Die Urfarbentheorie: Entwurf e. Vierkomponententheorie mit d. Urfarben Rot-Grün/Blau-Gelb als Neuansatz d. Lehre vom Farbensehen auf d. Erfahrungsbasis d. Mischens von Malfarben d. Mischens u. Messens mit d. Farbenkreisel u. d. Mischens m. schmalbandigen Interferenzfiltern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gelsenkirchen
1978
|
Schriftenreihe: | Bund Deutscher Kunsterzieher: BDK-Text.
6. |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 132 S. graph.Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003324366 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1978 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)631447636 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003324366 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-255 | ||
084 | |a LH 70080 |0 (DE-625)94792: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Korth, Walter Heinrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Urfarbentheorie |b Entwurf e. Vierkomponententheorie mit d. Urfarben Rot-Grün/Blau-Gelb als Neuansatz d. Lehre vom Farbensehen auf d. Erfahrungsbasis d. Mischens von Malfarben d. Mischens u. Messens mit d. Farbenkreisel u. d. Mischens m. schmalbandigen Interferenzfiltern |
264 | 1 | |a Gelsenkirchen |c 1978 | |
300 | |a 132 S. |b graph.Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bund Deutscher Kunsterzieher: BDK-Text. |v 6. | |
650 | 0 | 7 | |a Farbe |0 (DE-588)4016443-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Farbenlehre |0 (DE-588)4113517-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Farbenlehre |0 (DE-588)4113517-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Farbe |0 (DE-588)4016443-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bund Deutscher Kunsterzieher: BDK-Text. |v 6. |w (DE-604)BV002806643 |9 6. | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002098036 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117674318364672 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Korth, Walter Heinrich |
author_facet | Korth, Walter Heinrich |
author_role | aut |
author_sort | Korth, Walter Heinrich |
author_variant | w h k wh whk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003324366 |
classification_rvk | LH 70080 |
ctrlnum | (OCoLC)631447636 (DE-599)BVBBV003324366 |
discipline | Kunstgeschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01355nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003324366</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1978 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631447636</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003324366</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 70080</subfield><subfield code="0">(DE-625)94792:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Korth, Walter Heinrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Urfarbentheorie</subfield><subfield code="b">Entwurf e. Vierkomponententheorie mit d. Urfarben Rot-Grün/Blau-Gelb als Neuansatz d. Lehre vom Farbensehen auf d. Erfahrungsbasis d. Mischens von Malfarben d. Mischens u. Messens mit d. Farbenkreisel u. d. Mischens m. schmalbandigen Interferenzfiltern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gelsenkirchen</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">132 S.</subfield><subfield code="b">graph.Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bund Deutscher Kunsterzieher: BDK-Text.</subfield><subfield code="v">6.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Farbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016443-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Farbenlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113517-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Farbenlehre</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113517-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Farbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016443-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bund Deutscher Kunsterzieher: BDK-Text.</subfield><subfield code="v">6.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002806643</subfield><subfield code="9">6.</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002098036</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV003324366 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:58:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002098036 |
oclc_num | 631447636 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-255 |
owner_facet | DE-384 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-255 |
physical | 132 S. graph.Darst. |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
record_format | marc |
series | Bund Deutscher Kunsterzieher: BDK-Text. |
series2 | Bund Deutscher Kunsterzieher: BDK-Text. |
spelling | Korth, Walter Heinrich Verfasser aut Die Urfarbentheorie Entwurf e. Vierkomponententheorie mit d. Urfarben Rot-Grün/Blau-Gelb als Neuansatz d. Lehre vom Farbensehen auf d. Erfahrungsbasis d. Mischens von Malfarben d. Mischens u. Messens mit d. Farbenkreisel u. d. Mischens m. schmalbandigen Interferenzfiltern Gelsenkirchen 1978 132 S. graph.Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bund Deutscher Kunsterzieher: BDK-Text. 6. Farbe (DE-588)4016443-3 gnd rswk-swf Farbenlehre (DE-588)4113517-9 gnd rswk-swf Farbenlehre (DE-588)4113517-9 s DE-604 Farbe (DE-588)4016443-3 s Bund Deutscher Kunsterzieher: BDK-Text. 6. (DE-604)BV002806643 6. |
spellingShingle | Korth, Walter Heinrich Die Urfarbentheorie Entwurf e. Vierkomponententheorie mit d. Urfarben Rot-Grün/Blau-Gelb als Neuansatz d. Lehre vom Farbensehen auf d. Erfahrungsbasis d. Mischens von Malfarben d. Mischens u. Messens mit d. Farbenkreisel u. d. Mischens m. schmalbandigen Interferenzfiltern Bund Deutscher Kunsterzieher: BDK-Text. Farbe (DE-588)4016443-3 gnd Farbenlehre (DE-588)4113517-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4016443-3 (DE-588)4113517-9 |
title | Die Urfarbentheorie Entwurf e. Vierkomponententheorie mit d. Urfarben Rot-Grün/Blau-Gelb als Neuansatz d. Lehre vom Farbensehen auf d. Erfahrungsbasis d. Mischens von Malfarben d. Mischens u. Messens mit d. Farbenkreisel u. d. Mischens m. schmalbandigen Interferenzfiltern |
title_auth | Die Urfarbentheorie Entwurf e. Vierkomponententheorie mit d. Urfarben Rot-Grün/Blau-Gelb als Neuansatz d. Lehre vom Farbensehen auf d. Erfahrungsbasis d. Mischens von Malfarben d. Mischens u. Messens mit d. Farbenkreisel u. d. Mischens m. schmalbandigen Interferenzfiltern |
title_exact_search | Die Urfarbentheorie Entwurf e. Vierkomponententheorie mit d. Urfarben Rot-Grün/Blau-Gelb als Neuansatz d. Lehre vom Farbensehen auf d. Erfahrungsbasis d. Mischens von Malfarben d. Mischens u. Messens mit d. Farbenkreisel u. d. Mischens m. schmalbandigen Interferenzfiltern |
title_full | Die Urfarbentheorie Entwurf e. Vierkomponententheorie mit d. Urfarben Rot-Grün/Blau-Gelb als Neuansatz d. Lehre vom Farbensehen auf d. Erfahrungsbasis d. Mischens von Malfarben d. Mischens u. Messens mit d. Farbenkreisel u. d. Mischens m. schmalbandigen Interferenzfiltern |
title_fullStr | Die Urfarbentheorie Entwurf e. Vierkomponententheorie mit d. Urfarben Rot-Grün/Blau-Gelb als Neuansatz d. Lehre vom Farbensehen auf d. Erfahrungsbasis d. Mischens von Malfarben d. Mischens u. Messens mit d. Farbenkreisel u. d. Mischens m. schmalbandigen Interferenzfiltern |
title_full_unstemmed | Die Urfarbentheorie Entwurf e. Vierkomponententheorie mit d. Urfarben Rot-Grün/Blau-Gelb als Neuansatz d. Lehre vom Farbensehen auf d. Erfahrungsbasis d. Mischens von Malfarben d. Mischens u. Messens mit d. Farbenkreisel u. d. Mischens m. schmalbandigen Interferenzfiltern |
title_short | Die Urfarbentheorie |
title_sort | die urfarbentheorie entwurf e vierkomponententheorie mit d urfarben rot grun blau gelb als neuansatz d lehre vom farbensehen auf d erfahrungsbasis d mischens von malfarben d mischens u messens mit d farbenkreisel u d mischens m schmalbandigen interferenzfiltern |
title_sub | Entwurf e. Vierkomponententheorie mit d. Urfarben Rot-Grün/Blau-Gelb als Neuansatz d. Lehre vom Farbensehen auf d. Erfahrungsbasis d. Mischens von Malfarben d. Mischens u. Messens mit d. Farbenkreisel u. d. Mischens m. schmalbandigen Interferenzfiltern |
topic | Farbe (DE-588)4016443-3 gnd Farbenlehre (DE-588)4113517-9 gnd |
topic_facet | Farbe Farbenlehre |
volume_link | (DE-604)BV002806643 |
work_keys_str_mv | AT korthwalterheinrich dieurfarbentheorieentwurfevierkomponententheoriemitdurfarbenrotgrunblaugelbalsneuansatzdlehrevomfarbensehenaufderfahrungsbasisdmischensvonmalfarbendmischensumessensmitdfarbenkreiseludmischensmschmalbandigeninterferenzfiltern |