Der Unabhängigkeitskampf im afrikanischen Gegenwartsroman französischer Sprache: mit einem Ausblick auf den afrikanischen Gegenwartsroman englischer und portugiesischer Sprache
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bouvier
1979
|
Schriftenreihe: | Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft
293 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 448 S. |
ISBN: | 3416015150 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003380472 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090729 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1979 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 801002494 |2 DE-101 | |
020 | |a 3416015150 |9 3-416-01515-0 | ||
035 | |a (OCoLC)6358288 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003380472 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a PQ3984.G5 | |
082 | 0 | |a 840.93 |b G49u | |
084 | |a IJ 80040 |0 (DE-625)59528: |2 rvk | ||
084 | |a IJ 80067 |0 (DE-625)59547: |2 rvk | ||
084 | |a 07a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Glinga, Werner |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Unabhängigkeitskampf im afrikanischen Gegenwartsroman französischer Sprache |b mit einem Ausblick auf den afrikanischen Gegenwartsroman englischer und portugiesischer Sprache |c von Werner Glinga |
264 | 1 | |a Bonn |b Bouvier |c 1979 | |
300 | |a 448 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft |v 293 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1977 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1979 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1912-1972 |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1953-1974 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a African fiction (French) |x History and criticism | |
650 | 4 | |a Nationalism in literature | |
650 | 4 | |a African fiction |x History and criticism | |
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Französisch |0 (DE-588)4113615-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Roman |0 (DE-588)4050479-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Portugiesisch |0 (DE-588)4120316-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unabhängigkeitsbewegung |g Motiv |0 (DE-588)4186821-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Afrika | |
651 | 4 | |a Africa |x Politics and government |y 1960- | |
651 | 7 | |a Subsaharisches Afrika |0 (DE-588)4053770-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Subsaharisches Afrika |0 (DE-588)4053770-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unabhängigkeitsbewegung |g Motiv |0 (DE-588)4186821-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Französisch |0 (DE-588)4113615-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Subsaharisches Afrika |0 (DE-588)4053770-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Roman |0 (DE-588)4050479-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Unabhängigkeitsbewegung |g Motiv |0 (DE-588)4186821-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Französisch |0 (DE-588)4113615-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Subsaharisches Afrika |0 (DE-588)4053770-5 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Roman |0 (DE-588)4050479-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Unabhängigkeitsbewegung |g Motiv |0 (DE-588)4186821-3 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Französisch |0 (DE-588)4113615-9 |D s |
689 | 2 | 4 | |a Geschichte 1953-1974 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Subsaharisches Afrika |0 (DE-588)4053770-5 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Roman |0 (DE-588)4050479-7 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Unabhängigkeitsbewegung |g Motiv |0 (DE-588)4186821-3 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Französisch |0 (DE-588)4113615-9 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Geschichte 1912-1972 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Französisch |0 (DE-588)4113615-9 |D s |
689 | 4 | 1 | |a Roman |0 (DE-588)4050479-7 |D s |
689 | 4 | 2 | |a Subsaharisches Afrika |0 (DE-588)4053770-5 |D g |
689 | 4 | 3 | |a Geschichte 1945-1979 |A z |
689 | 4 | |5 DE-604 | |
689 | 5 | 0 | |a Portugiesisch |0 (DE-588)4120316-1 |D s |
689 | 5 | 1 | |a Roman |0 (DE-588)4050479-7 |D s |
689 | 5 | 2 | |a Subsaharisches Afrika |0 (DE-588)4053770-5 |D g |
689 | 5 | 3 | |a Geschichte 1945-1979 |A z |
689 | 5 | |5 DE-604 | |
689 | 6 | 0 | |a Subsaharisches Afrika |0 (DE-588)4053770-5 |D g |
689 | 6 | 1 | |a Roman |0 (DE-588)4050479-7 |D s |
689 | 6 | 2 | |a Unabhängigkeitsbewegung |g Motiv |0 (DE-588)4186821-3 |D s |
689 | 6 | 3 | |a Geschichte 1945-1979 |A z |
689 | 6 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft |v 293 |w (DE-604)BV000000619 |9 293 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002136305&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002136305 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK08150800 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117729651720192 |
---|---|
adam_text | Titel: Der Unabhängigkeitskampf im afrikanischen Gegenwartsroman französischer Sprache
Autor: Glinga, Werner
Jahr: 1979
Inhalt
Einleitung 3
Erster Teil
Die Unabhängigkeitsproblematik in essayistischer
Behandlung 18
Zweiter Teil
Die Unabhängigkeitsproblematik in der Vorgeschichte
des afrikanischen Gegenwartsromans 49
Dritter Teil
Die Darstellung des Unabhängigkeitskampfes im afri-
kanischen Gegenwartsroman 102
Vierter Teil
Erweiternder Ausblick auf die Behandlung der Unab-
hängigkeitsproblematik im afrikanischen Gegenwarts-
roman englischer und portugiesischer Sprache 292
Anhang 350
Zeittafel
Einleitung
1. Der völkerrechtliche Begriff der Unabhängigkeit 3
2. Der literarische Begriff der Unabhängigkeit 5
3. Die Behandlung des afrikanischen Romans in der
Literaturkritik 6
4. Die Methode dieser Arbeit , 14
Erster Teil
Die Unabhängigkeitsproblematik in essayistischer
Behandlung
¦1.1 AIME CESAIRE: ¦ ¦
LE DISCOURS SUR LE COLONIALISME (1950)
1.1.1 Der Discours als Anklage 18
1.1.2 Die chosification der kolonisierten
Gesellschaft . 20
1.1.3 Die Barbarei der europäischen Zivilisation 22
1.1.4 Der Rassismus als Legitimatiönsdoktrin 25
1.2 AIME CESAIRE:
CULTURE ET COLONISATION (1956)
1.2.1 Le retour aux sources als Geschichtsbe-
wußtsein ..!. . 29
1.2.2 Von der anarchie culturelle zur kultu-
rellen Homogenität 32
1.3 Der Standpunkt Aime Cesaires im Vergleich zu
Frantz Fanon und Leopold Sedar Senghor 34
2. FRANTZ FANON:
LES DAMN ES DE LA TERRE (1961)
2.1 Die Pathologie des, Kolonial!ebens 37
2.2 Die karthartische Wirkung der Gewalt 41
2.3 Der Standpunkt Frantz Fanons 44
Zweiter Teil
Die Unabhängigkeitsproblematik in der Vorgeschichte
des afrikanischen Gegenwartsromans
1. Der Afroamerikanische Roman
1.1 Die Anfänge der afroamerikanischen
Literatur: Das Spiritual und das Motiv
der Heimkehr
1.2 Die Slaves Narratives : die Autobiographie
von FREDERICK DOUGLASS
1.3 Der Roman: NATIVE SON von RICHARD WRIGHT
(1940)
2. Der Roman der Antillen
JACQUES ROUMAIN:
LES GOUVERNEURS DE LA ROSEE (1944) ¦
2.1 Die historischen Entstehungsbedingungen
und die Fabel
2.2 Le Coumbite : Die Selbstbefreiung
2.3 Der Ausgang der Fabel
3. Der französische Kolonialroman:
PIERRE LOTI:
LE ROMAN D UN SPAHI (1881)
3.1 Der exotische Gegenstand
3.2 Der Kolonialsoldat als Exilierter
3.3 Der Afrikaner als fremdartiges Naturwesen
4. Die Anfänge des afrikanischen Romans
4.1 RENE MARAN:-
BATOUALA, VERITABLE ROMAN NEGRE
(Frankreich 1921)
4.1.1 Die historischen Entstehungsbedin-
gungen
4.1.2 Die Fabel
4.1.3 Die Satire der Primitivität
4.1.4 Der Ausgang der Fabel
4.2 OUSMANE SOCE: - .
KARIM, ROMAN SENEGALAIS (Senegal 1935)
4.2.1 Die Negritude-Bewegung und die Fabel 94
4.2.2 Die afrikanische Gesellschaft als
civilisation metisse 96
4.2.3 Der Ausgang der Fabel 98
Dritter Teil (Hauptteil)
Die Darstellung des Unabhängigkeitskampfes im afrikani-
schen Gegenwartsroman
Einführung:
Unabhängigkeitskampf und Literatur nach dem zweiten
Weltkrieg 102
A-Teil
Vorbereitende Werke des afrikanischen Gegenwartsromans
1. Der autobiographische Roman:
CAMARE LAYE:
L ENFANT NOIR (Guinea 1953)
1.1 Die Gattung der Autobiographie in der afri-
kanischen Literatur 105
1.2 Die Fabel 107
1.3 Die Tradition als Idylle 108
1.4 Die abgebrochene Autobiographie 112
2. Das historische Epos:
DJIBRIL TAMSIR NIANE:
SOUNDJATA OU L EPOPEE MANDINGUE (Guinea 1960)
2.1 Heldenepos und historischer Roman 116
2.2 Le partage du monde als Akt der Völker-
vereinigung 119
B-Teil
Höhepunkte des afrikanischen Gegenwartsromans
1. FERDINAND OYONO:
LE VIEUX NEGRE ET LA MEDAILLE (Kamerun 1956)
1.1 Zu den literaturgeschichtlichen Entstehungs-
bedingungen 122
1.2 Die Fabel 123
1.3 Darstellungselemente der Kritik am Kolonial -
system 126
1.3.1 Die satirische Figurendarstellung
(1) Die französische Kolonial Verwal-
tung 126
(1.1) Der Hochkommissar 126
(1.2) Der Polizeikommissar 128
(1.3) Der Priester 130
(2) Das koloniale Zwischensystem 132
(2.1) Die afriknaische Milizpoli-
zei 132
(2.2) Der Obersetzer 134
(3) Die afrikanische Gesellschaft 136
(3.1) Die Verwandtschaft 136
(3.2) Die afrikanischen Notabein 139
1.3.2 Die satirische Sachbeschreibung:
Mekas Füße und Schuhe 140
1.4 Die szenische Gestaltung der Medaillenver-
leihung
1.4.1 Die satirische Entwertung der Verlei-
hung 142
1.5 Die narrative Funktion der Medaille 146
1.6 Darstellungselemente des Unabhängigkeits-
kampfes
1.6.1 Vom Christentum zur Naturreligion 147
1.6.2 Die Erinnerung an die Vergangenheit 150
1.6.3 Die Landschaftsbeschreibung 152
1.7 Der Ausgang der Fabel 153
2. CHEIKH HAMIDOU KANE:
L AVENTURE AMBIGUE (Senegal 1961)
2.1 Zu den literaturgeschichtlichen Entstehungs-
bedingungen 156
2.2 Die Fabel 158
2.3 Die diskursive Erzähltechnik in Form von Ge-
sprächen 161
2.4 Die Darstellung von manichäistischen Problem-
stellungen in Gesprächen 162
2.4.1 Gespräche über das Lebens- und Todes-
prinzip zwischen MaTtre Thierno und
der Grande Royale 162
2.4.2 Gespräch über Wissenschaft und Meta-
physik zwischen dem Chevalier und M.
Lacroix 165
2.4.3 Das Europabild in einem Gespräch des
Chevalier mit Samba Diallo 167
2.5 Samba Diallo als Figur einer Spätzeit 169
2.5.1 Gespräch über die geschichtliche Be-
dingtheit der manichäistischen Alter-
native 169
2.5.2 Samba Diallos Selbstdarstellung als
geistiger Hybrid 170
2.6 Darstellungselemente des Unabhängigkeits-
kampfes 173
2.6.1 Ansprache der Grande Royale über die
Entscheidung zur Einführung der euro-
päischen Schule 173
2.6.2 Die Entscheidung des neuen MaTtre
Demba zur Versöhnung von Wissenschaft
und Religion 175
2.6.3 Das Revolutionsverständnis des Helden
in der Bekanntschaft mit Pierre Louis 177
2.6.4 Die Kritik an Europa im Munde des
Verrückten 178
2.7 Der zweifache Ausgang der Fabel 180
2.7.1 Der Tod des Helden als Untergang der
traditionellen Welt 180
2.7.2 Der Tod Samba Diallos als Erlösung
im religiösen Jenseits 182
3. SEMBENE OUSMANE:
LES BOUTS DE BOIS DE DIEU (Senegal 1960)
3.1 Zu den literaturgeschichtlichen Entstehungs-
bedingungen 185
3.2 Die Fabel 186
3.3 Darstellungselemente der Kritik am Kolonial-
system 191
3.3.1 Szenen kolonialer Gewalt 191
(1) Die Tötung der Lehrlinge 191
(2) Die Ohrfeige 193
(3) Das Gefangenenlager 195
3.3.2 Das Selbstverständnis der europäi-
schen Kolonialgesellschaft 197
(1) Das Postulat von der weißen Über-
legenheit 197
(2) Die Zerrüttung des Enttäuschten 200
3.3.3 Figuren der kollaborierenden afrika-
nischen Notabein:
Der afrikanische depute-maire 202
3.3.4 Topographische Beschreibungen
(1) Die afrikanische Stadt als Abfall-
haufen: Thies 203
(2) Le Vatican , die Gartenstadt der
Europäer 205
3.4 Die satirisch-didaktische Darstellung des
Unabhängigkeitskampfes 206
3.4.1 Der Alltag und die revolutionäre
Tat 206
(1) Der Hammel fang 206
(2) Die Essensausteilung 208
3.4.2 Die Massendarstellung als Gestaltung
kollektiven Handelns:
Die Gerichtsverhandlung 211
3.4.3 Elemente der neuen, unabhängigen Ge-
sellschaft 213
(1) Der Generationskonflikt 213
(2) Der Afrikaner und die Technik 215
3.5 Interpretationsvorgaben des Erzählers 218
3.5.1 Die politische Parole 218
3.5.2 Die Sentenz 219
3.5.3 Die Anmerkungen 220
3.6 Der Ausgang der Fabel 222
MONGO BETI:
REMEMBER RÜBEN (Kamerun 1974)
4.1 Zu den literaturgeschichtlichen Entstehungs-
bedingungen 225
4.2 Die Fabel 227
4.3 Der Werdegang Mor-Zambas 231
4.3.1 Mor Zambas Jugend im Dorf
(1) Das Findelkind 231
(2) Der Gutmütige 232
4.3.2 Mor-Zambas Ausbildung in der Stadt
(1) Die Kakaokampagne 235
(2) Die Befreiung Rubens 237
4.4 Die Darstellung der gesellschaftlichen Umwelt
4.4.1 Die afrikanische Dorfgesellschaft
Die Akomo-Sage 241
4.4.2 Die afrikanische Stadtgesellschaft
(1) Die topographische Beschreibung
(1.1) Die Vorstadt Toussaint-
Louverture 243
(1.2) Die Vorstadt Kola-Kola 246
(2) Die afrikanischen Usurpatoren
(2.1) Jean-Louis, der Parasit 249
(2.2) Der Unabhängigkeitspräsi-
dent Mattre de Biture 252
4.5 Die Darstellung des Unabhängigkeitskampfes
4.5.1 Welthistorische Ereignisse
(1) Der Algerienkrieg 254
(2) De Gaul 1 es Machtübernahme 1958 256
4.5.2 Unwissenheit und geschichtliches
Handeln
(1) Das Verständnis des politischen
Programms des Unabhängigkeits-
kampfes 257
(2) Die Unabhängigkeit als Utopie 259
4.6 Der Ausgang der Fabel 261
C-Teil
Werke der postkolonialen Unabhängigkeitsperiode
1. AHMADOU KOUROUMA: .
LES SOLEILS DES INDEPENDANCES (Elfenbeinküste 1970)
1.1 Die satirische Negation des Begriffes Unab-
hängigkeit (Fabel) 266
1.2 Die Unabhängigkeit als Chaos 270
1.3 Der Ausgang der Fabel 276
2. ALIOUM FANTOURE:
LE CERCLE DES TROPIQUES (Guinea 1972)
2.1 Die Unabhängigkeit als Gottheit (Fabel) 278
2.2 Die Verkehrung der Unabhängigkeit in ihr
Gegenteil 285
2.3 Der Ausgang der Fabel 289
Vierter Teil
Erweiternder Ausblick auf die Behandlung der Unabhängig-
keitsproblematik im afrikanischen Gegenwartsroman engli-
scher und portugiesischer Sprache 292
1. Der anglophone Gegenwartsroman
1.1 CHINUA ACHEBE:
THINGS FALL APART (Nigeria 1958)
1.1.1 Die inneren Widersprüche der tradi-
tionellen Welt (Fabel) 293
1.1.2 Der Gleichgewichtsgrundsatz im tra-
ditionellen Denken 296
1.1.3 Die Veränderbarkeit der Tradition 301
1.1.4 Der Ausgang der Fabel 304
1.2 AYI KWEI ARMAH:
THE BEAUTYFUL ONES ARE NOT YET BORN (Ghana
1968)
1.2.1 Das Problem der Bewahrung der Sub-
jektivität 308
1.2.2 Die Unabhängigkeit als eine Welt des
Schmutzes 311
1.2.3 Der Ausgang der Fabel 313
2. Der südafrikanische Gegenwartsroman
2.1 Der Roman
ALEX LA GUMA:
IN THE FOG OF THE SEASON S END (Südafrika
1972)
2.1.1 Der Unabhängigkeitskampf unter den
Bedingungen des Apartheidregimes 321
2.1.2 Die Auswirkung der öffentlichen
Bedrohung auf das private Glück 324
2.1.3 Der Ausgang der Fabel 328
2.2 Das historische Epos
THOMAS MOFOLO:
CHAKA, THE ZULU (Südafrika 1912)
2.2.1 Die Heldenlegende als Ausdruck des
Geschichtsbewußtseins (Fabel) 331
2.2.2 Die Gewinnung der chieftainship
als Akt der Reichsbildung 335
3. Der portugiesische Gegenwartsroman
CASTRO SOROMENHO:
CAMAXILO (Angola 1949)
3.1 Der innere Zerfall der Kolonialherrschaft
(Fabel) 340
3.2 Der Unabhängigkeitskampf als Zerstörung des
Bestehenden 342
3.3 Der Ausgang der Fabel 345
Abschließende Bemerkungen 350
1. Französische Sprache und afrikanische Unabhängig-
keit 350
2. Der französische Roman in der Krise 353
Anhang
Kurzbiographien der in dieser Arbeit behandelten Autoren 355
Anmerkungen 374
Literaturverzeichnis 408
1. Quellen (Primärtexte) 408
2. Sekundärliteratur 409
2.1 Bibliographien und Nachschlagewerke 409
2.2 Literaturwissenschaftliche Untersuchungen
(Standardwerke) 410
2.3 Artikel und Aufsätze 416
2.4 Anthologien und Schulbücher 428
2.5 Zeitschriften 430
3. Allgemeine Literatur 432
3.1 Weitere literarische Texte der afrikani-
schen Literatur 432
3.1.1 Romane ; 432
3.1.2 Essays 435
3.2 Wissenschaftliche Untersuchungen zur afrika- 437
nischen Geschichte, Politik und Sprache
|
any_adam_object | 1 |
author | Glinga, Werner |
author_facet | Glinga, Werner |
author_role | aut |
author_sort | Glinga, Werner |
author_variant | w g wg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003380472 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PQ3984 |
callnumber-raw | PQ3984.G5 |
callnumber-search | PQ3984.G5 |
callnumber-sort | PQ 43984 G5 |
callnumber-subject | PQ - French, Italian, Spanish, Portuguese Literature |
classification_rvk | IJ 80040 IJ 80067 |
ctrlnum | (OCoLC)6358288 (DE-599)BVBBV003380472 |
dewey-full | 840.93 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 840 - Literatures of Romance languages |
dewey-raw | 840.93 |
dewey-search | 840.93 |
dewey-sort | 3840.93 |
dewey-tens | 840 - Literatures of Romance languages |
discipline | Romanistik |
era | Geschichte 1945-1979 gnd Geschichte 1912-1972 gnd Geschichte 1953-1974 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1979 Geschichte 1912-1972 Geschichte 1953-1974 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04327nam a2201045 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003380472</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090729 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1979 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">801002494</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3416015150</subfield><subfield code="9">3-416-01515-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)6358288</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003380472</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PQ3984.G5</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">840.93</subfield><subfield code="b">G49u</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IJ 80040</subfield><subfield code="0">(DE-625)59528:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IJ 80067</subfield><subfield code="0">(DE-625)59547:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">07a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Glinga, Werner</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Unabhängigkeitskampf im afrikanischen Gegenwartsroman französischer Sprache</subfield><subfield code="b">mit einem Ausblick auf den afrikanischen Gegenwartsroman englischer und portugiesischer Sprache</subfield><subfield code="c">von Werner Glinga</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bouvier</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">448 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft</subfield><subfield code="v">293</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1977</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1979</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1912-1972</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1953-1974</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">African fiction (French)</subfield><subfield code="x">History and criticism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nationalism in literature</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">African fiction</subfield><subfield code="x">History and criticism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Französisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113615-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Roman</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050479-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Portugiesisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120316-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unabhängigkeitsbewegung</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186821-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Afrika</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Africa</subfield><subfield code="x">Politics and government</subfield><subfield code="y">1960-</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Subsaharisches Afrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053770-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Subsaharisches Afrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053770-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unabhängigkeitsbewegung</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186821-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Französisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113615-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Subsaharisches Afrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053770-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Roman</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050479-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Unabhängigkeitsbewegung</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186821-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Französisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113615-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Subsaharisches Afrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053770-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Roman</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050479-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Unabhängigkeitsbewegung</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186821-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Französisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113615-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1953-1974</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Subsaharisches Afrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053770-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Roman</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050479-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Unabhängigkeitsbewegung</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186821-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Französisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113615-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1912-1972</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Französisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113615-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="1"><subfield code="a">Roman</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050479-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="2"><subfield code="a">Subsaharisches Afrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053770-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1945-1979</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="0"><subfield code="a">Portugiesisch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120316-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="1"><subfield code="a">Roman</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050479-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Subsaharisches Afrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053770-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1945-1979</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="5" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="0"><subfield code="a">Subsaharisches Afrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053770-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="1"><subfield code="a">Roman</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050479-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="2"><subfield code="a">Unabhängigkeitsbewegung</subfield><subfield code="g">Motiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186821-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1945-1979</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="6" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft</subfield><subfield code="v">293</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000619</subfield><subfield code="9">293</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002136305&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002136305</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK08150800</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Afrika Africa Politics and government 1960- Subsaharisches Afrika (DE-588)4053770-5 gnd |
geographic_facet | Afrika Africa Politics and government 1960- Subsaharisches Afrika |
id | DE-604.BV003380472 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:59:02Z |
institution | BVB |
isbn | 3416015150 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002136305 |
oclc_num | 6358288 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-83 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-83 DE-188 |
physical | 448 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Bouvier |
record_format | marc |
series | Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft |
series2 | Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft |
spelling | Glinga, Werner Verfasser aut Der Unabhängigkeitskampf im afrikanischen Gegenwartsroman französischer Sprache mit einem Ausblick auf den afrikanischen Gegenwartsroman englischer und portugiesischer Sprache von Werner Glinga Bonn Bouvier 1979 448 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft 293 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1977 Geschichte 1945-1979 gnd rswk-swf Geschichte 1912-1972 gnd rswk-swf Geschichte 1953-1974 gnd rswk-swf Politik African fiction (French) History and criticism Nationalism in literature African fiction History and criticism Literatur (DE-588)4035964-5 gnd rswk-swf Französisch (DE-588)4113615-9 gnd rswk-swf Roman (DE-588)4050479-7 gnd rswk-swf Portugiesisch (DE-588)4120316-1 gnd rswk-swf Unabhängigkeitsbewegung Motiv (DE-588)4186821-3 gnd rswk-swf Afrika Africa Politics and government 1960- Subsaharisches Afrika (DE-588)4053770-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Subsaharisches Afrika (DE-588)4053770-5 g Literatur (DE-588)4035964-5 s Unabhängigkeitsbewegung Motiv (DE-588)4186821-3 s Französisch (DE-588)4113615-9 s DE-604 Roman (DE-588)4050479-7 s Geschichte 1953-1974 z Geschichte 1912-1972 z Geschichte 1945-1979 z Portugiesisch (DE-588)4120316-1 s Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft 293 (DE-604)BV000000619 293 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002136305&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Glinga, Werner Der Unabhängigkeitskampf im afrikanischen Gegenwartsroman französischer Sprache mit einem Ausblick auf den afrikanischen Gegenwartsroman englischer und portugiesischer Sprache Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft Politik African fiction (French) History and criticism Nationalism in literature African fiction History and criticism Literatur (DE-588)4035964-5 gnd Französisch (DE-588)4113615-9 gnd Roman (DE-588)4050479-7 gnd Portugiesisch (DE-588)4120316-1 gnd Unabhängigkeitsbewegung Motiv (DE-588)4186821-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035964-5 (DE-588)4113615-9 (DE-588)4050479-7 (DE-588)4120316-1 (DE-588)4186821-3 (DE-588)4053770-5 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Unabhängigkeitskampf im afrikanischen Gegenwartsroman französischer Sprache mit einem Ausblick auf den afrikanischen Gegenwartsroman englischer und portugiesischer Sprache |
title_auth | Der Unabhängigkeitskampf im afrikanischen Gegenwartsroman französischer Sprache mit einem Ausblick auf den afrikanischen Gegenwartsroman englischer und portugiesischer Sprache |
title_exact_search | Der Unabhängigkeitskampf im afrikanischen Gegenwartsroman französischer Sprache mit einem Ausblick auf den afrikanischen Gegenwartsroman englischer und portugiesischer Sprache |
title_full | Der Unabhängigkeitskampf im afrikanischen Gegenwartsroman französischer Sprache mit einem Ausblick auf den afrikanischen Gegenwartsroman englischer und portugiesischer Sprache von Werner Glinga |
title_fullStr | Der Unabhängigkeitskampf im afrikanischen Gegenwartsroman französischer Sprache mit einem Ausblick auf den afrikanischen Gegenwartsroman englischer und portugiesischer Sprache von Werner Glinga |
title_full_unstemmed | Der Unabhängigkeitskampf im afrikanischen Gegenwartsroman französischer Sprache mit einem Ausblick auf den afrikanischen Gegenwartsroman englischer und portugiesischer Sprache von Werner Glinga |
title_short | Der Unabhängigkeitskampf im afrikanischen Gegenwartsroman französischer Sprache |
title_sort | der unabhangigkeitskampf im afrikanischen gegenwartsroman franzosischer sprache mit einem ausblick auf den afrikanischen gegenwartsroman englischer und portugiesischer sprache |
title_sub | mit einem Ausblick auf den afrikanischen Gegenwartsroman englischer und portugiesischer Sprache |
topic | Politik African fiction (French) History and criticism Nationalism in literature African fiction History and criticism Literatur (DE-588)4035964-5 gnd Französisch (DE-588)4113615-9 gnd Roman (DE-588)4050479-7 gnd Portugiesisch (DE-588)4120316-1 gnd Unabhängigkeitsbewegung Motiv (DE-588)4186821-3 gnd |
topic_facet | Politik African fiction (French) History and criticism Nationalism in literature African fiction History and criticism Literatur Französisch Roman Portugiesisch Unabhängigkeitsbewegung Motiv Afrika Africa Politics and government 1960- Subsaharisches Afrika Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002136305&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000619 |
work_keys_str_mv | AT glingawerner derunabhangigkeitskampfimafrikanischengegenwartsromanfranzosischersprachemiteinemausblickaufdenafrikanischengegenwartsromanenglischerundportugiesischersprache |