Ein Stück weiter: Gedichte
Die Sammlung "Ein Stück weiter", bestehend aus älteren, überarbeiteten Texten und damals neuen Gedichten, durchzieht als Thema die Auseinandersetzung mit dem Alter, dem Tod - immer ins Geflecht der lyrischen Motive verwoben, die für Rose Ausländers Sprache so typisch sind. Aus einem reiche...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Braun
1979
|
Online-Zugang: | Klappentext |
Zusammenfassung: | Die Sammlung "Ein Stück weiter", bestehend aus älteren, überarbeiteten Texten und damals neuen Gedichten, durchzieht als Thema die Auseinandersetzung mit dem Alter, dem Tod - immer ins Geflecht der lyrischen Motive verwoben, die für Rose Ausländers Sprache so typisch sind. Aus einem reichen Fundus an Bildern von Natur und Mythos hat Rose Ausländer ihre Gedichte gemacht, deren Rhythmus verführerisch ist. Im Mittelpunkt steht die Sprache, die Rose Ausländer als "Wort" in so vielen Gedichten thematisiert. Mit einem Leitsatz endet eines der Gedichte des Bandes: "Dein Wort/ist eine Welt". "Mach aus der Welt/ein Wort", und wer das kann, der kann auch "zaubern", ein Kinderglaube, der tief in einer sommerhellen bukowinischen Vergangenheit wurzelt. |
Beschreibung: | 155 S. |
ISBN: | 3880971323 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003340214 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140804 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1979 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3880971323 |9 3-88097-132-3 | ||
035 | |a (OCoLC)6557487 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003340214 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-M497 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-19 | ||
050 | 0 | |a PT2601.U7 | |
082 | 0 | |a 831/.914 |2 19 | |
084 | |a GN 2890 |0 (DE-625)42515:11633 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ausländer, Rose |d 1901-1988 |e Verfasser |0 (DE-588)118829211 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein Stück weiter |b Gedichte |c Rose Ausländer. Hrsg.: Berndt Mosblech |
264 | 1 | |a Köln |b Braun |c 1979 | |
300 | |a 155 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Die Sammlung "Ein Stück weiter", bestehend aus älteren, überarbeiteten Texten und damals neuen Gedichten, durchzieht als Thema die Auseinandersetzung mit dem Alter, dem Tod - immer ins Geflecht der lyrischen Motive verwoben, die für Rose Ausländers Sprache so typisch sind. Aus einem reichen Fundus an Bildern von Natur und Mythos hat Rose Ausländer ihre Gedichte gemacht, deren Rhythmus verführerisch ist. Im Mittelpunkt steht die Sprache, die Rose Ausländer als "Wort" in so vielen Gedichten thematisiert. Mit einem Leitsatz endet eines der Gedichte des Bandes: "Dein Wort/ist eine Welt". "Mach aus der Welt/ein Wort", und wer das kann, der kann auch "zaubern", ein Kinderglaube, der tief in einer sommerhellen bukowinischen Vergangenheit wurzelt. | |
700 | 1 | |a Mosblech, Berndt |d 1950-2021 |0 (DE-588)1044535083 |4 edt | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002109402&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |q TUB-nvmb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002109402 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK19440084 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK15350199 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117690972897280 |
---|---|
adam_text | In Rose
Ausländers später Dich¬
tung, der alles Laute und Schrille
ebenso fremd ist wie Lar-
moyanz, verbinden sich Sensibi¬
lität und Intellektualität, Phanta¬
sie-und Ratio. Bei aller Tendenz
zur Einfachheit, zur lapidaren
Aussage, zu Reduktion, Ver¬
knappung und bisweilen epi¬
grammatischer Kürze sind diese
Verse doch getragen von einer
großen Musikalität. Unter der
aufgerauhten Oberfläche frei¬
rhythmischer Gedichte mit
scharfen Konturen wird beim
genauen Hinhören melodiöse
Liedhaftigkeit erkennbar. Dieser
Dichterin ist Scheintiefe, pseu-
do-poetisches Dunkel ebenso
fremd wie die Scheu vor den al¬
ten, oft abgenutzten und in gro¬
ßer Poesie doch immer wie neu
anmutenden Worten.
Rose Ausländers späte Gedichte
sind Gespräche, Selbstgespräche
des lyrischen Ich und Anreden an
ein Gegenüber. Wenn sie in ihren
Versen von sich spricht, dann hat
das nichts zu tun mit der Mode
einer sogenannten Neuen Sub¬
jektivität: Es ist das uralte Spre¬
chen des Poeten, der scheinbar
Subjektives im Kunstwerk zu
objektivieren vermag, der Ich
sagt und dabei zugleich immer
Du mitmeint. Immer wieder
überraschend ist es, wie diese
Dichterin, deren ganze Existenz
von den Leiden der Vergangen¬
heit und der Gegenwart über¬
schattet ist, doch immer neu zu
einem Bekenntnis für die Ge¬
genwart findet: einem Bekennt¬
nis, das die Dunkelheiten kei¬
neswegs wegretuschiert, sie
vielmehr
aufhebt
im Jetzt.
Mehr und mehr setzt sich die Er¬
kenntnis durch, daß ihr Lebens¬
werk zu den wichtigen poeti¬
schen Zeugnissen der deutschen
Literatur dieses Jahrhunderts
gehört.
|
any_adam_object | 1 |
author | Ausländer, Rose 1901-1988 |
author2 | Mosblech, Berndt 1950-2021 |
author2_role | edt |
author2_variant | b m bm |
author_GND | (DE-588)118829211 (DE-588)1044535083 |
author_facet | Ausländer, Rose 1901-1988 Mosblech, Berndt 1950-2021 |
author_role | aut |
author_sort | Ausländer, Rose 1901-1988 |
author_variant | r a ra |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003340214 |
callnumber-first | P - Language and Literature |
callnumber-label | PT2601 |
callnumber-raw | PT2601.U7 |
callnumber-search | PT2601.U7 |
callnumber-sort | PT 42601 U7 |
callnumber-subject | PT - European, Asian and African Literature |
classification_rvk | GN 2890 |
ctrlnum | (OCoLC)6557487 (DE-599)BVBBV003340214 |
dewey-full | 831/.914 |
dewey-hundreds | 800 - Literature (Belles-lettres) and rhetoric |
dewey-ones | 831 - German poetry |
dewey-raw | 831/.914 |
dewey-search | 831/.914 |
dewey-sort | 3831 3914 |
dewey-tens | 830 - Literatures of Germanic languages |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02083nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003340214</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140804 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1979 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3880971323</subfield><subfield code="9">3-88097-132-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)6557487</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003340214</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">PT2601.U7</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">831/.914</subfield><subfield code="2">19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 2890</subfield><subfield code="0">(DE-625)42515:11633</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ausländer, Rose</subfield><subfield code="d">1901-1988</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118829211</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein Stück weiter</subfield><subfield code="b">Gedichte</subfield><subfield code="c">Rose Ausländer. Hrsg.: Berndt Mosblech</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Braun</subfield><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">155 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Sammlung "Ein Stück weiter", bestehend aus älteren, überarbeiteten Texten und damals neuen Gedichten, durchzieht als Thema die Auseinandersetzung mit dem Alter, dem Tod - immer ins Geflecht der lyrischen Motive verwoben, die für Rose Ausländers Sprache so typisch sind. Aus einem reichen Fundus an Bildern von Natur und Mythos hat Rose Ausländer ihre Gedichte gemacht, deren Rhythmus verführerisch ist. Im Mittelpunkt steht die Sprache, die Rose Ausländer als "Wort" in so vielen Gedichten thematisiert. Mit einem Leitsatz endet eines der Gedichte des Bandes: "Dein Wort/ist eine Welt". "Mach aus der Welt/ein Wort", und wer das kann, der kann auch "zaubern", ein Kinderglaube, der tief in einer sommerhellen bukowinischen Vergangenheit wurzelt.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mosblech, Berndt</subfield><subfield code="d">1950-2021</subfield><subfield code="0">(DE-588)1044535083</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002109402&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvmb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002109402</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK19440084</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK15350199</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV003340214 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:58:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3880971323 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002109402 |
oclc_num | 6557487 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M497 DE-83 DE-188 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-M497 DE-83 DE-188 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 155 S. |
psigel | TUB-nvmb |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
publisher | Braun |
record_format | marc |
spelling | Ausländer, Rose 1901-1988 Verfasser (DE-588)118829211 aut Ein Stück weiter Gedichte Rose Ausländer. Hrsg.: Berndt Mosblech Köln Braun 1979 155 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Sammlung "Ein Stück weiter", bestehend aus älteren, überarbeiteten Texten und damals neuen Gedichten, durchzieht als Thema die Auseinandersetzung mit dem Alter, dem Tod - immer ins Geflecht der lyrischen Motive verwoben, die für Rose Ausländers Sprache so typisch sind. Aus einem reichen Fundus an Bildern von Natur und Mythos hat Rose Ausländer ihre Gedichte gemacht, deren Rhythmus verführerisch ist. Im Mittelpunkt steht die Sprache, die Rose Ausländer als "Wort" in so vielen Gedichten thematisiert. Mit einem Leitsatz endet eines der Gedichte des Bandes: "Dein Wort/ist eine Welt". "Mach aus der Welt/ein Wort", und wer das kann, der kann auch "zaubern", ein Kinderglaube, der tief in einer sommerhellen bukowinischen Vergangenheit wurzelt. Mosblech, Berndt 1950-2021 (DE-588)1044535083 edt Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002109402&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Ausländer, Rose 1901-1988 Ein Stück weiter Gedichte |
title | Ein Stück weiter Gedichte |
title_auth | Ein Stück weiter Gedichte |
title_exact_search | Ein Stück weiter Gedichte |
title_full | Ein Stück weiter Gedichte Rose Ausländer. Hrsg.: Berndt Mosblech |
title_fullStr | Ein Stück weiter Gedichte Rose Ausländer. Hrsg.: Berndt Mosblech |
title_full_unstemmed | Ein Stück weiter Gedichte Rose Ausländer. Hrsg.: Berndt Mosblech |
title_short | Ein Stück weiter |
title_sort | ein stuck weiter gedichte |
title_sub | Gedichte |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002109402&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT auslanderrose einstuckweitergedichte AT mosblechberndt einstuckweitergedichte |