Holländische Bundtsverwandtnuß. Das ist: Handlung, Bericht, und Gutachten, was gestalt Pfaltz Haidelberg mit den Staden in Hollandt ein allianz und Confoederation vorgeschlagen, solche lestlich auch tractiert, und abgeredt, die von langen Jahren allda zu Haidelberg angesponnene, und letzlich ubel außgeschlagene intention wider ihr Kaiserl. Majest. unnd die fridliebende Stände im H. Röm. Reich desto füglicher hinauß zuführen: Deßgleichen was etlichen hohen unnd wenigern Ständen eben bey derselben allianz zu Gemüt gangen, der mainung, daß, wann man gleich die außrottung der Papisten soll vornemmen ... ; In fine wirdt ein Exempel gesetzt von deme was man Anno 1620. vorgeschlagen, wie vermittelst diser Stadischen Bündtnuß, der den 5. Febr. zu Leiptzig gemachte Craißschluß in dem Ober-Sächsischen Crayß zuverhindern sein möcht, sambt underschidlichen zu Haidelberg gefundtnen Propheceyen vom auffnemmen der Pfaltz Haidelberg unnd Sachsen Weinmar, hergegen von undergang der Oesterreichisch- wie auch jetziger ChurSächsischer Lini. ; Alles von Wort und zu Wort, auß der Haidelbergischen Gehaimen Rathsregistratur unnd Cantzley genommen, und zu besserm verstandt der Sachen, mit etlichen marginalibus erleuttert
Gespeichert in:
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003418929 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250212 | ||
007 | t| | ||
008 | 900725s1624 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:bvb:384-uba000623-5 |2 urn | |
024 | 8 | |a VD17 12:117325L | |
026 | |e oni- n.gs ant- bosc 3 1624A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)630574628 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003418929 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-37 |a DE-54 |a DE-127 |a DE-76 |a DE-22 |a DE-12 |a DE-Di1 |a DE-188 | ||
245 | 1 | 0 | |a Holländische Bundtsverwandtnuß. Das ist: Handlung, Bericht, und Gutachten, was gestalt Pfaltz Haidelberg mit den Staden in Hollandt ein allianz und Confoederation vorgeschlagen, solche lestlich auch tractiert, und abgeredt, die von langen Jahren allda zu Haidelberg angesponnene, und letzlich ubel außgeschlagene intention wider ihr Kaiserl. Majest. unnd die fridliebende Stände im H. Röm. Reich desto füglicher hinauß zuführen |b Deßgleichen was etlichen hohen unnd wenigern Ständen eben bey derselben allianz zu Gemüt gangen, der mainung, daß, wann man gleich die außrottung der Papisten soll vornemmen ... ; In fine wirdt ein Exempel gesetzt von deme was man Anno 1620. vorgeschlagen, wie vermittelst diser Stadischen Bündtnuß, der den 5. Febr. zu Leiptzig gemachte Craißschluß in dem Ober-Sächsischen Crayß zuverhindern sein möcht, sambt underschidlichen zu Haidelberg gefundtnen Propheceyen vom auffnemmen der Pfaltz Haidelberg unnd Sachsen Weinmar, hergegen von undergang der Oesterreichisch- wie auch jetziger ChurSächsischer Lini. ; Alles von Wort und zu Wort, auß der Haidelbergischen Gehaimen Rathsregistratur unnd Cantzley genommen, und zu besserm verstandt der Sachen, mit etlichen marginalibus erleuttert |
246 | 1 | 0 | |a Bundverwandnis Pfalz Heidelberg Staaten Holland Konföderation traktiert abgeredet übel ausgeschlagene und friedliebende hinaus desgleichen wenigen bei Gemütsgängen Meinung Ausrottung vornehmen wird dem dieser Bündnis Leipzig Kreis samt unterschiedlichen Heidelberg gefundenen Prophezeien aufnehmen Untergang Kursächsischer aus Geheimen Ratsregistratur Kanzlei erläutert |
264 | 1 | |a [S.l.] |c 1624 | |
300 | |a [1] Bl., 85 S. |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD17 3:601573V (abweichender Fingerprint; dort beginnt der Titel: "Holländische Bundsverwandnus ..."). - Nicht identisch mit VD17 39:125380F (dort beginnt auf der Titelseite die Zeile "Das ist:" unter dem "B" von "... Bundtsverwandtnuß."; auf S. 1 erstreckt sich die Zeile "Instruction" nur vom "a" bis zum "g" von "... anbringen ..."; Zeilenumbruch dort: "Instruction // Unnd anbringen der // Churpf: Gesandten so sie im Namen // deß Administratoris ...") | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Staatenbund |0 (DE-588)4182626-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Heidelberg |0 (DE-588)4023996-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Holland |0 (DE-588)4133959-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Heidelberg |0 (DE-588)4023996-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Holland |0 (DE-588)4133959-9 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Staatenbund |0 (DE-588)4182626-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11744147-0 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10349896-3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10360579-8 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514633-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514634-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515250-0 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10951548-2 |
856 | 4 | |u http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=86485&custom_att_2=simple_viewer |z Volltext // 2007 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Universitätsbibliothek -- 02/IV.13.4.166angeb. 6. | |
856 | 4 | |u http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:117325L_001,800,600 | |
856 | 4 | |u http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:117325L_002,800,600 | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11744147-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Misc.q.23#2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10349896-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Ded. 162#Beibd.3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10360579-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.ref. 359#Beibd.5 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514633-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 219 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514634-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 220 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515250-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 499#Beibd.1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10951548-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2685#Beibd.16 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002163011 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823841552272719872 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003418929 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)630574628 (DE-599)BVBBV003418929 |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003418929</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250212</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">900725s1624 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:bvb:384-uba000623-5</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:117325L</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">oni- n.gs ant- bosc 3 1624A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630574628</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003418929</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Holländische Bundtsverwandtnuß. Das ist: Handlung, Bericht, und Gutachten, was gestalt Pfaltz Haidelberg mit den Staden in Hollandt ein allianz und Confoederation vorgeschlagen, solche lestlich auch tractiert, und abgeredt, die von langen Jahren allda zu Haidelberg angesponnene, und letzlich ubel außgeschlagene intention wider ihr Kaiserl. Majest. unnd die fridliebende Stände im H. Röm. Reich desto füglicher hinauß zuführen</subfield><subfield code="b">Deßgleichen was etlichen hohen unnd wenigern Ständen eben bey derselben allianz zu Gemüt gangen, der mainung, daß, wann man gleich die außrottung der Papisten soll vornemmen ... ; In fine wirdt ein Exempel gesetzt von deme was man Anno 1620. vorgeschlagen, wie vermittelst diser Stadischen Bündtnuß, der den 5. Febr. zu Leiptzig gemachte Craißschluß in dem Ober-Sächsischen Crayß zuverhindern sein möcht, sambt underschidlichen zu Haidelberg gefundtnen Propheceyen vom auffnemmen der Pfaltz Haidelberg unnd Sachsen Weinmar, hergegen von undergang der Oesterreichisch- wie auch jetziger ChurSächsischer Lini. ; Alles von Wort und zu Wort, auß der Haidelbergischen Gehaimen Rathsregistratur unnd Cantzley genommen, und zu besserm verstandt der Sachen, mit etlichen marginalibus erleuttert</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bundverwandnis Pfalz Heidelberg Staaten Holland Konföderation traktiert abgeredet übel ausgeschlagene und friedliebende hinaus desgleichen wenigen bei Gemütsgängen Meinung Ausrottung vornehmen wird dem dieser Bündnis Leipzig Kreis samt unterschiedlichen Heidelberg gefundenen Prophezeien aufnehmen Untergang Kursächsischer aus Geheimen Ratsregistratur Kanzlei erläutert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1624</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl., 85 S.</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD17 3:601573V (abweichender Fingerprint; dort beginnt der Titel: "Holländische Bundsverwandnus ..."). - Nicht identisch mit VD17 39:125380F (dort beginnt auf der Titelseite die Zeile "Das ist:" unter dem "B" von "... Bundtsverwandtnuß."; auf S. 1 erstreckt sich die Zeile "Instruction" nur vom "a" bis zum "g" von "... anbringen ..."; Zeilenumbruch dort: "Instruction // Unnd anbringen der // Churpf: Gesandten so sie im Namen // deß Administratoris ...")</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatenbund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182626-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023996-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Holland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133959-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023996-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Holland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4133959-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Staatenbund</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182626-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11744147-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10349896-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10360579-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514633-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514634-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515250-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10951548-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=86485&custom_att_2=simple_viewer</subfield><subfield code="z">Volltext // 2007 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Universitätsbibliothek -- 02/IV.13.4.166angeb. 6.</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:117325L_001,800,600</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:117325L_002,800,600</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11744147-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Misc.q.23#2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10349896-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Ded. 162#Beibd.3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10360579-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.ref. 359#Beibd.5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514633-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 219</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514634-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 220</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515250-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 499#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10951548-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2685#Beibd.16</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002163011</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Heidelberg (DE-588)4023996-2 gnd Holland (DE-588)4133959-9 gnd |
geographic_facet | Heidelberg Holland |
id | DE-604.BV003418929 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-12T09:00:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002163011 |
oclc_num | 630574628 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-54 DE-127 DE-76 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-12 DE-Di1 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-54 DE-127 DE-76 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-12 DE-Di1 DE-188 |
physical | [1] Bl., 85 S. 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1624 |
publishDateSearch | 1624 |
publishDateSort | 1624 |
record_format | marc |
spelling | Holländische Bundtsverwandtnuß. Das ist: Handlung, Bericht, und Gutachten, was gestalt Pfaltz Haidelberg mit den Staden in Hollandt ein allianz und Confoederation vorgeschlagen, solche lestlich auch tractiert, und abgeredt, die von langen Jahren allda zu Haidelberg angesponnene, und letzlich ubel außgeschlagene intention wider ihr Kaiserl. Majest. unnd die fridliebende Stände im H. Röm. Reich desto füglicher hinauß zuführen Deßgleichen was etlichen hohen unnd wenigern Ständen eben bey derselben allianz zu Gemüt gangen, der mainung, daß, wann man gleich die außrottung der Papisten soll vornemmen ... ; In fine wirdt ein Exempel gesetzt von deme was man Anno 1620. vorgeschlagen, wie vermittelst diser Stadischen Bündtnuß, der den 5. Febr. zu Leiptzig gemachte Craißschluß in dem Ober-Sächsischen Crayß zuverhindern sein möcht, sambt underschidlichen zu Haidelberg gefundtnen Propheceyen vom auffnemmen der Pfaltz Haidelberg unnd Sachsen Weinmar, hergegen von undergang der Oesterreichisch- wie auch jetziger ChurSächsischer Lini. ; Alles von Wort und zu Wort, auß der Haidelbergischen Gehaimen Rathsregistratur unnd Cantzley genommen, und zu besserm verstandt der Sachen, mit etlichen marginalibus erleuttert Bundverwandnis Pfalz Heidelberg Staaten Holland Konföderation traktiert abgeredet übel ausgeschlagene und friedliebende hinaus desgleichen wenigen bei Gemütsgängen Meinung Ausrottung vornehmen wird dem dieser Bündnis Leipzig Kreis samt unterschiedlichen Heidelberg gefundenen Prophezeien aufnehmen Untergang Kursächsischer aus Geheimen Ratsregistratur Kanzlei erläutert [S.l.] 1624 [1] Bl., 85 S. 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nicht identisch mit VD17 3:601573V (abweichender Fingerprint; dort beginnt der Titel: "Holländische Bundsverwandnus ..."). - Nicht identisch mit VD17 39:125380F (dort beginnt auf der Titelseite die Zeile "Das ist:" unter dem "B" von "... Bundtsverwandtnuß."; auf S. 1 erstreckt sich die Zeile "Instruction" nur vom "a" bis zum "g" von "... anbringen ..."; Zeilenumbruch dort: "Instruction // Unnd anbringen der // Churpf: Gesandten so sie im Namen // deß Administratoris ...") Geschichte gnd rswk-swf Staatenbund (DE-588)4182626-7 gnd rswk-swf Heidelberg (DE-588)4023996-2 gnd rswk-swf Holland (DE-588)4133959-9 gnd rswk-swf Heidelberg (DE-588)4023996-2 g Holland (DE-588)4133959-9 g Staatenbund (DE-588)4182626-7 s Geschichte z DE-604 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11744147-0 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10349896-3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10360579-8 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514633-1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514634-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515250-0 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10951548-2 http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=86485&custom_att_2=simple_viewer Volltext // 2007 digitalisiert von: Universitätsbibliothek Augsburg. Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Universitätsbibliothek -- 02/IV.13.4.166angeb. 6. http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:117325L_001,800,600 http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:117325L_002,800,600 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11744147-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Misc.q.23#2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10349896-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Ded. 162#Beibd.3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10360579-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.ref. 359#Beibd.5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514633-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 219 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514634-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 220 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515250-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 499#Beibd.1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10951548-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 2685#Beibd.16 |
spellingShingle | Holländische Bundtsverwandtnuß. Das ist: Handlung, Bericht, und Gutachten, was gestalt Pfaltz Haidelberg mit den Staden in Hollandt ein allianz und Confoederation vorgeschlagen, solche lestlich auch tractiert, und abgeredt, die von langen Jahren allda zu Haidelberg angesponnene, und letzlich ubel außgeschlagene intention wider ihr Kaiserl. Majest. unnd die fridliebende Stände im H. Röm. Reich desto füglicher hinauß zuführen Deßgleichen was etlichen hohen unnd wenigern Ständen eben bey derselben allianz zu Gemüt gangen, der mainung, daß, wann man gleich die außrottung der Papisten soll vornemmen ... ; In fine wirdt ein Exempel gesetzt von deme was man Anno 1620. vorgeschlagen, wie vermittelst diser Stadischen Bündtnuß, der den 5. Febr. zu Leiptzig gemachte Craißschluß in dem Ober-Sächsischen Crayß zuverhindern sein möcht, sambt underschidlichen zu Haidelberg gefundtnen Propheceyen vom auffnemmen der Pfaltz Haidelberg unnd Sachsen Weinmar, hergegen von undergang der Oesterreichisch- wie auch jetziger ChurSächsischer Lini. ; Alles von Wort und zu Wort, auß der Haidelbergischen Gehaimen Rathsregistratur unnd Cantzley genommen, und zu besserm verstandt der Sachen, mit etlichen marginalibus erleuttert Staatenbund (DE-588)4182626-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4182626-7 (DE-588)4023996-2 (DE-588)4133959-9 |
title | Holländische Bundtsverwandtnuß. Das ist: Handlung, Bericht, und Gutachten, was gestalt Pfaltz Haidelberg mit den Staden in Hollandt ein allianz und Confoederation vorgeschlagen, solche lestlich auch tractiert, und abgeredt, die von langen Jahren allda zu Haidelberg angesponnene, und letzlich ubel außgeschlagene intention wider ihr Kaiserl. Majest. unnd die fridliebende Stände im H. Röm. Reich desto füglicher hinauß zuführen Deßgleichen was etlichen hohen unnd wenigern Ständen eben bey derselben allianz zu Gemüt gangen, der mainung, daß, wann man gleich die außrottung der Papisten soll vornemmen ... ; In fine wirdt ein Exempel gesetzt von deme was man Anno 1620. vorgeschlagen, wie vermittelst diser Stadischen Bündtnuß, der den 5. Febr. zu Leiptzig gemachte Craißschluß in dem Ober-Sächsischen Crayß zuverhindern sein möcht, sambt underschidlichen zu Haidelberg gefundtnen Propheceyen vom auffnemmen der Pfaltz Haidelberg unnd Sachsen Weinmar, hergegen von undergang der Oesterreichisch- wie auch jetziger ChurSächsischer Lini. ; Alles von Wort und zu Wort, auß der Haidelbergischen Gehaimen Rathsregistratur unnd Cantzley genommen, und zu besserm verstandt der Sachen, mit etlichen marginalibus erleuttert |
title_alt | Bundverwandnis Pfalz Heidelberg Staaten Holland Konföderation traktiert abgeredet übel ausgeschlagene und friedliebende hinaus desgleichen wenigen bei Gemütsgängen Meinung Ausrottung vornehmen wird dem dieser Bündnis Leipzig Kreis samt unterschiedlichen Heidelberg gefundenen Prophezeien aufnehmen Untergang Kursächsischer aus Geheimen Ratsregistratur Kanzlei erläutert |
title_auth | Holländische Bundtsverwandtnuß. Das ist: Handlung, Bericht, und Gutachten, was gestalt Pfaltz Haidelberg mit den Staden in Hollandt ein allianz und Confoederation vorgeschlagen, solche lestlich auch tractiert, und abgeredt, die von langen Jahren allda zu Haidelberg angesponnene, und letzlich ubel außgeschlagene intention wider ihr Kaiserl. Majest. unnd die fridliebende Stände im H. Röm. Reich desto füglicher hinauß zuführen Deßgleichen was etlichen hohen unnd wenigern Ständen eben bey derselben allianz zu Gemüt gangen, der mainung, daß, wann man gleich die außrottung der Papisten soll vornemmen ... ; In fine wirdt ein Exempel gesetzt von deme was man Anno 1620. vorgeschlagen, wie vermittelst diser Stadischen Bündtnuß, der den 5. Febr. zu Leiptzig gemachte Craißschluß in dem Ober-Sächsischen Crayß zuverhindern sein möcht, sambt underschidlichen zu Haidelberg gefundtnen Propheceyen vom auffnemmen der Pfaltz Haidelberg unnd Sachsen Weinmar, hergegen von undergang der Oesterreichisch- wie auch jetziger ChurSächsischer Lini. ; Alles von Wort und zu Wort, auß der Haidelbergischen Gehaimen Rathsregistratur unnd Cantzley genommen, und zu besserm verstandt der Sachen, mit etlichen marginalibus erleuttert |
title_exact_search | Holländische Bundtsverwandtnuß. Das ist: Handlung, Bericht, und Gutachten, was gestalt Pfaltz Haidelberg mit den Staden in Hollandt ein allianz und Confoederation vorgeschlagen, solche lestlich auch tractiert, und abgeredt, die von langen Jahren allda zu Haidelberg angesponnene, und letzlich ubel außgeschlagene intention wider ihr Kaiserl. Majest. unnd die fridliebende Stände im H. Röm. Reich desto füglicher hinauß zuführen Deßgleichen was etlichen hohen unnd wenigern Ständen eben bey derselben allianz zu Gemüt gangen, der mainung, daß, wann man gleich die außrottung der Papisten soll vornemmen ... ; In fine wirdt ein Exempel gesetzt von deme was man Anno 1620. vorgeschlagen, wie vermittelst diser Stadischen Bündtnuß, der den 5. Febr. zu Leiptzig gemachte Craißschluß in dem Ober-Sächsischen Crayß zuverhindern sein möcht, sambt underschidlichen zu Haidelberg gefundtnen Propheceyen vom auffnemmen der Pfaltz Haidelberg unnd Sachsen Weinmar, hergegen von undergang der Oesterreichisch- wie auch jetziger ChurSächsischer Lini. ; Alles von Wort und zu Wort, auß der Haidelbergischen Gehaimen Rathsregistratur unnd Cantzley genommen, und zu besserm verstandt der Sachen, mit etlichen marginalibus erleuttert |
title_full | Holländische Bundtsverwandtnuß. Das ist: Handlung, Bericht, und Gutachten, was gestalt Pfaltz Haidelberg mit den Staden in Hollandt ein allianz und Confoederation vorgeschlagen, solche lestlich auch tractiert, und abgeredt, die von langen Jahren allda zu Haidelberg angesponnene, und letzlich ubel außgeschlagene intention wider ihr Kaiserl. Majest. unnd die fridliebende Stände im H. Röm. Reich desto füglicher hinauß zuführen Deßgleichen was etlichen hohen unnd wenigern Ständen eben bey derselben allianz zu Gemüt gangen, der mainung, daß, wann man gleich die außrottung der Papisten soll vornemmen ... ; In fine wirdt ein Exempel gesetzt von deme was man Anno 1620. vorgeschlagen, wie vermittelst diser Stadischen Bündtnuß, der den 5. Febr. zu Leiptzig gemachte Craißschluß in dem Ober-Sächsischen Crayß zuverhindern sein möcht, sambt underschidlichen zu Haidelberg gefundtnen Propheceyen vom auffnemmen der Pfaltz Haidelberg unnd Sachsen Weinmar, hergegen von undergang der Oesterreichisch- wie auch jetziger ChurSächsischer Lini. ; Alles von Wort und zu Wort, auß der Haidelbergischen Gehaimen Rathsregistratur unnd Cantzley genommen, und zu besserm verstandt der Sachen, mit etlichen marginalibus erleuttert |
title_fullStr | Holländische Bundtsverwandtnuß. Das ist: Handlung, Bericht, und Gutachten, was gestalt Pfaltz Haidelberg mit den Staden in Hollandt ein allianz und Confoederation vorgeschlagen, solche lestlich auch tractiert, und abgeredt, die von langen Jahren allda zu Haidelberg angesponnene, und letzlich ubel außgeschlagene intention wider ihr Kaiserl. Majest. unnd die fridliebende Stände im H. Röm. Reich desto füglicher hinauß zuführen Deßgleichen was etlichen hohen unnd wenigern Ständen eben bey derselben allianz zu Gemüt gangen, der mainung, daß, wann man gleich die außrottung der Papisten soll vornemmen ... ; In fine wirdt ein Exempel gesetzt von deme was man Anno 1620. vorgeschlagen, wie vermittelst diser Stadischen Bündtnuß, der den 5. Febr. zu Leiptzig gemachte Craißschluß in dem Ober-Sächsischen Crayß zuverhindern sein möcht, sambt underschidlichen zu Haidelberg gefundtnen Propheceyen vom auffnemmen der Pfaltz Haidelberg unnd Sachsen Weinmar, hergegen von undergang der Oesterreichisch- wie auch jetziger ChurSächsischer Lini. ; Alles von Wort und zu Wort, auß der Haidelbergischen Gehaimen Rathsregistratur unnd Cantzley genommen, und zu besserm verstandt der Sachen, mit etlichen marginalibus erleuttert |
title_full_unstemmed | Holländische Bundtsverwandtnuß. Das ist: Handlung, Bericht, und Gutachten, was gestalt Pfaltz Haidelberg mit den Staden in Hollandt ein allianz und Confoederation vorgeschlagen, solche lestlich auch tractiert, und abgeredt, die von langen Jahren allda zu Haidelberg angesponnene, und letzlich ubel außgeschlagene intention wider ihr Kaiserl. Majest. unnd die fridliebende Stände im H. Röm. Reich desto füglicher hinauß zuführen Deßgleichen was etlichen hohen unnd wenigern Ständen eben bey derselben allianz zu Gemüt gangen, der mainung, daß, wann man gleich die außrottung der Papisten soll vornemmen ... ; In fine wirdt ein Exempel gesetzt von deme was man Anno 1620. vorgeschlagen, wie vermittelst diser Stadischen Bündtnuß, der den 5. Febr. zu Leiptzig gemachte Craißschluß in dem Ober-Sächsischen Crayß zuverhindern sein möcht, sambt underschidlichen zu Haidelberg gefundtnen Propheceyen vom auffnemmen der Pfaltz Haidelberg unnd Sachsen Weinmar, hergegen von undergang der Oesterreichisch- wie auch jetziger ChurSächsischer Lini. ; Alles von Wort und zu Wort, auß der Haidelbergischen Gehaimen Rathsregistratur unnd Cantzley genommen, und zu besserm verstandt der Sachen, mit etlichen marginalibus erleuttert |
title_short | Holländische Bundtsverwandtnuß. Das ist: Handlung, Bericht, und Gutachten, was gestalt Pfaltz Haidelberg mit den Staden in Hollandt ein allianz und Confoederation vorgeschlagen, solche lestlich auch tractiert, und abgeredt, die von langen Jahren allda zu Haidelberg angesponnene, und letzlich ubel außgeschlagene intention wider ihr Kaiserl. Majest. unnd die fridliebende Stände im H. Röm. Reich desto füglicher hinauß zuführen |
title_sort | hollandische bundtsverwandtnuß das ist handlung bericht und gutachten was gestalt pfaltz haidelberg mit den staden in hollandt ein allianz und confoederation vorgeschlagen solche lestlich auch tractiert und abgeredt die von langen jahren allda zu haidelberg angesponnene und letzlich ubel außgeschlagene intention wider ihr kaiserl majest unnd die fridliebende stande im h rom reich desto fuglicher hinauß zufuhren deßgleichen was etlichen hohen unnd wenigern standen eben bey derselben allianz zu gemut gangen der mainung daß wann man gleich die außrottung der papisten soll vornemmen in fine wirdt ein exempel gesetzt von deme was man anno 1620 vorgeschlagen wie vermittelst diser stadischen bundtnuß der den 5 febr zu leiptzig gemachte craißschluß in dem ober sachsischen crayß zuverhindern sein mocht sambt underschidlichen zu haidelberg gefundtnen propheceyen vom auffnemmen der pfaltz haidelberg unnd sachsen weinmar hergegen von undergang der oesterreichisch wie auch jetziger chursachsischer lini alles von wort und zu wort auß der haidelbergischen gehaimen rathsregistratur unnd cantzley genommen und zu besserm verstandt der sachen mit etlichen marginalibus erleuttert |
title_sub | Deßgleichen was etlichen hohen unnd wenigern Ständen eben bey derselben allianz zu Gemüt gangen, der mainung, daß, wann man gleich die außrottung der Papisten soll vornemmen ... ; In fine wirdt ein Exempel gesetzt von deme was man Anno 1620. vorgeschlagen, wie vermittelst diser Stadischen Bündtnuß, der den 5. Febr. zu Leiptzig gemachte Craißschluß in dem Ober-Sächsischen Crayß zuverhindern sein möcht, sambt underschidlichen zu Haidelberg gefundtnen Propheceyen vom auffnemmen der Pfaltz Haidelberg unnd Sachsen Weinmar, hergegen von undergang der Oesterreichisch- wie auch jetziger ChurSächsischer Lini. ; Alles von Wort und zu Wort, auß der Haidelbergischen Gehaimen Rathsregistratur unnd Cantzley genommen, und zu besserm verstandt der Sachen, mit etlichen marginalibus erleuttert |
topic | Staatenbund (DE-588)4182626-7 gnd |
topic_facet | Staatenbund Heidelberg Holland |
url | http://digital.bib-bvb.de/webclient/DeliveryManager?pid=86485&custom_att_2=simple_viewer http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:117325L_001,800,600 http://www.gbv.de/du/services/gLink/vd17/12:117325L_002,800,600 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11744147-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10349896-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10360579-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514633-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10514634-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10515250-0 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10951548-2 |