Raumordnung Vorarlberg: Strukturanalyse des Landesgebietes; Entwurf des Landesentwicklungsprogrammes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien [u.a.]
Springer in Komm.
1971
|
Schriftenreihe: | Institut für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung <Wien>:Schriftenreihe
12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 250, 151 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3211810692 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV003146714 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220912 | ||
007 | t | ||
008 | 900725s1971 ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3211810692 |9 3-211-81069-2 | ||
035 | |a (OCoLC)300230003 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV003146714 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-91 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-634 |a DE-188 | ||
084 | |a RK 65912 |0 (DE-625)142348:12901 |2 rvk | ||
084 | |a RPL 511f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Wurzer, Rudolf |d 1920-2004 |e Verfasser |0 (DE-588)133050912 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Raumordnung Vorarlberg |b Strukturanalyse des Landesgebietes; Entwurf des Landesentwicklungsprogrammes |c Rudolf Wurzer |
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b Springer in Komm. |c 1971 | |
300 | |a 250, 151 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung <Wien>:Schriftenreihe |v 12 | |
650 | 0 | 7 | |a Raumordnung |0 (DE-588)4048590-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Vorarlberg |0 (DE-588)4063944-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Vorarlberg |0 (DE-588)4063944-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Raumordnung |0 (DE-588)4048590-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institut für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung <Wien>:Schriftenreihe |v 12 |w (DE-604)BV002593986 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001973720&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001973720 | ||
980 | 4 | |a (DE-12)AK24470162 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804117433421660160 |
---|---|
adam_text | Titel: Raumordnung Vorarlberg
Autor: Wurzer, Rudolf
Jahr: 1971
Strukturanalyse
InHalt
A. Vorarlbergs Lage im grSBeren
Raum
I. Landschaftliche Gegebenheiten urid Verkehrslage 1
II. Naher gelegene Verdichtungsraume 2
III. Die wirtschaftlichen Verflechtungen mil dem Ausland 4
IV. Fremdenverkehrsschwerpurikte 5
V. Uberregionales Verkehrsnetz 6
1. StraBennetz 6
2. Eisenbahnnetz und BinnenwasserstraBen 8
3. Flugverkehr 9
VI. Versorgungsnetz 10
1. Erdolleitungen 10
2. Gasrohrleitungen 10
3. Elektrizitatsversorgung 10
VII. SchluBfolgerungen 11
B. Strukturanalyse des Landes-
gebletes
I. Verwaltungsgliederung 13
II. Naturraumliche Gegebenheiten und natiirliche Um-
weltbedingungen 16
1. Naturraumliche Gegebenheiten 16
1.1. Die „Landschaften Vorarlbergs 16
1.2. Boden 16
1.3. Lagerstatten 18
1.4. Wasser 19
1.5. Klima und Witterung 20
1.5.1. Temperaturverlauf 20
1.5.2. Niederschlage, Wind, Sonnenscheindauer 21
1.6. Dauersiedlungsraum 24
III. Bevolkerung 26
1. Bisherige Entwicklung 26
1.1. Naturliche Bevolkerungsentwicklung 26
1.2. Wanderungsbilanz 27
1.3. Regionale Entwicklungsunterschiede 27
2. Zu erwartende Bevolkerungsentwicklung 28
3. Verteilung, Dichte und Struktur der Vorarlberger
Wohnbevolkerung 29
3.1. Bevolkerungsverteilung 29
3.2. Bevolkerungsdichte 30
3.3. Altersaufbau 31
3.4. Geschlechtsproportion 31
3.5. Wirtschaftliche Zugehorigkeit der Wohnbevolke-
rung 32
3.6. Wirtschaftliche Zugehorigkeit der Berufstatigen 33
4. Pendelwanderung 34
5. In Vorarlberg arbeitende Berufstatige (Arbeitsbevol-
kerung) 35
IV. Siedlungs- und Wohnungswesen 36
1. Siedlungsentwicklung 36
1.1. Die Entwicklung bis 1945 36
1.2. Die Entwicklung seit 1945 39
2. Wohnbauforderung 41
3. Probleme des Siedlungs- und Wohnungswesens 47
3.1. Derzeitige Struktur und notwendige Umgestal-
tungen 47
3.2. VerkehrserschlieBung und Verkehrsbedienung 50
3.3. Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und
Stromversorgung 52
3.4. Folgeeinrichtungen und Griinflachen 54
3.5. Stadterneuerung 57
3.6. Grundbesitzverhaltnisse 59
V. Wirtschaft 60
1. Die Stellung der Vorarlberger Wirtschaft in Osterreich 60
2. Entwicklung der Berufstatigen 61
3 Land- und Forstwirtschaft 62
3.1. Landwirtschaftliche Kleinproduktionsgebiete 62
3.2. Land- und forstwirtschaftliche Betriebe und land-
wirtschaftlicher Vollerwerb 62
3.3. Probleme des Bergbauernraumes 63
3.4. Die Landwirtschaftszonen im Rheintal und im
Walgau 66
3.5. Forstwirtschaftsgebiete 70
3.6. Produktions- und Marktleistungen 71
4. Gewerbliche Wirtschaft 72
4.1. Betriebsgriindungen der gewerblichen Wirtschaft 72
4.2. Gliederung der gewerblichen Wirtschaft in Wirt-
schaftsabteilungen 74
4.3. Betriebsstattenverteilung 75
4.4. BetriebsstattengroBen 75
4.5. Wirtschaftsklassen bzw. Sektionen und Branchen-
gruppen 78
VII
5. Fremdenverkehr 83
5.1. Regionale Verteilung der Fremdennachtigungen
nach Bundeslandern 83
5.2. Entwicklung des Fremdenverkehrs in Vorarlberg 85
5.3. Jahreszeitliche und regionale Verteilung des
Fremdenverkehrs 89
5.4. Struktur und Schwerpunkte des Vorarlberger
Fremdenverkehrs 90
6. Entwicklung und regionale Verteilung der Gesamt-
einnahmen der Gemeinden 94
6.1. Entwicklung der Gesamteinnahmen 94
6.2. Regionale Verteilung der Gemeindesteuern 95
6.3. Gliederung der Gemeindesteuern 96
VI. Verkehr 99
1. Allgemeines 99
2. Verkehrstrager und Verkehrsleistungen 99
3. Verkehrswegenetz 101
3.1. Eisenbahnnetz 101
3.1.1. Linienfiihrung und Haltestellenabstande 101
3.1.2. Bahnhofsanlagen 101
3.1.3. Die Bahnhofsanlagen im kommunalen und
regionalen StraBennetz 105
3.2. StraBennetz 106
3.2.1. BundesstraBen 106
3.2.2. Die „Rheintalautobahn 111
3.2.3. LandesstraBen 112
3.2.4. GemeindestraBen 112
3.2.5. Guterwege (Genossenschaftswege) 117
3.2.6. Wanderwege und Wegefreiheit 119
4. StraBenverkehrsunfalle 124
4.1.Anzahl und Entwicklung 124
4.2. Unfalldichte auf dem Bundes- und Landes-
straBen netz 125
4.3. Ortsgebiete mit groBen Unfallzahlen 125
4.4. StraBenverkehrsunfalle und Lebensalter 125
5. Eisenbahnverkehr 129
5.1. Personenverkehr 129
5.1.1. Betriebsleistungen 129
5.1.2. Personenverkehrsleistungen 129
5.2. Guterverkehr 131
5.2.1. Wagenladungsverkehr 131
5.2.2. Guterverkehrsleistung 131
5.2.3. Kombinierter Guterverkehr und Spezialver-
kehr der Osterreichischen Bundesbahnen 132
6. Autobusverkehr 133
6.1. Verkehrstrager und Verkehrslinien 133
6.2. Betriebs- und Beforderungsleistungen 133
6.2.1. Betriebsleistungen 133
6.2.2. Beforderungsleistungen 136
7. Seilbahnverkehr 136
7.1. Verkehrstrager und Verkehrsmittel 136
7.2. Betriebs- und Beforderungsleistungen 136
8. Bodenseeschiffahrt
8.1. Schiffahrtslinien
8.2. Hafenanlagen
8.3. Betriebs- und Beforderungsleistungen
9. Verkehrsknoten im regionalen Verkehrswege- und
Verkehrsliniennetz
10. VerkehrserschlieBung und Verkehrsbedienung
11. Verkehrsprognosen
11.1. Motorisierungsprognose
11.2. Prognose des regionalen Giiterverkehrs-
aufkommens
12. Nachrichtenverkehr
12.1. Post- und Fernmeldeverkehr
12.2. Rundfunk und Fernsehen
VII. Wasser- und Energieversorgurig
1. Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallstoffbeseiti-
gung
1.1. Wasserversorgung
1.2. Abwasserbeseitigung
1.3. Abfallstoffbeseitigung
2. Schutzwasserbau
2.1. Hochwasserschutz
2.2. Wildbachverbauung
2.3. Lawinenverbauung
3. Landwirtschaftlicher Wasserbau
4. Energieversorgung
4.1. Feste mineralische Brennstoffe
4.2. Erdol
4.3. Gas
4.4. Elektrische Energie
VIII. Offentliche Einrichtungen
1-Standorte, Art und Bedeutung der offentlichen
Einrichtungen
1.1. Vertretung, Behorden, Amter urvd Anstalten des
Landes Vorarlberg
1.2. Wissenschaft und Unterricht
1.2.1. Schulverwaltung
1.2.2. Entwicklung der Schiilerzahlen
1.2.3. Entwicklung, Verteilung und Organisation der
Kindergarten und Schiilerhorte
1.2.4. Entwicklung, Verteilung und Organisation der
allgemeinbildenden Pflichtschulen
1.2.5. Entwicklung, Verteilung und Organisation der
berufsbildenden Pflichtschulen
1.2.6. Berufsbildende mittlere Schulen
1.2.7. Allgemeinbildende hohere Schulen
1.2.8. Berufsbildende hohere Schulen
1.2.9. Anstalten der Lehrer- und Erzieherbildung
1.2.10. Schijlerinternate
1.2.11. Schwerpunkte des Schul- und Bi!dung6-
wesens
VIII
1.3. Gesundheitswesen und Fiirsorge 194
1.3.1. Krankenanstalten 194
1.3.2. Arztliche Betreuung und sonstige Einrichtun-
gen des Gesundheitswesens 199
1.3.3. Sozialhilfe 199
1.4. Sicherheitswesen 199
1.5. Finanzwesen 203
1.6. Justizwesen 203
1.7. Soziale Verwaltung und Sozialversicherungs-
trager 203
1.8. Bau-, Eich-, Vermessungs- und Treuhandwesen 203
1.9. Spiel, Sport und Erholung 207
1.9.1. Spiel- und Sportplatze 207
1.9.2. Sport- und Turnhallen 211
1.9.3. Schwimm-, Strand- und Hallenbader 212
1.9.4. Tennisplatze, Anlagen fur Miniatur-, Mini- und
Kleingolf, fiir SchieBsport sowie Kegelbahnen 215
1.9.5. Wasser-, Motor- und Flugsport 215
1.9.6. Wintersport und Wintersportgebiete 215
1.9.7. Wandern, Bergsteigen und Reiten 216
1.10. Landesverteidigung 218
1.11. Religionsgemeinschaften 218
1.11.1. Katholische Kirche 218
1.11.2. Evangelische Kirche AB und HB 218
1.12. Interessensvertretungen 221
2. Bewertung der offentlichen Einrichtungen nach ihrer
raumwirksamen Bedeutung 221
2.1. Offentliche Einrichtungen, deren EinfluBbereich
das Landesgebiet Vorarlberg sowie das anderer
Bundeslander umfaBt 221
2.2. Offentliche Einrichtungen, deren EinfluBbereich
sich auf das gesamte Landesgebiet erstreckt 221
2.3. Offentliche Einrichtungen, deren EinfluBbereich
drei und mehr Gemeinden umfaBt 221
C. Prognosen und Trends
der raumlichen Entwlcklung
I. Voraussichtliche BevSikerungsentwickiung 225
II. Voraussichtliche BeschSftigtenentwicklung 226
III. Entwicklungstrends des Siedlungs- und Wohnungs-
wesens 226
IV. Wirtschaftspolitlsches „Eiitwicklungsmodellu 226
V. Motorisierungsprognose 227
IX
|
any_adam_object | 1 |
author | Wurzer, Rudolf 1920-2004 |
author_GND | (DE-588)133050912 |
author_facet | Wurzer, Rudolf 1920-2004 |
author_role | aut |
author_sort | Wurzer, Rudolf 1920-2004 |
author_variant | r w rw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV003146714 |
classification_rvk | RK 65912 |
classification_tum | RPL 511f |
ctrlnum | (OCoLC)300230003 (DE-599)BVBBV003146714 |
discipline | Raumplanung Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01675nam a2200385 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV003146714</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220912 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">900725s1971 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3211810692</subfield><subfield code="9">3-211-81069-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)300230003</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV003146714</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RK 65912</subfield><subfield code="0">(DE-625)142348:12901</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RPL 511f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wurzer, Rudolf</subfield><subfield code="d">1920-2004</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133050912</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Raumordnung Vorarlberg</subfield><subfield code="b">Strukturanalyse des Landesgebietes; Entwurf des Landesentwicklungsprogrammes</subfield><subfield code="c">Rudolf Wurzer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer in Komm.</subfield><subfield code="c">1971</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">250, 151 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung <Wien>:Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Raumordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048590-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vorarlberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063944-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Vorarlberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063944-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Raumordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048590-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung <Wien>:Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002593986</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001973720&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001973720</subfield></datafield><datafield tag="980" ind1="4" ind2=" "><subfield code="a">(DE-12)AK24470162</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Vorarlberg (DE-588)4063944-7 gnd |
geographic_facet | Vorarlberg |
id | DE-604.BV003146714 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:54:20Z |
institution | BVB |
isbn | 3211810692 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001973720 |
oclc_num | 300230003 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-91 DE-BY-TUM DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-634 DE-188 |
physical | 250, 151 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 1971 |
publishDateSearch | 1971 |
publishDateSort | 1971 |
publisher | Springer in Komm. |
record_format | marc |
series | Institut für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung <Wien>:Schriftenreihe |
series2 | Institut für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung <Wien>:Schriftenreihe |
spelling | Wurzer, Rudolf 1920-2004 Verfasser (DE-588)133050912 aut Raumordnung Vorarlberg Strukturanalyse des Landesgebietes; Entwurf des Landesentwicklungsprogrammes Rudolf Wurzer Wien [u.a.] Springer in Komm. 1971 250, 151 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung <Wien>:Schriftenreihe 12 Raumordnung (DE-588)4048590-0 gnd rswk-swf Vorarlberg (DE-588)4063944-7 gnd rswk-swf Vorarlberg (DE-588)4063944-7 g Raumordnung (DE-588)4048590-0 s DE-604 Institut für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung <Wien>:Schriftenreihe 12 (DE-604)BV002593986 12 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001973720&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wurzer, Rudolf 1920-2004 Raumordnung Vorarlberg Strukturanalyse des Landesgebietes; Entwurf des Landesentwicklungsprogrammes Institut für Städtebau, Raumplanung und Raumordnung <Wien>:Schriftenreihe Raumordnung (DE-588)4048590-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4048590-0 (DE-588)4063944-7 |
title | Raumordnung Vorarlberg Strukturanalyse des Landesgebietes; Entwurf des Landesentwicklungsprogrammes |
title_auth | Raumordnung Vorarlberg Strukturanalyse des Landesgebietes; Entwurf des Landesentwicklungsprogrammes |
title_exact_search | Raumordnung Vorarlberg Strukturanalyse des Landesgebietes; Entwurf des Landesentwicklungsprogrammes |
title_full | Raumordnung Vorarlberg Strukturanalyse des Landesgebietes; Entwurf des Landesentwicklungsprogrammes Rudolf Wurzer |
title_fullStr | Raumordnung Vorarlberg Strukturanalyse des Landesgebietes; Entwurf des Landesentwicklungsprogrammes Rudolf Wurzer |
title_full_unstemmed | Raumordnung Vorarlberg Strukturanalyse des Landesgebietes; Entwurf des Landesentwicklungsprogrammes Rudolf Wurzer |
title_short | Raumordnung Vorarlberg |
title_sort | raumordnung vorarlberg strukturanalyse des landesgebietes entwurf des landesentwicklungsprogrammes |
title_sub | Strukturanalyse des Landesgebietes; Entwurf des Landesentwicklungsprogrammes |
topic | Raumordnung (DE-588)4048590-0 gnd |
topic_facet | Raumordnung Vorarlberg |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=001973720&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002593986 |
work_keys_str_mv | AT wurzerrudolf raumordnungvorarlbergstrukturanalysedeslandesgebietesentwurfdeslandesentwicklungsprogrammes |