Textsammlung zur Literaturgeschichte:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Volk und Wissen
1975
|
Schriftenreihe: | Literaturwissenschaftliche Studientexte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 346 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003278072 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210517 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1975 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)631022646 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003278072 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-B486 |a DE-Po75 | ||
084 | |a GE 4011 |0 (DE-625)39069: |2 rvk | ||
084 | |a GE 6722 |0 (DE-625)39199: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Textsammlung zur Literaturgeschichte |c erarb. v. e. Koll. unter der Leitung v. Klaus Schäfer |
246 | 1 | 3 | |a Textsammlung zur deutschen Literaturgeschichte |
264 | 1 | |a Berlin |b Volk und Wissen |c 1975 | |
300 | |a 346 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Literaturwissenschaftliche Studientexte | |
650 | 0 | 7 | |a Literaturtheorie |0 (DE-588)4036031-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marxismus |0 (DE-588)4037764-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Literaturtheorie |0 (DE-588)4036031-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Marxismus |0 (DE-588)4037764-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schaefer, Klaus |d 1932- |e Sonstige |0 (DE-588)131961071 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002065039&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002065039 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK22000728 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK19330881 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117624793071616 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort 11
Grundpositionen und Aufgaben der Literaturgeschichte 15
„Die proletarische Kultur fällt nicht vom Himmel... 15
(Lenin)
Schiüer, Friedrich:
Aus: Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universal¬
geschichte? 15
Marx, Karl:
Aus: Einleitung zur Kritik der politischen Ökonomie 16
Lenin, Wladimir !..·
Aus: Die Aufgaben der Jugendverbände
Honecker, Erich:
Aus: Bericht des Zentralkomitees an den
VIH,
Parteitag der SED
Hager, Kurt:
Aus: Zu Fragen der Kulturpolitik der SED
If
Autorenkollektiv:
Aus: Aktuelle ¿isthetische Probleme der Theorie des sozialistischen
Realismus . 21
Sinn und Möglichkeiten der Literaturgeschichte 22
Rilla, Paul:
Aus: Literatur — Kritik und Polemik . 22
Dau,
Rudolf:
Aus: Umfrage — Zum Erbe in Wissenschaft und Praxis 24
Stellmacher,
Wolfgang:
Aus: Umfrage — Zum Erbe
m
Wissenschaft und Praxis 25
Historizität und Aktualität 26
Schiller, Dieter:
Aus: Unser Traditionsverständnis und das klassische Erbe 26
Weimann, Robert:
Aus: Literaturgeschichte und Mythologie 28
Herausbildung des frühbürgerlichen Realismus 34
(1475-1600)
Engels, Friedrich:
Aus: Dialektik der Natur 34
Entner,Heinz/fLenk,Werner:
Aus: Literatur und Revolution im 16. Jahrhundert — Zu einigen
Aspekten der Renaissancekultur 35
Weimann, Robert,
и. а.:
Aus: Zur Tradition des Realismus und Humanismus — Kontinuität
und Hauptentwicklungslinien des humanistischen und realistischen
Kßmsterbes 39
Steinitz, Wolfgang:
Aus: Deutsche Volkslieder demokratischen Charakters aus sechs
Jahrhunderten 42
»
Hartmann, Horst:
Aus: Das Faustbuch — ein Volksbuch? 44
Das Ringen um eine Nationalliteratur im Jahrhundert des
Dreißigjährigen Krieges (1600-1685) 48
ЂоесЊ.
].
G.
/Albrecht,
G
./Böttcher,
KJ
Gysi,
K./Krohn,
P. G J
Strobach, H..·
Aus: Geschichte der deutschen Literatur Bd. 5: 1600—1700 48
Zur Literatur der Aufklärung (1685-1770) 57
Engels, Friedrich:
Aus: Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissen¬
schaft 58
Krauss, Werner:
Aus: Studien zur deutschen und französischen Aufklärung 59
Rieck, Werner:
Aus: Literarische Prozesse in der ersten Phase der deutschen Früh¬
aufklärung 60
Rieck, Werner:
Aus: Die zweite oder Gottsched-Phase der deutschen Aufklärung... 72
Weber, Peter:
Aus: Das Menschenbild des bürgerlichen Trauerspiels 76
Rieck, Werner:
Aus: Die zweite oder Gottsched-Phase der deutschen Aufklärung... 7%
Rieck, Werner:
Aus: Die Höhepunkts- oder Lessing-Phase der deutschen Auf¬
klärung 81
Weber, Peter:
Aus: Das Menschenbild des bürgerlichen Trauerspiels 87
Rieck3 Werner:
Aus: Die Höhepunkts- oder Lessing-Phase der deutschen Auf¬
klärung ... 88
Zur Literatur des Sturm und Drang (1770—1789) 93
Autorenkollektiv:
Aus: Historisch-inhaltliche Konzeption der Geschichte der deut¬
schen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart 93
Smołfan» Olga:
Aus: Friedrich Maximilian Klinger. Leben und Werk. 95
Braemer, Edith:
Aus: Goethes Prometheus und die Grundpositionen des Sturm
und Drang 97
Stetimacher, Wolfgang:
Aus: Grundfragen der Shakespeare-Rezeption in der frühphuse des
Sturm und Drang 104
Zur Literatur von Klassik und Romantik (1789-1830) 111
Dahnke, Hans-Dietrich:
Aus: Literarische Prozesse in der Periode von 1789 — 1806 111
Schaefer, Klaus:
Aus: Die Hoch- und Spätromantik — zu/ei Phasen einer neuen
Entwicklungsetappe der deutschen Literatur 134
Werner, Hans-Georg:
Aus: Die Erzählkunst im
Omkrets
der Romantik 148
Bürgerliche und sozialistische Literatur von der Vorbereitung
•der bürgerlichen bis zum Vorabend der proletarischen
Revolution (1830-1917) %56
Weimann,
Roberti
и. а.:
Aus: Zur Tradition des Realismus und Humanismus — Kontinuität
und HauptentuHcklungs
linieri
des humanistischen und reali¬
stischen Kunsterbes 156
Autorenkollektiv:
Aus: Skizze zur Geschichte der ^deutschen Nationalliteratur von
den Anfängen der deutschen Arbeiterbewegung bis zur Gegenwart 169
Adntoni, W. G. unter Mitarbeit von T. J. Silman:
Aus: Der Naturalismus 192
Autorenkollektiv unter Leitung von Hans Kaufmann unter Mit¬
arbeit von Silvia Schlenstedt
Aus: Geschichte der deutschen Literatur Bd. 9: 1900 — 1917 202
8
Bürgerliche und sozialistische Literatur in der Periode von
der Oktoberrevolution bis zur Zerschlagung dies Faschismus
(1917-1945) 220
Kaufmann, Hans:
Aus: Gifschichte der deutschen Literatur,
Ban*
ІЛ;
1917—1945 220
Autorenkollektiv:
Aus: Skizze zur Geschichte der deutschen Nationalliteratur
von den Anfängen der deutschen Arbeiterbewegung
his,
zur Gegenwart 224
Simons, Elisabeth:
Aus: Der sozialistische Realismus — eine neue Weltkunst 240
Kandier, Klaus:
Aus: Drama und Klassenkampf. Beziehungen zwischen
Epochenproblematik und dramatischem Konflikt in der
sozialistischen Dramatik der Weimarer Republik 247
Richter, Hans:
Aus: Die Ballade in der sozialistischen Dichtung 250
Schlenstedt, Silvia:
Aus: Lyrik 252
Hahn, Manfred/Schlenstedt, Dieter/Wagner, Frank:
Aus: Thesen zum deutschen Roman im 20. Jahrhundert 254
Kaufmann, Hans:
Aus: Krisen und Wandlungen der deutschen Literatur von Wedekind
bis Feuchtwanger. Fünfzehn Vorlesungen 257
Die sozialistische Gegenwartsliteratur der DDR (1945 — .
Gegenwart) 260
Aus: Die literarische Entwicklung von der Befreiung Deutschlands
bis zur Bildung der beiden deutschen Staaten 260
Autorenkollektiv: , .
Aus: Die literarische Entwicklung in der Deutschen Demokrati¬
schen Republik 264
Haase, Horst:
Aus: 25 Jahre SED - 25 Jahre demokratische und sozialistische
Literatur 268
Autorenkollektiv:
Aus: Die Gestaltung der Arbeiterklasse in einigen Literaturen der
sozialistischen Staatengemeinschaft . 175
Autorenkollektiv:
Aus: Entscheidung für den Sozialismus und Gewinnen eines neuen
Gegenstandes 282
Mjasnikou/, A. S.:
Aus: Die Vielfalt der künstlerischen Formen des sozialistischen
Realismus 290
Mittenzu/ei, Werner:
Aus: Das Bild des Revolutionärs in der sozialistischen Literatur 297
Dreher, Ing?nar:
Aus: 20 Jahre Kinder- und Jugendliteratur der DDR — Ergebnisse,
Probleme, Perspektiven 302
Emmrich, Christian:
Aus: Die sozialistische Kinderliteratur und die Aufgaben der sieb¬
ziger Jahre 309
Kocht Hans:
Aus: Der einzelne und die Gesellschaft. Einige geistige Probleme
unserer Gegenwartsliteratur 312
Stichwortverzeichnis 319
„Personen- und
Titelregister
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)131961071 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003278072 |
classification_rvk | GE 4011 GE 6722 |
ctrlnum | (OCoLC)631022646 (DE-599)BVBBV003278072 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01667nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003278072</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210517 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1975 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631022646</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003278072</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 4011</subfield><subfield code="0">(DE-625)39069:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 6722</subfield><subfield code="0">(DE-625)39199:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Textsammlung zur Literaturgeschichte</subfield><subfield code="c">erarb. v. e. Koll. unter der Leitung v. Klaus Schäfer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Textsammlung zur deutschen Literaturgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Volk und Wissen</subfield><subfield code="c">1975</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">346 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Literaturwissenschaftliche Studientexte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literaturtheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036031-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marxismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037764-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113292-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Literaturtheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036031-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Marxismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037764-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schaefer, Klaus</subfield><subfield code="d">1932-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)131961071</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002065039&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002065039</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK22000728</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK19330881</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV003278072 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:57:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002065039 |
oclc_num | 631022646 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-11 DE-188 DE-B486 DE-Po75 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-11 DE-188 DE-B486 DE-Po75 |
physical | 346 S. |
publishDate | 1975 |
publishDateSearch | 1975 |
publishDateSort | 1975 |
publisher | Volk und Wissen |
record_format | marc |
series2 | Literaturwissenschaftliche Studientexte |
spelling | Textsammlung zur Literaturgeschichte erarb. v. e. Koll. unter der Leitung v. Klaus Schäfer Textsammlung zur deutschen Literaturgeschichte Berlin Volk und Wissen 1975 346 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturwissenschaftliche Studientexte Literaturtheorie (DE-588)4036031-3 gnd rswk-swf Marxismus (DE-588)4037764-7 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd rswk-swf Deutsch (DE-588)4113292-0 s Literaturtheorie (DE-588)4036031-3 s Marxismus (DE-588)4037764-7 s DE-604 Schaefer, Klaus 1932- Sonstige (DE-588)131961071 oth Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002065039&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Textsammlung zur Literaturgeschichte Literaturtheorie (DE-588)4036031-3 gnd Marxismus (DE-588)4037764-7 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4036031-3 (DE-588)4037764-7 (DE-588)4113292-0 |
title | Textsammlung zur Literaturgeschichte |
title_alt | Textsammlung zur deutschen Literaturgeschichte |
title_auth | Textsammlung zur Literaturgeschichte |
title_exact_search | Textsammlung zur Literaturgeschichte |
title_full | Textsammlung zur Literaturgeschichte erarb. v. e. Koll. unter der Leitung v. Klaus Schäfer |
title_fullStr | Textsammlung zur Literaturgeschichte erarb. v. e. Koll. unter der Leitung v. Klaus Schäfer |
title_full_unstemmed | Textsammlung zur Literaturgeschichte erarb. v. e. Koll. unter der Leitung v. Klaus Schäfer |
title_short | Textsammlung zur Literaturgeschichte |
title_sort | textsammlung zur literaturgeschichte |
topic | Literaturtheorie (DE-588)4036031-3 gnd Marxismus (DE-588)4037764-7 gnd Deutsch (DE-588)4113292-0 gnd |
topic_facet | Literaturtheorie Marxismus Deutsch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002065039&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schaeferklaus textsammlungzurliteraturgeschichte AT schaeferklaus textsammlungzurdeutschenliteraturgeschichte |