Der Schulgarten als bedeutsames Lehrmittel: eine Anleitung zur Einrichtung von Schulgärten und zur Verwertung derselben im Dienste des Unterrichtes, zugleich eine Orientierung über den gegenwärtigen Stand der Schulgartenfrage
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Langensalza
Beyer
1911
|
Schriftenreihe: | Pädagogisches Magazin
435 |
Beschreibung: | IV, 41 S. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003323779 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160907 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1911 ab|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)163318965 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003323779 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-Hrs1 | ||
084 | |a DO 6000 |0 (DE-625)19765:761 |2 rvk | ||
084 | |a DP 5600 |0 (DE-625)19852:12010 |2 rvk | ||
084 | |a DP 6000 |0 (DE-625)19856:12010 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Brinkmann, Matthias |d 1879-1969 |e Verfasser |0 (DE-588)1024194205 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Schulgarten als bedeutsames Lehrmittel |b eine Anleitung zur Einrichtung von Schulgärten und zur Verwertung derselben im Dienste des Unterrichtes, zugleich eine Orientierung über den gegenwärtigen Stand der Schulgartenfrage |c von M. Brinkmann |
264 | 1 | |a Langensalza |b Beyer |c 1911 | |
300 | |a IV, 41 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Pädagogisches Magazin |v 435 | |
830 | 0 | |a Pädagogisches Magazin |v 435 |w (DE-604)BV001890722 |9 435 | |
940 | 1 | |q BSBQK0015 | |
940 | 1 | |q HUB-ZB011200710 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002097609 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK41314015 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117673682927616 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Brinkmann, Matthias 1879-1969 |
author_GND | (DE-588)1024194205 |
author_facet | Brinkmann, Matthias 1879-1969 |
author_role | aut |
author_sort | Brinkmann, Matthias 1879-1969 |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003323779 |
classification_rvk | DO 6000 DP 5600 DP 6000 |
ctrlnum | (OCoLC)163318965 (DE-599)BVBBV003323779 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01328nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003323779</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160907 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1911 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163318965</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003323779</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Hrs1</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19765:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 5600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19852:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19856:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brinkmann, Matthias</subfield><subfield code="d">1879-1969</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024194205</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Schulgarten als bedeutsames Lehrmittel</subfield><subfield code="b">eine Anleitung zur Einrichtung von Schulgärten und zur Verwertung derselben im Dienste des Unterrichtes, zugleich eine Orientierung über den gegenwärtigen Stand der Schulgartenfrage</subfield><subfield code="c">von M. Brinkmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Langensalza</subfield><subfield code="b">Beyer</subfield><subfield code="c">1911</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IV, 41 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pädagogisches Magazin</subfield><subfield code="v">435</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Pädagogisches Magazin</subfield><subfield code="v">435</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001890722</subfield><subfield code="9">435</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBQK0015</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011200710</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002097609</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK41314015</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV003323779 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:58:09Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002097609 |
oclc_num | 163318965 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-824 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-Hrs1 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-824 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-Hrs1 |
physical | IV, 41 S. Ill., Kt. |
psigel | BSBQK0015 HUB-ZB011200710 |
publishDate | 1911 |
publishDateSearch | 1911 |
publishDateSort | 1911 |
publisher | Beyer |
record_format | marc |
series | Pädagogisches Magazin |
series2 | Pädagogisches Magazin |
spelling | Brinkmann, Matthias 1879-1969 Verfasser (DE-588)1024194205 aut Der Schulgarten als bedeutsames Lehrmittel eine Anleitung zur Einrichtung von Schulgärten und zur Verwertung derselben im Dienste des Unterrichtes, zugleich eine Orientierung über den gegenwärtigen Stand der Schulgartenfrage von M. Brinkmann Langensalza Beyer 1911 IV, 41 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pädagogisches Magazin 435 Pädagogisches Magazin 435 (DE-604)BV001890722 435 |
spellingShingle | Brinkmann, Matthias 1879-1969 Der Schulgarten als bedeutsames Lehrmittel eine Anleitung zur Einrichtung von Schulgärten und zur Verwertung derselben im Dienste des Unterrichtes, zugleich eine Orientierung über den gegenwärtigen Stand der Schulgartenfrage Pädagogisches Magazin |
title | Der Schulgarten als bedeutsames Lehrmittel eine Anleitung zur Einrichtung von Schulgärten und zur Verwertung derselben im Dienste des Unterrichtes, zugleich eine Orientierung über den gegenwärtigen Stand der Schulgartenfrage |
title_auth | Der Schulgarten als bedeutsames Lehrmittel eine Anleitung zur Einrichtung von Schulgärten und zur Verwertung derselben im Dienste des Unterrichtes, zugleich eine Orientierung über den gegenwärtigen Stand der Schulgartenfrage |
title_exact_search | Der Schulgarten als bedeutsames Lehrmittel eine Anleitung zur Einrichtung von Schulgärten und zur Verwertung derselben im Dienste des Unterrichtes, zugleich eine Orientierung über den gegenwärtigen Stand der Schulgartenfrage |
title_full | Der Schulgarten als bedeutsames Lehrmittel eine Anleitung zur Einrichtung von Schulgärten und zur Verwertung derselben im Dienste des Unterrichtes, zugleich eine Orientierung über den gegenwärtigen Stand der Schulgartenfrage von M. Brinkmann |
title_fullStr | Der Schulgarten als bedeutsames Lehrmittel eine Anleitung zur Einrichtung von Schulgärten und zur Verwertung derselben im Dienste des Unterrichtes, zugleich eine Orientierung über den gegenwärtigen Stand der Schulgartenfrage von M. Brinkmann |
title_full_unstemmed | Der Schulgarten als bedeutsames Lehrmittel eine Anleitung zur Einrichtung von Schulgärten und zur Verwertung derselben im Dienste des Unterrichtes, zugleich eine Orientierung über den gegenwärtigen Stand der Schulgartenfrage von M. Brinkmann |
title_short | Der Schulgarten als bedeutsames Lehrmittel |
title_sort | der schulgarten als bedeutsames lehrmittel eine anleitung zur einrichtung von schulgarten und zur verwertung derselben im dienste des unterrichtes zugleich eine orientierung uber den gegenwartigen stand der schulgartenfrage |
title_sub | eine Anleitung zur Einrichtung von Schulgärten und zur Verwertung derselben im Dienste des Unterrichtes, zugleich eine Orientierung über den gegenwärtigen Stand der Schulgartenfrage |
volume_link | (DE-604)BV001890722 |
work_keys_str_mv | AT brinkmannmatthias derschulgartenalsbedeutsameslehrmitteleineanleitungzureinrichtungvonschulgartenundzurverwertungderselbenimdienstedesunterrichteszugleicheineorientierunguberdengegenwartigenstandderschulgartenfrage |