Modellorientierter Musikunterricht: didaktische Konzepte und praktische Beispiele für eine offene Unterrichtsplanung
Saved in:
Format: | Book |
---|---|
Language: | German |
Published: |
München
Ehrenwirth
1978
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Ehrenwirth-Unterrichtsmodelle : Musik
|
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis |
Physical Description: | 207 S. graph. Darst., Notenbeisp. |
ISBN: | 3431019323 |
Staff View
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003280420 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150622 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1978 dgl| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3431019323 |9 3-431-01932-3 | ||
035 | |a (OCoLC)630948212 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003280420 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-N32 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-W89 |a DE-1259 |a DE-B486 |a DE-188 | ||
084 | |a DP 6600 |0 (DE-625)19862:12010 |2 rvk | ||
084 | |a LR 56940 |0 (DE-625)109819: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Modellorientierter Musikunterricht |b didaktische Konzepte und praktische Beispiele für eine offene Unterrichtsplanung |c Klaus Füller ; Lisl Hammaleser ; Rudolf Schilling ; Hermann Strobel |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Ehrenwirth |c 1978 | |
300 | |a 207 S. |b graph. Darst., Notenbeisp. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ehrenwirth-Unterrichtsmodelle : Musik | |
650 | 0 | 7 | |a Musikerziehung |0 (DE-588)4040843-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4187074-8 |a Unterrichtseinheit |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Musikerziehung |0 (DE-588)4040843-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Füller, Klaus |d 1946- |e Sonstige |0 (DE-588)13137642X |4 oth | |
700 | 1 | |a Hammaleser, Lisl |d 1923- |e Sonstige |0 (DE-588)111355230 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schilling, Rudolf |e Sonstige |0 (DE-588)117270350 |4 oth | |
700 | 1 | |a Strobel, Hermann |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002066775&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002066775 | ||
385 | |0 (DE-588)4035088-5 |a Lehrer |2 gnd |
Record in the Search Index
_version_ | 1804117627591720960 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort 9
Erster Teil: Allgemeindidaktische und fachdidaktische Aspekte
1 Didaktische Theorien und Ansätze im Überblick 11
1.1 Einleitende Bemerkungen 11
!1,2, Geisteswissenschaftliche Didaktik 13
1.3 Die lerntheoretische Didaktik »Berliner Schule« 17
1.4 Informationstheoretische Didaktik 19
1.5 Systemtheoretische Didaktik 23
1.6 Handlungstheoretische und kommunikative Didaktiken 25
2 Die Konzeption von Unterrichtsmodellen 27
2.1 Probleme des heutigen Unterrichts 27
2.2 Der Modellbegriff - Definitionen, Typen, Funktionen 30
2.3 Modelle für die Unterrichtsplanung 32
3 Zur Theorie und Praxis des Musikunterrichts 35
3.1 Problemaufriß 35
3.2 Die Konstituierung des Schulmusikunterrichts 40
3.3 Wissenschaftstheoretische Überlegungen zu einer Theorie des Musik¬
unterrichts 43
3.4 Evaluation im Musikunterricht 45
3.4.1 Die Motivationsproblematik 46
3.4.2 Die Lernzielproblematik 48
3.4.3 Informelle Musikleistungstests als Evaluationsinstrument 53
4 Unterrichtsmodelle für den Musikunterricht 61
4.1 Unterricht als Gefüge von Instruktions-und Reflexionsprozessen. ... 61
4.2 Strukturmomente des Unterrichts 64
4.3 Die einzelnen Schritte der Unterrichtsplanung 66
Anmerkungen zum ersten Teil 79
—Zweiter Teil: Unterrichtsmodelle
j 5 Ein Unterrichtsmodell für die Primarstufe: »Hei die Pfeifen klingen« -
Liedeinführung 83
5.1 Zum Lied und Singen in der Grundschule 83
5.2 Beschreibung der Lernsituation 84
5.3 Formulierung der Lehraufgabe 84
5.3.1 Sachaspekt 84
5.3.2 didaktischer Aspekt 84
Vormerkungen zu Kapitel 5 101
6 Ein Unterrichtsmodell für die Sekundarstufe I:
»Bolero« von Maurice Ravel
Aspekte eines Musikstückes im Rahmen der Instrumentenkunde .... 102
6.1 Themenbereiche des Musikunterrichts in der Sekundarstufe 1 102
6.2 Zur Instrumentenkunde in der Sekundarstufe 1 102
6.3 Der »Bolero« von Maurice Ravel 104
6.3.1 Maurice Ravel 1°5
6.3.2 Die Entstehung des »Bolero« 107
6.3.3 Analyse des »Bolero« 108
6.3.4 Zusammenfassung 117
6.4 Behandlungsaspekte eines Musikstückes und Anwendung auf den »Bo¬
lero« 118
6.4.1 Allgemeine Gesichtspunkte für die Auswahl des Behandlungsaspektes . 118
6.4.2 Beispiele zu den Behandlungsaspekten 119
6.4.3 Unter welchen Aspekten wäre eine Behandlung des »Bolero« beson¬
ders sinnvoll? 126
6.5 Maurice Ravels »Bolero« als Unterrichtsbeispiel innerhalb der Unter¬
richtseinheit »Instrumentenkunde« 128
6.5.1 Beschreibung der organisatorischen Situation 128
6.5.2 Formulierung der Lehraufgabe 129
6.5.3 Erhebung der Lernvoraussetzungen 132
6.5.4 Beschreibung der Unterrichtssituationen 134
6.5.5 Zur Durchführung des Unterrichtsmodells 141
6.5.6 Evaluation und Revision des Unterrichtsmodells 142
6.5.7 Anhang: Arbeitsblätter und Lösungen 145
Anmerkungen zu Kapitel 6 159
7 Ein Unterrichtsmodell für die Sekundarstufe II:
»Symphonie de Psaumes« von Igor Strawinsky
Werkanalyse im lernzielorientierten Unterricht 161
7.1 Zur Zielsetzung des Unterrichtsmodells 161
7.2 Pädagogische und organisatorische Situation 162
7.3 Formulierung der Lehraufgabe 163
7.4 Analyse der Lehraufgabe nach Sachgesichtspunkten 164
7.4.1 Vorinformationen 164
7.4.2 Die Psalmensymphonie: Text, Instrumentation und formaler Aufbau. . 167
7.5 Analyse der Lehraufgabe hinsichtlich Zielsetzung und Unterrichtsver¬
fahren 169
7.5.1 Lernvoraussetzungen, Instruktions-und Reflexionsziele 169
7.5.2 Methodisch-didaktische Elemente 174
7.6 Erhebung der Lernvoraussetzungen 174
7.7 Beschreibung von Lernsituationen zur Durchführung des Unterrichts. . 175
7.7.1 Unterrichtssituationen 175
7.7.2 Additive Inhalte 177
7.8 Unterrichtsevaluation 179
7.9 Die Verbindung des Modells mit anderen Unterrichtseinheiten und die
Übertragung auf andere Unterrichtsmodelle 182
6
7.9.1 Die Entwicklung der Symphonie im 20. Jahrhundert 183
7.9.2 Die Sakralmusik des 20. Jahrhunderts 183
7.9.3 Barocke Form und neues Denken - Die Passacaglia bei J. Brahms und
A. Berg 183
7.9.4 Strawinskys Einfluß auf die Musik des 20. Jahrhunderts 184
7.10 Schlußbemerkung 184
Anhang 185
Anmerkungen zu Kapitel 7 202
Literatur 203
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)13137642X (DE-588)111355230 (DE-588)117270350 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003280420 |
classification_rvk | DP 6600 LR 56940 |
ctrlnum | (OCoLC)630948212 (DE-599)BVBBV003280420 |
discipline | Pädagogik Musikwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01834nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003280420</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150622 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1978 dgl| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3431019323</subfield><subfield code="9">3-431-01932-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630948212</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003280420</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-W89</subfield><subfield code="a">DE-1259</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 6600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19862:12010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LR 56940</subfield><subfield code="0">(DE-625)109819:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Modellorientierter Musikunterricht</subfield><subfield code="b">didaktische Konzepte und praktische Beispiele für eine offene Unterrichtsplanung</subfield><subfield code="c">Klaus Füller ; Lisl Hammaleser ; Rudolf Schilling ; Hermann Strobel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ehrenwirth</subfield><subfield code="c">1978</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">207 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Notenbeisp.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ehrenwirth-Unterrichtsmodelle : Musik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Musikerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040843-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4187074-8</subfield><subfield code="a">Unterrichtseinheit</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Musikerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040843-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Füller, Klaus</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)13137642X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hammaleser, Lisl</subfield><subfield code="d">1923-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)111355230</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schilling, Rudolf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117270350</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strobel, Hermann</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002066775&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002066775</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4035088-5</subfield><subfield code="a">Lehrer</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4187074-8 Unterrichtseinheit gnd-content |
genre_facet | Unterrichtseinheit |
id | DE-604.BV003280420 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:57:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3431019323 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002066775 |
oclc_num | 630948212 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-N32 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-W89 DE-1259 DE-B486 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-N32 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-W89 DE-1259 DE-B486 DE-188 |
physical | 207 S. graph. Darst., Notenbeisp. |
publishDate | 1978 |
publishDateSearch | 1978 |
publishDateSort | 1978 |
publisher | Ehrenwirth |
record_format | marc |
series2 | Ehrenwirth-Unterrichtsmodelle : Musik |
spelling | Modellorientierter Musikunterricht didaktische Konzepte und praktische Beispiele für eine offene Unterrichtsplanung Klaus Füller ; Lisl Hammaleser ; Rudolf Schilling ; Hermann Strobel 1. Aufl. München Ehrenwirth 1978 207 S. graph. Darst., Notenbeisp. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ehrenwirth-Unterrichtsmodelle : Musik Musikerziehung (DE-588)4040843-7 gnd rswk-swf (DE-588)4187074-8 Unterrichtseinheit gnd-content Musikerziehung (DE-588)4040843-7 s DE-604 Füller, Klaus 1946- Sonstige (DE-588)13137642X oth Hammaleser, Lisl 1923- Sonstige (DE-588)111355230 oth Schilling, Rudolf Sonstige (DE-588)117270350 oth Strobel, Hermann Sonstige oth HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002066775&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis (DE-588)4035088-5 Lehrer gnd |
spellingShingle | Modellorientierter Musikunterricht didaktische Konzepte und praktische Beispiele für eine offene Unterrichtsplanung Musikerziehung (DE-588)4040843-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4040843-7 (DE-588)4187074-8 |
title | Modellorientierter Musikunterricht didaktische Konzepte und praktische Beispiele für eine offene Unterrichtsplanung |
title_auth | Modellorientierter Musikunterricht didaktische Konzepte und praktische Beispiele für eine offene Unterrichtsplanung |
title_exact_search | Modellorientierter Musikunterricht didaktische Konzepte und praktische Beispiele für eine offene Unterrichtsplanung |
title_full | Modellorientierter Musikunterricht didaktische Konzepte und praktische Beispiele für eine offene Unterrichtsplanung Klaus Füller ; Lisl Hammaleser ; Rudolf Schilling ; Hermann Strobel |
title_fullStr | Modellorientierter Musikunterricht didaktische Konzepte und praktische Beispiele für eine offene Unterrichtsplanung Klaus Füller ; Lisl Hammaleser ; Rudolf Schilling ; Hermann Strobel |
title_full_unstemmed | Modellorientierter Musikunterricht didaktische Konzepte und praktische Beispiele für eine offene Unterrichtsplanung Klaus Füller ; Lisl Hammaleser ; Rudolf Schilling ; Hermann Strobel |
title_short | Modellorientierter Musikunterricht |
title_sort | modellorientierter musikunterricht didaktische konzepte und praktische beispiele fur eine offene unterrichtsplanung |
title_sub | didaktische Konzepte und praktische Beispiele für eine offene Unterrichtsplanung |
topic | Musikerziehung (DE-588)4040843-7 gnd |
topic_facet | Musikerziehung Unterrichtseinheit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002066775&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fullerklaus modellorientiertermusikunterrichtdidaktischekonzepteundpraktischebeispielefureineoffeneunterrichtsplanung AT hammaleserlisl modellorientiertermusikunterrichtdidaktischekonzepteundpraktischebeispielefureineoffeneunterrichtsplanung AT schillingrudolf modellorientiertermusikunterrichtdidaktischekonzepteundpraktischebeispielefureineoffeneunterrichtsplanung AT strobelhermann modellorientiertermusikunterrichtdidaktischekonzepteundpraktischebeispielefureineoffeneunterrichtsplanung |