Das Berliner Handwerk in den Frühphasen der Industrialisierung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Colloquium-Verl.
1973
|
Schriftenreihe: | Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin
11 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVI, 401 S. |
ISBN: | 3767803372 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003146951 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150717 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1973 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 740058371 |2 DE-101 | |
020 | |a 3767803372 |9 3-7678-0337-2 | ||
035 | |a (OCoLC)856622 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003146951 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-N32 |a DE-210 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-2070s |a DE-B1550 |a DE-Bo133 |a DE-706 |a DE-188 |a DE-B496 |a DE-578 |a DE-Y7 | ||
050 | 0 | |a HD2346.G32B457 | |
082 | 0 | |a 331.794 |b B499b | |
084 | |a NR 6910 |0 (DE-625)129679: |2 rvk | ||
084 | |a NW 3100 |0 (DE-625)132077: |2 rvk | ||
084 | |a NW 7800 |0 (DE-625)132300: |2 rvk | ||
084 | |a QR 571 |0 (DE-625)142071: |2 rvk | ||
084 | |a 14a |2 sdnb | ||
084 | |a 05a |2 sdnb | ||
084 | |a 05b |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bergmann, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Berliner Handwerk in den Frühphasen der Industrialisierung |c Jürgen Bergmann. Mit einer Einf. von Otto Büsch |
264 | 1 | |a Berlin |b Colloquium-Verl. |c 1973 | |
300 | |a XVI, 401 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin |v 11 | |
490 | 0 | |a Publikationen zur Geschichte der Industrialisierung | |
502 | |a Zugl.: Berlin (West), Freie Univ., Diss., 1969 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1800-1850 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Ambachten |2 gtt | |
650 | 7 | |a Handwerksgeschichte |2 fes | |
650 | 7 | |a Sozialgeschichte |2 fes | |
650 | 7 | |a Wirtschaftsgeschichte |2 fes | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Artisans -- Germany -- Berlin -- History | |
650 | 0 | 7 | |a Industrialisierung |0 (DE-588)4026776-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handwerk |0 (DE-588)4023299-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Berlin |2 fes | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Handwerk |0 (DE-588)4023299-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Industrialisierung |0 (DE-588)4026776-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1800-1850 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Büsch, Otto |d 1928-1994 |e Sonstige |0 (DE-588)118834983 |4 oth | |
830 | 0 | |a Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin |v 11 |w (DE-604)BV004835528 |9 11 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001973874&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q TUB-nveb | |
980 | 4 | |a (DE-12)AK02070167 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074846240997376 |
---|---|
adam_text |
J Ü RGENBERGMANN
DASBERLINERHANDWERK
INDENFR Ü HPHASEN
DERINDUSTRIALISIERUNG
Mit einer Einführung von
OTTO BÜSCH
Colloquium Verlag
Berlin 1973
INHALT
EINFÜHRUNG von Otto Büsch V
VORBEMERKUNGEN des Autors 1* XIII
EINLEITUNG 1
ERSTESKAPITEL
Das „Alte Handwerk 5
Die jurisdiktionalen Befugnisse des „Alten Handwerks 12
Die ökonomischen Funktionen des Handwerks 15
Militärische, politische und religiöse Funktionen der Zünfte 20
Die sozialen Aufgaben des „Alten Handwerks 23
Die Grundlagen des handwerklidien Ordnungsgefüges 25
ZWEITESKAPITEL
Das Zunftwesennach der Einführung
der Gewerbefreiheit 35
Verfassung und Funktionen der Innungen im frühen 19 Jahrhundert 46
Der Zustand des handwerklichen Trägerkreises 55
Soziale und religiöse Aufgaben der Zünfte 58
Wertvorstellungen und Umweltverständnis der Zünfte in der ersten Hälfte
des 19 Jahrhunderts 63
Ergebnisse 67
DRITTESKAPITEL
Die Berliner Innungen in der zweiten Hälfte
des 19 Jahrhunderts 71
Die quantitative und strukturelle Entwicklung der Zünfte 71
Die Innungsfunktionen nach der Gewerbeordnung von 1849 81
Das Selbstverständnis der Innungen in der zweiten Hälfte des 19 Jahrhunderts 90
Die Bedeutung der Innungen für das Handwerk nach 1850 97
Inhalt IX
VIERTESKAPITEL
Wandlungen im Ethos und Selbstverständnis des Handwerks
im 19 Jahrhundert 102
Das Handwerksethos zwischen Tradition und Neubesinnung 102
Die geheimen Gesellenverbände im 19 Jahrhundert 111
Wandlungen und revolutionäre Tendenzen im Ethos der Gesellen 122
Das Selbstverständnis des handwerklichen Trägerkreises 127
F Ü NFTESKAPITEL
Daten zur quantitativen Entwicklung des Berliner Handwerks
zwischen 1800 und 1860 131
Das Berliner Gesamthandwerk 131
Statistische Daten zur Entwicklung der Berliner Handwerkszweige 144
Die Entwicklung im Verhältnis zur Bevölkerung 144
Der prozentuale Anteil der Handwerkszweige am Berliner Gesamthandwerk 155
Die Entwicklung der Betriebsgröße 158
Der Anteil der Handwerkszweige am Wachstum des Gesamthandwerks 165
Ergebnisse 169
SECHSTESKAPITEL
Entwicklungstendenzen und regionale Differenzierungen
innerhalb des Berliner Handwerks
in der ersten Hälfte des 19 Jahrhunderts 173
Allgemeine wirtschaftliche und konjunkturelle Voraussetzungen
der kleingewerblichen Entwicklung Berlins im 19 Jahrhundert 173
Die Bedeutung des Verkehrsausbaus für die Entwicklung des Handwerks 179
Bedarfsverschiebungen und Konkurrenz 1S4
Gewerbeabgrenzungen und Arbeitsüberschneidungen 188
Räumliche Aspekte der Gewerbestruktur Berlins 195
SIEBENTESKAPITEL
Die wirtschaftliche und soziale Lage des Berliner Handwerks
in der ersten Hälfte des 19 Jahrhunderts 202
Gewerbesteuerverhältnisse im Berliner Handwerk zwisdien 1820 und 1850 202
Die Gewerbesteuerstruktur einzelner Handwerkszweige: Das Beispiel
der Tischler und Seidenwirker 211
X Inhalt
Betriebsgrößenstruktur und Betriebsgrößenverteilung im Berliner Handwerk 218
Gewerbesteuerverhältnisse und Sozialstruktur in der Entwicklung bis zur Mitte
des 19 Jahrhunderts 230
Die Entwicklung der Berliner Handwerkslöhne in der ersten Hälfte
des 19 Jahrhunderts 237
Arbeitsangebot und Übersetzung 246
Ergebnisse 256
ACHTESKAPITEL
Entwicklung und Wandel der Produktionsformen
und Funktionen des Handwerks im Zeitalter
der Frühindustrialisierung 261
Wandlungen im Bereich der Technik und des Produktionsprozesses 261
Spezialisierung, Verschiebung von Lohn- zu Preisarbeit
und verstärkter Fernabsatz 270
Einkauf, Verkauf und Werbung 275
Veränderungen in der Struktur und Funktion der Handwerkszweige:
Abhängigkeit von Magazinen und Kaufleuten 280
Verschiebung vom sekundären zum tertiären Wirtschaftssektor:
Der Handwerkshandel 291
Dienstleistungen und Reparaturen 297
ZUSAMMENFASSUNG 307
ANHANG
I—III: (siehe TABELLENVERZEICHNIS) 325
IV: Zur ökonomischen und sozialen Lage des handwerklichen Alleinmeisters
in der ersten Hälfte des 19 Jahrhunderts ' 333
V: Zur sozio-ökonomischen Stellung der unzünftigen Handwerker („Patent
meister) nach der Einführung der Gewerbefreiheit in Preußen 334
VI: Petition des Berliner Schneidergewerks aus dem Jahre 1848 336
VII: Eingabe der Berliner Nagelschmiede 1848 338
VIII: Zur sozio-ökonomischen Lage und zum Verhältnis von Meistern und
Gesellen im Berliner Schuhmacherhandwerk in der zweiten Hälfte des
19 Jahrhunderts 340
IX: Zur Gründung von Maschinenbauanstalten durch Handwerker und
zur staatlichen Gewerbeförderung 341
X: (siehe TABELLENVERZEICHNIS) 343
Inhalt XI
XI: Zum Wander- und Unterstützungswesen des Handwerks und zum
Verhältnis der zünftigen zu den unzünftigen Meistern 363
XII: Zur Fabrikarbeit der Handwerksgesellen und zum Verhältnis von
Handwerk — Fabrik vor der Mitte des 19 Jahrhunderts 365
XIII: Zur Situation der Berliner Klempnergesellen und zum Selbstverständnis
der Innungen in der zweiten Hälfte des 19 Jahrhunderts 366
XIV: Zu den Beerdigungsbräuchen der Berliner Handwerksgesellen
im frühen 19 Jahrhundert 368
XV: Die Beerdigungsbräuche der Berliner Maurergesellen um 1825 369
XVI: Aus der Korrespondenz der Geheimen Maurergesellensdiaft in der
ersten Hälfte des 19 Jahrhunderts 370
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 373
NAMEN- UND SACHREGISTER 394
TABELLENVERZEICHNIS
1 Text
TABELLE 1: Die Zahl der zünftigen beziehungsweise unzünftigen Handwerker
und Gesellen in den Berliner Handwerkszweigen 1827 44
TABELLE 2: Innungsmeister und Patentmeister in den Berliner Handwerkszwei
gen 1845 75
TABELLE 3: Die Mitgliederzahl der Berliner Innungen in den Jahren 1850 und
TABELLE 4: Die Berliner Bäckerinnung von 1842 bis 1867 80
TABELLE 5: Handwerker und Fabrikarbeiter in Berlin 1801 bis 1861 134
TABELLE 6: Handwerker, Fabrikarbeiter und Bevölkerung in Preußen 137
TABELLE 7: Handwerkszweige in Berlin und Preußen 1840 141
TABELLE 8: Durchschnittliche jährliche Zuwachsraten der Berliner Handwerks
zweige in ihrer Entwicklung gegenüber der Bevölkerung 145
TABELLE 9: Handwerkszweige mit den stärksten Zuwachsraten 1729 bis 1801
und 1801 bis 1834 149
TABELLE 10: Handwerkszweige mit den stärksten Zuwachsraten in den Jahren
1834 bis 1846 und 1846 bis 1861 149
TABELLE 11: Durchschnittlicher prozentualer Anteil der Einzelhandwerke am Ge
samthandwerk 155
TABELLE 12: Zahl der Gesellen pro Handwerksbetrieb in Berlin 159
XII Inhalt
TABELLE 13: Prozentualer Anteil der Einzelhandwerke am Zuwachs des Berliner
Gesamthandwerks 166
TABELLE 14: Der Anteil der Berliner Handwerksgruppen am Wachstum des Ge
samthand werks 168
TABELLE 15: Gewerbesteuerpflichtige und gewerbesteuerfreie Handwerker 1829
bis 1850 203
TABELLE 16: Prozentsatz der steuerpflichtigen Berliner Handwerksmeister und
durchschnittlicher Steuersatz pro'Kopf 1841 (I—IV) 207
TABELLE 17: Die prozentuale Verteilung der steuerpflichtigen Tischlermeister auf
die einzelnen Steuersätze zwischen 1826 und 1846 214
TABELLE 18: Die prozentuale Verteilung der steuerpflichtigen Seidenwirkermei
ster auf die einzelnen Steuersätze zwischen 1826 und 1846 215
TABELLE 19: Anteil der großen Tischlerbetriebe am Steueraufkommen des Tisch
lerhandwerks 216
TABELLE 20: Anteil der großen Seidenwirkerbetriebe am Steueraufkommen des
Seidenwirkerhandwerks 217
TABELLE 21: Die Verteilung der Gesellen auf die Berliner Handwerksbetriebe im
Jahre 1827 222
TABELLE 22: Verteilung der Gesellen auf die (Frankfurter Handwerksbetriebe
(1762) 229
TABELLE 23: Gewerbesteuerpflichtige Meister 1827 bis 1841 in Berlin 231
TABELLE 24: Prozentsatz der gewerbesteuerpflichtigen Meister 234
TABELLE 25: Prozentsatz der gewerbesteuerpflichtigen Handwerker 235
TABELLE 26: Berliner Handwerkslöhne bis zur Mitte des 19 Jahrhunderts 237
TABELLE 27: Handwerkslöhne in Berlin in den Jahren 1827 und 1846 pro Woche 242
2 Anhang
TABELLE I: Gewerbesteuertabelle für Berlin 1841 325
TABELLE II: Gewerbesteuertabelle des Berliner Tischlerhandwerks von 1826 bis
TABELLE III: Gewerbesteuertabelle des Berliner Seidenwirkerhandwerks von
1826 bis 1846 332
TABELLE IV: Nachweisung der aus Berlin in den Jahren 1825, 1820, 1816 und
1810 gewanderten zünftigen und unzünftigen Handwerkergesellen Aus amt
lich mitgetheilten polizeilichen Nachrichten 344 |
any_adam_object | 1 |
author | Bergmann, Jürgen |
author_GND | (DE-588)118834983 |
author_facet | Bergmann, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Bergmann, Jürgen |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003146951 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD2346 |
callnumber-raw | HD2346.G32B457 |
callnumber-search | HD2346.G32B457 |
callnumber-sort | HD 42346 G32 B457 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | NR 6910 NW 3100 NW 7800 QR 571 |
ctrlnum | (OCoLC)856622 (DE-599)BVBBV003146951 |
dewey-full | 331.794 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 331 - Labor economics |
dewey-raw | 331.794 |
dewey-search | 331.794 |
dewey-sort | 3331.794 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Geschichte Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 1800-1850 gnd |
era_facet | Geschichte 1800-1850 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003146951</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150717</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1973 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">740058371</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3767803372</subfield><subfield code="9">3-7678-0337-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)856622</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003146951</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-B1550</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD2346.G32B457</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">331.794</subfield><subfield code="b">B499b</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 6910</subfield><subfield code="0">(DE-625)129679:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)132077:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 7800</subfield><subfield code="0">(DE-625)132300:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 571</subfield><subfield code="0">(DE-625)142071:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05a</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05b</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bergmann, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Berliner Handwerk in den Frühphasen der Industrialisierung</subfield><subfield code="c">Jürgen Bergmann. Mit einer Einf. von Otto Büsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Colloquium-Verl.</subfield><subfield code="c">1973</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVI, 401 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin</subfield><subfield code="v">11</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Publikationen zur Geschichte der Industrialisierung</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin (West), Freie Univ., Diss., 1969</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1800-1850</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ambachten</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Handwerksgeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sozialgeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsgeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Artisans -- Germany -- Berlin -- History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Industrialisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026776-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023299-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Handwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023299-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Industrialisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026776-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1800-1850</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Büsch, Otto</subfield><subfield code="d">1928-1994</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118834983</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin</subfield><subfield code="v">11</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004835528</subfield><subfield code="9">11</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001973874&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">TUB-nveb</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK02070167</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Berlin fes Deutschland Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Berlin Deutschland |
id | DE-604.BV003146951 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:31:59Z |
institution | BVB |
isbn | 3767803372 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001973874 |
oclc_num | 856622 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-N32 DE-210 DE-521 DE-634 DE-83 DE-11 DE-525 DE-2070s DE-B1550 DE-Bo133 DE-706 DE-188 DE-B496 DE-578 DE-Y7 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-739 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-824 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-N32 DE-210 DE-521 DE-634 DE-83 DE-11 DE-525 DE-2070s DE-B1550 DE-Bo133 DE-706 DE-188 DE-B496 DE-578 DE-Y7 |
physical | XVI, 401 S. |
psigel | TUB-nveb |
publishDate | 1973 |
publishDateSearch | 1973 |
publishDateSort | 1973 |
publisher | Colloquium-Verl. |
record_format | marc |
series | Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin |
series2 | Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Publikationen zur Geschichte der Industrialisierung |
spelling | Bergmann, Jürgen Verfasser aut Das Berliner Handwerk in den Frühphasen der Industrialisierung Jürgen Bergmann. Mit einer Einf. von Otto Büsch Berlin Colloquium-Verl. 1973 XVI, 401 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin 11 Publikationen zur Geschichte der Industrialisierung Zugl.: Berlin (West), Freie Univ., Diss., 1969 Geschichte 1800-1850 gnd rswk-swf Ambachten gtt Handwerksgeschichte fes Sozialgeschichte fes Wirtschaftsgeschichte fes Geschichte Artisans -- Germany -- Berlin -- History Industrialisierung (DE-588)4026776-3 gnd rswk-swf Handwerk (DE-588)4023299-2 gnd rswk-swf Berlin fes Deutschland Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Berlin (DE-588)4005728-8 g Handwerk (DE-588)4023299-2 s Industrialisierung (DE-588)4026776-3 s Geschichte 1800-1850 z DE-604 Büsch, Otto 1928-1994 Sonstige (DE-588)118834983 oth Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin 11 (DE-604)BV004835528 11 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001973874&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bergmann, Jürgen Das Berliner Handwerk in den Frühphasen der Industrialisierung Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin Ambachten gtt Handwerksgeschichte fes Sozialgeschichte fes Wirtschaftsgeschichte fes Geschichte Artisans -- Germany -- Berlin -- History Industrialisierung (DE-588)4026776-3 gnd Handwerk (DE-588)4023299-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4026776-3 (DE-588)4023299-2 (DE-588)4005728-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Berliner Handwerk in den Frühphasen der Industrialisierung |
title_auth | Das Berliner Handwerk in den Frühphasen der Industrialisierung |
title_exact_search | Das Berliner Handwerk in den Frühphasen der Industrialisierung |
title_full | Das Berliner Handwerk in den Frühphasen der Industrialisierung Jürgen Bergmann. Mit einer Einf. von Otto Büsch |
title_fullStr | Das Berliner Handwerk in den Frühphasen der Industrialisierung Jürgen Bergmann. Mit einer Einf. von Otto Büsch |
title_full_unstemmed | Das Berliner Handwerk in den Frühphasen der Industrialisierung Jürgen Bergmann. Mit einer Einf. von Otto Büsch |
title_short | Das Berliner Handwerk in den Frühphasen der Industrialisierung |
title_sort | das berliner handwerk in den fruhphasen der industrialisierung |
topic | Ambachten gtt Handwerksgeschichte fes Sozialgeschichte fes Wirtschaftsgeschichte fes Geschichte Artisans -- Germany -- Berlin -- History Industrialisierung (DE-588)4026776-3 gnd Handwerk (DE-588)4023299-2 gnd |
topic_facet | Ambachten Handwerksgeschichte Sozialgeschichte Wirtschaftsgeschichte Geschichte Artisans -- Germany -- Berlin -- History Industrialisierung Handwerk Berlin Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001973874&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004835528 |
work_keys_str_mv | AT bergmannjurgen dasberlinerhandwerkindenfruhphasenderindustrialisierung AT buschotto dasberlinerhandwerkindenfruhphasenderindustrialisierung |