Der Berufswechsel selbständiger Landwirte in Oberbayern: ein verhaltenstheoretischer Erklärungsversuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1974
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 222, 39, XXV S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003189430 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030930 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1974 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)256952181 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003189430 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-154 |a DE-824 |a DE-M49 |a DE-19 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-706 | ||
084 | |a NS 8350 |0 (DE-625)130995: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Tafertshofer, Alois |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Berufswechsel selbständiger Landwirte in Oberbayern |b ein verhaltenstheoretischer Erklärungsversuch |c von Alois Tafertshofer |
264 | 1 | |c 1974 | |
300 | |a 222, 39, XXV S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a München, Univ., Diss., 1974 | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufswechsel |0 (DE-588)4005963-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bauer |0 (DE-588)4004763-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Regierungsbezirk Oberbayern |0 (DE-588)4042884-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Regierungsbezirk Oberbayern |0 (DE-588)4042884-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bauer |0 (DE-588)4004763-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Berufswechsel |0 (DE-588)4005963-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002002552&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002002552 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117531718320128 |
---|---|
adam_text | INHALTS VERZEICHNI
S
Seite
VORWORT
1.0 Einleitung............. 1
2.0 Die bisherige Erforschung der land¬
wirtschaftlichen Berufsmobilität . . 7
2.1 Dia landwirtschaftliche Abwanderung
unter dem Verstädterungsaspekt » · « 12
2.2 Abwanderungsforschung aus bauern-
tumsideologischer Sicht, ...... 14
2.3 Abwanderungsforschung unter
ökonomisch-rationalem Aspekt · · · · 20
2.4 Suche nach den Taktoren der Mobili¬
tätsbereitschaft .......... 22
2.41 Deskriptive Analyse der Mobilitäts¬
bereitschaft ............ 22
2.42 Soziologische Erklärungskonzepte der
landwirtschaftlichen Mobilität ... 24
2.43 Mobilitätsanalyse auf Grund von
Entscheiáungsmodellen
........ 26
2.5 Forschungsstand und Ergebnisse der
landwirtschaftlichen Mobilitäts¬
forschung ............ 29
2.6 Diskussion der Mobilitätsfaktoren· . 32
2.61 Die allgemeine ökonomische Voraus¬
setzung ·...·......·· 32
2.62 Strukturpolitische Maßnahmen .... 33
2.63 Information............. 34
2.64 BetriebsgrÖBe............ 36
2.65 Lebensalter des Betriebsinhabers . . 36
2.66 Ausbildung............. 37
2.67 Außerlandwirtschaftliche Berufs¬
tätigkeit ............. 39
2.68 Kinder und Hof nachfolge «...... 40
2.69 Gruppenbildung........... 41
2.610 Einstellung zur Landarbeit..... 43
-
II
-
Seite
2.611 Einstellung zur Umschulung. ..... 46
2.612 Berufliche Selbständigkeit......49
2.613 Arbeit in der Natur und Arbeit
mit Tieren ............53
2.614 Zusammenarbeit im Familienbetrieb . · 53
2.615 Die vorwiegend
praktisch-
technische
Seite der Landwirtschaft.......55
2.616 Abwechslungsreiche und vielseitige
Tätigkeit ............56
2.617 Einkommen ·........... 58
2.618 Aufstiegsmöglichkeit......... 70
2.619 Berufliche und soziale Sicherheit . . 71
2.620 Besitz ............ 73
2.621 Lebensstandard.....·..···· 76
2.622 Freizeit und Urlaub......... 80
2.623 Prestige ............. 81
2.624 Weitere Mobilitätsfaktoren...... 86
2.625 Persönlichkeitsdiraensionen......89
2.7 Kritik der bisherigen Ergebnisse. . . 96
3,0 Theoretischer Ansatz. ........ 102
3.1 Die Theorie des sozialen Verhaltens
als heuristisches Modell ...... 102
3.2 Explikation der Theorie der
kognitiven Dissonanz ........ 104
3.3 Die derzeitige Situation des selbstän¬
digen Landwirts als Quelle von kogni¬
tiver Dissonanz...........106
3.4 Die Entstehungsbedingungen
von kognitiver Dissonanz.......108
3.5 Verhaltenskonsequenzen infolge
kognitiver Dissonanz ........ 113
3.6 Die Persönlichkeitsvariable Lei¬
stungsmotivation ..........118
4.0 . Zusammenfassung des theoretischen
Teils und Darlegung der Hypothesen. . 131
5.0 Anlage und Durchführung der empirischen
Untersuchung .......... 136
5.
1
5.
11
5.
12
5.
2
5.
3
5.
4
6.0
6.
1
6.
2
6.
3
6.
,31
6,
,32
6.
4
6.
5
6,
,51
6,
.52
6,
.53
6.
,6
6,
.61
6.
.62
6
.63
6
.64
6,
Л
6
.71
6
.72
-
III
-
Seltff
Die Stichprobe........... 136
Das öntersuchungsgebiet...... 136
Merkmale der Stichprobenpopulation. I40
Durchführung der Befragung..... 142
Fragebogenaufbau.......... 144
Datenaufbereitung......... 145
Untersuchungsergebnisse ...... 146
Beschreibung der Befragten und Kon¬
trolle der Variablen........ I46
Explizite Gründe für den landwirt¬
schaftlichen Berufswechsel..... 148
Der Verbindlichkeitscharakter
beruflicher Werte ......... 153
Der methodische Zugang. ...... 153
Ergebnis der Bewertung. ......
Die realistische Berufsalternative 158
Die Gründe für die Wahl von un¬
qualifizierten Berufaal
ternati
ven .
161
Die Entfernung zwischen Wohnort
und Arbeitsstelle ......... 161
Das Schicksal des Betriebes nach einem
eventuellen Berufswechsel ..... 162
Die Ums
chul
ungsaversion .....
164
Die Bewertung der Berufsalternative 168
Der methodische Zugang....... 169
Die intrinsischen Werte der
Berufsalternative....... . . 173
Die extrinsiscnen Werte der
Berufsalternative ......... 178
Die extrinsisehen und intrinsischen
Werte des landwirtschaftlichen Beru¬
fes und der Berufsalternative ... 181
Die Variable
Leis
tungsmotivation. .
184
Die Messung der Leistungsmotivation 184
Die Zuverlässigkeit der verwendeten
Porra
des TAT .........186
- xv -
Seite
6.73 Die Stärke der Leistungsmotivation
bei unseren Untersuchungsgruppen . . 189
6.8 Die Variable Zeitperspektive .... 191
6.9 Die Variable Information .»,... 193
6»91 Die Messung des Informationsgrades . 195
6.92 Der mobilitätsrelevante Informa¬
tionsstand ............. 198
6.10 Zusammenstellung der Ergebnisse . .. 200
6.101 Das Berufsprestige des Landwirts im
Vergleich mit Alternativberufen. . . 201
6.102 Die Kombination der Mobilitätsfak-
toren............... 204
6.11 Die Reduzierung der Mobilitäts¬
faktoren ......... ..... 212
7.0 Zusammenfassung des empirischen
Teils................ 216
Schlußbemerkung................. 220
Anmerkungen v. Seite 1-39
Literaturverzeichnis v. Seite
I
- XXV
Lebenslauf
Ehrenwörtliche Erklärung
Anfang
|
any_adam_object | 1 |
author | Tafertshofer, Alois |
author_facet | Tafertshofer, Alois |
author_role | aut |
author_sort | Tafertshofer, Alois |
author_variant | a t at |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003189430 |
classification_rvk | NS 8350 |
ctrlnum | (OCoLC)256952181 (DE-599)BVBBV003189430 |
discipline | Geschichte |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01613nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003189430</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030930 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1974 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)256952181</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003189430</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NS 8350</subfield><subfield code="0">(DE-625)130995:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tafertshofer, Alois</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Berufswechsel selbständiger Landwirte in Oberbayern</subfield><subfield code="b">ein verhaltenstheoretischer Erklärungsversuch</subfield><subfield code="c">von Alois Tafertshofer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1974</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">222, 39, XXV S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München, Univ., Diss., 1974</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufswechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005963-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004763-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regierungsbezirk Oberbayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042884-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Regierungsbezirk Oberbayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042884-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bauer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004763-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Berufswechsel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005963-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002002552&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002002552</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Regierungsbezirk Oberbayern (DE-588)4042884-9 gnd |
geographic_facet | Regierungsbezirk Oberbayern |
id | DE-604.BV003189430 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:55:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-002002552 |
oclc_num | 256952181 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-154 DE-824 DE-M49 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-188 DE-706 |
owner_facet | DE-384 DE-154 DE-824 DE-M49 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-83 DE-188 DE-706 |
physical | 222, 39, XXV S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1974 |
publishDateSearch | 1974 |
publishDateSort | 1974 |
record_format | marc |
spelling | Tafertshofer, Alois Verfasser aut Der Berufswechsel selbständiger Landwirte in Oberbayern ein verhaltenstheoretischer Erklärungsversuch von Alois Tafertshofer 1974 222, 39, XXV S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier München, Univ., Diss., 1974 Berufswechsel (DE-588)4005963-7 gnd rswk-swf Bauer (DE-588)4004763-5 gnd rswk-swf Regierungsbezirk Oberbayern (DE-588)4042884-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Regierungsbezirk Oberbayern (DE-588)4042884-9 g Bauer (DE-588)4004763-5 s Berufswechsel (DE-588)4005963-7 s DE-604 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002002552&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tafertshofer, Alois Der Berufswechsel selbständiger Landwirte in Oberbayern ein verhaltenstheoretischer Erklärungsversuch Berufswechsel (DE-588)4005963-7 gnd Bauer (DE-588)4004763-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005963-7 (DE-588)4004763-5 (DE-588)4042884-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Berufswechsel selbständiger Landwirte in Oberbayern ein verhaltenstheoretischer Erklärungsversuch |
title_auth | Der Berufswechsel selbständiger Landwirte in Oberbayern ein verhaltenstheoretischer Erklärungsversuch |
title_exact_search | Der Berufswechsel selbständiger Landwirte in Oberbayern ein verhaltenstheoretischer Erklärungsversuch |
title_full | Der Berufswechsel selbständiger Landwirte in Oberbayern ein verhaltenstheoretischer Erklärungsversuch von Alois Tafertshofer |
title_fullStr | Der Berufswechsel selbständiger Landwirte in Oberbayern ein verhaltenstheoretischer Erklärungsversuch von Alois Tafertshofer |
title_full_unstemmed | Der Berufswechsel selbständiger Landwirte in Oberbayern ein verhaltenstheoretischer Erklärungsversuch von Alois Tafertshofer |
title_short | Der Berufswechsel selbständiger Landwirte in Oberbayern |
title_sort | der berufswechsel selbstandiger landwirte in oberbayern ein verhaltenstheoretischer erklarungsversuch |
title_sub | ein verhaltenstheoretischer Erklärungsversuch |
topic | Berufswechsel (DE-588)4005963-7 gnd Bauer (DE-588)4004763-5 gnd |
topic_facet | Berufswechsel Bauer Regierungsbezirk Oberbayern Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=002002552&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT tafertshoferalois derberufswechselselbstandigerlandwirteinoberbayerneinverhaltenstheoretischererklarungsversuch |