Bildungsarbeit mit Erwachsenen: Handbuch für selbstbestimmtes Lernen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Reinbek bei Hamburg
Rowohlt
1977
|
Ausgabe: | Orig.-Ausg. |
Schriftenreihe: | Rororo
7059 : Rororo-Sachbuch |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 413 S. |
ISBN: | 3499170590 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003255949 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130423 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1977 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3499170590 |9 3-499-17059-0 | ||
035 | |a (OCoLC)3413503 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003255949 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-M468 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-Bb23 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-Met1 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a LC5256.G4 | |
084 | |a DW 1000 |0 (DE-625)20240:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Bildungsarbeit mit Erwachsenen |b Handbuch für selbstbestimmtes Lernen |c Klaus Bergmann ... (Hg.) |
250 | |a Orig.-Ausg. | ||
264 | 1 | |a Reinbek bei Hamburg |b Rowohlt |c 1977 | |
300 | |a 413 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rororo |v 7059 : Rororo-Sachbuch | |
650 | 7 | |a Arbeiterbildung |2 fes | |
650 | 7 | |a Erwachsenenbildung |2 fes | |
650 | 4 | |a Adult education |z Germany (West) |v Handbooks, manuals, etc | |
650 | 0 | 7 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Erwachsenenbildung |0 (DE-588)4015428-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bergmann, Klaus |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Rororo |v 7059 : Rororo-Sachbuch |w (DE-604)BV007737484 |9 7059 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002049367&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q TUB-nseb | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0055 | |
940 | 1 | |q DHB_FES_BIBLIO_150 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805079223915773952 |
---|---|
adam_text |
INHALT KLAUS BERGMANN, GUENTER FRANK EINLEITUNG G AUFRUF ZUR MITARBEIT 12
1. NEUES LERNEN DURCH NEUE LEBENSFORMEN 13 ELKE FEIGENSPAN, EKKEHARD
KREBS, KLAUS KUEPPER, KLAUS-DIETER MORITZ, RENATE ROVER D ZUSAMMEN
LEBEN-ZUSAMMEN LERNEN ARBELTERBILDUNG IN EINEM SELBSTVERWALTETEN»
VHS-HELM 13 1. ZUR KONZEPTION 13 2. SELBSTVERWALTUNG AM GAENGELBAND DER
BUEROKRATIE? 18 3. DER KONFLIKT 18 4. DIE ZUSAMMENSETZUNG DER
HAUSGEMEINSCHAFT 20 5. ZUSAMMEN LERNEN 22 6. ZUSAMMEN LEBEN 29 HILDEGARD
FEIDEL-MERTZ EIN STUECK GEMEINSAMEN LEBENS» BEMERKUNGEN ZUR
ARBEITSLAGERBEWEGUNG IN DER WEIMARER REPUBLIK UND DEM FOLGENDEN TEXT
DAS ARBELTSLAGER» 37 EUGEN ROSENSTOCK-HUESSY, CARL DIETRICH VON TROTHA
DAS ARBEITSLAGER BERICHT VOM DRITTEN ARBELTSLAGER VON ARBELTERN, BAUERN
UND STUDENTEN 1930 44 JOHANN SCHNEIDER KEIN PLATZ FUER POLIT-PAEDAGOGEN
LERNPROZESSE IN EINER BUERGERINITIATIVE 60 DIE BUERGERINITIATIVE
BLEICHSTRASSE 62 ANLASS UND VERLAUF DER BUERGERINITIATIVE BLEICHSTRASSE 63
DIE LERNPROZESSE FF7 7,2. LOHNARBEIT UND BILDUNGSARBEIT 86 DIRKAXMACHER
QUALIFIKATION UND IMAGINAERE BILDUNGSFORM BETRIEBLICHE WEITERBILDUNG IN
UNTERNEHMERHAND FUER ARBEITER UND FUEHRUNGSKRAEFTE 86 I.TEIL:
ARBEITERSITUATION UND BETRIEBLICHE WEITERBILDUNG 87 2. TEIL:
BETRIEBLICHE WEITERBILDUNG ALS IMAGINAERE BILDUNGSFORM 102 KLAUS BERGMANN
WARUM SOLLEN ARBEITER IN DIE VHS? ZUR DIALEKTIK ARBELTSBEZOGENER
ERWACHSENENBILDUNG 117 I. BUERGERLICHE KULTUR UND ERWACHSENENBILDUNG 117
II. INTEGRATION UND GLEICHZEITIG SUBVERSION 120 III. HERSTELLUNG VON
FAEHIGKEITEN UND FERTIGKEITEN 123 IV. REGULATION DES ARBEITSMARKTES 125
V. HERSTELLUNG GESAMTGESELLSCHAFTLICHER LEGITIMATIONSMUSTER 129 VI.
STRUKTURIERUNG DERSOZIALEN VERFASSUNG DES BETRIEBES 131 VII. RESUEMEE 140
ULRICH MUECKENBERGER WIR STECKEN NOCH IN DEN KINDERSCHUHEN»
KRISE-GEWERKSCHAFTEN-BILDUNGSARBEIT 145 AI
KRISEUNDARBEITSLOSIGKEIT-WARUM? 147 ALL ZUR GEWERKSCHAFTLICHEN STRATEGIE
IN DER KRISE 151 A III THESEN ZUM RATIONALISIERUNGS-PROBLEM 154 AIV
ERFAHRUNGSANSATZ UND EINSTIEGSDISKUSSION 158 B SCHILDERUNG EINES
GEWERKSCHAFTLICHEN FUNKTIONAERS-LEHRGANGS 161 ALBRECHT WERNER
ARBEITARBIIDUNG ALS TEIL ORGANISIERTER KOLLEKTIVER PRAXIS?
ERFAHRUNGSBERICHT AUS ARBELT UND LEBEN» 178 I. POLITISCHE BILDUNG IM
BEREICH BETRIEB 178 II. VON EINEM OFFENEN KURSUSANGEBOT, ORIENTIERT AN
ARBEITERINTERESSEN, ZUR BILDUNGSARBEIT ALS TEIL ORGANISIERTER
KOLLEKTIVER PRAXIS 188 III. ANHANG 191 3. SYNTHESE VON BERUFLICHER UND
POLITISCHER BILDUNG 195 ALBERT PFLUEGER WEITERBILDUNG ZUR SEKRETAERIN
DURCH VERSTECKTE UND OFFENE SYNTHESE VON BERUFLICHER UND POLITISCHER
BILDUNG 195 LITERATUR ZUM SYNTHESEKONZEPT 205 MAGRIT DITTMANN WAS HAT
DENN POLITIK IN DER BERUFSAUSBILDUNG ZU SUCHEN?» SYNTHESEKURS
ELEKTROTECHNIK 206 WAS WILL SYNTHESE BERUFLICHER UND POLITISCHER
BILDUNG»? 207 PRAKTISCHE ANSAETZE UND PROBLEME EINER SYNTHESE
BERUFLICHER UND POLITISCHER BILDUNG» 214 KURSLEITERBEDINGUNGEN, EIN
PROBLEM DER UMSETZUNG DER SYNTHESE BERUFLICHER UND POLITISCHER BILDUNG»
223 4. WIE LASSEN SICH SELBSTBESTIMMTE LERNPROZESSE GESTALTEN? 225
ERHARD MEUELER LERNGELEGENHEITEN ANREGUNGEN ZUM SELBSTBESTIMMTEN LERNEN
225 1. WIR WOLLEN ETWAS ZUSAMMEN PRODUZIEREN 225 2. WIR NEHMEN UNSERE
EIGENEN ERFAHRUNGEN ERNST 229 3. WIR ORGANISIEREN UND BESTIMMEN UNSER
LERNEN SELBST 232 4. IN WELCHEN SITUATIONEN WIRAM BESTEN LERNTEN UND
LERNEN 235 WALTER GIERE SELBSTBESTIMMTES LERNEN DURCH GRUPPENDYNAMIK
TRADITIONELLE UND EMANZIPATORLSCHE BILDUNGSARBELT MIT LEHRERN 23 7 A.
EIN FORTBILDUNGSSEMINAR ALTEN STILS» - UND WAS DAZU ZU SAGEN IST 237 B.
EXKURS: ZUR ENTWICKLUNG UND ZUM POLITISCH-GESELLSCHAFTLICHEN
STELLENWERTGRUPPENDYNAMISCHERVERFAHREN 248 C. REFLEXIONEN UND
PROGRAMMATISCHE AUSSAGEN ZUR VERWENDUNG VON GRUPPENDYNAMIK IN
EMANZIPATORISCHER ABSICHT 252 D. BESCHREIBUNG EINES GRUPPENDYNAMISCH
ORIENTIERTEN FORTBILDUNGSSEMINARS MIT EMANZIPATORISCHER ZIELSETZUNG 258
LITERATURZUR GRUPPENDYNAMIK IN DER ERWACHSENENBILDUNG 265 5. FRAUEN
ZWISCHEN BILDUNGSINTERESSEN UND EMANZIPATION 267 INGRID LENKE, BRIGITTE
VOLHARD SELBSTERFAHRUNGSGRUPPEN VON FRAUEN ALS BEGINN EMANZIPATORISCHER
VERAENDERUNG 267 OER GANZE KURS HAT MIR EBEN MEHR SICHERHEIT GEBRACHT»
EIN INTERVIEW MIT EHEMALIGEN TEILNEHMERINNEN DES VORBEREITUNGSKURSES AUF
DIE EXTERNE ERZIEHERPRUEFUNG IN DER VHS, DURCHGEFUEHRT VON INGRID HOESEL
282 6. ERWACHSENENBILDUNG IN DER KRISE: ANPASSUNG UND WIDERSTAND 295
GUENTER FRANK ZUM POLITISCHEN DILEMMA DER ERWACHSENENBILDUNG 295 H. JOERG
FRYMARK KOMMUNALISIERUNG DER VOLKSHOCHSCHULE: GEFAHREN DER
REGLEMENTIERUNG UND VERBUEROKRATISIERUNG 310 1.
VERBUEROKRATISIERUNGSTENDENZEN UND REGLEMENTIERUNGSVERSUCHE 312 2.
KOMMUNALISIERUNG: URSACHEN UND WIRKUNGEN 320 SCHLUBBEMERKUNG: POSITIVE
ASPEKTE DER KOMMUNALISIERUNG UND VERBESSERUNGSVORSCHLAEGE ZUR
OEFFENTLICHEN ERWACHSENENBILDUNG 330 KURSLEITER-INITIATIVE NEBENAMTLER
WEHREN SICH EIN EXEMPLARISCHER ARBEITSKONFLIKT AN EINER PROGRESSIVEN»
VHS 333 I. EIN AELTERER KOLLEGE BERICHTET 334 II. DRILLPHASE -
VORBEREITUNG DER KURSLEITER AUF DEN SPRACHUNTERRICHT 338 III. DER
SPRACHUNTERRICHT 342 IV. DIE WIDERSPRUECHE BRECHEN AUF 343 V.
WIRWOLLENNICHTDIEBUETTELDERVHSSEINL 346 VI. DER PROZESS VOR DEM
ARBEITSGERICHT 352 VII. DER KAMPF GEHT WEITER 357 7. ERWACHSENENBILDUNG
IN DEN INSTITUTIONEN: WO BLEIBEN DIE INTERESSEN DER TEILNEHMER? 359
JOHANNES OLEOVNIK LAESST SICH SELBSTBESTIMMTES LERNEN PLANEN? ERFAHRUNGEN
MIT DEM DLLEMMA VON MODELLPRO|EKTEN IN DER VOLKSHOCHSCHULE 359 1. DIE
PLANUNG DER ERWACHSENENBILDUNG ALS PAEDAGOGISCHE BERUFSPRAXIS 359 2. UEBER
DIE BEDINGUNGEN UND MOEGLICHKEITEN VON MODELLPROJEKTEN 362 3. ISOLIERTE
UNTERRICHTSMODELLE ODER VERAENDERUNG DER INSTITUTION? DE PROJEKT EINER
INTEGRIERTEN GESAMTSCHULE FUER ERWACHSENE» 371 ULF LUEERS WEGWEISER DURCH
DAS LABYRINTH DER WEITERBILDUNG WIE MAN DEN GESETZLICHEN ANSPRUCH AUF
WEITERBILDUNG DURCHSETZEN UND DAFUER FINANZIELLE HILFE BEANSPRUCHEN KANN
381 I. ZUSTAENDIGKEITEN: FORMALE STRUKTUREN DER WEITERBILDUNG 383 II.
FOEDERALISMUS: WETTSTREIT UND MACHTPOSITION DER LAENDER 387 III.
TRAEGERPLURALISMUS: UNTERSCHIEDLICHE FOERDERUNGSBEDINGUNGEN 391 IV.
CHANCEN EMANZIPATORISCHER WEITERBILDUNG 392 V. ZUSAMMENSTELLUNG DER
WICHTIGSTEN EINZELANSPRUECHE 395 DIE AUTOREN 413 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003255949 |
callnumber-first | L - Education |
callnumber-label | LC5256 |
callnumber-raw | LC5256.G4 |
callnumber-search | LC5256.G4 |
callnumber-sort | LC 45256 G4 |
callnumber-subject | LC - Social Aspects of Education |
classification_rvk | DW 1000 |
ctrlnum | (OCoLC)3413503 (DE-599)BVBBV003255949 |
discipline | Pädagogik |
edition | Orig.-Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003255949</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130423</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1977 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3499170590</subfield><subfield code="9">3-499-17059-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)3413503</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003255949</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">LC5256.G4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DW 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20240:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bildungsarbeit mit Erwachsenen</subfield><subfield code="b">Handbuch für selbstbestimmtes Lernen</subfield><subfield code="c">Klaus Bergmann ... (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orig.-Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Reinbek bei Hamburg</subfield><subfield code="b">Rowohlt</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">413 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rororo</subfield><subfield code="v">7059 : Rororo-Sachbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeiterbildung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Adult education</subfield><subfield code="z">Germany (West)</subfield><subfield code="v">Handbooks, manuals, etc</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015428-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bergmann, Klaus</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rororo</subfield><subfield code="v">7059 : Rororo-Sachbuch</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV007737484</subfield><subfield code="9">7059</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002049367&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nseb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0055</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_FES_BIBLIO_150</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV003255949 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:41:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3499170590 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002049367 |
oclc_num | 3413503 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-M468 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-29 DE-706 DE-83 DE-525 DE-188 DE-Met1 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-M468 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-29 DE-706 DE-83 DE-525 DE-188 DE-Met1 DE-Bo133 |
physical | 413 S. |
psigel | TUB-nseb DHB_BSB_BVID_0055 DHB_FES_BIBLIO_150 |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | Rowohlt |
record_format | marc |
series | Rororo |
series2 | Rororo |
spelling | Bildungsarbeit mit Erwachsenen Handbuch für selbstbestimmtes Lernen Klaus Bergmann ... (Hg.) Orig.-Ausg. Reinbek bei Hamburg Rowohlt 1977 413 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rororo 7059 : Rororo-Sachbuch Arbeiterbildung fes Erwachsenenbildung fes Adult education Germany (West) Handbooks, manuals, etc Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 s DE-604 Bergmann, Klaus Sonstige oth Rororo 7059 : Rororo-Sachbuch (DE-604)BV007737484 7059 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002049367&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bildungsarbeit mit Erwachsenen Handbuch für selbstbestimmtes Lernen Rororo Arbeiterbildung fes Erwachsenenbildung fes Adult education Germany (West) Handbooks, manuals, etc Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015428-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Bildungsarbeit mit Erwachsenen Handbuch für selbstbestimmtes Lernen |
title_auth | Bildungsarbeit mit Erwachsenen Handbuch für selbstbestimmtes Lernen |
title_exact_search | Bildungsarbeit mit Erwachsenen Handbuch für selbstbestimmtes Lernen |
title_full | Bildungsarbeit mit Erwachsenen Handbuch für selbstbestimmtes Lernen Klaus Bergmann ... (Hg.) |
title_fullStr | Bildungsarbeit mit Erwachsenen Handbuch für selbstbestimmtes Lernen Klaus Bergmann ... (Hg.) |
title_full_unstemmed | Bildungsarbeit mit Erwachsenen Handbuch für selbstbestimmtes Lernen Klaus Bergmann ... (Hg.) |
title_short | Bildungsarbeit mit Erwachsenen |
title_sort | bildungsarbeit mit erwachsenen handbuch fur selbstbestimmtes lernen |
title_sub | Handbuch für selbstbestimmtes Lernen |
topic | Arbeiterbildung fes Erwachsenenbildung fes Adult education Germany (West) Handbooks, manuals, etc Erwachsenenbildung (DE-588)4015428-2 gnd |
topic_facet | Arbeiterbildung Erwachsenenbildung Adult education Germany (West) Handbooks, manuals, etc Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002049367&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV007737484 |
work_keys_str_mv | AT bergmannklaus bildungsarbeitmiterwachsenenhandbuchfurselbstbestimmteslernen |