Sozialstrukturelle Grundlagen der auswärtigen Beziehungen sozialistischer Gesellschaften am Beispiel der Planung der europäischen Sicherheitskonferenz in der UDSSR und in der DDR: Übersicht über e. von d. Dt. Ges. für Friedens- u. Konfliktforschung gefördertes Projekt
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
1977
|
Schriftenreihe: | Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung: Forschungsbericht.
1977,1. |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 59 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003302512 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1977 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)4034092 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003302512 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a JX1542 | |
245 | 1 | 0 | |a Sozialstrukturelle Grundlagen der auswärtigen Beziehungen sozialistischer Gesellschaften am Beispiel der Planung der europäischen Sicherheitskonferenz in der UDSSR und in der DDR |b Übersicht über e. von d. Dt. Ges. für Friedens- u. Konfliktforschung gefördertes Projekt |c Mitarb.: Renée Arons* |
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |c 1977 | |
300 | |a 59 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung: Forschungsbericht. |v 1977,1. | |
650 | 4 | |a Außenpolitik | |
650 | 4 | |a European cooperation | |
650 | 4 | |a Security, International | |
651 | 4 | |a Sowjetunion | |
651 | 4 | |a Germany (East) |x Foreign relations | |
651 | 4 | |a Soviet Union |x Foreign relations |y 1953-1975 | |
700 | 1 | |a Arons, Renée |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung: Forschungsbericht. |v 1977,1. |w (DE-604)BV002790497 |9 1977,1. | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002082469 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117650903662592 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003302512 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JX1542 |
callnumber-raw | JX1542 |
callnumber-search | JX1542 |
callnumber-sort | JX 41542 |
callnumber-subject | JX - International Law |
ctrlnum | (OCoLC)4034092 (DE-599)BVBBV003302512 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01374nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003302512</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1977 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)4034092</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003302512</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JX1542</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialstrukturelle Grundlagen der auswärtigen Beziehungen sozialistischer Gesellschaften am Beispiel der Planung der europäischen Sicherheitskonferenz in der UDSSR und in der DDR</subfield><subfield code="b">Übersicht über e. von d. Dt. Ges. für Friedens- u. Konfliktforschung gefördertes Projekt</subfield><subfield code="c">Mitarb.: Renée Arons*</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">59 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung: Forschungsbericht.</subfield><subfield code="v">1977,1.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">European cooperation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Security, International</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany (East)</subfield><subfield code="x">Foreign relations</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soviet Union</subfield><subfield code="x">Foreign relations</subfield><subfield code="y">1953-1975</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arons, Renée</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung: Forschungsbericht.</subfield><subfield code="v">1977,1.</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002790497</subfield><subfield code="9">1977,1.</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002082469</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sowjetunion Germany (East) Foreign relations Soviet Union Foreign relations 1953-1975 |
geographic_facet | Sowjetunion Germany (East) Foreign relations Soviet Union Foreign relations 1953-1975 |
id | DE-604.BV003302512 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:57:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002082469 |
oclc_num | 4034092 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-188 |
physical | 59 S. |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
record_format | marc |
series | Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung: Forschungsbericht. |
series2 | Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung: Forschungsbericht. |
spelling | Sozialstrukturelle Grundlagen der auswärtigen Beziehungen sozialistischer Gesellschaften am Beispiel der Planung der europäischen Sicherheitskonferenz in der UDSSR und in der DDR Übersicht über e. von d. Dt. Ges. für Friedens- u. Konfliktforschung gefördertes Projekt Mitarb.: Renée Arons* Frankfurt a.M. 1977 59 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung: Forschungsbericht. 1977,1. Außenpolitik European cooperation Security, International Sowjetunion Germany (East) Foreign relations Soviet Union Foreign relations 1953-1975 Arons, Renée Sonstige oth Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung: Forschungsbericht. 1977,1. (DE-604)BV002790497 1977,1. |
spellingShingle | Sozialstrukturelle Grundlagen der auswärtigen Beziehungen sozialistischer Gesellschaften am Beispiel der Planung der europäischen Sicherheitskonferenz in der UDSSR und in der DDR Übersicht über e. von d. Dt. Ges. für Friedens- u. Konfliktforschung gefördertes Projekt Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung: Forschungsbericht. Außenpolitik European cooperation Security, International |
title | Sozialstrukturelle Grundlagen der auswärtigen Beziehungen sozialistischer Gesellschaften am Beispiel der Planung der europäischen Sicherheitskonferenz in der UDSSR und in der DDR Übersicht über e. von d. Dt. Ges. für Friedens- u. Konfliktforschung gefördertes Projekt |
title_auth | Sozialstrukturelle Grundlagen der auswärtigen Beziehungen sozialistischer Gesellschaften am Beispiel der Planung der europäischen Sicherheitskonferenz in der UDSSR und in der DDR Übersicht über e. von d. Dt. Ges. für Friedens- u. Konfliktforschung gefördertes Projekt |
title_exact_search | Sozialstrukturelle Grundlagen der auswärtigen Beziehungen sozialistischer Gesellschaften am Beispiel der Planung der europäischen Sicherheitskonferenz in der UDSSR und in der DDR Übersicht über e. von d. Dt. Ges. für Friedens- u. Konfliktforschung gefördertes Projekt |
title_full | Sozialstrukturelle Grundlagen der auswärtigen Beziehungen sozialistischer Gesellschaften am Beispiel der Planung der europäischen Sicherheitskonferenz in der UDSSR und in der DDR Übersicht über e. von d. Dt. Ges. für Friedens- u. Konfliktforschung gefördertes Projekt Mitarb.: Renée Arons* |
title_fullStr | Sozialstrukturelle Grundlagen der auswärtigen Beziehungen sozialistischer Gesellschaften am Beispiel der Planung der europäischen Sicherheitskonferenz in der UDSSR und in der DDR Übersicht über e. von d. Dt. Ges. für Friedens- u. Konfliktforschung gefördertes Projekt Mitarb.: Renée Arons* |
title_full_unstemmed | Sozialstrukturelle Grundlagen der auswärtigen Beziehungen sozialistischer Gesellschaften am Beispiel der Planung der europäischen Sicherheitskonferenz in der UDSSR und in der DDR Übersicht über e. von d. Dt. Ges. für Friedens- u. Konfliktforschung gefördertes Projekt Mitarb.: Renée Arons* |
title_short | Sozialstrukturelle Grundlagen der auswärtigen Beziehungen sozialistischer Gesellschaften am Beispiel der Planung der europäischen Sicherheitskonferenz in der UDSSR und in der DDR |
title_sort | sozialstrukturelle grundlagen der auswartigen beziehungen sozialistischer gesellschaften am beispiel der planung der europaischen sicherheitskonferenz in der udssr und in der ddr ubersicht uber e von d dt ges fur friedens u konfliktforschung gefordertes projekt |
title_sub | Übersicht über e. von d. Dt. Ges. für Friedens- u. Konfliktforschung gefördertes Projekt |
topic | Außenpolitik European cooperation Security, International |
topic_facet | Außenpolitik European cooperation Security, International Sowjetunion Germany (East) Foreign relations Soviet Union Foreign relations 1953-1975 |
volume_link | (DE-604)BV002790497 |
work_keys_str_mv | AT aronsrenee sozialstrukturellegrundlagenderauswartigenbeziehungensozialistischergesellschaftenambeispielderplanungdereuropaischensicherheitskonferenzinderudssrundinderddrubersichtuberevonddtgesfurfriedensukonfliktforschunggefordertesprojekt |