Der Schiffbruch: ein Mährchen in vier Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Kerpen, Hugo Franz Alexander Karl von 1749-1802 (KomponistIn), Spaur, H. von (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2182
Beschreibung:Uraufführung: Mainz, 1778.01. - Akte: 4. - Szenen: 49. - Rollen: Malsora, König in Aegypten; Selma, seine Tochter; Medon, ein ägyptischer Prinz; Makon, der Zauberer; Zama, Makons Dienstgeist; Bersebe, Selmas Freundinn; Nikor, der erste Sklave; Osis, der Priester Ammons; u.a. - Szenerie: Die Scene ist theils in Aegypten, theils auf der Insel Balbion. - Weitere Angaben: S. [3]: Motto: "Entladen von höhern Geschäften, Erfülle die Bürden der Zeit Mit scherzendem Spiel -"
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt am Mayn mit Andreäischen Schriften, 1778.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 106 S5142. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1093. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 13, Artikel Kerpen, Freiherr Hugo Franz Alexander von (Hugo Friedrich), S. 499
Beschreibung:93 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!