Ahnen und Enkel: Festspiel zur Feyer der Vermählung Seiner Hoheit des Herrn Erbgroßherzogs von Hessen mit Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Mathilde von Bayern
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Schenk, Eduard von 1788-1841 (VerfasserIn), Stuntz, Joseph Hartmann 1793-1859 (KomponistIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Regensburg Pustet 1833
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 45
Beschreibung:Uraufführung: München, 1833.12.27. - Akte: 1. - Szenen: 6. - Rollen: Wolfgang, Herzog von Pfalz-Zweibrücken; Anna, seine vermählte Braut, Tochter Philipps des Großmüthigen, Landgrafen von ganz Hessen; Elisabeth, seine Mutter, Wittwe Herzogs Ludwig von Zweibrücken, geborne Landgräfin von Hessen; Pfalzgraf Ruprecht zu Veldenz, sein Oheim; Pfalzgräfin Johanna, seine Muhme, unvermählt; Walter, Haushofmeister; Werner, Stallmeister; u.a. - Szenerie: Schauplatz: Zweibrücken; Zeit: 1544
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 206 S10127. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 25. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 4, Artikel Stuntz, Joseph Hartmann, S. 589-590. - Autographe Partitur in der Bayerischen Staatsbibliothek, Musikabteilung, München (D-Mbs/ Mus.ms.4065#Beibd.2)
Beschreibung:24 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!