Über die Arbeitsgesetzgebung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Dt. Zentralverl.
1962
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Aus dem Russ. übers. |
Beschreibung: | 698 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003153881 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190923 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1962 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)73532774 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003153881 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-B496 |a DE-20 | ||
084 | |a PO 3804 |0 (DE-625)138426:372 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lenin, Vladimir Ilʹič |d 1870-1924 |e Verfasser |0 (DE-588)118640402 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a O trudovom zakonodatelʹstve |
245 | 1 | 0 | |a Über die Arbeitsgesetzgebung |c W. I. Lenin. Hrsg. in dt. Sprache mit Hilfe der Lenin-Abt. des Inst. für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands |
264 | 1 | |a Berlin |b Dt. Zentralverl. |c 1962 | |
300 | |a 698 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aus dem Russ. übers. | ||
650 | 7 | |a Arbeitsrecht |2 fes | |
650 | 7 | |a Rechtsprechung |2 fes | |
650 | 7 | |a Revolution |2 fes | |
650 | 4 | |a Labor |z Soviet Union | |
651 | 7 | |a Sowjetunion |2 fes | |
651 | 4 | |a Sowjetunion | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001978541&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-SO047aak200704 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001978541 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117440708214785 |
---|---|
adam_text | WIjLKNIN: f?;
Übel die
i wi;
7^ • - I
Herausgegeben ; • ; -
in deutscher [Sprache^
mit freundlicher Hilfe ider Lenin-Abteilung
1I ; des Instituts für Marxismus-Leninismus
beim Zentralkomitee
I V
1 •:
der Sozialistischen (Einheitspartei!
Deutschlands •
K
! L
ix
• i
VEBDEUTSCHERZENTRALVERLAG
• • i-/
BERL1N-196,2 ,;
INHALTSVERZEICHNIS
Vorwort: • • 5
Erläuterung des Gesetzes über die Geldstrafen, die den Arbei
tern in den Fabriken und Werken auferlegt werden 25
I Was sind Geldstrafen? 25
II Wie wurden früher die Geldstrafen erhoben und wodurch
sind die neuen Gesetze über die Geldstrafen veranlaßt
worden? 27
III Aus welchem Anlaß kann der Fabrikant Geldstrafen ver
hängen? 33
IV Wie hoch dürfen die Geldstrafen sein? 41
V Welches Verfahren besteht für die Verhängung von Geld
strafen? « 44
VI Wofür sollen laut Gesetz die Strafgelder verwendet werden? 49
VII Erstrecken sich die Gesetze über die Geldstrafen auf alle-
Arbeiter? 62
VIII Schlußfolgerungen 65
An die Arbeiter und Arbeiterinnen der- Thor nton-Fabrik 69
Entwurf und Erläuterung des Programms der Sozialdemokra
tischen Partei
Programmentwurf 74
Erläuterung des Programms 77
690 • ! Inlwltsverzeichhis1 l r ^
li;K::i! 1!:-7: T •
Das neue Fabrikgesetz Ij 102
1 • • ,i
I Was hat zum Erlaß des neuen Fabrikgesetzes geführt? ; 102
II Was gilt als Arbeitszeit?1 105
III Wie weit wird durch das neüe Gesetz die Arbeitszeit ver
kürzt? -v | j 108
!i h ;- 11
IV Was gilt nach dem Gesetz für die Arbeiter als „Nachtzeit? 110
V Wie beweist das Finanzministerium, daß eine Beschränkung
der Überstunden dem Arbeiter gegenüber „ungerecht wäre? 113
VI Welche Rechte gibt das neue Gesetztden Ministern? 118
VII Wie unsere „christliche Regierung den Arbeitern die Feier
tage beschneidet 123
i
VIII:, Wodurch ist die Durchführung des neuen Gesetzes gesichert? 128
• 11 Ii ! •
IX Verbessert das neue (Gesetz die Lage der Arbeiter? 131
X Welche Bedeutung hat das neue Gesetz? H 135
Anhang 137
i: ! 137
II 138
III140
iv 140
V • 144
VI: i144
: • • • f-- •
VII I 148
Aus der Arbeit „Entwurf eines Programms unserer Partei 150
Über Gewerbegerichte 153
Über Streiks 167
VI::t 167 l • • i
Ein wertvolles Geständnis 178
Aus der Arbeit „Entwurf des Programms der Sozialdemokrati
schen Arbeiterpartei Rußlands : 186
JnhaZts JlrzeicTwiii i 69 L
Aus der Broschüre „An die Dorfärmut Die [ Ziele der Sozial
demokraten, dargelegt für die Bauern 188
5 Welche Verbesserungen erstreben die Sozialdemokraten für das
gesamte Volk und für die Arbeiter? 188 •
Das Zeitalter der Reformen 192
Schriftliche Erläuterung zum Entwurf der grundlegenden Be
stimmungen des Gesetzes über den • Achtstundentag 200
II 200
VI („Prager) Gesamtrussische Konferenz der SDAPR, 5 —17
(18 -30 ) Januar 1912 208
Aus: Die Resolution der Konferenz 208
Über die Stellung zu dem Gesetzentwurf der Duma über die
staatliche Arbeiterversicherung 208
I • 208
II : 210
Der Arbeitstag in den Fabriken des Gouvernements Moskau 212
Arbeitstag und Arbeitsjahr im Gouvernement Moskau 214-
Über die Ferien für Arbeiter 223
4000 Rubel im Jahr und sechsstündiger Arbeitstag 225
Das Taylorsystem — die Versklavung des Menschen durch die
Maschine : 228
Siebente Gesamtrussische Konferenz der SDAPR (B) i(April
konferenz), 24 -29 April (7 —12 Mai) 1917 231
21 Rede zur Resolution über die gegenwärtige Lage, 29 ;April
(12 Mai) 231
22 Resolution über die gegenwärtige Lage 235
Aus der Broschüre „Materialien zur Revision des Partei-» | •
Programms 239
4 Zum Entwurf der Umarbeitung des Programms 239
Der alte und der neue Text des Programms 239
Programm der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Rußlands 239
692 I InlallsverzeicHnis I • !I A
; • : ;:r I • ! i;
Resolution über ökonomische Kampfmaßnahmen gegen die Zer
r ü ttung; f
Aus der Broschüre „Staat und Revolution Die Lehre des Marxis
mus vom Staat und die Aufgaben des Proletariats in der Re vo-
lution • f ; • • • • •
V Kapitel: Die ökonomischen Grundlagen für das Absterben des
Staates i !
3 Die erste Phase der kommunistischen Gesellschaft
4 Die höhere Phase der kommunistischen Gesellschaft
Aus dem Artikel „Werden die Bölschewiki die Staatsmacht be
haupten?- • ! , :
Entwurf einer Dienstvorschrift Jür Angestellte
Sitzung des Gesamtrussischen Zentralexekütivkomitees, 4 (17 )
November1917
2 Antwort auf eine Anfrage der linken Sozialrevolutionäre
SchreibenanFEDzierzynski
Entwurf eines Dekrets über die Durchführung der Nationalisie
rung der Banken und über die im Zusammenhang damit erfor
derlichenMa ß nahmen
Wie soll man den Wettbewerb organisieren? , ,, i
Deklaration der Rechte des werktätigen und ausgebeuteten Volkes
, Außerordentlicher Gesamtrussischer Eisenbahfi^rköng^eß Sit
zung vom 13 (26 ) Januar 1918 Stenografipcher^Berichi ^ j;
2 Antwort auf schriftliche Fragen ! j: , ,i;
• • _ • :];i!J|,i- • ,|[ • ;
Ergänzung zu dem Dekret des Rotts der Volkskommissare: „Das
sozialistische Vaterland in Gefahr! {
•( !;|: ], •,;
Aus der Arbeit „UrsprünglicHeri Entwurf des Artikels ,Die näch
sten Aufgaben der Sowjetmacht Stenografische Niederschrift
KapitelX ,
Kapitel XI !
Kapitel XIII
r : ! II , :• I •; I • » I * f{ :: • Inhaltsverzeichnis •: 11| i|: 693 *
*, I !
Aus der „Rede im Moskauer Sowjet der Arbeiter-, Bauern-,und
Rotarmistendeputierten, 23 April 1918 Stenografischer Bericht 310
J
Aus der Arbeit „Die nächsten Aufgaben der Sowjetmacht 313
Die Steigerung der Arbeitsproduktivität : 313
?
Die Organisierung des Wettbewerbs 316
„Gut funktionierende Organisation und Diktatur 319
Tagung des Gesamtrussischen Zentralexekutivkomitees, 29: April
1918 329
Aus dem „Referat über die nächsten Aufgaben der Sowjetmacht 329
Aus der Arbeit „Sechs Thesen über ,die nächsten Aufgaben der
Sowjetmacht • - • • 339
Grundlegende Leitsätze zur Wirtschafts- und besonders zur
Bankpolitik 341
Aus dem „Referat auf dem Gesamtrussischen Kongreß von Ver
tretern der Finanzabteilungen der, Sowjets, 18 Mai 1918 , 343
Arbeitsdienstpflicht 343
Brief an die Konferenz von Vertretern der nationalisierten Be
triebe, 18 Mai 1918 345
Rede auf dem Kongreß der Arbeitskommissare, 22 Mai 1918 347
An W D Bontsch-Brujewitsch 353
Rede auf dem I Kongreß der Volkswiftschaftsräte, 26 Mai 1918 354
V Gesamtrussischer Kongreß der Sowjets der Arbeiter-, Bauern-,
Soldaten- und Rotarmistendeputierten, 4 —10 Juli 1918 j , 363
1 Aus dem „Bericht des Rats der Volkskommissare, 5 Juli 1918 363
An die Volkskommissare anläßlich der Verfügung des Rats,der
Volkskommissare über die Rechenschaftsberichte der Volkskom
missariate 366
Entwurf von Richtlinien für die Leitung der Sowjetinstitutionen 367
2 368
3 ; 369
• -I-1IMf Hl} • * G:| 694 ! InhaltsverzeicHniSi 11 •[ l| • |:i
iIIliliII-H!,
_ ,j i - —- !;1
Aus der „Rede auf dem II Gesamtrussischen Kongreß der Vplks-
wirtschaftsräte, 25 Dezember 1918 i i • j 371
: t • • • ( ,
Aus dem „Referat auf dem II, Gesamtrussischen Gewerkschafts
kongreß, 20 Januar 1919 t j j,; 376
• • f i ;_ 1!i7,
Uber die Abteilung Polygraphiepeim Obersten Volkswirtschafts-
rat Plan einer Verordnung des Rats der Volkskommissare r379
VIII Parteitag der KPR[(B)j,18:;))is 23 Marz 1919 380
Aus dem „Bericht über das Parteiprogramm, 19 März^ : 380
1 ! iM r •
j ; • :t385
! I
1!l,i
i» , • • -x
II Entwurf von Bestimmungen!über die Vorköntrolle| i
Antwort auf den offenen Brief eines Spezialister}; | l
Über die Finanzvorkontrolle, 25 März 1919
•I Schreiben an K I Lander J ( • ! !;! • • 385
:i385
• 386
Auf Schallplatte aufgenommene Rede i jjjJ 391
7 Wie sind die Werktätigem für immer vor dem Joch der Guts
besitzer und Kapitalisten zu bewahren? • i a- • • 391
Außerordentliche Sitzung des Plenums des Moskauerr Sowjets
der Arbeiter- und^ Rotarmistendeputierteiii, 3 April 1919 393
2 Resolution zu dem Bericht über die äußere und,innere Lage;der
Sowjetrepublik Ml!i!
• i
Die große Initiative (Über das Heldentum der Arbeitet : im Hin
terland Aus Anlaß der „kommunistischen Subbotniks)1, !|l
Aus dem Artikel „Die Ergebnisse der Woche der Parteien Mos
kau und unsere Aufgaben : 1 • ;jiI ilUjjj • ?! 421
Aus der Broschüre „Über die Diktatur des Proletariats:• !!: u 424
I (A) Die Diktatur des Proletariats als neue Formen des JKlassen-
kampfes des Proletariats :! !!• ,424
• • n;v i
An W W Worowski 1 v 426
• 1 ::
An den Vorsitzenden des Petrograder Sowjets 4 2 8
• i:11
Auf zum Kampf gegen die Brennsioffkrise! • • •
Rundschreiben an die Parteiorganisationen • 429,
Inhaltsverzeichnis
i 1
VIII Gesamtrussische Konferenz der KPR (B), 2 -4 Dezember
1919 ! 434
2 Aus: „Politischer Bericht des Zentralkomitees, 2 Dezember 434
Referat über die Subbotniks auf der Moskauer Stadtkönferenz
, der KPR (B), 20 Dezember 1919 437
Rede auf dem III Gesamtrussischen Kongreß der Volkswirt
schaftsräte, 27 Januar 1920 Zeitungsbericht t 443
/Rede auf der Konferenz der Eisenbahner des Moskauer Eisen-
bahnknotenpunkts, 5 Februar 1920 Kurzer Zeitungsbericht 448
Aus der „Rede auf der Parteilosenkonferenz im Moskauer Stadt
bezirk Blaguscha-Lefortowo, 9 Februar 1920 Zeitungsbericht 450
i •,
Schreiben an die Organisationen der KPR, über die Vorberei
tung des Parteitages 451
Zum Internationalen Frauentag 1 456
Aus der „Rede in der Sitzung des Moskauer Sowjets der Ar
beiter- und Rotarmistendeputierten, 6 März 1920 458
Rede in der Sitzung der kommunistischen Fraktion des Gesamt
russischen Zentralrats der Gewerkschaften, 15 März 1920 Pro
tokollarische Niederschrift ( 461
Zwei auf einer Schallplatte aufgenommene Reden • 465
2 Uber Arbeitsdisziplin 465
IX Parteitag der KPR (B), 29 März bis 5 April 1920 467
2 Aus dem „Bericht des Zentralkomitees, 29 März 467
4 Rede über den wirtschaftlichen Aufbau, 31 März : j 473
Aus der „Rede auf dem I Gesamtrussischen Verbandstag der
Bergarbeiter, dem Gründungskongreß der Bergarbeitergewerk
schaft : • • • •
Aus der „Rede auf dem III Gesamtrussischen Gewerkschafts
kongreß, 7 April 1920 i, 486
Von der Zerstörung einer jahrhundertealten Ordnung zur Schaf
fung einer neuen 494
Vom ersten Subbotnik an der Moskau-Kasaner-Eisenbahn zum
Gesamtrussischen Subbotnik am 1 Mai • • • ^97
696 Inhaltsverzeichnis
V • • i Resolutionsentwurf „Die Aufgäbep, der Gewerkschaften und die
Methoden ihrer Lösung 5 0 0
VIII Gesamtrussischer Sowjetkongreß, 22 ^-29 Dezember 1920 502
2 Aus dem „Bericht über die: Tätigkeit ides Rats der Volkskom
missare, 22 Dezember 502
Über die Gewerkschaften, die, gegenwärtige Lage und die Fehler
Trotzkis Aus der „Rede, gehalten in der gemeinsamen Sitzung
der Mitglieder der KPR (B) unter, den Delegierten des yill So
wjetkongresses sowie den Mitgliedern des Gesamtrussischen
Zentralrats und des Moskauer Gouvernementsrats der Gewerk
schaften, 30 Dezember 1920 505
Über die Heranziehung der Förster zum Holzeinschlag Entwurf
einer Verordnung des Verteidigungsrats , 1 •• ; 521
Die Grundprinzipien der Konzessionsverträge (Entwurf)1- , 523
ri:1!i1 •
Aus dem „Referat über die Naturalsteuer in der Versammlung
der Sekretäre und verantwortlichen Vertreter der Zellen der
KPR (B) der Stadt und des Gouvernements Moskau, 9 April1921 525
Referat über die Konzessionen in der Sitzung der kommunisti
schen Fraktion des Gesamtrussischen Zentralrats der (Gewerk
schaften, 11 April 1921 j i
An Genossen Krshishanowski,; an, das Präsidium der Staatlichen
Plankommission t/ I •t
Plan für den Entwurf einer Direktive, 18: oder 19 -Mai 1921
I
II
Aus der Arbeit „Direktive des ,Rats für Arbeit und Verteidigung
an die örtlichen Sowjetinstitutiönen Entwurf ! : l| II • !11!f!1i ,
11 i • Iii1 fIii7 Erweiterung des Kreises der Staatsfunktionäre, für den
schaftlichenAufbauiiiijJ;;
Ii!
wirt-
8 Methoden und Ergebnisse (des Kampfes gegen Bürokratismus
und Schlendrian j • j, 554
16 Naturälprämien • 555
17 Die Gewerkschaften, ihre Teilnahme an der Produktion : • 556
21 Arbeitsdienstpflicht und Arbeitsmobilisierung 557
Inhaltsverzeichnis !
X Gesamtrussische Konferenz der KPR (B), 26 bis 28 Mai 1921
4 Entwurf einer Resolution zu den Fragen der Neuen ökonomi
schen Politik :
Telegramm nach Petrograd über Lebensmittelprämien für die
Arbeiter, die Elektropflüge herstellen
Aus der „Rede auf der III Gesamtrussischen Konferenz für Er
nährungswesen, 16 Juni 1921
Gedanken über einen „Plan der Staatswirtschaft
Schreiben an N P Gorbunow
I :
Entwurf einer Verpflichtung
Aus dem Artikel „Zum vierten Jahrestag der Oktoberrevolution
An W A Awanessow
Die Neue ökonomische Politik und die Aufgaben der Ausschüsse
für politisch-kulturelle Aufklärung Aus dem „Referat auf dem
II Gesamtrussischen Kongreß der Ausschüsse für politisch-kül-
turelle Aufklärung, 17 Oktober 1921
Das Prinzip der persönlichen Interessiertheit
VII Moskauer Gouvernementsparteikonferenz, 29 -31 Oktober
Uber die Neue Ökonomische Politik
Fernspruch für W A Awanessow, D I Kurski und A D Zjurupa
An P A Bogdanow
Über die Rolle und die Aufgaben der Gewerkschaften ünter-den
Verhältnissen der Neuen ökonomischen Politik Beschluß des ZK
der KPR (B) vom 12 Januar 1922
1 Die Neue ökonomische Politik und die Gewerkschaften
2 Der Staatskapitalismus im proletarischen Staat und die Gewerk
schaften
3 Die staatlichen Betriebe, die auf die sogenannte wirtschaftliche
Rechnungsführung übergeführt werden, und die Gewerkschaf
ten
• • iumw1 698 - ; InnaltsverzeicKriis •
4 Der wesentliche Unterschied1 zwischen j dem Klassenkampf j des
Proletariats in einem Staat;, der das Privateigentum am Grund
und Boden, an den Fabriken lusw anerkennt und wo i sich jdie
politische Macht in Händen !der Kapitalistenklasse befindet,;; und
dem ökonomischen Kampf des Proletariats irTeinemfstaat^der
das Privateigentum am Grund und Boden und an den^mei sten
Großbetrieben nicht; anerkennt, ;in einem Staat, w } l;sichjjdie
politische Macht in Händen des Proletariats (befindet; MI i 5S6
• 11 IL 1!;; --in :
5 Die Rückkehr zur freiwilligen Mitgliedschaft in den! Gewerk
schaften i i Ii-; y i !• 588
• ii1 • • n1 1
6 Gewerkschaften und Betriebsleitung ;j iLi 589
7 Die Rolle und die Teilnahme der Gewerkschäften an den Wirt
schafts- und Staatsorganen des proletarisüien! Staatesl j|l ji 590
8 Die Verbindung mit den Massen als Grundbedingung jedweder
ArbeitderGewerkschaften1,iJiNL 592
9 Die Widersprüche in der Lage der Gewerkschaften bei (der Dik
taturdesProletariats •
10 Die Gewerkschaften und die Spezialisten
auf, die 11 Die Gewerkschaften und der kleinbürgerliche Einfluß]
Arbeiterklasse jj;! I 595
Notiz für D I Kurski jj: 597
An die Kollegiumsmitglieder des Volkskommissariats der Arbei-
ter- und Bauerninspektion • • j;l 598
Rede auf der IV Tagung des Gesamtrussischen Zentralexekütiv-
komitees der IX Wahlperiode, 31 Oktober 1922 , !! 1 599
; • , ( • • : i!i
Anlagen i • :[j|i607
• r
Sammlung von Arbeitsgesetzen (Gesetzessammlung, 1918, Nr 87
bis 88, Artikel 905) , j • 609
Arbeitsgesetzbuch der RSFSR (Gesetzessammlung, 1922, Nr i70,
Artikel 903) :;v:|, 633
Anmerkungen :661
|
any_adam_object | 1 |
author | Lenin, Vladimir Ilʹič 1870-1924 |
author_GND | (DE-588)118640402 |
author_facet | Lenin, Vladimir Ilʹič 1870-1924 |
author_role | aut |
author_sort | Lenin, Vladimir Ilʹič 1870-1924 |
author_variant | v i l vi vil |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003153881 |
classification_rvk | PO 3804 |
ctrlnum | (OCoLC)73532774 (DE-599)BVBBV003153881 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01502nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV003153881</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190923 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1962 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)73532774</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003153881</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 3804</subfield><subfield code="0">(DE-625)138426:372</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lenin, Vladimir Ilʹič</subfield><subfield code="d">1870-1924</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118640402</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">O trudovom zakonodatelʹstve</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Über die Arbeitsgesetzgebung</subfield><subfield code="c">W. I. Lenin. Hrsg. in dt. Sprache mit Hilfe der Lenin-Abt. des Inst. für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Dt. Zentralverl.</subfield><subfield code="c">1962</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">698 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus dem Russ. übers.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsrecht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rechtsprechung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Revolution</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Labor</subfield><subfield code="z">Soviet Union</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001978541&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-SO047aak200704</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001978541</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sowjetunion fes Sowjetunion |
geographic_facet | Sowjetunion |
id | DE-604.BV003153881 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:54:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001978541 |
oclc_num | 73532774 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-706 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-B496 DE-20 |
owner_facet | DE-384 DE-706 DE-634 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Bo133 DE-B496 DE-20 |
physical | 698 S. |
psigel | HUB-SO047aak200704 |
publishDate | 1962 |
publishDateSearch | 1962 |
publishDateSort | 1962 |
publisher | Dt. Zentralverl. |
record_format | marc |
spelling | Lenin, Vladimir Ilʹič 1870-1924 Verfasser (DE-588)118640402 aut O trudovom zakonodatelʹstve Über die Arbeitsgesetzgebung W. I. Lenin. Hrsg. in dt. Sprache mit Hilfe der Lenin-Abt. des Inst. für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Berlin Dt. Zentralverl. 1962 698 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aus dem Russ. übers. Arbeitsrecht fes Rechtsprechung fes Revolution fes Labor Soviet Union Sowjetunion fes Sowjetunion HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001978541&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lenin, Vladimir Ilʹič 1870-1924 Über die Arbeitsgesetzgebung Arbeitsrecht fes Rechtsprechung fes Revolution fes Labor Soviet Union |
title | Über die Arbeitsgesetzgebung |
title_alt | O trudovom zakonodatelʹstve |
title_auth | Über die Arbeitsgesetzgebung |
title_exact_search | Über die Arbeitsgesetzgebung |
title_full | Über die Arbeitsgesetzgebung W. I. Lenin. Hrsg. in dt. Sprache mit Hilfe der Lenin-Abt. des Inst. für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands |
title_fullStr | Über die Arbeitsgesetzgebung W. I. Lenin. Hrsg. in dt. Sprache mit Hilfe der Lenin-Abt. des Inst. für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands |
title_full_unstemmed | Über die Arbeitsgesetzgebung W. I. Lenin. Hrsg. in dt. Sprache mit Hilfe der Lenin-Abt. des Inst. für Marxismus-Leninismus beim Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands |
title_short | Über die Arbeitsgesetzgebung |
title_sort | uber die arbeitsgesetzgebung |
topic | Arbeitsrecht fes Rechtsprechung fes Revolution fes Labor Soviet Union |
topic_facet | Arbeitsrecht Rechtsprechung Revolution Labor Soviet Union Sowjetunion |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001978541&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT leninvladimirilʹic otrudovomzakonodatelʹstve AT leninvladimirilʹic uberdiearbeitsgesetzgebung |