Jacob Friederich Ludovici, Jc. Einleitung zum Peinlichen Proceß: Darinnen Wie sich der Richter bey vornehmender Untersuchung und Inquisition in Peinlichen Sachen, so wohl auch der Inquisit und dessen Defensor bey Führung der zustehenden Defension, den gantzen Proceß hindurch verhalten müsse ..., Auch dabey Der Sächsische und gemeine Proceß jederzeit genau gegen einander gehalten wird ; Nebst Einem Anhang Von der Art, die Acten und Registraturen in Peinlichen Sachen zu verfertigen, auch die Acten zu excerpiren, und in Gerichten zu referiren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Halle
in Verlegung des Wäysen-Hauses
M DCC XXXII.
|
Ausgabe: | Die Zehnte Edition |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin |
Beschreibung: | 16 ungezählte Seiten, 195 Seiten, 24 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003326816 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180928 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1732 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11356650 |2 vd18 | |
026 | |e i-aß t.en i-n, cama 3 1732R |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)631545580 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003326816 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-22 |a DE-384 |a DE-Freis2 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-11 | ||
084 | |a PW 2330 |0 (DE-625)140835: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Ludovici, Jacob Friedrich |d 1671-1723 |e Verfasser |0 (DE-588)10086984X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Einleitung zum Peinlichen Proceß |
245 | 1 | 0 | |a Jacob Friederich Ludovici, Jc. Einleitung zum Peinlichen Proceß |b Darinnen Wie sich der Richter bey vornehmender Untersuchung und Inquisition in Peinlichen Sachen, so wohl auch der Inquisit und dessen Defensor bey Führung der zustehenden Defension, den gantzen Proceß hindurch verhalten müsse ..., Auch dabey Der Sächsische und gemeine Proceß jederzeit genau gegen einander gehalten wird ; Nebst Einem Anhang Von der Art, die Acten und Registraturen in Peinlichen Sachen zu verfertigen, auch die Acten zu excerpiren, und in Gerichten zu referiren |c Vorietzo mit unterschiedenen Zusätzen aus der Kön. Preuß. Criminal-Ordnung und Chur-Sächsischen Rechten vermehret, auch andern nützlichen Anmerckungen erläutert Von Johann Gerhard Schlitte, D. Königl. Preuß. Hof-Rath, und Prof. Jur. Ordinario |
246 | 1 | 0 | |a Prozess |
250 | |a Die Zehnte Edition | ||
264 | 1 | |a Halle |b in Verlegung des Wäysen-Hauses |c M DCC XXXII. | |
300 | |a 16 ungezählte Seiten, 195 Seiten, 24 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin | ||
546 | |b In Fraktur | ||
650 | 0 | 7 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Strafverfahren |0 (DE-588)4116634-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schlitte, Johann Gerhard |d 1683-1748 |0 (DE-588)115599517 |4 oth | |
710 | 2 | |a Franckesche Stiftungen zu Halle |b Waisenhaus |0 (DE-588)2133444-4 |4 pbl | |
751 | |a Halle (Saale) |0 (DE-588)4023025-9 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2019 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11223198-0 |
850 | |a DE-3 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11223198-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 S 354#(Beibd. |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002099800 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117676872695808 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ludovici, Jacob Friedrich 1671-1723 |
author_GND | (DE-588)10086984X (DE-588)115599517 |
author_facet | Ludovici, Jacob Friedrich 1671-1723 |
author_role | aut |
author_sort | Ludovici, Jacob Friedrich 1671-1723 |
author_variant | j f l jf jfl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003326816 |
classification_rvk | PW 2330 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)631545580 (DE-599)BVBBV003326816 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | Die Zehnte Edition |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02641nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003326816</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180928 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1732 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11356650</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">i-aß t.en i-n, cama 3 1732R</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631545580</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003326816</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PW 2330</subfield><subfield code="0">(DE-625)140835:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ludovici, Jacob Friedrich</subfield><subfield code="d">1671-1723</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10086984X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einleitung zum Peinlichen Proceß</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jacob Friederich Ludovici, Jc. Einleitung zum Peinlichen Proceß</subfield><subfield code="b">Darinnen Wie sich der Richter bey vornehmender Untersuchung und Inquisition in Peinlichen Sachen, so wohl auch der Inquisit und dessen Defensor bey Führung der zustehenden Defension, den gantzen Proceß hindurch verhalten müsse ..., Auch dabey Der Sächsische und gemeine Proceß jederzeit genau gegen einander gehalten wird ; Nebst Einem Anhang Von der Art, die Acten und Registraturen in Peinlichen Sachen zu verfertigen, auch die Acten zu excerpiren, und in Gerichten zu referiren</subfield><subfield code="c">Vorietzo mit unterschiedenen Zusätzen aus der Kön. Preuß. Criminal-Ordnung und Chur-Sächsischen Rechten vermehret, auch andern nützlichen Anmerckungen erläutert Von Johann Gerhard Schlitte, D. Königl. Preuß. Hof-Rath, und Prof. Jur. Ordinario</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prozess</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Zehnte Edition</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle</subfield><subfield code="b">in Verlegung des Wäysen-Hauses</subfield><subfield code="c">M DCC XXXII.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16 ungezählte Seiten, 195 Seiten, 24 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">In Fraktur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strafverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116634-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlitte, Johann Gerhard</subfield><subfield code="d">1683-1748</subfield><subfield code="0">(DE-588)115599517</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Franckesche Stiftungen zu Halle</subfield><subfield code="b">Waisenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)2133444-4</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Halle (Saale)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023025-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2019</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11223198-0</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11223198-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 S 354#(Beibd.</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002099800</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV003326816 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:58:12Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2133444-4 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002099800 |
oclc_num | 631545580 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-Freis2 DE-29 DE-12 DE-11 |
owner_facet | DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-Freis2 DE-29 DE-12 DE-11 |
physical | 16 ungezählte Seiten, 195 Seiten, 24 ungezählte Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDateSearch | 1732 |
publishDateSort | 1732 |
publisher | in Verlegung des Wäysen-Hauses |
record_format | marc |
spelling | Ludovici, Jacob Friedrich 1671-1723 Verfasser (DE-588)10086984X aut Einleitung zum Peinlichen Proceß Jacob Friederich Ludovici, Jc. Einleitung zum Peinlichen Proceß Darinnen Wie sich der Richter bey vornehmender Untersuchung und Inquisition in Peinlichen Sachen, so wohl auch der Inquisit und dessen Defensor bey Führung der zustehenden Defension, den gantzen Proceß hindurch verhalten müsse ..., Auch dabey Der Sächsische und gemeine Proceß jederzeit genau gegen einander gehalten wird ; Nebst Einem Anhang Von der Art, die Acten und Registraturen in Peinlichen Sachen zu verfertigen, auch die Acten zu excerpiren, und in Gerichten zu referiren Vorietzo mit unterschiedenen Zusätzen aus der Kön. Preuß. Criminal-Ordnung und Chur-Sächsischen Rechten vermehret, auch andern nützlichen Anmerckungen erläutert Von Johann Gerhard Schlitte, D. Königl. Preuß. Hof-Rath, und Prof. Jur. Ordinario Prozess Die Zehnte Edition Halle in Verlegung des Wäysen-Hauses M DCC XXXII. 16 ungezählte Seiten, 195 Seiten, 24 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Fingerprint nach Exemplar der UB der HU zu Berlin In Fraktur Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd rswk-swf Strafverfahren (DE-588)4116634-6 s DE-604 Schlitte, Johann Gerhard 1683-1748 (DE-588)115599517 oth Franckesche Stiftungen zu Halle Waisenhaus (DE-588)2133444-4 pbl Halle (Saale) (DE-588)4023025-9 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2019 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11223198-0 DE-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11223198-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 S 354#(Beibd. |
spellingShingle | Ludovici, Jacob Friedrich 1671-1723 Jacob Friederich Ludovici, Jc. Einleitung zum Peinlichen Proceß Darinnen Wie sich der Richter bey vornehmender Untersuchung und Inquisition in Peinlichen Sachen, so wohl auch der Inquisit und dessen Defensor bey Führung der zustehenden Defension, den gantzen Proceß hindurch verhalten müsse ..., Auch dabey Der Sächsische und gemeine Proceß jederzeit genau gegen einander gehalten wird ; Nebst Einem Anhang Von der Art, die Acten und Registraturen in Peinlichen Sachen zu verfertigen, auch die Acten zu excerpiren, und in Gerichten zu referiren Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116634-6 |
title | Jacob Friederich Ludovici, Jc. Einleitung zum Peinlichen Proceß Darinnen Wie sich der Richter bey vornehmender Untersuchung und Inquisition in Peinlichen Sachen, so wohl auch der Inquisit und dessen Defensor bey Führung der zustehenden Defension, den gantzen Proceß hindurch verhalten müsse ..., Auch dabey Der Sächsische und gemeine Proceß jederzeit genau gegen einander gehalten wird ; Nebst Einem Anhang Von der Art, die Acten und Registraturen in Peinlichen Sachen zu verfertigen, auch die Acten zu excerpiren, und in Gerichten zu referiren |
title_alt | Einleitung zum Peinlichen Proceß Prozess |
title_auth | Jacob Friederich Ludovici, Jc. Einleitung zum Peinlichen Proceß Darinnen Wie sich der Richter bey vornehmender Untersuchung und Inquisition in Peinlichen Sachen, so wohl auch der Inquisit und dessen Defensor bey Führung der zustehenden Defension, den gantzen Proceß hindurch verhalten müsse ..., Auch dabey Der Sächsische und gemeine Proceß jederzeit genau gegen einander gehalten wird ; Nebst Einem Anhang Von der Art, die Acten und Registraturen in Peinlichen Sachen zu verfertigen, auch die Acten zu excerpiren, und in Gerichten zu referiren |
title_exact_search | Jacob Friederich Ludovici, Jc. Einleitung zum Peinlichen Proceß Darinnen Wie sich der Richter bey vornehmender Untersuchung und Inquisition in Peinlichen Sachen, so wohl auch der Inquisit und dessen Defensor bey Führung der zustehenden Defension, den gantzen Proceß hindurch verhalten müsse ..., Auch dabey Der Sächsische und gemeine Proceß jederzeit genau gegen einander gehalten wird ; Nebst Einem Anhang Von der Art, die Acten und Registraturen in Peinlichen Sachen zu verfertigen, auch die Acten zu excerpiren, und in Gerichten zu referiren |
title_full | Jacob Friederich Ludovici, Jc. Einleitung zum Peinlichen Proceß Darinnen Wie sich der Richter bey vornehmender Untersuchung und Inquisition in Peinlichen Sachen, so wohl auch der Inquisit und dessen Defensor bey Führung der zustehenden Defension, den gantzen Proceß hindurch verhalten müsse ..., Auch dabey Der Sächsische und gemeine Proceß jederzeit genau gegen einander gehalten wird ; Nebst Einem Anhang Von der Art, die Acten und Registraturen in Peinlichen Sachen zu verfertigen, auch die Acten zu excerpiren, und in Gerichten zu referiren Vorietzo mit unterschiedenen Zusätzen aus der Kön. Preuß. Criminal-Ordnung und Chur-Sächsischen Rechten vermehret, auch andern nützlichen Anmerckungen erläutert Von Johann Gerhard Schlitte, D. Königl. Preuß. Hof-Rath, und Prof. Jur. Ordinario |
title_fullStr | Jacob Friederich Ludovici, Jc. Einleitung zum Peinlichen Proceß Darinnen Wie sich der Richter bey vornehmender Untersuchung und Inquisition in Peinlichen Sachen, so wohl auch der Inquisit und dessen Defensor bey Führung der zustehenden Defension, den gantzen Proceß hindurch verhalten müsse ..., Auch dabey Der Sächsische und gemeine Proceß jederzeit genau gegen einander gehalten wird ; Nebst Einem Anhang Von der Art, die Acten und Registraturen in Peinlichen Sachen zu verfertigen, auch die Acten zu excerpiren, und in Gerichten zu referiren Vorietzo mit unterschiedenen Zusätzen aus der Kön. Preuß. Criminal-Ordnung und Chur-Sächsischen Rechten vermehret, auch andern nützlichen Anmerckungen erläutert Von Johann Gerhard Schlitte, D. Königl. Preuß. Hof-Rath, und Prof. Jur. Ordinario |
title_full_unstemmed | Jacob Friederich Ludovici, Jc. Einleitung zum Peinlichen Proceß Darinnen Wie sich der Richter bey vornehmender Untersuchung und Inquisition in Peinlichen Sachen, so wohl auch der Inquisit und dessen Defensor bey Führung der zustehenden Defension, den gantzen Proceß hindurch verhalten müsse ..., Auch dabey Der Sächsische und gemeine Proceß jederzeit genau gegen einander gehalten wird ; Nebst Einem Anhang Von der Art, die Acten und Registraturen in Peinlichen Sachen zu verfertigen, auch die Acten zu excerpiren, und in Gerichten zu referiren Vorietzo mit unterschiedenen Zusätzen aus der Kön. Preuß. Criminal-Ordnung und Chur-Sächsischen Rechten vermehret, auch andern nützlichen Anmerckungen erläutert Von Johann Gerhard Schlitte, D. Königl. Preuß. Hof-Rath, und Prof. Jur. Ordinario |
title_short | Jacob Friederich Ludovici, Jc. Einleitung zum Peinlichen Proceß |
title_sort | jacob friederich ludovici jc einleitung zum peinlichen proceß darinnen wie sich der richter bey vornehmender untersuchung und inquisition in peinlichen sachen so wohl auch der inquisit und dessen defensor bey fuhrung der zustehenden defension den gantzen proceß hindurch verhalten musse auch dabey der sachsische und gemeine proceß jederzeit genau gegen einander gehalten wird nebst einem anhang von der art die acten und registraturen in peinlichen sachen zu verfertigen auch die acten zu excerpiren und in gerichten zu referiren |
title_sub | Darinnen Wie sich der Richter bey vornehmender Untersuchung und Inquisition in Peinlichen Sachen, so wohl auch der Inquisit und dessen Defensor bey Führung der zustehenden Defension, den gantzen Proceß hindurch verhalten müsse ..., Auch dabey Der Sächsische und gemeine Proceß jederzeit genau gegen einander gehalten wird ; Nebst Einem Anhang Von der Art, die Acten und Registraturen in Peinlichen Sachen zu verfertigen, auch die Acten zu excerpiren, und in Gerichten zu referiren |
topic | Strafverfahren (DE-588)4116634-6 gnd |
topic_facet | Strafverfahren |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11223198-0 |
work_keys_str_mv | AT ludovicijacobfriedrich einleitungzumpeinlichenproceß AT schlittejohanngerhard einleitungzumpeinlichenproceß AT franckeschestiftungenzuhallewaisenhaus einleitungzumpeinlichenproceß AT ludovicijacobfriedrich jacobfriederichludovicijceinleitungzumpeinlichenproceßdarinnenwiesichderrichterbeyvornehmenderuntersuchungundinquisitioninpeinlichensachensowohlauchderinquisitunddessendefensorbeyfuhrungderzustehendendefensiondengantzenproceßhindurchverhaltenmusseauchdabe AT schlittejohanngerhard jacobfriederichludovicijceinleitungzumpeinlichenproceßdarinnenwiesichderrichterbeyvornehmenderuntersuchungundinquisitioninpeinlichensachensowohlauchderinquisitunddessendefensorbeyfuhrungderzustehendendefensiondengantzenproceßhindurchverhaltenmusseauchdabe AT franckeschestiftungenzuhallewaisenhaus jacobfriederichludovicijceinleitungzumpeinlichenproceßdarinnenwiesichderrichterbeyvornehmenderuntersuchungundinquisitioninpeinlichensachensowohlauchderinquisitunddessendefensorbeyfuhrungderzustehendendefensiondengantzenproceßhindurchverhaltenmusseauchdabe AT ludovicijacobfriedrich prozess AT schlittejohanngerhard prozess AT franckeschestiftungenzuhallewaisenhaus prozess |