Sagen und Bräuche am Überlinger See: Zeichnungen v. Hans Sauerbruch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Weißenhorn
Konrad
1976
|
Ausgabe: | 2., neu bearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 298 S. Ill. |
ISBN: | 3874371263 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003230475 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 19930226 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1976 a||| |||| 00||| und d | ||
020 | |a 3874371263 |9 3-87437-126-3 | ||
035 | |a (OCoLC)630436490 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003230475 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-824 | ||
084 | |a GE 6930 |0 (DE-625)39244: |2 rvk | ||
084 | |a LC 82090 |0 (DE-625)90693:800 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lachmann, Theodor |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sagen und Bräuche am Überlinger See |b Zeichnungen v. Hans Sauerbruch |c von Theodor Lachmann. Neu bearb. von Mathilde Maier ... |
250 | |a 2., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Weißenhorn |b Konrad |c 1976 | |
300 | |a 298 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Anthologie |0 (DE-588)4002214-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sage |0 (DE-588)4051288-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Brauch |0 (DE-588)4008017-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Überlinger See |0 (DE-588)4107353-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Überlinger See |0 (DE-588)4107353-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Brauch |0 (DE-588)4008017-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Überlinger See |0 (DE-588)4107353-8 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sage |0 (DE-588)4051288-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Anthologie |0 (DE-588)4002214-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Maier, Mathilde |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002031407&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002031407 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117574327205888 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Sagen
Überlingen
1 Die Spinnerin und das Mäuslein 19
2 Die faule Magd 19
3 Herzog Gunzo und seine Tochter Fridiburg 21
4 Der Geist der Gunzo-Burg 24
5 Das Grab des Hunnenkönigs 25
6
D Iberlinger
Bischtol 25
7 Wie die Buchhorner in Überlingen schönes Wetter holten 27
8 Unterirdische Schätze in Überlingen 28
9 Das gespenstische Kalb am Kesselbach 29
10 Der Muttergottestritt in Überlingen 30
11 Das Kind im Löwenrachen 31
12 Der Spuk beim Besserersbild in Kogenbach 32
13 Der Ochsensprung vom Katharinenfeisen 33
14 Der Spuk im Aufkircher Harthölzle 34
15 Der Seewein 35
16 Der Reiter und der Bodensee 36
Sipplingen
17 Der dankbare Schwede 40
18 Hildegard von Hohenfels 40
19 Das goldene Kegelspiel im Absberg 41
20 Der Schatz in der Burghalde 42
Ludwigshafen (Sernatingen)
21 Der Stättelberger von Sernatingen 43
22 Die Klausenburg 45
23 Verrufene Gewanne auf der Gemarkung Ludwigshafen 46
Bodman
am See
24 Glockengeläut ruft zum Eintritt ins Kloster 48
25 Das Nebelmännlein von Bodman 48
26 Die treue Amme auf Bodman 50
27 Das Fräulein von der Kargegg und der Ritter von der
Haldenburg 52
28 Das leichte Schneiderlein 53
Dingeisdorf
29 Die Gründung der Heiligkreuz-Kapelle in Oberdorf
bei Dingeisdorf 54
Espasingen
30 Der Geist bei Espasingen 56
31 Der Hungerbrunnen bei Raithaslach 57
Mainau
32 Die Maid von Bodman 58
33 Das Schwedenkreuz bei der Mainau 59
Meersburg und Umgebung
34 Das zugemauerte Tor oder Zwingtor 61
35 Meersburg versinkt einstens 62
36 Wendeigard von Halten 63
37 Die feindlichen Brüder von Kirchberg 63
38 Das Tiergespräch in der Harlacher Mühle 64
39 Der Haslemann bei Stetten 64
40 Der Schwarze Peter 66
41 Der gehobene Schatz bei Daisendorf 67
42 Der Göhrenlöchner 67
Markdorf und Umgebung
43 Das weiße Fräulein im alten Schloß zu Markdorf 69
44 Sterbender verspricht als Geist zu erscheinen 70
45 Die geheimnisvolle Trauung in der Höhle von Bermatingen 70
46 Ziegel werden zu Gold 72
47 Der schwarze Hund beim Ahauser Käppele 73
48 Der Kugelgeist bei dem Münchhof 73
49 Der Waldteufel im Waldgrain 74
50 Rosa von Tannenburg und die Galgenwiese
bei Oberraderach 75
51 Der Hexenbann in der Mulde bei Hepbach 77
52 Konrad Waibel von Wattenberg und seine Söhne 78
53 Der Kohlreiter bei
Homberg
79
54 Der Drängser bei
Homberg
SO
55 Das Gabelmännle bei Glashütte 81
56 Die Geldkiste im Fuchsdobel 82
Unter- und Oberuhldingen mit Umgebung
57 Der Spuk im Unteruhldinger Streuried 83
58 Der Wilderer von Oberuhldingen 84
59 Der Geldkessel im Kesselbrunnen zu Oberuhldingen 84
60 Der Geist in der Storchenscheuer zu Oberuhldingen 85
61 Der geisternde Ritter von Oberriedern 85
Das Salemer Tal mit angrenzenden Orten
62 Die Schätze des Klosters Salem 87
63 Der ermordete Poltergeist im Salemer Kloster 87
64 Das große Faß im Salemer Klosterkeller 88
65 Goldkäfer werden zu Goldstücken 89
66 Der Spuk am Killiweiher 90
67 Der Kirchenbau von Altheim und der St. Othmarssand 91
68 Der Burgstall bei Frickingen 92
69 Der Drachenstein im Gailhöfer Dobel 92
70 Das Wuotesheer 93
71 Die Totenhand bei den Gailhöfen 94
72 Die Bachkatze im Kellmayerhölzle 95
73 Der Schimmelreiter auf der Bruckfelder Aachbrücke 97
74 Die Teufelsküche in der Linzer Aach 97
75 Der Scharfrichter von Baufnang 98
76 Das Hartweible 99
77 Das Bach
tier in
der Deggenhauser Aach 102
78 Der Spuk bei Wehhausen 103
79 Der Steitzenmann 104
80 Der Tauf
zug
in den Neufracher Wiesen 105
81 Das geschossene Bild im Finkenhauser Hölzle 105
82 Die Erlösung des Waldgeists bei
Beuren
107
83 Der Waldstern im Faulental 108
84 Der Waldgeist im Hepsack bei Roggenbeuren 108
Owingen mit Bambergen und Hohenbodman
85 Der Schatz im Owinger Schloßbühl 109
86 Der vergrabene Schatz in Bambergen 109
87 Das Totengässele von Bambergen 110
88 Die Erlaubnis zu sterben 110
89 Der Minkreiter bei Bambergen 111
90 Der Wilderer am Heidenlocher Weiher 112
91 Das Ritterfräulein von Hohenbodman 113
92 Der Burggeist von Hohenbodman und der Schatz
auf dem Katzleberg 114
93 Der Saumichel vom Siemonshof 116
Billafingen und Umgebung
94 Der bodenlose Brunnen bei Billafingen 117
95 Die Zwingenburg bei Billafingen 117
96 Der gespenstige Hase und das goldene Kegelspiel
am Fürstenbühl bei Höllsteig 119
97 Der Burggeist auf Neu-Hohenfels 120
Hödingen
98 Der Killbegeist und anderer Spuk bei Hödingen 121
99 Der schwarze Pudel im Wald Haslen 124
100 Goldene Blätter 124
Nesselwangen
101 Der Schloßbühl von Nessel
wangen
126
102 Der Goliathsberg bei Nessel
wangen
126
103 Die Hohe Mark beim Reutehof 127
Pfullendorfer Umgebung
104 Die feurigen Eheleute von Kirnbach 128
105 Der Schatz auf der Burg Ramsberg 129
106 Das Geisterdöbele zwischen Berghof und Heimatsweiler 130
107 Das Bodemännle im Rickertsweiler Wald 131
108 Das Frauenlicht bei Röhrenbach 131
109 Der Burggeist von Altlichtenegg 132
110 Kaiserin Hildegard in Großstadelhofen 133
111 Die versunkene Glocke im Illmensee 134
112 Die Gründung von Heiligenberg 136
Bräuche
113 Die Überlinger Nachbarschaften und der
Nachbarschaftstrunk 138
114 Der Schwertletanz in Überlingen 142
115 Der Fruchtmarkt und die Überlinger Greth 145
116 Zünfte und Handwerksbräuche 151
117 Die Überlinger Schützengesellschaft 161
118 Das Überlinger Bürgermilitär 166
119 Die Sipplinger Bürgerwehr 169
120 Die Schwedenprozession in Überlingen 170
121 Der Kloase 172
122 Der Überlinger Kuhreigen 176
123 Die Überlinger Krippele 177
124 Spinnerei-Bräuche 179
125 Segelschiffahrt und SchirTerbräuche 186
126 Feichenfischerei und Fischerbräuche 195
127 Hochzeitsbräuche 205
128 Ortsneckereien 213
129 Volksglauben 215
130 Das Neujahrstrommeln in Meersburg 221
131 Die Hunderteiner in Meersburg 221
132 Die Kästräger in Hagnau 225
133 Der Dreikönigstag 227
134 Fasnachtsbräuche 229
135 Das Narrengericht in Stockach 234
136 Funkensonntag 236
137 Palmsonntag 238
138 Das Eierlesen an Ostern 241
139 Der Heiligkreuztag in Oberdorf 244
140 Die erste Ausfahrt aufs Feld und die Menebuben
in Hödingen 245
141
Oie Felderbenediktion
am Auffahrtstag und die
Kinderprozessionen 247
142 Die Viehfeiertage im Linzgau 250
143 Johannisfeuer 252
144 Der Pfingstritt in Altheim, Frickingen, Herdwangen
und Meersburg 255
145 Der Eulogiusritt in Aftholderberg 258
146 Der Georgiritt in Limpach 262
147 Die Nußdorfer Dorfwache 263
148 Die Kräuterweihe und andere Weihen 263
149 Die Sichelhenke, die Flegelhenke und das Bohnenfest 264
150 Herbstbräuche. Traubenlese 266
151 Altbirnau. Die Altbirnauer Kirch weih und St. Leonhard 274
152 Das Fischrecht
»Huno«
der Freiherrn von Bodman 279
153 Der Klausentag 282
154 Überlinger Redensarten und Sprüche 284
Quellenhinweise und Anmerkungen 288
Register
|
any_adam_object | 1 |
author | Lachmann, Theodor |
author_facet | Lachmann, Theodor |
author_role | aut |
author_sort | Lachmann, Theodor |
author_variant | t l tl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003230475 |
classification_rvk | GE 6930 LC 82090 |
ctrlnum | (OCoLC)630436490 (DE-599)BVBBV003230475 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | 2., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01780nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003230475</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">19930226 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1976 a||| |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3874371263</subfield><subfield code="9">3-87437-126-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)630436490</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003230475</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 6930</subfield><subfield code="0">(DE-625)39244:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 82090</subfield><subfield code="0">(DE-625)90693:800</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lachmann, Theodor</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sagen und Bräuche am Überlinger See</subfield><subfield code="b">Zeichnungen v. Hans Sauerbruch</subfield><subfield code="c">von Theodor Lachmann. Neu bearb. von Mathilde Maier ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weißenhorn</subfield><subfield code="b">Konrad</subfield><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">298 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051288-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Brauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008017-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Überlinger See</subfield><subfield code="0">(DE-588)4107353-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Überlinger See</subfield><subfield code="0">(DE-588)4107353-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Brauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008017-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Überlinger See</subfield><subfield code="0">(DE-588)4107353-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051288-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maier, Mathilde</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002031407&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002031407</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Überlinger See (DE-588)4107353-8 gnd |
geographic_facet | Überlinger See |
id | DE-604.BV003230475 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:56:34Z |
institution | BVB |
isbn | 3874371263 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002031407 |
oclc_num | 630436490 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-739 DE-824 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-739 DE-824 |
physical | 298 S. Ill. |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
publisher | Konrad |
record_format | marc |
spelling | Lachmann, Theodor Verfasser aut Sagen und Bräuche am Überlinger See Zeichnungen v. Hans Sauerbruch von Theodor Lachmann. Neu bearb. von Mathilde Maier ... 2., neu bearb. Aufl. Weißenhorn Konrad 1976 298 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Anthologie (DE-588)4002214-6 gnd rswk-swf Sage (DE-588)4051288-5 gnd rswk-swf Brauch (DE-588)4008017-1 gnd rswk-swf Überlinger See (DE-588)4107353-8 gnd rswk-swf Überlinger See (DE-588)4107353-8 g Brauch (DE-588)4008017-1 s DE-604 Sage (DE-588)4051288-5 s Anthologie (DE-588)4002214-6 s Maier, Mathilde Sonstige oth Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002031407&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lachmann, Theodor Sagen und Bräuche am Überlinger See Zeichnungen v. Hans Sauerbruch Anthologie (DE-588)4002214-6 gnd Sage (DE-588)4051288-5 gnd Brauch (DE-588)4008017-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002214-6 (DE-588)4051288-5 (DE-588)4008017-1 (DE-588)4107353-8 |
title | Sagen und Bräuche am Überlinger See Zeichnungen v. Hans Sauerbruch |
title_auth | Sagen und Bräuche am Überlinger See Zeichnungen v. Hans Sauerbruch |
title_exact_search | Sagen und Bräuche am Überlinger See Zeichnungen v. Hans Sauerbruch |
title_full | Sagen und Bräuche am Überlinger See Zeichnungen v. Hans Sauerbruch von Theodor Lachmann. Neu bearb. von Mathilde Maier ... |
title_fullStr | Sagen und Bräuche am Überlinger See Zeichnungen v. Hans Sauerbruch von Theodor Lachmann. Neu bearb. von Mathilde Maier ... |
title_full_unstemmed | Sagen und Bräuche am Überlinger See Zeichnungen v. Hans Sauerbruch von Theodor Lachmann. Neu bearb. von Mathilde Maier ... |
title_short | Sagen und Bräuche am Überlinger See |
title_sort | sagen und brauche am uberlinger see zeichnungen v hans sauerbruch |
title_sub | Zeichnungen v. Hans Sauerbruch |
topic | Anthologie (DE-588)4002214-6 gnd Sage (DE-588)4051288-5 gnd Brauch (DE-588)4008017-1 gnd |
topic_facet | Anthologie Sage Brauch Überlinger See |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002031407&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lachmanntheodor sagenundbraucheamuberlingerseezeichnungenvhanssauerbruch AT maiermathilde sagenundbraucheamuberlingerseezeichnungenvhanssauerbruch |