Das geistige Entwicklungsgesetz der Ungleichartigkeit der Zwecke als Grundlage einer Entscheidung des Streites über die Bedeutung des Nützlichkeitsprinzips im erziehenden Unterricht normal- und schwachbegabter Kinder und über das Berechtigungswesen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Noell, Heinrich (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Langensalza Beyer 1921
Schriftenreihe:Beiträge zur Kinderforschung und Heilerziehung 178
Schlagworte:
Beschreibung:53 S.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!