Die bayerische Kies- und Sandindustrie: eine betriebswirtschaftliche Branchenuntersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1956
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | München, Diss., 1957 |
Beschreibung: | VI, 208 S. graph.Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003202617 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120502 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1956 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)643904574 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003202617 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-22 |a DE-83 |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Striegel, Hermann |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die bayerische Kies- und Sandindustrie |b eine betriebswirtschaftliche Branchenuntersuchung |c von Hermann Striegel |
264 | 1 | |c 1956 | |
300 | |a VI, 208 S. |b graph.Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a München, Diss., 1957 | ||
650 | 0 | 7 | |a Baustoffindustrie |0 (DE-588)4246610-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kiesindustrie |0 (DE-588)4135127-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kiesindustrie |0 (DE-588)4135127-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Baustoffindustrie |0 (DE-588)4246610-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002011765&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002011765 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK21410543 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117545911844864 |
---|---|
adam_text | Titel: Die bayerische Kies- und Sandindustrie
Autor: Striegel, Hermann
Jahr: 1956
Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort 1
1. Teil
Zwischenbetriebliche Beziehungen und Grundlagen det
bayerischen Kies- und Sandindustrie 3
1. Die bayerische Industrie der Steine und Erden 3
Q. Die bayerische Kies- und Sandindustrie 7
1. Begriffe und Abgrenzung des Gebietes 7
2. Organisation 9
3. Wirtschaftliche Bedeutung 13
III. Entwicklung und deren Grundlagen 15
IV. Die Rohstoffgrundlagen 19
1. Geologische Betrachtung 19
2. Geographische Betrachtung 21
3. Der Einflufi der unterschiedlichen geologischen
Grundlagen auf die Betriebsstruktur 23
4. Die Eigenarten des Rohstoffes 24
V. Betriebswirtschaftliche Eigenarten und besondere
Risiken 26
1. Standort und Lebensraum 26
2. Das Leben der Betriebswirtschaften 26
3. Die Abhangigkeit von der Natur und die daraus
resultierenden Risiken 27
2. Teil
Die organisatorische und finanzielle Struktur der bayer-
ischen Kies- und Sandindustrie 31
I. Der Mensch im Betrieb 31
1. Allgemeines 31
2. Zahl der Beschaftigten 32
Seite
3. Zusammensetzung der Beschaftigten und ihre
Besonderheiten 33
a) Zusammensetzung der Beschaftigten 33
b) Besonderheiten der Zusammensetzung 34
ba) Der hone Anteil der Verwaltungsarbeit 34
bb) Die fachliche Zusammensetzung der gewerb-
lichen Arbeiter 34
be) Das Nachwuchsproblem 35
4. Entlohnung 38
5. Besondere soziale Probleme 40
II. Standort und Lebensraum 43
1. Gibt es in der Kies- und Sandindustrie ein
Standor:problem? 43
2. Stanckrtfaktoren and ihre Wirkung 44
3. Der SLandort im engeren Sinne 46
4. Der Lebensraum -6
III. BetriebsgrdBen und Unternehmungsformen 48
1. Betriebsgrafien 48
a) Allgemeine Probleme und GrflBenverteilung 48
b) BetriebsgrOBen und ihre Charakteristiken 54
ba) Der Kleinbetrieb 54
bb) Der Mittelbetrieb 56
be) Der Grofibetrieb 57
2. Unternehmungsgrafie und Unternehmungsformen 59
3. Zusammenschlufi von Betrieben 63
IV. Unternehmertypen und Wirtschaftsprinzipien 64
1. Unternehmertypen 64
2. Wirtschaftsprinzipien 65
V. Die finanzielle Struktur 67
1. Besonderheiten der Finanzierung 67
2. Kapiialbedarf 67
3. Finanzielle Verfassung 70
Seite
.4. Kapitalaufbringung 72
a) Eigenfinanzierung 72
b) Fremdfinanzierung 73
c) Selbstfinanzierung 75
5. Erlesdisposition 76
3. Teil
Betriebswirtschaftliche Funktionen in der Kies- und
Sandindustrie 81
I. Allgemeines 81
II. Die Funktion der Beschaffung 82
1. Die Beschaffung des Abbaugelandes 82
2. Beschaffung von Arbeitskraften 85
3. Sonstige Beschaffungsobjekte 86
III. Die Funktion der Fertigung 87
1. Allgemeines 87
2. Der ProduktionsprozeB 88
3. Die Erzeugnisse der Produktion 92
4. Betriebswirtschaftliche Aufgaben bei der Durch-
fiihrung des Produktionsprozesses 94
a) Schaffung der Betriebsbereitschaft 95
b) Gewahrleistung der Betriebssicherheit 35
c) Steigerung der Wirtschaftlichkeit 96
ca) Rationalisierung der Gewinnung 96
cb) Rationalisierung der FSrderung p?
cc) Rationalisierung der Aufbereitung 93
5. Materialpriifung 99
6. Hilfs- und Nebenbetriebe 102
IV. Die Funktion des Vertriebes 104
1. Allgemeines 104
2. Die Besonderheiten des Vertriebes und seine Former. 106
3. Die Verbrauchergruppen 108
4. MSglichkeiten der Absatzsteigerung
Seite
V. Die Funktion der Verwaltung 112
1. Allgemeines 112
2. Die Organisation des Betriebes 113
4. Teil
Das Rechnungswesen der Kies- und Sandindustrie 117
I. Allgemeines 117
II. Buchhaltung 118
1. Allgemeines 118
2. Systeme der Buchhaltung 120
a) Die einfache Buchhaltung 120
b) Die doppelte Buchhaltung 120
3. Die Nebenbuchhaltungen 123
4. Die Auswertung der Buchhaltung 124
a) Ermittlung der GrdBen und Ver2nderungen des
Vermttgens und der Schulden sowie des erzielten
Erfolges 124
aa) Die Bilanz 125
ab) Die Jahreserfolgsrechnung 126
b) Besondere Probleme 128
ba) Die Bewertung 128
baa) Was ist zu bewerten? 129
bab) Wie ist zu bewerten? 130
bb) Die Abschreibung 133
bba) Begriff, Arten und Zweck der Abschreibung 133
bbb) Entwertungsursachen 136
bbc) AbschreibungshShe 138
bbd) Sonderprobleme 143
III. Kalkulation und Preispolitik 145
1. Die Kalkulation 145
a) Wesen, Bedeutung, Aufgaben und Besonderheiten
der Kalkulation in der Kies- und Sandindustrie 145
Seite
b) Die Kostenbedingungen in der Kies- und Sand-
industrie 148
ba) Kostenstruktur 148
baa) Die Arbeitskosten 150
bab) Die Materialkosten 152
bac) Die Kapitalkosten 155
bad) Sonstige Kosten 156
bb) Probleme det Betriebsabrechnung 158
be) DurchfUhrung der Betriebsabrechnung 160
.•) Verfahren der Kalkulation 164
ca) Allgemeines 164
cb) Die Aquivalenzziffernrechnung 164
cc) Grundlagen und Hilfswerte fiir die Ermittlung
der Xquivalenzziffern 165
cca) Die Effektivkostenbeanspruchung 165
ccb) Die Anlagewerte der Produkrionsmittel 166
ccc) Der Marktwert der Erzeugnisse 167
ccd) Der Stiickpreis der Erzeugnisse 168
cd) Zusammenfassung und Kritik 169
d) Kosten und Beschaftigungsgrad 171
da) Fixe und proportionale Kosten 171
db) Der Mindestumsatz 173
2. Preispolitik 176
a) Aufgabe, Wesen und MSglichkeiten der Preis-
pclitik in der Kies- und Sandindustrie 176
b) Preispolitik und Preisstellung 177
ba) Die Bedeutung der Preisstellung 177
bb) Der hachste und der niedrigste Preis 178
IV. Kurzfristige Erfolgsrechnung 180
1. Bedeutung und Aufgaben der kurzfristigen Erfoigs-
rechnung 180
2. Die Problemarik der kurzfristigen Erfolgsrechnung
in der Kies- und Sandindustrie 182
a) Der Zeitraum der Erfolgsberechnung 183
b) Die Ermittlung der Erfolgselemente 184
Seite
ba) Bestimmung des Aufwandes 184
bb) Bestimmung des Ertrages 186
c) Die Ausschaltung aufierbetrieblicher Einflilsse 187
3. Methoden der kurzfristigen Erfolgsrechnung 188
a) Bestandsvergleich 189
b) Bewegungsrechnung 189
c) Kalkulatorische Erfolgsrechnung 189
d) Erfolgsrechnung mit Hilfe des toten Punktes 190
V. Sonstige Zweige des Rechnungswesens 191
1. Die Statistik 191
2. Der Betriebsvergleich 192
5. Teil
Die gegeawartige Situation der bayerischen Kies- urn., Sand-
industrie und die MOglichkeiten ihrer FSrdeiung 195
1. Die gegenwartige Situation der bayerischen Kies- und
Sandindustrie 195
2. Moglichkeiten der Forderung dieses Wirtschaftszweiges 196
Literaturverzeichnis 204
|
any_adam_object | 1 |
author | Striegel, Hermann |
author_facet | Striegel, Hermann |
author_role | aut |
author_sort | Striegel, Hermann |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003202617 |
ctrlnum | (OCoLC)643904574 (DE-599)BVBBV003202617 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01587nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003202617</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120502 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1956 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643904574</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003202617</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Striegel, Hermann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die bayerische Kies- und Sandindustrie</subfield><subfield code="b">eine betriebswirtschaftliche Branchenuntersuchung</subfield><subfield code="c">von Hermann Striegel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1956</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 208 S.</subfield><subfield code="b">graph.Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Diss., 1957</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baustoffindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246610-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kiesindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135127-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kiesindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135127-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Baustoffindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246610-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002011765&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002011765</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK21410543</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd |
geographic_facet | Bayern |
id | DE-604.BV003202617 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:56:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002011765 |
oclc_num | 643904574 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG DE-83 DE-210 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG DE-83 DE-210 |
physical | VI, 208 S. graph.Darst. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1956 |
publishDateSearch | 1956 |
publishDateSort | 1956 |
record_format | marc |
spelling | Striegel, Hermann Verfasser aut Die bayerische Kies- und Sandindustrie eine betriebswirtschaftliche Branchenuntersuchung von Hermann Striegel 1956 VI, 208 S. graph.Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Diss., 1957 Baustoffindustrie (DE-588)4246610-6 gnd rswk-swf Kiesindustrie (DE-588)4135127-7 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Bayern (DE-588)4005044-0 g Kiesindustrie (DE-588)4135127-7 s DE-604 Baustoffindustrie (DE-588)4246610-6 s HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002011765&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Striegel, Hermann Die bayerische Kies- und Sandindustrie eine betriebswirtschaftliche Branchenuntersuchung Baustoffindustrie (DE-588)4246610-6 gnd Kiesindustrie (DE-588)4135127-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4246610-6 (DE-588)4135127-7 (DE-588)4005044-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die bayerische Kies- und Sandindustrie eine betriebswirtschaftliche Branchenuntersuchung |
title_auth | Die bayerische Kies- und Sandindustrie eine betriebswirtschaftliche Branchenuntersuchung |
title_exact_search | Die bayerische Kies- und Sandindustrie eine betriebswirtschaftliche Branchenuntersuchung |
title_full | Die bayerische Kies- und Sandindustrie eine betriebswirtschaftliche Branchenuntersuchung von Hermann Striegel |
title_fullStr | Die bayerische Kies- und Sandindustrie eine betriebswirtschaftliche Branchenuntersuchung von Hermann Striegel |
title_full_unstemmed | Die bayerische Kies- und Sandindustrie eine betriebswirtschaftliche Branchenuntersuchung von Hermann Striegel |
title_short | Die bayerische Kies- und Sandindustrie |
title_sort | die bayerische kies und sandindustrie eine betriebswirtschaftliche branchenuntersuchung |
title_sub | eine betriebswirtschaftliche Branchenuntersuchung |
topic | Baustoffindustrie (DE-588)4246610-6 gnd Kiesindustrie (DE-588)4135127-7 gnd |
topic_facet | Baustoffindustrie Kiesindustrie Bayern Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002011765&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT striegelhermann diebayerischekiesundsandindustrieeinebetriebswirtschaftlichebranchenuntersuchung |