Briefe einer einsamen Königin:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Braun & Schneider
1916
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Prinzessin Elisabeth zu Wied hatte 1869 den Prinzen Karl Eitel Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen geheiratet, der 1881 als Karl I. zum König von Rumänien gekrönt wurde. Damit wurde sie zur Königin Elisabeth von Rumänien. Unter dem Pseudonym Carmen Sylva war sie seit 1880 schriftstellerisch tätig. - Zitat (S. 40): "Was denken Sie von den Suffragettes?" wurde ich ein anderes Mal gefragt. "Ich glaube, die sind auf einem schrecklichen Holzweg; denn die Natur hat uns doch weder männliche Kraft, noch männliche Logik verliehen. - Natürlich müßte Frauenarbeit besser bezahlt sein; das ist wieder ein Kapitel für sich, - aber politische Rechte scheinen mir vollkommen unnötig..." |
Beschreibung: | 101 S. Titelportr. 19 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003511407 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130320 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1916 c||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)260107781 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003511407 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-76 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-210 |a DE-37 |a DE-22 | ||
084 | |a GM 7651 |0 (DE-625)42411: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Sylva, Carmen |d 1843-1916 |e Verfasser |0 (DE-588)118638904 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Briefe einer einsamen Königin |c Carmen Sylva. [Hrsg.: Lina Sommer] |
264 | 1 | |a München |b Braun & Schneider |c 1916 | |
300 | |a 101 S. |b Titelportr. |c 19 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Prinzessin Elisabeth zu Wied hatte 1869 den Prinzen Karl Eitel Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen geheiratet, der 1881 als Karl I. zum König von Rumänien gekrönt wurde. Damit wurde sie zur Königin Elisabeth von Rumänien. Unter dem Pseudonym Carmen Sylva war sie seit 1880 schriftstellerisch tätig. - Zitat (S. 40): "Was denken Sie von den Suffragettes?" wurde ich ein anderes Mal gefragt. "Ich glaube, die sind auf einem schrecklichen Holzweg; denn die Natur hat uns doch weder männliche Kraft, noch männliche Logik verliehen. - Natürlich müßte Frauenarbeit besser bezahlt sein; das ist wieder ein Kapitel für sich, - aber politische Rechte scheinen mir vollkommen unnötig..." | ||
600 | 1 | 7 | |a Sylva, Carmen |d 1843-1916 |0 (DE-588)118638904 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4146609-3 |a Briefsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sylva, Carmen |d 1843-1916 |0 (DE-588)118638904 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Sommer, Lina |d 1862-1932 |e Sonstige |0 (DE-588)117477230 |4 oth | |
940 | 1 | |q BSBQK0020 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002227181 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK42470463 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117857877884928 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sylva, Carmen 1843-1916 |
author_GND | (DE-588)118638904 (DE-588)117477230 |
author_facet | Sylva, Carmen 1843-1916 |
author_role | aut |
author_sort | Sylva, Carmen 1843-1916 |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003511407 |
classification_rvk | GM 7651 |
ctrlnum | (OCoLC)260107781 (DE-599)BVBBV003511407 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01874nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003511407</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130320 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1916 c||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)260107781</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003511407</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 7651</subfield><subfield code="0">(DE-625)42411:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sylva, Carmen</subfield><subfield code="d">1843-1916</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118638904</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Briefe einer einsamen Königin</subfield><subfield code="c">Carmen Sylva. [Hrsg.: Lina Sommer]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Braun & Schneider</subfield><subfield code="c">1916</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">101 S.</subfield><subfield code="b">Titelportr.</subfield><subfield code="c">19 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prinzessin Elisabeth zu Wied hatte 1869 den Prinzen Karl Eitel Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen geheiratet, der 1881 als Karl I. zum König von Rumänien gekrönt wurde. Damit wurde sie zur Königin Elisabeth von Rumänien. Unter dem Pseudonym Carmen Sylva war sie seit 1880 schriftstellerisch tätig. - Zitat (S. 40): "Was denken Sie von den Suffragettes?" wurde ich ein anderes Mal gefragt. "Ich glaube, die sind auf einem schrecklichen Holzweg; denn die Natur hat uns doch weder männliche Kraft, noch männliche Logik verliehen. - Natürlich müßte Frauenarbeit besser bezahlt sein; das ist wieder ein Kapitel für sich, - aber politische Rechte scheinen mir vollkommen unnötig..."</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Sylva, Carmen</subfield><subfield code="d">1843-1916</subfield><subfield code="0">(DE-588)118638904</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4146609-3</subfield><subfield code="a">Briefsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sylva, Carmen</subfield><subfield code="d">1843-1916</subfield><subfield code="0">(DE-588)118638904</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sommer, Lina</subfield><subfield code="d">1862-1932</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117477230</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0020</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002227181</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK42470463</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4146609-3 Briefsammlung gnd-content |
genre_facet | Briefsammlung |
id | DE-604.BV003511407 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T16:01:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002227181 |
oclc_num | 260107781 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-76 DE-BY-UBR DE-29 DE-188 DE-210 DE-37 DE-22 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-76 DE-BY-UBR DE-29 DE-188 DE-210 DE-37 DE-22 DE-BY-UBG |
physical | 101 S. Titelportr. 19 cm |
psigel | BSBQK0020 |
publishDate | 1916 |
publishDateSearch | 1916 |
publishDateSort | 1916 |
publisher | Braun & Schneider |
record_format | marc |
spelling | Sylva, Carmen 1843-1916 Verfasser (DE-588)118638904 aut Briefe einer einsamen Königin Carmen Sylva. [Hrsg.: Lina Sommer] München Braun & Schneider 1916 101 S. Titelportr. 19 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Prinzessin Elisabeth zu Wied hatte 1869 den Prinzen Karl Eitel Friedrich von Hohenzollern-Sigmaringen geheiratet, der 1881 als Karl I. zum König von Rumänien gekrönt wurde. Damit wurde sie zur Königin Elisabeth von Rumänien. Unter dem Pseudonym Carmen Sylva war sie seit 1880 schriftstellerisch tätig. - Zitat (S. 40): "Was denken Sie von den Suffragettes?" wurde ich ein anderes Mal gefragt. "Ich glaube, die sind auf einem schrecklichen Holzweg; denn die Natur hat uns doch weder männliche Kraft, noch männliche Logik verliehen. - Natürlich müßte Frauenarbeit besser bezahlt sein; das ist wieder ein Kapitel für sich, - aber politische Rechte scheinen mir vollkommen unnötig..." Sylva, Carmen 1843-1916 (DE-588)118638904 gnd rswk-swf (DE-588)4146609-3 Briefsammlung gnd-content Sylva, Carmen 1843-1916 (DE-588)118638904 p DE-604 Sommer, Lina 1862-1932 Sonstige (DE-588)117477230 oth |
spellingShingle | Sylva, Carmen 1843-1916 Briefe einer einsamen Königin Sylva, Carmen 1843-1916 (DE-588)118638904 gnd |
subject_GND | (DE-588)118638904 (DE-588)4146609-3 |
title | Briefe einer einsamen Königin |
title_auth | Briefe einer einsamen Königin |
title_exact_search | Briefe einer einsamen Königin |
title_full | Briefe einer einsamen Königin Carmen Sylva. [Hrsg.: Lina Sommer] |
title_fullStr | Briefe einer einsamen Königin Carmen Sylva. [Hrsg.: Lina Sommer] |
title_full_unstemmed | Briefe einer einsamen Königin Carmen Sylva. [Hrsg.: Lina Sommer] |
title_short | Briefe einer einsamen Königin |
title_sort | briefe einer einsamen konigin |
topic | Sylva, Carmen 1843-1916 (DE-588)118638904 gnd |
topic_facet | Sylva, Carmen 1843-1916 Briefsammlung |
work_keys_str_mv | AT sylvacarmen briefeeinereinsamenkonigin AT sommerlina briefeeinereinsamenkonigin |