flüsse, Seen, Landes- und Kreisgrenzen, der Gebirge und Waldhöhen) : Maasstab I : 2,100,000 d. natürl. Grösse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Karte |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Jos. Ant. Finsterlin, Salvatorstrasse Nr. 21
1883
|
Ausgabe: | Sechste revidirte und verbesserte Auflage |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 1 ungezählte Seite, 1 Seite Bildtafel, 5 ungezählte Blätter Bildtafeln, 1 Seite Bildtafel, 1 ungezählte Seite 7 Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nem a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003543736 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200312 | ||
007 | au||uuun | ||
008 | 900725s1883 |||||| u | ger d | ||
035 | |a (OCoLC)630228714 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003543736 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a RB 10226 |0 (DE-625)142220:12664 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bernhard, Karl |d 1815-1864 |e Verfasser |0 (DE-588)10433312X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schul-Atlas von Bayern Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß und den angrenzenden Ländern |b enthaltend: 1) eine Eisebahnkarte (welche zur Uebersicht des bayer. Eisenbahnnetzes gehört), 2) [eine] Flussgebiet & Gebirgskarte mit Angabe der Tiefebenen (zum Einschreiben d. Fluss-, See- u. Gebirgsbenennungen) 3) [eine] Karte der politischen Eintheilung (welche als Vorlage zum Zeichnen dient), 4) ein leeres Gradnetz (mit 2 Reserve-Blättern zum Zeichnen der Hauptorte, Flüsse, Seen, Landes- und Kreisgrenzen, der Gebirge und Waldhöhen) : Maasstab I : 2,100,000 d. natürl. Grösse |c Gezeichnet, gravirt und herausgegeben von C. Bernhard Rumfordstrasse 29 |
250 | |a Sechste revidirte und verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Jos. Ant. Finsterlin, Salvatorstrasse Nr. 21 |c 1883 | |
300 | |a 1 ungezählte Seite, 1 Seite Bildtafel, 5 ungezählte Blätter Bildtafeln, 1 Seite Bildtafel, 1 ungezählte Seite |b 7 Karten | ||
336 | |b cri |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Süddeutschland |0 (DE-588)4078022-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143303-8 |a Atlas |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4053458-3 |a Schulbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Geografieunterricht |0 (DE-588)4020219-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Süddeutschland |0 (DE-588)4078022-3 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Finsterlin, Joseph Alphons |d -1886 |0 (DE-588)1073352692 |4 pbl | |
751 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002252300 | ||
385 | |0 (DE-588)4053369-4 |a Schüler |2 gnd | ||
385 | |0 (DE-588)4053369-4 |a Schüler |2 gnd |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117892713676800 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bernhard, Karl 1815-1864 |
author_GND | (DE-588)10433312X (DE-588)1073352692 |
author_facet | Bernhard, Karl 1815-1864 |
author_role | aut |
author_sort | Bernhard, Karl 1815-1864 |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003543736 |
classification_rvk | RB 10226 |
ctrlnum | (OCoLC)630228714 (DE-599)BVBBV003543736 |
discipline | Geographie |
edition | Sechste revidirte und verbesserte Auflage |
format | Map |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02146nem a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003543736</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200312 </controlfield><controlfield tag="007">au||uuun</controlfield><controlfield tag="008">900725s1883 |||||| u | ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630228714</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003543736</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10226</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12664</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bernhard, Karl</subfield><subfield code="d">1815-1864</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10433312X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schul-Atlas von Bayern Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß und den angrenzenden Ländern</subfield><subfield code="b">enthaltend: 1) eine Eisebahnkarte (welche zur Uebersicht des bayer. Eisenbahnnetzes gehört), 2) [eine] Flussgebiet & Gebirgskarte mit Angabe der Tiefebenen (zum Einschreiben d. Fluss-, See- u. Gebirgsbenennungen) 3) [eine] Karte der politischen Eintheilung (welche als Vorlage zum Zeichnen dient), 4) ein leeres Gradnetz (mit 2 Reserve-Blättern zum Zeichnen der Hauptorte, Flüsse, Seen, Landes- und Kreisgrenzen, der Gebirge und Waldhöhen) : Maasstab I : 2,100,000 d. natürl. Grösse</subfield><subfield code="c">Gezeichnet, gravirt und herausgegeben von C. Bernhard Rumfordstrasse 29</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sechste revidirte und verbesserte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Jos. Ant. Finsterlin, Salvatorstrasse Nr. 21</subfield><subfield code="c">1883</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezählte Seite, 1 Seite Bildtafel, 5 ungezählte Blätter Bildtafeln, 1 Seite Bildtafel, 1 ungezählte Seite</subfield><subfield code="b">7 Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cri</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Süddeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078022-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143303-8</subfield><subfield code="a">Atlas</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Geografieunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020219-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Süddeutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078022-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Finsterlin, Joseph Alphons</subfield><subfield code="d">-1886</subfield><subfield code="0">(DE-588)1073352692</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002252300</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4053369-4</subfield><subfield code="a">Schüler</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143303-8 Atlas gnd-content (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content |
genre_facet | Atlas Schulbuch |
geographic | Süddeutschland (DE-588)4078022-3 gnd |
geographic_facet | Süddeutschland |
id | DE-604.BV003543736 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:01:38Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002252300 |
oclc_num | 630228714 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | 1 ungezählte Seite, 1 Seite Bildtafel, 5 ungezählte Blätter Bildtafeln, 1 Seite Bildtafel, 1 ungezählte Seite 7 Karten |
publishDate | 1883 |
publishDateSearch | 1883 |
publishDateSort | 1883 |
publisher | Jos. Ant. Finsterlin, Salvatorstrasse Nr. 21 |
record_format | marc |
spelling | Bernhard, Karl 1815-1864 Verfasser (DE-588)10433312X aut Schul-Atlas von Bayern Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß und den angrenzenden Ländern enthaltend: 1) eine Eisebahnkarte (welche zur Uebersicht des bayer. Eisenbahnnetzes gehört), 2) [eine] Flussgebiet & Gebirgskarte mit Angabe der Tiefebenen (zum Einschreiben d. Fluss-, See- u. Gebirgsbenennungen) 3) [eine] Karte der politischen Eintheilung (welche als Vorlage zum Zeichnen dient), 4) ein leeres Gradnetz (mit 2 Reserve-Blättern zum Zeichnen der Hauptorte, Flüsse, Seen, Landes- und Kreisgrenzen, der Gebirge und Waldhöhen) : Maasstab I : 2,100,000 d. natürl. Grösse Gezeichnet, gravirt und herausgegeben von C. Bernhard Rumfordstrasse 29 Sechste revidirte und verbesserte Auflage München Jos. Ant. Finsterlin, Salvatorstrasse Nr. 21 1883 1 ungezählte Seite, 1 Seite Bildtafel, 5 ungezählte Blätter Bildtafeln, 1 Seite Bildtafel, 1 ungezählte Seite 7 Karten cri rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd rswk-swf Süddeutschland (DE-588)4078022-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143303-8 Atlas gnd-content (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 s Süddeutschland (DE-588)4078022-3 g DE-604 Finsterlin, Joseph Alphons -1886 (DE-588)1073352692 pbl München (DE-588)4127793-4 gnd pup (DE-588)4053369-4 Schüler gnd |
spellingShingle | Bernhard, Karl 1815-1864 Schul-Atlas von Bayern Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß und den angrenzenden Ländern enthaltend: 1) eine Eisebahnkarte (welche zur Uebersicht des bayer. Eisenbahnnetzes gehört), 2) [eine] Flussgebiet & Gebirgskarte mit Angabe der Tiefebenen (zum Einschreiben d. Fluss-, See- u. Gebirgsbenennungen) 3) [eine] Karte der politischen Eintheilung (welche als Vorlage zum Zeichnen dient), 4) ein leeres Gradnetz (mit 2 Reserve-Blättern zum Zeichnen der Hauptorte, Flüsse, Seen, Landes- und Kreisgrenzen, der Gebirge und Waldhöhen) : Maasstab I : 2,100,000 d. natürl. Grösse Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020219-7 (DE-588)4078022-3 (DE-588)4143303-8 (DE-588)4053458-3 |
title | Schul-Atlas von Bayern Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß und den angrenzenden Ländern enthaltend: 1) eine Eisebahnkarte (welche zur Uebersicht des bayer. Eisenbahnnetzes gehört), 2) [eine] Flussgebiet & Gebirgskarte mit Angabe der Tiefebenen (zum Einschreiben d. Fluss-, See- u. Gebirgsbenennungen) 3) [eine] Karte der politischen Eintheilung (welche als Vorlage zum Zeichnen dient), 4) ein leeres Gradnetz (mit 2 Reserve-Blättern zum Zeichnen der Hauptorte, Flüsse, Seen, Landes- und Kreisgrenzen, der Gebirge und Waldhöhen) : Maasstab I : 2,100,000 d. natürl. Grösse |
title_auth | Schul-Atlas von Bayern Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß und den angrenzenden Ländern enthaltend: 1) eine Eisebahnkarte (welche zur Uebersicht des bayer. Eisenbahnnetzes gehört), 2) [eine] Flussgebiet & Gebirgskarte mit Angabe der Tiefebenen (zum Einschreiben d. Fluss-, See- u. Gebirgsbenennungen) 3) [eine] Karte der politischen Eintheilung (welche als Vorlage zum Zeichnen dient), 4) ein leeres Gradnetz (mit 2 Reserve-Blättern zum Zeichnen der Hauptorte, Flüsse, Seen, Landes- und Kreisgrenzen, der Gebirge und Waldhöhen) : Maasstab I : 2,100,000 d. natürl. Grösse |
title_exact_search | Schul-Atlas von Bayern Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß und den angrenzenden Ländern enthaltend: 1) eine Eisebahnkarte (welche zur Uebersicht des bayer. Eisenbahnnetzes gehört), 2) [eine] Flussgebiet & Gebirgskarte mit Angabe der Tiefebenen (zum Einschreiben d. Fluss-, See- u. Gebirgsbenennungen) 3) [eine] Karte der politischen Eintheilung (welche als Vorlage zum Zeichnen dient), 4) ein leeres Gradnetz (mit 2 Reserve-Blättern zum Zeichnen der Hauptorte, Flüsse, Seen, Landes- und Kreisgrenzen, der Gebirge und Waldhöhen) : Maasstab I : 2,100,000 d. natürl. Grösse |
title_full | Schul-Atlas von Bayern Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß und den angrenzenden Ländern enthaltend: 1) eine Eisebahnkarte (welche zur Uebersicht des bayer. Eisenbahnnetzes gehört), 2) [eine] Flussgebiet & Gebirgskarte mit Angabe der Tiefebenen (zum Einschreiben d. Fluss-, See- u. Gebirgsbenennungen) 3) [eine] Karte der politischen Eintheilung (welche als Vorlage zum Zeichnen dient), 4) ein leeres Gradnetz (mit 2 Reserve-Blättern zum Zeichnen der Hauptorte, Flüsse, Seen, Landes- und Kreisgrenzen, der Gebirge und Waldhöhen) : Maasstab I : 2,100,000 d. natürl. Grösse Gezeichnet, gravirt und herausgegeben von C. Bernhard Rumfordstrasse 29 |
title_fullStr | Schul-Atlas von Bayern Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß und den angrenzenden Ländern enthaltend: 1) eine Eisebahnkarte (welche zur Uebersicht des bayer. Eisenbahnnetzes gehört), 2) [eine] Flussgebiet & Gebirgskarte mit Angabe der Tiefebenen (zum Einschreiben d. Fluss-, See- u. Gebirgsbenennungen) 3) [eine] Karte der politischen Eintheilung (welche als Vorlage zum Zeichnen dient), 4) ein leeres Gradnetz (mit 2 Reserve-Blättern zum Zeichnen der Hauptorte, Flüsse, Seen, Landes- und Kreisgrenzen, der Gebirge und Waldhöhen) : Maasstab I : 2,100,000 d. natürl. Grösse Gezeichnet, gravirt und herausgegeben von C. Bernhard Rumfordstrasse 29 |
title_full_unstemmed | Schul-Atlas von Bayern Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß und den angrenzenden Ländern enthaltend: 1) eine Eisebahnkarte (welche zur Uebersicht des bayer. Eisenbahnnetzes gehört), 2) [eine] Flussgebiet & Gebirgskarte mit Angabe der Tiefebenen (zum Einschreiben d. Fluss-, See- u. Gebirgsbenennungen) 3) [eine] Karte der politischen Eintheilung (welche als Vorlage zum Zeichnen dient), 4) ein leeres Gradnetz (mit 2 Reserve-Blättern zum Zeichnen der Hauptorte, Flüsse, Seen, Landes- und Kreisgrenzen, der Gebirge und Waldhöhen) : Maasstab I : 2,100,000 d. natürl. Grösse Gezeichnet, gravirt und herausgegeben von C. Bernhard Rumfordstrasse 29 |
title_short | Schul-Atlas von Bayern Württemberg, Baden, Hessen, Elsaß und den angrenzenden Ländern |
title_sort | schul atlas von bayern wurttemberg baden hessen elsaß und den angrenzenden landern enthaltend 1 eine eisebahnkarte welche zur uebersicht des bayer eisenbahnnetzes gehort 2 eine flussgebiet gebirgskarte mit angabe der tiefebenen zum einschreiben d fluss see u gebirgsbenennungen 3 eine karte der politischen eintheilung welche als vorlage zum zeichnen dient 4 ein leeres gradnetz mit 2 reserve blattern zum zeichnen der hauptorte flusse seen landes und kreisgrenzen der gebirge und waldhohen maasstab i 2 100 000 d naturl grosse |
title_sub | enthaltend: 1) eine Eisebahnkarte (welche zur Uebersicht des bayer. Eisenbahnnetzes gehört), 2) [eine] Flussgebiet & Gebirgskarte mit Angabe der Tiefebenen (zum Einschreiben d. Fluss-, See- u. Gebirgsbenennungen) 3) [eine] Karte der politischen Eintheilung (welche als Vorlage zum Zeichnen dient), 4) ein leeres Gradnetz (mit 2 Reserve-Blättern zum Zeichnen der Hauptorte, Flüsse, Seen, Landes- und Kreisgrenzen, der Gebirge und Waldhöhen) : Maasstab I : 2,100,000 d. natürl. Grösse |
topic | Geografieunterricht (DE-588)4020219-7 gnd |
topic_facet | Geografieunterricht Süddeutschland Atlas Schulbuch |
work_keys_str_mv | AT bernhardkarl schulatlasvonbayernwurttembergbadenhessenelsaßunddenangrenzendenlandernenthaltend1eineeisebahnkartewelchezuruebersichtdesbayereisenbahnnetzesgehort2eineflussgebietgebirgskartemitangabedertiefebenenzumeinschreibendflussseeugebirgsbenennungen3einekartederpo AT finsterlinjosephalphons schulatlasvonbayernwurttembergbadenhessenelsaßunddenangrenzendenlandernenthaltend1eineeisebahnkartewelchezuruebersichtdesbayereisenbahnnetzesgehort2eineflussgebietgebirgskartemitangabedertiefebenenzumeinschreibendflussseeugebirgsbenennungen3einekartederpo |