Deutliche Anweisung zu gründlicher Erlernung der Rechenkunst: nach allen ihren Theilen, u. ganzen Inbegriff durchaus mit e. ausführl. Erklärung, u. Berechnung d. auserlesensten Exempeln, auch vielerley Kunst- u. Lust-Aufgaben, nebst e. zu diesen dienl. Tab. versehen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Rieger
1765
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Math 946 |
Beschreibung: | 590 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003535437 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1765 |||| 00||| und d | ||
024 | 7 | |a VD18 11023295-005 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)630170000 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003535437 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-384 |a DE-37 |a DE-12 | ||
084 | |a SM 320 |0 (DE-625)143283: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weiß, Franz S. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Deutliche Anweisung zu gründlicher Erlernung der Rechenkunst |b nach allen ihren Theilen, u. ganzen Inbegriff durchaus mit e. ausführl. Erklärung, u. Berechnung d. auserlesensten Exempeln, auch vielerley Kunst- u. Lust-Aufgaben, nebst e. zu diesen dienl. Tab. versehen |c von Franz Sebastian Weiß |
264 | 1 | |a Augsburg |b Rieger |c 1765 | |
300 | |a 590 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechnen |0 (DE-588)4048716-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mathematikunterricht |0 (DE-588)4037949-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Rechnen |0 (DE-588)4048716-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mathematikunterricht |0 (DE-588)4037949-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11267763-1 |
850 | |a DE-7 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11267763-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Math 946 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002245361 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117882842382336 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Weiß, Franz S. |
author_facet | Weiß, Franz S. |
author_role | aut |
author_sort | Weiß, Franz S. |
author_variant | f s w fs fsw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003535437 |
classification_rvk | SM 320 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)630170000 (DE-599)BVBBV003535437 |
discipline | Mathematik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01708nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003535437</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1765 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11023295-005</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630170000</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003535437</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SM 320</subfield><subfield code="0">(DE-625)143283:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiß, Franz S.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutliche Anweisung zu gründlicher Erlernung der Rechenkunst</subfield><subfield code="b">nach allen ihren Theilen, u. ganzen Inbegriff durchaus mit e. ausführl. Erklärung, u. Berechnung d. auserlesensten Exempeln, auch vielerley Kunst- u. Lust-Aufgaben, nebst e. zu diesen dienl. Tab. versehen</subfield><subfield code="c">von Franz Sebastian Weiß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Rieger</subfield><subfield code="c">1765</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">590 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048716-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037949-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rechnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048716-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mathematikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037949-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11267763-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11267763-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Math 946</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002245361</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV003535437 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:01:28Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002245361 |
oclc_num | 630170000 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-37 DE-12 |
owner_facet | DE-384 DE-37 DE-12 |
physical | 590 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1765 |
publishDateSearch | 1765 |
publishDateSort | 1765 |
publisher | Rieger |
record_format | marc |
spelling | Weiß, Franz S. Verfasser aut Deutliche Anweisung zu gründlicher Erlernung der Rechenkunst nach allen ihren Theilen, u. ganzen Inbegriff durchaus mit e. ausführl. Erklärung, u. Berechnung d. auserlesensten Exempeln, auch vielerley Kunst- u. Lust-Aufgaben, nebst e. zu diesen dienl. Tab. versehen von Franz Sebastian Weiß Augsburg Rieger 1765 590 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rechnen (DE-588)4048716-7 gnd rswk-swf Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd rswk-swf Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 gnd rswk-swf Rechnen (DE-588)4048716-7 s Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 s Schulbuch (DE-588)4053458-3 s DE-604 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11267763-1 DE-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11267763-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Math 946 |
spellingShingle | Weiß, Franz S. Deutliche Anweisung zu gründlicher Erlernung der Rechenkunst nach allen ihren Theilen, u. ganzen Inbegriff durchaus mit e. ausführl. Erklärung, u. Berechnung d. auserlesensten Exempeln, auch vielerley Kunst- u. Lust-Aufgaben, nebst e. zu diesen dienl. Tab. versehen Rechnen (DE-588)4048716-7 gnd Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048716-7 (DE-588)4053458-3 (DE-588)4037949-8 |
title | Deutliche Anweisung zu gründlicher Erlernung der Rechenkunst nach allen ihren Theilen, u. ganzen Inbegriff durchaus mit e. ausführl. Erklärung, u. Berechnung d. auserlesensten Exempeln, auch vielerley Kunst- u. Lust-Aufgaben, nebst e. zu diesen dienl. Tab. versehen |
title_auth | Deutliche Anweisung zu gründlicher Erlernung der Rechenkunst nach allen ihren Theilen, u. ganzen Inbegriff durchaus mit e. ausführl. Erklärung, u. Berechnung d. auserlesensten Exempeln, auch vielerley Kunst- u. Lust-Aufgaben, nebst e. zu diesen dienl. Tab. versehen |
title_exact_search | Deutliche Anweisung zu gründlicher Erlernung der Rechenkunst nach allen ihren Theilen, u. ganzen Inbegriff durchaus mit e. ausführl. Erklärung, u. Berechnung d. auserlesensten Exempeln, auch vielerley Kunst- u. Lust-Aufgaben, nebst e. zu diesen dienl. Tab. versehen |
title_full | Deutliche Anweisung zu gründlicher Erlernung der Rechenkunst nach allen ihren Theilen, u. ganzen Inbegriff durchaus mit e. ausführl. Erklärung, u. Berechnung d. auserlesensten Exempeln, auch vielerley Kunst- u. Lust-Aufgaben, nebst e. zu diesen dienl. Tab. versehen von Franz Sebastian Weiß |
title_fullStr | Deutliche Anweisung zu gründlicher Erlernung der Rechenkunst nach allen ihren Theilen, u. ganzen Inbegriff durchaus mit e. ausführl. Erklärung, u. Berechnung d. auserlesensten Exempeln, auch vielerley Kunst- u. Lust-Aufgaben, nebst e. zu diesen dienl. Tab. versehen von Franz Sebastian Weiß |
title_full_unstemmed | Deutliche Anweisung zu gründlicher Erlernung der Rechenkunst nach allen ihren Theilen, u. ganzen Inbegriff durchaus mit e. ausführl. Erklärung, u. Berechnung d. auserlesensten Exempeln, auch vielerley Kunst- u. Lust-Aufgaben, nebst e. zu diesen dienl. Tab. versehen von Franz Sebastian Weiß |
title_short | Deutliche Anweisung zu gründlicher Erlernung der Rechenkunst |
title_sort | deutliche anweisung zu grundlicher erlernung der rechenkunst nach allen ihren theilen u ganzen inbegriff durchaus mit e ausfuhrl erklarung u berechnung d auserlesensten exempeln auch vielerley kunst u lust aufgaben nebst e zu diesen dienl tab versehen |
title_sub | nach allen ihren Theilen, u. ganzen Inbegriff durchaus mit e. ausführl. Erklärung, u. Berechnung d. auserlesensten Exempeln, auch vielerley Kunst- u. Lust-Aufgaben, nebst e. zu diesen dienl. Tab. versehen |
topic | Rechnen (DE-588)4048716-7 gnd Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd Mathematikunterricht (DE-588)4037949-8 gnd |
topic_facet | Rechnen Schulbuch Mathematikunterricht |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11267763-1 |
work_keys_str_mv | AT weißfranzs deutlicheanweisungzugrundlichererlernungderrechenkunstnachallenihrentheilenuganzeninbegriffdurchausmiteausfuhrlerklarunguberechnungdauserlesenstenexempelnauchvielerleykunstulustaufgabennebstezudiesendienltabversehen |