Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Landsberg/Lech
Verl. Moderne Industrie
1990
|
Ausgabe: | 3., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Intensivkurs
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 244 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3478337739 3478337720 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003350419 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230327 | ||
007 | t | ||
008 | 900716s1990 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3478337739 |9 3-478-33773-9 | ||
020 | |a 3478337720 |9 3-478-33772-0 | ||
035 | |a (OCoLC)75167372 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003350419 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-70 |a DE-863 |a DE-858 |a DE-739 |a DE-20 |a DE-898 |a DE-706 |a DE-523 | ||
084 | |a QP 830 |0 (DE-625)141954: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Preißler, Peter R. |e Verfasser |0 (DE-588)109102479 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung |c Peter R. Preißler ; Ulrich Dörrie |
250 | |a 3., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Landsberg/Lech |b Verl. Moderne Industrie |c 1990 | |
300 | |a 244 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Intensivkurs | |
650 | 0 | 7 | |a Leistungsrechnung |0 (DE-588)4035249-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidungsorientierte Kostenrechnung |0 (DE-588)4385208-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Leistungsrechnung |0 (DE-588)4035249-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Entscheidungsorientierte Kostenrechnung |0 (DE-588)4385208-7 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dörrie, Ulrich |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002115870&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002115870 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/QP 830 P924(3) |
DE-BY-FWS_katkey | 73272 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100209206 |
_version_ | 1824553487010103296 |
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 11
Eingangstest 13
Erster Lehrabschnitt: Notwendigkeit, Ziele und Aufgaben der Kosten und
Leistungsrechnung 17
1.1 Notwendigkeit einer aussagefähigen Kosten und Leistungsrechnung. . . 17
1.2 Ziele und Aufgaben der Kosten und Leistungsrechnung 18
1.3 Neue Anforderungen an die Kostenrechnung 21
1.4 Übungen und Testaufgaben zum ersten Lehrabschnitt 25
Zweiter Lehrabschnitt: Einordnung der Kosten und Leistungsrechnung in die
Unternehmensorganisation 29
2.1 Traditionelle Einteilung des Betrieblichen Rechnungswesens 29
2.2 Neuere Einteilung des Betrieblichen Rechnungswesens 31
2.3 Hierarchiestufen im Betrieblichen Rechnungswesen 32
2.4 Übungen und Testaufgaben zum zweiten Lehrabschnitt 34
Dritter Lehrabschnitt: Unerläßliche Grundbegriffe der Kosten und Leistungsrechnung 37
3.1 Begriffspaar: Auszahlung Einzahlung 38
3.2 Begriffspaar: Ausgabe Einnahme 39
3.3 Begriffspaar: Aufwand Ertrag 40
3.4 Begriffspaar: Kosten Leistung 41
3.4.1 Der Kostenbegriff 41
3.4.2 Der LeistungsbegrirT 42
3.5 Beziehungen zwischen Aufwand und Kosten 43
3.5.1 Neutraler Aufwand 45
3.5.1.1 Von den Kosten wesensverschiedene Aufwendungen 45
3.5.1.2 Von den Kosten verrechnungsmäßig verschiedene Aufwen¬
dungen 46
5
3.5.2 Zweckaufwand bzw. Grundkosten 47
3.5.3 Kalkulatorische Kosten (Zusatzkosten) 48
3.5.3.1 Von den Aufwendungen wesensverschiedene Zusatzkosten 48
3.5.3.2 Von den Aufwendungen verrechnungsmäßig verschiedene
Zusatzkosten 49
3.6 Beziehungen zwischen Ertrag und Leistung 49
3.7 Übungen und Testaufgaben zum dritten Lehrabschnitt 51
Vierter Lehrabschnitt: Gesamtzusammenhang zwischen Kostenarten , KostensteUen
und Kostenträgerrechnung 59
4.1 Begriffliche Festlegungen 59
4.2 Prinzipien der Kosten und Leistungsrechnung 60
4.3 Übungen und Testaufgaben zum vierten Lehrabschnitt 62
Fünfter Lehrabschnitt: Informationsquellen der Kosten und Leistungsrechnung... 63
5.1 Finanzbuchhaltung als Hauptinformationsquelle 63
52 Sonstige Informationsquellen der Kosten und Leistungsrechnung.... 65
5.3 Integrierte und isolierte Kosten und Leistungsrechnung 67
5.4 Übungen und Testaufgaben zum fünften Lehrabschnitt 68
Sechster Lehrabschnitt: Grundprinzipien der Kostenartenrechnung 71
6.1 Gliederungskriterien der Kostenartenrechnung 72
6.1.1 Gliederung der Kostenarten nach Produktionsfaktoren bzw. der Ver¬
zehrsart 72
6.1.2 Gliederung der Kostenarten nach der Zurechenbarkeit auf die
Kostenträger 73
6.1.3 Gliederung der Kostenarten nach dem Verhalten bei Beschäftigungs¬
schwankungen 75
6.1.3.1 Fixe Kosten 75
6.1.3.2 Variable Kosten 77
6.1.3.3 Mischkosten 80
6.1.4 Gliederung der Kostenarten nach der buchhalterischen Erfassung. . 80
6.1.5 Gliederung der Kostenarten nach dem Zeitbezug 81
6.1.6 Gliederung der Kostenarten nach der Ausgabenwirksamkeit.... 81
6.1.7 Gliederung der Kostenarten nach der betrieblichen Bedeutung. . . 81
6.1.8 Unterteilung in primäre und sekundäre Kostenarten 82
6.2 Kostenartenplan 83
6.3 Zwischentest 83
6.4 Erfassung und Bewertung der einzelnen Kostenarten 85
6.4.1 Erfassung und Bewertung der Materialkosten 85
6.4.2 Erfassung und Bewertung der Personalkosten 92
6
6.4.3 Erfassung und Bewertung der Instandhaltungskosten 95
6.4.4 Erfassung und Bewertung von Steuern in der Kostenrechnung... 96
6.4.5 Erfassung und Bewertung der kalkulatorischen Kosten 97
6.4.5.1 Kalkulatorischer Unternehmerlohn 98
6.4.5.2 Kalkulatorische Miete 100
6.4.5.3 Kalkulatorische Abschreibungen 101
6.4.5.4 Kalkulatorische Zinsen 107
6.4.5.5 Kalkulatorische Wagnisse 109
6.5 Informationsgehalt der Kostenartenrechnung 112
6.6 Übungen und Testaufgaben zum sechsten Lehrabschnitt 114
Siebenter Lehrabschnitt: Grundprinzipien der Kostenstellenrechnung 119
7.1 Zweckmäßige Kostenstellengliederung als Hauptvoraussetzung einer aus¬
sagefähigen Kostenstellenrechnung 119
7.1.1 Kriterien für die Bildung von Kostenstellen 120
7.1.2 Detaillierungsgrad der Kostenstellenbildung 121
7.1.3 Arten von Kostenstellen 122
7.2 Der Kostenstellenplan in der Praxis 124
7.3 Formen der Kostenstellenrechnung 125
7.4 Der Betriebsabrechnungsbogen (BAB) 126
7.4.1 Aufgaben des Betriebsabrechnungsbogens 126
7.4.2 Aufbau des Betriebsabrechnungsbogens 127
7.4.3 Formen des Betriebsabrechnungsbogens 128
7.4.4 Ablauforganisation des Betriebsabrechnungsbogens 131
7.4.4.1 Verteilung der primären Gemeinkosten auf die Kostenstellen 134
7.4.4.2 Innerbetriebliche Leistungsverrechnung zwischen Kosten¬
stellen (Verteilung sekundärer Gemeinkosten) 136
7.4.4.3 Ermittlung von Kostenverrechnungssätzen (Gemeinkosten¬
zuschlagsätzen für die Kostenträgerrechnung) 144
7.4.4.4 Ermittlung von Kostenüber oder Unterdeckungen 149
7.4.4.5 Ermittlung von Betriebskennziffern 150
7.4.5 Beispiel zum Betriebsabrechnungsbogen 151
7.5 Übungs BAB zum siebenten Lehrabschnitt 153
7.6 Übungen und Testaufgaben zum siebenten Lehrabschnitt 155
Achter Lehrabschnitt: Die Kostenträgerrechnung 163
8.1 Kostenträger und Kostenträgerrechnung 163
8.2 Kostenträgerstückrechnung und Kostenträgerzeitrechnung 165
8.3 Kostenträgerzeitrechnung (kurzfristige Erfolgsrechnung) 166
8.3.1 Gliederung der Kostenträgerzeitrechnung 167
8.3.2 Formen der Kostenträgerzeitrechnung 167
8.3.2.1 Umsatzkostenverfahren 168
7
8.3.2.2 Gesamtkostenverfahren 168
8.3.2.3 Übungsbeispiel zur Kostenträgerzeitrechnung 169
8.4 Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation) 170
8.4.1 Formen der Kostenträgerstückrechnung 170
8.4.2 Kalkulationszeitpunkte (Vor , Zwischen und Nachkalkulation) . . 170
8.4.3 Divisionskalkulation 173
8.4.3.1 Einfache Divisionskalkulation (einstufige Divisionskalkula¬
tion) 173
8.4.3.2 Mehrstufige Divisionskalkulation (Stufendivisionskalkula¬
tion) 175
8.4.3.3 Äquivalenzziffernrechnung 178
8.4.4 Kalkulation bei Kuppelproduktion 180
8.4.5 Zuschlagskalkulation 182
8.4.5.1 Einfache Zuschlagskalkulation 183
8.4.5.2 Erweiterte Zuschlagskalkulation 185
8.4.5.2.1 Erweiterte Zuschlagskalkulation in der Industrie. . 186
8.4.5.2.2 Erweiterte Zuschlagskalkulation im Dienstlei¬
stungsbereich 193
8.5 Übungen und Testaufgaben zum achten Lehrabschnitt 198
Neunter Lehrabschnitt: Lösungshinweise 202
9.0 Eingangstest 202
9.1 Erster Lehrabschnitt 204
9.2 Zweiter Lehrabschnitt 206
9.3 Dritter Lehrabschnitt 208
9.4 Vierter Lehrabschnitt 212
9.5 Fünfter Lehrabschnitt 213
9.6 Sechster Lehrabschnitt 214
9.6.1 Zwischentest 214
9.6.2 Übungen und Testaufgaben 215
9.7 Siebenter Lehrabschnitt 220
9.7.1 Kostenstellenausgleich und Umlage 220
9.7.2 Betriebsabrechnungsbogen 222
9.7.3 Übungen und Testaufgaben 223
9.8 Achter Lehrabschnitt 230
9.8.1 Kurzfristige Erfolgsrechnung 230
9.8.2 Divisionskalkulation 230
9.8.3 Stufendivisionskalkulation 231
9.8.4 Äquivalenzziffernrechnung 232
9.8.5 Kuppelproduktion 232
9.8.6 Zuschlagskalkulation (Einzelkostenbasis) 233
8
9.8.7 Bezugsgrößenkalkulation 233
9.8.8 Handelsspanne Kalkulationszuschlag 234
9.8.9 Handelskalkulation 234
9.8.10 Kompensationskalkulation 235
9.8.11 Übungen und Testauf gaben 235
Literaturverzeichnis 241
Stichwortverzeichnis 242
9
|
any_adam_object | 1 |
author | Preißler, Peter R. Dörrie, Ulrich |
author_GND | (DE-588)109102479 |
author_facet | Preißler, Peter R. Dörrie, Ulrich |
author_role | aut aut |
author_sort | Preißler, Peter R. |
author_variant | p r p pr prp u d ud |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003350419 |
classification_rvk | QP 830 |
ctrlnum | (OCoLC)75167372 (DE-599)BVBBV003350419 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 3., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01982nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003350419</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230327 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900716s1990 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3478337739</subfield><subfield code="9">3-478-33773-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3478337720</subfield><subfield code="9">3-478-33772-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)75167372</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003350419</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 830</subfield><subfield code="0">(DE-625)141954:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Preißler, Peter R.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)109102479</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung</subfield><subfield code="c">Peter R. Preißler ; Ulrich Dörrie</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Landsberg/Lech</subfield><subfield code="b">Verl. Moderne Industrie</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">244 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Intensivkurs</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leistungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035249-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidungsorientierte Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4385208-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Leistungsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035249-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entscheidungsorientierte Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4385208-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dörrie, Ulrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002115870&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002115870</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
id | DE-604.BV003350419 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:36:39Z |
institution | BVB |
isbn | 3478337739 3478337720 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002115870 |
oclc_num | 75167372 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-70 DE-863 DE-BY-FWS DE-858 DE-739 DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-523 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-70 DE-863 DE-BY-FWS DE-858 DE-739 DE-20 DE-898 DE-BY-UBR DE-706 DE-523 |
physical | 244 S. graph. Darst. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Verl. Moderne Industrie |
record_format | marc |
series2 | Intensivkurs |
spellingShingle | Preißler, Peter R. Dörrie, Ulrich Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd Entscheidungsorientierte Kostenrechnung (DE-588)4385208-7 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4035249-3 (DE-588)4385208-7 (DE-588)4032592-1 (DE-588)4123623-3 |
title | Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung |
title_auth | Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung |
title_exact_search | Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung |
title_full | Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung Peter R. Preißler ; Ulrich Dörrie |
title_fullStr | Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung Peter R. Preißler ; Ulrich Dörrie |
title_full_unstemmed | Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung Peter R. Preißler ; Ulrich Dörrie |
title_short | Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung |
title_sort | grundlagen kosten und leistungsrechnung |
topic | Leistungsrechnung (DE-588)4035249-3 gnd Entscheidungsorientierte Kostenrechnung (DE-588)4385208-7 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd |
topic_facet | Leistungsrechnung Entscheidungsorientierte Kostenrechnung Kostenrechnung Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002115870&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT preißlerpeterr grundlagenkostenundleistungsrechnung AT dorrieulrich grundlagenkostenundleistungsrechnung |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QP 830 P924(3) |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |