Veräußerungen von Privatvermögen und § 15 EStG:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Konstanz
Hartung-Gorre
1990
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft
27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 426 S. |
ISBN: | 3891913648 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003347174 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110801 | ||
007 | t | ||
008 | 900702s1990 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3891913648 |9 3-89191-364-8 | ||
035 | |a (OCoLC)631750846 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003347174 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-M124 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PP 5605 |0 (DE-625)138635:283 |2 rvk | ||
084 | |a PP 6145 |0 (DE-625)138667:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Marhofer-Ferlan, Helga P. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Veräußerungen von Privatvermögen und § 15 EStG |c Helga P. Marhofer-Ferlan |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Konstanz |b Hartung-Gorre |c 1990 | |
300 | |a XVI, 426 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v 27 | |
502 | |a Zugl.: Konstanz, Univ., Diss. | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Einkommensteuergesetz |0 (DE-588)4113392-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Veräußerung |0 (DE-588)4121843-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Begriff |0 (DE-588)4005248-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewerbebetrieb |0 (DE-588)4020857-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vermögensübertragung |0 (DE-588)4187910-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatvermögen |0 (DE-588)4175757-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Privatvermögen |0 (DE-588)4175757-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Veräußerung |0 (DE-588)4121843-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gewerbebetrieb |0 (DE-588)4020857-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Begriff |0 (DE-588)4005248-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Vermögensübertragung |0 (DE-588)4187910-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Deutschland |t Einkommensteuergesetz |0 (DE-588)4113392-4 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Veräußerung |0 (DE-588)4121843-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Privatvermögen |0 (DE-588)4175757-9 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Einkommensteuerrecht |0 (DE-588)4070699-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |v 27 |w (DE-604)BV000863084 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002114377&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002114377 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117698241626112 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort ii±
Abkürzungsverzeichnis xii
Einführung
I. Problemstellung
II. Ziel und Gang der Arbeit 5
Kapitel 1: Veräußerung von Vermögensgegenständen im Privat-
und Betriebsvermögen 8
§ 1:Das deutsche Einkommensteuersystem 8
I. Quellentheorie 8
II. Reinvermögenszugangstheorie 9
III. Geltender Einkommensbegriff 10
§ 2:Besteuerung von Veräußerungserlösen 11
I. Begriffe 12
1. Veräußerung 12
2. Privat- und Betriebsvermögen 13
3. Wirtschaftsgut oder Vermögensgegenstand 14
II. Überschußeinkunftsarten 15
1. § 23 EStG 16
2. § 17 EStG 17
III. Gewinneinkunftsarten 23
§ 3 Einordnung als gewerbliche Betätigung 24
I. Historische Entwicklung 24
1. § 15 Abs. 1 EStG 26
2. § 15 Abs. 2 EStG 28
II. Heutige Gesetzeslage 32
1. § 15 Abs. 1 EStG 32
2. § 15 Abs. 2 EStG 33
III. Bestehender Gewerbebetrieb 34
1. Getrennte Tätigkeit 34
2. Gemischte Tätigkeit 35
IV. Begründung eines Gewerbebetriebes 36
1. Beginn der gewerblichen Betätigung 36
2. Ende der gewerblichen Betätigung 37
iv
Seite
Kapitel 2: Einordnung von Veräußerungen von Privatvermögen
als gewerbliche Betätigung 38
§ 1 :Grundstücke 39
I. Veräußerung unbebauter Grundstücke 41
1 . Wiederholter An- und Verkauf einzelner
Grundstücke (Grundstückshandel) 41
2. Wiederholter Verkauf einzelner Grundstücke 42
3. Einmaliger An- und Verkauf mehrerer Grund¬
stücke 43
a) Anzahl, zeitlicher Zusammenhang, Weiter-
veräußerungsabsicht 43
b) Beruf des Steuerpflichtigen 44
4. Einmaliger Verkauf mehrerer Grundstücke 47
a) Parzellierung 48
b) Aufstellung eines Bebauungs- oder Er¬
schließungsplanes und Baureifmachung 50
c) Planmäßige Erschließung 53
d) Zwangslagen 54
e) Bestellung von Erbbaurechten 55
5. Einmaliger Verkauf eines Grundstücks 56
6. Beginn des Gewerbebetriebes 56
II. (Erwerb und) Bebauung von Grundstücken mit an¬
schließender Veräußerung 58
1 . Errichtung von Gebäuden in Weiterveräußerungs-
absicht 59
2. Zeitlicher Zusammenhang zwischen Errichtung
und Veräußerung 60
a) Zeitliche Nähe 60
b) Zwangslagen 62
3. Umfang der Tätigkeit 63
a) Anzahl der veräußerten Objekte 65
b) Besondere Verwertungsmaßnahmen 67
c) Vorbereitungshandlungen 69
d) Beruf des Steuerpflichtigen 71
e) Zwangslagen 73
4. Beginn des Gewerbebetriebes 73
III. Veräußerung bebauter Grundstücke 74
1. Ankauf in Weiterveräußerungsabsicht, zeitlicher
Zusammenhang zwischen An- und Verkauf 74
2. Umfang der Tätigkeit beim Verkauf 76
a) Aufteilung von Mietwohnungen in Eigen¬
tumswohnungen 76
b) Umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen 79
IV. Zwischenergebnis 79
§ 2:Wertpapiere 80
I. Umfang der Wertpapiergeschäfte 81
II. Zweck des Erwerbes 82
III. Besondere Verwertungsmaßnahmen 82
IV. Beruf des Steuerpflichtigen 84
§ 3:Sonstige Wirtschaftsgüter 86
v
Seite
§ 4:Zwischenergebnis 88
Kapitel 3: Begriff und Analyse der positiven Tatbestands-
merkmale des Gewerbebetriebsbegriffes in § 15
Abs. 2 S. 1, 1. HS EStG 89
§ 1:Betätigung 90
I. Begriff 90
II. Entwicklung des Begriffes 91
III. Analyse 92
IV. Geeignetheit als Abgrenzungskriterium 97
§ 2:Selbständigkeit 98
I. Begriff 98
II. Analyse 99
III. Geeignetheit als Abgrenzungskriterium 100
§ 3:Nachhaltigkeit 101
I. Begriff 101
II. Entwicklung des Begriffes 103
III. Analyse 106
1. Veräußerungen von Grundstücken 109
a) Anzahl der Verkaufshandlungen 110
aa) Gesamttätigkeit 111
bb) Einzeltätigkeit 112
cc) Vermittelnde Ansicht 114
b) Zeitdauer der Verkaufshandlungen 115
c) Wiederholungsabsicht 116
2. Veräußerungen von Wertpapieren und sonstigen
Wirtschaftsgütern 119
3. Zwischenergebnis 120
IV. Geeignetheit als Abgrenzungskriterium 121
§ 4:Gewinnerzielungsabsicht 122
I. Begriff 122
II. Analyse 125
1. Veräußerung von Grundstücken: Baupatenfäl¬
le 126
2. Liebhaberei 131
3. Darlegungslast 133
4. Zwischenergebnis 135
III. Geeignetheit als Abgrenzungskriterium 136
§ 5:Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr 139
I. Begriff 139
II. Analyse 140
1. Wirtschaftlicher Verkehr 142
2. Allgemeiner Verkehr 143
3. Veräufierung von Grundstücken 146
a) Objektive Kriterien der Anzahl, Zeitdauer
sowie Art und Umfang der Verkaufstätig¬
keit 146
b) Wiederholungsabsicht 147
III. Geeignetheit als Abgrenzungskriterium 148
vi
Seite
Kapitel 4: Begriff, Analyse und Einordnung der negativen
Merkmale in § 15 Abs. 2 S. 1, 2. HS EStG 151
§ 1:Land- und Forstwirtschaft 152
I. Begriff 152
II. Analyse 154
1. Nachhaltigkeit 155
2. Gewinnerzielungsabsicht 156
3. Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen
Verkehr 158
III. Methodische Einordnung 159
§ 2:Selbständige Arbeit 160
I. Begriff 160
II. Analyse 161
1. Nachhaltigkeit 162
2. Gewinnerzielungsabsicht 163
3. Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen
Verkehr 164
III. Methodische Einordnung 165
§ 3:Auslegung 165
I. Grammatische Auslegung 166
1. Abgrenzung gegenüber §§13 und 18 EStG 166
2. Gegenseitiger AusschluS der Einkunftsarten 167
II. Gesetzessystematische Auslegung 169
1. Subsidiaritätsverhältnis 169
2. Abgrenzung gegenüber der Land- und Forst¬
wirtschaft 172
3. Abgrenzung gegenüber der selbständigen Ar¬
beit 176
§ 4:Gesetzessystematische Einordnung der Abgrenzung in §
15 Abs. 2 S. 1, 2. HS EStG 178
I. Begriffliche Einordnung 179
II. Rechtssatzförmliche Einordnung 181
1. Negative Tatbestandsmerkmale 181
a) Begriff 182
b) § 15 Abs. 2 S. 1, 2. HS EStG 185
2. Immanente Schranke 188
3. Übergeordneter Rechtssatz 189
4. Negative Geltungsanordnung 190
a) Begriff 191
b) § 15 Abs. 2 S. 1, 2. HS EStG 193
5. Zwischenergebnis 196
Kapitel 5: Begriff und Analyse des Merkmals der Überschrei¬
tung des Rahmens der privaten Vermögensverwal-
tung 197
§ 1:Begriff 197
§ 2:Entwicklung des Begriffes 200
vii
Seite
§ 3:Analyse: Veräußerung von Grundstücken 201
I. Anzahl der Verkaufsobjekte 202
1. Anzahl und zeitliche Zusammenhänge 203
2. Anzahl und besondere VerwertungsmaBnahmen 211
3. Anzahl und spezielle Branchenzugehörigkeit 214
II. Art und Umfang von VerwertungsmaBnahmen 215
1. Veräußerung unbebauter Grundstücke 216
a) Grundstückshandel 216
b) Parzellierung 217
c) Baulanderschließung 218
2. Veräußerung bebauter Grundstücke 222
a) WeiterveräuBerungsabsicht 222
b) Zeitliche Zusammenhänge 223
3. Veräußerung von Eigentumswohnungen 224
a) Aufteilung und Mängelbeseitigung 224
b) Modernisierung 226
c) Anzahl der Erwerber 227
III. Zeitliche Zusammenhänge 228
1. Zeitraum zwischen Erwerb und Veräußerung
(Besitzdauer) 229
2. Zeitraum zwischen Verwertungsmaßnahmen und
Veräußerung 235
3. Veräußerungszeitraum 236
IV. Branchenzugehörigkeit 238
V. Beweggründe 240
1. Beweggründe im Zeitpunkt des Erwerbes oder
der Verwertungsmaßnahmen 241
2. Beweggründe im Zeitpunkt der Veräußerung 244
VI. Zwischenergebnis 245
VII. Andere Lösungsansätze im Schrifttum 246
§ 4:Geeignetheit als Abgrenzungskriterium 250
§ 5:Zwischenergebnis 254
Kapitel 6: Bedeutung des § 14 AO 257
§ 1:Entwicklung der Vorschrift 258
§ 2:Begriff und Analyse des wirtschaftlichen Geschäfts¬
betriebes, § 14 S. 1 AO 259
I. Tätigkeit 261
II. Selbständigkeit 261
III. Nachhaltigkeit 264
IV. Erzielung von Einnahmen oder anderen wirtschaft¬
lichen Vorteilen 265
V. (Keine) Teilnahme am allgemeinen wirtschaftlichen
Verkehr 268
§ 3:Hinausgehen über den Rahmen einer Vermögensver¬
waltung 269
I. Begriff der VermögensVerwaltung 269
II. Gesetzessystematische Einordnung der Abgrenzung
viii
Seite
in § 14 S. 1 AO 273
1 . (Teil)identität zwischen wirtschaftlichem
Geschäftsbetrieb und Vermögensverwaltung 274
a) Gesetzliche Subsidiaritätsverhältnisse 274
b) Rechtsfolgezuweisungen 276
2. Gegenseitiger Ausschluß 277
§ 4:Methodische Einordnung 278
§ 5:Bedeutung für die private Vermögensverwaltung und den
Gewerbebetriebsbegriff 279
Kapitel 7: Gesetzessystematische Analyse des Merkmals der
Überschreitung des Rahmens der privaten Vermö¬
gensverwaltung 281
§ 1:Begriffliche Einordnung 281
I. Private Vermögensverwaltung 281
II. Überschreiten des Rahmens der privaten Vermö¬
gensverwaltung 284
§ 2:Gesetzessystematische Einordnung 286
I. (Teil)identität zwischen Gewerbebetrieb und pri¬
vater Vermögensverwaltung 286
II. Gegenseitiger Ausschluß 287
§ 3:Rechtssatzförmliche Einordnung 288
I. Ungeschriebenes negatives Tatbestandsmerkmal 289
1 . Ungeschriebenes Merkmal 289
2. Negatives Tatbestandsmerkmal 290
a) Positiv gefaßtes negatives Merkmal 291
b) Ausschluß von Geltungsvoraussetzungen
anderer Normen 293
II. Übergeordneter Rechtssatz 295
III. Negative Geltungsanordnung 296
IV. Immanente Schranke 298
V. Deklaratorische Abgrenzung 298
§ 4:Zwischenergebnis 299
Kapitel 8: Methodische Einordnung 301
§ 1:Methodische Einordnung des Gewerbebetriebsbegriffes 301
I. Typusbegriff 301
1 . Begriff 302
2. Analyse 305
a) Verkehrsauffassung 306
aa) Begriff 306
bb) Entwicklung des Begriffes 308
cc) Analyse 310
b) Gesamtbild, gesamte Umstände des Einzel¬
falles 313
ix
Seite
c) Methodenwechsel 315
II. Klassenbegriff 317
1. Begriff 317
2. Analyse 317
§ 2:Methodische Einordnung der Tatbestandsmerkmale des
Gewerbebetriebsbegriffes 322
I. Betätigung 322
II. Selbständigkeit 323
III. Nachhaltigkeit 323
IV. Gewinnerzielungsabsicht 325
V. Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen Ver¬
kehr 325
VI. Zwischenergebnis 326
§ 3:Methodische Einordnung des Merkmals der Überschreitung
des Rahmens der privaten Vermögensverwaltung 327
I. Typusbegriff 327
II. Klassenbegriff 328
§ 4:Typisierende Betrachtungsweise 330
I. Begriff 331
II. Entwicklung des Begriffes 333
III. Unterschied zwischen typisierender Betrach¬
tungsweise und Typusbegriff 336
IV. Analyse der Rechtsprechung 336
1 . Darlegungslast nach § 88 Abs. 1 AO 338
2. Darlegungslastumkehr bei der Überschreitung
der privaten Vermögensverwaltung 341
V. Zwischenergebnis 343
Kapitel 9: Auslegung des Gewerbebetriebsbegriffes 344
§ 1:Allgemeine Grundlagen der Auslegung 344
§ 2:Auslegung des Begriffes Gewerbebetrieb 347
I. Grammatische Auslegung 347
II. Historische Auslegung 349
III. Gesetzessystematische Auslegung 351
IV. Teleologische Auslegung 354
V. Zwischenergebnis 357
§ 3:Gesetzessystematische Auslegung der Tatbestandsmerkma¬
le des Gewerbebetriebsbegriffes 358
I. Betätigung 358
1. Aktive kausale Tätigkeit zur tatsächlichen
Einnahmeerzielung 358
2. Fremdhandeln 360
II. Selbständigkeit 362
III. Nachhaltigkeit 363
IV. Gewinnerzielungsabsicht 364
1. Positive Nettoüberschüsse in Geld 364
2. Gesamttätigkeit 367
x
Seite
3. Liebhaberei 368
V. Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen Ver¬
kehr 370
1 . Wirtschaftlicher Verkehr 372
2. Allgemeiner Verkehr 374
§ 4:Zwischenergebnis 375
Kapitel 10: Zusammenfassung und Ergebnis 376
Rechtsprechungsverzeichnis 383
Schrifttumsverzeichnis 396
Gesetzes- und Verwaltungsmaterialien 418
Stichwortverzeichnis 421
i
|
any_adam_object | 1 |
author | Marhofer-Ferlan, Helga P. |
author_facet | Marhofer-Ferlan, Helga P. |
author_role | aut |
author_sort | Marhofer-Ferlan, Helga P. |
author_variant | h p m f hpm hpmf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003347174 |
classification_rvk | PP 5605 PP 6145 |
ctrlnum | (OCoLC)631750846 (DE-599)BVBBV003347174 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02550nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003347174</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110801 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900702s1990 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3891913648</subfield><subfield code="9">3-89191-364-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631750846</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003347174</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5605</subfield><subfield code="0">(DE-625)138635:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6145</subfield><subfield code="0">(DE-625)138667:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marhofer-Ferlan, Helga P.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Veräußerungen von Privatvermögen und § 15 EStG</subfield><subfield code="c">Helga P. Marhofer-Ferlan</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Konstanz</subfield><subfield code="b">Hartung-Gorre</subfield><subfield code="c">1990</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 426 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Konstanz, Univ., Diss.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Einkommensteuergesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113392-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Veräußerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121843-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Begriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005248-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewerbebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020857-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vermögensübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187910-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175757-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Privatvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175757-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Veräußerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121843-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gewerbebetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020857-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Begriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005248-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vermögensübertragung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187910-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Einkommensteuergesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113392-4</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Veräußerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121843-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Privatvermögen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175757-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Einkommensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070699-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000863084</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002114377&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002114377</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV003347174 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:58:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3891913648 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002114377 |
oclc_num | 631750846 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-29 DE-M124 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
physical | XVI, 426 S. |
publishDate | 1990 |
publishDateSearch | 1990 |
publishDateSort | 1990 |
publisher | Hartung-Gorre |
record_format | marc |
series | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
series2 | Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft |
spelling | Marhofer-Ferlan, Helga P. Verfasser aut Veräußerungen von Privatvermögen und § 15 EStG Helga P. Marhofer-Ferlan 1. Aufl. Konstanz Hartung-Gorre 1990 XVI, 426 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft 27 Zugl.: Konstanz, Univ., Diss. Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 gnd rswk-swf Veräußerung (DE-588)4121843-7 gnd rswk-swf Begriff (DE-588)4005248-5 gnd rswk-swf Gewerbebetrieb (DE-588)4020857-6 gnd rswk-swf Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd rswk-swf Vermögensübertragung (DE-588)4187910-7 gnd rswk-swf Privatvermögen (DE-588)4175757-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Privatvermögen (DE-588)4175757-9 s Veräußerung (DE-588)4121843-7 s Gewerbebetrieb (DE-588)4020857-6 s Begriff (DE-588)4005248-5 s Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 s DE-604 Vermögensübertragung (DE-588)4187910-7 s Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 u Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft 27 (DE-604)BV000863084 27 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002114377&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Marhofer-Ferlan, Helga P. Veräußerungen von Privatvermögen und § 15 EStG Konstanzer Schriften zur Rechtswissenschaft Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 gnd Veräußerung (DE-588)4121843-7 gnd Begriff (DE-588)4005248-5 gnd Gewerbebetrieb (DE-588)4020857-6 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Vermögensübertragung (DE-588)4187910-7 gnd Privatvermögen (DE-588)4175757-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113392-4 (DE-588)4121843-7 (DE-588)4005248-5 (DE-588)4020857-6 (DE-588)4070699-0 (DE-588)4187910-7 (DE-588)4175757-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Veräußerungen von Privatvermögen und § 15 EStG |
title_auth | Veräußerungen von Privatvermögen und § 15 EStG |
title_exact_search | Veräußerungen von Privatvermögen und § 15 EStG |
title_full | Veräußerungen von Privatvermögen und § 15 EStG Helga P. Marhofer-Ferlan |
title_fullStr | Veräußerungen von Privatvermögen und § 15 EStG Helga P. Marhofer-Ferlan |
title_full_unstemmed | Veräußerungen von Privatvermögen und § 15 EStG Helga P. Marhofer-Ferlan |
title_short | Veräußerungen von Privatvermögen und § 15 EStG |
title_sort | veraußerungen von privatvermogen und 15 estg |
topic | Deutschland Einkommensteuergesetz (DE-588)4113392-4 gnd Veräußerung (DE-588)4121843-7 gnd Begriff (DE-588)4005248-5 gnd Gewerbebetrieb (DE-588)4020857-6 gnd Einkommensteuerrecht (DE-588)4070699-0 gnd Vermögensübertragung (DE-588)4187910-7 gnd Privatvermögen (DE-588)4175757-9 gnd |
topic_facet | Deutschland Einkommensteuergesetz Veräußerung Begriff Gewerbebetrieb Einkommensteuerrecht Vermögensübertragung Privatvermögen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002114377&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000863084 |
work_keys_str_mv | AT marhoferferlanhelgap veraußerungenvonprivatvermogenund15estg |