Aufbruch am Nil: Politik und Ideologie in der ägyptischen Befreiungsbewegung unter Gamal Abdel Nasser
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Dt. Verl. der Wiss.
1976
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 291 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003260967 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020920 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1976 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)256889048 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003260967 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-703 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-B496 | ||
084 | |a MI 12086 |0 (DE-625)122926:12049 |2 rvk | ||
084 | |a NK 4110 |0 (DE-625)125973: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 8813 |0 (DE-625)129076: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Aufbruch am Nil |b Politik und Ideologie in der ägyptischen Befreiungsbewegung unter Gamal Abdel Nasser |c von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Martin Robbe |
264 | 1 | |a Berlin |b Dt. Verl. der Wiss. |c 1976 | |
300 | |a 291 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1952-1970 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Nationalismus |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialismus |2 fes | |
650 | 7 | |a Unabhängigkeitsbewegung |2 fes | |
651 | 7 | |a Ägypten |2 fes | |
651 | 7 | |a Ägypten |0 (DE-588)4000556-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Ägypten |0 (DE-588)4000556-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1952-1970 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Robbe, Martin |d 1932-2013 |e Sonstige |0 (DE-588)123658934 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002052709&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002052709 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK1080091 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK18610178 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812996368605642752 |
---|---|
adam_text |
AUFBRUCH AM NIL POLITIK UND IDEOLOGIE IN DER AEGYPTISCHEN
BEFREIUNGSBEWEGUNG UNTER GAMAL ABDEL NASSER VON EINEM AUTORENKOLLEKTIV
UNTER LEITUNG VON MARTIN ROBBE T VEB DEUTSCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
BERLIN 1976 INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG GESCHICHTLICHE DIMENSIONEN DES
BEFREIUNGSKAMPFES DER AEGYPTER 9 1. DAS AEGYPTISCHE UND DAS ARABISCHE 10
2. DIE KOLONISIERUNG DES LANDES 12 3. DIE NATIONALBEWEGUNG 14 4. DIE
REVOLUTIONAEREN NACHKRIEGSEREIGNDSSE 17 5. AUSEINANDERSETZUNGEN ZWISCHEN
KOLONIALMACHT, KOENIGS- HOF UND WAFD 19 ERSTER TEIL: AEGYPTEN AM VORABEND
DER REVOLUTION 25 ERSTES KAPITEL SOZIALOEKONOMISCHE UND POLITISCHE
VERHAELTNISSE 27 1. DIE WIRTSCHAFT 28 2. SOZIALE VERHAELTNISSE 31 3.
BUERGERLICHE UND KLEINBUERGERLICHE PARTEIEN 38 4. DIE MUSLIM-BRUDERSCHAFT
42 5. DIE KOMMUNISTISCHE BEWEGUNG 44 ZWEITES KAPITEL NATIONALISMUS UND
ISLAM 48 1. ORIENTIERUNG UND DESORIENTIERUNG 48 2. AUF DER SUCHE NACH
NATIONALER IDENTITAET 50 3. ABSOLUTSETZUNG DES NATIONALEN 54 4. ISLAM:
RELIGIOESE UND SOZIALE NORM 56 5. REFORMBESTREBUNGEN IM ISLAM 61 6. DIE
LIBERALEN UND DIE APOLOGETEN 64 7. ZWIESPAELTIGKEIT DES ISLAMS 69 DRITTES
KAPITEL SOZIALISTISCHE IDEEN 72 1. BETRACHTUNGEN UEBER REICHTUM UND ARMUT
73 2. LITERARISCH-UTOPISCHE SOZIALKRITIK: FARAH ANTUN 75 3. ORIENTIERUNG
AUF SOZIALREFORMISMUS 79 4. PROPAGANDIST DES REFORMSOZIALISMUS: SALAMA
MUSA 81 6 5. PARLAMENTARISCHER WEG ZUM SOZIALISMUS: NIKULA AL- HADDAD 85
6. WISSENSCHAFTLICHER KOMMUNISMUS UND REFORMSOZIA- LISMUS 86 7.
ANNAEHERUNG AN MARXISMUS: MUSTAFA HASANAIN AL- MANSURI 88 * 8.
AUSBREITUNG DES WISSENSCHAFTLICHEN KOMMUNISMUS 90 VIERTES KAPITEL
KONFRONTATION MIT ISRAEL UND DEM ZIONISMUS 94 1. ISRAEL: BUNDESGENOSSE
DES IMPERIALISMUS 94 2. POLITISCHER ZIONISMUS: NATIONALISMUS UND
RASSISMUS 99 3. FRONTSTELLUNG GEGEN POLITISCHEN ZIONISMUS 102 ZWEITER
TEIL: REVOLUTION GEGEN KOLONIALISMUS, IMPERIALISMUS UND FEUDALISMUS 105
ERSTES KAPITEL DIE MACHTERGREIFUNG DER *FREIEN OFFIZIERE" 107 1.
FORTSCHRITTE IM REVOLUTIONAEREN WELTPROZESS 107 2. REVOLUTIONAERE SITUATION
IN AEGYPTEN 109 3. DIE FORMIERUNG DER *FREIEN OFFIZIERE" 112 4. DIE
MACHTERGREIFUNG 116 5. ANTIFEUDALE UND ANTIKOLONIALE MASSNAHMEN 120 6.
*EINHEIT, ORDNUNG, ARBEIT" 124 ZWEITES KAPITEL DIE VERTIEFUNG DER
ANTIIMPERIALISTISCHEN POSITION 12 8 1. POLITIK DER NICHTPAKTGEBUNDENHEIT
129 2. VERSTAATLICHUNG DER SUEZKANALGESELLSCHAFT , 133 3. DIE
DREIERAGGRESSION UND IHRE NIEDERLAGE 136 4. ENTMACHTUNG DES
AUSLANDSKAPITALS 140 5. ARABISCHE EINIGUNGSBESTREBUNGEN 142 DRITTES
KAPITEL DIE REVOLUTION IM SELBSTVERSTAENDNIS IHRER FUEHRER 147 1.
NATIONALISMUS ALS LEITMOTIV 147 2. UNTERSCHIEDLICHE ZIELSETZUNGEN 151 3.
GAMAL ABDEL NASSER: *DIE PHILOSOPHIE DER REVO- LUTION" 154 4. DREI
*WIRKUNGSKREISE" DER REVOLUTION 157 5. NEUORIENTIERUNG IN DER
INTERNATIONALEN ARENA 159 6. DIE HALTUNG DER FUEHRUNGSKRAEFTE ZUM ISLAM
160 VIERTES KAPITEL BEMUEHUNGEN UM EINE KONZEPTION DES SOZIALISMUS 163 1.
FORDERUNG NACH SOZIALER GERECHTIGKEIT 164 2. ERSTE BEKENNTNISSE ZUM
SOZIALISMUS 167 3. PROKLAMIERUNG EINES *DEMOKRATISCHEN UND KOOPERATI-
VEN SOZIALISMUS" 170 4. RUECKNAHME WEITERFUEHRENDER FRAGESTELLUNGEN 172 5.
BEGINNENDES VERSTAENDNIS DER SOZIALEN FRAGE 175 7 DRITTER TEIL:
SOZIALISTISCHE ORIENTIERUNG 179 ERSTES KAPITEL ANSAETZE EINER
NICHTKAPITALISTISCHEN ENTWICKLUNG 181 1. WACHSENDER EINFLUSS DES
WELTSOZIALISMUS 181 2. AEGYPTEN AM SCHEIDEWEG 183 3. DIE
ANTIKAPITALISTISCHEN MASSNAHMEN VON 1961 185 4. NATIONALKONGRESS DER
WERKTAETIGEN KRAEFTE DES VOLKES 188 5. DIE ARABISCHE SOZIALISTISCHE UNION
192 6. AUSEINANDERSETZUNG MIT KONTERREVOLUTIONAEREN KRAEFTEN 195 7.
AUSWIRKUNGEN AUF DIE INTERNATIONALE POSITION AEGYPTENS 198 ZWEITES
KAPITEL ANNAEHERUNG AN DEN WISSENSCHAFTLICHEN KOMMUNISMUS 200 1.
INTERPRETATION DER JULI-GESETZE 200 2. TIEFERES VERSTAENDNIS FUER
KLASSENKAMPF 203 3. DIE *CHARTA DER NATIONALEN AKTION" 205 4.
DIFFERENZIERUNGEN INNERHALB DER REVOLUTIONAEREN DEMO- KRATEN 211 5.
MARXISTEN UND REVOLUTIONAERE DEMOKRATEN 215 6. BEMUEHUNGEN UM
BEWUSSTSEINSBILDUNG 218 DRITTES KAPITEL ISLAM UND SOZIALISTISCHE
ORIENTIERUNG 2TB 1. IDENTIFIZIERUNG VON ISLAM UND REVOLUTION 223 2.
REFORMIERUNG DER AZHAR-UNIVERSITAET 226 3. KONZEPTION EINES *ISLAMISCHEN
SOZIALISMUS" 230 4. ISLAMISCH MOTIVIERTER ANTIKOMMUNISMUS 235 5.
WANDLUNGEN IM ISLAM 237 6. MARXISTEN UND ISLAM 240 VIERTER TEIL: KAMPF
UM LOESUNG DES NAHOST-KONFLIKTS 2** ERSTES KAPITEL DIE ISRAELISCHE
AGGRESSION 1967 247 1. ZUR VORGESCHICHTE 247 2. VERLAUF UND AUSGANG DES
KRIEGES 251 3. ZIONISTISCHE RECHTFERTIGUNG VON LANDRAUB 254 4. URSACHEN
DER NIEDERLAGE UND SCHLUSSFOLGERUNGEN 256 5. STAERKUNG DER ARABISCHEN
SOZIALISTISCHEN UNION 260 6. WIRTSCHAFTLICHE RUECKSCHLAEGE UND ERFOLGE 262
7. ZUNEHMENDE ISOLIERUNG ISRAELS 265 ZWEITES KAPITEL
POLITISCH-IDEOLOGISCHE DIFFERENZIERUNGEN NACH DER AGGRESSION 268 1.
VORSTOESSE DER RECHTSKRAEFTE 268 2. KRITIK DER WERKTAETIGEN 270 3. KAMPF UM
UEBERWINDUNG DER FOLGEN DER AGGRESSION 273 SCHLUSSBEMERKUNGEN 279
CHRONOLOGIE 284 8 |
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)123658934 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003260967 |
classification_rvk | MI 12086 NK 4110 NQ 8813 |
ctrlnum | (OCoLC)256889048 (DE-599)BVBBV003260967 |
discipline | Politologie Geschichte |
era | Geschichte 1952-1970 gnd |
era_facet | Geschichte 1952-1970 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003260967</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020920</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1976 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)256889048</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003260967</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MI 12086</subfield><subfield code="0">(DE-625)122926:12049</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 4110</subfield><subfield code="0">(DE-625)125973:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 8813</subfield><subfield code="0">(DE-625)129076:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufbruch am Nil</subfield><subfield code="b">Politik und Ideologie in der ägyptischen Befreiungsbewegung unter Gamal Abdel Nasser</subfield><subfield code="c">von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Martin Robbe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Dt. Verl. der Wiss.</subfield><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">291 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1952-1970</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Nationalismus</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialismus</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Unabhängigkeitsbewegung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ägypten</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ägypten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000556-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ägypten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000556-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1952-1970</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Robbe, Martin</subfield><subfield code="d">1932-2013</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123658934</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002052709&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002052709</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK1080091</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK18610178</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Ägypten fes Ägypten (DE-588)4000556-2 gnd |
geographic_facet | Ägypten |
id | DE-604.BV003260967 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-15T16:01:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002052709 |
oclc_num | 256889048 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-634 DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-B496 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-703 DE-634 DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-B496 |
physical | 291 S. |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
publisher | Dt. Verl. der Wiss. |
record_format | marc |
spelling | Aufbruch am Nil Politik und Ideologie in der ägyptischen Befreiungsbewegung unter Gamal Abdel Nasser von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Martin Robbe Berlin Dt. Verl. der Wiss. 1976 291 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1952-1970 gnd rswk-swf Nationalismus fes Sozialismus fes Unabhängigkeitsbewegung fes Ägypten fes Ägypten (DE-588)4000556-2 gnd rswk-swf Ägypten (DE-588)4000556-2 g Geschichte 1952-1970 z DE-604 Robbe, Martin 1932-2013 Sonstige (DE-588)123658934 oth GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002052709&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Aufbruch am Nil Politik und Ideologie in der ägyptischen Befreiungsbewegung unter Gamal Abdel Nasser Nationalismus fes Sozialismus fes Unabhängigkeitsbewegung fes |
subject_GND | (DE-588)4000556-2 |
title | Aufbruch am Nil Politik und Ideologie in der ägyptischen Befreiungsbewegung unter Gamal Abdel Nasser |
title_auth | Aufbruch am Nil Politik und Ideologie in der ägyptischen Befreiungsbewegung unter Gamal Abdel Nasser |
title_exact_search | Aufbruch am Nil Politik und Ideologie in der ägyptischen Befreiungsbewegung unter Gamal Abdel Nasser |
title_full | Aufbruch am Nil Politik und Ideologie in der ägyptischen Befreiungsbewegung unter Gamal Abdel Nasser von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Martin Robbe |
title_fullStr | Aufbruch am Nil Politik und Ideologie in der ägyptischen Befreiungsbewegung unter Gamal Abdel Nasser von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Martin Robbe |
title_full_unstemmed | Aufbruch am Nil Politik und Ideologie in der ägyptischen Befreiungsbewegung unter Gamal Abdel Nasser von einem Autorenkollektiv unter Leitung von Martin Robbe |
title_short | Aufbruch am Nil |
title_sort | aufbruch am nil politik und ideologie in der agyptischen befreiungsbewegung unter gamal abdel nasser |
title_sub | Politik und Ideologie in der ägyptischen Befreiungsbewegung unter Gamal Abdel Nasser |
topic | Nationalismus fes Sozialismus fes Unabhängigkeitsbewegung fes |
topic_facet | Nationalismus Sozialismus Unabhängigkeitsbewegung Ägypten |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002052709&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT robbemartin aufbruchamnilpolitikundideologieinderagyptischenbefreiungsbewegunguntergamalabdelnasser |