Unterricht für die Landjugend in der Naturgeschichte, Technologie und Feldwirthschaft, um dieselbe zu ihrer künftigen Bestimmung als Bauern gehörig zu bilden: Mit einer Zeichnung der Bienenstöcke
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Im königlich-baier'schen deutschen Schulbücher Hauptverlage am Rindermarkte
1807
|
Ausgabe: | Zweyte vermehrte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | 1. Aufl. u.d.T.: Streber, Franz A.: Entwurf eines Unterrichts für die Landjugend in der Feldwirthschaft, Hauswirthschaft, Naturgeschichte und Technologie, um selbe zu ihrer künftigen Bestimmung als Bürger und Bauern gehörig zu bilden |
Beschreibung: | [6], 393 Seiten, [3] gefaltete Blätter Tafeln 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003521706 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240606 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1807 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)631847791 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003521706 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-210 |a DE-155 |a DE-824 |a DE-N32 |a DE-Re5 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-54 | ||
084 | |a DY 2000 |0 (DE-625)20360:761 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Streber, Franz Aloys |d 1762-1831 |e Verfasser |0 (DE-588)115435549 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Unterricht für die Landjugend in der Naturgeschichte, Technologie und Feldwirthschaft, um dieselbe zu ihrer künftigen Bestimmung als Bauern gehörig zu bilden |b Mit einer Zeichnung der Bienenstöcke |c Vom königlich-baierischen Oberschulinspektor, Lizentiat Franz Aloys Streber in Niederviehbach |
250 | |a Zweyte vermehrte Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Im königlich-baier'schen deutschen Schulbücher Hauptverlage am Rindermarkte |c 1807 | |
300 | |a [6], 393 Seiten, [3] gefaltete Blätter Tafeln |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a 1. Aufl. u.d.T.: Streber, Franz A.: Entwurf eines Unterrichts für die Landjugend in der Feldwirthschaft, Hauswirthschaft, Naturgeschichte und Technologie, um selbe zu ihrer künftigen Bestimmung als Bürger und Bauern gehörig zu bilden | ||
650 | 0 | 7 | |a Sachunterricht |0 (DE-588)4051158-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaftliche Fortbildungsschule |0 (DE-588)4259640-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Biologie |0 (DE-588)4006851-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaftlicher Unterricht |0 (DE-588)4417599-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4053458-3 |a Schulbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sachunterricht |0 (DE-588)4051158-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Landwirtschaftliche Fortbildungsschule |0 (DE-588)4259640-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Biologie |0 (DE-588)4006851-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Landwirtschaftlicher Unterricht |0 (DE-588)4417599-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Schulbuch |0 (DE-588)4053458-3 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110394-3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV003521706 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110394-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.1585 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV003521706 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 254 |
912 | |a digit |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805075970015625216 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Streber, Franz Aloys 1762-1831 |
author_GND | (DE-588)115435549 |
author_facet | Streber, Franz Aloys 1762-1831 |
author_role | aut |
author_sort | Streber, Franz Aloys 1762-1831 |
author_variant | f a s fa fas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003521706 |
classification_rvk | DY 2000 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)631847791 (DE-599)BVBBV003521706 |
discipline | Pädagogik |
edition | Zweyte vermehrte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003521706</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240606</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1807 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631847791</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003521706</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DY 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20360:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Streber, Franz Aloys</subfield><subfield code="d">1762-1831</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115435549</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unterricht für die Landjugend in der Naturgeschichte, Technologie und Feldwirthschaft, um dieselbe zu ihrer künftigen Bestimmung als Bauern gehörig zu bilden</subfield><subfield code="b">Mit einer Zeichnung der Bienenstöcke</subfield><subfield code="c">Vom königlich-baierischen Oberschulinspektor, Lizentiat Franz Aloys Streber in Niederviehbach</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweyte vermehrte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Im königlich-baier'schen deutschen Schulbücher Hauptverlage am Rindermarkte</subfield><subfield code="c">1807</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6], 393 Seiten, [3] gefaltete Blätter Tafeln</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl. u.d.T.: Streber, Franz A.: Entwurf eines Unterrichts für die Landjugend in der Feldwirthschaft, Hauswirthschaft, Naturgeschichte und Technologie, um selbe zu ihrer künftigen Bestimmung als Bürger und Bauern gehörig zu bilden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sachunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051158-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaftliche Fortbildungsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259640-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Biologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006851-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4417599-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sachunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051158-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landwirtschaftliche Fortbildungsschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4259640-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034402-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Biologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006851-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Landwirtschaftlicher Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4417599-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Schulbuch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053458-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110394-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV003521706</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110394-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.1585</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV003521706</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 254</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Schulbuch Lehrbuch |
id | DE-604.BV003521706 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:49:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002234555 |
oclc_num | 631847791 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-210 DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-N32 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-29 DE-12 DE-54 |
owner_facet | DE-384 DE-210 DE-155 DE-BY-UBR DE-824 DE-N32 DE-Re5 DE-BY-UBR DE-29 DE-12 DE-54 |
physical | [6], 393 Seiten, [3] gefaltete Blätter Tafeln 8° |
psigel | digit |
publishDate | 1807 |
publishDateSearch | 1807 |
publishDateSort | 1807 |
publisher | Im königlich-baier'schen deutschen Schulbücher Hauptverlage am Rindermarkte |
record_format | marc |
spelling | Streber, Franz Aloys 1762-1831 Verfasser (DE-588)115435549 aut Unterricht für die Landjugend in der Naturgeschichte, Technologie und Feldwirthschaft, um dieselbe zu ihrer künftigen Bestimmung als Bauern gehörig zu bilden Mit einer Zeichnung der Bienenstöcke Vom königlich-baierischen Oberschulinspektor, Lizentiat Franz Aloys Streber in Niederviehbach Zweyte vermehrte Auflage München Im königlich-baier'schen deutschen Schulbücher Hauptverlage am Rindermarkte 1807 [6], 393 Seiten, [3] gefaltete Blätter Tafeln 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 1. Aufl. u.d.T.: Streber, Franz A.: Entwurf eines Unterrichts für die Landjugend in der Feldwirthschaft, Hauswirthschaft, Naturgeschichte und Technologie, um selbe zu ihrer künftigen Bestimmung als Bürger und Bauern gehörig zu bilden Sachunterricht (DE-588)4051158-3 gnd rswk-swf Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd rswk-swf Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd rswk-swf Landwirtschaftliche Fortbildungsschule (DE-588)4259640-3 gnd rswk-swf Biologie (DE-588)4006851-1 gnd rswk-swf Landwirtschaftlicher Unterricht (DE-588)4417599-1 gnd rswk-swf (DE-588)4053458-3 Schulbuch gnd-content (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Sachunterricht (DE-588)4051158-3 s Landwirtschaftliche Fortbildungsschule (DE-588)4259640-3 s Schulbuch (DE-588)4053458-3 s DE-604 Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 s Biologie (DE-588)4006851-1 s Landwirtschaftlicher Unterricht (DE-588)4417599-1 s Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110394-3 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV003521706 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110394-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.1585 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV003521706 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1900 A 254 |
spellingShingle | Streber, Franz Aloys 1762-1831 Unterricht für die Landjugend in der Naturgeschichte, Technologie und Feldwirthschaft, um dieselbe zu ihrer künftigen Bestimmung als Bauern gehörig zu bilden Mit einer Zeichnung der Bienenstöcke Sachunterricht (DE-588)4051158-3 gnd Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd Landwirtschaftliche Fortbildungsschule (DE-588)4259640-3 gnd Biologie (DE-588)4006851-1 gnd Landwirtschaftlicher Unterricht (DE-588)4417599-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4051158-3 (DE-588)4053458-3 (DE-588)4034402-2 (DE-588)4259640-3 (DE-588)4006851-1 (DE-588)4417599-1 (DE-588)4123623-3 |
title | Unterricht für die Landjugend in der Naturgeschichte, Technologie und Feldwirthschaft, um dieselbe zu ihrer künftigen Bestimmung als Bauern gehörig zu bilden Mit einer Zeichnung der Bienenstöcke |
title_auth | Unterricht für die Landjugend in der Naturgeschichte, Technologie und Feldwirthschaft, um dieselbe zu ihrer künftigen Bestimmung als Bauern gehörig zu bilden Mit einer Zeichnung der Bienenstöcke |
title_exact_search | Unterricht für die Landjugend in der Naturgeschichte, Technologie und Feldwirthschaft, um dieselbe zu ihrer künftigen Bestimmung als Bauern gehörig zu bilden Mit einer Zeichnung der Bienenstöcke |
title_full | Unterricht für die Landjugend in der Naturgeschichte, Technologie und Feldwirthschaft, um dieselbe zu ihrer künftigen Bestimmung als Bauern gehörig zu bilden Mit einer Zeichnung der Bienenstöcke Vom königlich-baierischen Oberschulinspektor, Lizentiat Franz Aloys Streber in Niederviehbach |
title_fullStr | Unterricht für die Landjugend in der Naturgeschichte, Technologie und Feldwirthschaft, um dieselbe zu ihrer künftigen Bestimmung als Bauern gehörig zu bilden Mit einer Zeichnung der Bienenstöcke Vom königlich-baierischen Oberschulinspektor, Lizentiat Franz Aloys Streber in Niederviehbach |
title_full_unstemmed | Unterricht für die Landjugend in der Naturgeschichte, Technologie und Feldwirthschaft, um dieselbe zu ihrer künftigen Bestimmung als Bauern gehörig zu bilden Mit einer Zeichnung der Bienenstöcke Vom königlich-baierischen Oberschulinspektor, Lizentiat Franz Aloys Streber in Niederviehbach |
title_short | Unterricht für die Landjugend in der Naturgeschichte, Technologie und Feldwirthschaft, um dieselbe zu ihrer künftigen Bestimmung als Bauern gehörig zu bilden |
title_sort | unterricht fur die landjugend in der naturgeschichte technologie und feldwirthschaft um dieselbe zu ihrer kunftigen bestimmung als bauern gehorig zu bilden mit einer zeichnung der bienenstocke |
title_sub | Mit einer Zeichnung der Bienenstöcke |
topic | Sachunterricht (DE-588)4051158-3 gnd Schulbuch (DE-588)4053458-3 gnd Landwirtschaft (DE-588)4034402-2 gnd Landwirtschaftliche Fortbildungsschule (DE-588)4259640-3 gnd Biologie (DE-588)4006851-1 gnd Landwirtschaftlicher Unterricht (DE-588)4417599-1 gnd |
topic_facet | Sachunterricht Schulbuch Landwirtschaft Landwirtschaftliche Fortbildungsschule Biologie Landwirtschaftlicher Unterricht Lehrbuch |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11110394-3 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV003521706 |
work_keys_str_mv | AT streberfranzaloys unterrichtfurdielandjugendindernaturgeschichtetechnologieundfeldwirthschaftumdieselbezuihrerkunftigenbestimmungalsbauerngehorigzubildenmiteinerzeichnungderbienenstocke |