Direktvertrieb in der Investitionsgüterindustrie: eine Marketing-Entscheidung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
1974
|
Schriftenreihe: | Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 213 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3409365516 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003154556 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190515 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1974 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 740498444 |2 DE-101 | |
020 | |a 3409365516 |c kart. : DM 35.80 |9 3-409-36551-6 | ||
035 | |a (OCoLC)3568716 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003154556 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-N2 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-945 |a DE-634 |a DE-706 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a HF5415.13 | |
082 | 0 | |a 658.8 | |
084 | |a QP 621 |0 (DE-625)141912: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 05a |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Backhaus, Klaus |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)132699699 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Direktvertrieb in der Investitionsgüterindustrie |b eine Marketing-Entscheidung |c Klaus Backhaus |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 1974 | |
300 | |a 213 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung |v 16 | |
502 | |a Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1973 | ||
650 | 4 | |a Decision making | |
650 | 4 | |a Marketing |x Management | |
650 | 0 | 7 | |a Direktvertrieb |0 (DE-588)4150136-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investitionsgüterindustrie |0 (DE-588)4027561-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Investitionsgüterindustrie |0 (DE-588)4027561-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Direktvertrieb |0 (DE-588)4150136-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung |v 16 |w (DE-604)BV000003767 |9 16 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001979022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001979022 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK01220274 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808046939335294976 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
A.
STRUKTURIERUNG
DES
UNTERSUCHUNGSPROBLEMS
.
11
B.
ALTERNATIVE
SYSTEME
EINES
REGIONAL
DEZENTRALISIERTEN
DIREKTVERTRIEBS
IN
DER
INVESTITIONSGUETERINDUSTRIE
.
21
I.
MERKMALE
UND
ARTEN
DER
RELEVANTEN
ORGANISATIONSFORMEN
AUSGEGLIEDERTER
VERTRIEBSSYSTEME
.
21
1.
DIE
WERKSVERBUNDENE
VERKAUFSGESELLSCHAFT
.
22
A)
DIE
WERKSVERKAUFSGESELLSCHAFT
.
22
(1)
DIE
WERKS
(PRODUKTIONS-)EIGENE
VERKAUFSGESELLSCHAFT
.
23
(2)
DIE
WERKSORIENTIERTE
VERKAUFSGESELLSCHAFT
.
24
B)
DIE
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN
(-GESELLSCHAFTEN)
.
24
2.
DIE
VERKAUFSNIEDERLASSUNG
.
28
3.
DER
VERTIKALE
VERTRAGSVERTRIEB
.
28
II.
DIE
TYPOLOGISCHE
ERFASSUNG
DER
DEZENTRALISIERTEN
VERTRIEBSSYSTEME
IM
RAHMEN
DER
ABSATZWEGE
.
31
1.
DIE
TYPOLOGISIERUNG
IM
INLANDSABSATZ
.
31
2.
DIE
TYPOLOGISIERUNG
IM
AUSLANDSABSATZ
.
34
III.
DIE
WAHL
ALTERNATIVER
DIREKTVERTRIEBSSYSTME
.
35
1.
DIE
ENTSCHEIDUNG
BEI
FREIEM
ENTSCHEIDUNGSFELD
.
35
A)
KAPITAL-VERSUS
VERTRAGSVERBINDUNG
.
36
(1)
DIE
WAHL
DES
VERTRIEBSSYSTEMS
AUFGRUND
EXOGEN
DETERMINIER
TER
REDUKTION
DER
HANDLUNGSALTEMATIVEN
.
36
(2)
EINWERTIG
PROGNOSTIZIERBARE
OEKONOMISCHE
EFFEKTE
AUS
DER
WAHL
DES
VERTRIEBSSYSTEMS
.
38
(AA)
FINANZWIRTSCHAFTLICHE
UND
RISIKOPOLITISCHE
EFFEKTE
BEI
DER
VERTRIEBSSYSTEMGESTALTUNG
.
38
(BB)
KOSTEN
UND
ERTRAGSWIRKUNGEN
AUS
DEM
VERTRAGSVER
TRIEB
.
43
(3)
NICHT
UNMITTELBAR
QUANTIFIZIERBARE
WIRKUNGEN
AUS
DER
WAHL
DES
VERTRIEBSSYSTEMS
.
47
(AA)
DAS
KAUFVERHALTEN
INDUSTRIELLER
UNTERNEHMUNGEN
ALS
BESTIMMUNGSFAKTOR
FUER
DIE
VERTRIEBSSYSTEMENTSCHEI
DUNG
.
47
(BB)
DAS
KONKURRENZVERHALTEN
ALS
ENTSCHEIDUNGSKRITERIUM
.
52
(CC)
DER
ZEITPUNKT
DES
MARKTZUGANGS
UND
DIE
ERFUELLUNG
DER
MARKTERSCHLIESSUNGSFUNKTION
.
52
(DD)
DIE
ABHAENGIGKEIT
DER
VERTRAGSPARTEIEN
BEIM
VERTRAGS
HANDEL
.
54
(11)
DIE
DETERMINANTEN
DER
ABHAENGIGKEITSBEZIEHUNG
54
(22)
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
ABHAENGIGKEITSBEZIEHUN
GEN
FUER
DIE
LOESUNG
SYSTEMINTERNER
KONFLIKTE
57
B)
WERKSEIGENE
VERKAUFSGESELLSCHAFTEN
ODER
VERKAUFSNIEDERLASSUNGEN
ALS
ALTERNATIVEN
DER
VERTRIEBSSYSTEMGESTALTUNG
.
60
(1)
EXOGEN
DETERMINIERTE
LOESUNG
DES
ENTSCHEIDUNGSPROBLEMS
.
60
(2)
FORMAL-DEFINITORISCHE
TEILZIELE
ALS
ENTSCHEIDUNGSDETERMINAN
TEN
.
62
(AA)
DIE
BEDEUTUNG
ERTRAGSBEEINFLUSSENDER
NORMEN
FUER
DEN
ENTSCHEIDUNGSKALKUEL
.
62
(11)
ERTRAGSTEUERLICHE
BELASTUNG
DER
INLAENDISCHEN
VER
TRIEBSORGANISATION
.
62
(22)
ERTRAGSBEEINFLUSSUNG
BEI
EINER
AUSLAENDISCHEN
VER
TRIEBSORGANISATION
.
64
(AAA)
ERTRAGSTEUERLICHE
AUSWIRKUNGEN
DES
GRUEN
DUNGSVORGANGS
.
65
A)
DIE
EINBRINGUNG
INLAENDISCHEN
BE
TRIEBSVERMOEGENS
IN
EINE
VERKAUFS
NIEDERLASSUNG
IM
AUSLAND
.
65
OEJ
)
DER
EINFLUSS
DES
ALLGEMEINEN
AUSSEN
STEUERRECHTS
AUF
DIE
BESTEUERUNG
.
.
65
A
2
)
DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
ALS
EINFLUSSFAKTOREN
DER
ERTRAGSTEUERBE
LASTUNG
.
66
SS)
DIE
EINBRINGUNG
INLAENDISCHEN
BE
TRIEBSVERMOEGENS
IN
EINE
WERKSEIGENE
VERKAUFSGESELLSCHAFT
IM
AUSLAND
.
.
68
(BBB)
LAUFENDE
BELASTUNGSDIFFERENZEN
AUS
DER
WAHL
DES
VERTRIEBSSYSTEMS
.
70
6
)
ERTRAGSTEUERLICHE
BELASTUNGSDIFFEREN
ZEN
.
70
SS)
DER
EINFLUSS
SOZIALRECHTLICHER
NOR
MEN
AUF
DIE
ERTRAGSLAGE
.
72
(BB)
DIE
KOSTENDIFFERENZEN
BEIDER
ORGANISATIONSFORMEN
.
.
73
(CC)
RISIKOEINSCHRAENKUNG
DURCH
HAFTUNGSBEGRENZUNG
.
.
73
(3)
DIE
ZIELE
DES
GRENZSYSTEMS
ALS
ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN
.
.
74
(AA)
ABSATZPOLITISCHE
PARTIALZIELE
.
74
(11)
DER
EINFLUSS
VON
KARTELLABSPRACHEN
AUF
DIE
SY
STEMGESTALTUNG
.
74
(AAA)
DIE
GESCHICHTLICHE
ENTWICKLUNG
WERKSEIGE
NER
VERKAUFSGESELLSCHAFTEN
IN
DER
EISEN
UND
STAHLINDUSTRIE
.
75
(BBB)DIE
BEDEUTUNG
DER
TRADITIONELLEN
ENTWICK
LUNG
VON
VERTRIEBSSYSTEMEN
FUER
AKTUELLE
ABSATZORGANISATORISCHE
ENTSCHEIDUNGEN
.
76
(22)
DIE
BEDEUTUNG
DER
PREISDEKLARIERUNGSPFLICHT
IN
DER
MONTAN-INDUSTRIE
FUER
DAS
VERTRIEBSSYSTEM
77
(AAA)
DER
EINFLUSS
DER
PREISVORSCHRIFTEN
AUF
DIE
WAHL
DER
ABSATZWEGE
IM
STRECKENGESCHAEFT
79
(BBB)
DIE
BEDEUTUNG
DER
WERKSEIGENEN
VERKAUFS
GESELLSCHAFTEN
IM
LAGERGESCHAEFT
.
80
(33)
DIE
RELEVANZ
SORTIMENTSPOLITISCHER
TEILZIELE
.
.
81
(AAA)
DIE
INTERDEPENDENZ
ZWISCHEN
SORTIMENTS
POLITISCHEN
TEILZIELEN
UND
DER
VERTRIEBS
SYSTEMGESTALTUNG
BEIM
VERTRIEB
SELBSTER
STELLTER
PRODUKTE
.
82
(BBB)
DER
VERBUND
ZWISCHEN
SORTIMENTSPOLITI
SCHEN
UND
VERTRIEBSSYSTEMENTSCHEIDUNGEN
BEIM
ZUKAUF
VON
HANDELSWAREN
.
83
(44)
DIE
BEDEUTUNG
DER
SOZIALEN
INTERAKTION
BEI
VER
KAUFSVERHANDLUNGEN
FUER
DIE
WAHL
DES
VERTRIEBS
SYSTEMS
.
85
(AAA)
ROLLENERWARTUNGEN
UND
INTERAKTIONSPRO
ZESS
IM
SOZIALEN
ZWISCHENSYSTEM
.
88
(BBB)
DER
STATUS
DES
EINKAEUFERS
ALS
KRITERIUM
FUER
EINE
RECHTLICHE
VERSELBSTAENDIGUNG
DER
VERTRIEBSORGANISATION
.
91
(BB)
FINANZWIRTSCHAFTLICHE
PARTIALZIELE
.
95
(11)
LIQUIDITAETSEFFEKTE
AUS
EINER
RECHTLICHEN
VERSELB
STAENDIGUNG
DES
SUBSYSTEMS
.
95
7
(22)
DEZENTRALISIERTE
STEUERUNG
DES
INVESTITIONSVO
LUMS
.
97
(CC)
PUBLIZITAETSPOLITIK
UND
VERTRIEBSSYSTEMGESTALTUNG
.
.
98
(4)
DIE
ZIELFUNKTION
DES
ERHALTUNGSSYSTEMS
ALS
ENTSCHEIDUNGSDE
TERMINANTE
.
.
100
(AA)
THEORETISCHE
GRUNDLAGEN
DER
MOTIVATION
.
100
(BB)
DIE
RELEVANZ
LEISTUNGSTHEMATISCHER
UMWELT-BEZUEGE
FUER
DIE
SYSTEMGESTALTUNG
.
103
(11)
DIE
UEBERDAUERNDE
LEISTUNGSMOTIVATION
.
.
.
104
(22)
DIE
AKTUALISIERTE
MOTIVATION
.
104
(33)
SYSTEMGESTALTUNG
UND
MOTIVATIONSAKTUALISIERUNG
105
.
(CC)
DIE
ORGANISATORISCHEN
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
AKTUALI
SIERUNG
DER
UEBERDAUERNDEN
LEISTUNGSTHEMATISCHEN
BE
ZUGSLAGE
.
109
(11)
DIE
BESTIMMUNG
EINES
GEEIGNETEN
ERFOLGSMASS
STABS
.
110
(22)
DIE
BEEINFLUSSUNG
DES
ERFOLGES
DURCH
AUTONOME
ENTSCHEIDUNGEN
DER
WERKSEIGENEN
VERKAUFSGE
SELLSCHAFTEN
.
112
(AAA)
DIE
ENTSCHEIDUNGSKOMPETENZ
UEBER
DIE
KOSTENKOMPONENTEN
DES
ERFOLGS
.
113
(BBB)DIE
ENTSCHEIDUNGSAUTONOMIE
DER
WERKS
EIGENEN
VERKAUFSGESELLSCHAFT
BEIM
EINSATZ
DES
ABSATZPOLITISCHEN
INSTRUMENTARIUMS
.
119
(5)
DIE
KOORDINATIONSKOSTEN
ALS
ENTSCHEIDUNGSKRITERIUM
.
.
.
126
2.
DIE
ENTSCHEIDUNG
BEI
EINGESCHRAENKTEM
ENTSCHEIDUNGSFELD
.
128
A)
DIE
RELEVANZ
VON
UMWELTFAKTOREN
FUER
DEN
FLEXIBILITAETSGRAD
EINES
SYSTEMS
.
129
(1)
DIE
UMORGANISATIONSENTSCHEIDUNG
ZWISCHEN
KAPITAL
UND
VER
TRAGSGEBUNDENEN
VERTRIEBSSYSTEMEN
.
129
(AA)
DIE
SUBSTITUTION
VON
VERKAUFSNIEDERLASSUNGEN
BZW.
WERKSEIGENER
VERKAUFSGESELLSCHAFTEN
DURCH
EIN
VER
TRAGSVERTRIEBSSYSTEM
.
129
(BB)
DIE
SUBSTITUTION
EINES
VERTRAGSVERTRIEBSSYSTEMS
DURCH
EIN
KAPITALMAESSIG
GEBUNDENES
VERTRIEBSSYSTEM
.
.
.
133
(2)
DIE
UMORGANISATIONSENTSCHEIDUNG
IM
RAHMEN
ALTERNATIVER
KAPITALMAESSIG
GEBUNDENER
VERTRIEBSSYSTEME
.
135
(AA)
DIE
UMWANDLUNG
WERKSEIGENER
VERKAUFSGESELLSCHAFTEN
IN
VERKAUFSNIEDERLASSUNGEN
.
135
8
(11)
LAUFENDE
BELASTUNGSAENDERUNGEN
AUS
DER
UMOR
GANISATION
.
135
(22)
EINMALIGE
BELASTUNGSWIRKUNGEN
DURCH
DIE
UMOR
GANISATION
.
142
(AAA)
BELASTUNGSWIRKUNGEN
BEI
DER
UMORGANISA
TION
VON
INLAENDISCHEN
WERKSEIGENEN
VER
KAUFSGESELLSCHAFTEN
.
142
(BBB)
DIE
STEUERLICHEN
BELASTUNGSWIRKUNGEN
BEI
DER
UMORGANISATION
AUSLAENDISCHER
WERKS
EIGENER VERKAUFSGESELLSCHAFTEN
.
151
(33)
ZUSAMMENFASSENDE
BETRACHTUNG
DER
BELASTUNGS
WIRKUNGEN
AUS
DER
UMORGANISATION
.
153
(BB)
DIE
UMORGANISATION
VON
VERKAUFSNIEDERLASSUNGEN
IN
WERKSEIGENE
VERKAUFSGESELLSCHAFTEN
.
153
B)
ANPASSUNGSWIDERSTAENDE
GEGEN
SYSTEMVERAENDERUNGEN
IM
SOZIALEN
SYSTEM
.
154
(1)
PSYCHOLOGISCHE
URSACHEN
VON
ANPASSUNGSWIDERSTAENDEN
.
.
157
(2)
SOZIALBEDINGTE
ANPASSUNGSWIDERSTAENDE
.
161
(3)
DIE
INTERDEPENDENZ
PSYCHOLOGISCHER
UND
SOZIALBEDINGTER
VER
HALTENSDETERMINANTEN
.
161
O
C.
DIE
TRANSFORMATION
DES
ERKLAERUNGSMODELLS
IN
EIN
ENTSCHEIDUNGSMODELL
.
165
I.
DIE
BEGRENZTE
AUSSAGEFAEHIGKEIT
VON
INVESTITIONS-UND
SCORING-MODELLEN
165
II.
EIN
SEQUENTIELLER
TRANSFORMATIONSANSATZ
ALS
HEURISTISCHER
LOESUNGSWEG
ZUR
VERTRIEBSSYSTEMENTSCHEIDUNG
.
169
1.
STRUKTURANALYSE
DES
ENTSCHEIDUNGSPROBLEMS
.
169
2.
DARSTELLUNG
DER
SEQUENTIELLEN
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
BEI
DER
VERTRIEBS
SYSTEMENTSCHEIDUNG
ANHAND
VON
CHECKLISTEN
.
172
ANHANG
.
181
LITERATURVERZEICHNIS
.
205
9 |
any_adam_object | 1 |
author | Backhaus, Klaus 1947- |
author_GND | (DE-588)132699699 |
author_facet | Backhaus, Klaus 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Backhaus, Klaus 1947- |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003154556 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HF5415 |
callnumber-raw | HF5415.13 |
callnumber-search | HF5415.13 |
callnumber-sort | HF 45415.13 |
callnumber-subject | HF - Commerce |
classification_rvk | QP 621 |
ctrlnum | (OCoLC)3568716 (DE-599)BVBBV003154556 |
dewey-full | 658.8 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.8 |
dewey-search | 658.8 |
dewey-sort | 3658.8 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003154556</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190515</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1974 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">740498444</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3409365516</subfield><subfield code="c">kart. : DM 35.80</subfield><subfield code="9">3-409-36551-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)3568716</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003154556</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HF5415.13</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.8</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)141912:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Backhaus, Klaus</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132699699</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Direktvertrieb in der Investitionsgüterindustrie</subfield><subfield code="b">eine Marketing-Entscheidung</subfield><subfield code="c">Klaus Backhaus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">1974</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">213 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1973</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Decision making</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="x">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Direktvertrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150136-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investitionsgüterindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027561-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Investitionsgüterindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027561-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Direktvertrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150136-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung</subfield><subfield code="v">16</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003767</subfield><subfield code="9">16</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001979022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001979022</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK01220274</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV003154556 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-22T00:52:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3409365516 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001979022 |
oclc_num | 3568716 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-634 DE-706 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-N2 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-945 DE-634 DE-706 DE-188 |
physical | 213 S. graph. Darst. |
publishDate | 1974 |
publishDateSearch | 1974 |
publishDateSort | 1974 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
series | Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung |
series2 | Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung |
spelling | Backhaus, Klaus 1947- Verfasser (DE-588)132699699 aut Direktvertrieb in der Investitionsgüterindustrie eine Marketing-Entscheidung Klaus Backhaus Wiesbaden Gabler 1974 213 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung 16 Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1973 Decision making Marketing Management Direktvertrieb (DE-588)4150136-6 gnd rswk-swf Investitionsgüterindustrie (DE-588)4027561-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Investitionsgüterindustrie (DE-588)4027561-9 s Direktvertrieb (DE-588)4150136-6 s DE-604 Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung 16 (DE-604)BV000003767 16 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001979022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Backhaus, Klaus 1947- Direktvertrieb in der Investitionsgüterindustrie eine Marketing-Entscheidung Bochumer Beiträge zur Unternehmungsführung und Unternehmensforschung Decision making Marketing Management Direktvertrieb (DE-588)4150136-6 gnd Investitionsgüterindustrie (DE-588)4027561-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4150136-6 (DE-588)4027561-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Direktvertrieb in der Investitionsgüterindustrie eine Marketing-Entscheidung |
title_auth | Direktvertrieb in der Investitionsgüterindustrie eine Marketing-Entscheidung |
title_exact_search | Direktvertrieb in der Investitionsgüterindustrie eine Marketing-Entscheidung |
title_full | Direktvertrieb in der Investitionsgüterindustrie eine Marketing-Entscheidung Klaus Backhaus |
title_fullStr | Direktvertrieb in der Investitionsgüterindustrie eine Marketing-Entscheidung Klaus Backhaus |
title_full_unstemmed | Direktvertrieb in der Investitionsgüterindustrie eine Marketing-Entscheidung Klaus Backhaus |
title_short | Direktvertrieb in der Investitionsgüterindustrie |
title_sort | direktvertrieb in der investitionsguterindustrie eine marketing entscheidung |
title_sub | eine Marketing-Entscheidung |
topic | Decision making Marketing Management Direktvertrieb (DE-588)4150136-6 gnd Investitionsgüterindustrie (DE-588)4027561-9 gnd |
topic_facet | Decision making Marketing Management Direktvertrieb Investitionsgüterindustrie Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001979022&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003767 |
work_keys_str_mv | AT backhausklaus direktvertriebinderinvestitionsguterindustrieeinemarketingentscheidung |