Aufbau und Auswertung eines Rechnerkunde-Unterrichts auf der Basis eines Modellrechners:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1979
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 299 S. graph.Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003302178 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1979 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)46199108 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003302178 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Meyer, Ingeborg |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aufbau und Auswertung eines Rechnerkunde-Unterrichts auf der Basis eines Modellrechners |
264 | 1 | |c 1979 | |
300 | |a 299 S. |b graph.Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Paderborn, Univ., Diss., 1979 | ||
650 | 0 | 7 | |a Informatikunterricht |0 (DE-588)4026898-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterricht |0 (DE-588)4062005-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kybernetische Pädagogik |0 (DE-588)4166272-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Modellrechner |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Informatikunterricht |0 (DE-588)4026898-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sekundarstufe |0 (DE-588)4077347-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Modellrechner |A f |
689 | 1 | 1 | |a Unterricht |0 (DE-588)4062005-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Informatikunterricht |0 (DE-588)4026898-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Kybernetische Pädagogik |0 (DE-588)4166272-6 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002082257&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002082257 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117650621595648 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Seite
1. Einleitung ... 4
1.1 Oberblick zum Aufbau der Arbeit ... 4
1.2 Überlegungen zum Lehrstoff und zur Zielbestimmung ... 13
1.3 Übersicht möglicher Lehrgeräte ... 22
2. Vorausgegangene Arbeiten
und daraus entnehmbare Beiträge zur vorliegenden Untersuchung ... 28
2.1 Die basiswissenschaftliche Analyse
von H. Pietzsch zur Lehrstoffstruktur ... 28
2.2 Aufbau und Funktion des Simulationssystems MORE
im Rahmen des Systems Bakkalaureus ... 32
2.3 Der Modellrechner im Direktunterricht -
Vorschlag und Begründung einer Lehrmethode ... 43
2.4 Lehrmethodische und bildungsorganisatorische Erfahrungen
bei einem Vorversuch mit PH-Studenten in Berlin ... 50
2.5 Inhaltliche, lehrmethodische und bildungsorganisatorische
Erfahrungen und Diskussionsergebnisse
bei einem Vorversuch mit Informatikstudenten in Linz ... 52
3. Konstruktion eines Rechnerkunde-Unterrichtssystems ... 55
3.0 Gliederungsprinzip des 3. und 4. Kapitels ... 55
3.1 Definition der möglichen,
zu einer Basaltexthalbordnung aufgestellten Lehrstoffe ... 56
3.2 Voraussetzungen zur Psychostruktur des Adressaten ... 64
3.3 Mögliche Lehrziele und Ausarbeitung von Testbogen
zur Überprüfung der Kielerreichung ... 65
3.4 Vermutungen über mögliche soziokulturelle Zusatzeinflüsse ... 75
3.5 Spielraum in der Dimension Medium:
Zahl der Konsolen, ergänzende Materialien;
Vorbereitung der Lehrer ... 76
3.6 Einschränkungen für die zu findende Lehrstrategie ... 81
3.7 Didaktische Konstruktion einiger Unterrichtssysteme
für herausgegriffene Lehrgänge
unter Berücksichtigung der weiteren Einschränkungen
des Bildungsbereichs
und der organisatorischen Randbedingungen ... 84
4. Fallstudien ... 90
4.0 Ort, Zeit und Mitwirkende, erschwerende Bedingungen ... 90
4.1 Beziehungen der jeweiligen Rechnerkunde-Lehrgänge
zum Gesamtstoffplan ... 94
4.2 Tatsächlich vorhandene Psychostrukturmerkmale ... 96
4.3 Unterricht und Lernerfolgsmessungen ... 99
4.4 Beobachtungen über soziokulturelle Zusatzeinflüsse ... 111
4.5 Beobachtete medientechnische Schwachstellen
und Mängel in der Vorbereitung
der mit der Durchführung beauftragten Lehrer ... 112
4.6 Aufgetretene organisatorische Schwierigkeiten
und organisatorische Beobachtungen,
insbesondere über benötigte Arbeitszeiten ... 114
4.7 Beurteilung der didaktischen Konstruktion
aufgrund dieser Fallstudien ... 120
5. Pflichtenhefte und Lehrzielpräzisierungen ... 131
5.1 Pflichtenheft zu Verbesserungen in der Dimension Medium ... 131
5.1.1 Forderungen an das Gerät ... 131
5.1.2 Forderungen an die ergänzenden Materialien ... 134
5.1.3 Forderungen an die Lehrerausbildung ... 135
5.2 Pflichtenheft bildungsalgorithmischer Art ... 138
5.2.1 Maximen zur Berücksichtigung soziokultureller Einflüsse ... 138
5.2.2 Vorschläge zu Korrekturen an den didaktischen Konstruktionen ... 138
5.3 Pflichtenheft organisatorischer Art ... 139
5.3.1 Veränderungsvorschläge für den Lehrplan ... 139
5.3.2 Forderungen für die Vorbereitung bzw. Auswahl d. Adressaten ... 141
5.3.3 Maximen zur sonstigen organisatorischen Vorbereitung ... 141
5.4 Lehrzielpräzisierungen ... 144
6. Einordnung des Lehrgangs-Entwurfs
in die gegenwärtige Diskussion ... 158
6.1 Ziel- und inhaltsorientierte Überlegungen ... 158
6.2 Überlegungen zu Aufbau und Durchführung von Lehrgängen ... 168
6.3 Überlegungen zu Mitteln und Medien ... 178
6.4 Weitere Diskussionspunkte
und abschließende Überlegungen ... 183
Zusammenfassung ... 192
Schrifttumsverzeichnis ... 199
Anhang ... 21O
A.O Inhaltsverzeichnis zu den Einzelbeiträgen ... 210
A.l Testbögen ... 211
A.2 Abbildung der Masken ... 227
A.3 Text- und Arbeitsbögen ... 230
A.4 Didaktisch kommentierte Aufgabensammlung ... 245
A.5 Unterrichtsplanungen für Rechnerkunde-Lehrgänge ... 255
|
any_adam_object | 1 |
author | Meyer, Ingeborg |
author_facet | Meyer, Ingeborg |
author_role | aut |
author_sort | Meyer, Ingeborg |
author_variant | i m im |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003302178 |
ctrlnum | (OCoLC)46199108 (DE-599)BVBBV003302178 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01779nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003302178</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1979 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46199108</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003302178</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Ingeborg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufbau und Auswertung eines Rechnerkunde-Unterrichts auf der Basis eines Modellrechners</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1979</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">299 S.</subfield><subfield code="b">graph.Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paderborn, Univ., Diss., 1979</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Informatikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026898-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062005-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kybernetische Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166272-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Modellrechner</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Informatikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026898-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sekundarstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077347-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Modellrechner</subfield><subfield code="A">f</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062005-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Informatikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026898-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kybernetische Pädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166272-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002082257&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002082257</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Modellrechner gnd |
genre_facet | Hochschulschrift Modellrechner |
id | DE-604.BV003302178 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:57:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002082257 |
oclc_num | 46199108 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-188 |
physical | 299 S. graph.Darst. |
publishDate | 1979 |
publishDateSearch | 1979 |
publishDateSort | 1979 |
record_format | marc |
spelling | Meyer, Ingeborg Verfasser aut Aufbau und Auswertung eines Rechnerkunde-Unterrichts auf der Basis eines Modellrechners 1979 299 S. graph.Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Paderborn, Univ., Diss., 1979 Informatikunterricht (DE-588)4026898-6 gnd rswk-swf Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd rswk-swf Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd rswk-swf Kybernetische Pädagogik (DE-588)4166272-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Modellrechner gnd rswk-swf Informatikunterricht (DE-588)4026898-6 s Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 s DE-604 Modellrechner f Unterricht (DE-588)4062005-0 s Kybernetische Pädagogik (DE-588)4166272-6 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002082257&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meyer, Ingeborg Aufbau und Auswertung eines Rechnerkunde-Unterrichts auf der Basis eines Modellrechners Informatikunterricht (DE-588)4026898-6 gnd Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd Kybernetische Pädagogik (DE-588)4166272-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026898-6 (DE-588)4062005-0 (DE-588)4077347-4 (DE-588)4166272-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Aufbau und Auswertung eines Rechnerkunde-Unterrichts auf der Basis eines Modellrechners |
title_auth | Aufbau und Auswertung eines Rechnerkunde-Unterrichts auf der Basis eines Modellrechners |
title_exact_search | Aufbau und Auswertung eines Rechnerkunde-Unterrichts auf der Basis eines Modellrechners |
title_full | Aufbau und Auswertung eines Rechnerkunde-Unterrichts auf der Basis eines Modellrechners |
title_fullStr | Aufbau und Auswertung eines Rechnerkunde-Unterrichts auf der Basis eines Modellrechners |
title_full_unstemmed | Aufbau und Auswertung eines Rechnerkunde-Unterrichts auf der Basis eines Modellrechners |
title_short | Aufbau und Auswertung eines Rechnerkunde-Unterrichts auf der Basis eines Modellrechners |
title_sort | aufbau und auswertung eines rechnerkunde unterrichts auf der basis eines modellrechners |
topic | Informatikunterricht (DE-588)4026898-6 gnd Unterricht (DE-588)4062005-0 gnd Sekundarstufe (DE-588)4077347-4 gnd Kybernetische Pädagogik (DE-588)4166272-6 gnd |
topic_facet | Informatikunterricht Unterricht Sekundarstufe Kybernetische Pädagogik Hochschulschrift Modellrechner |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002082257&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT meyeringeborg aufbauundauswertungeinesrechnerkundeunterrichtsaufderbasiseinesmodellrechners |