Marxismus-Leninismus: Wissenschaft oder Glaube : dieser Publikation sind die vom Studienprogramm des Bayrischen Fernsehens ausgestrahlten 13 Vorlesungen des Autors zum Thema "Theorie des Marxismus-Leninismus" zugrundegelegt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit
1974
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schriftenreihe: | Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit
A ; 37 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Erscheint auch als: Olzog-Studienbuch |
Beschreibung: | 151 Seiten Diagramme |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003152572 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230925 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1974 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 740796410 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)631681450 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003152572 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-859 |a DE-473 |a DE-22 |a DE-Bb24 |a DE-Bb23 |a DE-703 |a DE-Di1 |a DE-1051 |a DE-19 |a DE-154 |a DE-739 |a DE-29 |a DE-209 |a DE-150 |a DE-M481 |a DE-M158 |a DE-M122 |a DE-20 |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-Re5 |a DE-70 |a DE-M468 |a DE-Met1 |a DE-521 |a DE-Freis2 |a DE-83 |a DE-W91 |a DE-Re13 |a DE-824 |a DE-M497 |a DE-Bo133 |a DE-12 |a DE-M335 | ||
084 | |a BF 8100 |0 (DE-625)11166: |2 rvk | ||
084 | |a CC 7910 |0 (DE-625)17693: |2 rvk | ||
084 | |a CG 5353 |0 (DE-625)18244:11612 |2 rvk | ||
084 | |a MC 8100 |0 (DE-625)122437: |2 rvk | ||
084 | |a MC 8300 |0 (DE-625)122452: |2 rvk | ||
084 | |a MC 8310 |0 (DE-625)122453: |2 rvk | ||
084 | |a NK 6774 |0 (DE-625)126117: |2 rvk | ||
084 | |a 06a |2 sdnb | ||
084 | |a c 77.1 |2 ifzs | ||
084 | |a 03a |2 sdnb | ||
084 | |a c 78.3 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Bocheński, Joseph M. |d 1902-1995 |e Verfasser |0 (DE-588)119245426 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marxismus-Leninismus |b Wissenschaft oder Glaube : dieser Publikation sind die vom Studienprogramm des Bayrischen Fernsehens ausgestrahlten 13 Vorlesungen des Autors zum Thema "Theorie des Marxismus-Leninismus" zugrundegelegt |c Joseph M. Bocheński [OP] |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit |c 1974 | |
300 | |a 151 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit : A |v 37 | |
500 | |a Erscheint auch als: Olzog-Studienbuch | ||
650 | 7 | |a Kommunismus |2 fes | |
650 | 7 | |a Leninismus |2 fes | |
650 | 7 | |a Marxismus |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Wissenschaftstheorie |0 (DE-588)4117665-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marxismus-Leninismus |0 (DE-588)4037765-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Marxismus-Leninismus |0 (DE-588)4037765-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wissenschaftstheorie |0 (DE-588)4117665-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit |v A ; 37 |w (DE-604)BV000891052 |9 37 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001977641&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q TUB-nvmb | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0011 | |
940 | 1 | |q HSA ObjNr 17341 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001977641 | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK02610566 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807953423487729664 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I.
EINFUEHRUNG
13
-
20
FORSCHUNG
UND
BIBLIOGRAPHIE
13
-
14
IDEOLOGIE,
GRUNDLEHRE
DES
KOMMUNISMUS
15
KOMMUNISMUS
15
-
18
A)
IM
WEITEREN
SINN:
LEHRE
VON
DER
VERGESELLSCHAFTUNG
DER
PRODUKTIONSMITTEL
B)
IM
ENGEREN
SINN:
IDEOLOGIE
IN
AKTION
=
PARTEI
ORGANISATION
BEDEUTUNG
DES
MARXISMUS-LENINISMUS
18
-
19
ZUSAMMENFASSUNG
20
II.
MORAL
DES
MARXISMUS-LENINISMUS
21
-
30
AUFBAU
DES
MARXISMUS-LENINISMUS
21
LEHRE
VON
DER
DIALEKTISCHEN
EINHEIT
VON
THEORIE
UND
PRAXIS
21
-
22
GRUNDSAETZE
DER
KOMMUNISTISCHEN
MORAL
23
-
26
1.
HUMANISMUS
2.
SPEZIFISCHER
HUMANISMUS
3.
DAS
GRUNDUEBEL
4.
DIE
BEDEUTUNG
DES
PROLETARIATS
5.
DIE
ROLLE
DER
KOMMUNISTISCHEN
PARTEI
MORAL
DES
MARXISMUS-LENINISMUS
ALS
GANZES
27
-
28
ZUSAMMENFASSUNG
29
-
30
III.
GESCHICHTE
DES
MARXISMUS-LENINISMUS
31
-
41
DIE
WICHTIGSTEN
ENTWICKLUNGSDATEN
31
-
34
MARXSCHE
PERIODE
34
-
36
A)
MATERIELLER,
WIRTSCHAFTLICHER,
SOZIALER
HINTERGRUND
B)
GEISTIGER
HINTERGRUND
C)
NEOMARXISMUS,
REVISIONISMUS
LENINSCHE
PERIODE
36
-
38
A)
ANDERE
LEBENSBEDINGUNGEN
B)
ANDERER
KULTURKREIS
SOWJETISCHE
PERIODE
38
-
39
LENINS
PRINZIPIEN
ZEITGEMAESS
AUSGEFORMT
ZUSAMMENFASSUNG
40
-
41
IV.
GESCHICHTE
SEIT
DER
REVOLUTION
UND
HEUTIGER
STAND
43
-
53
ENTWICKLUNG
IN
DER
SOWJETUNION
1.
ZEIT
DES
KRIEGSKOMMUNISMUS
2.
ERSTE
PERIODE
DER
AUSEINANDERSETZUNG
3.
TOTE
(STALINSCHE)
PERIODE
4.
ZWEITE
PERIODE
DER
AUSEINANDERSETZUNG
A)
DER
KERNGLAUBE
B)
DER
SPEKULATIVE
UEBERBAU
C)
DIE
RANDGEBIETE
D)
DIE
HEUTIGE
SITUATION
43
-
48
ENTWICKLUNG
IN
DEN
ANDEREN
KOMMUNISTISCHEN
LAENDERN
PESSIMISTEN
UND
OPTIMISTEN
48
-
50
ZUSAMMENFASSUNG
51
-
53
V.
KRITIK
DES
KAPITALISMUS
55
-
63
MARXENS
AUSGANGSSITUATION
55
-
58
1.
LEHRE
VOM
MEHRWERT
A)
ARBEITSWERTTHEORIE
B)
LEHRE
VOM
WERT
DER
ARBEITSKRAFT
C)
MEHRWERTSLEHRE
D)
LEHRE
VOM
PROFIT
2.
LEHRE
VON
DER
ENTWICKLUNG
DER
KAPITALISTISCHEN
58
-
60
WIRTSCHAFT
A)
KONZENTRATIONS
UND
ZENTRALISATIONSLEHRE
B)
KRISENTHEORIE
C)
VERELENDUNGSTHEORIE
60
-
61
ZUSAMMENFASSUNG
62
-
63
VI.
KLASSEN
UND
KLASSENKAMPF
65
-
73
1.
KLASSENBEGRIFF
KLASSEN
NACH
IHRER
NATUR:
A)
HAUPTKLASSEN
B)
NEBENKLASSEN
KLASSEN
NACH
IHREM
GEGENSEITIGEN
VERHAELTNIS:
A)
ANTAGONISTISCHE
KLASSEN
B)
NICHTANTAGONISTISCHE
KLASSEN
65
-
67
2.
KLASSENKAMPF
KLASSENZUGEHOERIGKEIT
DIE
ZERRISSENE
GESELLSCHAFT
LEHRE
VOM
IMPERIALISMUS
UND
KOLONIALISMUS
REVOLUTION
67
-
69
8
3.
PROBLEMSTREIT
ZWISCHEN
SOWJETS
UND
CHINESEN
A)
MACHTUEBERNAHME
MIT
FRIEDLICHEN
MITTELN
ODER
DURCH
GEWALT
B)
GERECHTE
UND
UNGERECHTE
KRIEGE
ZUSAMMENFASSUNG
VII.
DER
HISTORISCHE
MATERIALISMUS
(HISTOMAT)
1.
GRUNDPRINZIP
BEWUSSTSEIN,
UEBERBAU
DER
PRODUKTIONSWEISE
2.
STATISCHE
ANALYSE
DER
GESELLSCHAFT
A)
PRODUKTIVKRAEFTE
B)
PRODUKTIONSVERHAELTNISSE,
DIE
BASIS
C)
JURISTISCHER
UND
POLITISCHER
UEBERBAU
D)
GESELLSCHAFTLICHE
BEWUSSTSEINSFORMEN
BASIS
UND
UEBERBAU
ZUSAMMENFASSUNG
VIII.
GESCHICHTE
UND
IDEOLOGIE
1.
DYNAMISCHE
ANALYSE
DER
GESELLSCHAFT
ROLLTREPPENBEGRIFF
DER
GESCHICHTE
OPTIMISTISCHER
EVOLUTIONISMUS
WIDERSPRUCH,
SPANNUNG,
BRUCH
SOZIALE
REVOLUTION
2.
DIE
LEHRE
VON
DEN
GESELLSCHAFTSFORMATIONEN
A)
URGEMEINSCHAFT
(VORZEIT)
B)
SKLAVENHALTERGESELLSCHAFT
(ALTERTUM)
C)
FEUDALISMUS
(MITTELALTER)
D)
KAPITALISMUS
(NEUZEIT)
E)
SOZIALISMUS,
DANN
KOMMUNISMUS
(ZUKUNFTSVISION)
UEBERNAHME
DES
HEGELSCHEN
SCHEMAS:
THESE
(URGESELLSCHAFT)
ANTITHESE
(KLASSENGESELLSCHAFT)
SYNTHESE
(SOZIALISMUS)
SPIRALE
DER
GESCHICHTLICHEN
ENTWICKLUNG
VERWIRKLICHUNG
DER
HEGELSCHEN
DIALEKTIK
ZUSAMMENFASSUNG
69
-
71
72
-
73
75
-
82
75
-
78
78
-
79
80
-
81
82
83
-
92
83
-
85
86
-
88
88
-
90
91
-
92
9
IX.
DIE
DIALEKTIK
1.
DIALEKTISCHER
MATERIALISMUS
(DIAMAT)
A)
VERALLGEMEINERUNG
DER
MARXSCHEN
SOZIALLEHRE
(HISTOMAT)
B)
UNWESENTLICH
ABGEAENDERTE
DARSTELLUNG
DES
AUFKLAERUNGSGLAUBENS
C)
VERQUICKUNG
VON
HEGELIANISMUS
UND
MATERIALISMUS
2.
DER
BEGRIFF
DER
MATERIE
A)
EXTREMER
REALISMUS
B)
ATHEISMUS
C)
GEMAESSIGTER
MATERIALISMUS
DIALEKTISCHE
METAPHYSIK:
MONISTISCH,
EVOLUTIONISTISCH,
OPTIMISTISCH
EMERGENZ-METAPHYSIK
3.
DIE
DIALEKTISCHEN
GESETZE
DER
NATUR
(ERSTER
TEIL
DER
DIALEKTIK)
A)
GESETZ
DES
ZUSAMMENHANGS
DETERMINISMUS
UND
ZUFALL
B)
GESETZ
DES
UMSCHLAGENS
DER
QUANTITAET
IN
QUALITAET
(GESETZ
DER
SPRUENGE)
C)
GESETZ
DER
WIDERSPRUECHE
(GESETZ
DER
EINHEIT
UND
DES
KAMPFES
DER
GEGENSAETZE)
D)
GESETZ
DER
NEGATION
DER
NEGATION
ZUSAMMENFASSUNG
X.
DER
MENSCH
1.
YYMATERIE
UND
BEWUSSTSEIN
"
,
DIE
LEHRE
VOM
MENSCHEN
(ZWEITER
TEIL
DER
DIALEKTIK)
A)
ES
GIBT
KEINE
SEELE
B)
BEWUSSTSEIN,
PRODUKT
UND
FUNKTION
DER
MATERIE
C)
BEWUSSTSEIN,
WIDERSPIEGELUNG
DER
MATERIE
ABSOLUTE
WAHRHEITEN
RELATIVE
WAHRHEITEN
2.
LEHRE
VON
DER
PARTEILICHKEIT
SCHLECHTE
PARTEILICHKEIT
GUTE
PARTEILICHKEIT
3.
RELATIVIERUNG
DER
MORAL
4.
DIE
NEGATION
DER
RELIGION
DER
KOMMUNISMUS
IST
ANTIEXISTENZIELL
DAS
ABSOLUTE
ALS
ZENTRALER
WERT
ZUSAMMENFASSUNG
93
-
102
93
-
95
95
-
96
96
97
-
100
101
-
102
103
-
112
103
-
107
107
-
109
109
109
-
110
111
-
112
10
XI.
DIE
PARTEI
113
-
121
DIE
LEHRE
VON
DER
PARTEI
113
-
117
1.
DIE
IDEOLOGIE,
DAS
YYWAS
"
UND
YYWIE
"
DER
PARTEI
2.
DIE
PARTEI,
TRAEGER,
APOSTEL
UND
HUETER
DER
IDEOLOGIE
KLEINE
ELITE
FUEHRENDE
ELITE
UNFEHLBARE
OBERSTE
INSTANZ
DEMOKRATIE
DORT,
WO
DIE
PARTEI
ALLEIN
HERRSCHT
ELITE
BERUFLICHER
REVOLUTIONAERE,
ORGANISATION
DER
BESTEN
3.
ANDERE
ORGANISATIONEN:
A)
TRANSMISSIONEN
B)
FRONTORGANISATIONEN
STRATEGIE
UND
TAKTIK
DER
WELTREVOLUTION
117
-
119
1.
REGELN
DER
KRIEGSKUNST
IM
DIENST
DER
POLITISCHEN
AKTION
2.
ANWENDUNG
DER
KRIEGSKUNST
AUF
DIE
REVOLUTION
A)
POLITIK,
EIN
DURCH
ANDERE
MITTEL
GEFUEHRTER
KRIEG
B)
THEORIE
DES
GEISTIGEN
KRIEGES
PERIODE
DER
ZERSETZUNG
PERIODE
DER
BESETZUNG
3.
LEHRE
VON
DER
BESCHLEUNIGUNG
DER
REVOLUTION
11
ZUSAMMENFASSUNG
120
-
121
XII.
DER
WEG
ZUM
KOMMUNISMUS
123
-
132
DER
LANGE,
SCHWIERIGE
WEG
ZUM
PARADIES
AUF
ERDEN
SOZIALISMUS,
LEISTUNGSGESELLSCHAFT
KOMMUNISMUS,
UEBERFLUSSGESELLSCHAFT
123
-
124
DIE
VIER
ENTWICKLUNGSPERIODEN
1.
DER
WEG
ZUM
SOZIALISMUS
(KRIEGSPERIODE)
VOLKSDEMOKRATIE,
NEUESTE
UEBERGANGSFORM
2.
SOZIALISMUS
(UEBERGANGSPERIODE)
3.
DER
WEG
ZUM
KOMMUNISMUS
(UEBERGANGSPERIODE)
4.
KOMMUNISMUS
(ENDPERIODE)
124
-
128
KRITERIEN
DES
VOLLKOMMUNISMUS
129
-
130
ZUSAMMENFASSUNG
131
-
132
XIII.
WELTANSCHAUUNG
1.
WODURCH
FASZINIERT
DER
MARXISMUS-LENINISMUS
133
-
144
VIELE
INTELLEKTUELLE?
A)
TRITT
ALS
STRENGE
WISSENSCHAFTLICHE
LEHRE
AUF
B)
GIBT
SICH
ALS
ECHTER
HUMANISMUS
AUS
C)
WILL
PRAKTISCHEN
WEG
ZUM
ERFOLG
WEISEN
D)
PREDIGT
EINEN
UNFEHLBAREN
GLAUBEN
133
-
135
2.
SIND
DIESE
BEHAUPTUNGEN
DES
MARXISMUS-LENINISMUS
WAHR?
A)
ER
IST
KEINE
WISSENSCHAFT
135
-
138
(1)
BLOSSE
BEHAUPTUNGEN
NICHT
AUF
ERFAHRUNG
GEGRUENDET
(2)
ANSTATT
WISSENSCHAFTLICHER
LOGIK
BLOSSE
SPEKULATIONEN
(3)
SEINE
URTEILE
NICHT
REVIDIERBAR
B)
SEIN
ATHEISTISCHER
HUMANISMUS
IST
AUF
EINE
FIKTIVE
ZUKUNFTSMENSCHHEIT
GERICHTET
C)
SEINE
MATERIELLEN
ERFOLGE
KEIN
AUSREICHENDER
BEWEIS
FUER
DIE
PRAKTISCHE
BEWAEHRUNG
D)
DER
MARXISMUS-LENINISMUS
IST
EIN
ABSOLUTISTISCHES
DOGMA
3.
WAS
SOLL
DEM
MARXISMUS-LENINISMUS
GEGENUEBER
GESTELLT
WERDEN?
A)
KEINE
ANTI-IDEOLOGIE
B)
EIN
GLAUBE,
DER
BESSERES
BIETET
C)
EIN
ECHTER
HUMANISMUS
ZUSAMMENFASSUNG
138
-
141
142
-
144
LITERATURHINWEISE
145
-
147
PERSONEN
UND
SACHREGISTER
149
-
152
12 |
any_adam_object | 1 |
author | Bocheński, Joseph M. 1902-1995 |
author_GND | (DE-588)119245426 |
author_facet | Bocheński, Joseph M. 1902-1995 |
author_role | aut |
author_sort | Bocheński, Joseph M. 1902-1995 |
author_variant | j m b jm jmb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003152572 |
classification_rvk | BF 8100 CC 7910 CG 5353 MC 8100 MC 8300 MC 8310 NK 6774 |
ctrlnum | (OCoLC)631681450 (DE-599)BVBBV003152572 |
discipline | Politologie Geschichte Philosophie Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003152572</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230925</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1974 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">740796410</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)631681450</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003152572</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-209</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-M158</subfield><subfield code="a">DE-M122</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-Met1</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BF 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)11166:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CC 7910</subfield><subfield code="0">(DE-625)17693:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CG 5353</subfield><subfield code="0">(DE-625)18244:11612</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MC 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)122437:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MC 8300</subfield><subfield code="0">(DE-625)122452:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MC 8310</subfield><subfield code="0">(DE-625)122453:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 6774</subfield><subfield code="0">(DE-625)126117:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 77.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">03a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 78.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bocheński, Joseph M.</subfield><subfield code="d">1902-1995</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119245426</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marxismus-Leninismus</subfield><subfield code="b">Wissenschaft oder Glaube : dieser Publikation sind die vom Studienprogramm des Bayrischen Fernsehens ausgestrahlten 13 Vorlesungen des Autors zum Thema "Theorie des Marxismus-Leninismus" zugrundegelegt</subfield><subfield code="c">Joseph M. Bocheński [OP]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit</subfield><subfield code="c">1974</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">151 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit : A</subfield><subfield code="v">37</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheint auch als: Olzog-Studienbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Kommunismus</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Leninismus</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Marxismus</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissenschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117665-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marxismus-Leninismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037765-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Marxismus-Leninismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037765-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wissenschaftstheorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117665-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit</subfield><subfield code="v">A ; 37</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000891052</subfield><subfield code="9">37</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001977641&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nvmb</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0011</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HSA ObjNr 17341</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001977641</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK02610566</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV003152572 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-21T00:05:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001977641 |
oclc_num | 631681450 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-859 DE-473 DE-BY-UBG DE-22 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-703 DE-Di1 DE-1051 DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-739 DE-29 DE-209 DE-150 DE-M481 DE-M158 DE-M122 DE-20 DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-70 DE-M468 DE-Met1 DE-521 DE-Freis2 DE-83 DE-W91 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-824 DE-M497 DE-Bo133 DE-12 DE-M335 |
owner_facet | DE-384 DE-859 DE-473 DE-BY-UBG DE-22 DE-BY-UBG DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-703 DE-Di1 DE-1051 DE-19 DE-BY-UBM DE-154 DE-739 DE-29 DE-209 DE-150 DE-M481 DE-M158 DE-M122 DE-20 DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-Re5 DE-BY-UBR DE-70 DE-M468 DE-Met1 DE-521 DE-Freis2 DE-83 DE-W91 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-824 DE-M497 DE-Bo133 DE-12 DE-M335 |
physical | 151 Seiten Diagramme |
psigel | TUB-nvmb DHB_BSB_BVID_0011 HSA ObjNr 17341 |
publishDate | 1974 |
publishDateSearch | 1974 |
publishDateSort | 1974 |
publisher | Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit |
record_format | marc |
series | Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit |
series2 | Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit : A |
spelling | Bocheński, Joseph M. 1902-1995 Verfasser (DE-588)119245426 aut Marxismus-Leninismus Wissenschaft oder Glaube : dieser Publikation sind die vom Studienprogramm des Bayrischen Fernsehens ausgestrahlten 13 Vorlesungen des Autors zum Thema "Theorie des Marxismus-Leninismus" zugrundegelegt Joseph M. Bocheński [OP] 2. Auflage München Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit 1974 151 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit : A 37 Erscheint auch als: Olzog-Studienbuch Kommunismus fes Leninismus fes Marxismus fes Wissenschaftstheorie (DE-588)4117665-0 gnd rswk-swf Marxismus-Leninismus (DE-588)4037765-9 gnd rswk-swf Marxismus-Leninismus (DE-588)4037765-9 s Wissenschaftstheorie (DE-588)4117665-0 s DE-604 Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit A ; 37 (DE-604)BV000891052 37 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001977641&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bocheński, Joseph M. 1902-1995 Marxismus-Leninismus Wissenschaft oder Glaube : dieser Publikation sind die vom Studienprogramm des Bayrischen Fernsehens ausgestrahlten 13 Vorlesungen des Autors zum Thema "Theorie des Marxismus-Leninismus" zugrundegelegt Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit Kommunismus fes Leninismus fes Marxismus fes Wissenschaftstheorie (DE-588)4117665-0 gnd Marxismus-Leninismus (DE-588)4037765-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4117665-0 (DE-588)4037765-9 |
title | Marxismus-Leninismus Wissenschaft oder Glaube : dieser Publikation sind die vom Studienprogramm des Bayrischen Fernsehens ausgestrahlten 13 Vorlesungen des Autors zum Thema "Theorie des Marxismus-Leninismus" zugrundegelegt |
title_auth | Marxismus-Leninismus Wissenschaft oder Glaube : dieser Publikation sind die vom Studienprogramm des Bayrischen Fernsehens ausgestrahlten 13 Vorlesungen des Autors zum Thema "Theorie des Marxismus-Leninismus" zugrundegelegt |
title_exact_search | Marxismus-Leninismus Wissenschaft oder Glaube : dieser Publikation sind die vom Studienprogramm des Bayrischen Fernsehens ausgestrahlten 13 Vorlesungen des Autors zum Thema "Theorie des Marxismus-Leninismus" zugrundegelegt |
title_full | Marxismus-Leninismus Wissenschaft oder Glaube : dieser Publikation sind die vom Studienprogramm des Bayrischen Fernsehens ausgestrahlten 13 Vorlesungen des Autors zum Thema "Theorie des Marxismus-Leninismus" zugrundegelegt Joseph M. Bocheński [OP] |
title_fullStr | Marxismus-Leninismus Wissenschaft oder Glaube : dieser Publikation sind die vom Studienprogramm des Bayrischen Fernsehens ausgestrahlten 13 Vorlesungen des Autors zum Thema "Theorie des Marxismus-Leninismus" zugrundegelegt Joseph M. Bocheński [OP] |
title_full_unstemmed | Marxismus-Leninismus Wissenschaft oder Glaube : dieser Publikation sind die vom Studienprogramm des Bayrischen Fernsehens ausgestrahlten 13 Vorlesungen des Autors zum Thema "Theorie des Marxismus-Leninismus" zugrundegelegt Joseph M. Bocheński [OP] |
title_short | Marxismus-Leninismus |
title_sort | marxismus leninismus wissenschaft oder glaube dieser publikation sind die vom studienprogramm des bayrischen fernsehens ausgestrahlten 13 vorlesungen des autors zum thema theorie des marxismus leninismus zugrundegelegt |
title_sub | Wissenschaft oder Glaube : dieser Publikation sind die vom Studienprogramm des Bayrischen Fernsehens ausgestrahlten 13 Vorlesungen des Autors zum Thema "Theorie des Marxismus-Leninismus" zugrundegelegt |
topic | Kommunismus fes Leninismus fes Marxismus fes Wissenschaftstheorie (DE-588)4117665-0 gnd Marxismus-Leninismus (DE-588)4037765-9 gnd |
topic_facet | Kommunismus Leninismus Marxismus Wissenschaftstheorie Marxismus-Leninismus |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001977641&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000891052 |
work_keys_str_mv | AT bochenskijosephm marxismusleninismuswissenschaftoderglaubedieserpublikationsinddievomstudienprogrammdesbayrischenfernsehensausgestrahlten13vorlesungendesautorszumthematheoriedesmarxismusleninismuszugrundegelegt |