Relevanz der Organisationslehre (inklusive Datenverarbeitung) für das wissenschaftspropädeutische Lernen in der Kollegschule unter besonderer Berücksichtigung des Schwerpunktes "Wirtschaftswissenschaften": Elemente einer Fachdidaktik für die integrierte Sekundarstufe II
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
R.G.Fischer
1979
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | V, 469 S. graph. Darst. |
ISBN: | 388323088X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003357792 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150608 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1979 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 388323088X |9 3-88323-088-X | ||
035 | |a (OCoLC)6604412 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003357792 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a LC5256.G4 | |
084 | |a DP 5320 |0 (DE-625)19849:12012 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hentke, Reinhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Relevanz der Organisationslehre (inklusive Datenverarbeitung) für das wissenschaftspropädeutische Lernen in der Kollegschule unter besonderer Berücksichtigung des Schwerpunktes "Wirtschaftswissenschaften" |b Elemente einer Fachdidaktik für die integrierte Sekundarstufe II |c Reinhard Hentke |
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b R.G.Fischer |c 1979 | |
300 | |a V, 469 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss. | ||
650 | 4 | |a Technical education |z Germany (West) | |
650 | 4 | |a Vocational education |z Germany (West) | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002120592 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117707709218816 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hentke, Reinhard |
author_facet | Hentke, Reinhard |
author_role | aut |
author_sort | Hentke, Reinhard |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003357792 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LC5256 |
callnumber-raw | LC5256.G4 |
callnumber-search | LC5256.G4 |
callnumber-sort | LC 45256 G4 |
callnumber-subject | LC - Social Aspects of Education |
classification_rvk | DP 5320 |
ctrlnum | (OCoLC)6604412 (DE-599)BVBBV003357792 |
discipline | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01268nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003357792</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150608 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1979 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">388323088X</subfield><subfield code="9">3-88323-088-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)6604412</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003357792</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LC5256.G4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 5320</subfield><subfield code="0">(DE-625)19849:12012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hentke, Reinhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Relevanz der Organisationslehre (inklusive Datenverarbeitung) für das wissenschaftspropädeutische Lernen in der Kollegschule unter besonderer Berücksichtigung des Schwerpunktes "Wirtschaftswissenschaften"</subfield><subfield code="b">Elemente einer Fachdidaktik für die integrierte Sekundarstufe II</subfield><subfield code="c">Reinhard Hentke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">R.G.Fischer</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 469 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Technical education</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vocational education</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002120592</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV003357792 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:58:41Z |
institution | BVB |
isbn | 388323088X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002120592 |
oclc_num | 6604412 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-188 |
physical | V, 469 S. graph. Darst. |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | R.G.Fischer |
record_format | marc |
spelling | Hentke, Reinhard Verfasser aut Relevanz der Organisationslehre (inklusive Datenverarbeitung) für das wissenschaftspropädeutische Lernen in der Kollegschule unter besonderer Berücksichtigung des Schwerpunktes "Wirtschaftswissenschaften" Elemente einer Fachdidaktik für die integrierte Sekundarstufe II Reinhard Hentke Frankfurt a.M. R.G.Fischer 1979 V, 469 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Köln, Univ., Diss. Technical education Germany (West) Vocational education Germany (West) (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
spellingShingle | Hentke, Reinhard Relevanz der Organisationslehre (inklusive Datenverarbeitung) für das wissenschaftspropädeutische Lernen in der Kollegschule unter besonderer Berücksichtigung des Schwerpunktes "Wirtschaftswissenschaften" Elemente einer Fachdidaktik für die integrierte Sekundarstufe II Technical education Germany (West) Vocational education Germany (West) |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Relevanz der Organisationslehre (inklusive Datenverarbeitung) für das wissenschaftspropädeutische Lernen in der Kollegschule unter besonderer Berücksichtigung des Schwerpunktes "Wirtschaftswissenschaften" Elemente einer Fachdidaktik für die integrierte Sekundarstufe II |
title_auth | Relevanz der Organisationslehre (inklusive Datenverarbeitung) für das wissenschaftspropädeutische Lernen in der Kollegschule unter besonderer Berücksichtigung des Schwerpunktes "Wirtschaftswissenschaften" Elemente einer Fachdidaktik für die integrierte Sekundarstufe II |
title_exact_search | Relevanz der Organisationslehre (inklusive Datenverarbeitung) für das wissenschaftspropädeutische Lernen in der Kollegschule unter besonderer Berücksichtigung des Schwerpunktes "Wirtschaftswissenschaften" Elemente einer Fachdidaktik für die integrierte Sekundarstufe II |
title_full | Relevanz der Organisationslehre (inklusive Datenverarbeitung) für das wissenschaftspropädeutische Lernen in der Kollegschule unter besonderer Berücksichtigung des Schwerpunktes "Wirtschaftswissenschaften" Elemente einer Fachdidaktik für die integrierte Sekundarstufe II Reinhard Hentke |
title_fullStr | Relevanz der Organisationslehre (inklusive Datenverarbeitung) für das wissenschaftspropädeutische Lernen in der Kollegschule unter besonderer Berücksichtigung des Schwerpunktes "Wirtschaftswissenschaften" Elemente einer Fachdidaktik für die integrierte Sekundarstufe II Reinhard Hentke |
title_full_unstemmed | Relevanz der Organisationslehre (inklusive Datenverarbeitung) für das wissenschaftspropädeutische Lernen in der Kollegschule unter besonderer Berücksichtigung des Schwerpunktes "Wirtschaftswissenschaften" Elemente einer Fachdidaktik für die integrierte Sekundarstufe II Reinhard Hentke |
title_short | Relevanz der Organisationslehre (inklusive Datenverarbeitung) für das wissenschaftspropädeutische Lernen in der Kollegschule unter besonderer Berücksichtigung des Schwerpunktes "Wirtschaftswissenschaften" |
title_sort | relevanz der organisationslehre inklusive datenverarbeitung fur das wissenschaftspropadeutische lernen in der kollegschule unter besonderer berucksichtigung des schwerpunktes wirtschaftswissenschaften elemente einer fachdidaktik fur die integrierte sekundarstufe ii |
title_sub | Elemente einer Fachdidaktik für die integrierte Sekundarstufe II |
topic | Technical education Germany (West) Vocational education Germany (West) |
topic_facet | Technical education Germany (West) Vocational education Germany (West) Hochschulschrift |
work_keys_str_mv | AT hentkereinhard relevanzderorganisationslehreinklusivedatenverarbeitungfurdaswissenschaftspropadeutischelerneninderkollegschuleunterbesondererberucksichtigungdesschwerpunkteswirtschaftswissenschaftenelementeeinerfachdidaktikfurdieintegriertesekundarstufeii |